
Michiii5566
1427
SGE_Werner schrieb:
Also selbst ich sehe ja, dass wir in den letzten ca. 1,25 Jahren unterm Strich schon deutlich häufiger benachteiligt wurden als bevorteilt.
In dieser Saison würde ich sagen, dass es aber keine 100 % Fehlentscheidung gab für oder gegen uns. Das Ding gegen Bochum muss man nicht geben bzgl. Marmoush, ist aber durchaus ok, wenn man das gibt, weil dumm gehalten. Das Ding gegen Götze ist schwer umstritten gewesen, hier entscheidet sich der Schiri zum Nachteil der Eintracht, da pfeifen viele auch Foul. Dann gegen Freiburg die drei Szenen, einmal Ebimbe, der unglücklich aber gesundheitsgefährdend tritt und bei einigen auch vom Platz geflogen wäre, dazu dann Koch, der m.E. schon eher absichtlich austeilt als unabsichtlich. Dazu eine Elfer-Situation, die eher Elfer war als keiner für uns. Jetzt wieder eine Elfer-Situation, die eher kein Elfer war als einer und eine Gelb-Rote, bei der zumindest die Entstehung der ersten Gelben fraglich ist, aber der Platzverweis als solcher unstrittig.
Schiebt man jetzt mal Ebimbe und Götzes Platzverweis-Geschichten beiseite als Ausgleich, so kommt man auf 5 umstrittene Situationen, bei denen 4 gegen uns entschieden wurden. Das war letztes Jahr schon in ähnlichem Maße gegeben. Das nervt natürlich irgendwann selbst mich. Auch als alter Zahlenmensch finde ich es bzgl. Wahrscheinlichkeitsrechnung irgendwann schwierig, wenn man über zwei Saisons bei gefühlt 20 umstrittenen Situation 15 Mal benachteiligt wird und 5 Mal bevorteilt. Da musste schon schlecht würfeln.
Ich will den Schiris nix unterstellen bzgl. Absicht, aber das hat schon was von "Haste Scheisse am Fuß..."
Sorry Werner das hat mehr von Scheisse im Kopf gewisser Spielleiter..........
elche2011 schrieb:
Ich denke, die wenigsten werden jetzt noch sagen, dass es richtig war, keinen (vereinslosen) Stürmer mehr zu holen. Der fehlende Stürmer hat uns mindestens schon 4 Punkte gekostet und das bei dem leichtesten Startprogramm, das wir seit Jahren hatten
Wir wachsen mit den Aufgaben..............
Bitte Pin an mich wegen Whatsup.
Bisbald in Berlin
Bisbald in Berlin
Hi, wenn jemand Infos hat zur Teilnahme an möglichen Bootstouren Samstag um die Mittagszeit hätte ich Interesse. Habe jetzt nur einen schlecht leserlichen Flyer gesehen, dass es wohl wieder Bootstouren gibt. Leider kann ich darin aber nicht entschlüsseln, wie das von Statten gehen soll. Vielen Dank!
Ohh ist der Olli angepisst .......................
Knueller schrieb:
Ernstgemeinte Frage: Wieso macht ihr euch eigentlich so krass lustig und tretet jetzt auch noch nach?
Weil es in Deutschland viel Neid und Missgunst gibt.
Für mich ein ganz schlechter Still.
man muß einfach realistisch sein, es ist einfach nicht mehr drin....
Unsere Jungs spielen ein Mist. Klein, klein, und verlieren den Ball. Götze weit von seiner Form entfernt.
exilhesse100 schrieb:
Götze weit von seiner Form entfernt
Nicht nur Götze ..........
skyeagle schrieb:Punkasaurus schrieb:SGERafael schrieb:Punkasaurus schrieb:SGE_Werner schrieb:Punkasaurus schrieb:
Hier ist eine Weltuntergangsstimmung
Man muss aber auch nicht immer alles schönreden. Sorry, der Trend ist gerade klar abwärts gerichtet und wir alle haben solche Saisonphasen schon mehrfach in den letzten Jahren oder gar Jahrzehnten erlebt. Das Team ist teilweise gedanklich woanders und man weiß sofort, dass es mehr leisten könnte, wenn es mental stimmen würde.
Wir verspielen in dieser Saisonphase, wenn es doof kommt, die Chance auf Platz 4 , wenn nicht gar auf Platz 5-7. Mit all den Folgen, die das mit sich bringt.
Und diese gedanklich woanders Thematik, naja wer meint. Ich bleibe dabei nette Theorie für Fans mehr nicht.
