
mickmuck
20234
#
rickdiver
rickdiver schrieb:dann passt es doch hier.sge4ever193 schrieb:rickdiver schrieb:
Oh Mann, wir haben den ahnungslosesten Aufsichtsrat und den ahnungslosesten Vorstandsvorsitzenden aller Proficlubs in Deutschland. Wie kann man jemanden, der in Stuttgart bewiesen hat dass er nichts kann hier als Sportvorstand installieren der ein konzept erstellen soll?? Da hätte ich mehr Vertrauen in Lodda Maddeus. Das ist grob geschäftsschädigend, schier Verrat. Wird der überhaupt von der Eintracht bezahlt oder bekommt der das Geld direkt ovn der Wettmafia? Mit so einem für ein Konzept können wir gleich versuchen mit der F - Jungend in Bremen zu gewinnen und zur Relegation dann mit ner 7er Mannschaft antreten. Wahrscienlich schlagen die noch n Bildreporter für den Literaturnobelpreis vor. Haben die nichts daraus gelernt wo wir mit Veh,der in Stuttgart ebenfalls gnadenlos gescheitert ist, hingeraten sind?? Naja, Totalversager ziehen Totalversager an. Arme Eintracht, arme Fans, wir stehen dann wieder vorm Scherbenhaufen wenn die ganzen Dilletanten irgendwann das weite suchen.
Sorry, aber wenn ich solche Beiträge lese, kann ich die Aussage von Horst Heldt heute auf der Schalke PK verstehen ... er hat wortwörtlich gesagt, dass von ihm aus jedes Forum geschlossen werden sollte, weil sich dort so viele Vollid**** rumtummeln
Tja, besser Vollid*** im Forum als im AR und Vorstand.
mickmuck schrieb:Na dann freu dich dass die Experten, die Veh zurückgeholt haben (der gegangen ist weil die Eintracht nicht gut genug für ihn war) weiter so tolle Entscheidungen treffen dürfen. Und solange mit ner Korrektur eines Fehler - den hier ein Großteil der Fans schon Ende der Hinrunde erkannt haben - erst korrigert haben als es fast zu spät war. Dann bin ich lieber ein Forumsid*** der Fehler rechtzeitig sieht als ein verantwortlicher Experte der den Verein fast ruiniert.rickdiver schrieb:sge4ever193 schrieb:rickdiver schrieb:
Oh Mann, wir haben den ahnungslosesten Aufsichtsrat und den ahnungslosesten Vorstandsvorsitzenden aller Proficlubs in Deutschland. Wie kann man jemanden, der in Stuttgart bewiesen hat dass er nichts kann hier als Sportvorstand installieren der ein konzept erstellen soll?? Da hätte ich mehr Vertrauen in Lodda Maddeus. Das ist grob geschäftsschädigend, schier Verrat. Wird der überhaupt von der Eintracht bezahlt oder bekommt der das Geld direkt ovn der Wettmafia? Mit so einem für ein Konzept können wir gleich versuchen mit der F - Jungend in Bremen zu gewinnen und zur Relegation dann mit ner 7er Mannschaft antreten. Wahrscienlich schlagen die noch n Bildreporter für den Literaturnobelpreis vor. Haben die nichts daraus gelernt wo wir mit Veh,der in Stuttgart ebenfalls gnadenlos gescheitert ist, hingeraten sind?? Naja, Totalversager ziehen Totalversager an. Arme Eintracht, arme Fans, wir stehen dann wieder vorm Scherbenhaufen wenn die ganzen Dilletanten irgendwann das weite suchen.
Sorry, aber wenn ich solche Beiträge lese, kann ich die Aussage von Horst Heldt heute auf der Schalke PK verstehen ... er hat wortwörtlich gesagt, dass von ihm aus jedes Forum geschlossen werden sollte, weil sich dort so viele Vollid**** rumtummeln
Tja, besser Vollid*** im Forum als im AR und Vorstand.
dann passt es doch hier.
Meier morgen von Anfang an spielen zu lassen, wäre in meinen Augen ganz großer Blödsinn.
Bei Rückstand einwechseln oder hoher Führung von uns wäre ok, aber niemals von Anfang an.
