Matzel
22152
J_Boettcher schrieb:
Ich ärgere mich auch total, über die Leistung gegen Pauli noch mehr als über die gegen Mainz. Donnerstag Mittag und ich bin immer noch sauer. Wenn wir am 34. Spieltag aus der Champions league fliegen, werde ich mich wahrscheinlich den ganzen Sommer ärgern und dann im Herbst wieder, wenn diese magische Melodie in Scheiß Freiburg ertönt.
Ich finde halt nur, dass mein Ärger im Gesamtkontext unseres Vereins, seiner finanziellen Situation und des Potentials im Kader, nicht verdecken sollte, dass auch die Europa league ein Erfolg wäre.
Des unterschreib ich dir so.
Ärgert mich halt auch unheimlich, wenn scheiß Dortmund uns noch überholt.
Ich gucks spiel net, bin net dahaam. Wenn ichs guck reg isch misch nur uff.
Also guck ich in Ticker.
Wennse verlieren hab ichs ja gesagt, wennse gewinne freu ich mir n Ast.
greg schrieb:
Beim 3:3 gegen die Bayern hat er auch das Foul (Aufstützen) von Upamecano vor dem 1:0 nicht geahndet.
Wobei ich da sagen muss: gegen Freiburg lieber eine etwas zu großzügigere Linie (an die genannten Elfmeter kann ich mich nicht erinnern)
Die anderen Beispiele (s.o.) zeigen aber leider, dass er diese Linie offenbar nicht konsequent für wie auch gegen uns pfeift.
Der Herr Brand wird es sein:
https://www.kicker.de/brand-pfeift-das-finale-um-die-koenigsklasse-1119076/artikel
https://www.kicker.de/brand-pfeift-das-finale-um-die-koenigsklasse-1119076/artikel
U.K. schrieb:
Der Herr Brand wird es sein:
https://www.kicker.de/brand-pfeift-das-finale-um-die-koenigsklasse-1119076/artikel
Ach Du liebe Zeit!!!
Solange wir nicht Rom Tottenham und Lyon zweistellig wegklatschen, solange hat sicherlich der Großteil weiter Bock auf die EL.
Aktuelle Gegner:
England: City Chelsea oder Villa
Spanien: Betis Vigo
Italien: Rom oder Milan (Pokal)
Frankreich: Lille
Portugal: Porto
Klingt irgendwie nach mehr als nach „kein Bock“
Aktuelle Gegner:
England: City Chelsea oder Villa
Spanien: Betis Vigo
Italien: Rom oder Milan (Pokal)
Frankreich: Lille
Portugal: Porto
Klingt irgendwie nach mehr als nach „kein Bock“
EagleJ schrieb:derexperte schrieb:Haliaeetus schrieb:
Könnte er nicht
Stimmt,
Der Schmerz wird ewig bleiben.
Er könnte sich jedoch ein wenig rehabilitieren zumindest.
Der müsste schon weltmeisterlich ausweichen können.
Ich finde das noch heute und fand es damals schon sensationell, wie souverän und menschlich Uli Stein, Stepi sowie viele andere unserer verantwortlichen Protagonisten auf diese katastrophale Situation nach dem Spiel reagiert haben.
In unseren Zeiten würde so etwas mit besonderen Fairplay-Auszeichnungen bedacht werden...
derexperte schrieb:
Ich finde das noch heute und fand es damals schon sensationell, wie souverän und menschlich Uli Stein, Stepi sowie viele andere unserer verantwortlichen Protagonisten auf diese katastrophale Situation nach dem Spiel reagiert haben.
Bis auf Ralf Weber, der die Kamera kaputtgetreten hat... Und wir haben uns damals auf dem Heimweg innerlich daran festgehalten, dass es hieß, Uli Stein habe sich Herrn Berg "vorgenommen". So vermischen sich Erinnerungen, Fakten und Seinerzeitige Gefühlslagen.
