>

meddes

1563

#
meddes schrieb:

Niels ein Prozentpunkt niedrigere Passquote als das gesamte Team (87% <-> 88%), er ist wirklich ziemlich abgefallen und unbrauchbar.

Man sieht halt was man sehen will oder was in die vorgefertigte Meinung passt.

Kleiner Tipp: vorher Fakten checken.

Das ist nun ein sehr schlechter Vergleich. Gesamtes Team? Da haben andere ganz andere Aufgaben und müssen mehr Risiko bei Ihren Pässen gehen.
#
Dann nehmen wir zum Vergleich das Pendant auf der anderen Seite, R. Kristensen: 86% Passquote

#
Niels ein Prozentpunkt niedrigere Passquote als das gesamte Team (87% <-> 88%), er ist wirklich ziemlich abgefallen und unbrauchbar.

Man sieht halt was man sehen will oder was in die vorgefertigte Meinung passt.

Kleiner Tipp: vorher Fakten checken.
FredSchaub schrieb:

matzelinho88 schrieb:

Sämtliche Eingänge (E1 bis E5) stehen ausschließlich den Personen im NWK Unterrang zur Verfügung. Wo kommt der Rest ins Stadion?


Übern Zaun...nee das kann ja nur missverständlich formuliert sein.


Das ist eher weniger missverständlich formuliert als "schlecht gelesen":

Der Zutritt zum Stadiongelände mit Tickets für den Unterrang der Nordwestkurve ist ab sofort ausschließlich über entsprechend beschilderte Drehkreuze an den fünf Hauptzugängen möglich: E1 (Haupteingang), E2 (Altes Radstadion), E3 (Waldparkplatz), E4 (Wintersporthalle) und E5 (Gleisdreieck).

#
Bommer1974 schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

Bommer1974 schrieb:

welcher David ist gemeint?

einer der ablösefrei ist und weiß, wo das tor steht:
https://www.transfermarkt.de/jonathan-david/leistungsdatendetails/spieler/533738

leider möchte er angeblich in etwa das verdienen, was burkardt hier im jahr bekommen soll, nur im monat und netto, was den transfer noch deutlich unwahrscheinlicher macht als den von mikautadze

Danke...

Das sieht dann wohl eher nach England oder ggfls. auch Wüste aus...
#
Juve
#
Darf ich fragen, woher du die Info hast und ob du auch gehört hast, wo genau die ja dann eher noch 1700 fehlenden Plätze entstehen sollen? Frage mich das nämlich schon eine ganze Weile, habe aber zu wenig Phantasie und Fachkentniss um mir das Vorzustellen.
Vor kurzem habe ich geselesen, dass der HSV im Volksparkstadion sich ebenfalls noch 3000 Plätze schnitzen möchte, um auf dann ebenfalls 60000 zu kommen. Da war dann von oberhalb des Spielertunnels und in Bereichen der Osttribüne zu  lesen, was in Hamburg wohl die Haupttribüne ist. Allerdings passen da über den Spielertunnel eher 30 als 300 Sitze hin und wo da auf der Tribüne nocht der Rest herkommen soll erschließt sich mir noch weniger. Vielleicht wollen sie die Aufgänge verkleinern oder sowas. Naja, mal sehen.
#
Bild online
#
Cyrillar schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

der Absturz in der RR


Gnadenlos von Platz 3 auf Platz 3 gefallen.

Klar haben wir Punkte verschenkt und klar fehlt uns Marmoushs effektivität aber diese Überdramatisierung von wegen Absturz, RR-Blues etc ist einfach , aktuell noch, völlig übertrieben.

Wir haben es verpasst unseren Vorsprung auszubauen als es wirklich ganz easy war und wir werden wohl den Punkteschnitt der Vorrunde nicht wiederholen aber Absturz ?
Davon können wir reden wenn wir nach Spieltag 34 in der ECL oder ganz aus Europa raus sind.
Ein bisschen aufregen können wir uns wenn wir "nur" in die EL kommen ansonsten sind wir im Verlauf der kompletten Runde "auf Kurs".

