>

Matzel

22159

#
EagleJ schrieb:

Ich will Zwayer. Für wichtige Spiele ist er genau der Richtige!


Zwayer pfeift am  Donnerstag Euro-League-Finale.
Der hat am Samstag frei.
#
derexperte schrieb:

EagleJ schrieb:

Ich will Zwayer. Für wichtige Spiele ist er genau der Richtige!


Zwayer pfeift am  Donnerstag Euro-League-Finale.
Der hat am Samstag frei.

Bedauerlich, aber verdient - Finals kann er ja.
#
Wir sind der digitalste Bundesligist und somit auch digitaler als Freiburg. Viel Wert in den heutigen Zeiten!
#
HessiP schrieb:

Wir sind der digitalste Bundesligist und somit auch digitaler als Freiburg. Viel Wert in den heutigen Zeiten!

Darf ich Deinen Ausführungen entnehmen, dass Dein Tipp für Samstag Eintracht:1 und Freiburg: 0 lautet?
#
Bechtheim85 schrieb:

Ja, da gehe ich auch mit. Und zu Dino: er hat halt doch erhebliche Defizite, die er auch wieder gestern offenbart hat! Hört Euch mal Fußball 2000 in der heutigen Abendausgabe an... Da ist schon verdammt viel dran!


Ich kann diese  Liste dreimal länger über jeden Trainer erstellen.
Ohne Probleme.

Ich muss ja nur meinen Rentnernachbarn nach dem Wetter fragen und bekomme dann 2 Stunden Abhandlung, warum Nagelsmann, Kompany und Fiel die größten Nieten der Geschichte des  Fussballs sind.

Und laut Fussball2000 wäre  ein Verkauf von Marmoush vor der Saison absolut ok gewesen, weil er letzte Saison bereits seinen Zenit erreicht hatte.
#
SemperFi schrieb:

Ich muss ja nur meinen Rentnernachbarn nach dem Wetter fragen und bekomme dann 2 Stunden Abhandlung, warum Nagelsmann, Kompany und Fiel die größten Nieten der Geschichte des  Fussballs sind.

Woer rescht hat, hatter rescht, dei Rentnernachbar...
#
Aber ohne Mist. Zumindest einen wie Zwayer, Aytekin oder (wie in unserem Spiel gegen die Majas) Schlager, die nicht jeden Anfall von Fallsucht sofort pfeifen, dürfen die gerne schicken.
#
Ich will Zwayer. Für wichtige Spiele ist er genau der Richtige!
#
EagleJ schrieb:

Ich will Zwayer. Für wichtige Spiele ist er genau der Richtige!

Getreu dem Motto: ist das Spiel besonders wichtig, kommt Felix Zwayer gerade richtig!
#
Ich dachte nach nem 2:2 zuhause im letzten Heimspiel folgt auswärts zwingend A. Berg.
#
Haliaeetus schrieb:

Ich dachte nach nem 2:2 zuhause im letzten Heimspiel folgt auswärts zwingend A. Berg.

Wobei ich den, wäre er noch als pfeifender Greis aktiv, gerne nehmen würde. Denn nochmal pfeift der nicht gegen uns.
#
Ich bin Jahrgang 1969, somit auch ein Rostock-Geschädigter. Mich wird aus diesem Grund eine Niederlage am Samstag nicht groß jucken.

Aber: Wir sind EINTRACHT und EINTRACHT heisst kämpfen und siegen!!!
#
janaage01 schrieb:

Ich bin Jahrgang 1969, somit auch ein Rostock-Geschädigter. Mich wird aus diesem Grund eine Niederlage am Samstag nicht groß jucken.

Aber: Wir sind EINTRACHT und EINTRACHT heisst kämpfen und siegen!!!

Dito, allerdings würde/wird mich eine Niederlage am Samstag trotzdem jucken - und zwar beachtlich! Wenn man insgesamt 28 Spieltage und permanent seit dem 9. Spieltag auf einem CL-Platz steht, wäre das schon eine ziemliche miese Nummer.

Und ich möchte jetzt hier mal - auch wenn das niemandem auch nur ansatzweise etwas hilft - einen Schuldigen benennen: Leverkusen! Erst klauen die uns - mit Hilfe des Schiris - den "entscheidenden" Punkt, dann müssen die in Freiburg ausgerechnet einen Punkt holen (ein Sieg und wir wären durch, eine Niederlage und Freiburg würde am Samstag ebenfalls ein Remis reichen), und schlussendlich versagen sie gegen den BVB. Meldet diesen OFX-Freundes-Club doch einfach vom Spielbetrieb ab.
#
...darf meinetwegen (fast) jeder sein, wenn er nicht Stegemann heißt...  In 44 Stunden dürften wir es wissen.

