Matzel
22164
#
Matzel
Bärenstarke Leistung von Brown, Götze, Koch, Kristensen und Theate.
Matzel schrieb:
Der Groß ist ja lächerlich.
Hat der jetzt wirklich gemeint, dass Ding hätte gepfiffen werden müssen? Verpissen er sich soll....
Tafelberg schrieb:
ach Du meinst für heute abend, sorry
Selbst wenn - hätte er gegen Freiburg gelb rot gesehen, hätten wir für heute Abend auch keinen externen Ersatz gehabt.
Das Moderatorenteam

Die Ausgangslage:
Drei Tage nach der überzeugenden Leistung gegen Freiburg kommt zum Start der Rückrunde der BVB, der das Jahr 2025 mit zwei Niederlagen begonnen hat, ins Waldstadion. Durch das 2:4 in Kiel am Dienstag stehen die Dortmunder nach 17 Spieltagen mit 25 Punkten auf einem für ihre Verhältnisse inakzeptablen zehnten Tabellenplatz, nur einen Zähler vor Gladbach auf Rang elf, aber auch nur einen hinter Bremen auf Position neun. Bis auf Rang sechs (Mainz) sind es derzeit drei Punkte. Den Grund für dieses bisher unterdurchschnittliche Abschneiden findet man beim Blick auf die Heim-/Auswärtstabelle. Denn während die Schwarzgelben in neun Spielen vor heimischer Kulisse 20 Punkte (sechs Siege, zwei Remis und nur eine Niederlage) geholt haben, waren es in acht Begegnungen auswärts nur fünf (ein Sieg in Wolfsburg und zwei Remis).
Unsere Eintracht startete das neue Jahr mit den beiden Siegen auf St. Pauli und gegen Freiburg und beendete damit die Hinrunde mit stolzen 33 Punkten auf dem dritten Tabellenplatz. Auf den Zweiten (Leverkusen) fehlen zwar weiterhin fünf Punkte, allerdings ist der Vorsprung auf Mainz auf Platz sechs ebenso groß - dazwischen stehen noch Leipzig mit drei und Stuttgart mit vier Zählern Rückstand. Zuhause haben wir in bislang acht Spielen fünf Siege und zwei Remis, also 17 Punkte, zu Buche stehen. Diese bislang so positive Saison so oder ähnlich erfolgreich weiterzuführen, wird eine schwierige, aber in Anbetracht des vorhandenen und eventuell noch hinzukommenden Personals auch nicht unmögliche Aufgabe.
Die Historie der Begegnung:
Von den bislang 103 Bundesligabegegnungen zwischen unserer Eintracht und dem Bienenvolk aus NRW konnten wir ziemlich genau 30% (31) der Spiele gewinnen, rund 20% (21) endeten ohne Sieger und rund die Hälfte (51) hatten den "falschen" Sieger. Betrachtet man die 51 Heimspiele, sieht das ganze deutlich besser und prozentual fast gespiegelt aus: gut 45% (23) der Spiele gingen an uns, bei knapp 30% (15) teilte man sich die Punkte und bei den restlichen rund 25% (13) zogen wir den Kürzeren. In den vergangenen zehn Spielen war für unsere Jungs aus verschiedenen, teilweise aber weder der eigenen Leistung noch dem fehlenden Spielglück zuzuschreibenden Gründen nur sehr selten etwas zu holen: zwei Unentschieden daheim (letzte Saison und in der Corona-Spielzeit 2020/2021) und ein Sieg in Dortmund (ebenfalls in der Spielzeit 2020/2021 - die einzigen Punkte dort in den vergangenen 14 Jahren), daneben sieben Niederlagen.
Die Verantwortlichen für den hoffentlich auch mal gegen den BVB geregelten Spielablauf heißen:
Daniel Schlager (SR)
Sven Waschitzki-Günther (SR-A1) - Arno Blos (SR-A2)
Patrick Schwengers (4. Offizieller)
Pascal Müller (VA) - Felix-Benjamin Schwermer (VA-A)
Und so könnte die Startelf unserer Eintracht aussehen:
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/142058
Und hier findet Ihr spätetens eine Stunde vor dem Anpfiff die offizielle Startelf unserer Eintracht.
