
mickmuck
20234
#
mickmuck
steps82 schrieb:so sehe ich das auch
Schuld ist zu aller erst derjenige der das Auslaufmodell wieder zurückgeholt hat und dann den Schaumschläger nicht in der Hinrunde, nach Aue spätestens aber nach Darmstadt an die Luft gesetzt hat.
Der Meistertrainer kann ja nichts dafür das seine Zeit schon ewig vorbei ist.
Basaltkopp schrieb:die User nehmen vollkommen zurecht an, dass im Westerwald die Uhren anders gehen. Da kann man dann schon mal durcheinander kommen
So kompliziert war doch mein Satz mit dem vorzeitigen Abstieg eigentlich gar nicht.
Haliaeetus schrieb:wenn wir allerdings die relegation mit einbeziehen, können wir am samstag noch vorzeitig absteigen.Basaltkopp schrieb:
So kompliziert war doch mein Satz mit dem vorzeitigen Abstieg eigentlich gar nicht.
die User nehmen vollkommen zurecht an, dass im Westerwald die Uhren anders gehen. Da kann man dann schon mal durcheinander kommen
ich gebe es ehrlich zu: ich hatte nach dem Hoffenheim, spätestens nach dem Leverkusen Spiel keine Hoffnung mehr gehabt, die Klasse zu halten. Wie es letzlich ausgeht, wissen wir alle nicht.
Eins ist klar, die Ausgangsfrage des Threaderöffners kam viel zu früh. Hat der sich überhaupt noch mal gemeldet? Wollte der nicht auch Kovac noch ablösen?
Eins ist klar, die Ausgangsfrage des Threaderöffners kam viel zu früh. Hat der sich überhaupt noch mal gemeldet? Wollte der nicht auch Kovac noch ablösen?
mickmuck schrieb:doch. Der vorzeitige Abstieg wurde auf jeden Fall vermieden. Wenn wir noch absteigen, dann erst am letzten Spieltag. Aber ich hoffe mal, dass die Gefahr, wenn schon nicht Bruchhagen und Fischer, so doch wenigstens der Mannschaft und den Kovacs bewusst ist und man sich in Bremen entsprechend gibtEigentlich wurde auch noch gar nichts erreicht. Außer dass der vorzeitige Abstieg verhindert wurde.
und nicht mal das wurde bisher erreicht. denke auch, dass es ein unterschied ist, ob die mannschaft von 12 auf 10 rutschen kann oder noch um den klassenerhalt spielt.
Haliaeetus schrieb:stimmt, ich habe vorzeitigen mit direkten gleichgesetzt.mickmuck schrieb:Eigentlich wurde auch noch gar nichts erreicht. Außer dass der vorzeitige Abstieg verhindert wurde.
und nicht mal das wurde bisher erreicht. denke auch, dass es ein unterschied ist, ob die mannschaft von 12 auf 10 rutschen kann oder noch um den klassenerhalt spielt.
doch. Der vorzeitige Abstieg wurde auf jeden Fall vermieden. Wenn wir noch absteigen, dann erst am letzten Spieltag. Aber ich hoffe mal, dass die Gefahr, wenn schon nicht Bruchhagen und Fischer, so doch wenigstens der Mannschaft und den Kovacs bewusst ist und man sich in Bremen entsprechend gibt
mickmuck schrieb:Der direkte Abstieg ist zwar nun beinahe unmöglich... aber "beinahe" ist auch nicht 100%. Stuttgart spielt am letzten Spieltag gegen Wolfsburg... und die sind (klammert man mal die Partie gegen den HSV nun aus) im Moment die **** der Liga. Ich traue hingegen dem VFB kaum noch zu, dass die etwas reißen. Aber: Apotheke --> Pferde --> KotzenHaliaeetus schrieb:mickmuck schrieb:Eigentlich wurde auch noch gar nichts erreicht. Außer dass der vorzeitige Abstieg verhindert wurde.
und nicht mal das wurde bisher erreicht. denke auch, dass es ein unterschied ist, ob die mannschaft von 12 auf 10 rutschen kann oder noch um den klassenerhalt spielt.
doch. Der vorzeitige Abstieg wurde auf jeden Fall vermieden. Wenn wir noch absteigen, dann erst am letzten Spieltag. Aber ich hoffe mal, dass die Gefahr, wenn schon nicht Bruchhagen und Fischer, so doch wenigstens der Mannschaft und den Kovacs bewusst ist und man sich in Bremen entsprechend gibt
stimmt, ich habe vorzeitigen mit direkten gleichgesetzt.
