Matzel
22152
#
Macbap
Die Schlaftabletten vom rechten Rheinufer haben anscheinend keinen Bock mehr auf den Rest der Saison. Dankeschön.
U.Bein schrieb:Cyrillar schrieb:
Morgen ca 21:15 Uhr haben wir uns für die CL qualifiziert. Fakt!
Davon gehe ich nicht aus, aber ich sehe auch keinen Grund für Pessimismus. Die Mannschaft hat bisher immer geliefert. Ich tippe auf 1 Punkt heute Abend und nächste Woche machen wir alles klar.
Wie vor Wochen geschrieben, gewinnen wir unsere 3 Heimspiele und holen noch einen Punkt auswärts. Zwei der drei Heimspiele haben wir gewonnen und den Extra-Punkt schon in Augsburg geholt. Fehlt also noch der Sieg gegen Pauli. Dennoch wäre heute ein Remis vielleicht Gold wert, denn vielleicht reicht dann schon ein weiterer Zähler...
Das Moderatorenteam
Hier findet Ihr die heutige Startelf unserer Eintracht zuerst und spätestens eine Stunde vor Anpfiff!
Die Ausgangslage:
Mit dem überraschend souveränen 4:0 letzte Woche gegen RB wird unsere Eintracht diese Saison nicht nur zu 99,9% unter den Top-Seven beenden, sondern hat sich drei Spieltage vor Schluss endgültig in die Pole Position im Kampf um die beiden noch offenen Champions League-Plätze gebracht. Vier Zähler braucht es - vor Beginn der 32. Runde - noch, damit uns die Teilnahme an der Königsklasse nicht mehr zu nehmen ist, drei reichen aufgrund unseres Torverhältnisses ziemlich sicher (und im Falle, dass wir diese am letzten Spieltag in Freiburg holen, ganz sicher) auch. Schon mit lediglich einem weiteren Zähler sind wir mit sehr großer Wahrscheinlichkeit erneut europäisch dabei.
Nach 31 Spieltagen steht unser Gastgeber aus Mainz nach seinem letztwöchigen 0:3 bei den Bayern und damit sechs sieglosen Spielen in Folge (zuhause drei Remis und auswärts drei Niederlagen) mit 47 Punkten auf Platz sieben, einen bzw. zwei Punkte hinter Dortmund (Sechster) bzw. Leipzig (Fünfter) sowie einen bzw. drei Punkte vor Bremen (Achter) bzw. Gladbach (Neunter). Daheim haben die Süd-Wiesbadener 24 von 45 möglichen Punkte geholt (je sechs Siege und Remis sowie drei Niederlagen).
Unsere Eintracht reist mit vier Siegen, einem Remis und einer Niederlage aus den vergangenen sechs Spieltagen und damit insgesamt 55 Punkten weiterhin auf Platz drei liegend an, vier Punkte und 23 Tore vor Freiburg auf Position vier sowie sechs Zähler und 14 Tore vor Leipzig auf Platz fünf. Auswärts konnten wir in bislang 15 Spielen 22 Punkte holen (sechs Siege und vier Remis).
Update nach den Samstagsspielen: nach dem gestrigen Remis der Leipziger gegen die Bayern, dem leider auch in der Höhe zu erwartenden Sieg des BVB gegen Wolfsburg und dem Remis der Bremer in Berlin hat sich die Ausgangslage nur leicht verbessert. So werden wir sicher mindestens Siebter, spielen mit einem Remis aus den drei ausstehenden Spielen in der nächsten Saison wieder europäisch und ziehen mit drei (bei einer Niederlage der Freiburger heute gegen Leverkusen mit zwei) weiteren Zählern in die Königsklasse ein. Fazit: mit einem Remis heute geht's mindestens in die C(onference)League, mit einem Sieg stehen wir in der C(hampions) League.
Die Historie der Begegnung:
In 33 Erstligaspielen ist die Bilanz dieser Begegnung bis auf sechs mehr erzielte Eintracht-Treffer exakt ausgeglichen. Beide Teams gewannen zehnmal, und 13mal teilte man sich die Punkte. In Mainz haben wir in 16 Versuchen zwar nur ein einziges Mal drei Punkte mitgenommen (in der Rückrunde der Saison 2020/2021), aber immerhin neun Remis geholt. Nach dem erwähnten Sieg am Bruchweg blieben wir weitere sieben Spiele ungeschlagen (drei Remis in Mainz und ein Remis gefolgt von drei Siegen daheim), bevor wir unserem Nicht-Derby-Nachbarn in der Hinrunde im Waldstadion drei Punkte zu Weihnachten geschenkt haben. Heute heißt es aber, auch im fünften Spiel in Folge in Mainz mindestens einfach zu punkten.