EintrachtFM:
Unser EintrachtFM-Moderator Lars Weingärtner wird das Spiel ab ca 20.15 Uhr LIVE für euch kommentieren.Co-Kommentator ist Ex-Profi Thomas Sobotzik. Die Sicht durch die Eintracht-Brille ist garantiert!
Hört euch rein!

Disclaimer:
Dieser STT ist eine Gemeinschaftsproduktion des Moderatorenteams.
Wie immer, so gelten selbstverständlich auch in diesem Thread die grundlegenden Regeln des Anstands und des Respekts. Bitte unterlasst daher unsachliche Kommentare, Beleidigungen, Flüche und Verwünschungen.
Entgegen der sonstigen Gepflogenheit lässt es der Eifer des Gefechts im STT regelmäßig nicht zu, die User über Löschungen oder Entschärfungen zu informieren. Und wer allzu sehr oder wiederholt über die Stränge schlägt, wird für diesen Thread gesperrt - auch das wird nicht unbedingt mitgeteilt.
Verboten sind ferner Fragen nach Links oder Streams und Antworten auf selbige.
Danke.
Matzel schrieb:
Mir nicht. Natürlich ist er der Topscorer, auf den unser Spiel zugeschnitten ist. Aber die Mannschaft ist neben ihm bei weitem nicht so unterbesetzt wie zu Zeiten eines Amanatidis.
Eben.
1. Mir schwant auch nichts Schlimmes... Natürlich wären wir durch ihn stärker gewesen, aber für Europa wird es hoffentlich reichen.
2. Natürlich kommt Ersatz
Bechtheim85 schrieb:Matzel schrieb:
Mir nicht. Natürlich ist er der Topscorer, auf den unser Spiel zugeschnitten ist. Aber die Mannschaft ist neben ihm bei weitem nicht so unterbesetzt wie zu Zeiten eines Amanatidis.
Eben.
1. Mir schwant auch nichts Schlimmes... Natürlich wären wir durch ihn stärker gewesen, aber für Europa wird es hoffentlich reichen.
2. Natürlich kommt Ersatz
Ich denke auch, dass es für Europa reichen wird. Gut, eventuell kostet uns der Verkauf die Champions League, aber auch das würde ich erstmal abwarten. Dass ein solcher Abgang nicht 1:1 sofort kompensiert werden kann, hat man ja in Stuttgart ganz gut gesehen. Und hätten die Guirassy im Winter ziehen lassen, wären sie eventuell auch nicht so gut in die letzte Rückrunde gestartet. Aber - wie gesagt - Krösche macht das schon gut, und vielleicht zaubert er da was aus dem Hut.
Matzel schrieb:
Ich denke auch, dass es für Europa reichen wird. Gut, eventuell kostet uns der Verkauf die Champions League, aber auch das würde ich erstmal abwarten.
Ein Verbleib von Omar hätte uns die CL Teilnahme auch nicht garantieren können.
Eine tolle Zusammenfassung der Sportschau
https://www.youtube.com/watch?v=-UgtTfgzg9c
Unsere magische Diva.
https://www.youtube.com/watch?v=-UgtTfgzg9c
Unsere magische Diva.
Kaum eine Mannschaft ist nach Eckbällen so effektiv wie die Eintracht... Noch vor wenigen Monaten wäre das pure Satire gewesen.
Vorsichtig sollte man aber mit der Aussage sein, dass man gar nicht wisse, ob es die Diva noch gibt. Die Antwort lautet nämlich immer: ja - das ist nur eine Frage der Zeit.
Vorsichtig sollte man aber mit der Aussage sein, dass man gar nicht wisse, ob es die Diva noch gibt. Die Antwort lautet nämlich immer: ja - das ist nur eine Frage der Zeit.
Matzel schrieb:
Kaum eine Mannschaft ist nach Eckbällen so effektiv wie die Eintracht... Noch vor wenigen Monaten wäre das pure Satire gewesen.
Vorsichtig sollte man aber mit der Aussage sein, dass man gar nicht wisse, ob es die Diva noch gibt. Die Antwort lautet nämlich immer: ja - das ist nur eine Frage der Zeit.
Mit Omar wechseln leider nicht nur ein Haufen Tore sondern auch geile Ecken und Freistöße.
Hoffe er gibt sein Rezept noch weiter bevor er geht.