
mickmuck
20246
es sind sogar bayernspieler hier angemeldet
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/steckbriefe/OpaBommel/
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/steckbriefe/OpaBommel/
Kadaj schrieb:
Nikolov – Ochs, Russ, Bellaid, Köhler – Chris, Fink – Steinhöfer, Meier, Korkmaz – Liberopoulos.
Bank-Kandidaten: Pröll (Tor), Petkovic, Kweuke, Bajramovic, Caio, Mahdavikia, Ljubicic, Krük, Inamoto, Spycher.
Von der Eintrachtseite. Ich hab mal durchgezählt: Drei von den Bankkandidaten müssen auf die Tribüne (bzw. reisen nicht mit an). Darunter dürfte in dieser Saison erstmals ein gesunder Profi sein. Was meint ihr, wen es trifft? Krük und Ljubicic dürften klar sein. Kweuke (weil er der einzige übrige Stürmer ist), Pröll, Bajramovic und Caio werden sicherlich auf der Bank sitzen. Also stehen wohl Petkovic, Mehdi, Ina und Spycher in der Verlosung.
Einer von denen wird auf der Tribüne platz nehmen dürfen und das dürfte ja für jeden Profi ein kleiner Genickschlag sein. Was denkt ihr, wen es trifft? Ich persönlich würde wohl auf Petkovic tippen, da Spycher einen zu hohen Stellenwert beim Übungsleiter hat und ein LV auf der Bank wohl ausreichen sollte.
KuntersSohn schrieb:tutzt schrieb:
Dir ist schon aufgefallen, dass am Ende 8 Spieler aus der eigenen Jugendabteilung/Ausbildung bei Barcelona auf dem Platz standen?
Das ist der große Unterschied zu englischen, deutschen Vereinen. Bei Barcelona ist das Spielphilosophie von klein an.
Da muss ich aber mal kurz nachfragen: Wäre es theoretisch für die Eintracht überhaupt möglich, eine Jugendabteilung aufzubauen, die mit der von Barcelona vergleichbar wäre? Ich kenne mich dort nicht so gut aus, aber ich würde annehmen, dass da Geldsummen fließen, die die Eintracht niemals stemmen könnte. Außerdem vermute ich, dass ihre Jugendabteilung eine Strahlkraft hat, die die talentierten Jungspieler aus einem Einzugsgebiet abgrast, welches in Deutschland mit einer doch recht gleichmäßig verteilten Struktur an vergleichbar attraktiven Bundesligamannschaften wohl kaum erreichbar wäre.
Ich will damit nicht sagen, dass man die Jugendarbeit nicht ausbauen sollte, aber auch da bewegt sich Barcelona vermutlich in einer vollkommen anderen Klasse als die meisten, eigentlich alle Bundesligavereine.
nein, ist es nicht.
erstens hat barca den vorteil, dass südamerikaner (außer brasilianer) keine sprachbarrieren haben und zweitens ist deren jugend etat, sicher x-mal so hoch, wie unserer.
ein spieler wie messi, wäre mit 16 niemals zu uns gekommen.
djaid schrieb:
vergess aber nicht Messi, für mich einer der besten Spieler die es Zurzeit gibt
Da kann C.R sogar noch was lernen ,-)
alves der beste rechtsverteidiger, eto`o einer der besten mittelstürmer.
das ist einfach eine geile mannschaft, die an einem guten tag, jede andere elf, aus dem stadion schießt.
Wuschelblubb schrieb:
Schade das Barca zum einen eine schlechte Chancenauswertung hatte und zum anderen in der 2. Halbzeit so gnädig war.
Extrem stark war gestern wieder mal Iniesta. Der kommt in der Öffentlichkeit zu schlecht weg. Gänsehaut hat es verursacht, als in der 2. Halbzeit das ganze Camp Nou "Innnniiiieeeesssssttttaaaaa" skandierte.
Für mich einer der besten Mittelfeldspieler der Welt.
ich halte xavi noch für einen tick besser. aber die sind beide absolute weltklasse.
Adler78 schrieb:Bigbamboo schrieb:
Hui - die FAZ lässt aber auch kein gutes Haar an Wittmann.
Ist auch kein Wunder! Was Spielerberater heutzutage abziehen, muss einfach sehr kritisch gesehen werden.
da ist mir der abt noch lieber als der wittmann. das die berater, nicht immer zum wohle der spieler handeln, sieht man jetzt.
hä? du meinst sicher übernächste und nächste saison.