Warten wir doch einfach mal die nächsten 2-3 Bundesliga-Spiele ab ... Klammern Tottenham als Bonus aus ...und schauen dann ob wir einen Absturz erlebt haben.


Natürlich ist der Punkt aktuell auf den ersten Blick nicht verkehrt und ich hätte es anders schreiben müssen.
Aber mal ganz ehrlich, Du kennst sicherlich die Hinrudentabelle und die Rückrundentabelle.
Da braucht man kein Mathegenie zu sein um darauf zu kommen, wie das ausgehen kann.
Hinrunde: 17 Spiele 33 Punkte mit einem Punkteschnitt von 1,94 Punkten. (Tore 40:24 +16)
Rückrunde: 11 Spiele mit 15 Punkten macht einen Punkteschnitt von 1,36 Punkten. (15:18 -3)

Diese Bilanz sagt meiner Meinung nach genug aus, wie sehr uns ein Ersatz für Marmoush fehlt
und genau darum geht es.
Marmoush hatte 24 Torbeteiligungen, was haben die Ersatzleute bisher geschafft ?
Ich hätte mir schon jemanden gewünscht der in der Rückrunde 10-15 Torbeteiligungen schafft.
Und damit noch deutlich schlechter wie Marmoush gewesen wäre.
Das Wahi bis jetzt nichtmal im Ansatz irgendwas zeigte, finde ich schon erstaunlich, wenn jemand so viel Geld kostet.
Für uns immernoch eine riesige Summe, das sollte man nicht vergessen.
#
Hyundaii30 schrieb:

Ich hätte mir schon jemanden gewünscht der in der Rückrunde 10-15 Torbeteiligungen schafft.

Das sind schon eine ganze Menge Torbeteiligungen.
Hiermal ein paar Namen von Spielern, die im der Vorrunde 10-15 Torbeteiligungen hatten:
Sesko, Guirassy, Gittens, Heki, Musiala, Olise, Wirtz, Openda.
Lediglich Marmoush und Kane lagen drüber.
Imho ist das ein Regal, in dem wir nicht zugreifen (können), insbesondere nicht in der Winterpause.
Dennoch hätte ich mir auch etwas mehr sofortigen Impact der Neuzugänge gewünscht.
#
Henk schrieb:

meddes schrieb:

Eine 'massive' Förderung kann ich daraus  nicht ableiten, sehe das eher als normaler Vorgang bei einem großen Talent.


wie viele 16-jährige haben denn noch einsatzzeiten in der bundesliga beklommen?
das ist sicherlich nichts "normales" in der bundesliga, sondern außergewöhnlich.

insbesondere bei einem eigengewächs aus der eigenen jugend, wo das "argument", "der hat soundsoviel millionen gekostet, der muss auch mal spielzeit kriegen" nicht greift...
#
Normal ist das nicht, aber auch keine Ausnahme: Moukoko, Wanner, Bisseck, Sahin...

Dass er und Hoeneß sich kennen, kann natürlich ein Vorteil sein, die 'massive' Förderung sehe ich da nicht, ich bin aber kein Insider von Hoffenheim.

Im Fußballgeschäft sehe ich das eher als weichen Faktor in der Entscheidung über Verträge.

Btw. kann es auch ein Nachteil sein, sich zu kennen
#
meddes schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

haben vor allem hoeneß als trumpfkarte, den bischof noch aus hoffenheim kennt und der dort sein massiver förderer war.

War er das? Bischof hat in der Hoeneß Saison in Hoffenheim ganze 13 Einsatzminuten in der Bundesliga gehabt...


ja, war er, weil er einem damals 16 jährigen (!!), noch in der jugend spielenden und trainierenden bischof  überhaupt ne chance bei den profis gegeben hat, indem er ihn über schnuppertrainings an die profimannschaft herangeführt hatte und diesem, nach entsprechenden trainigsleistungen, dann mit seinem ersten bundesligaeinsatz belohnt hat, indem er ihn überhaupt für diese 13 min. eingewechselt hat.
#
Eine 'massive' Förderung kann ich daraus  nicht ableiten, sehe das eher als normaler Vorgang bei einem großen Talent.
#
[quote=Adlersupporter]
Angeblich hätte die Eintracht bei Bischof gute Chancen Bayern, Leipzig und Dortmund auszustechen.
das mögen auf dem papier ernsthafte konkurrenten sein, insbesondere finanziell, aber bischof ist 19 jahre und muss spielen, wenn er sich entwickeln will und das wird bei allen der vorgenannten schwer und das weiß er auch.

