
Michael@Owen
5542
Vielleicht verletzt sich ja noch Jarstein, sodass Kraft spielen muss. Wäre meine größte Hoffnung.
Sehr nötiger Thread. Hätte auf keinen Fall in einen anderen gepasst.
SGE - HSV = 3 P.
SGE - S04 = 1 P.
BER - SGE = 1 P.
SGE - FCI = 3 P.
BMG - SGE = 0 P.
SGE - H96 = 1 P.
FCB - SGE = 0 P.
SGE - TSG = 3 P.
LEV - SGE = 0 P.
SGE - FSV = 1 P.
SVD - SGE = 0 P.
SGE - BVB = 0 P.
BRE - SGE = 3 P.
summa summarum 16 Punkte...warum nicht
SGE - S04 = 1 P.
BER - SGE = 1 P.
SGE - FCI = 3 P.
BMG - SGE = 0 P.
SGE - H96 = 1 P.
FCB - SGE = 0 P.
SGE - TSG = 3 P.
LEV - SGE = 0 P.
SGE - FSV = 1 P.
SVD - SGE = 0 P.
SGE - BVB = 0 P.
BRE - SGE = 3 P.
summa summarum 16 Punkte...warum nicht
BER - SGE = 0 P.
SGE - FCI = 3 P.
BMG - SGE = 0 P.
SGE - H96 = 3 P.
FCB - SGE = 0 P.
SGE - TSG = 0 P.
LEV - SGE = 3 P.
SGE - FSV = 1 P.
SVD - SGE = 1 P.
SGE - BVB = 0 P.
BRE - SGE = 1 P.
-> 12 Punkte, macht insgesamt 35. Müsste reichen.
SGE - FCI = 3 P.
BMG - SGE = 0 P.
SGE - H96 = 3 P.
FCB - SGE = 0 P.
SGE - TSG = 0 P.
LEV - SGE = 3 P.
SGE - FSV = 1 P.
SVD - SGE = 1 P.
SGE - BVB = 0 P.
BRE - SGE = 1 P.
-> 12 Punkte, macht insgesamt 35. Müsste reichen.
Michael@Owen schrieb:Das einzige Spiel wo ich noch 3 Punkte erhoffe ist das gegen H96. Also Leverkusen 0 Punkte, Ingolstadt 1 Punkt. Der Rest könnte hinkommen. Ergo: noch 7 Punkte, macht 30 Punkte. Wird eng.
BER - SGE = 0 P.
SGE - FCI = 3 P.
BMG - SGE = 0 P.
SGE - H96 = 3 P.
FCB - SGE = 0 P.
SGE - TSG = 0 P.
LEV - SGE = 3 P.
SGE - FSV = 1 P.
SVD - SGE = 1 P.
SGE - BVB = 0 P.
BRE - SGE = 1 P.
-> 12 Punkte, macht insgesamt 35. Müsste reichen.
Dein LEV - SGE = 3P ist ja wohl eher ein Tippfehler, oder? Mach daraus mal 0P und rechne nochmal zusammen....
Und gegen FCI ist noch lange nicht gewonnen. Selbst gegen Hannover wird es schwer, denn die sehen im Spiel gegen uns auch eine Chnace auf 3 Punkte.
Und gegen FCI ist noch lange nicht gewonnen. Selbst gegen Hannover wird es schwer, denn die sehen im Spiel gegen uns auch eine Chnace auf 3 Punkte.
Michael@Owen schrieb:
BER - SGE = 0 P.
SGE - FCI = 3 P.
BMG - SGE = 0 P.
SGE - H96 = 3 P.
FCB - SGE = 0 P.
SGE - TSG = 0 P.
LEV - SGE = 3 P.
SGE - FSV = 1 P.
SVD - SGE = 1 P.
SGE - BVB = 0 P.
BRE - SGE = 1 P.
-> 12 Punkte, macht insgesamt 35. Müsste reichen.
Michael@Owen schrieb:Der trainiert seit dem Winter-TL voll mit, auch wenn er in der ersten Zeit noch eine Zweikampf-Wildcard hatte. Es wäre extrem traurig, wenn er keine Lust für 30 Minuten hätte!
Bis auf Kittel war niemand Offensives mehr auf der Bank und ich bezweifel dass bei ihm schon die Luft für 30 Minuten reicht.
Basaltkopp schrieb:Okay. Das wusste ich nicht. Wieso war er die letzten Spiele dann nie im Kader? Und dann auf einmal im Kader und direkt eingewechselt? Seltsam.Michael@Owen schrieb:
Bis auf Kittel war niemand Offensives mehr auf der Bank und ich bezweifel dass bei ihm schon die Luft für 30 Minuten reicht.
Der trainiert seit dem Winter-TL voll mit, auch wenn er in der ersten Zeit noch eine Zweikampf-Wildcard hatte. Es wäre extrem traurig, wenn er keine Lust für 30 Minuten hätte!
Michael@Owen schrieb:Weil unser Trainer Armin Veh heißt! Ben-Hatira hätte ich eher gebracht als Huszti. Ich habe, wie gesagt vom gestrigen Spiel außer den Hochlichtern auf etv nichts gesehen, aber schlechter als Huszti zuletzte wäre der sicher auch nicht gewesen. Zumindest hätten wir mal einen schnellen Spieler gehabt. Aber wenn man hinten nur gemächlich rauskommt, nutzen einem auch die schnellsten Außenspieler nicht viel.
Okay. Das wusste ich nicht. Wieso war er die letzten Spiele dann nie im Kader? Und dann auf einmal im Kader und direkt eingewechselt? Seltsam.
Michael@Owen schrieb:Ben-Hatira?FFade schrieb:
Radi 2
Hasebe 5
Zambrano 2
Abraham 3
Otsche 4
Stendera 3
Russ 4,5
Sefe 4
Fabian 3
Huszti 5
Meier 3
Regäsel 4
Die anderen wurden (wie häufig zuletzt) viel zu spät eingewechselt...
Warum in der Drangphase so um die 60-65 Minute keine Impulse von aussen kommen, wird das Geheimnis des MT bleiben.
Russ ne 4,5 und Stendera ne 3? Alles klar. Ersterer war gestern wahrscheinlich unser torgefährlichster Spieler, was traurig genug ist. Und Stendera habe ich eigentlich nur gesehen wenn er sich mal wieder beschwert hat. Liegt die Benotung vielleicht eher daran, dass es sich bei Russ um einen vermeintlich Liebling Vehs handelt?
Und wen hättest du denn so gerne gebracht in der 60.? Bis auf Kittel war niemand Offensives mehr auf der Bank und ich bezweifel dass bei ihm schon die Luft für 30 Minuten reicht.
