>

Mike 56

3649

#
Mike 56 schrieb:


Ja will ich auch so sehen. Diese Aufgabe in der letzten halben Stunde kann mir aber keiner als positives Zeichen verkaufen. Wobei in Köln die Einstellung auch nicht gestimmt hat.        


Die Einstellung in Köln war jetzt aber auch nicht grottenschlecht. Das war eher so ein "naja" Spiel. Positives Zeichen kann das gestern gegen Ende hin nicht sein, natürlich nicht. Ich überhöhe aber wie gesagt das Spiel gegen die Bayern nicht. Ob wir mit mehr Kampf 3:1 verlieren oder ohne Kampf 5:0 macht zwar einiges aus, bringt aber beides am Ende 0 Punkte. Wenn wir in 70-80 % der Spiele ordentliche Leistungen abrufen, kann ich auch mal mit schlechteren Tagen gut leben. Wir arbeiten ja auch nicht jeden Tag auf 100 % und sind jeden Tag voll motiviert.
#
Ich glaube wir sind in der Einschätzung gar nicht weit auseinander. Jetzt muss gegen Bremen Leistung kommen dann ist alles gut
#
Wer schießt uns schon in der Liga mit fünf Stück ab, außer Bayern....keiner, auch nicht Zecken oder Dosen....umso unverständlicher die Körpersprache gestern und den fehlenden Willen, dagegenzuhalten...ob es volle Hosen waren, weiß ich nicht, sah aber danach aus und das geht nicht, gegen niemanden....schlotternde Knie haben wir nicht nötig und deshalb sollte der Trainer die Mannschaft, ob ihrer gezeigten Spieleinstellung, doch mal hinterfragen...
#
cm47 schrieb:

Wer schießt uns schon in der Liga mit fünf Stück ab, außer Bayern....keiner, auch nicht Zecken oder Dosen....umso unverständlicher die Körpersprache gestern und den fehlenden Willen, dagegenzuhalten...ob es volle Hosen waren, weiß ich nicht, sah aber danach aus und das geht nicht, gegen niemanden....schlotternde Knie haben wir nicht nötig und deshalb sollte der Trainer die Mannschaft, ob ihrer gezeigten Spieleinstellung, doch mal hinterfragen...

AH hat mit Sicherheit nicht gesagt die Mannschaft soll so körperlos spielen, aber ich denke er hat schon gesagt und auch so aufgestellt das die Mannschaft ihr Spiel machen soll wie gegen jeden anderen Gegner. Das ist dann in die Hose gegangen. Am Anfang haben sie das ja auch genau so versucht, aber leider so zwei doofe Tore bekommen und mit den Toren kam die Ratlosigkeit und die Angst.
#
Mike 56 schrieb:

Im Moment hoffe und glaube ich aber daran das man einen Weg findet wieder die richtige Einstellung zum Gegner zu bekommen.


Hm. Ich fand die Einstellung des Teams in den ersten vier Ligaspielen recht annehmbar. Nur gestern halt nicht, spätestens als der Rückstand klar war. Weiß nicht, warum das Team gegen Bremen keine Einstellung zeigen sollte.
#
SGE_Werner schrieb:

Mike 56 schrieb:

Im Moment hoffe und glaube ich aber daran das man einen Weg findet wieder die richtige Einstellung zum Gegner zu bekommen.


Hm. Ich fand die Einstellung des Teams in den ersten vier Ligaspielen recht annehmbar. Nur gestern halt nicht, spätestens als der Rückstand klar war. Weiß nicht, warum das Team gegen Bremen keine Einstellung zeigen sollte.

Ja will ich auch so sehen. Diese Aufgabe in der letzten halben Stunde kann mir aber keiner als positives Zeichen verkaufen. Wobei in Köln die Einstellung auch nicht gestimmt hat.
#
PhillySGE schrieb:

Bin ich bei dir. Vor allem weil exakt die gleiche Mannschaft vor nicht allzu langer Zeit gezeigt hat, wie man in München auch auftreten kann.