Da sind sie:

SR: Benjamin Brand
SRA1: Thomas Stein
SRA2: Marco Achmüller
Vierter Offizieller: Tom Bauer
VA: Pascal Müller
VA-Assistent: Dr. Arne Aarnink
#
Ich kopiere mal meinen Beitrag aus dem Nachbetrachtungs-Faden auch hier rein:

@alle Pessimisten und Zweifler:
Gerade eben habe ich S. Rode bei Sky gesehen und gehört.
Er ist felsenfest davon  ü b e r z e u g t  dass die SGE die CL-Qualifikation erreicht.

So, nun möchte ich denjenigen von euch hören, der sich jetzt noch erdreistet dieser klaren Aussage von einem absoluten Idol und Fachmann zu widersprechen .

P.S.  Mein Senf:
Vertrag mit Toppmöller noch vor Anpfiff in Freiburg bis 2030 verlängern
#
babbelnedd schrieb:

@alle Pessimisten und Zweifler:
Gerade eben habe ich S. Rode bei Sky gesehen und gehört.
Er ist felsenfest davon  ü b e r z e u g t  dass die SGE die CL-Qualifikation erreicht.

Was soll er denn auch sonst sagen. Dieses Äußerungen haben allerdings noch nie etwas geholfen. Die Jungs müssen das in den Kopp kriegen und entsprechend auftreten, dann klappt das auch.
#
Fireye schrieb:

Wenn man die "verpassten" Punkte auflistet sollte man aber auch die Punkte auflisten, die EF nur mit viel Spielglück
gewonnen hat.
Spontan fallen mir da die Spiele zuhause gegen Bayern und auswärts in Berlin und Stuttgart ein.


Auswärts in Pauli hatten wir auch ne Menge Dusel und in Bochum war es am Ende auch sehr wackelig.
Andererseits kann ich mich nur an ein einziges Spiel erinnern wo wir wirklich übermäßig Pech hatten, zuhause gegen Mainz.
Falsche Schiri-Entscheidungen hatten wir am Anfang der Saison (z.b. in Lev), den Rest der Saison kam glücklicherweise nichts mehr... allerdings warte ich seit Jahren darauf das eine klare Fehlentscheidung mal spielentscheidend zu unseren Gunsten verläuft. Vielleicht ist es am Samstag soweit 😉
#
Diegito schrieb:

Falsche Schiri-Entscheidungen hatten wir am Anfang der Saison (z.b. in Lev), den Rest der Saison kam glücklicherweise nichts mehr... allerdings warte ich seit Jahren darauf das eine klare Fehlentscheidung mal spielentscheidend zu unseren Gunsten verläuft. Vielleicht ist es am Samstag soweit 😉

Bitte nicht. Ich möchte, dass wir das am Samstag auch ohne Fehlentscheidung zu unseren Gunsten wuppen.
#
Laut Wettanbieter liegt die Wahrscheinlichkeit in Freiburg nicht zu verlieren, bei ca. 55%.
Noch die paar Prozent, falls  BVB nicht mit 2 Toren + gewinnt, sind wir  bei über 60%
Sind nur Rechenbeispiele aber nüchtern betrachtet, stehen die Chancen auf CL nächstes Jahr nicht so schlecht.
#
ffm22 schrieb:

Laut Wettanbieter liegt die Wahrscheinlichkeit in Freiburg nicht zu verlieren, bei ca. 55%.
Noch die paar Prozent, falls  BVB nicht mit 2 Toren + gewinnt, sind wir  bei über 60%
Sind nur Rechenbeispiele aber nüchtern betrachtet, stehen die Chancen auf CL nächstes Jahr nicht so schlecht.

Die Wettanbieter taxieren die Wahrscheinlichkeit, dass der BVB Kiel nicht mit zwei Toren Differenz schlägt, mit 5%? Realistisch gesehen braucht man dieses Mal nicht nach Dortmund schauen.  
#
Es braucht auch einen Thread für die, wie mich, die zwar berechtigte Angst vor Samstag 15:30h haben, sich aber mit zunehmenden Abstand zum Pauli Spiel darauf einschwören wollen, dass wir das diesmal einfach rocken.....

