
Mexikoadler
9203
Mit Wingenbach wärs Rasenschach - aber das will hier ja keiner.
(hat der net auch unser letztes Spiel in Leverkusen gepfiffen?)
(hat der net auch unser letztes Spiel in Leverkusen gepfiffen?)
Mit Wingenbach wärs Rasenschach - aber das will hier ja keiner.
Flips_92 schrieb:Mexikoadler schrieb:
+2 aus Düsseldorf = 529
Welchen Flieger nehmt ihr?
Gar keinen, nehmen den Zug zur Prime Time um 6:12
Avec Wingenbach ca serai échecs de gazon - mais personne ne le veux pas
(meine Herren is der Französisch-LK lange her)...aber ihr wisst was ich meine...
(meine Herren is der Französisch-LK lange her)...aber ihr wisst was ich meine...
+2 aus Düsseldorf = 529
Guten Abend Zusammen,
Natürlich kanin das jetzt alles nicht mit meinen Erlebnissen aus Zypern und Tel Aviv mithalten, trotzdem fand ich es erwähnenswert und wer will, kann es sich ja durchlesen.
Wir haben einen Brasilien und Argentinien Aufenthalt dazu genutzt, uns auch die dortige Fussball- und Fankultur etwas näher anzusehen (kurze Anmerkung, die beiden Länder sind auch abgesehen vom Fussball mehr als sehenswert).
In Buenos Aires haben wir uns über gefühlte 15 Ecken Zutritt zum Freitagsabendspiel Boca Juniors gegen Colon verschaffen können. Gar nicht so einfach, da alle Dauerkarten an Mitglieder vergeben sind, aber dank Schwarzmarkt liess sich hier auch etwas machen.
Die Bombonera liegt im Hafenviertel Boca, einem mehr als armen aber trotzdem unheimlich interessanten und schönen Stadtviertel.
Die Atmosphäre vor dem Stadion war recht ruhig, was auich daran liegen mag, dass in Argentinien sowohl in der ersten als auch in der zweiten Liga keine Auswärtsfans mit zu den Spielen reisen dürfen. Es gab in der Vergangenheit wohl einige mehr als heftige Ausienandersetzungen, woraus der argentinischer Verband geschlossen hat, durch diese Massnahme die Konflikte eindämmen zu können.
Genau wie hier findet aber lediglich eine Verlagerung der Konflikte statt, die jetzt nicht im STadion aber an anderen Orten stattfinden.
Egal, das Stadion und die Stimmung werden ihrem hervorragenden Ruf jedenfalls absolut gerecht, kein modernen Fussballtempel sondern einfach ein geiles Fussballstadion.
Alle, wirklich ausnahmslos alle Leute im Stadion sind absolut fanatische Boca Fans (ok, wir ausgenommen), die bei jeder Aktion auf dem Platz mitgehen, als ginge es um Auf- oder Abstieg, auch wenn es in Wirklichkeit nur ein Einwurf in der eigenen Hälfte ist.
Fussballerisch muss ich sagen war das jetzt nicht das gelbe vom Ei, aber Altstars wie Riquelme, etc. werden trotzdem pausenlos angefeuert etc.
Von Pyro war recht wenig zu sehen, ein paar einzelne Rauchfackeln, aber sonst nicht vielmehr (kann aber auch sehr gut am Gegner Colon gelegen haben).
Trotzdem, absoluter Wahnsinn, nach dem Spiel noch ganz traditionell Choripan gegessen und dann wieder ein paar Quilmes (bekanntestes Bier dort) reingezogen, im Stadion gibt es nämlich keinen Alkohol.
Am Tag danach gings dann nach Sao Paulo ins Stadion zu Caios Ex-Club. Palmeiras spielte gegen Sao Caetano do Sul. Es ging um den direkten Wiederaufstieg in die erste Liga. Hier war der Fussball um einiger kläglicher als bei uns in Zeiten von Bunzenthal, Guht, Rossi und Pekovic, die Stimmung im Stadion war auch eher enttäuschend, dafür wurde vor dem Spiel vorm Stadion geböllert und gezündelt ohne Ende.