JayPeg schrieb:Stimmt. Hatte ich vergessen. Fand ihn in seinen bisherigen Einsätzen aber auch enttäuschend. Hätte ihn gestern auch nicht gebracht.Michael@Owen schrieb:FFade schrieb:
Radi 2
Hasebe 5
Zambrano 2
Abraham 3
Otsche 4
Stendera 3
Russ 4,5
Sefe 4
Fabian 3
Huszti 5
Meier 3
Regäsel 4
Die anderen wurden (wie häufig zuletzt) viel zu spät eingewechselt...
Warum in der Drangphase so um die 60-65 Minute keine Impulse von aussen kommen, wird das Geheimnis des MT bleiben.
Russ ne 4,5 und Stendera ne 3? Alles klar. Ersterer war gestern wahrscheinlich unser torgefährlichster Spieler, was traurig genug ist. Und Stendera habe ich eigentlich nur gesehen wenn er sich mal wieder beschwert hat. Liegt die Benotung vielleicht eher daran, dass es sich bei Russ um einen vermeintlich Liebling Vehs handelt?
Und wen hättest du denn so gerne gebracht in der 60.? Bis auf Kittel war niemand Offensives mehr auf der Bank und ich bezweifel dass bei ihm schon die Luft für 30 Minuten reicht.
Ben-Hatira?
FFade schrieb:Russ ne 4,5 und Stendera ne 3? Alles klar. Ersterer war gestern wahrscheinlich unser torgefährlichster Spieler, was traurig genug ist. Und Stendera habe ich eigentlich nur gesehen wenn er sich mal wieder beschwert hat. Liegt die Benotung vielleicht eher daran, dass es sich bei Russ um einen vermeintlich Liebling Vehs handelt?
Radi 2
Hasebe 5
Zambrano 2
Abraham 3
Otsche 4
Stendera 3
Russ 4,5
Sefe 4
Fabian 3
Huszti 5
Meier 3
Regäsel 4
Die anderen wurden (wie häufig zuletzt) viel zu spät eingewechselt...
Warum in der Drangphase so um die 60-65 Minute keine Impulse von aussen kommen, wird das Geheimnis des MT bleiben.
Und wen hättest du denn so gerne gebracht in der 60.? Bis auf Kittel war niemand Offensives mehr auf der Bank und ich bezweifel dass bei ihm schon die Luft für 30 Minuten reicht.
Michael@Owen schrieb:Ben-Hatira?FFade schrieb:
Radi 2
Hasebe 5
Zambrano 2
Abraham 3
Otsche 4
Stendera 3
Russ 4,5
Sefe 4
Fabian 3
Huszti 5
Meier 3
Regäsel 4
Die anderen wurden (wie häufig zuletzt) viel zu spät eingewechselt...
Warum in der Drangphase so um die 60-65 Minute keine Impulse von aussen kommen, wird das Geheimnis des MT bleiben.
Russ ne 4,5 und Stendera ne 3? Alles klar. Ersterer war gestern wahrscheinlich unser torgefährlichster Spieler, was traurig genug ist. Und Stendera habe ich eigentlich nur gesehen wenn er sich mal wieder beschwert hat. Liegt die Benotung vielleicht eher daran, dass es sich bei Russ um einen vermeintlich Liebling Vehs handelt?
Und wen hättest du denn so gerne gebracht in der 60.? Bis auf Kittel war niemand Offensives mehr auf der Bank und ich bezweifel dass bei ihm schon die Luft für 30 Minuten reicht.
Michael@Owen schrieb:Der trainiert seit dem Winter-TL voll mit, auch wenn er in der ersten Zeit noch eine Zweikampf-Wildcard hatte. Es wäre extrem traurig, wenn er keine Lust für 30 Minuten hätte!
Bis auf Kittel war niemand Offensives mehr auf der Bank und ich bezweifel dass bei ihm schon die Luft für 30 Minuten reicht.
ach nen trainerwechsel bringt wohl was...siehe hoffenheim...
MemmingerAdler schrieb:Stimmt. Stevens hat nix gebracht. Weitere Beispiele: effe, schaaf, etc. Bin wirklich nicht pro veh. Meine aber dass ein Trainerwechsel nicht zwingend ein Allerheilmittel ist. Es ist immer risikobehaftet. Für mich ist ein viel größeres Problem die Form der Spieler. Ob die ein neuer Trainer hinbekommt ist fraglich.
ach nen trainerwechsel bringt wohl was...siehe hoffenheim...
Michael@Owen schrieb:Stevens hat gefühlt jetzt 10x den Feuerwehrmann gegeben, irgendwann ist da auch mal die Luft raus.MemmingerAdler schrieb:
ach nen trainerwechsel bringt wohl was...siehe hoffenheim...
Stimmt. Stevens hat nix gebracht. Weitere Beispiele: effe, schaaf, etc. Bin wirklich nicht pro veh. Meine aber dass ein Trainerwechsel nicht zwingend ein Allerheilmittel ist. Es ist immer risikobehaftet. Für mich ist ein viel größeres Problem die Form der Spieler. Ob die ein neuer Trainer hinbekommt ist fraglich.
Effe hatte zuvor garkeine Erfahrung als Trainer.
Und Schaaf hat jetzt etwas Fortschritt gemacht, dass runtergewirtschaftete Team der Hannoveraner muss auch erstmal auf kurz gebracht werden.
Das kannst du nicht vergleichen, den Wechsel von Gisdol auf Stevens und den zu Nagelsmann. Da haben sie sich erst einen knurrigen Fahrensmann geholt, der stoisch in der Kommenadobrücke stehen sollte, während die Hoffe-Scholle irgendwie durch den Sturm auf dem Ozean brettert...Nagelsmann liegt am Puls der Zeit, er motiviert die Spieler zu einem laufstarken Spiel, den Meter mehr zu machen und offensiv im Verbund anzugreifen. Stevens hat sie nur stark gemacht genügend Rückschläge einzustecken ohne umzufallen (Die Rocky Balboa Taktik) Das klappt heutzutage nicht mehr so wie noch vor 10 Jahren. Da kam ein Feuerwehrmann, der solche Situationen abkonnte (unser Friedhelm war ja auch so einer).
Und bei uns sehe ich unter Veh ähnliches taktisches Verhalten. Das liegt in der Natur der Ratlosigkeit und dann kann ein Trainerwechsel sehr wohl was bringen. Bei Stevens hat seine Privatsituation Einfluss auf sein sportliches Handeln genommen, er war wenigstens so charakterstark und hat das eingesehen und hat das Steuer übergeben.
Und bei uns sehe ich unter Veh ähnliches taktisches Verhalten. Das liegt in der Natur der Ratlosigkeit und dann kann ein Trainerwechsel sehr wohl was bringen. Bei Stevens hat seine Privatsituation Einfluss auf sein sportliches Handeln genommen, er war wenigstens so charakterstark und hat das eingesehen und hat das Steuer übergeben.