Ich bin da anderer Meinung. Ich gehe davon aus, dass sie versuchen werden schnell das 1:0 zu erzielen. Weil wir uns schwer tun, wenn wir hinten liegen. Dann könnten sie voll auf Konter gehen und darauf spekulieren, dass wir uns an deren Defensive (wie ggn Pauli) die Zähne ausbeißen werden. Wir müssen hinten von Anfang an , insbesondere hinten, hellwach sein.
EagleJ schrieb:
Ich bin da anderer Meinung. Ich gehe davon aus, dass sie versuchen werden schnell das 1:0 zu erzielen. Weil wir uns schwer tun, wenn wir hinten liegen. Dann könnten sie voll auf Konter gehen und darauf spekulieren, dass wir uns an deren Defensive (wie ggn Pauli) die Zähne ausbeißen werden. Wir müssen hinten von Anfang an , insbesondere hinten, hellwach sein.
Nun ist Freiburg (50 Gegentore) defensiv aber auch nicht Pauli (39 Gegentore). Das heißt, dass man selbst im Falle eines Rückstandes tendenziell noch die ein oder andere Lücke findet.
Matzel schrieb:EagleJ schrieb:
Ich bin da anderer Meinung. Ich gehe davon aus, dass sie versuchen werden schnell das 1:0 zu erzielen. Weil wir uns schwer tun, wenn wir hinten liegen. Dann könnten sie voll auf Konter gehen und darauf spekulieren, dass wir uns an deren Defensive (wie ggn Pauli) die Zähne ausbeißen werden. Wir müssen hinten von Anfang an , insbesondere hinten, hellwach sein.
Nun ist Freiburg (50 Gegentore) defensiv aber auch nicht Pauli (39 Gegentore). Das heißt, dass man selbst im Falle eines Rückstandes tendenziell noch die ein oder andere Lücke findet.
Stimmt. Die haben mit 11 Gegentoren mehr aber auch 23 Punkte mehr geholt. Wäre für mich ein Argument mehr, dass Freiburg ihr Heil in der Offensive suchen wird und es nicht vorsichtig angehen wird.
Matzel schrieb:Anthrax schrieb:
Das Tempo welches wir dann wieder nicht nutzen?
Nun, erstens spielt der Gegner komplett anders, und zweitens war das halt gegen Pauli auch extrem kopflos? Das Problem war dabei nicht die Geschwindigkeit.
Vielleicht nicht die Laufgeschwindigkeit per se - aber das lahme hinten rumgekicke bringt einem halt einfach nix ein.
Und das machen wir immer, wenn der Gegner sich hintenreinstellt.
Ich bin mal sehr gespannt ob Freiburg wirklich "so anders" spielt. Ich wüsste nämlich nicht wieso sie das tun sollten.
Hat Kiel die Freiburger im Breisgau nicht 3:0 abgefertigt?
Da würde ich mir als Trainer zunächst mal akribisch das Video vom Spiel reinziehen und schauen, ob da nicht Dinge aufgegriffen werden können, die mit unserer Spielweise vereinbar sind.
F'burg wird kompromisslos draufgehen, da heißt es noch konsequenter dagegen halten. Bei der Aufstellung im Zweifelsfall Mentalität, Robustheit, Erfahrung vor Technik und Tempo. Zumindest zunächst einmal.
V.a. die Seiten von Doan und Grifo dicht halten.
Und möglichst keine Standards in Strafraumnähe zulassen.
Vorn mit Ügo und Michy, leicht versetzt zueinander, hätte ich keine allzu große Sorgen.
Da würde ich mir als Trainer zunächst mal akribisch das Video vom Spiel reinziehen und schauen, ob da nicht Dinge aufgegriffen werden können, die mit unserer Spielweise vereinbar sind.
F'burg wird kompromisslos draufgehen, da heißt es noch konsequenter dagegen halten. Bei der Aufstellung im Zweifelsfall Mentalität, Robustheit, Erfahrung vor Technik und Tempo. Zumindest zunächst einmal.