Freiburg hat die Hosen voll

Die Eintracht kann Endspiele besser

MK hat leise Töne mit bedacht gewählt und die Mannschaft wird psychisch dieses mal voll da sein

Wir haben Hugo Ekitike und den schnellsten Spieler der Liga

Nach der Schockstarre von Samstag hat die Mannschaft nun ENDLICH begriffen, worum es geht

Hugo L macht das Spiel eines Lebens und Skhiri ist voll in der Spur und lässt Nervosität nicht an sich ran

Freiburg wähnt sich im Vorteil, ein gefährlicher Trugschluss

Freiburg muss das Spiel machen, das liegt uns

Wir wollen es mehr und haben es mehr verdient

Wir haben Theate und Kristensen, das ist mehr Charakter, als das halbe Breisgau

Wir sind mehr

Wir sind besser

Wir haben die besten Fans

Ich wohne in Karlsruhe und habe keinen Bock drauf, mir das jahrelang anzuhören, wenn die Süd-Badener das gewinnen
#
Bommer1974 schrieb:

Wir sind mehr

? Ist das auch vom DFB genehmigt?

Wir haben dort seit vier Spielzeiten nicht verloren, das müssen wir irgendwie noch um ein Jahr verlängern.
#
Dortmunder hat beileibe keine gute Saison gespielt, aber nach hinten raus laufen die und die werden nächste Woche sowas von heiß sein und Kiel aus dem Stadion schießen..Kiel wird überlegen ob die noch zur zweiten Halbzeit antreten....
#
DJLars schrieb:

Dortmunder hat beileibe keine gute Saison gespielt, aber nach hinten raus laufen die und die werden nächste Woche sowas von heiß sein und Kiel aus dem Stadion schießen..Kiel wird überlegen ob die noch zur zweiten Halbzeit antreten....

Die lachen sich sowas von tot... Denen reicht schlechtestenfalls ein 2:0 gegen Kiel, und unter Kovac ist definitiv nicht damit zu rechnen, dass die auch nur ansatzweise so versagen wie vor zwei Jahren gegen Mainz.  
#
Das war erst an Naivität, dann an Einfallslosigkeit und schlussendlich an Mutlosigkeit nicht zu überbieten! Wer gegen einen Fast-Absteiger mit einer stark geschwächten Abwehr so eine Leistung zeigt, und da gehört für mich auch und vor allem das Trainerteam dazu, muss sich mal massiv hinterfragen. Letzte Chance nächste Woche bei den sehr effektiven Freiburgern - unfassbar eigentlich!
#
Mal im Ernst: Der Druck ist durch die bisherigen Ergebnisse schon ganz schön gestiegen. Zunächst konnten wir in Mainz den Sack nicht zumachen, dann hat Freiburg seine Hürde in Kiel genommen, dann auch noch Heidenheim mit einem Dreier St. Pauli unter Druck gesetzt. Der letzte "Strohhalm", daß wir es nicht selbst richten müssen, ist jetzt Leverkusen. Aber selbst, wenn Dortmund dort gewinnt, haben wir alle Qualität der Welt, um zumindest 2x Unentschieden zu spielen. Auch in Freiburg.
Und wenn wir unsere PS heute auf den Platz bekommen, v.a. eine mentale Frage, wird das ein klarer Heimsieg.
#
DoctorJ83 schrieb:

Und wenn wir unsere PS heute auf den Platz bekommen, v.a. eine mentale Frage, wird das ein klarer Heimsieg.

Klar vielleicht nicht, aber Hauptsache Heimsieg.
#
mischel schrieb:

Steigflug_verpflichtet schrieb:

Nix. Ich freu mich wann ich will!

Genau!

Sibbenull


Unn wenn net: Lebbe geht weiter!
#
Steigflug_verpflichtet schrieb:

mischel schrieb:

Steigflug_verpflichtet schrieb:

Nix. Ich freu mich wann ich will!

Genau!

Sibbenull


Unn wenn net: Lebbe geht weiter!

Eben, und ab 1:0 aufwärts sogar in der CL, da müssen es heute gar net sibbe sein.
#



Hier findet Ihr die heutige Startelf unserer Eintracht zuerst und spätestens eine Stunde vor Anpfiff!



Die Ausgangslage:

Kann das Zufall sein? Das heutige Heimspiel ist der 1.899ste Bundesligaauftritt unserer Eintracht und wird im Falle des Einzugs in die Champions League wahrlich historisch werden! Nach 1.898 Spielen stehen dabei nicht nur 700 Siege, 2.992 eigene Treffer und Platz sieben der ewigen Bundesligatabelle, sondern auch zwei derzeitige Liga-Rekorde in den Büchern: wir setzten die meisten Spieler ein (492) und stellen die meisten Torschützen (293). Einer dieser 492 und 293 hat erfreulicherweise am Donnerstag seinen Vertrag um ein weiteres Jahr verlängert und geht mit uns in seine zwölfte Bundesligasaison: Timothy Chandler.