Also Leute, alles sehr sehenswert, wenn ich wüsste wie man Fotos reinknallt würde ich das auch machen.
An sonsten einen schönen Abend, Gruss, Mexikoadler.
Natürlich kanin das jetzt alles nicht mit meinen Erlebnissen aus Zypern und Tel Aviv mithalten, trotzdem fand ich es erwähnenswert und wer will, kann es sich ja durchlesen.
Wir haben einen Brasilien und Argentinien Aufenthalt dazu genutzt, uns auch die dortige Fussball- und Fankultur etwas näher anzusehen (kurze Anmerkung, die beiden Länder sind auch abgesehen vom Fussball mehr als sehenswert).
In Buenos Aires haben wir uns über gefühlte 15 Ecken Zutritt zum Freitagsabendspiel Boca Juniors gegen Colon verschaffen können. Gar nicht so einfach, da alle Dauerkarten an Mitglieder vergeben sind, aber dank Schwarzmarkt liess sich hier auch etwas machen.
Die Bombonera liegt im Hafenviertel Boca, einem mehr als armen aber trotzdem unheimlich interessanten und schönen Stadtviertel.
Die Atmosphäre vor dem Stadion war recht ruhig, was auich daran liegen mag, dass in Argentinien sowohl in der ersten als auch in der zweiten Liga keine Auswärtsfans mit zu den Spielen reisen dürfen. Es gab in der Vergangenheit wohl einige mehr als heftige Ausienandersetzungen, woraus der argentinischer Verband geschlossen hat, durch diese Massnahme die Konflikte eindämmen zu können.
Genau wie hier findet aber lediglich eine Verlagerung der Konflikte statt, die jetzt nicht im STadion aber an anderen Orten stattfinden.
Egal, das Stadion und die Stimmung werden ihrem hervorragenden Ruf jedenfalls absolut gerecht, kein modernen Fussballtempel sondern einfach ein geiles Fussballstadion.
Alle, wirklich ausnahmslos alle Leute im Stadion sind absolut fanatische Boca Fans (ok, wir ausgenommen), die bei jeder Aktion auf dem Platz mitgehen, als ginge es um Auf- oder Abstieg, auch wenn es in Wirklichkeit nur ein Einwurf in der eigenen Hälfte ist.
Fussballerisch muss ich sagen war das jetzt nicht das gelbe vom Ei, aber Altstars wie Riquelme, etc. werden trotzdem pausenlos angefeuert etc.
Von Pyro war recht wenig zu sehen, ein paar einzelne Rauchfackeln, aber sonst nicht vielmehr (kann aber auch sehr gut am Gegner Colon gelegen haben).
Trotzdem, absoluter Wahnsinn, nach dem Spiel noch ganz traditionell Choripan gegessen und dann wieder ein paar Quilmes (bekanntestes Bier dort) reingezogen, im Stadion gibt es nämlich keinen Alkohol.
Am Tag danach gings dann nach Sao Paulo ins Stadion zu Caios Ex-Club. Palmeiras spielte gegen Sao Caetano do Sul. Es ging um den direkten Wiederaufstieg in die erste Liga. Hier war der Fussball um einiger kläglicher als bei uns in Zeiten von Bunzenthal, Guht, Rossi und Pekovic, die Stimmung im Stadion war auch eher enttäuschend, dafür wurde vor dem Spiel vorm Stadion geböllert und gezündelt ohne Ende.
Also Leute, alles sehr sehenswert, wenn ich wüsste wie man Fotos reinknallt würde ich das auch machen.
An sonsten einen schönen Abend, Gruss, Mexikoadler.
Mit Wingenbach wärs Rasenschach - aber das will hier ja keiner...
HerrZog schrieb:
Hauptsache nicht der Wingenbach. Auf Rasenschach hab ich am Sonntag nämlich keine Lust
wollte ich schreiben...beim nächsten mal aber richtig zitieren... ,-)
sge-brotherhood schrieb:
fährt jemand von euch mit dem thalys von essen über köln nach paris nord?