Du fällst hier auch regelmäßig damit auf ziemlich blind auf dem Eintracht-Auge zu sein.
Das Spiel ist im Grunde ein Offenbarungseid. Keine Torchance gegen einen Abstiegskandidaten vor heimischem Publikum.
Das war Grütze,schlecht und einfach nicht das,was die Spieler imstande sind zu leisten.
Ich hoffe Glasner versetzt ihnen nun einen ordentlichen Einlauf.
Ich verfalle einfach nicht in diesen Weltuntergangspessimismus den Einige hier haben.
Wir hatten 2 bis 3 Aktionen wo wenn der letzte Pass es durchkommt es klingelt.
Ist das Spiel gut? Nein.
Aber es ist auch nicht so grottenschlecht wie mancher es hier Mal wieder in seiner übertrieben " wir sind so schlecht und machen uns alles kaputt" Stimmung machen will.
Hast du die Spiele in 2023 gesehen? Das zieht sich komplett durch. Das spielerisch und kämpferisch einfach ne gute Klasse schlechter als vor der WM.
Ja habe ich. Und würde sogar zustimmen das es spielerisch schlechter ist.
Gleichzeitig sehe ich aber dass wir trotzdem noch Spieler gewonnen haben und auch uns Chancen erarbeiten.
Ich bin aber auch nicht wie manch ein anderer überrascht über die momentanen Leistungen. Weil einfach wir vor der WM am absoluten Limit gespielt haben.
Jetzt muss man eben sehen ob wir da nochmal hinkommen.
Der Saisonstart hatte auch Anlaufzeit.
Punkasaurus schrieb:
auch uns Chancen erarbeiten.
In der 1ten Hälfte hatten wir keine .
Endlich. Sehr gut.mit der Brechstange gegen Schauspiel-Truppe die permanent umfällt.
SGE_Oskar schrieb:
Wir sind in allen Wettbewerben vertreten (ok fliegen erst nächste Woche raus, aber anderes Thema) + spielen um die Europa/Champions League Plätze mit.
Ist mit Dir alles in Ordnung ???
Das ist Rumpelfussball vom feinsten, erinnert mich an alte Zeiten.
Michiii5566 schrieb:SGE_Oskar schrieb:
Wir sind in allen Wettbewerben vertreten (ok fliegen erst nächste Woche raus, aber anderes Thema) + spielen um die Europa/Champions League Plätze mit.
Ist mit Dir alles in Ordnung ???
Das ist Rumpelfussball vom feinsten, erinnert mich an alte Zeiten.
Einige haben schon wirklich gedacht, wir würden locker die CL gewinnen
SGE_Oskar schrieb:
Ja, der Kick ist nicht so toll, aber trotzdem. Jungs müssen auch mal durch eine Schwächeperiode kämpfen
Wie lange den noch , bis zum Saisonende ???
Ich hoffe das unsere Formschwanckungen vorbei sind und das wir jetzt auf dem oberen Level performen.
Ich nehme ein dreckiges 4:1
Ich nehme ein dreckiges 4:1
Michiii5566 schrieb:
Ich nehme ein dreckiges 4:1
Gerne. Vor einigen Jahren war das noch so ein typisches Ergebnis der Stuttgarter gegen uns. Habe da noch ein Spiel in Erinnerung, wo es nach 4-5 Minuten bereits 2:0 für die Schwaben stand.
Was willst Du damit sagen? Bzw. was hat das mit meinem Beitrag zu tun?
Der Beratervertrag wird zwischen Spieler und Berater(-agentur) geschlossen, nicht von den Vereinen. Dieser Vertrag kann selbstverständlich unter bestimmten Bedingungen aufgelöst werden. Die Vereine haben da überhaupt nichts mit zu tun.
Der Beratervertrag wird zwischen Spieler und Berater(-agentur) geschlossen, nicht von den Vereinen. Dieser Vertrag kann selbstverständlich unter bestimmten Bedingungen aufgelöst werden. Die Vereine haben da überhaupt nichts mit zu tun.
mikulle schrieb:
Der Beratervertrag wird zwischen Spieler und Berater(-agentur) geschlossen, nicht von den Vereinen. Dieser Vertrag kann selbstverständlich unter bestimmten Bedingungen aufgelöst werden. Die Vereine haben da überhaupt nichts mit zu tun.
Eben ,die Zeche zahlt aber der Verein, oder was meinst Du wo die horrenden Berater Provisionen herkommen.
Hyundaii30 schrieb:
... komplett in die Hände ... Besitzer ...
Das sehe ich anders.