Michael@Owen schrieb:Apropos Effe.
effe
Den würde ich hier gerne als Trainer sehen.
Denke der würde super hierher passen, auch wenn er in Paderborn keine Bäume ausreißt.
igorpamic schrieb:Stimmt schon. So schwach wie die Liga geworden ist, kann man sich auf vermeintliche "Topmannschaften" generell nicht mehr verlassen. (Außer Bayern und evtl. Dortmund)Michael@Owen schrieb:
Drecksgladbach. Erst gegen Hamburg und dann gegen Augsburg verkackt...
Findest du deine Aussage nicht selber ein wenig lächerlich?
Ganz ruhig, steht schon 2-2
Stimmt
Habe aber trotzdem kein gutes Gefühl...
Habe aber trotzdem kein gutes Gefühl...
Drecksgladbach. Erst gegen Hamburg und dann gegen Augsburg verkackt...
Besser mal selbst für Punkte sorgen.
Und so wie Augsburg spielt bleiben die eh nicht bis zum Ende unten drin.
Jetzt auch noch ohne Euro.
Und so wie Augsburg spielt bleiben die eh nicht bis zum Ende unten drin.
Jetzt auch noch ohne Euro.
Sehe ich genauso!
Im allgemeinen ist aber das Problem das soviele Spieler zu einem ihr Potenzial nicht abrufen können und einige auch nicht sonderlich viel Potenzial besitzen^^
Aber einen Iggy spielen zu lassen ist für mich das Effektivste und zugleich sicherste..
Der Junge läuft immer, kämpft, probiert viel und gibt sich nie auf!
Gleichermaßen möchte ich unbedingt einen Gacinovic spielen sehen!
Was soll ein junger Spieler noch machen außer in den paar Minuten die er in einem Spiel bekommt zu zeigen was er kann!!!
Aigner spielt unglücklich, kommt nicht auf touren und ein Huszti (den ich ansich sehr gut finde) drängt zu oft in die Zentrale.
Um das zu spielen haben wir auf der linken defensiv Seite kein Material!
Naja soviel blabla.. ich hoffe sehr das die Spieler sich heute mal an die Eier fassen und alles raushauen und egal was passiert am Ende nicht wieder soviel labern -.- denn das können sie..
Hradecky
Iggy-Carlos-Abraham-Otsche
Hasebe-Stendera
Aigner(Waldschmidt!!!)-Meier-Gaci
Sefe
Im allgemeinen ist aber das Problem das soviele Spieler zu einem ihr Potenzial nicht abrufen können und einige auch nicht sonderlich viel Potenzial besitzen^^
Aber einen Iggy spielen zu lassen ist für mich das Effektivste und zugleich sicherste..
Der Junge läuft immer, kämpft, probiert viel und gibt sich nie auf!
Gleichermaßen möchte ich unbedingt einen Gacinovic spielen sehen!
Was soll ein junger Spieler noch machen außer in den paar Minuten die er in einem Spiel bekommt zu zeigen was er kann!!!
Aigner spielt unglücklich, kommt nicht auf touren und ein Huszti (den ich ansich sehr gut finde) drängt zu oft in die Zentrale.
Um das zu spielen haben wir auf der linken defensiv Seite kein Material!
Naja soviel blabla.. ich hoffe sehr das die Spieler sich heute mal an die Eier fassen und alles raushauen und egal was passiert am Ende nicht wieder soviel labern -.- denn das können sie..
Hradecky
Iggy-Carlos-Abraham-Otsche
Hasebe-Stendera
Aigner(Waldschmidt!!!)-Meier-Gaci
Sefe
Alex59SGE schrieb:Waldschmidt Bitte nicht. Hat für mich wie auch Kittel bislang noch überhaupt nicht überzeugen können. Verstehe allgemein deren Lobby hier auch nicht. Gacinovic gerne, aber hieß es nicht das er krankheutsbedingt ausfällt?
Sehe ich genauso!
Im allgemeinen ist aber das Problem das soviele Spieler zu einem ihr Potenzial nicht abrufen können und einige auch nicht sonderlich viel Potenzial besitzen^^
Aber einen Iggy spielen zu lassen ist für mich das Effektivste und zugleich sicherste..
Der Junge läuft immer, kämpft, probiert viel und gibt sich nie auf!
Gleichermaßen möchte ich unbedingt einen Gacinovic spielen sehen!
Was soll ein junger Spieler noch machen außer in den paar Minuten die er in einem Spiel bekommt zu zeigen was er kann!!!
Aigner spielt unglücklich, kommt nicht auf touren und ein Huszti (den ich ansich sehr gut finde) drängt zu oft in die Zentrale.
Um das zu spielen haben wir auf der linken defensiv Seite kein Material!
Naja soviel blabla.. ich hoffe sehr das die Spieler sich heute mal an die Eier fassen und alles raushauen und egal was passiert am Ende nicht wieder soviel labern -.- denn das können sie..
Hradecky
Iggy-Carlos-Abraham-Otsche
Hasebe-Stendera
Aigner(Waldschmidt!!!)-Meier-Gaci
Sefe
Gelöschter Benutzer
Michael@Owen schrieb:Soweit ich weiss sind Gacinovic und Waldschmidt beide krank
Gacinovic gerne, aber hieß es nicht das er krankheutsbedingt ausfällt?
noch ein paar Stimmen aus dem Schacht:
Nö, das gewinnen wir. Für eine Trotzreaktion sollte es wohl reichen und Frankfurt ist wirklich schlecht. Aber danach geht es eben in Wellenbewegungen weiter.
Die Frankfurter machen uns alleine schon über den Kampf fertig. Wie will denn Schalke mit dem körperlosen Spiel dagegen halten ?
Muss ich mal wieder eine Serie starten.
Bei so einer blöden Anstosszeit kann man nur gewinnen.
Hoffentlich kommt ncht Furtwängler im Tatort :shock:
Das stimmt, Tatort kommt ja auch noch. Ach wenn die sucken, dann schaue ich den und habe wenigstens einen schönen Sonntag. Kein Bock auf die Versager!
Der alte Fuchs Armin Veh wird seinen Spielern schon eintrichtern, wie er unsere totale Verunsicherung nach dieser Blamage ausnutzen kann. Hinten halten die dicht, vorne kommt früher oder später ein Konter durch und dann bricht das Kartenhaus genauso zusammen wie gestern. Isso.