Guden, wir fahren von ddorf aus am donnerstag morgen mitm thalys nach paris, und da umsteigen in den tgv...weisste bescheid.
Mit Wingenbach wärs Rasenschach - aber das will hier ja keiner.
Mit Wingenbach wärs Rasenschach, aber das will hier ja keiner.
Mit Wingenbach wärs Rasenschach - aber das will hier ja keiner...
Sualk67 schrieb:
Wenn die Franzosen diesen Fred entdecken könnten die auf den Trichter kommen, dass hier alle eine mehr oder minder grosse Klatsche haben .
und sie hätten damit recht...
Avec Wingenbach ca serai échecs de gazon - mais ne personne le veut...
(Leute, hab 2 Minuten für den Dreckssatz gebraucht und wahrscheinlich noch 20 Fehler drin...)
(Leute, hab 2 Minuten für den Dreckssatz gebraucht und wahrscheinlich noch 20 Fehler drin...)
Mit Wingenbach wärs Rasenschach - aber das will hier ja keiner.
Morphium schrieb:
Mein Pass ist voll mit Stempeln aus Ländern, die Israel nicht mag. Reinkommen würde ich auf Umwegen trotzdem, aber das Land ist es einfach nicht Wert.
Sofa+TV passt auch.
Seh ich anders (also nicht das mit den Stempeln, sondern das mit dem Land).
Macseem schrieb:
Mexikoadler schrieb:Rheinadler65 schrieb:
Gibt's auch irgendjemand, der kürzer nach Zypern will? Ich suche eine einigermaßen günstige Möglichkeit von Mittwoch Nachmittag bis Freitag Früh für zwei Personen aus Süddeutschland - bisher leider erfolglos. Bin daher für jeden Tipp dankbar.
Weiß jemand, ob die FuFa einen Trip anbietet?
Flieg doch von FFM aus, wir müssen auch mittwoch abend von ddorf nach ffm, fliegen dann mit 7 stunden aufenthalt in athen weiter nach larnaca und dann nachts um 3.40 uhr direktflug zurück nach ffm, dann mitm zug nach ddorf, nach hause, duschen, anzug an und ab ins büro. kostet mich genau 0 Urlaubstage...
Hab ich hier jetzt nen Denkfehler oder hast du Donnerstags immer frei?
Leider nicht...aber ich hau meinen Chef mal an...
Rheinadler65 schrieb:
Gibt's auch irgendjemand, der kürzer nach Zypern will? Ich suche eine einigermaßen günstige Möglichkeit von Mittwoch Nachmittag bis Freitag Früh für zwei Personen aus Süddeutschland - bisher leider erfolglos. Bin daher für jeden Tipp dankbar.
Weiß jemand, ob die FuFa einen Trip anbietet?
Flieg doch von FFM aus, wir müssen auch mittwoch abend von ddorf nach ffm, fliegen dann mit 7 stunden aufenthalt in athen weiter nach larnaca und dann nachts um 3.40 uhr direktflug zurück nach ffm, dann mitm zug nach ddorf, nach hause, duschen, anzug an und ab ins büro. kostet mich genau 0 Urlaubstage...
propain schrieb:
Derjenige fährt doch bestimmt über den Hauptbahnhof oder Flughafen zum Stadion, warum lässt er das Gepäck net dort in einem Schließfach?
hab halt an dem tag in frankfurt nen meeting, fahre abends aber wieder nach ddorf und will halt net im anzug ins stadion....muss also dann entweder nach dem spiel wieder vom stadion rein nach ffm und am hbf ans schliessfach, oder muss versuchen vor dem spiel an den flughafen zu fahren und da die sachen einzuschliessen, und da nach dem spiel hin. weiss halt net ob ich vor dem spiel so viel zeit habe...
Beides direkt, mit Zuganreise nach Amsterdam sind wir bei knapp 180 Oiro pro Nase...