Gegen Bremen halt konzentriert spielen, Arschbacken zusammen kneifen und mit einem humorlosen 1:0 auswärts gewinnen!
Brodowin schrieb:Eigentlich wurde auch noch gar nichts erreicht. Außer dass der vorzeitige Abstieg verhindert wurde.
denn die Eintracht-Mannschaften haben in den letzten 5 bis 10 Jahren immer dazu geneigt, den Schlendrian einkehren zu lassen, wenn etwas erreicht wurde.
Basaltkopp schrieb:und nicht mal das wurde bisher erreicht. denke auch, dass es ein unterschied ist, ob die mannschaft von 12 auf 10 rutschen kann oder noch um den klassenerhalt spielt.Brodowin schrieb:
denn die Eintracht-Mannschaften haben in den letzten 5 bis 10 Jahren immer dazu geneigt, den Schlendrian einkehren zu lassen, wenn etwas erreicht wurde.
Eigentlich wurde auch noch gar nichts erreicht. Außer dass der vorzeitige Abstieg verhindert wurde.
mickmuck schrieb:doch. Der vorzeitige Abstieg wurde auf jeden Fall vermieden. Wenn wir noch absteigen, dann erst am letzten Spieltag. Aber ich hoffe mal, dass die Gefahr, wenn schon nicht Bruchhagen und Fischer, so doch wenigstens der Mannschaft und den Kovacs bewusst ist und man sich in Bremen entsprechend gibtEigentlich wurde auch noch gar nichts erreicht. Außer dass der vorzeitige Abstieg verhindert wurde.
und nicht mal das wurde bisher erreicht. denke auch, dass es ein unterschied ist, ob die mannschaft von 12 auf 10 rutschen kann oder noch um den klassenerhalt spielt.
FR
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht---dortmund-maerchenhaft,1473446,34201688.html
Märchenhaft
Nach einem nicht für möglich gehaltenen Sieg über Dortmund ist die Rettung für Eintracht Frankfurt plötzlich zum Greifen nah.
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht---dortmund-maerchenhaft,1473446,34201688.html
Märchenhaft
Nach einem nicht für möglich gehaltenen Sieg über Dortmund ist die Rettung für Eintracht Frankfurt plötzlich zum Greifen nah.
FAZ
http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/fredi-bobic-folgt-auf-bruchhagen-14222130.html
Mit Ruhe in Rente
Der Nachfolger für den am 30. Juni scheidenden Heribert Bruchhagen wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit Fredi Bobic heißen. Da Thomas Sobotzik nach Informationen dieser Zeitung keine Aussichten mehr auf das Amt hat, verbleibt Bobic als letzter Kandidat.
http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/fredi-bobic-folgt-auf-bruchhagen-14222130.html
Mit Ruhe in Rente
Der Nachfolger für den am 30. Juni scheidenden Heribert Bruchhagen wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit Fredi Bobic heißen. Da Thomas Sobotzik nach Informationen dieser Zeitung keine Aussichten mehr auf das Amt hat, verbleibt Bobic als letzter Kandidat.
„Wir haben mehr erreicht, als wir uns vor Wochen zu erträumen wagten. Im schlechtesten Fall droht uns die Relegation.“
Oh oh Heribert... hoffentlich ist das kein schlechtes Omen. Das letzte Mal, als wir angeblich nicht mehr absteigen konnten... nein, ich will überhaupt nicht daran denken.
