Matzel
22155
Alphakeks schrieb:
"Alles klar, dann sollten wir ab sofort unsere Spieler darin trainieren, ihre Füße immer schnell unter diejenigen ihrer Gegenspieler zu halten, um 2-3 rote Karten pro Spiel zu provozieren."
Auch für Szenen, in denen der Abwehrspieler erst klar den Ball klärt und danach noch den Gegenspieler berührt, gibt es ja immer wieder mal Elfmeter. Das Problem ist - wie so oft - der "Ermessensspielraum".
Problematisch finde ich in der Nachbetrachtung der Baumann-Szene allerdings die Aussage von Watzke, Fußball sei halt eine Kontaktsportart. Denn er hat damit ja nicht die ständigen, durch hohe Erdanziehungskräfte in des Gegners Strafraum verursachten Bodenkontakte seiner Stürmer erklären wollen, sondern das rücksichtslose und Verletzungen des Gegners in Kauf nehmende Verhalten legitimieren wollen.
Matzel schrieb:Alphakeks schrieb:
"Alles klar, dann sollten wir ab sofort unsere Spieler darin trainieren, ihre Füße immer schnell unter diejenigen ihrer Gegenspieler zu halten, um 2-3 rote Karten pro Spiel zu provozieren."
Auch für Szenen, in denen der Abwehrspieler erst klar den Ball klärt und danach noch den Gegenspieler berührt, gibt es ja immer wieder mal Elfmeter. Das Problem ist - wie so oft - der "Ermessensspielraum".
Problematisch finde ich in der Nachbetrachtung der Baumann-Szene allerdings die Aussage von Watzke, Fußball sei halt eine Kontaktsportart. Denn er hat damit ja nicht die ständigen, durch hohe Erdanziehungskräfte in des Gegners Strafraum verursachten Bodenkontakte seiner Stürmer erklären wollen, sondern das rücksichtslose und Verletzungen des Gegners in Kauf nehmende Verhalten legitimieren wollen.
Gleiches tat gewissermaßen Brand mit seiner Entscheidung und der arroganten Haltung selbst nach Ansicht von Baumanns Verletzung.
Ich schrieb es ja schon einmal: früher galt das ungeschriebene Gesetz, in einer solchen Situation über den Torwart hinweg zu springen. Wer dergestalt in den Keeper hineinrauschte und nicht zurückzog galt als geächtet.
Aber gut. Heute darf der Stürmer, der einen hohen Abschlag seines Torwarts erwartet, auch nach Belieben gehalten, am Trikot gezogen, ja umgerissen werden und niemanden juckts.
Da schießt man nach 999 Minuten Torlosigkeit mal wieder zwei Buden, und schon ist man in aller Munde. Oder um bei der gedruckten Presse zu bleiben: in aller Tinte? Obwohl, das meiste ist ja heutzutage Online, hat also mit Tinte auch nix mehr zu tun. Bleiben wir bei in aller Munde. Was ja soviel heißt: wie in aller Ohren. Oder, weil es ja ums schriftliche geht: in aller Augen!
Oder um es mal mit einem alten Sketch zu sagen: Von dem Schreiber sein Kopp in de Stift und von de Stift uff de Notizzeblock und vom Notizzeblock in de Tastatur und ins Netz und von da wieder in de Kopp von jedem Herbert, der‘s liest!
Wie auch immer: der Ansgar Knauff hat am Samstag aber vieles gleichzeitig geleistet. Nicht nur mit zwei schönen Toren den Grundstein für den wunderbaren Sieg gelegt, sondern sich in die Notizbücher irgendwelcher anderen Klubs schreiben lassen, nachdem er mit 23 Lenzen beim Eintrachttraining zu den Alten in die Trainingsmannschaft abkommandiert wurde, weil er ja schon knapp dreieinhalb Jahre bei uns kickt und deswegen schon ein alter Hase ist. Aber trotzdem noch ein großes Talent, mit plötzlich gesteigertem Verkaufspotential, weil Vertrag nur noch bis 26, also jetzt sofort zum Verkauf vorgesehen, weil man ja nach N’Dicka und Kamada nie wieder einen Spieler ablösefrei gehen lassen möchte. Ja, oder man verlängert einfach mit Knauff.