der endgegner für uns hier dürfte stuttgart sein, denn die haben auch ne guten ruf wenn es um die entwicklung junger leute geht, ausserdem spielen die nen wirklich guten fussball und haben vor allem hoeneß als trumpfkarte, den bischof noch aus hoffenheim kennt und der dort sein massiver förderer war.
#
Lattenknaller__ schrieb:

haben vor allem hoeneß als trumpfkarte, den bischof noch aus hoffenheim kennt und der dort sein massiver förderer war.

War er das? Bischof hat in der Hoeneß Saison in Hoffenheim ganze 13 Einsatzminuten in der Bundesliga gehabt...
#
2 Tickets gesucht, gerne Übergabe vor Ort
#
JimmyPage schrieb:

Laut diesem Modell haben wir die zweitleichteste Auslosung (hinter Galatasaray) bekommen:

https://x.com/terhorism/status/1829519029360615556


Zu irgendwas muss ja auch gut sein, wenn man durch die Erfolge der letzten Jahre im Topf1 ist 😅
Ja, auch wenn man noch den Marktwertvergleich dazu nimmt, scheint das für uns eine recht freundliche Verlosung zu sein, aber … Achtung Phrasenschwein … aber auch diese Spiele müssen erstmal gespielt werden.
Auch wenn Dänen und  Rigaer Fußballschulen sehr nach Opfer klingen, aber Prag und auch Pilsen haben schon das eine oder andere überraschende Ergebnis in der EL zusammengespielt.

Den neuen Modus find ich tatsächlich recht interessant, auch wenn diese Hin- und Rückspielsache auch immer für besondere Momente gut war. In dem Modus kann dir halt passieren, dass du zu den drei vier stärkeren Gegnern hinfahren musst, und die eh vermeintlich leichter schlagbaren zuhause bespielen darfst. So wie es bei uns grad den Anschein macht.
Insgesamt halte ich das neuen System aber für spannender und auch gerechter, in dem Sinne, dass mehr Mannschaften in die Playoffs kommen können und die dann doch meist überlegenen Absteiger aus der CL nicht mehr in die Playoffs rutschen. Ich denke, dass erhöht die Chancen für die EL-Teams und wird auch zu mehr Überraschungen führen.

Aber auch hier gilt: schlauer werden wir erst dann sein, wenn der Modus zwei, dreimal durchgelaufen ist.
#
philadlerist schrieb:

JimmyPage schrieb:

Laut diesem Modell haben wir die zweitleichteste Auslosung (hinter Galatasaray) bekommen:

https://x.com/terhorism/status/1829519029360615556

In dem Modus kann dir halt passieren, dass du zu den drei vier stärkeren Gegnern hinfahren musst, und die eh vermeintlich leichter schlagbaren zuhause bespielen darfst. So wie es bei uns grad den Anschein macht.

Da man aus jedem Topf ein Heim- und ein Auswärtsspiel zugelost bekommt, macht das wirklich nur den Anschein (sofern man die Stärke der Clubs am Koeffizienten bemisst).
#
Korn schrieb:

Alphakeks schrieb:

Mich stört, nebenbei, auch weiterhin, dass Toppmöller in der öffentlichen Nachbesprechung die Spieler für alle Mängel im Spiel verantwortlich macht. Zitat aus der FR: "Den Spielern habe die „Killermentalität“ gefehlt, schimpfte Toppmöller, „darauf habe ich keinen Bock mehr.“". Was ist das für eine destruktive Kritik an der eigenen Mannschaft?


Genau das musste ich leider auch denken, als ich die Pressemitteilung gelesen habe. Stört mich ebenfalls sehr an DTs Außendarstellung.