Oh oh Heribert... hoffentlich ist das kein schlechtes Omen. Das letzte Mal, als wir angeblich nicht mehr absteigen konnten... nein, ich will überhaupt nicht daran denken.
mickmuck schrieb:Tja so ist das nunmal.Eschbonne schrieb:
Soso. Es gab also schon 3 Mannschaftsabende. Sind solche Abende abseits des Platzes, gemäss Bruchhagen, nicht kompletter Schwachsinn?
interessant ist auch, wer den ersten mit initiert hat. der angebliche egoist.
Sollte Seferovic gegen Bremen ausgerechnet das Siegtor schießen, wäre er sowieso der Star und kaum einer würde Ihn abgeben wollen. Die Meinungen können sich hier sehr schnell ändern.
Könnte am Wochenende das ganz große Stuttgarter Drama geben. VfB II ist schon unten, der Abstieg von den Profis alles andere als unwahrscheinlich und die Kickers kann es auch noch erwischen.
Vielleicht kann mich 'mal jemand aufklären (meine ich ehrlich):
Mir ist nach wie vor nicht ganz klar, wozu wir jemanden wie Bobic (oder einen anderen) überhaupt brauchen.
Für die administrative Leitung und Außendarstellung (Marketing) haben wir Hellmann. Die Finanzen hat Frankenbach anscheinend ganz gut im Griff. Als Sportdirektor ist Bruno zuständig für die Verträge mit den Spielern und dafür, dass neue Leute geholt, bzw. andere 'verkauft' werden. Für die sportliche Ausrichtung der Mannschaft sollte nur einer zuständig sein: der Trainer. Letzterem traue ich auch durchaus zu, ein Konzept zu erstellen, wie die Eintracht in Zukunft (in den nächsten Jahren) ein sportliches Gesicht entwickeln kann und welches. Denn dieses 'Gesicht' entsteht ja sowieso nur durch die Arbeit des Trainers.
Wozu brauchen wir dann noch einen Sportvorstand?
Mir ist nach wie vor nicht ganz klar, wozu wir jemanden wie Bobic (oder einen anderen) überhaupt brauchen.
Für die administrative Leitung und Außendarstellung (Marketing) haben wir Hellmann. Die Finanzen hat Frankenbach anscheinend ganz gut im Griff. Als Sportdirektor ist Bruno zuständig für die Verträge mit den Spielern und dafür, dass neue Leute geholt, bzw. andere 'verkauft' werden. Für die sportliche Ausrichtung der Mannschaft sollte nur einer zuständig sein: der Trainer. Letzterem traue ich auch durchaus zu, ein Konzept zu erstellen, wie die Eintracht in Zukunft (in den nächsten Jahren) ein sportliches Gesicht entwickeln kann und welches. Denn dieses 'Gesicht' entsteht ja sowieso nur durch die Arbeit des Trainers.
Wozu brauchen wir dann noch einen Sportvorstand?
clakir schrieb:die frage ist berechtigt. bin nicht sicher aber ich glaube die konstellation sportdirektor/sportvorstand gibt es dann nur bei uns.
Vielleicht kann mich 'mal jemand aufklären (meine ich ehrlich):
Mir ist nach wie vor nicht ganz klar, wozu wir jemanden wie Bobic (oder einen anderen) überhaupt brauchen.
Für die administrative Leitung und Außendarstellung (Marketing) haben wir Hellmann. Die Finanzen hat Frankenbach anscheinend ganz gut im Griff. Als Sportdirektor ist Bruno zuständig für die Verträge mit den Spielern und dafür, dass neue Leute geholt, bzw. andere 'verkauft' werden. Für die sportliche Ausrichtung der Mannschaft sollte nur einer zuständig sein: der Trainer. Letzterem traue ich auch durchaus zu, ein Konzept zu erstellen, wie die Eintracht in Zukunft (in den nächsten Jahren) ein sportliches Gesicht entwickeln kann und welches. Denn dieses 'Gesicht' entsteht ja sowieso nur durch die Arbeit des Trainers.
Wozu brauchen wir dann noch einen Sportvorstand?