Und sonst noch so?
Auswärts in Mainz - die Umschreibung Derby ist ja mit einer gewissen Zurückhaltung zu gebrauchen, aber immerhin fast schon traditionell findet das Aufeinandertreffen Nahe der Mainmündung im Frühling statt, was unsere kreative Szene irgendwann recht erfolgreich veranlasste die Fahrt per Boot zurückzulegen. Gewöhnlich erkennt man die Hobbykapitäne im Stadion dann an einem gewissen Teint und je nach Wetter und Größe der Krempe auch an einem ausgewachsenen Sonnenbrand.
Mainz, uns einst um Jahre enteilt, mit eigenem Stadion, Nationalspielern, soliden Finanzen und überhaupt dem viel, viel grüneren Gras ist einer dieser Vereine, bei denen man sich fragt, wie die es immer wieder schaffen, einerseits bunt und schon aufdringlich fassenachtlich und dennoch völlig blass und allenthalben unbemerkt am internationalen Geschäft anzuklopfen - aktuell mit einer Truppe, die ihr Korsett aus Spielern bildet, die bei uns zu deutlich schlechteren Zeiten für zu leicht befunden wurden... Nicht nur wir scheinen also Spieler besser machen zu können.
Die Verantwortlichen für den geregelten Spielablauf heißen:
🙎🏼♂️: Martin Petersen
🚩: Alexander Sather und Robert Wessel
4⃣ : Tobias Reichel
🖥️ : Benjamin Brand mit Felix-Benjamin Schwermer
Martin Petersen pfiff uns bislang neunmal, dabei gab es vier Siege, vier Remis und eine Niederlage.
EintrachtFM:
Unsere EintrachtFM-Moderatoren Lars Weingärtner und Marc Hindelang
werden das Spiel ab ca 19.15 Uhr LIVE für euch kommentieren. Die Sicht durch die Eintracht-Brille ist garantiert
Hört euch rein!
Disclaimer:
Dieser Spieltagsthread ist eine Gemeinschaftsproduktion des Moderatorenteams.
Wie immer, so gelten selbstverständlich auch in diesem Thread die grundlegenden Regeln des Anstands und des Respekts. Unterlasst daher bitte unsachliche Kommentare, Beleidigungen, Flüche und Verwünschungen. Verboten sind ferner Fragen nach Links oder Streams und Antworten auf selbige.
Entgegen sonstiger Gepflogenheit lässt es der Eifer des Gefechts im STT meist nicht zu, die User über Editierungen oder Löschungen zu informieren. Und wer allzu sehr oder wiederholt über die Stränge schlägt, wird kurzerhand und in aller Regel ebenfalls ohne Mitteilung für diesen Thread gesperrt.
Danke.
Drecks Dortmund
Ich fand jetzt den Daumen nicht sonderlich abwertend gemeint vom Pauli-TW. Für mich keine zweite Gelbe. Das war ja kein Klatschen.
Matzel schrieb:SGE_Werner schrieb:
Ich fand jetzt den Daumen nicht sonderlich abwertend gemeint vom Pauli-TW. Für mich keine zweite Gelbe. Das war ja kein Klatschen.
zumal er die erste für einen Hinweis wegen Zeitspiels bekommen hat. Unfassbar arrogant von Exner.
Ich glaub der hat sich von der Stimmung dann einfach anstecken lassen und war genervt. Ist ja noch nicht lange BL-Schiri, da hat er Lehrgeld gezahlt und ich hoffe, die DFB-Offiziellen sagen hier auch, dass er drüber war.
Jetzt hat der VfB doch noch getroffen nach 84293 Chancen.
Am besten Dortmund verliert, wir gewinnen morgen. Dann können wir Pauli nen Punkt abdrücken und Freiburg in die CL befördern, damit Leipzig nicht 4. wird.
Am besten Dortmund verliert, wir gewinnen morgen. Dann können wir Pauli nen Punkt abdrücken und Freiburg in die CL befördern, damit Leipzig nicht 4. wird.
SGE_Werner schrieb:
Jetzt hat der VfB doch noch getroffen nach 84293 Chancen.
Am besten Dortmund verliert, wir gewinnen morgen. Dann können wir Pauli nen Punkt abdrücken und Freiburg in die CL befördern, damit Leipzig nicht 4. wird.
Wenn der BVB nicht gewinnt, brauchen wir doch nur noch einen Punkt. Wenn wir den morgen holen, dann kann Pauli meinetwegen sogar bei uns gewinnen... Allein der BVB wird WOB halt hoch weghauen...