So ist das, wenn ein solches Posaunen in Richtung eigener Spieler offensichtlich das letzte Mittel ist, von seiner eigenen Unfähigkeit abzulenken. Er sieht, wie langsam seine Felle davon schwimmen.

Und inhaltlich wie letztes Jahr: Permanent kommunikativ darauf zu verweisen, dass Torchancen nicht genutzt werden, ist erbärmlich, wenn das Hauptproblem des eigenen Teams war, Torchancen herauszuspielen. Hier war man nämlich ganz am Ende der Bundesligaleiter, inklusive Seniorenfußball der allerschlimmsten Sorte.

Er kann froh sein, dass bei den 2,5 Torchancen pro Spiel ein relativ guter Killerinstinkt vorhanden war, sonst wär er schon längst wieder an der Mosel. Aber pünktlich zur Weinlese im Herbst wird er es wieder nach Hause schaffen.
#
Sledge_Hammer schrieb:

Und inhaltlich wie letztes Jahr: Permanent kommunikativ darauf zu verweisen, dass Torchancen nicht genutzt werden, ist erbärmlich, wenn das Hauptproblem des eigenen Teams war, Torchancen herauszuspielen. Hier war man nämlich ganz am Ende der Bundesligaleiter, inklusive Seniorenfußball der allerschlimmsten Sorte.


Auch wenn die Medien immer geschrieben haben, dass die Eintracht die wenigsten Torschüsse abgegeben hat, waren wir bei den Torchancen eben nicht am Ende der Bundesligaleiter.
#
PS: Greift in gewissem Sinne die Stadtflagge auf, wenn auch um 90 Grad gedreht und mit anderen Farben. Keine Ahnung, ob das so gewollt war oder nur Zufall.
#
gewollt!
#
Was ein Blödsinn, demnach hast du auch nicht :
Deutsche Telekom, Adidas, Allianz, Audi, Lidl, Coca Cola, Paulaner, Konami, Viessmann, Tipico, Miele....
Und wehe du hast dein Konto bei der Sparkasse...die sind Sponsor u.a. von RB
#
Blödsinn?
Was daran Blödsinn ist, auf Produkte einer bestimmten Firma "weitestgehend" zu verzichten, entzieht sich meinem Verständnis. Das ist bei Adidas bei mir eine bewusste Entscheidung aus dem genannten Grund.
Tatsächlich "habe" ich aber auch nicht Allianz, Audi, Konami, Viessmann, Tipico, Miele; Lidl und Coca Cola "habe" ich ganz selten, Paulaner trinke ich als Weizenbierfan gerne.
Telekom nutze ich notgedrungen.
Blödsinn ist es einen Anteilseigner mit einem Sponsor gleichzusetzen und den Begriff "weitestgehend" außer Acht zu lassen, dann kommen solche blödsinnigen Kommentare und Vergleiche raus.
#
@Mochid: Meddes schrieb "Anteilseigner des FC Bayern". Nicht Sponsor! Das ist ein Unterschied. Die Telekom ist quasi ein Eigentümer der Bauern.
#
Genau! Telekomkunde bin ich auch nur notwendigerweise.
#
Als Anteilseinger des FC Bayern boykottiere ich Adidas weitestgehend. Da müsste schon eine mehr als ordentliche Summe fließen damit ich darüber hinweg sehen könnte.
#








Was ein "unerwarteter" Sieg ausmachen kann...
#
16. Spieltag gg. Gladbach ist ein Heimspiel, steht mit A drin.
#
Welches Weizenbier wird es denn dann geben?
#
Gerade bei Wikipedia gelesen, dass Schöfferhofer Weizen in der Binding Brauerei gebraut wird. Sehr schön 😀🍻
#
Welches Weizenbier wird es denn dann geben?
#
Ich glaube da macht sich einer einen Scherz mittels ChatGPT, soviel aufgeblähter Käse.
#
U.K. schrieb:

Ich glaube da macht sich einer einen Scherz mittels ChatGPT, soviel aufgeblähter Käse.

Das war auch mein Gedanke: Käse mittels ChatGPT.