1) never change a winning Team
2) Meier ist nicht der Spielertyp den wir in Kovacs System brauchen, er spielt total anders und keiner
weiß, ob das morgen gut passt.Dafür steht zu viel auf dem Spiel !
3) Meier trifft fast nur zuhause.
Auswärts hat er auch erst ein mikriges Tor geschossen, das ist auch zu wenig.
Er trifft also fast nur in den Heimspielen.
4) Zu viel fehlende Spielpraxis. Er muss langsam rankommen.
5) Castaignos und Seferovic werden immer besser und einer von beiden sollte stürmen.
Irgendwann treffen die schon wieder und sie passen besser als Konterstürmer wie Meier.
Ich gehe sogar so weit und behaupte, spielt Meier morgen von Anfang an, verlieren wir das Spiel.
Klar können wir es auch ohne meier verlieren, aber Meier braucht schon mehr Zeit um in Form zu kommen.
Zumal er mittlerweile auch schon 33 Jahre alt ist.
Bei Rückstand einwechseln oder hoher Führung von uns wäre ok, aber niemals von Anfang an.
1) never change a winning Team
2) Meier ist nicht der Spielertyp den wir in Kovacs System brauchen, er spielt total anders und keiner
weiß, ob das morgen gut passt.Dafür steht zu viel auf dem Spiel !
3) Meier trifft fast nur zuhause.
Auswärts hat er auch erst ein mikriges Tor geschossen, das ist auch zu wenig.
Er trifft also fast nur in den Heimspielen.
4) Zu viel fehlende Spielpraxis. Er muss langsam rankommen.
5) Castaignos und Seferovic werden immer besser und einer von beiden sollte stürmen.
Irgendwann treffen die schon wieder und sie passen besser als Konterstürmer wie Meier.
Ich gehe sogar so weit und behaupte, spielt Meier morgen von Anfang an, verlieren wir das Spiel.
Klar können wir es auch ohne meier verlieren, aber Meier braucht schon mehr Zeit um in Form zu kommen.
Zumal er mittlerweile auch schon 33 Jahre alt ist.
Hyundaii30 schrieb:beim meisten stimme ich dir zu, der letzte absatz ist aber unsinn. jedenfalls bin ich auch der meinung, dass meier keinesfalls von anfang an spielen sollte.
Meier morgen von Anfang an spielen zu lassen, wäre in meinen Augen ganz großer Blödsinn.
Bei Rückstand einwechseln oder hoher Führung von uns wäre ok, aber niemals von Anfang an.
1) never change a winning Team
2) Meier ist nicht der Spielertyp den wir in Kovacs System brauchen, er spielt total anders und keiner
weiß, ob das morgen gut passt.Dafür steht zu viel auf dem Spiel !
3) Meier trifft fast nur zuhause.
Auswärts hat er auch erst ein mikriges Tor geschossen, das ist auch zu wenig.
Er trifft also fast nur in den Heimspielen.
4) Zu viel fehlende Spielpraxis. Er muss langsam rankommen.
5) Castaignos und Seferovic werden immer besser und einer von beiden sollte stürmen.
Irgendwann treffen die schon wieder und sie passen besser als Konterstürmer wie Meier.
Ich gehe sogar so weit und behaupte, spielt Meier morgen von Anfang an, verlieren wir das Spiel.
Klar können wir es auch ohne meier verlieren, aber Meier braucht schon mehr Zeit um in Form zu kommen.
Zumal er mittlerweile auch schon 33 Jahre alt ist.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/651812/artikel_streng-geheim_skripnik-uebt-standard-varianten.html
So die Bremer üben Standards.Leider haben wir nicht so viele großgewachsene Spieler wie Bremen. Daher sollte man auf dumme Fouls verzichten.
So die Bremer üben Standards.Leider haben wir nicht so viele großgewachsene Spieler wie Bremen. Daher sollte man auf dumme Fouls verzichten.
Also manch Leute kommen auf Ideen. Unglaublich.
Die Liga ist für mind. eine Nummer zu groß und uns soll er weiterbringen.
Wann kapieren es die Leute endlich, wir brauchen keine Mitläufer und Backups.
Gezielte Qualitätssteigerung ist angesagt.
Experimente kann man mit jungen Talenten eventuell machen.
