>

Matzel

22167

#
Was sind das denn für Deppen, dass die sich jetzt ne Gelbe Karte abholen?
So aufgeheizt ist das Spiel doch nun wirklich nicht.
#
Anthrax schrieb:

Was sind das denn für Deppen, dass die sich jetzt ne Gelbe Karte abholen?
So aufgeheizt ist das Spiel doch nun wirklich nicht.

Das ist das Ziel, die Stimmung aufzuheizen. Nur so hat Pauli eine Chance.
#
Omar einfach übermotiviert.
#
Was macht er?!?!?!?!?
#
Man merkt beiden Teams an, dass das das erste Spiel nach der Pause ist.
#
So, jetzt mal ein Tor.
#
Matzel schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:

Zwei Abschlüsse. Zu früh.

Beim ersten Mal muss er in die Mittel legen. Aber er will halt gerne selbst treffen.


Will halt zum Abschied noch eins machen.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Matzel schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:

Zwei Abschlüsse. Zu früh.

Beim ersten Mal muss er in die Mittel legen. Aber er will halt gerne selbst treffen.


Will halt zum Abschied noch eins machen.

Trotzdem nicht optimal.
#
Zwei Abschlüsse. Zu früh.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Zwei Abschlüsse. Zu früh.

Beim ersten Mal muss er in die Mittel legen. Aber er will halt gerne selbst treffen.
#
Was ist eigentlich mit dem Bänderriss vom Arthur? Kann der schon verheilt sein?
#
Macbap schrieb:

Was ist eigentlich mit dem Bänderriss vom Arthur? Kann der schon verheilt sein?


Der verheilt im Spielbetrieb...
#


Die Ausgangslage:

Das erste Pflichtspiel im neuen Jahr führt uns nach Hamburg, genauer gesagt ans Millerntor zum Aufsteiger St. Pauli. Die Kiez-Kicker halten sich wacker und stehen - nach ihrem Sieg beim VfB kurz vor Weihnachten - nach 15 Spieltagen auf Rang 14. Tabellennachbarn sind Augsburg auf Position 13 mit zwei Zählern mehr und Hoffenheim auf Platz 15 mit einer lediglich um ein Tor schlechteren Tordifferenz. Der Vorsprung auf den Relegationsplatz, den derzeit Heidenheim innehat, beträgt immerhin vier Zähler. Grund für das bisherige Abschneiden "über dem Strich", mit dem man sich dort böse gesprochen ja ganz gut auskennt, ist die gut funktionierende Defensive. Nur 19 Gegentore, wie auch Union sie vorweisen, sind nach den Bayern mit 13 Gegentoren Liga-Zweitbestwert. Damit kann man derzeit auch kaschieren, dass die Offensive mit nur einem Dutzend Treffern - 0,8 pro Spiel - zur Zeit die schlechteste der Liga ist. Irgendwie folgerichtig ist, dass die Hamburger von ihren bislang sieben Heimspielen nur ein einziges gewinnen (3:1 gegen Kiel), fast schon kurios dagegen, dass sie in den anderen sechs Spielen daheim (zwei Remis und vier Niederlagen) keinen weiteren Treffer erzielen konnten.

Beinahe diametral entgegengesetzt lief es in der Bundesliga bisher für unsere Eintracht. So steht auch nach der kleinen vorweihnachtlichen "Ergebniskrise" mit 27 Punkten auch weiterhin auf einem hervorragenden dritten Tabellenplatz. Leider haben sich aber die Abstände zu den Teams in tabellarischer Nähe dabei an den vergangenen Spieltagen ein Stück weit zu unseren Ungunsten entwickelt. So beträgt der Rückstand auf Leverkusen auf Platz zwei inzwischen fünf Punkte, der Vorsprung auf Rang vier (Leipzig) bemisst sich nur noch in der um acht Treffern besseren Tordifferenz und bis hinunter zu Platz neun sind es gerade noch drei Zähler. Auch hinsichtlich der Offensiv- und Defensivleistungen ist das Bild ein komplett anderes: einerseits sind die 35 erzielten Tore (2,33 pro Spiel) analog der oberen Tabellenplätze der drittbeste Wert der Liga, andererseits bedeuten die inzwischen 23 Gegentore (1,53 pro Spiel) nur noch defensives Mittelmaß. Auswärts haben wir bis heute bei acht Auftritten 13 Zähler geholt (vier Siege und ein Remis).


Die Historie der Begegnung:

Neben sechs Begegnungen in der zweiten Liga, von denen beide Teams je zwei gewannen und folgerichtig zwei remis endeten, sowie zwei Pokalspielen (das erste Pflichtspiel 1970 und das bis dato jüngste Aufeinandertreffen 2019 - beide in Hamburg), die beide an die SGE gingen, gab es bislang zwölf Erstligaspiele. Vier davon gewann unsere Eintracht, drei der FC St. Pauli, fünfmal teilte man sich die Punkte. Im Ligabetrieb gab es für uns am Millerntor bislang kaum etwas zu holen: ein Sieg in der Erstligasaison 2010/2011, an deren Ende beide Mannschaften in die zweite Liga abstiegen und St. Pauli dort bis letztes Jahr auch blieb, sowie drei Remis (zwei in der ersten und eins in der zweiten Liga) stehen zu Buche, in den übrigen fünf Spielen (drei in Liga eins und zwei in Liga zwei) blieben die Punkte alle an der Elbe.