Immerhin fällt dann die Ausrede mit der Erwartungshaltung der Fans weg, aber das bringt uns die Punkte auch nicht wieder. Mannmannmann, wir stehen genau an jener Stelle, an der Di Matteo im Mai aufgehört hat. :evil:
Das grosse Problem wird jetzt auch noch kommen ,:
Da Breitenreiter in der letzten Zeit so gut wie gar nicht rotiert hat und z.b Höjberg und Riether komplett vergessen hat , werden jetzt zum allgemeinen schlechten Fitness Zustand auch noch Verletzungen und Kraft Probleme kommen.
Das kann in den nächsten Wochen richtig schwer werden
Frankfurt, die bringen eine brutale Qualität auf den Platz. Da müssen wir brutal dagegen halten.
Durch die Anreise nach Frankfurt waren wir brutal belastet.
Doch, doch vertraut mir einfach. Es gibt Dinge, die zeigen immer in die gleiche Richtung (wenn man sie nicht heraufbeschwört).
1. Mein Sohn hat noch nie einen Sieg der Schalker in der Arena miterlebt. Das hat sich auch gestern nicht geändert.
2. In dieser Saison haben wir alle Spiele gewonnen, die ich nicht sehen konnte. Das ist am Sonntag wieder der Fall.
3. (nicht ernst gemeint) Am Sonntag sind ja nur echte Fans im Stadion, keine Druck-Fans. Da können unsere Jungs befreiter aufspielen.
Die Mannschaft hat heute morgen ein Flüchtlingsheim besucht.
Es war so schrecklich in diese hilflosen, verängstigten Gesichter zu blicken,
Sagte der 14 jährige Murat aus Aleppo :lol:
Ich würde AB raten in Frankfurt so defensiv wie möglich aufzustellen. Versuchen zumindest einen Punkt zu ergattern. Spielerisch sind wir nicht in der Lage irgendeinen Gegner aus der BL beizukommen. An internationale Plätze ist in dieser Saison nicht zu denken. Heidel wird es sicherlich genau so sehen. Ein Umbruch in der Sommerpause wird und muss es geben. BWG.
Hier ist wieder mal Untergangsstimmung angesagt. Ich bleibe dabei, dass unsere größte Baustelle unser Sturm ist. Der Hunter hat viele Verdienste, doch seine Zeit als Topmann ist vorbei. Er hält kaum noch die Bälle vorne und verliert fast alle Offensivzweikämpfe. Di Santo ist mir ein Rätsel, aber vielleicht bräuchte er einfach mal ein paar Spiele am Stück und ein Erfolgserlebnis. Leider leidet unser Angriffsspiel auch unter den mäßigen Flanken von außen. Was uns noch nie geholfen hat, einzelne aus der Mannschaft niederzumachen. Trotz allem ist in der Saison noch was drin. Am Saisonende kann noch genug gemotzt werden.
Wir haben jetzt seit dem Herbst einen satten Punktedurchschnitt in 13 Spielen von 1,15 Punkten gesammelt , das wäre ein Abstiegsplatz!!
15 Punkte aus 13 Spielen das ist Di Matteo Niveau
Hier wurde viel zu lange schon die Quatscherei und der Fussball unter Breitenreiter schön geredet .
Ein Trainer der Öffentlich jeden anpisst , mittlerweile hat er ja kaum einen ausgelassen nur er selber ist der unfehlbare tolle Andre der alles weis und keine Fehler macht.
Natürlich sehnen sich alle Schalker nach Kontinuität , passt ein Trainer nicht und hat er kein Niveau kann man noch so viel quatschen es wird nicht besser werden.
Frankfurt wird uns mit 2:0 besiegen , wär schön wenn ich irrte. Alleine in Meier steckt mehr Kampf als im Gesamtteam des S04!
[als Antwort auf einen, der die fehlende spielerische Qualität bemängelt]
Sehe ich komplett anders, gegen mitspielende Teams haben wir eine Chance und zeigen bisweilen sogar schöne Spielzüge. Wenn sich der Gegner nur stumpf hinten reinstellt, sind wir hilflos.
Ruderkurs von Breitenreiter heute beim Mediengespräch - eine astreine Demonstration im "Zurückrudern" .......
Wie gegen Stuttgart und Hamburg in der Hinrunde , nur mal ein Beispiel. Gut wir siegten, aber das macht Schalker schnell blind für das Wesentliche. Wenn die morgen verlieren muss die Kurve beim nächsten Heimspiel leerbleiben, keine Gesänge nichts!
Für Frankfurt wird's reichen. Morgen hauen wir Veh ausm Stuhl.
[die unmittelbare Antwort darauf]
Kiste Bier?
:lol: genug [Bier übrig - auf die sinngemäße Frage, ob er das Wetten so nötig habe] um mir einen Rausch anzufördern, um das Spiel zu ertragen
Ne aber ernsthaft, das geht morgen schief, alleine schon diese Selbstgefälligkeit, dass FFM ein Selbstläufer sei. Das ist eine super Mannschaft, die sich den ***** aufreisst, die haben einen Support, wo unser Kindergesangsverein nicht dran stinken kann und die wollen 3 Punkte, Bonus Breiti und seine Schlümpfe auch??
Vor allen Dingen haben die auch einen Mittelstürmer, der Buden macht und und das nicht nur in jedem 4. Spiel
also, alles in allem wie hier: Trainer grottig, Mannschaft uninspiriert, hatte sich alles frühzeitig abgezeichnet, Verantwortliche sind längst entmachtet und bloße Marionetten, deren Trainer weiß im Gegensatz zu unserem, wie er unser Team knacken kann, die kämpfen wenigstens, bei den anderen ist das Gras grüner etc. pp.
und weil bei den anderen das Gras grüner ist, beneide ich die mal darum, von welchem bisherigen Punkteertrag aus man so befreit nörgeln kann
Nö, das gewinnen wir. Für eine Trotzreaktion sollte es wohl reichen und Frankfurt ist wirklich schlecht. Aber danach geht es eben in Wellenbewegungen weiter.
Die Frankfurter machen uns alleine schon über den Kampf fertig. Wie will denn Schalke mit dem körperlosen Spiel dagegen halten ?
Muss ich mal wieder eine Serie starten.
Bei so einer blöden Anstosszeit kann man nur gewinnen.
Hoffentlich kommt ncht Furtwängler im Tatort :shock:
Das stimmt, Tatort kommt ja auch noch. Ach wenn die sucken, dann schaue ich den und habe wenigstens einen schönen Sonntag. Kein Bock auf die Versager!
Der alte Fuchs Armin Veh wird seinen Spielern schon eintrichtern, wie er unsere totale Verunsicherung nach dieser Blamage ausnutzen kann. Hinten halten die dicht, vorne kommt früher oder später ein Konter durch und dann bricht das Kartenhaus genauso zusammen wie gestern. Isso.
