Matzel
22164
eifeljunior schrieb:
Nun scheint das mit OM doch ziemlich schnell zu gehen. Hatte gehofft, dass er morgen gegen den BVB nochmal für die SGE spielt.
Mir schwant Böses für die Rückrunde, falls nicht noch wer für den Sturm kommt.
Mir nicht. Natürlich ist er der Topscorer, auf den unser Spiel zugeschnitten ist. Aber die Mannschaft ist neben ihm bei weitem nicht so unterbesetzt wie zu Zeiten eines Amanatidis.
Matzel schrieb:
Mir nicht. Natürlich ist er der Topscorer, auf den unser Spiel zugeschnitten ist. Aber die Mannschaft ist neben ihm bei weitem nicht so unterbesetzt wie zu Zeiten eines Amanatidis.
Eben.
1. Mir schwant auch nichts Schlimmes... Natürlich wären wir durch ihn stärker gewesen, aber für Europa wird es hoffentlich reichen.
2. Natürlich kommt Ersatz
Scheint wohl zu geschehen. Wenn das stimmt , was geschrieben wurde ( 70 Mio plus Prämien ) , musst du das machen als Verein . Das hat auf lange Sicht gewaltige Auswirkungen. Der Verein ist dann bezüglich der finanziellen Ausstattung extrem handlungsfähig.. Wir sind dann endgueltig hinter den Bauern, Dortmund und den gepimpten Konstrukten auf Pole. Mal sehen , ob Dortmund irgendwann mal zu sehen ist. Kann passieren : Ohne CL plus teurer Kader = Kleinere Brötchen. Immer noch mehr als wir , aber wer weiss ...
Irgendwo gibts immer gute Leute zu unseren Bedingungen. Das wird wieder so sein. Seht mal , wen wir bekommen haben.
Irgendwo gibts immer gute Leute zu unseren Bedingungen. Das wird wieder so sein. Seht mal , wen wir bekommen haben.
janaage01 schrieb:
Wenn nur das Spiel gegen Mainz nicht gwesen wäre
Ich mag mir nicht ausmalen wenn Augsburg und Mainz noch mit voller Punktzahl dabei gewesen wären
Und wenn ich sehe das in der "Best-Case" Grafik 12 Unentschieden versteckt sind, schaue ich voller zuversicht auf die Rückrunde mit dem Wunsch das es 6 Niederlagen und 6 Siege werden.
Mochid schrieb:janaage01 schrieb:
Wenn nur das Spiel gegen Mainz nicht gwesen wäre
Ich mag mir nicht ausmalen wenn Augsburg und Mainz noch mit voller Punktzahl dabei gewesen wären
Und wenn ich sehe das in der "Best-Case" Grafik 12 Unentschieden versteckt sind, schaue ich voller zuversicht auf die Rückrunde mit dem Wunsch das es 6 Niederlagen und 6 Siege werden.
Nö, maximal 4 Niederlagen, also 8 Siege...
Ich befürchte wir spielen gegen einen neuen Trainer beim bvb und damit Wundertüte.
Heute war wirklich ein rundes Spiel zum Abschluss der Hinrunde. Alle wollten, es war Power und Teamgeist auf dem Feld. Das hab ich ehrlicherweise so nicht erwartet. Was haben wir in der Vergangenheit an Abstürzen erlebt wenn angefangen wurde über Personal zu sprechen. Sogar bei den Trainern.
Omar lässt sich nichts anmerken. Der macht einfach weiter - Vollgas 90 Minuten. Ich wünsche dem Jungen alles Gute und freue mich über jedes Spiel das ich von ihm noch im Adlerdress sehen darf.
Heute war wirklich ein rundes Spiel zum Abschluss der Hinrunde. Alle wollten, es war Power und Teamgeist auf dem Feld. Das hab ich ehrlicherweise so nicht erwartet. Was haben wir in der Vergangenheit an Abstürzen erlebt wenn angefangen wurde über Personal zu sprechen. Sogar bei den Trainern.