Die Liga ist für mind. eine Nummer zu groß und uns soll er weiterbringen.
Wann kapieren es die Leute endlich, wir brauchen keine Mitläufer und Backups.
Gezielte Qualitätssteigerung ist angesagt.
Experimente kann man mit jungen Talenten eventuell machen.
grossaadla schrieb:Die gelben Karten gelten halt für die ganze Saison und die Relegation gehört eben dazu.
Was für ein Schwachsinn das die 5. gelben Karten die man sich am letzten Spieltag holt auch für die Relegation greifen.
Basaltkopp schrieb:trotzdem mist. wenn wir doppeltes pech haben fehlt uns 3 spieler im ersten relegationsspiel.grossaadla schrieb:
Was für ein Schwachsinn das die 5. gelben Karten die man sich am letzten Spieltag holt auch für die Relegation greifen.
Die gelben Karten gelten halt für die ganze Saison und die Relegation gehört eben dazu.
mickmuck schrieb:Wenn...
vielleicht soll ja bobic die verzahnung von leistungszentrum und fußball ag vorantreiben. das wäre dann durchaus positiv. wenn er dann noch hübner auf die finger haut, wenn der bei krisen nicht reagiert, ihn sonst aber seine arbeit machen lässt, könnte ich mit bobic gut leben.
Hat schon einen komischen Beigeschmack, dass die SGE einen zu Recht gescheiterten Manager zum Sportvorstand macht. Armutszeugnis ist das.
Nun denn, man muss ihm eine faire Chance geben, so wie bei TI 2.0 geschehen.
Du kannst doch auch nicht nur Leute mit Stallgeruch verpflichten. Hätten Metzelder, Nerlinger und Todt auch nicht gehabt.
Basaltkopp schrieb:stimmt. und außerdem besteht da immer die gefahr, dass es saustallgeruch ist.
Du kannst doch auch nicht nur Leute mit Stallgeruch verpflichten. Hätten Metzelder, Nerlinger und Todt auch nicht gehabt.
geben wir bobic mal die üblichen 100 tage. dann kann man ihn hoffentlich schon besser beurteilen. jetzt sind es nur bauchgefühle und kaffeesatzleserei.
mickmuck schrieb:Stallgeruch bzw. einer mit Eintracht Vergangenheit finde ich gut, aber das kann doch kein zwingendes Argument sein. Warum es unbedingt Bobic wird -es sieht ja fast so aus, dass es quasi perfekt ist- weiß ich auch nicht. Ein User hatte unzählige Namen genannt, die auch in Frage gekommen wären aus seiner Sicht.....Basaltkopp schrieb:
Du kannst doch auch nicht nur Leute mit Stallgeruch verpflichten. Hätten Metzelder, Nerlinger und Todt auch nicht gehabt.
stimmt. und außerdem besteht da immer die gefahr, dass es saustallgeruch ist.
geben wir bobic mal die üblichen 100 tage. dann kann man ihn hoffentlich schon besser beurteilen. jetzt sind es nur bauchgefühle und kaffeesatzleserei.
was soll ich mich jetzt darüber aufregen, es bringt nichts.
Am Sa. den Klassenerhalt schaffen, ggf. paar Tage später und dann weiter sehen.
Ich bin dennoch der Meinung, dass diese katastrophale Saison aufbereitet werden muss. Es kann nicht sein, dass nach dem Motto "Kovac gut bzw Ende gut alles gut" alles reingewaschen wird
ich bin ja nun auch nicht gerade übermäßig von bobic begeistert, aber wäre er denn wirklich so schlimm? der wird ja überall als absoluter vollpfosten hingestellt, der gar nix gebacken bekommt. stuttgart war seine erste richtige station als sportchef. dort lief mit sicherheit vieles nicht gut, auch unter seiner fuchtel. aber wie viel anteil er an der negativen entwicklung hat, lässt sich doch kaum abschätzen. bei den transfers gabs gute und schlechte (und auch hier ist schwierig einzuschätzen wie viel anteil er daran hatte), wie fast überall. aber dafür kommt er ja nicht. es soll einer kommen, der dem verein eine gewisse struktur gibt, ein konzept hat und nach außen hin verkauft. dass er bei vielen entscheidungen das letzte wort hat, ist auch klar, aber man kann nicht davon ausgehen, dass der sofort so viel "macht" wie bruchhagen haben wird.