V.a. die Seiten von Doan und Grifo dicht halten.
Und möglichst keine Standards in Strafraumnähe zulassen.
Vorn mit Ügo und Michy, leicht versetzt zueinander, hätte ich keine allzu große Sorgen.
Matzel schrieb:Alsteradler schrieb:
Das wären meine Eleven:
Trapp
Kristensen - Koch - Theate - Brown
Skhiri - Larsson
Knauff - Uzun - Ekitiké
Batshuay
Bin ich fast bei Dir, allerdings würde ich wohl trotzdem mit Bahoya (statt Batshuay) beginnen, um volles Tempo nach vorne zu haben.
Das Tempo welches wir dann wieder nicht nutzen?
Würde auch lieber Batshuaiy sehen, der weiß wenigstens wo das Tor steht.
Bin immer noch fasziniert wie er zum 2:2 überhaupt zum Schuss kommt.
Das, wegen Handspiel irreguläre, Tor war auch sehr schön eingeschweißt.
Matzel schrieb:Anthrax schrieb:
Das Tempo welches wir dann wieder nicht nutzen?
Nun, erstens spielt der Gegner komplett anders, und zweitens war das halt gegen Pauli auch extrem kopflos? Das Problem war dabei nicht die Geschwindigkeit.
Vielleicht nicht die Laufgeschwindigkeit per se - aber das lahme hinten rumgekicke bringt einem halt einfach nix ein.
Und das machen wir immer, wenn der Gegner sich hintenreinstellt.
Ich bin mal sehr gespannt ob Freiburg wirklich "so anders" spielt. Ich wüsste nämlich nicht wieso sie das tun sollten.
Matzel schrieb:PeterT. schrieb:
Ergänzung:
das alles gilt auch für den HR, der z.B. heute auf seiner Seite die EL als Enttäuschung bezeichnet!
Die hauen ja auch seit geraumer Zeit in die selben Kerben wie die FR.
Per se ist die EL natürlich keine Enttäuschung, aber ich denke, man darf ob des Saisonverlaufs dennoch enttäuscht sein, sollte es dieses Mal "nur" die EL sein.
Hier wird ja keiner glücklich sein. Neutral gesehen, wenn man mal ausblendet wie lange wir auf einem CL Platz waren, wäre es insbesondere aufgrund des Abgangs Marmosuhs trotzdem eine klasse Saison. Und hätte der blöde BVB nicht diese einmalige Serie, dann würde Werner schon längst die CL Spiele planen.
EagleJ schrieb:Matzel schrieb:PeterT. schrieb:
Ergänzung:
das alles gilt auch für den HR, der z.B. heute auf seiner Seite die EL als Enttäuschung bezeichnet!
Die hauen ja auch seit geraumer Zeit in die selben Kerben wie die FR.
Per se ist die EL natürlich keine Enttäuschung, aber ich denke, man darf ob des Saisonverlaufs dennoch enttäuscht sein, sollte es dieses Mal "nur" die EL sein.
Hier wird ja keiner glücklich sein. Neutral gesehen, wenn man mal ausblendet wie lange wir auf einem CL Platz waren, wäre es insbesondere aufgrund des Abgangs Marmosuhs trotzdem eine klasse Saison. Und hätte der blöde BVB nicht diese einmalige Serie, dann würde Werner schon längst die CL Spiele planen.
Natürlich wäre es eine klasse Saison. Mir ging es nur um den feinen Unterschied zwischen "Enttäuschung" als objektive Bewertung und "enttäuscht sein" als subjektives Empfinden.
Und was der BVB machgt, spielt da für mich weniger rein, als dass dann Freiburg mit einer Durchschnittsmannschaft und einem maximal ausgeglichenen Torverhältnis dabei wäre und wir nicht.