Hm. Hier mal Zitate aus den ersten 30, 35 MInuten...

" Bisher ist's das erwartete Spiel. Bazis permanent in unserer Hälfte, keine Chancen für uns, immer wieder Herzinfarkte vor dem Kasten durch einzelne Böcke in der Verteidigung."

" Kämpferisch? Wie bitte? Haben wir überhaupt schon mal Foul gespielt ?! "
"Es gab genau 2 Fouls. Aber nicht von uns. "

"Bloß kein Körperkontakt. "

"das erwartet keiner, nur könnte man den Gegner auch mal wehtun, um zu zeigen, dass es heut nicht einfach wird...das seh ich nicht"

"Dafür, das wir aufm Papier so defensiv aussehen, spielen wir das aber ganz schön kacke"

"Bayern hätte schon gut und gerne 3:0 oder 4:0 führen können, ja müssen"

---------

Bei allem Respekt für die Leistung damals, die war eigentlich nur ab Ende der 1. Halbzeit akzeptabel, wir waren 30, 35 Minuten komplett unterlegen, kamen nicht in die Zweikämpfe und hätten tatsächlich gut und gerne schon 2:0 / 3:0 hinten liegen können, wenn a) die Bayern konsequenter und effizienter zuende gespielt hätten und b) die Bayern nicht so eine arrogante Rotztruppe an dem Tag gewesen wären, die gedacht haben, dass sie ja so oder so gewinnen.

Der Vorteil damals war, dass Bayern das Ganze einfach nicht zuende gespielt hat. Nach vorne war das bis zum 1:1 auch nicht mehr von uns als gestern. Nach meiner Erfahrung sogar weniger. Man muss einfach konstatieren, dass Bayern gestern bis zum 3:0 unfassbar effizient war und jeden Fehler eiskalt genutzt hat und nutzen wollte. Dass es zu wenig Einsatz von uns in den Zweikämpfen war, zu wenig Druck, das kann ich nachempfinden, es ist zugegebenermaßen gegen Bayern aber auch schwer, Druck aufzubauen. Das gelang gegen das Flick-Team in den letzten 12 Monaten vllt. 2-3 Teams und auch nur dann, wenn Bayern fahrlässig wurde.
Gegen diese Bayern haste nur ne Chance, wenn Du in Führung gehst und dann gute Umschaltsituationen hast oder wenn Du das Ergebnis knapp hältst und sie ärgerst. Beides ist nicht der Fall gewesen, weil wir zu schnell dumme Tore gefangen haben.

Mich ärgert das schlechte Stellungsspiel und in den letzten 20, 30 Minuten die auch körperlich sichtbare "Aufgabe" des Teams. Alles andere fand ich nicht schlechter als das Pokalspiel. Das sollte man nicht nachträglich überhöhen, weil man in der 2. HZ Blut geleckt hat. Das lag auch an den fahrigen Bayern damals, die den Deckel nicht zumachen wollten.
#
SGE_Werner schrieb:

Mich ärgert das schlechte Stellungsspiel und in den letzten 20, 30 Minuten die auch körperlich sichtbare "Aufgabe" des Teams.