Omar lässt sich nichts anmerken. Der macht einfach weiter - Vollgas 90 Minuten. Ich wünsche dem Jungen alles Gute und freue mich über jedes Spiel das ich von ihm noch im Adlerdress sehen darf.
FCM1920 schrieb:
Ich befürchte wir spielen gegen einen neuen Trainer beim bvb und damit Wundertüte.
Heute war wirklich ein rundes Spiel zum Abschluss der Hinrunde. Alle wollten, es war Power und Teamgeist auf dem Feld. Das hab ich ehrlicherweise so nicht erwartet. Was haben wir in der Vergangenheit an Abstürzen erlebt wenn angefangen wurde über Personal zu sprechen. Sogar bei den Trainern.
Omar lässt sich nichts anmerken. Der macht einfach weiter - Vollgas 90 Minuten. Ich wünsche dem Jungen alles Gute und freue mich über jedes Spiel das ich von ihm noch im Adlerdress sehen darf.
Drei Tage sind aber kurz. Vielleicht bekommen wir ja am Freitag die Chance, den Trainerwechsel in Dortmund zu forcieren.
Bei 50/50 entscheidet der Schiri immer pro Freiburg.
Yolonaut schrieb:Basaltkopp schrieb:
Er hat erst Heki getroffen und direkt danach den Ball. So einen Elfer wollte ich nicht gegen uns gepfiffen haben
Kann man so argumentieren. Ich könnte mit strittigen Schirientscheidungen besser leben, wenn sie transparent kommuniziert würden.
Und wenn's halt regelmäßig nicht gepfiffen wird. Für mich auch nicht wirklich ein Elfer.
Matzel schrieb:
Da hat Brown nicht gut ausgesehen.
Ganz klar, der geht leicht an Brown vorbei. Unseren gelingt dies nicht
Das Moderatorenteam

Die Ausgangslage:
Zum Abschluss der Hinrunde begrüßen wir heute den SC Freiburg im Waldstadion. Den Restart nach der Winterpause gegen Kiel gestalteten die Breisgauer mit 3:2 knapp erfolgreich und fügten damit der bunten Ergebnismischung - seit dem zehnten Spieltag gab es keine zwei Pflichtspiele mit gleichem Ausgang in Folge - ein weiteres Kapitel hinzu. Mit ihren 27 Punkten finden sich die Freiburger nach dem 16. Spieltag auf Rang sechs wieder, einen Punkt hinter Mainz auf Platz fünf und zwei vor Dortmund auf Position sieben. Auswärts holte unser heutiger Gegner in den ersten acht Spielen acht Punkte (zwei Siege, zwei Remis und folgerichtig vier Niederlagen) und zeigte zumindest in dieser Teildisziplin zuletzt eine gewisse Konstanz. So endeten die letzten fünf Ligaspiele auf fremden Plätzen immer abwechselnd mit einer Niederlage (beginnen am Spieltag acht in Leipzig) und mit einem Remis. Wir sollten - nach der "turnusmäßigen" Niederlage der Freiburger in Leverkusen am 15. Spieltag - diesen Trend heute zu unseren Gunsten durchbrechen.
Unser Auftritt auf St. Pauli am Samstag war ebenfalls knapp erfolgreich und beendete unsere kleine vorweihnachtliche Ergebniskrise, auch wenn die Souveränität im Defensivbereich wohl noch in den Weihnachtsferien war. Damit gehen wir mit 30 Punkten als Tabellendritter in den 17. Spieltag, punktgleich mit Leipzig auf dem vierten, zwei Zähler vor den Mainzern auf dem fünften und fünf Punkte hinter Leverkusen auf der zweiten Position. Daheim sind wir auch nach der slapstickhaften Niederlage vor drei Wochen statistisch noch immer recht stark unterwegs: vier Siege und zwei Remis bedeuten 14 Punkte und damit zwei pro Spiel.