Boysngörls,
ich könnt noch immer kotzen, aber: hilft ja nix... schon ein Unentschieden reicht in Freiburg für den großen Wurf. Wenn die "scheiß Dortmunder" nicht gewinnen, gehts sogar mit einer Niederlage gut.
Das wünsche ich mir: Teamgeist und Entschlossenheit! Kein Querpassfestival an der Mittellinie, sondern vertikales Offensivspiel. Lasst die Freiburger ruhig kommen, doe müssen. Das liegt uns.
Daran glaube ich: Wir sind besser als Freiburg, auch und gerade am Samstag. Dieses Saisonfinale ist Diva total, Eintrachtstyle.
Das wären meine Eleven:
Trapp
Kristensen - Koch - Theate - Brown
Skhiri - Larsson
Knauff - Uzun - Ekitiké
Batshuay
Ich tippe auf einen Auswärtssieg, wie und wie hoch, ist mir komplett egal. Falls es lange Unentschieden steht, verliere ich die Nerven.
ich könnt noch immer kotzen, aber: hilft ja nix... schon ein Unentschieden reicht in Freiburg für den großen Wurf. Wenn die "scheiß Dortmunder" nicht gewinnen, gehts sogar mit einer Niederlage gut.
Das wünsche ich mir: Teamgeist und Entschlossenheit! Kein Querpassfestival an der Mittellinie, sondern vertikales Offensivspiel. Lasst die Freiburger ruhig kommen, doe müssen. Das liegt uns.
Daran glaube ich: Wir sind besser als Freiburg, auch und gerade am Samstag. Dieses Saisonfinale ist Diva total, Eintrachtstyle.
Das wären meine Eleven:
Trapp
Kristensen - Koch - Theate - Brown
Skhiri - Larsson
Knauff - Uzun - Ekitiké
Batshuay
Ich tippe auf einen Auswärtssieg, wie und wie hoch, ist mir komplett egal. Falls es lange Unentschieden steht, verliere ich die Nerven.
Matzel schrieb:Alsteradler schrieb:
Das wären meine Eleven:
Trapp
Kristensen - Koch - Theate - Brown
Skhiri - Larsson
Knauff - Uzun - Ekitiké
Batshuay
Bin ich fast bei Dir, allerdings würde ich wohl trotzdem mit Bahoya (statt Batshuay) beginnen, um volles Tempo nach vorne zu haben.
Das Tempo welches wir dann wieder nicht nutzen?
Würde auch lieber Batshuaiy sehen, der weiß wenigstens wo das Tor steht.
Bin immer noch fasziniert wie er zum 2:2 überhaupt zum Schuss kommt.
Das, wegen Handspiel irreguläre, Tor war auch sehr schön eingeschweißt.
Matzel schrieb:
Bin ich fast bei Dir, allerdings würde ich wohl trotzdem mit Bahoya (statt Batshuay) beginnen, um volles Tempo nach vorne zu haben.
Bahoya? Der war gegen Mainz und Pauli der schwächste Spieler. Nix gegen den Jungen, aber ich denke, dass er unbedingt eine Pause braucht.
mikulle schrieb:Streifenkarl schrieb:
Trotz der tollen Veranlagung dieser Mannschaft kamen wir wieder mal mit den vermeintlich Kleinen schwer zu recht.
Dem kann ich so nicht zustimmen. Ja, ich habe das Spiel gg. St Pauli gesehen und war auch enttäuscht, dass spielerisch so wenig ging.
Wenn wir aber mal die Bilanz gegen die letzten fünf Mannschaften der Tabelle (nach 33. Spieltag) anschauen, so haben wir von möglichen 30 Punkten 26 geholt (also in den 10 Spielen 8 Siege und 2 Unentschieden).
Hier könnte man eher von einer erfolgreichen Bilanz gegen die vermeintlich Kleinen sprechen.
Die miesen Spiele gegen Wolfsburg haben Tradition, aber Wolfsburg ist wahrlich nicht zu den Kleinen zu zählen.
