![](/images/default/avatar_profile_square.jpg)
Marco72
3741
SemperFi schrieb:
Der 10. hat 45 Punkte, der 11. 39
Mit 30 Punkten und guter Tordifferenz steigt man nicht ab, mit 60 Punkten ist europäisches Geschäft nicht sicher.
Vor 2 Jahren reichten Leverkusen 51 Punkte zum UEFA Cup.
D.h. man benötigt 10 Punkte mehr als noch vor 2 Jahren um europäisch zu spielen. Und 6 mehr als letztes Jahr.
Früher galten 40 Punkte als sicheres Ufer, die Zeiten sind vorbei, die Punkteschrer wird noch extremer werden.
Das die Punkteschere noch extremer wird glaube ich weniger,das ist das Maximum diese Saison.
Aber es wird nächste Saison ähnlich verlaufen wenn die Qualität der Liga hoch bleibt.
Es wird dann zwischendrin auch mal wieder ne Saison kommen wo man paar mehr Punkte braucht,aber denke im Mittel werden für die Zukunft 30 Punkte für die Klasse reichen.
Auch die Eintracht kann momentan nur profitieren wenn die Liga nicht so sark ist in der Breite.
Aber wies aussieht wirds nächste Saison noch härter,da kann man von ausgehen das es wieder ein Traditionsverein erwischt ,der die Klasse nicht hält,der noch heute garnichts von weiss oder ahnt sozusagen.
2010/2011 kommen dann wieder paar Graupenvereine ala Duisburg hoch ,die de LIga schwächen.
Dann kann man auch mal wieder profitieren.
Für mich als Pro-Funkel war das gestern ein schwarzer Tag .
Im Herbst wusste man das wird ne ganz schwere Saison,in der es nur um den Klassenerhalt geht,das hat man gepackt.
Allerdings hab ich gedacht das mit den Rückkehrern gegen Ende paar Punkte mehr drin ist,so ca. 40 Punkte auf dem Niveau von Hannover und Köln.
33 Punkte ist ein bissl wenig zum Ende hin.Trotzdem stimmt es nicht das einem der Klassenerhalt quasi geschenkt wird weil die andern unten zu doof oder zu schlecht sind.
Nein,das ist einfach der Trend der Bundesliga mit der auseinandergehenden Schere zwischen arm und reich.Das sieht man auch da dran das man mit 33 Punkten nichtmal knapp vor dem Strich steht als 15.,sondern das sogar noch für Platz 13 reicht.
Auch gestern meinte Ama irgendwo in einem Interview :"es ist erbärmlich das 33 Punkte zum Klassenerhalt reichen weil die Liga so schwach ist".
Das stimmt so nicht ,es ist eher so das die 1.Tabellenhälfte immer stärker und mächtiger wird,das immer weniger für die 2.Tabellenhälfte übrig bleibt.
Das wird sich auch für nächste Saison kaum ändern und diesem Trend kann vielleicht nur die Finannzkrise im Enddefekt etwas gegensteuern.
Wenn Funkel geopfert wird,wird er auch Opfer der Umstände dieser Saison.Mit normalen Umständen hätte Funkel auch diese Saison 40-45 Punkte geholt und wenigstens hat man sich die letzten 4 Jahre ne "Unabsteigbarkeit" erarbeitet.Den Status ständiges Mitglied der Bundesliga wurde mehr oder weniger nun geschafft.Dafür muss man genau diese Seuchensaisons schadlos überstehen,sprich nicht abzusteigen.
Falls ein neuer Trainer kommt werden auch nächste Saison kaum mehr als ca. 40-45 Punkte drin sein unter normalen Umständen.Dafür wird auch nächste Saison die Liga vermutlich zu stark sein.
Und auch vom attraktiven Fussball ,von dem man träumt ,wird als Mitglied der 2.Tabellenhälfte schwerer als so mancher denkt durchzudrücken.
Paar mehr Heimpunkte sind allerdings drin.
Im Herbst wusste man das wird ne ganz schwere Saison,in der es nur um den Klassenerhalt geht,das hat man gepackt.
Allerdings hab ich gedacht das mit den Rückkehrern gegen Ende paar Punkte mehr drin ist,so ca. 40 Punkte auf dem Niveau von Hannover und Köln.
33 Punkte ist ein bissl wenig zum Ende hin.Trotzdem stimmt es nicht das einem der Klassenerhalt quasi geschenkt wird weil die andern unten zu doof oder zu schlecht sind.