Und sonst noch so?

Heimspiel St. Pauli bedeutet immer auch, dass der Grünbunker für den Publikumsverkehr geschlossen wird, kann man doch seit dem Aufbau von ganz oben beinahe schon ins Stadion schauen. Aber was solls? Wir sind während des Spiels eh im Stadion und können auch vorher oder nachher den Bergpfad nehmen. Und lebhafte Bars rund um die Feldstraße, Karolinen- oder Schanzenviertel laden auch nach dem Auswärtssieg noch zur Einkehr ein, auch wenn leider die alte Eintrachtkneipe Amanda 66 nicht mehr als Anlaufpunkt dienen kann.

Notfalls halt warme Schuhe einpacken, ne dicke Mütze über die Ohren ziehen und ne Runde per Fähre über die Elbe tingeln - aber Vorsicht, der Wind über dem Wasser ist frisch.


Die Verantwortlichen für den geregelten Spielablauf heißen:

Harm Osmers (SR)
Dominik Schaal (SR-A1) - Stefan Lupp (SR-A2)
Dr. Florian Exner (4. Offizieller)
Katrin Rafalski (VA) - Markus Sinn (VA-A)


Und so könnte die Startelf unserer Eintracht aussehen:

https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/142024

Und hier findet Ihr spätetens eine Stunde vor dem Anpfiff die offizielle Startelf unserer Eintracht.



EintrachtFM:

Unsere EintrachtFM-Moderatoren Lars Weingärtner und Marc Hindelang werden das Spiel ab ca 15.15 Uhr LIVE  für euch kommentieren. Die Sicht durch die Eintracht-Brille ist garantiert
Hört euch rein!





Disclaimer:

Dieser STT ist eine Gemeinschaftsproduktion des Moderatorenteams.

Wie immer, so gelten selbstverständlich auch in diesem Thread die grundlegenden Regeln des Anstands und des Respekts. Bitte unterlasst daher unsachliche Kommentare, Beleidigungen, Flüche und Verwünschungen.

Entgegen der sonstigen Gepflogenheit lässt es der Eifer des Gefechts im STT regelmäßig nicht zu, die User über Löschungen oder Entschärfungen zu informieren. Und wer allzu sehr oder wiederholt über die Stränge schlägt, wird für diesen Thread gesperrt - auch das wird nicht unbedingt mitgeteilt.

Verboten sind ferner Fragen nach Links oder Streams und Antworten auf selbige.

Danke.
#
War Muani nicht im Sommer? Könnte schwören...

Ansonsten das übliche Spiel:
Das war mein großer Traum, einmalige Gelegenheit, ein ganz toller Verein von dem alle Kinder träumen, bin der Eintracht ewig dankbar, bla bla laberrhabarber.

Schade, war eigentlich n sympathischer Kerl. Aber am Ende zählt die Kohle und davon kriegen wir reichlich.
#
Anthrax schrieb:

Ansonsten das übliche Spiel:
Das war mein großer Traum, einmalige Gelegenheit, ein ganz toller Verein von dem alle Kinder träumen, bin der Eintracht ewig dankbar, bla bla laberrhabarber.


Genau so.
#
Vielleicht bekommt er am DI abend noch 10-15 Minuten damit wir uns von ihm verabschieden können...
#
Fantastisch schrieb:

Vielleicht bekommt er am DI abend noch 10-15 Minuten damit wir uns von ihm verabschieden können...


Der soll uns gefälligst noch gegen Dortmund zum Sieg schießen, dann kann er meinetwegen gehen.
#
Was für ein katastrophaler Auftritt!
#
5 Minuten? Die hamse nicht ale.
#
Erbärmlich!
#
Mir reichts! Dieser Amateur da im Tor! Ist der bescheuert oder was!?
#
Chaibi rausnehmen, bitte!
#
ich bin fassungslos!
#
klare Schwalbe.
#
Selbst ein Unentschieden ist viel zu wenig zu Hause gegen 10 Mainzer fast 60 Minuten. Wenn das Ding nicht gewonnen wird bleibt ein bitterer Nachgeschmack.

Die Aufstellungen versteht kaum noch jemand.
#
QuitoTodo schrieb:

Selbst ein Unentschieden ist viel zu wenig zu Hause gegen 10 Mainzer fast 60 Minuten.


70 Minuten.
#
Das Ding ist noch nicht gegessen. Ein früherTreffer für uns, dann brechen die auseinander.
#
DeMuerte schrieb:

Das Ding ist noch nicht gegessen. Ein früherTreffer für uns, dann brechen die auseinander.

Und wer soll den machen..und wie? Marmoush versemmelt irgendwie alles und Heki ist bislang im Abschluss harmlos.