Die Historie der Begegnung:
40 Erstligaspiele ist die Begegnung gegen den SC Freiburg schon alt, und die Bilanz ist relativ ausgeglichen: 16 Siege für die SGE, 14 für die Breisgauer, zehn Remis. Wie meistens sieht das ganze daheim besser aus, in diesem Fall jedoch nicht allzu deutlich. Von den 20 Heimspielen gewannen wir elf, dreimal gab es keinen Sieger, aber immerhin sechsmal nahmen die Freiburger die vollen Punkte mit. Die meisten der jüngsten zehn Spiele endeten unentschieden (fünf) - darunter die beiden Aufeinandertreffen in der Vorsaison, wir gewannen dreimal, Freiburg zweimal. Daheim lautet die Statistik der letzten fünf Jahre zwei Siege, zwei Remis und eine Niederlage. Wie schon dreimal zuvor im Laufe der Geschichte gegen die Freiburger sind wir seit vier Spielen von diesen ungeschlagen. Bislang endete diese Serie dann in stets im fünften Spiel. Es wird Zeit, das heute besser zu machen.
Die Verantwortlichen für den geregelten Spielablauf heißen:
Sven Jablonski (SR)
Lasse Koslowski (SR-A1) - Thomas Gorniak (SR-A2)
Dr. Robert Kampka (4. Offizieller)
Tobias Reichel (VA) - Vanessa Kaminski (VA-A)
Und so könnte die Startelf unserer Eintracht aussehen:
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/142037
Und hier findet Ihr spätetens eine Stunde vor dem Anpfiff die offizielle Startelf unserer Eintracht.
EintrachtFM:
Unser EintrachtFM-Moderator Marc Hindelang wird das Spiel ab ca 20.15 Uhr LIVE für euch kommentieren. Experte am Mikro ist unser U-21 Coach Dennis Schmidt. Die Sicht durch die Eintracht-Brille ist garantiert!
Hört euch rein!

Disclaimer:
Dieser STT ist eine Gemeinschaftsproduktion des Moderatorenteams.
Wie immer, so gelten selbstverständlich auch in diesem Thread die grundlegenden Regeln des Anstands und des Respekts. Bitte unterlasst daher unsachliche Kommentare, Beleidigungen, Flüche und Verwünschungen.
Entgegen der sonstigen Gepflogenheit lässt es der Eifer des Gefechts im STT regelmäßig nicht zu, die User über Löschungen oder Entschärfungen zu informieren. Und wer allzu sehr oder wiederholt über die Stränge schlägt, wird für diesen Thread gesperrt - auch das wird nicht unbedingt mitgeteilt.
Verboten sind ferner Fragen nach Links oder Streams und Antworten auf selbige.
Danke.
Svenja und Vanessa, das ist doch ein Dreamteam. Nicht nur Kircher ist Knut, auch die beiden sind klasse.
Okocha1993 schrieb:
Mich erstaunt, dass viele automatisch davon ausgehen, dass Omar ein ähnliches Schicksal wie Jovic, Haller etc. erleben wird nach Verlassen der SGE.
Ich hab gerade überlegt und frag mich, wer denn nicht dieses Schicksal erlebt hat. Außer Pacho vielleicht. N´'Dicka, aber der ist auch nicht zu den ganz Großen. Ansonsten sind doch alle mehr oder weniger gescheitert, oder?
Korn schrieb:Okocha1993 schrieb:
Mich erstaunt, dass viele automatisch davon ausgehen, dass Omar ein ähnliches Schicksal wie Jovic, Haller etc. erleben wird nach Verlassen der SGE.
Ich hab gerade überlegt und frag mich, wer denn nicht dieses Schicksal erlebt hat. Außer Pacho vielleicht. N´'Dicka, aber der ist auch nicht zu den ganz Großen. Ansonsten sind doch alle mehr oder weniger gescheitert, oder?
Objektiv ist das auch recht wahrscheinlich. Aber aus Sicht des Spielers ist das selbstverständlich anders.
Mir schwant Böses für die Rückrunde, falls nicht noch wer für den Sturm kommt.