Wie oben geschrieben habe ich das Spiel nicht zu Ende gesehen, weil ich gedacht habe jetzt kann ein HSV Ergebnis raus kommen und darauf hatte ich keine Lust. Das ist auch etwas was wir von unserer Mannschaft gar nicht kennen und könnte Sorgen machen. So will ich aber das Bayernspiel nicht überhöhen. Mal sehen was für eine Reaktion gegen Bremen kommt.
#
Ich habe 2-3 Minuten nach dem 4:0 ausgeschaltet. Die Körpersprache der Spieler war so das ich als ich das Endergebnis gehört habe gedacht habe so schlimm wie ich beim abschalten gedacht habe ist es  nicht gekommen.
Ich kann mich nicht erinnern ob ich das schon einmal gemacht habe. Eigentlich hoffe ich bis zum Ende eines Spiels auf ein Wunder oder so was. Natürlich geht die Einstellung zum Spiel gar nicht. Man hat gedacht man könnte mit den Bayern mitspielen. Deshalb hat Hasebe wohl auch gegen Lewandowski  gespielt. Das ist alles wohl ein bisschen in die Hose gegangen. Jetzt  geht es gegen Bremen und man muss dazu die Kurve kriegen. Ob dieses Spiel nur mit spielerischen Mitteln für uns zu gewinnen ist wird man sehen. Im Moment hoffe und glaube ich aber daran das man einen Weg findet wieder die richtige Einstellung zum Gegner zu bekommen. Das hat AH ja schon öfters, manchmal sogar überraschend, hin bekommene
#
Es war halt leider ein Klassenunterschied. Ich hatte mir mehr erhofft. Nächste Woche gegen Bremen geht es weiter. Übrigens Tuta hat mir ganz gut gefallen
#
Ich muss sagen das ich schon lange vor einem Bayernspiel nicht mehr so optimistisch gewesen bin. Die sind so klarer Favorit und so schlecht sind wir nicht die letzten Wochen. Da kann was gehen. Ich denke da an ein 3:2 für die SGE
#
Mike 56 schrieb:

Ich denke nicht das die Bayern mit der 11 von Mittwoch auflaufen


Falls doch, geh ich von einem unterhaltsamen 2-0 Erfolg für die SGE aus..
#
clochard1 schrieb:

Mike 56 schrieb:

Ich denke nicht das die Bayern mit der 11 von Mittwoch auflaufen


Falls doch, geh ich von einem unterhaltsamen 2-0 Erfolg für die SGE aus..

Hab ich nichts dagegen einzuwenden
#
Ich denke nicht das die Bayern mit der 11 von Mittwoch auflaufen
#
Die Bayern werden auch nicht alle 17 Heimspiele gewinnen. Die die sie nicht gewinnen werden wahrscheinlich nach einem CL Spiel sein. Das ganze könnte ja am Samstag los gehen.
#
Das Spiel gestern sagt gar nichts. Hätten wir 10:0 gewonnen, hätte ich auch keine Hoffnungen daraus geschöpft und die Niederlage macht mich auch nicht depressiv und zu Tode betrübt.

Younes und Hrustic haben ein wenig Wettkampfpraxis bekommen. Bei Durm, Chandler und da Costa hat man gesehen, wieso sie aktuell nicht in der Startelf stehen bzw keine Rolle mehr spielen.

Brugger und Makanda durften erste Erfahrungen sammeln, wie es ist gegen Profis zu kicken.

Das Spiel hat seinen Zweck erfüllt und bringt uns weiter, auch wenn die Leistung schlecht war.
#
Man kann sich das so schön reden. Das will ich gar nicht in Frage stellen.  Ein Indiz für ein großes Leistungsgefälle im Kader war es nach meiner Meinung aber schon. Für das tägliche Training kann so ein Gefälle eigentlich gar nicht gut sein. Da hilft auch kein schönreden. Übrigens hat lt. FR hat AH gesagt das er Sachen gesehen hat aus denen er Schlüsse zieht, sinngemäß. Jetzt kann man sagen dann ist ja alles gut. War das aber nicht.
#
#140
#
Basaltkopp schrieb:

#140

Auch da steht nicht das ich keine Hoffnung habe das es besser werden kann. Dass das Spiel gestern so eine Hoffnung nicht stützt ist doch wohl eindeutig.
#
Die beiden haben gestern schlecht gespielt. Gegen einen Zweitligisten. Das wird nichts mehr.
#
Basaltkopp schrieb:

Die beiden haben gestern schlecht gespielt. Gegen einen Zweitligisten. Das wird nichts mehr.


Das habe ich nicht geschrieben das es nichts mehr wird, aber schlecht waren sie gestern schon
#
Basaltkopp schrieb:

Adlersupporter schrieb:

Immerhin hat man paar schöne Younes-Dribbelings gesehen. Wenn der wieder mehr Spielpraxis hat wird er der Eintracht weiterhelfen. Hrustic war sehr engagiert, vielleicht einen Tick zu übermotiviert.