Immerhin fällt dann die Ausrede mit der Erwartungshaltung der Fans weg, aber das bringt uns die Punkte auch nicht wieder. Mannmannmann, wir stehen genau an jener Stelle, an der Di Matteo im Mai aufgehört hat. :evil:
Das grosse Problem wird jetzt auch noch kommen ,:
Da Breitenreiter in der letzten Zeit so gut wie gar nicht rotiert hat und z.b Höjberg und Riether komplett vergessen hat , werden jetzt zum allgemeinen schlechten Fitness Zustand auch noch Verletzungen und Kraft Probleme kommen.
Das kann in den nächsten Wochen richtig schwer werden
Frankfurt, die bringen eine brutale Qualität auf den Platz. Da müssen wir brutal dagegen halten.
Durch die Anreise nach Frankfurt waren wir brutal belastet.
Doch, doch vertraut mir einfach. Es gibt Dinge, die zeigen immer in die gleiche Richtung (wenn man sie nicht heraufbeschwört).
1. Mein Sohn hat noch nie einen Sieg der Schalker in der Arena miterlebt. Das hat sich auch gestern nicht geändert.
2. In dieser Saison haben wir alle Spiele gewonnen, die ich nicht sehen konnte. Das ist am Sonntag wieder der Fall.
3. (nicht ernst gemeint) Am Sonntag sind ja nur echte Fans im Stadion, keine Druck-Fans. Da können unsere Jungs befreiter aufspielen.
Die Mannschaft hat heute morgen ein Flüchtlingsheim besucht.
Es war so schrecklich in diese hilflosen, verängstigten Gesichter zu blicken,
Sagte der 14 jährige Murat aus Aleppo :lol:
Ich würde AB raten in Frankfurt so defensiv wie möglich aufzustellen. Versuchen zumindest einen Punkt zu ergattern. Spielerisch sind wir nicht in der Lage irgendeinen Gegner aus der BL beizukommen. An internationale Plätze ist in dieser Saison nicht zu denken. Heidel wird es sicherlich genau so sehen. Ein Umbruch in der Sommerpause wird und muss es geben. BWG.
Hier ist wieder mal Untergangsstimmung angesagt. Ich bleibe dabei, dass unsere größte Baustelle unser Sturm ist. Der Hunter hat viele Verdienste, doch seine Zeit als Topmann ist vorbei. Er hält kaum noch die Bälle vorne und verliert fast alle Offensivzweikämpfe. Di Santo ist mir ein Rätsel, aber vielleicht bräuchte er einfach mal ein paar Spiele am Stück und ein Erfolgserlebnis. Leider leidet unser Angriffsspiel auch unter den mäßigen Flanken von außen. Was uns noch nie geholfen hat, einzelne aus der Mannschaft niederzumachen. Trotz allem ist in der Saison noch was drin. Am Saisonende kann noch genug gemotzt werden.
Wir haben jetzt seit dem Herbst einen satten Punktedurchschnitt in 13 Spielen von 1,15 Punkten gesammelt , das wäre ein Abstiegsplatz!!
15 Punkte aus 13 Spielen das ist Di Matteo Niveau
Hier wurde viel zu lange schon die Quatscherei und der Fussball unter Breitenreiter schön geredet .
Ein Trainer der Öffentlich jeden anpisst , mittlerweile hat er ja kaum einen ausgelassen nur er selber ist der unfehlbare tolle Andre der alles weis und keine Fehler macht.
Natürlich sehnen sich alle Schalker nach Kontinuität , passt ein Trainer nicht und hat er kein Niveau kann man noch so viel quatschen es wird nicht besser werden.
Frankfurt wird uns mit 2:0 besiegen , wär schön wenn ich irrte. Alleine in Meier steckt mehr Kampf als im Gesamtteam des S04!
[als Antwort auf einen, der die fehlende spielerische Qualität bemängelt]
Sehe ich komplett anders, gegen mitspielende Teams haben wir eine Chance und zeigen bisweilen sogar schöne Spielzüge. Wenn sich der Gegner nur stumpf hinten reinstellt, sind wir hilflos.
Ruderkurs von Breitenreiter heute beim Mediengespräch - eine astreine Demonstration im "Zurückrudern" .......
Wie gegen Stuttgart und Hamburg in der Hinrunde , nur mal ein Beispiel. Gut wir siegten, aber das macht Schalker schnell blind für das Wesentliche. Wenn die morgen verlieren muss die Kurve beim nächsten Heimspiel leerbleiben, keine Gesänge nichts!
Für Frankfurt wird's reichen. Morgen hauen wir Veh ausm Stuhl.
[die unmittelbare Antwort darauf]
Kiste Bier?
:lol: genug [Bier übrig - auf die sinngemäße Frage, ob er das Wetten so nötig habe] um mir einen Rausch anzufördern, um das Spiel zu ertragen
Ne aber ernsthaft, das geht morgen schief, alleine schon diese Selbstgefälligkeit, dass FFM ein Selbstläufer sei. Das ist eine super Mannschaft, die sich den ***** aufreisst, die haben einen Support, wo unser Kindergesangsverein nicht dran stinken kann und die wollen 3 Punkte, Bonus Breiti und seine Schlümpfe auch??
Vor allen Dingen haben die auch einen Mittelstürmer, der Buden macht und und das nicht nur in jedem 4. Spiel
also, alles in allem wie hier: Trainer grottig, Mannschaft uninspiriert, hatte sich alles frühzeitig abgezeichnet, Verantwortliche sind längst entmachtet und bloße Marionetten, deren Trainer weiß im Gegensatz zu unserem, wie er unser Team knacken kann, die kämpfen wenigstens, bei den anderen ist das Gras grüner etc. pp.
und weil bei den anderen das Gras grüner ist, beneide ich die mal darum, von welchem bisherigen Punkteertrag aus man so befreit nörgeln kann
Haliaeetus schrieb:Oh man das klingt ja alles genau wie bei uns. Fans sind echt überall gleich.
noch ein paar Stimmen aus dem Schacht:
Nö, das gewinnen wir. Für eine Trotzreaktion sollte es wohl reichen und Frankfurt ist wirklich schlecht. Aber danach geht es eben in Wellenbewegungen weiter.
Die Frankfurter machen uns alleine schon über den Kampf fertig. Wie will denn Schalke mit dem körperlosen Spiel dagegen halten ?
Muss ich mal wieder eine Serie starten.
Bei so einer blöden Anstosszeit kann man nur gewinnen.
Hoffentlich kommt ncht Furtwängler im Tatort :shock:
Das stimmt, Tatort kommt ja auch noch. Ach wenn die sucken, dann schaue ich den und habe wenigstens einen schönen Sonntag. Kein Bock auf die Versager!
Der alte Fuchs Armin Veh wird seinen Spielern schon eintrichtern, wie er unsere totale Verunsicherung nach dieser Blamage ausnutzen kann. Hinten halten die dicht, vorne kommt früher oder später ein Konter durch und dann bricht das Kartenhaus genauso zusammen wie gestern. Isso.