es gibt vermutlich genügend beispiele von leuten, die in ihrer ersten station eher schlecht abgeschnitten haben und dennoch am ende erfolgreich waren. genauso wie andersrum. der hsv dachte damals vermutlich auch, dass man sich mit kreuzer einen fähigen mann geholt hat.
es gibt vermutlich genügend beispiele von leuten, die in ihrer ersten station eher schlecht abgeschnitten haben und dennoch am ende erfolgreich waren. genauso wie andersrum. der hsv dachte damals vermutlich auch, dass man sich mit kreuzer einen fähigen mann geholt hat.
Kadaj schrieb:denke das ist ein wichtiger punkt. wenn es vereinzelt wäre, könnte man meinen, es sind sind die, die sowieso alles schlecht finden. aber die überwältigende mehrheit hat diese meinung von ihm.
der wird ja überall als absoluter vollpfosten hingestellt, der gar nix gebacken bekommt.
sollte er es wirklich werden, hoffe ich, dass er die meinung über ihn widerlegt. ich bleibe da aber skeptisch.
mickmuck schrieb:kann ich nachvollziehen, aber worauf begründet sich das denn im einzelnen? ich mein, finde die lösung ebenfalls nicht so berauschend, aber könnte jetzt persönlich nicht begründen, warum er absolut gar nichts taugen oder eine komplette fehlbesetzung sein sollte.Kadaj schrieb:
der wird ja überall als absoluter vollpfosten hingestellt, der gar nix gebacken bekommt.
denke das ist ein wichtiger punkt. wenn es vereinzelt wäre, könnte man meinen, es sind sind die, die sowieso alles schlecht finden. aber die überwältigende mehrheit hat diese meinung von ihm.
sollte er es wirklich werden, hoffe ich, dass er die meinung über ihn widerlegt. ich bleibe da aber skeptisch.
sehr gute nachricht. mir ist deutlich wohler, wenn zambrano als alternative auf der bank sitzt.
+++ Zambrano vor Rückkehr +++
Eintracht-Abwehrchef Carlos Zambrano steht widererwartend vor der Rückkehr in die Mannschaft. Der Peruaner hatte in den vergangenen Wochen mit muskulären Problemen zu kämpfen und absolvierte auch am Mittwoch nur Reha-Training. Für das wichtige letzte Saisonspiel bei Werder Bremen am Samstag (15.30 Uhr) soll Zambrano aber wieder zur Verfügung stehen. Der Plan der Verantwortlichen sieht vor, dass der Innenverteidiger am Donnerstag wieder am Mannschaftstraining teilnimmt. In Bremen soll er nach Informationen des hr-sport zumindest zum Kader gehören.
http://hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-sv98--fsv,bundesliga-ticker-100.html
+++ Zambrano vor Rückkehr +++
Eintracht-Abwehrchef Carlos Zambrano steht widererwartend vor der Rückkehr in die Mannschaft. Der Peruaner hatte in den vergangenen Wochen mit muskulären Problemen zu kämpfen und absolvierte auch am Mittwoch nur Reha-Training. Für das wichtige letzte Saisonspiel bei Werder Bremen am Samstag (15.30 Uhr) soll Zambrano aber wieder zur Verfügung stehen. Der Plan der Verantwortlichen sieht vor, dass der Innenverteidiger am Donnerstag wieder am Mannschaftstraining teilnimmt. In Bremen soll er nach Informationen des hr-sport zumindest zum Kader gehören.
http://hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-sv98--fsv,bundesliga-ticker-100.html
Dennoch ist es unglaublich wichtig, dass wir Punkte geholt haben. Nicht nur für den Abstiegskampf, sondern auch für die Arbeit der Kovacs. Klar, man hat gesehen, dass es kämpferisch, spielerisch und taktisch viel viel besser wurde, aber wenn Du dann die Punkte nicht holst, seien sie noch so unglücklich verloren, werden halt Stimmen laut, die keinen positiven Effekt wahrnehmen. Dass dann auch zu anderen Vereinen mit Trainerwechsel geschaut wird ist schon verständlich. In unserer Situation sind wir einfach auf Punkte angewiesen und wenn du 80 Minuten mithälst und am Ende doch dumm verlierst, dann bringen dir die 80 Minuten am Ende auch nix.
