>

Michael@Owen

5544

#
Betrunken? Aigner hat mal wieder scheiße gespielt und das wird hier in Form von Noten aufgelistet.. Noten die das Spiel betreffen und nichts mit seiner Vergangenheit zu tun haben!
#
Natürlich war er schlecht. Und 5,5 geht such absolut in Ordnung. Finde es dennoch befremdlich einen eigenen Spieler, der in der Vergangenheit viel geleistet hat, als Lachnummer und Stolperer zu bezeichnen.
Ist einfach nicht so mein Stil. Aber das ist Ansichtssache.
#
Hradecky - 3,0
Zambrano - 3,0
Abraham - 3,0
Hasebe - 3,0
Regäsel - 4,0
Russ - 4,0
Stendera - 3,0
Huszti - 5,5
Fabiàn - 3,5
Meier - 5,0
Aigner - 5,5 (Lachnummer der Saison!)

Seferovic - 3,0

Gacinovic in 3 Minuten besser als Aigner in 89 Minuten.

Veh - 6,0 (Solange er seine Lieblingen spielen lässt und nicht nach Leistung aufstellt, wird es von mir keine bessere Note geben.)

Positiv war noch, 90 Minuten keinen Oczipka ertragen zu müssen.
Das war im Grunde das beste vom Spiel.
Und noch eine gelbe Karten und wir haben auch mal vom Stolper- Abseits- und Chancentod Aigner - zumindest ein Spiel - Ruhe!
#
Widerlich wie hier mit einem Spieler umgegangen wird, der uns in den letzten Jahren mit Toren und Vorlagen nach Europa  und zum Klasenerhalt verholfen hat und für uns auf mehr Gehalt verzichtet hat. Beschämen.
Natürlich war seine Leistung wieder mau und er ist nun mal im Formtief.
Dennoch hat er derartiges nicht verdient.
Wen hättest du denn übrigens anstatt eines "Lieblings" aufgestellt außer Gacinovic für Aigner?
#
Genau, es werden auch dann Spiele nicht gewonnen werden in denen es eigentlich gut läuft, Augsburg ist ein Top- Beispiel. Unsere Mannschaft ist immer gut für den einen oder anderen dicken Bock, das Köln- Spiel ist dafür nächste schlimme Beispiel. Das Hauptproblem das ich derzeit sehe ist dass die Jungs nervliche Trümmerhaufen sind. Das alles macht es sehr schwierig von der Schwarzseherei Abstand zu nehmen. Natürlich hoffe ich darauf das die Mannschaft doch noch die Kurve bekommt, von mir aus kann sich Veh dann als Retter feiern lassen als wären wir Meister geworden. Nur fällt es mir immer schwerer, in Anbetracht der Fehler Orgien die unsere Mannachaft Woche für Woche fabriziert, daran zu glauben das alles gut gehen wird.
#
Chaos-Adler schrieb:

Genau, es werden auch dann Spiele nicht gewonnen werden in denen es eigentlich gut läuft, Augsburg ist ein Top- Beispiel. Unsere Mannschaft ist immer gut für den einen oder anderen dicken Bock, das Köln- Spiel ist dafür nächste schlimme Beispiel. Das Hauptproblem das ich derzeit sehe ist dass die Jungs nervliche Trümmerhaufen sind. Das alles macht es sehr schwierig von der Schwarzseherei Abstand zu nehmen. Natürlich hoffe ich darauf das die Mannschaft doch noch die Kurve bekommt, von mir aus kann sich Veh dann als Retter feiern lassen als wären wir Meister geworden. Nur fällt es mir immer schwerer, in Anbetracht der Fehler Orgien die unsere Mannachaft Woche für Woche fabriziert, daran zu glauben das alles gut gehen wird.