Immerhin fällt dann die Ausrede mit der Erwartungshaltung der Fans weg, aber das bringt uns die Punkte auch nicht wieder. Mannmannmann, wir stehen genau an jener Stelle, an der Di Matteo im Mai aufgehört hat. :evil:
Das grosse Problem wird jetzt auch noch kommen ,:
Da Breitenreiter in der letzten Zeit so gut wie gar nicht rotiert hat und z.b Höjberg und Riether komplett vergessen hat , werden jetzt zum allgemeinen schlechten Fitness Zustand auch noch Verletzungen und Kraft Probleme kommen.
Das kann in den nächsten Wochen richtig schwer werden
Frankfurt, die bringen eine brutale Qualität auf den Platz. Da müssen wir brutal dagegen halten.
Durch die Anreise nach Frankfurt waren wir brutal belastet.
Doch, doch vertraut mir einfach. Es gibt Dinge, die zeigen immer in die gleiche Richtung (wenn man sie nicht heraufbeschwört).
1. Mein Sohn hat noch nie einen Sieg der Schalker in der Arena miterlebt. Das hat sich auch gestern nicht geändert.
2. In dieser Saison haben wir alle Spiele gewonnen, die ich nicht sehen konnte. Das ist am Sonntag wieder der Fall.
3. (nicht ernst gemeint) Am Sonntag sind ja nur echte Fans im Stadion, keine Druck-Fans. Da können unsere Jungs befreiter aufspielen.
Die Mannschaft hat heute morgen ein Flüchtlingsheim besucht.
Es war so schrecklich in diese hilflosen, verängstigten Gesichter zu blicken,
Sagte der 14 jährige Murat aus Aleppo :lol:
Ich würde AB raten in Frankfurt so defensiv wie möglich aufzustellen. Versuchen zumindest einen Punkt zu ergattern. Spielerisch sind wir nicht in der Lage irgendeinen Gegner aus der BL beizukommen. An internationale Plätze ist in dieser Saison nicht zu denken. Heidel wird es sicherlich genau so sehen. Ein Umbruch in der Sommerpause wird und muss es geben. BWG.
Hier ist wieder mal Untergangsstimmung angesagt. Ich bleibe dabei, dass unsere größte Baustelle unser Sturm ist. Der Hunter hat viele Verdienste, doch seine Zeit als Topmann ist vorbei. Er hält kaum noch die Bälle vorne und verliert fast alle Offensivzweikämpfe. Di Santo ist mir ein Rätsel, aber vielleicht bräuchte er einfach mal ein paar Spiele am Stück und ein Erfolgserlebnis. Leider leidet unser Angriffsspiel auch unter den mäßigen Flanken von außen. Was uns noch nie geholfen hat, einzelne aus der Mannschaft niederzumachen. Trotz allem ist in der Saison noch was drin. Am Saisonende kann noch genug gemotzt werden.
Wir haben jetzt seit dem Herbst einen satten Punktedurchschnitt in 13 Spielen von 1,15 Punkten gesammelt , das wäre ein Abstiegsplatz!!
15 Punkte aus 13 Spielen das ist Di Matteo Niveau
Hier wurde viel zu lange schon die Quatscherei und der Fussball unter Breitenreiter schön geredet .
Ein Trainer der Öffentlich jeden anpisst , mittlerweile hat er ja kaum einen ausgelassen nur er selber ist der unfehlbare tolle Andre der alles weis und keine Fehler macht.
Natürlich sehnen sich alle Schalker nach Kontinuität , passt ein Trainer nicht und hat er kein Niveau kann man noch so viel quatschen es wird nicht besser werden.
Frankfurt wird uns mit 2:0 besiegen , wär schön wenn ich irrte. Alleine in Meier steckt mehr Kampf als im Gesamtteam des S04!
[als Antwort auf einen, der die fehlende spielerische Qualität bemängelt]
Sehe ich komplett anders, gegen mitspielende Teams haben wir eine Chance und zeigen bisweilen sogar schöne Spielzüge. Wenn sich der Gegner nur stumpf hinten reinstellt, sind wir hilflos.
Ruderkurs von Breitenreiter heute beim Mediengespräch - eine astreine Demonstration im "Zurückrudern" .......
Wie gegen Stuttgart und Hamburg in der Hinrunde , nur mal ein Beispiel. Gut wir siegten, aber das macht Schalker schnell blind für das Wesentliche. Wenn die morgen verlieren muss die Kurve beim nächsten Heimspiel leerbleiben, keine Gesänge nichts!
Für Frankfurt wird's reichen. Morgen hauen wir Veh ausm Stuhl.
[die unmittelbare Antwort darauf]
Kiste Bier?
:lol: genug [Bier übrig - auf die sinngemäße Frage, ob er das Wetten so nötig habe] um mir einen Rausch anzufördern, um das Spiel zu ertragen
Ne aber ernsthaft, das geht morgen schief, alleine schon diese Selbstgefälligkeit, dass FFM ein Selbstläufer sei. Das ist eine super Mannschaft, die sich den ***** aufreisst, die haben einen Support, wo unser Kindergesangsverein nicht dran stinken kann und die wollen 3 Punkte, Bonus Breiti und seine Schlümpfe auch??
Vor allen Dingen haben die auch einen Mittelstürmer, der Buden macht und und das nicht nur in jedem 4. Spiel
also, alles in allem wie hier: Trainer grottig, Mannschaft uninspiriert, hatte sich alles frühzeitig abgezeichnet, Verantwortliche sind längst entmachtet und bloße Marionetten, deren Trainer weiß im Gegensatz zu unserem, wie er unser Team knacken kann, die kämpfen wenigstens, bei den anderen ist das Gras grüner etc. pp.
und weil bei den anderen das Gras grüner ist, beneide ich die mal darum, von welchem bisherigen Punkteertrag aus man so befreit nörgeln kann
Es wäre so schon wenn Stuttgart ud Köln doch noch unten reinrutschen. Ich meine sie haben uns jeweils als Pubktelieferant schon gehabt.
Könnten wir nicht einfach mal wieder zu hause 1:0 in Führung gehen?
Ich habe am Sonntag echt keine Lust auf dieses ätzende "Rückstandsgefühl". Gerade zuhause nervt das tierisch. Ist doch wirklich nicht zu viel verlangt...
Ich habe am Sonntag echt keine Lust auf dieses ätzende "Rückstandsgefühl". Gerade zuhause nervt das tierisch. Ist doch wirklich nicht zu viel verlangt...