Aber jetzt zur heutigen Begegnung: Unsere Eintracht, die mit 56 Punkten auf Rang drei steht und daheim bisher 33 von 48 möglichen Punkte geholt hat, trifft auf den FC St. Pauli, die mit 31 Zählern (davon 17 auswärts) spieltagsbereinigt als Tabellenvierzehnter anreisen. Und da seit fünf Jahren nur noch die Spiele des letzten Spieltags zeitgleich ausgetragen werden und wir zu den sechs Mannschaften gehören, die den 33. Spieltag am heutigen Sonntag beschließen dürfen, betrachten wir ausnahmsweise die Ausgangslage nach den Partien am Freitag und Samstag.

St. Pauli ist nach dem Sieg von Heidenheim in Berlin noch nicht gerettet, steht aktuell mit zwei Zählern Vorsprung auf dem 15. Platz und benötigt somit - aufgrund des guten Torverhältnisses - noch einen Punkt, um auch in der nächsten Saison erstklassig zu spielen. Auch unsere Eintracht erhielt gestern keine Schützenhilfe und muss nach dem Erfolg der Freiburger, die uns mit nur noch einem Punkt Abstand folgen, gewinnen, um den Einzug in die Champions League schon heute zu sichern - es sei denn, die Vize-Meister aus Leverkusen können sich im ersten Spiel des Tages gegen den finanziell auf Augenhöhe befindlichen BVB wider Erwarten noch mal richtig motivieren und holen zumindest ein Remis. Dann wäre uns der vierte Platz zum Saisonende bereits vor Anpfiff sicher. So oder so sind wir aber jetzt schon für die Europa League qualifiziert.

Die Tabellensituation vor den Sonntagsspielen:
3. Unsere Eintracht (56 Punkte und +20 Tore) / 4. Freiburg (55 Punkte und -2 Tore) / 5. BVB (51 Punkte und +15 Tore) ...
14. Hoffenheim (32 Punkte und -18 Tore) / 15. St. Pauli (31 Punkte und -11 Tore) / 16. FCH (29 Punkte und -24 Tore)



Die Historie der Begegnung:

Insgesamt 21 Spiele stehen in der Statistik der Begegnung, davon zwei im Pokal (zwei Eintracht-Siege) und sechs in der zweiten Liga (jeweils zwei Siege sowie zwei Remis). In der Bundesliga gab es in bislang 13 Begegnungen fünf Siege für die SGE, drei für St. Pauli und fünf Remis. Von den sechs Erstligaheimspielen gewannen wir drei und drei endeten ohne Sieger. Das Hinrundenspiel in Hamburg konnten wir mit 1:0 gewinnen.



Und sonst noch so?

Heute gibt's vielleicht für alle was zu feiern: für uns eventuell und hoffentlich den zweiten Championsleague-Einzug, was die Qualifikation über die Bundesligatabelle betrifft, wäre es für uns sogar Premiere, und für die Hamburger auf jeden Fall den 836sten Hafengeburtstag.

Und das ist doch eine schöne Vorstellung: während wir uns im Wald in aller Erhabenheit daran erfreuen können, wie der Adler seine Schwingen ausbreitet und dank stetig verbesserter Thermik in höhere Sphären segelt und gleich nebenan der König der Eichhörnchen den Baum wechselt, können die Hanseaten to hus den Wind um die Nase wehen, den Blick über die Elbe schweifen lassen, Windjammer und Schlepper bewundern und bei Fischbrötchen und Bier mit uns den dritten Platz und nächste Woche dann ihren Klassenerhalt feiern. Dazu kommt seit gestern Abend die Erwartung des Stadtderbys in der neuen Saison (was zugegebenermaßen auf dem Kiez jetzt nicht zwingend gefeiert wird).



Die Verantwortlichen für den geregelten Spielablauf heißen:

🙎🏼‍♂️: Christian Dingert
🚩: Benedikt Kempkes und Nikolai Kimmeyer
4⃣  : Felix Prigan
🖥️ : Benjamin Brand, assistiert von Felix-Benjamin Schwermer

Christian Dingert pfiff uns bisher schon 26mal, zuletzt beim 1:1 in Mönchengladbach im Februar. Insgesamt ist unsere Quote unter seiner Leitung bescheiden: sieben Siegen und ebenso vielen Remis stehen zwölf Niederlagen gegenüber. St. Pauli hatte bislang 21mal das Vergnügen, zuletzt ebenfalls beim 1:1 gegen Mönchengladbach im April. Insgesamt ist die Bilanz unseres Gegners unter Dingerts Pfeife ausgeglichen: es gab jeweils sieben Siege, Remis und Niederlagen. Die heutige Spielpaarung pfiff er noch nicht.