Ich hab nach Hoffenheim und Leverkusen nicht mehr mit dieser Serie gerechnet. Für mich war da der Ofen aus. Ich habe zwar die durch Kovac erreichten Steigerungen wahrgenommen, aber dachte, dass uns einfach das Glück fehlt und es einfach zu spät war und die Mannschaft nicht mehr derart positiv eingestellt werden kann. Ich bin froh, dass ich mich darin sowas von getäuscht habe.
Kovac hat es geschafft, diese verunsicherte Mannschaft wieder aufzurichten, zusammenzuscheißen und auf den Abstiegskampf einzuschwören. Sie gehen in jedem Spiel ans Limit. Kämpfen, Rennen und spielen sogar besseren Fußball als vorher. Und sie geben nicht auf. Sie lassen sich nicht hängen. Gerade nach Leverkusen dachte ich, mental ist es jetzt vorbei. Dann kassiert man gegen Mainz das frühe Gegentor. Der nächste Nackenschlag. Aber nein, da wird sich zurückgekämpft und das Glück am Ende erzwungen. Gleiches in Darmstadt und jetzt gegen Dortmund wieder eine grandiose kämpferische Teamleistung.
Das haben wir Kovac und seinem Trainerteam zu verdanken, der es schaffte zum Ende hin, die Schalter in den Köpfen der Spieler umzulegen, die es brauchte um derart wie Phoenix aus der Asche nochmal aufzuspielen.
Kovac redet in den Interviews immer davon, dass er einen Plan hat, dass er daran glaubt, dass die Mannschaft den Nichtabstieg schafft. Und das nicht erst seit gestern, sondern eigentlich die komplette Zeit über. Ich habe es wohl noch keinem Trainer in dieser Art und Weise abgenommen, wenn er sagt er habe einen Plan. Genauso wenn die Spieler sagten, er habe einen Plan, den er ihnen vermittelte. Ihm glaube ich das.
Egal wie das am Samstag oder danach ausgeht. Dieser Trainer passt und war ein Geschenk vom Fußballgott.
Danke Herr Kovac!
Ich hab nach Hoffenheim und Leverkusen nicht mehr mit dieser Serie gerechnet. Für mich war da der Ofen aus. Ich habe zwar die durch Kovac erreichten Steigerungen wahrgenommen, aber dachte, dass uns einfach das Glück fehlt und es einfach zu spät war und die Mannschaft nicht mehr derart positiv eingestellt werden kann. Ich bin froh, dass ich mich darin sowas von getäuscht habe.
Kovac hat es geschafft, diese verunsicherte Mannschaft wieder aufzurichten, zusammenzuscheißen und auf den Abstiegskampf einzuschwören. Sie gehen in jedem Spiel ans Limit. Kämpfen, Rennen und spielen sogar besseren Fußball als vorher. Und sie geben nicht auf. Sie lassen sich nicht hängen. Gerade nach Leverkusen dachte ich, mental ist es jetzt vorbei. Dann kassiert man gegen Mainz das frühe Gegentor. Der nächste Nackenschlag. Aber nein, da wird sich zurückgekämpft und das Glück am Ende erzwungen. Gleiches in Darmstadt und jetzt gegen Dortmund wieder eine grandiose kämpferische Teamleistung.
Das haben wir Kovac und seinem Trainerteam zu verdanken, der es schaffte zum Ende hin, die Schalter in den Köpfen der Spieler umzulegen, die es brauchte um derart wie Phoenix aus der Asche nochmal aufzuspielen.
Kovac redet in den Interviews immer davon, dass er einen Plan hat, dass er daran glaubt, dass die Mannschaft den Nichtabstieg schafft. Und das nicht erst seit gestern, sondern eigentlich die komplette Zeit über. Ich habe es wohl noch keinem Trainer in dieser Art und Weise abgenommen, wenn er sagt er habe einen Plan. Genauso wenn die Spieler sagten, er habe einen Plan, den er ihnen vermittelte. Ihm glaube ich das.