HerrMagister schrieb:deswgen bin ich auch ein großer Abraham Fan...in diesem Falle, und auch sonst, legt der eine Schnelligkeit an den Tag...da kann man nur staunend hinterherschauen
Korrekt.
Als Beispiel erinnere ich mich an das lange Bein von Abraham irgendwann in der zweiten Halbzeit, welches den freien Schuss von irgendsoeiner Biene geblockt hat. Maja hatte eigentlich die perfekte Einschusschance und Abraham hat gefühlte drei Meter innerhalb von Sekundenbruchteilen zurückgelegt und seinen Fuß noch dazwischenbekommen. Den Ball hab ich schon im Netz gesehen. Und Maja wohl auch.
tani1977 schrieb:hast du von torhütern auf innenverteidiger gewechselt?HerrMagister schrieb:
Korrekt.
Als Beispiel erinnere ich mich an das lange Bein von Abraham irgendwann in der zweiten Halbzeit, welches den freien Schuss von irgendsoeiner Biene geblockt hat. Maja hatte eigentlich die perfekte Einschusschance und Abraham hat gefühlte drei Meter innerhalb von Sekundenbruchteilen zurückgelegt und seinen Fuß noch dazwischenbekommen. Den Ball hab ich schon im Netz gesehen. Und Maja wohl auch.
deswgen bin ich auch ein großer Abraham Fan...in diesem Falle, und auch sonst, legt der eine Schnelligkeit an den Tag...da kann man nur staunend hinterherschauen
mickmuck schrieb:hahaha..ich bin NATÜRLICH auch Lukas Fan das eine schließt das andere nicht austani1977 schrieb:HerrMagister schrieb:
Korrekt.
Als Beispiel erinnere ich mich an das lange Bein von Abraham irgendwann in der zweiten Halbzeit, welches den freien Schuss von irgendsoeiner Biene geblockt hat. Maja hatte eigentlich die perfekte Einschusschance und Abraham hat gefühlte drei Meter innerhalb von Sekundenbruchteilen zurückgelegt und seinen Fuß noch dazwischenbekommen. Den Ball hab ich schon im Netz gesehen. Und Maja wohl auch.
deswgen bin ich auch ein großer Abraham Fan...in diesem Falle, und auch sonst, legt der eine Schnelligkeit an den Tag...da kann man nur staunend hinterherschauen
hast du von torhütern auf innenverteidiger gewechselt?
jetzt noch mindestens einen punkt aus dem derby in bremen mitnehmen und dann war es ein versöhnliches ende.
nur befürchte ich, dass sie es dann gleich wieder versauen, wenn sie nächste woche bobic als sportvorstand verpflichten. mir wäre da sogar lieber, man würde hübner befördern und auf den sportvorstand verzichten.
nur befürchte ich, dass sie es dann gleich wieder versauen, wenn sie nächste woche bobic als sportvorstand verpflichten. mir wäre da sogar lieber, man würde hübner befördern und auf den sportvorstand verzichten.
mickmuck schrieb:Bin genau Deiner Meinung. Ausserdem wäre Bobic ein Rückschritt, auch nach Einschätzung vieler Stuttgarter Fans. Besser, man würde einen "Neutralen" aus der zweiten Liga z.B. verpflichten, oder einen ehemaligen BL-Spieler wie Rudi Völler? Klar,der ist "versorgt" aber wäre mein Wunsch gewesen.
jetzt noch mindestens einen punkt aus dem derby in bremen mitnehmen und dann war es ein versöhnliches ende.
nur befürchte ich, dass sie es dann gleich wieder versauen, wenn sie nächste woche bobic als sportvorstand verpflichten. mir wäre da sogar lieber, man würde hübner befördern und auf den sportvorstand verzichten.
mickmuck schrieb:RIchtig, habe ich ja auch schon gesagt, dass wir Derbysiege können. Hat sich ja gestern auch wieder gezeigt.
jetzt noch mindestens einen punkt aus dem derby in bremen mitnehmen und dann war es ein versöhnliches ende.
Jetzt nur noch ein Sieg im Weser-Main-Derby und wir können feiern. Auf einen Punkt spielen will ich nicht sehen.