Hmmm,....also ich sehe das teilweise  anders. Gegen Wolfsburg haben wir ein Spiel gewonnen, in dem alles gegen uns lief. Ein großes Problem ist bei uns nach wie vor die Auswärtsschwäche. Die Heimspiele waren in letzter Zeit ok. (Stuttgart ist derzeit einfach unglaublich in Form und selbst dort hätte man mit ein bisschen Glück zumindest einen Punkt holen können, 1:0-Führung durch Elfmeter,  rot für großkreutz).
Ich bin auch AV extrem kritisch gegenüber und bin mittlerweile auch eher für seine Entlassung.
Was mir derzeit Hoffnung gibt ist, dass wir mit Ausnahme von Köln in der Lage sind uns Chancen herauszuspielen. Das ist im Augenblick (noch) der große Unterschied zur RR 2011.
Ich habe im Moment auch Angst vor Freitag und habe große Sorge vor einem Abstieg. So schlimm wie vor fünf Jahren ist es abe meiner Meinung nach noch nicht. Vor allen Dingen spielerisch. Wie gesagt sollten wir Freitag gewinnen und Hannover und Hoffenheim verlieren werden wir schon mal nicht direkt absteigen.
#
Finde allgemein die Stimmung hier ein bisschen zu sehr Weltuntergangsmäßig. Ich war auch total enttäuscht und beängstigt nach Samstagabend.
Aber in Augsburg haben wir ein super Spiel gemacht und hätten eigentlich 3:0 gewinnen MÜSSEN. Das ist gerade mal drei wochen her. Bin wahrlich kein Fan von Schönrederei,  aber auf der anderen Seite auch nicht von Schwarzseherei. Sollten wir Freitag gewinnen und Hannover und Hoffenheim verlieren werden wir höchstwahrscheinlich schon mal nicht mehr direkt absteigen.
#
Ohje....Hamburg gewinnt gegen gladbach. Am Freitag werden sie sich höchstwahrscheinlich aller abstoegssorgen entledigen. So wie Ingolstadt einen tag später. Auch Augsburg ist zu stark und wird sich in ein par spielen retten.
Bleiben also noch Hannover,  Hoffenheim,  bremen, Darmstadt und wir.
Ganz toll!
#
Habe mittlerweile richtig Angst. Ich will gar nicht daran denken sollten wir am Freitag verlieren. Angenommen Hamburg gewinnt morgen noch und dann am Freitag bei uns. Stuttgart raus aus dem Abstiegskampf, ebenso Köln (endgültig) und hamburg dann auch. Es war verdammt wichtig ,dass Darmstadt und Ingolstadt heute verloren haben. Augsburg wird sich nach meiner Ansicht auch noch fangen.
Meine großen Hoffnungen liegen bei Zambrano und Abraham. Sie werden denke ich die wichtigsten Spieler sein am Freitag.
Und wehe Veh denkt auch nur im Traum daran, Russ in die erste Elf zu stellen!!! (Ich mag ihn wirklich. Er liebt seine eintracht und holt denke ich wirklich alles raus. Aber er ist zu langsam, steif und technisch limitiert und dazu noch diese Böcke!)
Bitte Jungs. Holt am Freitag 3 Punkte, verhindert irgendwie den Abstieg und lasst uns diese Saison schnell vergessen können.
#
Tja das ist halt Bundesliga diese Schauspielerei.
#
Weiß jemand eigentlich etwas genaueres über Castaignos? Hieß es nicht, dass er ende Februar wieder dabei sein soll? Wenn dem so ist, müsste es doch dazu mal infos geben bzgl. Rückkehr auf den Trainingsplatz etc.
#
Verstehe überhaupt nicht warum einige Seferovic unbedingt aufstellen wollen. Dann noch als einzige Spitze.Köln ist mittlerweile defensiv recht gefestigt. Da können wie uns keinen vorne drin erlauben, der alle 10 Chancen mal trifft. Und Meier raus?  Der von unseren letzten 8 Toren 6 gemacht hat? Interessant. ...höchst interessant.
#
Jubeln mit Vorbehalt gibt es doch jetzt auch. Wie oft hat man erlebt, dass sich das Gespann an der Eckfahne beraten muss? Klar, würde das dann zunehmen, aber man hätte auch eine gesteigerte Gewissheit nicht betrogen worden zu sein.

Die Timeouts könnte man dergestalt limitieren, das jedes Team pro Halbzeit eine Möglichkeit des Einspruchs hätte. Wenn diesem Einspruch statt gegeben wird, ist die Möglichkeit eines weiteren Vorbehalts gegeben. Wenn nicht, hat man seine Möglichkeit verwirkt, so dass man sinnvollerweise nur Einspruch erhebt, wenn man sicher ist, dass was falsch gelaufen ist.