SemperFi schrieb:
Ich vermisse die Zeiten, wo die ganzen Endzeitschreier auf Kisten an Kreuzungen stehen mussten.
Da war das nämlich noch harte Arbeit und jeder hat sich das fünf Mal überlegt.
Jo, das war auch gut so.
Aber ich mache trotzdem mal negativ weiter: es läuft, wie "vom DFB geplant": RB auf dem Weg zu 58 und der BVB zu 57 Punkten. Leverkusen stoppt morgen noch Freiburg, so dass die auch nur noch auf 57 kommen können. Das heißt, wir werden gegen Pauli gewinnen müssen (Dortmund wird gegen WOB und Kiel auch das Torverhältnis nochmal deutlich pushen), sonst sind die großen, tollen Vier wieder in der Champions League vereint.
Matzel schrieb:SemperFi schrieb:
Ich vermisse die Zeiten, wo die ganzen Endzeitschreier auf Kisten an Kreuzungen stehen mussten.
Da war das nämlich noch harte Arbeit und jeder hat sich das fünf Mal überlegt.
Jo, das war auch gut so.
Aber ich mache trotzdem mal negativ weiter: es läuft, wie "vom DFB geplant": RB auf dem Weg zu 58 und der BVB zu 57 Punkten. Leverkusen stoppt morgen noch Freiburg, so dass die auch nur noch auf 57 kommen können. Das heißt, wir werden gegen Pauli gewinnen müssen (Dortmund wird gegen WOB und Kiel auch das Torverhältnis nochmal deutlich pushen), sonst sind die großen, tollen Vier wieder in der Champions League vereint.
Hihi, man muss es nur herausfordern...
Der Ball von dem Stuttgarter wäre sonst aufs Tor gekommen
Matzel schrieb:
Stand 16:50 Uhr bewahrheiten sich die ersten Befürchtungen, weil Hoffenheim und Wolfsburg einfach viel zu schlecht für die Liga sind... ;-(
Und ein paar Minuten später stimmts schon nicht mehr...
Ich vermisse die Zeiten, wo die ganzen Endzeitschreier auf Kisten an Kreuzungen stehen mussten.
Da war das nämlich noch harte Arbeit und jeder hat sich das fünf Mal überlegt.
SemperFi schrieb:
Ich vermisse die Zeiten, wo die ganzen Endzeitschreier auf Kisten an Kreuzungen stehen mussten.
Da war das nämlich noch harte Arbeit und jeder hat sich das fünf Mal überlegt.
Jo, das war auch gut so.
Aber ich mache trotzdem mal negativ weiter: es läuft, wie "vom DFB geplant": RB auf dem Weg zu 58 und der BVB zu 57 Punkten. Leverkusen stoppt morgen noch Freiburg, so dass die auch nur noch auf 57 kommen können. Das heißt, wir werden gegen Pauli gewinnen müssen (Dortmund wird gegen WOB und Kiel auch das Torverhältnis nochmal deutlich pushen), sonst sind die großen, tollen Vier wieder in der Champions League vereint.
Matzel schrieb:SemperFi schrieb:
Ich vermisse die Zeiten, wo die ganzen Endzeitschreier auf Kisten an Kreuzungen stehen mussten.
Da war das nämlich noch harte Arbeit und jeder hat sich das fünf Mal überlegt.
Jo, das war auch gut so.
Aber ich mache trotzdem mal negativ weiter: es läuft, wie "vom DFB geplant": RB auf dem Weg zu 58 und der BVB zu 57 Punkten. Leverkusen stoppt morgen noch Freiburg, so dass die auch nur noch auf 57 kommen können. Das heißt, wir werden gegen Pauli gewinnen müssen (Dortmund wird gegen WOB und Kiel auch das Torverhältnis nochmal deutlich pushen), sonst sind die großen, tollen Vier wieder in der Champions League vereint.
Hihi, man muss es nur herausfordern...
Die Bayern sind so ehrenlos ey
Matzel schrieb:
Wie lange brauchen die eigentlich, um ein recht klares Abseits zu VARen?
Glaub es wäre kein Abseits mehr zu dem Zeitpunkt gewesen, wenn Kleindienst am Ball gewesen wäre.
Matzel schrieb:
Wie lange brauchen die eigentlich, um ein recht klares Abseits zu VARen?
Glaub es wäre kein Abseits mehr zu dem Zeitpunkt gewesen, wenn Kleindienst am Ball gewesen wäre.
Matzel schrieb:Anthrax schrieb:
Steht schomma 1:0 für die Plörre
Bayern lustlos? Sieht fast so aus.