Dann muss halt in Mainz wieder ein anderer ran und sich in die Schlagzeilen spielen, sonst taucht der gute Ansgar tatsächlich auf der nächsten Wunschliste von irgendsoeinem Engländer auf
Oder um es mal mit einem alten Sketch zu sagen: Von dem Schreiber sein Kopp in de Stift und von de Stift uff de Notizzeblock und vom Notizzeblock in de Tastatur und ins Netz und von da wieder in de Kopp von jedem Herbert, der‘s liest!
Wie auch immer: der Ansgar Knauff hat am Samstag aber vieles gleichzeitig geleistet. Nicht nur mit zwei schönen Toren den Grundstein für den wunderbaren Sieg gelegt, sondern sich in die Notizbücher irgendwelcher anderen Klubs schreiben lassen, nachdem er mit 23 Lenzen beim Eintrachttraining zu den Alten in die Trainingsmannschaft abkommandiert wurde, weil er ja schon knapp dreieinhalb Jahre bei uns kickt und deswegen schon ein alter Hase ist. Aber trotzdem noch ein großes Talent, mit plötzlich gesteigertem Verkaufspotential, weil Vertrag nur noch bis 26, also jetzt sofort zum Verkauf vorgesehen, weil man ja nach N’Dicka und Kamada nie wieder einen Spieler ablösefrei gehen lassen möchte. Ja, oder man verlängert einfach mit Knauff.
Dann muss halt in Mainz wieder ein anderer ran und sich in die Schlagzeilen spielen, sonst taucht der gute Ansgar tatsächlich auf der nächsten Wunschliste von irgendsoeinem Engländer auf
Matzel schrieb:philadlerist schrieb:
Ja, oder man verlängert einfach mit Knauff.
Dafür.
+1
ist hier besser aufgehoben
1 Beitrag wurde in "SaW 18.KW 2025 jobs not done yet Gebabbel" verschoben.
Matzel schrieb:
weil wir nicht der BVB in der Bundesliga sind...
Danke, lieber Gott 🙏 dass wir das nicht sind. Wäre so unerträglich...
Matzel schrieb:
weil wir nicht der BVB in der Bundesliga sind...
Danke, lieber Gott 🙏 dass wir das nicht sind. Wäre so unerträglich...
Ich konnte nicht erkennen, ob er zuerst am Ball war aber allem Anschein nach scheint die Regel ja zu lauten "pfeif was Du willst, alles lässt sich rechtfertigen" , denn auch Kolo Muani war in Neapel deutlich zuerst am Ball und hat glatt rot gesehen und das soll richtig entschieden worden sein. Hier hat der Dortmunder den Torhüter volle Möhre an der Stirn getroffen, so dass der wie ein angeknockter Boxer rumgetorkelt und sichtlich benommen nicht zurück zwischen die Pfosten gelaufen ist und ne fette Beule davon getragen hat - und der Schiri macht sich nicht mal die Mühe seinen Bobbes zur Seitenlinie zu bewegen und den Rotz anzugucken. Hat für mich ein ganz übles Geschmäckle.
Gibt ja viele mögliche Szenarien und Rechenspiele, eines davon könnte (wenn ich mich nicht täusche) sogar sein, dass Freiburg und uns am letzten Spieltag jeweils ein Punkt für die CL-Teilnahme reichen würde und dann Gijon reloaded wird.
Aber ich weiß nicht, ob ich das sehen möchte. Lieber schon vorher klarmachen.
Aber ich weiß nicht, ob ich das sehen möchte. Lieber schon vorher klarmachen.
In jedem Fall hat man sich jetzt eine Ausgangslage erspielt, dass man selbst im worst-worst-worst Case (Eintracht verliert alles, alle anderen CL-Kandidaten gewinnen alles) am letzten Spieltag im direkten Duell mit Freiburg ein "Finale" um die CL hat.
Auch davor würde ein beliebiger Sieg gegen Mainz oder gegen St. Pauli rechnerisch sicher für die CL reichen (wenn man nicht annehmen möchte, dass Leipzig in drei Spielen 14 Tore Tordifferenz aufholt... zumal sie erstmal gegen die Bayern spielen, die ihren Meistertitel eintüten möchten).
Interessantes Detail: Es macht für die CL-Chancen der Eintracht einen großen Unterschied, ob Leverkusen nach der wahrscheinlichen Meisterschaft der Bayern nächste Woche die restlichen Spiele abschenkt, oder nicht. Leverkusen spielt noch gegen Freiburg, Dortmund und Mainz - es bleibt zu hoffen, dass sie sich nicht einfach dreimal lustlos abschießen lassen.