Zunächst wird kein Spieler gegen seinen Willen zu etwas gezwungen, denn ohne die Unterschrift des Spielers wird kein Vertrag zustande kommen.
Und wenn sich ein Spieler nicht gut beraten fühlt oder er denkt, dass seine eigenen Interessen nicht vertreten werden, steht es ihm frei, sich von seinem Berater zu trennen.
mikulle schrieb:
Und wenn sich ein Spieler nicht gut beraten fühlt oder er denkt, dass seine eigenen Interessen nicht vertreten werden, steht es ihm frei, sich von seinem Berater zu trennen
Dann sollen die ihn auch bezahlen, sind ja keine Vereins Berater.
Was willst Du damit sagen? Bzw. was hat das mit meinem Beitrag zu tun?
Der Beratervertrag wird zwischen Spieler und Berater(-agentur) geschlossen, nicht von den Vereinen. Dieser Vertrag kann selbstverständlich unter bestimmten Bedingungen aufgelöst werden. Die Vereine haben da überhaupt nichts mit zu tun.
Der Beratervertrag wird zwischen Spieler und Berater(-agentur) geschlossen, nicht von den Vereinen. Dieser Vertrag kann selbstverständlich unter bestimmten Bedingungen aufgelöst werden. Die Vereine haben da überhaupt nichts mit zu tun.
Egal was man Meint oder Denkt, Alles ist immer das Wert was aufm Tisch liegt .............
Positiv--Erbach Karte gleich erhalten
Positiv : P.B-89
Sowas habe ich noch nie ernst genommen, zumal die sich in Opferrolle gemaußert haben und als Sportlicher Gegner nicht mehr ernst zu nehmen sind.
Geht mir weit am Poppes vorbei ...............
Geht mir weit am Poppes vorbei ...............
Vor dem Zecken Spiel am Samstag hat eine ganze Horde Nachwuchsadler im Alter so zw. 4-12 Jahre mit kleinen Fähnchen eine Runde gedreht ,war echt süß.
TaunusadlerX schrieb:
"Überhaupt wirkt die Eintracht irgendwie zerstaust, zerstückelt, geflickt. Nichts passt so wirklich zueinander, mal wird hier improvisiert, mal dort etwas versucht, das sieht nicht harmonisch und flüssig aus, sondern instabil, merkwürdig anfällig. Heterogen."
"...das Dilemma, in dem Eintracht Frankfurt steckt: Der Kader ist nicht austariert, er ist unausgewogen."
aus der FR vom 16.09.2022: "Eintracht Frankfurt: Zerzaust und zerstückelt"
Ein kleiner Rückblick in die Zeit von Mitte September verdeutlicht, was für eine Wahnsinnsentwicklung Oliver Glasner in den letzten 6 Wochen mit seinem Team gemeistert hat.
Wenn man bedenkt das das Bochumspiel noch keine 4 Wochen her ist.
Ich könnte nicht mal mehr annähernd sagen was im September so passiert ist.
Ganz übles Tempo. Hat aber den Vorteil daß man den schlechten Dingen aktuell gar nicht lange Beachtung schenkt und gerade in unserem Fall gerade alles gut ist.
Selbst der geklaute Sieg gegen den BVB hab ich nach wenigen Tagen schon fast vergessen
Cyrillar schrieb:
Selbst der geklaute Sieg gegen den BVB hab ich nach wenigen Tagen schon fast vergessen
Ich nicht, das sitzt tief, bei mir brennt sich sowas ein, .............beschiss ist und bleibt beschiss...............
Bei allen berechtigten Lobeshymnen auf Rode und andere stelle ich für mich fest, dass der "Vater" des momentanen Laufs eindeutig Daichi Kamada ist.
Ich finde das wir für das Erfolgskind ein paar Vaterschaftstests brauchen.
Daichi ist sicher einer der Verdächtigen.
Ich finde das wir für das Erfolgskind ein paar Vaterschaftstests brauchen.
Daichi ist sicher einer der Verdächtigen.
grossaadla schrieb:
, dass der "Vater" des momentanen Laufs eindeutig Daichi Kamada ist.
Sorry finde ich nicht so, der Seppl wird seit Wochen unterschätzt, das war gestern nicht das erste Spiel das man gesehen hat, dass er, wenn er aufm Feld ist sein Stempel aufdrückt.
Genauso ist es auch wenn er vom Feld runter muss, da geht auch die ordnete Hand ein wenig verloren, was für mich kurios ist das es einem im Stadion mehr auffällt wie vor der Klotze.