Bringt auch nix, wenn man nach 90 Minuten 1:2 hinten liegt und verliert. Am Ende muss vor dem Doppelpunkt ein Tor mehr stehen, als dahinter. Wie die das hinbekommen ist mir egal. Gerne auch nach einem 0:3 ein 4:3 machen. Weckt vielleicht einige in Vergessenheit geratene Emotionen wieder auf.
Kleiner Nachtrag zur Statistik:
Beim Schalke 0:6 DFB Pokalspiel war Schiry: Brych.
Beim 3:0 2004 war Schiri: Weiner.
Sonntag sind beide zusammen da, macht in Summe dann 9:0.
Ernsthaft, Brych und Gagelmann gehören für mich seit Jahren nicht mehr in den Profifußball. Grade beim Brych gibts hinterher eigentlich immer irgendeinen Mega Aufreger.
Beim Schalke 0:6 DFB Pokalspiel war Schiry: Brych.
Beim 3:0 2004 war Schiri: Weiner.
Sonntag sind beide zusammen da, macht in Summe dann 9:0.
Ernsthaft, Brych und Gagelmann gehören für mich seit Jahren nicht mehr in den Profifußball. Grade beim Brych gibts hinterher eigentlich immer irgendeinen Mega Aufreger.
Gut Gagelmann ist ja (wie auch Kinhöfer!) Gott sei Dank nicht mehr dabei. Ansonsten geht finde Brych. Da gibt's schlimmere wie beispielsweise den Zwayer, der IMMER pfeift wenn jemand fällt.
Fande übrigens Stark letzte Woche äußerst angenehm. Hat sehr viel laufen gelassen, wo es auch mal härter zur Sache ging.
Muss man bei den wöchentlichen Schiri-Gemecker auch mal hervorheben finde ich.
Fande übrigens Stark letzte Woche äußerst angenehm. Hat sehr viel laufen gelassen, wo es auch mal härter zur Sache ging.
Muss man bei den wöchentlichen Schiri-Gemecker auch mal hervorheben finde ich.
Michael@Owen schrieb:Ich frage mich ernsthaft warum alle Fabian in der Zentrale sehen. Er hat seine stärksten Aktionen eigentlich immer gehabt wenn er von Außen kommt. So hat er beispielsweise das Siegtor gegen Wob vorbereitet. Er hat Außen einfach mehr Platz, kann in die Mitte ziehen und kommt so eher zum Abschluß als in der engen Mitte.
Fabian: Soll sich mehr zutrauen. Ist der einzige im Team, der auch mal ein 1 gegen 1 gewinnen kann. Dass er sich aufgrund der Situation und der Kulisse oftmals Angst vor einem Ballverlust hat und dementsprechend lieber abspielt ist natürlich verständlich. Würde mir wünschen, dass die Fans sich bei einem Ballverlust seinerseits mit dem Pfeifen und Raunen zurückhalten, auch wenn das aus der Situation heraus natürlich oft schwer zu vermeiden ist.
Ferner soll er endlich mal aus der Ferner feuern. Soll ja auch eines seiner Stärken sein, wenn man sich die Videos bei youtube anschaut.
Er bietet sich in der Zentrale zwar gut an, spielt aber überwiegend Sicherheitspässe. Seine eigentlichen Stärken verpuffen total...
Diegito schrieb:Hm ob er wirklich über Außen mehr Anschlüsse hat, bezweifel ich. Außerdem wen würdest du denn auf die 10 stellen? Stendera wird als 6er gebraucht (da sonst auch Russ spielt). Meier ist derzeit nur ein Vollstrecker. Von seinen feinen Pässen wie früher ist nicht viel zu sehen. Zudem würde dann wohl Seferovic als einzige Spitze spielen und dafür ist er noch wie vor zu torungefährlich. Wenn Sefe dann nur als LM. Meine Meinung.Michael@Owen schrieb:
Fabian: Soll sich mehr zutrauen. Ist der einzige im Team, der auch mal ein 1 gegen 1 gewinnen kann. Dass er sich aufgrund der Situation und der Kulisse oftmals Angst vor einem Ballverlust hat und dementsprechend lieber abspielt ist natürlich verständlich. Würde mir wünschen, dass die Fans sich bei einem Ballverlust seinerseits mit dem Pfeifen und Raunen zurückhalten, auch wenn das aus der Situation heraus natürlich oft schwer zu vermeiden ist.
Ferner soll er endlich mal aus der Ferner feuern. Soll ja auch eines seiner Stärken sein, wenn man sich die Videos bei youtube anschaut.
Ich frage mich ernsthaft warum alle Fabian in der Zentrale sehen. Er hat seine stärksten Aktionen eigentlich immer gehabt wenn er von Außen kommt. So hat er beispielsweise das Siegtor gegen Wob vorbereitet. Er hat Außen einfach mehr Platz, kann in die Mitte ziehen und kommt so eher zum Abschluß als in der engen Mitte.
Er bietet sich in der Zentrale zwar gut an, spielt aber überwiegend Sicherheitspässe. Seine eigentlichen Stärken verpuffen total...
Michael@Owen schrieb:Meier auf die 10 ganz klar. Und Sefe hat schon super Spiele für uns gemacht als einzige Sturmspitze. Außerdem ist er schneller und zweikampfstärker als Meier. Meier rückt bei Angriffen als zweite Sturmspitze mit nach vorne.Diegito schrieb:Michael@Owen schrieb:
Fabian: Soll sich mehr zutrauen. Ist der einzige im Team, der auch mal ein 1 gegen 1 gewinnen kann. Dass er sich aufgrund der Situation und der Kulisse oftmals Angst vor einem Ballverlust hat und dementsprechend lieber abspielt ist natürlich verständlich. Würde mir wünschen, dass die Fans sich bei einem Ballverlust seinerseits mit dem Pfeifen und Raunen zurückhalten, auch wenn das aus der Situation heraus natürlich oft schwer zu vermeiden ist.
Ferner soll er endlich mal aus der Ferner feuern. Soll ja auch eines seiner Stärken sein, wenn man sich die Videos bei youtube anschaut.
Ich frage mich ernsthaft warum alle Fabian in der Zentrale sehen. Er hat seine stärksten Aktionen eigentlich immer gehabt wenn er von Außen kommt. So hat er beispielsweise das Siegtor gegen Wob vorbereitet. Er hat Außen einfach mehr Platz, kann in die Mitte ziehen und kommt so eher zum Abschluß als in der engen Mitte.
Er bietet sich in der Zentrale zwar gut an, spielt aber überwiegend Sicherheitspässe. Seine eigentlichen Stärken verpuffen total...