Auch davor würde ein beliebiger Sieg gegen Mainz oder gegen St. Pauli rechnerisch sicher für die CL reichen (wenn man nicht annehmen möchte, dass Leipzig in drei Spielen 14 Tore Tordifferenz aufholt... zumal sie erstmal gegen die Bayern spielen, die ihren Meistertitel eintüten möchten).
Interessantes Detail: Es macht für die CL-Chancen der Eintracht einen großen Unterschied, ob Leverkusen nach der wahrscheinlichen Meisterschaft der Bayern nächste Woche die restlichen Spiele abschenkt, oder nicht. Leverkusen spielt noch gegen Freiburg, Dortmund und Mainz - es bleibt zu hoffen, dass sie sich nicht einfach dreimal lustlos abschießen lassen.
Alphakeks schrieb:
Leverkusen spielt noch gegen Freiburg, Dortmund und Mainz - es bleibt zu hoffen, dass sie sich nicht einfach dreimal lustlos abschießen lassen.
Zu hoffen schon, allein mir fehlt der Glaube. Aber sei's drum, wir müssen eigentlich "nur noch" St. Pauli schlagen, dann war's das!
sgevolker schrieb:
Wir man das 3:2 für Dortmund ernsthaft geben kann ist mir ein Rätsel.
Watzkes Auftritt im Sportstudio ist sowas von respektlos, das geht auf keine Kuhhaut. Fußball ist eine Kontaktsportart, aha... und deshalb darf man den Torwart mit dem Knie an den Kopf treten... Arroganter Egotrip! Möge dieser Verein den Weg von Schalke gehen!!!
SGE59forever schrieb:
Ich traue keinem dieser Teams mehr als 6 Punkte in den verbleibenden Partien zu. Ausnahme wäre der BVB, die könnten 9 Punkte holen.
So ist dein Bild mit CL Halbfinale sehr passend.
Aber auch ein Unentschieden wäre schon gut.
Ich sehe es schon kommen (Achtung worst case-Szenario mit VT-Komponente!!!):
ST 31 --> Wir verlieren (oder werden verloren) gegen RB, und Bayern schlägt Mainz und wird vor heimischen Publikum Meister, weil Leverkusen nicht über ein Remis gegen Augsburg hinaus kommt. Dortmund gewinnt derweil in Hoffenheim und Freiburg in Wolfsburg.
3. Eintracht --> 52 Punkte
4. Leipzig --> 52 Punkte
5. Freiburg --> 51 Punkte
6. Dortmund --> 48 Punkte
ST 32 --> Wir verlieren (oder werden verloren) in Mainz und die Bayern in Leipzig. Leverkusen gewinnt in Freiburg und Dortmund gegen Wolfsburg.
3. Leipzig --> 55 Punkte
4. Eintracht --> 52 Punkte
5. Dortmund --> 51 Punkte
6. Freiburg --> 51 Punkte
ST 33 --> Wir dürfen gegen St. Pauli und Dortmund in Leverkusen gewinnen. Freiburg gewinnt in Kiel und RB in Bremen.
3. Leipzig --> 58 Punkte
4. Eintracht --> 55 Punkte
5. Dortmund --> 54 Punkte
6. Freiburg --> 54 Punkte
ST 34 --> Wir verlieren (oder werden verloren) in Freiburg, Leipzig gewinnt gegen den VfB (der sich die Woche drauf den Pokal sichert) und Dortmund gegen Kiel.
3. Leipzig --> 61 Punkte
4. Dortmund --> 57 Punkte
5. Freiburg --> 57 Punkte
6. Eintracht --> 55 Punkte
Wir spielen europäisch (Conference League) und alle (beim DFB) sind glücklich: die großen Vier spielen CL und das sümbadische Freiburg sowie der tolle VfB dürfen Europa League spielen. Und wenn wir uns nicht benehmen, gewinnt Mainz mit seinen momentan 47 Punkten - außer gegen uns - noch in Bochum und gegen Leverkusen und zieht an uns vorbei...
Matzel schrieb:
Stand 16:50 Uhr bewahrheiten sich die ersten Befürchtungen, weil Hoffenheim und Wolfsburg einfach viel zu schlecht für die Liga sind... ;-(
Und ein paar Minuten später stimmts schon nicht mehr...