EintrachtFM:

Unsere EintrachtFM-Moderatoren Lars Weingärtner und Legende Thomas Zampach werden das Spiel ab ca 17.15 Uhr LIVE  für euch aus dem Stadtwald kommentieren. Die Sicht durch die Eintracht-Brille ist garantiert
Hört euch rein!





Disclaimer:

Dieser Spieltagsthread ist eine Gemeinschaftsproduktion des Moderatorenteams.

Wie immer, so gelten selbstverständlich auch in diesem Thread die grundlegenden Regeln des Anstands und des Respekts. Unterlasst daher bitte unsachliche Kommentare, Beleidigungen, Flüche und Verwünschungen. Verboten sind ferner Fragen nach Links oder Streams und Antworten auf selbige.

Entgegen sonstiger Gepflogenheit lässt es der Eifer des Gefechts im STT meist nicht zu, die User über Editierungen oder Löschungen zu informieren. Und wer allzu sehr oder wiederholt über die Stränge schlägt, wird kurzerhand und in aller Regel ebenfalls ohne Mitteilung für diesen Thread gesperrt.

Danke.
#
Übrigens wäre es für den letzten Spieltag spannungsmäßig am besten, wenn wir morgen gewinnen. Denn dann geht es noch in sechs Spielen (Abstieg und Europapokalwettbewerbe) um etwas, andernfalls nur noch in vier (Europapokal).
#
Matzel schrieb:

Nein, denn wenn der BVB beide Spiele gewinnt, wird er auch im Torverhältnis noch an uns vorbeiziehen.
       


Nur knappe Siege des BVB und eine knappe Niederlage von uns und die würden nicht vorbeiziehen.

Übrigens kleiner Spaß zur Rechnung:

Wir spielen morgen 2:2 , BVB gewinnt 1:0, wir verlieren in Freiburg 1:4 , Dortmund gewinnt 1:0 gegen Kiel.

Dann sind wir punkt- und torgleich. Dann käme der direkte Vergleich zum Tragen. Da steht es 2:2.
Dann käme irgendwann der Faktor "mehr geschossene Auswärtstore", dann würden wir mit einem Tor mehr vor dem BVB bleiben in dem Szenario. Gibt auch  noch Szenarien, wo selbst das gleich viel wäre, dann Entscheidungsspiel.
#
SGE_Werner schrieb:

Matzel schrieb:

Nein, denn wenn der BVB beide Spiele gewinnt, wird er auch im Torverhältnis noch an uns vorbeiziehen.
       


Nur knappe Siege des BVB und eine knappe Niederlage von uns und die würden nicht vorbeiziehen.

Übrigens kleiner Spaß zur Rechnung:

Wir spielen morgen 2:2 , BVB gewinnt 1:0, wir verlieren in Freiburg 1:4 , Dortmund gewinnt 1:0 gegen Kiel.

Dann sind wir punkt- und torgleich. Dann käme der direkte Vergleich zum Tragen. Da steht es 2:2.
Dann käme irgendwann der Faktor "mehr geschossene Auswärtstore", dann würden wir mit einem Tor mehr vor dem BVB bleiben in dem Szenario. Gibt auch  noch Szenarien, wo selbst das gleich viel wäre, dann Entscheidungsspiel.

Dass der BVB gegen Kiel nicht noch drei oder mehr Tore macht, ist für mich weit weniger wahrscheinlich, als dass die morgen nicht in Leverkusen gewinnen.
#
Also genau genommen könnte uns auch 1 Punkt reichen… 🧐
Wie eine Mannschaft mit -2 Torverhältnis kurz vor dem Einzug in die CL stehen kann ist mir immernoch schleierhaft.
#
Barfußkicker Waldemar schrieb:

Also genau genommen könnte uns auch 1 Punkt reichen… 🧐
Wie eine Mannschaft mit -2 Torverhältnis kurz vor dem Einzug in die CL stehen kann ist mir immernoch schleierhaft.

Nein, denn wenn der BVB beide Spiele gewinnt, wird er auch im Torverhältnis noch an uns vorbeiziehen.