Hm ob er wirklich über Außen mehr Anschlüsse hat, bezweifel ich. Außerdem wen würdest du denn auf die 10 stellen? Stendera wird als 6er gebraucht (da sonst auch Russ spielt). Meier ist derzeit nur ein Vollstrecker. Von seinen feinen Pässen wie früher ist nicht viel zu sehen. Zudem würde dann wohl Seferovic als einzige Spitze spielen und dafür ist er noch wie vor zu torungefährlich. Wenn Sefe dann nur als LM. Meine Meinung.
Zu Fabian kann ich eben nur das sagen was ich bis jetzt von ihm gesehen habe, und da fand ich ihn immer am gefährlichsten wenn er von Außen in die Mitte gezogen ist. Als Ballverteiler im Mittelfeld kommt er nicht so zum Abschluß... und seine Stärken sind irgendwie verschenkt.
Mein Aufstellung:
Hradecky
Iggy Zambrano Abraham Oche
Hasebe Stendera
Gacinovic Fabian Seferovic
Meier
Erklärungen:
Achja eine Bitte an die Fans noch: Pfeift bitte den sch*** Huntelaar für seine Drecksaktion im Hinspiel aus
Hradecky
Iggy Zambrano Abraham Oche
Hasebe Stendera
Gacinovic Fabian Seferovic
Meier
Erklärungen:
- Iggy: Regasel fande ich gegen einen durchschnittliches Hamburg densiv extrem schwach. Insbs. in der zweiten Halbzeit fande ich, dass jeder Angriff über seine Seite kam. Wenn ich dann an Spieler wie Sane denke wird mir Angst und Bange. Daher lieber den Kämpfer Iggy.
- Oche: Mangels Alternativen (da Hasebe woanders gebraucht wird) und in der Hoffnung, dass ihm die Pause gut getan hat.
- Hasebe: Bitte, bitte kein Russ (Ist nichts persönliches!)
- Gacinovic: Weil Aigner im Formtief und Gacinovic die Chance verdient hat.
- Seferovic: Aufgrund seiner zweiten und Husztis erster Halbzeit. Meiner Meinung nach jedoch bitte auf LM. ALs einzige Spitze ist er zu torunfegährlich, zumal er letzten Freitag ein-zwei schöne Pässchen von dort gespielt hat.
- Fabian: Soll sich mehr zutrauen. Ist der einzige im Team, der auch mal ein 1 gegen 1 gewinnen kann. Dass er sich aufgrund der Situation und der Kulisse oftmals Angst vor einem Ballverlust hat und dementsprechend lieber abspielt ist natürlich verständlich. Würde mir wünschen, dass die Fans sich bei einem Ballverlust seinerseits mit dem Pfeifen und Raunen zurückhalten, auch wenn das aus der Situation heraus natürlich oft schwer zu vermeiden ist.Ferner soll er endlich mal aus der Ferner feuern. Soll ja auch eines seiner Stärken sein, wenn man sich die Videos bei youtube anschaut.
Achja eine Bitte an die Fans noch: Pfeift bitte den sch*** Huntelaar für seine Drecksaktion im Hinspiel aus
Michael@Owen schrieb:Ich frage mich ernsthaft warum alle Fabian in der Zentrale sehen. Er hat seine stärksten Aktionen eigentlich immer gehabt wenn er von Außen kommt. So hat er beispielsweise das Siegtor gegen Wob vorbereitet. Er hat Außen einfach mehr Platz, kann in die Mitte ziehen und kommt so eher zum Abschluß als in der engen Mitte.
Fabian: Soll sich mehr zutrauen. Ist der einzige im Team, der auch mal ein 1 gegen 1 gewinnen kann. Dass er sich aufgrund der Situation und der Kulisse oftmals Angst vor einem Ballverlust hat und dementsprechend lieber abspielt ist natürlich verständlich. Würde mir wünschen, dass die Fans sich bei einem Ballverlust seinerseits mit dem Pfeifen und Raunen zurückhalten, auch wenn das aus der Situation heraus natürlich oft schwer zu vermeiden ist.
Ferner soll er endlich mal aus der Ferner feuern. Soll ja auch eines seiner Stärken sein, wenn man sich die Videos bei youtube anschaut.
Er bietet sich in der Zentrale zwar gut an, spielt aber überwiegend Sicherheitspässe. Seine eigentlichen Stärken verpuffen total...
Das Problem mit den Laufwegen ist offensichtlich. Liegt aber daran, dass Fabian und Huszti neu sind und Russ gedanklich zu langsam. Mit Sefe war es gleich viel besser.
Also das kann mMn nur teilweise daran liegen. Es wurde oftmals die falsche Entscheidung getroffen. Mal wurde das 1 gegen 1 probiert wo ein Abspiel besser wäre und anders herum. Und wenn doch mal ein sinnvolles Abspiel kommt, wurde dies nur schlampig gespielt.
Wie jemand anderes schon geschrieben hatte, sollte sich Fabian mehr zutrauen. Er ist er einzige im Team, der wirklich mal ein 1 gegen 1 gewinnen könnte. Dass er als junger, neuer Spieler Angst hat dabei den Ball zu verlieren und dann das Raunen des Publikums zu hören ist natürlich auch verständlich.
Wie jemand anderes schon geschrieben hatte, sollte sich Fabian mehr zutrauen. Er ist er einzige im Team, der wirklich mal ein 1 gegen 1 gewinnen könnte. Dass er als junger, neuer Spieler Angst hat dabei den Ball zu verlieren und dann das Raunen des Publikums zu hören ist natürlich auch verständlich.
Schlimm ist, dass der FG ja gefühlt keinen Pass an den Mitspieler bringt. Gestern wieder mehrfach gesehen. Besonders schlimm der eine Pass irgendwo ins nirgendwo, irgendwann gegen Mitte/Ende der zweiten Halbzeit. Fehlpassquote von 104%!
Was mich gestern neben den Fehlpassfeuerwerk am meisten geärgert hat war, dass wir uns teilweise sehr gut die Bälle in der gegnerischen Hälfte erkämpft haben aber dann absolut nichts dabei rauskommen. Kein Pass der dann mal ankam, kein erfolgreiches 1 gegen 1 geschweige denn ein annehmbarer Abschluss. So viele potentielle Chancen wurden kläglich verschenkt.
Das Problem mit den Laufwegen ist offensichtlich. Liegt aber daran, dass Fabian und Huszti neu sind und Russ gedanklich zu langsam. Mit Sefe war es gleich viel besser.
Es wird ab heute nur noch um Platz 16 gehen. Der 32. Spieltag wird meiner Meinung nach der entscheidende Spieltag sein.
Es ist einfach unfassbar und wirklich schwer zu glauben wie schlimm es um uns steht. Ich bin tief erschüttert.
Der Abstieg ist für mich wahrscheinlicher als der Ligaverbleib. Und wie gesagt, ich sehe mich eigentlich als optimistischer Fan.
Unglaublich!
Achja: Veh Bitte geh!!!