Die Bremer müssen kommen, das könnte Castaignos entgegen kommen.
Hummers stand bei seinem Kopfballtor nicht im Abseits
Kläre Fehlentscheidung zu unseren Gunsten - Glück gehabt, puh!
Aber nicht zu vergleichen mit der Fehlentscheidung VfB-Fan zu sein!
Kläre Fehlentscheidung zu unseren Gunsten - Glück gehabt, puh!
Aber nicht zu vergleichen mit der Fehlentscheidung VfB-Fan zu sein!
aber auch mit dem Hintern kann man ja ein Tor erzielen
hashtag fastfood hashtag künstlich vergrößerte Körperfläche
hashtag fastfood hashtag künstlich vergrößerte Körperfläche
complice schrieb:na ja, so war es unter veh auch schon. leider...
Respekt im übrigen an die ganze Mannschaft.Sie setzen um, was der Trainer vorgibt. Und vorlebt. So soll es sein.
mickmuck schrieb:und vorgibt, bzw. nicht-vorgibt...Lattenknaller__ schrieb:complice schrieb:
Respekt im übrigen an die ganze Mannschaft.Sie setzen um, was der Trainer vorgibt. Und vorlebt. So soll es sein.
na ja, so war es unter veh auch schon. leider...
richtig, die setzen immer das um, was der trainer vorlebt.
was haben die? da habe ich offensichtlich ein anderes spiel gesehen. dortmund hat bis in die nachspielzeit mit alles konsequenz gespielt.
Dass der Erfolg gegen die Spieler von Borussia Dortmund, die sicherlich schon das Pokalfinale im Kopf hatten und aus Angst vor Verletzungen - siehe Ilkay Gündogan - nicht mit allerletzter Konsequenz in die Zweikämpfe gegangen waren, ein glücklicher war, bestritt am Ende des Tages keiner.
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/bundesliga-die-rettung-ist-nahe,1473446,34197248.html
Dass der Erfolg gegen die Spieler von Borussia Dortmund, die sicherlich schon das Pokalfinale im Kopf hatten und aus Angst vor Verletzungen - siehe Ilkay Gündogan - nicht mit allerletzter Konsequenz in die Zweikämpfe gegangen waren, ein glücklicher war, bestritt am Ende des Tages keiner.
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/bundesliga-die-rettung-ist-nahe,1473446,34197248.html
Ich habe auf jeden Fall das gleiche Spiel wie miggmugg gesehen.
Gut wäre ein späte 1-0 Führung für Stuttgart, weil dann Bremen das Risiko scheuen wird, bei einem Unentschieden riskanter zu spielen und ausgekontert zu werden, weil sie nämlich dann weg vom Fenster wären.
Friendly_Fire schrieb:nein, die stuttgarter sollen überhaupt nicht in führung gehen.
Gut wäre ein späte 1-0 Führung für Stuttgart, weil dann Bremen das Risiko scheuen wird, bei einem Unentschieden riskanter zu spielen und ausgekontert zu werden, weil sie nämlich dann weg vom Fenster wären.
mickmuck schrieb:Werden sie auch nicht. Die steigen jetzt direkt ab. Da geht nichts mehr.Friendly_Fire schrieb:
Gut wäre ein späte 1-0 Führung für Stuttgart, weil dann Bremen das Risiko scheuen wird, bei einem Unentschieden riskanter zu spielen und ausgekontert zu werden, weil sie nämlich dann weg vom Fenster wären.
nein, die stuttgarter sollen überhaupt nicht in führung gehen.
Werder und wir machen das unter uns aus mit dem Relegationsplatz bzw. Nichtabstieg.
amananana schrieb:hochmut kommt vor dem fall.
Die Rele als "Gesundheitshölle"? Also bitte, falls es dazu kommen sollte.
Wir haben die entscheidenden Spiele als wir am Abgrund standen allesamt gewonnen und jetzt soll uns ausgerechnet der "Club", der auf dem absteigenden Ast ist in ZWEI Spielen den Klassenerhalt streitig machen?