Ich vermisse die Zeiten, wo die ganzen Endzeitschreier auf Kisten an Kreuzungen stehen mussten.
Da war das nämlich noch harte Arbeit und jeder hat sich das fünf Mal überlegt.
Matzel schrieb:Matzel schrieb:
ST 31:
5. Freiburg --> 51 Punkte
6. Dortmund --> 48 Punkte
Stand 16:50 Uhr bewahrheiten sich die ersten Befürchtungen, weil Hoffenheim und Wolfsburg einfach viel zu schlecht für die Liga sind... ;-(
VW ist ja so eine kaputte Truppe, auf die braucht niemand hoffen.....Freiburg wird das locker nach Hause bringen....solange wir unsere Spiele gewinnen, können die anderen spielen, wie sie wollen..
Matzel schrieb:
🙎🏼♂️ : Dr. Matthias Jöllenbeck
🚩 : Jonas Weickenmeier und Sven Waschitzki-Günther
4⃣ : Dr. Florian Exner
🖥️ : Tobias Stieler, assistiert von Dr. Arne Aarnink
Gleich drei Doktores, was für ein Aufgebot!
Danke Dir.
Somit braucht Leipzig gar nicht erst den beschwerlichen Weg nach Frankfurt anzutreten.
Habe beim Kellerdoktor noch ein n gekauft.
derexperte schrieb:Matzel schrieb:
🙎🏼♂️ : Dr. Matthias Jöllenbeck
🚩 : Jonas Weickenmeier und Sven Waschitzki-Günther
4⃣ : Dr. Florian Exner
🖥️ : Tobias Stieler, assistiert von Dr. Arne Aarnink
Gleich drei Doktores, was für ein Aufgebot!
Danke Dir.
Somit braucht Leipzig gar nicht erst den beschwerlichen Weg nach Frankfurt anzutreten.
Habe beim Kellerdoktor noch ein n gekauft.
Danke. Der DFB kennt seine eigenen Schiris nicht: https://www.dfb.de/content/schiedsrichter-ansetzungen
Matzel schrieb:
Danke. Der DFB kennt seine eigenen Schiris nicht: https://www.dfb.de/content/schiedsrichter-ansetzungen
Werden wir ihnen alles verzeihen wenn wir nächstes Jahr die Schale in den Himmel recken...
Matzel schrieb:
🙎🏼♂️ : Dr. Matthias Jöllenbeck
🚩 : Jonas Weickenmeier und Sven Waschitzki-Günther
4⃣ : Dr. Florian Exner
🖥️ : Tobias Stieler, assistiert von Dr. Arne Aarnink
Gleich drei Doktores, was für ein Aufgebot!
Danke Dir.
Somit braucht Leipzig gar nicht erst den beschwerlichen Weg nach Frankfurt anzutreten.
Habe beim Kellerdoktor noch ein n gekauft.
SamuelMumm schrieb:
Aber gut, was weiß ich schon über das Torwartspiel …
Als ehemaliger TW eine kleine bemerkung.
Ein Stürmer spielt 89 Minuten schei... und schießt in der 90 Minute ein Tor und ist der Held.
Ein Tormann spielt 89 Minuten Weltklasse und fängt in der 90 Minuten eine Gurke und ist der Ars...
Mochid schrieb:SamuelMumm schrieb:
Aber gut, was weiß ich schon über das Torwartspiel …
Als ehemaliger TW eine kleine bemerkung.
Ein Stürmer spielt 89 Minuten schei... und schießt in der 90 Minute ein Tor und ist der Held.
Ein Tormann spielt 89 Minuten Weltklasse und fängt in der 90 Minuten eine Gurke und ist der Ars...
Was beim Fußball der Torwart, ist bei einer Band der Schlagzeuger. Spielt ganz hinten, gibt dem Gesamtkonstrukt Sicherheit, kann es aber problemlos alleine versauen...
Bei beiden ist halt das timing der entscheidende Punkt. 😉
Matzel schrieb:Mochid schrieb:SamuelMumm schrieb:
Aber gut, was weiß ich schon über das Torwartspiel …
Als ehemaliger TW eine kleine bemerkung.
Ein Stürmer spielt 89 Minuten schei... und schießt in der 90 Minute ein Tor und ist der Held.
Ein Tormann spielt 89 Minuten Weltklasse und fängt in der 90 Minuten eine Gurke und ist der Ars...