Nein,das ist einfach der Trend der Bundesliga mit der auseinandergehenden Schere zwischen arm und reich.Das sieht man auch da dran das man mit 33 Punkten nichtmal knapp vor dem Strich steht als 15.,sondern das sogar noch für Platz 13 reicht.
Auch gestern meinte Ama irgendwo in einem Interview :"es ist erbärmlich das 33 Punkte zum Klassenerhalt reichen weil die Liga so schwach ist".
Das stimmt so nicht ,es ist eher so das die 1.Tabellenhälfte immer stärker und mächtiger wird,das immer weniger für die 2.Tabellenhälfte übrig bleibt.
Das wird sich auch für nächste Saison kaum ändern und diesem Trend kann vielleicht nur die Finannzkrise im Enddefekt etwas gegensteuern.
Wenn Funkel geopfert wird,wird er auch Opfer der Umstände dieser Saison.Mit normalen Umständen hätte Funkel auch diese Saison 40-45 Punkte geholt und wenigstens hat man sich die letzten 4 Jahre ne "Unabsteigbarkeit" erarbeitet.Den Status ständiges Mitglied der Bundesliga wurde mehr oder weniger nun geschafft.Dafür muss man genau diese Seuchensaisons schadlos überstehen,sprich nicht abzusteigen.
Falls ein neuer Trainer kommt werden auch nächste Saison kaum mehr als ca. 40-45 Punkte drin sein unter normalen Umständen.Dafür wird auch nächste Saison die Liga vermutlich zu stark sein.
Und auch vom attraktiven Fussball ,von dem man träumt ,wird als Mitglied der 2.Tabellenhälfte schwerer als so mancher denkt durchzudrücken.
Paar mehr Heimpunkte sind allerdings drin.
Forum geht ja auch wieder.
Schwerer Tag heute ,war einigermassen bedient nach dem heutigen Spiel.
Ich versteh es ehrlich gesagt auch nicht ganz was da geschah.
Wenn ich halt limitiert bin muss ich wenigstens gegenhalten.
Aber wie kann der Spycher den so frei flanken lassen beim 1:0 ?
Der Jung ist jung und schiesst dem Spieler in Rücken vorm 2:0.Kann alles passieren ,aber dann muss ich doch wenigstens um den 2.Ball fighten .Dann hält der Pröll den Schuss auch noch und kommt sogar zum 3.Ball und trotzdem ist die ganze Abwehr immernoch im Tiefschlaf.Sowas kann ich nicht verstehen.
Pröll könnte ja nun wirklich nen Hals haben auf Funkel ,aber genau der zerreisste sich wie das Trikot.
Das sind Typen,Vollprofis und loyal.
Das hat man wieder bei einigen Spielern heute vermisst.
Hochverdient verloren
Schwerer Tag heute ,war einigermassen bedient nach dem heutigen Spiel.
Ich versteh es ehrlich gesagt auch nicht ganz was da geschah.
Wenn ich halt limitiert bin muss ich wenigstens gegenhalten.
Aber wie kann der Spycher den so frei flanken lassen beim 1:0 ?
Der Jung ist jung und schiesst dem Spieler in Rücken vorm 2:0.Kann alles passieren ,aber dann muss ich doch wenigstens um den 2.Ball fighten .Dann hält der Pröll den Schuss auch noch und kommt sogar zum 3.Ball und trotzdem ist die ganze Abwehr immernoch im Tiefschlaf.Sowas kann ich nicht verstehen.
Pröll könnte ja nun wirklich nen Hals haben auf Funkel ,aber genau der zerreisste sich wie das Trikot.
Das sind Typen,Vollprofis und loyal.
Das hat man wieder bei einigen Spielern heute vermisst.
Hochverdient verloren
Rein sportlich hat dieses Spiel nicht die riesen Wichtigkeit für die Eintracht,mehr als 1 Platz gut machen kann man eh nimmer und mehr als 1 Platz verlieren wohl auch nimmer.
Saison eh mehr oder weniger gelaufen,da Cottbus und Bielefeld eh nicht gewinnt.
So gesehn sportlich nimmer allzu interessant.
Aber betriebswirtschaftlich gehts noch um Fernsehgeld und zum Trainerthema braucht man nichts mehr sagen.
Deswegen wäre ich bei alles andre wie einem Sieg heute wahrscheinlich ziemlich traurig
Saison eh mehr oder weniger gelaufen,da Cottbus und Bielefeld eh nicht gewinnt.
So gesehn sportlich nimmer allzu interessant.
Aber betriebswirtschaftlich gehts noch um Fernsehgeld und zum Trainerthema braucht man nichts mehr sagen.