Leipzig vor allem mal mit Lust. Dass Bayern mit der Aufstellung ohnehin Schwierigkeiten kriegen könnte, war mir fast klar, aber denen wird einfach der Schneid abgekauft.
Falls Bayern nicht gewinnt, hat Leverkusen immerhin mehr Grund sich gegen unsere Konkurrenz anzustrengen.
Ich werde während des Spiels im ICE sitzen auf dem Weg zu einer Familienfeier und würde mir ebenfalls wünschen, dass es mir dann relativ egal sein kann, was in Freiburg passiert... Allein schon aus Rücksicht auf meine Mitreisenden (habe Ruhebereich gebucht).
Ich werde während des Spiels im ICE sitzen auf dem Weg zu einer Familienfeier und würde mir ebenfalls wünschen, dass es mir dann relativ egal sein kann, was in Freiburg passiert... Allein schon aus Rücksicht auf meine Mitreisenden (habe Ruhebereich gebucht).
Adler1002 schrieb:
Sorry, hab jetzt nicht überall alles überall durchgelesen.
Ja, das merkt man.
Adler1002 schrieb:
Aber irgendwo aufgeschnappt das wir noch 4 Punkte brauchen um 100% Championsleague zu schaffen
Mathematisch korrekt.
Adler1002 schrieb:
und dabei habe ich festgestellt, das das nicht gilt wenn wir in Freiburg gewinnen.
Da nur Freiburg und Leipzig uns theoretisch einholen können, falls wir "nur" 4 Punkte holen und es um 2 CL Plätze geht, ist das auch logisch
Adler1002 schrieb:
Gewinnen wir am Wochenende ist uns Platz 4 nicht mehr zu nehmen.
Wir spielen aber gegen Mainz am Wochenende...
Und sollte Leipzig die Bayern abschießen und Freiburg gewinnen, wäre auch im Falle eines Sieges der Vorsprung auf Leipzig weiter 6 Punkte und auf Freiburg weiter 4 Punkte (bei besserer Tordifferenz).
Und jetzt die Überraschung , wenn es noch 6 Punkte ´zu holen gibt, können theoretisch 6 Punkte aufgeholt werden.
Klingt komisch, ist aber so.
SemperFi schrieb:Adler1002 schrieb:
Sorry, hab jetzt nicht überall alles überall durchgelesen.
Ja, das merkt man.Adler1002 schrieb:
Aber irgendwo aufgeschnappt das wir noch 4 Punkte brauchen um 100% Championsleague zu schaffen
Mathematisch korrekt.Adler1002 schrieb:
und dabei habe ich festgestellt, das das nicht gilt wenn wir in Freiburg gewinnen.
Da nur Freiburg und Leipzig uns theoretisch einholen können, falls wir "nur" 4 Punkte holen und es um 2 CL Plätze geht, ist das auch logischAdler1002 schrieb:
Gewinnen wir am Wochenende ist uns Platz 4 nicht mehr zu nehmen.
Wir spielen aber gegen Mainz am Wochenende...
Und sollte Leipzig die Bayern abschießen und Freiburg gewinnen, wäre auch im Falle eines Sieges der Vorsprung auf Leipzig weiter 6 Punkte und auf Freiburg weiter 4 Punkte (bei besserer Tordifferenz).
Und jetzt die Überraschung , wenn es noch 6 Punkte ´zu holen gibt, können theoretisch 6 Punkte aufgeholt werden.
Klingt komisch, ist aber so.
Und genau deshalb brauchen wir derzeit noch 4 Punkte bis zur sicheren Quali. Denn wer will schon darauf spekulieren, dass wir in Freiburg gewinnen, was allerdings aber wirklich schon alleine ausreichen würde.
Matzel schrieb:SemperFi schrieb:
[quote=Adler1002]
Sorry, hab jetzt nicht überall alles überall durchgelesen.
Adler1002 schrieb:
Gewinnen wir am Wochenende ist uns Platz 4 nicht mehr zu nehmen.
Wir spielen aber gegen Mainz am Wochenende...
Und sollte Leipzig die Bayern abschießen und Freiburg gewinnen, wäre auch im Falle eines Sieges der Vorsprung auf Leipzig weiter 6 Punkte und auf Freiburg weiter 4 Punkte (bei besserer Tordifferenz).
Ich bin ein verwirrter alter Mann. Ich falle wiederholt darauf rein, das es vor der Winterpause garnicht der 17. sondern der 15. Spieltag gegen Mainz war.