Was beim Fußball der Torwart, ist bei einer Band der Schlagzeuger. Spielt ganz hinten, gibt dem Gesamtkonstrukt Sicherheit, kann es aber problemlos alleine versauen...
Wird aber nie gefeiert, auch wenn er der Beste der ganzen Bande ist.
Weiß ich aus erster Hand.
Matzel schrieb:
und Freiburg hat offenbar sein Spielglück wiedergefunden...
Am 34. Spieltag hilft denen weder Glück noch der liebe Gott.
Da werden wir sie final entzaubern.
Ich traue keinem dieser Teams mehr als 6 Punkte in den verbleibenden Partien zu. Ausnahme wäre der BVB, die könnten 9 Punkte holen.
So ist dein Bild mit CL Halbfinale sehr passend.
Aber auch ein Unentschieden wäre schon gut.
So ist dein Bild mit CL Halbfinale sehr passend.
Aber auch ein Unentschieden wäre schon gut.
SGE59forever schrieb:
Ich traue keinem dieser Teams mehr als 6 Punkte in den verbleibenden Partien zu. Ausnahme wäre der BVB, die könnten 9 Punkte holen.
So ist dein Bild mit CL Halbfinale sehr passend.
Aber auch ein Unentschieden wäre schon gut.
OK, Angst beiseite, aber ich glaube dennoch, dass wir entweder unsere beiden Heimspiele gewinnen oder noch 7 Punkte holen müssen, um es in die Champions League zu schaffen. Denn ob Leverkusen sich ernsthaft noch motivieren kann, wenn der 2. Platz feststeht, weiß ich nicht. Zudem zieht der BVB gerade nochmal voll durch und Freiburg hat offenbar sein Spielglück wiedergefunden...
Matzel schrieb:
und Freiburg hat offenbar sein Spielglück wiedergefunden...
Am 34. Spieltag hilft denen weder Glück noch der liebe Gott.
Da werden wir sie final entzaubern.
Ich traue keinem dieser Teams mehr als 6 Punkte in den verbleibenden Partien zu. Ausnahme wäre der BVB, die könnten 9 Punkte holen.
So ist dein Bild mit CL Halbfinale sehr passend.
Aber auch ein Unentschieden wäre schon gut.
So ist dein Bild mit CL Halbfinale sehr passend.
Aber auch ein Unentschieden wäre schon gut.
SGE59forever schrieb:
Ich traue keinem dieser Teams mehr als 6 Punkte in den verbleibenden Partien zu. Ausnahme wäre der BVB, die könnten 9 Punkte holen.
So ist dein Bild mit CL Halbfinale sehr passend.
Aber auch ein Unentschieden wäre schon gut.
Ich sehe es schon kommen (Achtung worst case-Szenario mit VT-Komponente!!!):
ST 31 --> Wir verlieren (oder werden verloren) gegen RB, und Bayern schlägt Mainz und wird vor heimischen Publikum Meister, weil Leverkusen nicht über ein Remis gegen Augsburg hinaus kommt. Dortmund gewinnt derweil in Hoffenheim und Freiburg in Wolfsburg.
3. Eintracht --> 52 Punkte
4. Leipzig --> 52 Punkte
5. Freiburg --> 51 Punkte
6. Dortmund --> 48 Punkte
ST 32 --> Wir verlieren (oder werden verloren) in Mainz und die Bayern in Leipzig. Leverkusen gewinnt in Freiburg und Dortmund gegen Wolfsburg.
3. Leipzig --> 55 Punkte
4. Eintracht --> 52 Punkte
5. Dortmund --> 51 Punkte
6. Freiburg --> 51 Punkte
ST 33 --> Wir dürfen gegen St. Pauli und Dortmund in Leverkusen gewinnen. Freiburg gewinnt in Kiel und RB in Bremen.
3. Leipzig --> 58 Punkte
4. Eintracht --> 55 Punkte
5. Dortmund --> 54 Punkte
6. Freiburg --> 54 Punkte
ST 34 --> Wir verlieren (oder werden verloren) in Freiburg, Leipzig gewinnt gegen den VfB (der sich die Woche drauf den Pokal sichert) und Dortmund gegen Kiel.