Ich denke das es die Kombi macht aber ohne Seppl ist doch ein Unterschied zu sehen.
Gestern wurde auch zu Recht seine grandiosen Leistungen seit Wochen hervorgehoben.
Michiii5566 schrieb:grossaadla schrieb:
, dass der "Vater" des momentanen Laufs eindeutig Daichi Kamada ist.
Sorry finde ich nicht so, der Seppl wird seit Wochen unterschätzt, das war gestern nicht das erste Spiel das man gesehen hat, dass er, wenn er aufm Feld ist sein Stempel aufdrückt.
Genauso ist es auch wenn er vom Feld runter muss, da geht auch die ordnete Hand ein wenig verloren, was für mich kurios ist das es einem im Stadion mehr auffällt wie vor der Klotze.
Ich denke das es die Kombi macht aber ohne Seppl ist doch ein Unterschied zu sehen.
Gestern wurde auch zu Recht seine grandiosen Leistungen seit Wochen hervorgehoben.
Und wie schlau von der Eintracht, ihn für einige Jahre zu Bayern bzw, BVB zu schicken, um seine Fähigkeiten für uns zu perfektionieren um ihn dann wieder zurückzuholen ? War immer so geplant.
Der Rode wäre aus meiner Sicht der ideale Spieler auf der Sow Position wenn er nicht nur maximal 50 min eingesetzt werden könnte.
Ich würde ihn eher für einen Sow eintauschen anstatt für Kamada. Wieo weil der Seppl vorangeht und der Sow schnell die Schultern hängen lässt wenn's nicht läuft! Für mich stellt sich nicht die Frage Rode oder Kamada denn Fußball ist Mannschaftssport und diese Mannschaft braucht Beide!
Kamada ist aktuell einer von mehreren Schlüsselspielern der Saison.
Aber speziell gestern hat der Seppl eine unglaubliche Halbzeit gespielt. Daher gebührt ihm heute eine gesonderte Lobpreisung.
Ich würde ihn eher für einen Sow eintauschen anstatt für Kamada. Wieo weil der Seppl vorangeht und der Sow schnell die Schultern hängen lässt wenn's nicht läuft! Für mich stellt sich nicht die Frage Rode oder Kamada denn Fußball ist Mannschaftssport und diese Mannschaft braucht Beide!
Kamada ist aktuell einer von mehreren Schlüsselspielern der Saison.
Aber speziell gestern hat der Seppl eine unglaubliche Halbzeit gespielt. Daher gebührt ihm heute eine gesonderte Lobpreisung.
Mittlerweile bin ich der Ansicht, die Eintracht sollte Einspruch gegen die Spielwertung am Samstag einlegen.
weil: der DFB mit seinem Schiedsrichterwesen dafür Sorge zu tragen hat, dass der VAR ordnungsgemäß arbeiten kann. Dafür hat er die personellen und technischen Kapazitäten einzusetzen.
Am Samstag wurde personell mit Dr. Kampka ein Schiedsrichter als VAR eingesetzt, der aktuell keine Spiele in der 1. Bundesliga mehr pfeifen darf. Frage: Was befähigt einen Schiedsrichter, der aktuell keine Spiele in der 1. Bundesliga pfeift, dazu, als VAR in der sehr kurzen Zeit der Überprüfung diffizile und komplexe Spielsituationen unter höchstem Zeitdruck mit enormen Stresslevel lösen zu können?
Der DFB beschreibt, dass dem Video-Assistenten bei Bundesliga-Spielen in der Regel Aufnahmen von 19 bis 21 Kameras zur Verfügung stehen. Wieso hat der Video Assist dann in der Überprüfungssituation nur 4 Einstellungen benutzt? Wieso hat er nicht die für jeden Zuschauer zu sehende SKY-Einstellung benutzt?
Ich sehe nicht, dass der DFB in diesem Fall ausreichende Voraussetzungen dafür geschaffen hat, dass der VAR am letzten Samstag ordnungsgemäß funktionieren konnte.
Weiterhin frage ich mach nach der inzwischen langjährigen Diskussion über den VAR, wie denn offensichtliche Fehlentscheidungen aufgearbeitet werden? Die Beteiligten sagen Entschuldigung, wir werden das konstruktiv besprechen ... und dann geht es im gewohnten Gang weiter?
Mit der Einführung des VAR war ja der Grundgedanke verbunden, dass Entscheidungen mit einem größeren Maß an Gerechtigkeit einher gehen. Aber so - wie ar am Samstag angewendet worden ist - wird dieser höhere Anspruch an Gerechtigkeit ja nur noch verhöhnt.
weil: der DFB mit seinem Schiedsrichterwesen dafür Sorge zu tragen hat, dass der VAR ordnungsgemäß arbeiten kann. Dafür hat er die personellen und technischen Kapazitäten einzusetzen.