Deswegen wäre ich bei alles andre wie einem Sieg heute wahrscheinlich ziemlich traurig
ja das was Alex USA beschreibt ist auch für den Zementthread geeignet bzw. so ähnlich hats dort auch Aachener Adler dokumentiert.
Ist ja auch einer der Gründe das ich das alles nicht so dramatisch sehe ,weil es von der Wahrscheinlichkeit auch zu erwarten war das so ein Rückschöag wie diese Saison kommen wird.
Wichtig dabei ist nur drin zu bleiben in Liga 1,dann erholt sich das Ganze wieder.
Aber das sind nüchterne Fakten,Fussball ist eben viel Emotion ,deswegen wird man keinem Funkel Gegner so beikommen.
Ist ja auch einer der Gründe das ich das alles nicht so dramatisch sehe ,weil es von der Wahrscheinlichkeit auch zu erwarten war das so ein Rückschöag wie diese Saison kommen wird.
Wichtig dabei ist nur drin zu bleiben in Liga 1,dann erholt sich das Ganze wieder.
Aber das sind nüchterne Fakten,Fussball ist eben viel Emotion ,deswegen wird man keinem Funkel Gegner so beikommen.
Exil-Hesse schrieb:
Ach ja, wie einfach kann ich Stimmung machen. HR-Text sind max. 2x9 Seiten à 3 Meinungen. Macht ingesamt 54 Stimmen. Ob die jetzt hochgerechnet auf die gesamte Gefolgschaft im Ergebnis das gleiche Bild liefern, wage ich dann doch stark anzuzweifeln.
Allerdings ist erkennbar, dass die Kritiker von Spieltag zu Spieltag mehr werden.
ist ja logisch.Das richtet sich immer nachdem Erfolg.
Konnte man doch sehr gut ablesen über die Saison.
Immer wenns ganz miserabel gelaufen ist wie letzten Herbst hast fast nur Funkel Gegner.
Dann ist es zwischenzeitlich wieder etwas besser gelaufen und die Stimmung hat sich erholt.
Jetzt läufts wieder schlehcter,so wird die Stimmung auch wieder schlechter.Und ausgerechnet in diese Phase kommt dann ein 0:5 daheim.
Ist doch logisch dann.
Bei 7 Heimniederlagen diese Saison kann die Stimmung generell nicht gut sein.Grade bei den Heimspielen,vor den eigenen Zuschauern und bei einem Schnitt von 46 000 kann man stimmungsmässig viel gut machen aber auch zerstören.
Wenn de Erfolg hast ist die Stimmung gut,läufts beschissen wie diese Saison wie soll die Stimmung dann auch gut sein.
Geht ja garnicht.
Und wenn man in den nächsten 2 Spielen nichts mehr holt kann man sich sowieso ausrechnen was Sache ist in der Trainerfrage.
Florentius schrieb:
Moin Heinz. Ich denke man kann das nicht generalisieren. Es gäbe einige potentielle Neutrainer, die bei mir wenig Kredit hätten (Neururer bsw.). Anderen wiederum würde ich sehr viel Vertrauen und Geduld entgegenbringen (Leicht, Foda etwa). Wahrscheinlich geht es allen Eintrachtfans so. Mit unterschiedlichen Präferenzlisten.
o:k. da geb ich Dir Recht,bei dem ein oder andern Trainer wird die Geduld grösser sein als bei andern.
Aber ich denke auch bei jedem andern Trainer würde sone Saison wie diese(egal wie sie zustande kommt) für ne heftige Szenerie sorgen am Ende.
Die Trainer sind halt generell doch ziemlich erfolgsabhängig.
Max_Merkel schrieb:
Marco, Funkel verwaltet nicht einen Mangel, nein, er verwaltet einen Zustand. Und dieser Zustand ist die Erfolgs- und Perspektivlosigkeit.
wo liegt da der Unterschied.
Funkel verwaltet genau das was der Verein nicht bieten kann.
Ihr denkt Funkel weg,Probleme gelöst.
Ha ,sehr schlau gedacht
peter schrieb:Max_Merkel schrieb:
@Gran Feudo
Mach Dir nichts draus. Ich gehe stark davon aus, dass Kilchenstein & Co. vor der Saison mit Bruchhagen und/oder Funkel einen Heben waren und sie sich dort den Verstand rausgesoffen haben.