Beispiele aus dem letzten Spiel: Beim Spätzle-Handspiel erhebt man also Einspruch, beim Schubser gegen Meier vor dem Kopfball eher nicht.
#
Also ich finde, dass kommt äußerst selten vor. Würde sagen, vom Gefühl her, vielleicht 2-3 mal pro Saison und nicht wie es dann sein würde, 2-3 mal pro Spiel. Die Einspurchslösung wäre an sich noch die beste Lösung, würde aber auch wieder zu langen Unterbrechungen führen.
#
Michael@Owen schrieb:

Als Fan lebt man beim fußball von den spontanen Emotionen.

das Argument höre ich öfter.
Ich kann aber gerne darauf verzichten, bspw. in der Relegation wegen eines nicht gegebenen Handelefmeter abzusteigen etc.

Bei falsch gegebenen Abseits ist allerdings das Problem, dass die Spielszene nicht mehr wiederholt werden kann.
#
Tafelberg schrieb:  


Michael@Owen schrieb:
Als Fan lebt man beim fußball von den spontanen Emotionen.


das Argument höre ich öfter.
Ich kann aber gerne darauf verzichten, bspw. in der Relegation wegen eines nicht gegebenen Handelefmeter abzusteigen etc.


Bei falsch gegebenen Abseits ist allerdings das Problem, dass die Spielszene nicht mehr wiederholt werden kann.

Ich kann deine Ansicht auf jeden Fall nachvollziehen. Dennoch: vor zwei Wochen gegen Wolfsburg vor unserem 1:1 (oder 2:1?) das "Kann"-Foul von Fabian. Der Schiri lässt zunächst weiterlaufen, wir schießen das Tor, freuen uns. Dann Videobeweis. Diskussion, Überlegungen ob es eventuell ein Foul war... Bis zur Entscheidung vergeht da einfach eine zu lange Zeit. Man zittert die ganze Zeit, ob der Treffer zählt.
Mich würde das wirklich nerven und mir auch denke ich oftmals den Spaß nehmen. Dieses "Jubeln mit Vorbehalt" finde ich einfach doof.
Aber natürlich kann ich auch die andere seite gut nachvollziehen. Wegen einer Fehlentscheidung abzusteigen ist natürlich katastrophal. Dennoch gehört das meiner Meinung nach nun mal zum Fußball dazu. Wie gegen Wolfsburg, kann man ja auch von profitieren, gegen Stuttgart hatten wir Pech. So ist das einfach. Gut, das Problem in Dortmund oder München, wo die Schiris die Hose voll haben, besteht natürlich nach wie vor.
#
Michael@Owen schrieb:

Letztlich würde dies nur dazu führen, dass die führende Mannschaft ihre "time-outs" nur als zeitspiel missbrauchen würde.

Das würde doch damit ausgebremst, dass jede Mannschaft nur eine begrenzte Zahl an Timeouts pro Halbzeit hat. Zudem braucht nicht zwingend Timeouts. Die Szene vom Samstag wäre innerhalb einer Sekunde vom Videoschiri an Nippel gefunkt worden.
#
Basaltkopp schrieb:  


Michael@Owen schrieb:
Letztlich würde dies nur dazu führen, dass die führende Mannschaft ihre "time-outs" nur als zeitspiel missbrauchen würde.


Das würde doch damit ausgebremst, dass jede Mannschaft nur eine begrenzte Zahl an Timeouts pro Halbzeit hat. Zudem braucht nicht zwingend Timeouts. Die Szene vom Samstag wäre innerhalb einer Sekunde vom Videoschiri an Nippel gefunkt worden.

Ich meine damit, dass führende Teams, die bislang ihre "Time-Outs" noch nicht benutzt haben, diese dann nur zwecks Zeitspiel missbrauchen würden. Und auch wenn man pro Timeout eine Minute nachspielen würde, heißt das dennoch wieder eine Unterbrechung---> Störung des Spielflusses, Ausbremsen einer evtl. drückenden Mannschaft etc.
#
Bin eindeutig gegen den videobeweis. Als Fan lebt man beim fußball von den spontanen Emotionen. Angenommen man sieht ein Spiel und kann sich nie über ein Tor einen elferpfiff bzw. Nichtpfiff aus der emotion heraus freuen, weil man immer denkt dass die Entscheidung noch geändert werden könnte und es ständig zu unterbrechungen kommen würde, ginge einges verloren. Auch die Variante, dass jede Mannschaft zweimal pro Halbzeit eine Entscheidung kontrollieren könnte würde nicht klappen. Dazu fehlt dem Fußball der fair-play-gedanke. Letztlich würde dies nur dazu führen, dass die führende Mannschaft ihre "time-outs" nur als zeitspiel missbrauchen würde.
#
Afrigaaner schrieb:  


Wolle66 schrieb:  


eagle-1899 schrieb:
Dumme, unnötige Niederlage. Ein Punkt wäre locker drin gewesen.