3. Leipzig --> 61 Punkte
4. Dortmund --> 57 Punkte
5. Freiburg --> 57 Punkte
6. Eintracht --> 55 Punkte
Wir spielen europäisch (Conference League) und alle (beim DFB) sind glücklich: die großen Vier spielen CL und das sümbadische Freiburg sowie der tolle VfB dürfen Europa League spielen. Und wenn wir uns nicht benehmen, gewinnt Mainz mit seinen momentan 47 Punkten - außer gegen uns - noch in Bochum und gegen Leverkusen und zieht an uns vorbei...
Unterm Strich ist die Rückrunde bislang nicht Champions-League-reif. Wir profitieren aktuell vom Glück mit den Ergebnissen der Konkurrenz. Nichtsdestotrotz war die zweite Halbzeit heute stark – gegen Leipzig wird sich alles entscheiden!
Was allerdings gar nicht geht, sind unsere Standards – die sind einfach grauenhaft.
Was allerdings gar nicht geht, sind unsere Standards – die sind einfach grauenhaft.
Schon übel wie frustriert hier einige aufgrund der Niederlage gestern sind.
Es fehlt irgendwie nur noch derjenige der ernsthaft Timmy anstatt Chaibi im Team gesehen hätte 😉
Der größte Ärger über das Ergebnis war tatsächlich schon am Bierstand vorbei bzw wurde auf den ÖPNV geswitcht.
Ist halt schade weil mit Glimt tatsächlich wohl der (auf dem Papier) schwächste Verein auf uns gewartet hätte.
Mund abbutze, Krone richten und Sonntag in Augsburg den CL Platz und Vorsprung mindestens halten und bestenfalls durch Fehler der anderen ausbauen.
Es fehlt irgendwie nur noch derjenige der ernsthaft Timmy anstatt Chaibi im Team gesehen hätte 😉
Der größte Ärger über das Ergebnis war tatsächlich schon am Bierstand vorbei bzw wurde auf den ÖPNV geswitcht.
Ist halt schade weil mit Glimt tatsächlich wohl der (auf dem Papier) schwächste Verein auf uns gewartet hätte.
Mund abbutze, Krone richten und Sonntag in Augsburg den CL Platz und Vorsprung mindestens halten und bestenfalls durch Fehler der anderen ausbauen.
Cyrillar schrieb:
Schon übel wie frustriert hier einige aufgrund der Niederlage gestern sind.
Es fehlt irgendwie nur noch derjenige der ernsthaft Timmy anstatt Chaibi im Team gesehen hätte 😉
Der größte Ärger über das Ergebnis war tatsächlich schon am Bierstand vorbei bzw wurde auf den ÖPNV geswitcht.
Ist halt schade weil mit Glimt tatsächlich wohl der (auf dem Papier) schwächste Verein auf uns gewartet hätte.
Mund abbutze, Krone richten und Sonntag in Augsburg den CL Platz und Vorsprung mindestens halten und bestenfalls durch Fehler der anderen ausbauen.
Ja, ging und geht mir ähnlich. War schade, Frust habe ich aber keinen, denn die Jungs haben das gegen einen starken Gegner wirklich gut gemacht. Jetzt ist es wichtig, aus den verbleibenden fünf Spielen noch (die richtigen) sieben Punkte zu holen.
Falls (falls!) der Dortmunder wirklich nicht am Ball war und nur Baumann trifft (egal ob am Kopf oder sonstwo), dann ist es natürlich ein Foul an Baumann und damit als solches zu ahnden. Für mich sah es in zwei unterschiedlichen Kameraeinstellungen so aus, dass beide genau zeitgleich den Ball als "quasi-Pressschlag" treffen. Und dann ist es für mich kein Foul.
An diese Szene erinnere ich mich gut. Ich kenne die genaue Regel nicht, wahrscheinlich war es nach Regelbuch korrekt geahndet. Aber für mich ist diese Muani-Szene bis heute keine rote Karte. Er spielt ja glasklar als erster Spieler den Ball, und setzt dann am Ende seiner natürlichen (!) Passbewegung den Fuß Richtung Boden. Gleichzeitig rutscht der Gegner mit seinem Fuß genau an diese Stelle, wo Muanis Fuß schlußendlich landet. Muani konnte dieses Stempeln überhaupt nicht verhindern. Ich erinnere mich sogar noch an meine Reaktion nach dieser roten Karte: "Alles klar, dann sollten wir ab sofort unsere Spieler darin trainieren, ihre Füße immer schnell unter diejenigen ihrer Gegenspieler zu halten, um 2-3 rote Karten pro Spiel zu provozieren."