WürzburgerAdler schrieb:
Nach Ansicht der Zeitlupe aus der Sicht Mittellinie (in Alle Spiele, sky) ist der Dortmunder eindeutig nicht am Ball. Er trifft mit seinen Füßen lediglich Baumanns Hände. Aus dieser Sicht ist das absolut eindeutig zu sehen.
Insofern eher ein Foul des Dortmunders, ganz unabhängig von dem folgenden Kopftreffer.
Falls (falls!) der Dortmunder wirklich nicht am Ball war und nur Baumann trifft (egal ob am Kopf oder sonstwo), dann ist es natürlich ein Foul an Baumann und damit als solches zu ahnden. Für mich sah es in zwei unterschiedlichen Kameraeinstellungen so aus, dass beide genau zeitgleich den Ball als "quasi-Pressschlag" treffen. Und dann ist es für mich kein Foul.
WürzburgerAdler schrieb:
Aber selbst wenn: Die causa Kolo Muani gegen Neapel ist schon so etwas wie ein Präzedenzfall und wurde später in der BL genauso geahndet: Ball gespielt, anschließend in den Gegner hineingerauscht/gerutscht, Foulspiel, ggf. sogar Rot.
An diese Szene erinnere ich mich gut. Ich kenne die genaue Regel nicht, wahrscheinlich war es nach Regelbuch korrekt geahndet. Aber für mich ist diese Muani-Szene bis heute keine rote Karte. Er spielt ja glasklar als erster Spieler den Ball, und setzt dann am Ende seiner natürlichen (!) Passbewegung den Fuß Richtung Boden. Gleichzeitig rutscht der Gegner mit seinem Fuß genau an diese Stelle, wo Muanis Fuß schlußendlich landet. Muani konnte dieses Stempeln überhaupt nicht verhindern. Ich erinnere mich sogar noch an meine Reaktion nach dieser roten Karte: "Alles klar, dann sollten wir ab sofort unsere Spieler darin trainieren, ihre Füße immer schnell unter diejenigen ihrer Gegenspieler zu halten, um 2-3 rote Karten pro Spiel zu provozieren."
Alphakeks schrieb:
"Alles klar, dann sollten wir ab sofort unsere Spieler darin trainieren, ihre Füße immer schnell unter diejenigen ihrer Gegenspieler zu halten, um 2-3 rote Karten pro Spiel zu provozieren."
Auch für Szenen, in denen der Abwehrspieler erst klar den Ball klärt und danach noch den Gegenspieler berührt, gibt es ja immer wieder mal Elfmeter. Das Problem ist - wie so oft - der "Ermessensspielraum".
Problematisch finde ich in der Nachbetrachtung der Baumann-Szene allerdings die Aussage von Watzke, Fußball sei halt eine Kontaktsportart. Denn er hat damit ja nicht die ständigen, durch hohe Erdanziehungskräfte in des Gegners Strafraum verursachten Bodenkontakte seiner Stürmer erklären wollen, sondern das rücksichtslose und Verletzungen des Gegners in Kauf nehmende Verhalten legitimieren wollen.
Matzel schrieb:Alphakeks schrieb:
"Alles klar, dann sollten wir ab sofort unsere Spieler darin trainieren, ihre Füße immer schnell unter diejenigen ihrer Gegenspieler zu halten, um 2-3 rote Karten pro Spiel zu provozieren."
Auch für Szenen, in denen der Abwehrspieler erst klar den Ball klärt und danach noch den Gegenspieler berührt, gibt es ja immer wieder mal Elfmeter. Das Problem ist - wie so oft - der "Ermessensspielraum".
Problematisch finde ich in der Nachbetrachtung der Baumann-Szene allerdings die Aussage von Watzke, Fußball sei halt eine Kontaktsportart. Denn er hat damit ja nicht die ständigen, durch hohe Erdanziehungskräfte in des Gegners Strafraum verursachten Bodenkontakte seiner Stürmer erklären wollen, sondern das rücksichtslose und Verletzungen des Gegners in Kauf nehmende Verhalten legitimieren wollen.
Gleiches tat gewissermaßen Brand mit seiner Entscheidung und der arroganten Haltung selbst nach Ansicht von Baumanns Verletzung.
Ich schrieb es ja schon einmal: früher galt das ungeschriebene Gesetz, in einer solchen Situation über den Torwart hinweg zu springen. Wer dergestalt in den Keeper hineinrauschte und nicht zurückzog galt als geächtet.
Aber gut. Heute darf der Stürmer, der einen hohen Abschlag seines Torwarts erwartet, auch nach Belieben gehalten, am Trikot gezogen, ja umgerissen werden und niemanden juckts.