Egal wie das am Samstag oder danach ausgeht. Dieser Trainer passt und war ein Geschenk vom Fußballgott.
Danke Herr Kovac!
Von den Topkandidaten Metzelder und Nerlinger jetzt zu Bobic? Den Kriterienkatalog für den Auswahl des Sportvorstandes würde ich gerne mal sehen. Am Ende war es wahrscheinlich das Ergebnis einer Runde Flaschendreher nach einem geselligen Rotweinabend. Aber was will man von Fischer, Steubing und Konsorten schon erwarten.
gute sache, das team ist intakt. unter veh hatte ich da zweifel.
+++ Eintracht plant nächsten Teamabend +++
Die Frankfurter Eintracht will sich vor dem Abstiegsgipfel am Samstag bei Werder Bremen noch einmal gemeinsam einschwören. "Es wird wohl auch diese Woche einen Mannschaftsabend geben", sagte Torwart Lukas Hradecky. Das Treffen dürfte voraussichtlich am Mittwoch stattfinden, Ort und Zeit sind geheim. Bereits in den vergangenen Wochen hatten sich die Profis ohne Trainer Niko Kovac zu insgesamt drei Abenden getroffen und sich auf das Unternehmen Klassenerhalt eingeschworen. Heraus kamen drei Siege in Folge.
http://hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-sv98--fsv,bundesliga-ticker-100.html
+++ Eintracht plant nächsten Teamabend +++
Die Frankfurter Eintracht will sich vor dem Abstiegsgipfel am Samstag bei Werder Bremen noch einmal gemeinsam einschwören. "Es wird wohl auch diese Woche einen Mannschaftsabend geben", sagte Torwart Lukas Hradecky. Das Treffen dürfte voraussichtlich am Mittwoch stattfinden, Ort und Zeit sind geheim. Bereits in den vergangenen Wochen hatten sich die Profis ohne Trainer Niko Kovac zu insgesamt drei Abenden getroffen und sich auf das Unternehmen Klassenerhalt eingeschworen. Heraus kamen drei Siege in Folge.
http://hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-sv98--fsv,bundesliga-ticker-100.html
cm47 schrieb:so ne Mauschelei können die Dortmunder abziehen. Ich will das bei uns nicht sehen. Was werfe ich denen denn sonst noch vor (außer ihre Gesinnung und ihren entsprechenden Ordnungsdienst)
Ja, bei der WM 1982 in Spanien..mit verheerendem internationalem Echo, frag mal die Algerier, die deshalb ausgeschieden sind.....SO will ich nicht die Klasse halten.
Wir fordern auch von anderen (WOB) keine Wettbewerbsverzerrung ein, dann sollten auch wir uns sportlich verhalten....diesbezüglich hab ich aber keinerlei Bedenken..
tobago schrieb:Ich bin überzeugt davon, dass Stuttgart in Wolfsburg gewinnen wird. Wolfsburg ist, wie du schon sagst, eine Kacktruppe. Und genau das trifft den Nagel auf den Kopf. Ich traue dieser Kacktruppe eher eine sehr deutliche Niederlage als auch nur einen Punkt gegen den VfB zu. In Bremen hängen die Trauben hoch. Aber ebenfalls bin ich überzeugt davon, dass Kovac unsere Mannschaft mental auf dieses Spiel optimal vorbereiten wird.
Ich finde es erstaunlich, dass hier so viele davon ausgehen der VFB wird in Wolfsburg nichts reissen. Wolfsburg ist eine echte Kacktruppe die mit Sicherheit ein Problem haben wird sich zu motivieren. Der Trainer steht aus meiner Sicht kurz vor dem Abschuss nach dieser Saisonleistung, die Spieler haben ihren Highlight in der CL mit einer Grottenleistungs selbst vergeigt und sind eher demotiviert als andersrum. Und wir können in Bremen genauso hoch gewinnen wie einen Riss von 4:0 bekommen, dazu braucht es nur eine unglückliche Situation in den ersten Minuten (Foul, rot, Elfer, 1:0) und schon läufts gegen einen. Daher sind alle, wirklich alle drei Varianten ohne weiteres noch möglich:
15, 16 oder 17 Platz für jeden von den drei Vereinen.
Gruß
tobago