Alleine für die beiden war das Spiel Gold wert. Und auch für Brugger, der sich mal im Wettkampf gegen eine Profimannschaft messen durfte. Spielverlauf und Ergebnis sind da völlig zweitrangig.


Um sehr viel mehr ging es wohl auch nicht. Evtl hätte sich der ein oder andere Spieler aus der zweiten Reihe besser präsentieren dürfen. Da wurde dann wahrscheinlich eine Chance vertan. Ist aber kein Beinbruch.

fussball.news beschreibt Tutas Auftritt als positiv. Da ich gar nichts von dem Spiel gesehen habe, wäre auch das eine gute Nachricht.
#
Schönesge schrieb:

fussball.news beschreibt Tutas Auftritt als positiv. Da ich gar nichts von dem Spiel gesehen habe, wäre auch das eine gute Nachricht.

Ja würde ich auch so sehen. Er hatte einige gute Bälle aber auch den einen oder anderen haarsträubenden Fehlpass. Außerdem konnte man bei Kohr sehen das er ein bisschen mehr drauf hat als einige anderen. Bei den beiden Neuen die vorne gespielt haben würde ich sagen das es alles brotlose Kunst war was sie gezeigt haben. Das wir keine einzige rausgespielte Torchance hatten spricht für sich. Da kann man aber auch hoffen das beide noch Trainingsrückstand haben. Was das ausmachen kann sehen wir gerade ja bei Bas Dost.
#
Ich habe immer gedacht das man um Mitglied des Profispielerkaders von Eintracht Frankfurt zu sein mindestens in der Lage sein sollte in einer Zweitligamannschaft zu bestehen. Seit Gestern ist mir daran einiges an Zweifeln gekommen. Das Würzburg da an die Wand gespielt wird hat denke ich niemand erwartet, aber die waren ja klar besser. Das war dann schon überraschend.
#
greg schrieb:

Attila Hildmann - der komischste Vogel des Jahres


Well played

Zum Spiel:
Ich bedeide jeden, der sich das nicht angeschaut hat.
Das war von vorne bis hinten nichts. Aber was soll man von einer Mannschaft erwarten, die so noch nie miteinander gespielt hat und es auch nie wieder wird.
#
fabisgeffm schrieb:

Ich bedeide jeden, der sich das nicht angeschaut hat.

Das ist wohl war. Ich habe mich gefragt was das soll. Warum hat man das Spiel überhaupt gemacht? Was man aber gesehen hat ist das Trainingsspiele wohl auch nicht wirklich ein hohes Niveau haben können wenn das die zweite Mannschaft ist. Außerdem befürchte ich das wir ein Problem mit dem zweiten Torwart haben. Das wird man aber sehen wenn es notwendig sein sollte.
#
Basaltkopp schrieb:

Brugger könnte einer für die Zukunft sein. Ansonsten recht dünn. Aber alles gut. Da fehlten elf Stammspieler.
Younes mit guten Ansätzen, Hrustic wird uns wohl nicht sofort helfen.

Das wäre u.a. meine Frage gewesen: Wie haben sich insbesondere Brugger, Fahrnberger, Makanda und Bördner geschlagen? Kann da jemand evtl in Zukunft eine Rolle spielen?
#
Tobitor schrieb:

Kann da jemand evtl in Zukunft eine Rolle spielen?

Positiv gesagt kann man das nach dem Spiel nicht beurteilen
#
Knapp 0:3 gegen Würzburg verloren. Man hatte auch eine Torchance. Der Elfmeter wurde aber verschossen. Für das nächste Punktspiel hat sich niemand beworben.
#
Wenn ich Mijat in diesem Dreckslappen sehe, kommt bei nur Wehmut auf, egal wie er spielt.

#
Nuriel_im_Exil schrieb:

Wenn ich Mijat in diesem Dreckslappen sehe, kommt bei nur Wehmut auf, egal wie er spielt.

Das Tor in Berlin bleibt für immer
#
Man kann es nicht anders sagen. Das war richtig stark heute.