@max
es ist noch keine sechs wochen her, da wurde der fr von den jenigen, die eher pro funkel sind/waren, im saw gebabbel vorgeworfen, die fr bewege sich bezüglich der eintracht auf "bild" niveau.
so ändern sich die sichtweisen in kürzester zeit.
so ist es .
Am Ende wills aber wieder keiner gewesen sein.
Wenn die einen heben gewesen wären,hätten sie nicht 18 negative Leserbriefe veröffentlicht,sondern gelöscht.
Nene, die Nummer zieht nicht
Bruno_P schrieb:
Hier bin ich nun auch einmal 100% bei FF. Wenn das nicht so war und in den Medien das so dargestellt wird, als hätten Krawaller eine Aktion vor dem Haus und gegen FF abgezogen, ist dies eine Unverschämtheit und ich verstehe den Ärger von FF. Das wäre einfach unterste Schublade und könnte geradezu auch noch solche Terrorakte erzeugen. Hier hat er recht, unter aller Kanone (War es doch so, was ich nach FF aber nicht glaube, dann gilt diese Aussage entsprechend gegenüber den eventuellen Chaoten).
Zur FR. Der bläst der Wind ja nun ganz schön ins Gesicht (siehe die Flut der Leserbriefe mit immer denselben Aussagen). Nicht zu unrecht. Vielleicht hilft es ja.
Bild halt.
Damals wie heute immernoch der selbe Saftladen
hinnerechts schrieb:
Die Naivität eines Herrn Bruchhagen, der doch tatsächlich glaubt, mit einem Sieg ist alles, was vorher war, vergessen, ist dann nur noch das i-tüpfelchen.
Denn es ist mit nichten so, dass der Fan stets aus dem Bauch heraus handelt.
Auch Fans haben ein Gedächtnis, auch Fans können Statistiken lesen und die herausgespielten Torchancen einordnen. Auch Fans können sich eine fundierte Meinung bilden.
Auch Fans verfügen über einen gewissen Fußballsachverstand.
Ach ich vergaß, wir sind alle keine aktiven oder ehemals aktive Kinder der Bundesliga.
Unwissende Fans eben.
Vielen dank auch.
ist ja generell o.k.
Aber Trainer werden ja nun nicht grad bei guter Laune im Umfeld ausgewechselt.
Von demher muss ich doch sagen lag man doch im Prinzip 16 Mal am Stück daneben.
Es hat damals die wirklichen Probleme nicht gelöst,genausowenig wie heute .
Erst wenn man das erkennt hat man wirklich Sachverstand
Auszug aus einem Leserbrief:
"Wenn man nur ein bisschen kreativer und mehr nach vorne spielen würde. Alle Spieler müssen hinten helfen. Quatsch, jede Mannschaft kann sich einen Spieler leisten, der das nicht tut. Die will ich jetzt nicht alle aufzählen."
liest und hört man oft,aber so hat sich der Fussball nunmal entwickelt.
Dortmund ist hier diese Saison die Nummer 1
"Wenn man nur ein bisschen kreativer und mehr nach vorne spielen würde. Alle Spieler müssen hinten helfen. Quatsch, jede Mannschaft kann sich einen Spieler leisten, der das nicht tut. Die will ich jetzt nicht alle aufzählen."
liest und hört man oft,aber so hat sich der Fussball nunmal entwickelt.
Dortmund ist hier diese Saison die Nummer 1
sotirios005 schrieb:
Laut FR hat die BLÖD eine "Kampagne" gegen FF eröffnet und dieser wehrt sich heftig gegen Lügen und Verleumdungen.
Wenn du als Trainer die BLÖD mal gegen dich hast , stellt sich immer die Frage:
"Will ich Lebensqualität oder will ich Trainer bei Eintracht Frankfurt sein?"
Könnte ich das selbe jeden Fan fragen.
Natürlich entscheidet man sich lieber für die Eintracht
WuerzburgerAdler schrieb:Marco72 schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Und da ziehe ich nun das niederschmetternde Fazit, dass ich meine 2. DK zur neuen Saison zurückgeben muss. Es will niemand mehr sehen.
da fehlt das Herz
Umso objektiver die Analyse, und umso niederschmetternder das Indiz.
ich versteh schon was du meinst,ich war ja erst 1 Mal da,finde es aus meiner subjektiven Sicht nicht so schlehct wies gemacht wird,aber ich versuche eben auch einzuordnen wo steht die Eintracht,wie ist die Liga allgemein,oder haben Dich und Dein Mitseher die Gegner besonders beeindruckt in der Arena ,ausser vielelicht Bremen jetzt in der 2.HZ und Hoffe in HZ 1.