Aber nur mit dem Einsatz von Hirnleistung!


Na ja - das der SR nicht gerade ein EF Fan it, da kann man nichts machen.


Ich denke waere der Ball nicht auf der Linie geklaert worden und haette Didavi frueher vom Platz gedurft, dann haetten wir das sogar gewonnen.

Sollen wir jetzt immer darauf hoffen,  dass uns die Schiris zum Sieg Pfeiffen?
Am besten stellen sie gleich in den ersten zehn Minuten drei Gegenspieler vom Platz und schenken uns 2 Elfmeter,  falls wir es mal schaffen in Nähe des Strafraum zu kommen.
#
Immerhin haben wir nun den Beweis, dass du das Spiel nicht gesehen hast. Diese Hintergrundinfo ist beim Lesen deiner Beiträge nicht ganz unwichtig.
#
Otsche einfach überragend.  Diese  Angsthasenbälle quer und zurück oder Beine Flanken in den Strafraum!!! Besser geht es wirklich nicht!
#
Horten schrieb:

Otsche einfach überragend.  Diese  Angsthasenbälle quer und zurück oder Beine Flanken in den Strafraum!!! Besser geht es wirklich nicht!

Du bist peinlich.
#
Die SGE 2016
Meckern: Forum zu.
Mitspieler schlagen: Herzlich Willkommen.

(Nicht dass jeder eine zweite, dritte  Chance verdient, aber diese Doppelmoral, köstlich)
#
mitsubishi schrieb:

Die SGE 2016
Meckern: Forum zu.
Mitspieler schlagen: Herzlich Willkommen.


(Nicht dass jeder eine zweite, dritte  Chance verdient, aber diese Doppelmoral, köstlich)

Vergleichbar. Man denke sich beispielsweise nur die ganzen Tore und Vorlagen weg, die die Forumsmitglieder in den letzten Jahren für uns erzielt haben. Nicht auszudenken wo wir heute stünden.
#
------------------------- Hradecky ----------------------
Ignjovski --- Zambrano --- Abraham ---- Oczipka
--------------- Hasebe ------- Stendera---------------
Aigner -----------------Fabian------------------Huszti
-------------------------- Meier --------------------------

Bank: Lindner, Djakpa, Russ, Ayhan, Gacinovic, Seferovic, Waldschmidt

Ergebnis: 0:1 (es geht nach oben!!!)
#
Genau so wäre auch meine Aufstellung. Evtl. Gacinovic für hasebe und huszti auf dm neben stendera.
Glaube aber leider dass wir verlieren. Augsburg ist mMn derzeit zu stark für uns, zumal wir in Augsburg regelmäßig schlecht aussehen.

FCA - SGE  2:1

Meier zum zwischenzeitlichen 1:1.
#
Gänsehaut wenn ich mir die Videos aus dem stadion beim 3:2 auf seiner fb - Seite anschaue.
Schön dabei auch zu sehen wie hradecky zur bank rast vor Freude und zambrano und Abraham sich in die arme springen
Einfach geil mal wieder so einen Lucky last-minute-sieg! Erinnert mich ein bisschen an den Mega glücklichen 2:1- Sieg gegen Stuttgart vor 2 Jahren.
#
"Armin Veh weiß bis jetzt nicht, wie er das Spiel gewonnen hat" - Dieter Hecking

Ich hoffe, dass der Satz noch häufiger fällt, wir sind lange nicht gerettet.
#
Freidenker schrieb:

"Armin Veh weiß bis jetzt nicht, wie er das Spiel gewonnen hat" - Dieter Hecking


Ich hoffe, dass der Satz noch häufiger fällt, wir sind lange nicht gerettet.

Ich kann es nicht sehen aber lass mich raten. Heckings augenbrauen sind böse nach unten gezogen
#
Der mit Abstand unverdienteste Sieg der Buli-Geschichte! Nur so können wir den Abstieg verhindern.
#
Saison 2003/04: Freiburg - Frankfurt 1:0