Am Samstag wurde personell mit Dr. Kampka ein Schiedsrichter als VAR eingesetzt, der aktuell keine Spiele in der 1. Bundesliga mehr pfeifen darf. Frage: Was befähigt einen Schiedsrichter, der aktuell keine Spiele in der 1. Bundesliga pfeift, dazu, als VAR in der sehr kurzen Zeit der Überprüfung diffizile und komplexe Spielsituationen unter höchstem Zeitdruck mit enormen Stresslevel lösen zu können?
Der DFB beschreibt, dass dem Video-Assistenten bei Bundesliga-Spielen in der Regel Aufnahmen von 19 bis 21 Kameras zur Verfügung stehen. Wieso hat der Video Assist dann in der Überprüfungssituation nur 4 Einstellungen benutzt? Wieso hat er nicht die für jeden Zuschauer zu sehende SKY-Einstellung benutzt?
Ich sehe nicht, dass der DFB in diesem Fall ausreichende Voraussetzungen dafür geschaffen hat, dass der VAR am letzten Samstag ordnungsgemäß funktionieren konnte.
Weiterhin frage ich mach nach der inzwischen langjährigen Diskussion über den VAR, wie denn offensichtliche Fehlentscheidungen aufgearbeitet werden? Die Beteiligten sagen Entschuldigung, wir werden das konstruktiv besprechen ... und dann geht es im gewohnten Gang weiter?
Mit der Einführung des VAR war ja der Grundgedanke verbunden, dass Entscheidungen mit einem größeren Maß an Gerechtigkeit einher gehen. Aber so - wie ar am Samstag angewendet worden ist - wird dieser höhere Anspruch an Gerechtigkeit ja nur noch verhöhnt.
Ich bin immer noch sauer und stinkig, es wurde alles hier gesagt.
Fazit die Kombi Stegemann -Kampka ist einfach unfähig, sollen in die Politik wechseln da sind sie besser aufgehoben...............
Fazit die Kombi Stegemann -Kampka ist einfach unfähig, sollen in die Politik wechseln da sind sie besser aufgehoben...............
Michiii5566 schrieb:
Ich bin immer noch sauer und stinkig, es wurde alles hier gesagt.
Fazit die Kombi Stegemann -Kampka ist einfach unfähig, sollen in die Politik wechseln da sind sie besser aufgehoben...............
Mit dem Entsetzen treibt man keine Scherze!
Das ist auch ohne dieses Tandem schon schlimm genug!
Obwohl, dort könnte man sie abwählen oder stürzen.
In dieser Saison würde ich sagen, dass es aber keine 100 % Fehlentscheidung gab für oder gegen uns. Das Ding gegen Bochum muss man nicht geben bzgl. Marmoush, ist aber durchaus ok, wenn man das gibt, weil dumm gehalten. Das Ding gegen Götze ist schwer umstritten gewesen, hier entscheidet sich der Schiri zum Nachteil der Eintracht, da pfeifen viele auch Foul. Dann gegen Freiburg die drei Szenen, einmal Ebimbe, der unglücklich aber gesundheitsgefährdend tritt und bei einigen auch vom Platz geflogen wäre, dazu dann Koch, der m.E. schon eher absichtlich austeilt als unabsichtlich. Dazu eine Elfer-Situation, die eher Elfer war als keiner für uns. Jetzt wieder eine Elfer-Situation, die eher kein Elfer war als einer und eine Gelb-Rote, bei der zumindest die Entstehung der ersten Gelben fraglich ist, aber der Platzverweis als solcher unstrittig.
Schiebt man jetzt mal Ebimbe und Götzes Platzverweis-Geschichten beiseite als Ausgleich, so kommt man auf 5 umstrittene Situationen, bei denen 4 gegen uns entschieden wurden. Das war letztes Jahr schon in ähnlichem Maße gegeben. Das nervt natürlich irgendwann selbst mich. Auch als alter Zahlenmensch finde ich es bzgl. Wahrscheinlichkeitsrechnung irgendwann schwierig, wenn man über zwei Saisons bei gefühlt 20 umstrittenen Situation 15 Mal benachteiligt wird und 5 Mal bevorteilt. Da musste schon schlecht würfeln.
Ich will den Schiris nix unterstellen bzgl. Absicht, aber das hat schon was von "Haste Scheisse am Fuß..."