Problematischer find ich ,habs schon vor paar Tagen angesprochen,diese nicht vorhandene Heimstärke.7 Heimniederlagen sind einfach zuviel und wirkt dann noch heftiger.Hannover kann es wenisgtens noch kaschieren durch ne dominante Heimstärke und kriegen halt meist auswärts auf den Latz.
Trotzdem seh ich eben Funkel als das Bauernopfer :
FR schreibt:"Er verwaltet den Mangel"
Das mein ich mit wirklichen Problemen
Maggo schrieb:Marco72 schrieb:Maggo schrieb:
Viel erschreckender finde ich da, dass Funkel auf das Spiel auf Schalke hinweist und meint, da wäre das ja gut ausgegangen. Dieses Spiel, wo die Marschroute nach dem 1:0 für Schalke war: wir schaukeln diese 0:1-Niederlage nach hause. Und ich fand auch das Spiel gegen Dortmund erschreckender.
1.Mal ist das ja Quatsch,denn da bruch ich kein Funkel um nicht zu wissen das bei einem 0:1 immer was drin ist solange der Sack vom Gegner nicht zugemacht wird.
Da reicht ne Standard,Zufall...irgendwas.
Also das jetzt einfach an einer Verwalterei festzumachen ist zu einfach.
2.Welche Wirkung ein 0:5 hat statt einem 0:1 sehen wir doch dieser Tage,oder nicht?
Dabei heisst es doch imemr so schön auch von Dir sinngemäss "immer nach vorne" sonst ewinne ich nicht.
nachdem 0:5 willkommen in der Realität
Ja klar, die 5 Tore sind gefallen, weil unsere Mannschaft mit Mann und Maus nach vorne gerannt ist, wir hinten niemand mehr stehen hatten, so dass Bremen permanent in Überzahl war. Bellaid, der ja vor dem 2:0 so nach vorne gestürmt ist, hatte ja vorne mindestens 10 Anspielstationen, so dass natürlich niemand mehr hinten war.
jedenfalls ist es generell naiv zu glauben gegen Teams wie Schalke oder Bremen wird man mit 10 Mann noch gross was reissen,geschweige denn unter Druck zu setzen.
Ist ja in andern Spielen unabhängig von der Eintracht auch nicht anders.
Da kriegt man vielleicht noch die 1 Chance bei 0:1 übern Standard und die muss man machen.
Das war ähnlich gegen Köln.Das hätte man mit 10 Mann noch verlieren können,aber holte auch noch 2-3 Standards raus,die halt manchesmal sogar so ein Spiel noch gewinnen lassen.
sotirios005 schrieb:Marco72 schrieb:Maggo schrieb:
. Wenn Funkel weg ist, wird hier in Frankfurt eine Erleichterung um sich greifen, die bisher wenige für möglich gehalten haben
da muss ich echt schmunzeln,na klar wird das so sein,aber nur kurzfristig.
Ja, der Nachfolger kann im negativen Fall auch nach einem halben Jahr wieder weg sein. Diese Personalentscheidungen sind immer sehr riskant.
Unser Ex-Trainer Senekowitsch in den 80er Jahren war nach gefühlten 6 Wochen bereits wieder weg.
Jedenfalls wird es nicht die wirklichen Probleme lösen.
Funkel ist nur das Bauernopfer diese Saison.Die Eintracht hat kein Trainerproblem.
Der Trainer muss diese Saison unter ganz schlechten Umständen arbeiten.
Funkel ist ein Stück "Neuer" Eintracht,ein wichtiger Baustein gewesen die "Neue" Eintracht mit zu stabilisieren.
Ob man Ihn nun fortjagt,Vertrag verlängert oder nicht,aber man behandelt ein Funkel nicht so,nicht nach 5 Jahren Eintracht Trainer!
Er hat dem Verein nicht geschadet,er hat Ihm genutzt.
Man kann streiten über die Zukunft und ihn nicht mögen,aber er hat trotzdem riesen Respekt verdient für diese Jahre!
Ist alles nicht so einfach ein Bankrottverein so schnell zu stabilieren wie es hier in Frankfurt geschah,das verdient Anerkennung!
Klopp hat das geschafft was man nicht so gerne hört.
Er hat ein Team geformt das gnadenlos nach hinten arbeitet und hier sogar Ligaspitze ist, daraus folgend sehr schwer zu spielen ist.Viele Unentschieden,aber auch kaum Niederlagen.
Die Eintracht hatte diesen Status letzte Saison eigentlich auch,aber man stand auch hinten besser als diese Saison.