Union, Augsburg, ok, das war nicht toll, aber in dieser Saison erkenne ich wahrlich nicht mehr das von Dir erwähnte Muster.
Aber gegen die Kleinen war Uzun ein Werkzeug, mit dessen Hilfe man die Mauer knacken konnte. Warum fing man gegen St. Pauli nicht mit ihm an?
Und nein, ich gehöre nicht zu den Uzun Groupies. Aber in diesem Spiel hätte er einfach schon allein von seiner Spielanlage her perfekt gepasst. Noch weniger habe ich verstanden, warum Toppmöller nach 20 Minuten nicht den Mumm hatte diesen Fehler zu beheben, nachdem offensichtlich war, dass wir mit der Ausrichtung nicht erfolgreich sind, sondern wertvolle Zeit bis zur Halbzeit verschwendet haben, bis wenigstens die erste Korrektur vorgenommen wurde.
Schmidti1982 schrieb:
Noch weniger habe ich verstanden, warum Toppmöller nach 20 Minuten nicht den Mumm hatte diesen Fehler zu beheben, nachdem offensichtlich war, dass wir mit der Ausrichtung nicht erfolgreich sind, sondern wertvolle Zeit bis zur Halbzeit verschwendet haben, bis wenigstens die erste Korrektur vorgenommen wurde.
Weil er zu der Mehrheit aller Trainer, nein aller Menschen gehört, die sich Fehler nicht so einfach eingestehen wollen.
PeterT. schrieb:
Ergänzung:
das alles gilt auch für den HR, der z.B. heute auf seiner Seite die EL als Enttäuschung bezeichnet!
Die hauen ja auch seit geraumer Zeit in die selben Kerben wie die FR.
Per se ist die EL natürlich keine Enttäuschung, aber ich denke, man darf ob des Saisonverlaufs dennoch enttäuscht sein, sollte es dieses Mal "nur" die EL sein.
Matzel schrieb:PeterT. schrieb:
Ergänzung:
das alles gilt auch für den HR, der z.B. heute auf seiner Seite die EL als Enttäuschung bezeichnet!
Die hauen ja auch seit geraumer Zeit in die selben Kerben wie die FR.
Per se ist die EL natürlich keine Enttäuschung, aber ich denke, man darf ob des Saisonverlaufs dennoch enttäuscht sein, sollte es dieses Mal "nur" die EL sein.
Hier wird ja keiner glücklich sein. Neutral gesehen, wenn man mal ausblendet wie lange wir auf einem CL Platz waren, wäre es insbesondere aufgrund des Abgangs Marmosuhs trotzdem eine klasse Saison. Und hätte der blöde BVB nicht diese einmalige Serie, dann würde Werner schon längst die CL Spiele planen.
EagleJ schrieb:
Ich will Zwayer. Für wichtige Spiele ist er genau der Richtige!
Zwayer pfeift am Donnerstag Euro-League-Finale.
Der hat am Samstag frei.
Bechtheim85 schrieb:
Ja, da gehe ich auch mit. Und zu Dino: er hat halt doch erhebliche Defizite, die er auch wieder gestern offenbart hat! Hört Euch mal Fußball 2000 in der heutigen Abendausgabe an... Da ist schon verdammt viel dran!
Ich kann diese Liste dreimal länger über jeden Trainer erstellen.
Ohne Probleme.
Ich muss ja nur meinen Rentnernachbarn nach dem Wetter fragen und bekomme dann 2 Stunden Abhandlung, warum Nagelsmann, Kompany und Fiel die größten Nieten der Geschichte des Fussballs sind.
Und laut Fussball2000 wäre ein Verkauf von Marmoush vor der Saison absolut ok gewesen, weil er letzte Saison bereits seinen Zenit erreicht hatte.
SRA1: Thomas Stein
SRA2: Marco Achmüller
Vierter Offizieller: Tom Bauer
VA: Pascal Müller
VA-Assistent: Dr. Arne Aarnink