
Mike 56
3649
#
Mike 56
Ich denke mal das es die Ausfallversicherung nicht gibt und das Ganze über UEFA und oder FIFA Regel abgesichert wird. Eine Insolvenz gibt es ja eigentlich nicht weil die Vereine sonst keine Lizenz bekommen würden. Ob man das in Coronazeiten auch noch so sagen kann?
Hi, ich kann mir nicht vorstellen, das es keine gibt. Insbesondere bei diesen Summen wäre das ja schon grob fahrlässig. Selbst wir, als mittelständiges Unternehmen, sichern Kunden der größten Kategorie ab, wo ein sehr geringes Ausfallrisiko besteht, aber sicher ist sicher und unter Kaufmännischen Grundsätzen fast schon Pflicht. Von daher ist es zwar suboptimal das es sich jetzt hinziehen wird, aber ich denke schon das sich unsere SGE abgesichert hat, besionders dann wenn ein Ratenzahlungsplan festgelegt wurde.
Aber das heißt natürlich auch, sobald die SGE den Falll WestHam an Ihrem Versicherer meldet, wird er ein weltweites downgrade seiner Bonität erfahren, was wiederum seine Aussichten auf Finanzhilfen seiner Hausbank oder jegliche andere Finanzierungsmöglichkeiten auf 0 setzten wird. Das heißt dann verscherbeln oder Insolvenz.
Damit sind wir dann bei dem Thema Insolvenz, leider gibt es die schon bei den Profivereinen. Dadurch wird es in der Tat schwieriger sein eine Lizenz zu bekommen, da entsprechende Sicherheiten gegeben werden müssen, sollte dies nicht möglich sein wird die Insolvenz, was ja nichts anderes ist als ein Sanierungsverfahren, hinfällig und der Bankrott droht. In beiden Fällen würde die SGE, dann ohne Ausfallversicherung leer ausgehen, und Haller wäre frei.
Aber das heißt natürlich auch, sobald die SGE den Falll WestHam an Ihrem Versicherer meldet, wird er ein weltweites downgrade seiner Bonität erfahren, was wiederum seine Aussichten auf Finanzhilfen seiner Hausbank oder jegliche andere Finanzierungsmöglichkeiten auf 0 setzten wird. Das heißt dann verscherbeln oder Insolvenz.
Damit sind wir dann bei dem Thema Insolvenz, leider gibt es die schon bei den Profivereinen. Dadurch wird es in der Tat schwieriger sein eine Lizenz zu bekommen, da entsprechende Sicherheiten gegeben werden müssen, sollte dies nicht möglich sein wird die Insolvenz, was ja nichts anderes ist als ein Sanierungsverfahren, hinfällig und der Bankrott droht. In beiden Fällen würde die SGE, dann ohne Ausfallversicherung leer ausgehen, und Haller wäre frei.
Im schlimmsten Fall ist West Ham Insolvent, dann wird der restliche Betrag anhand einer Quote ausgezahlt.
Bei der Quote gibt es natürlich Kriterien, wie Gläubiger bedient werden.
1. Staat
2.Gehälter
3.Banken
und an vierter Stelle dürften wir dann so in etwa kommen.
Ziemlich ungewiss ob bei dieser Kontellation überhaupt noch was rauspringen dürfte.
Letztendlich aber wird auch die SGE, wie üblich, eine Ausfallversicherung haben, welche dann für Prozent X des Ausfalls aufkommt, meine Firma sichert Großkunden mit 90% ab, welche dann bei Zahlungsunfähigkeit nach 3 Monaten ausgezahlt wird.
Bei der Quote gibt es natürlich Kriterien, wie Gläubiger bedient werden.
1. Staat
2.Gehälter
3.Banken
und an vierter Stelle dürften wir dann so in etwa kommen.
Ziemlich ungewiss ob bei dieser Kontellation überhaupt noch was rauspringen dürfte.
Letztendlich aber wird auch die SGE, wie üblich, eine Ausfallversicherung haben, welche dann für Prozent X des Ausfalls aufkommt, meine Firma sichert Großkunden mit 90% ab, welche dann bei Zahlungsunfähigkeit nach 3 Monaten ausgezahlt wird.
Robby1976 schrieb:
Letztendlich aber wird auch die SGE, wie üblich, eine Ausfallversicherung haben, welche dann für Prozent X des Ausfalls aufkommt, meine Firma sichert Großkunden mit 90% ab, welche dann bei Zahlungsunfähigkeit nach 3 Monaten ausgezahlt wird.
Üblich? Ich weiß nicht. Es gibt diese Versicherung. Sie ist aber nicht billig. Ob sie bei Profivereine üblich ist weiß ich nicht. Das kommt darauf an hoch man so ein Ausfallrisiko eingeschätzt hat. Bei hoher Einschätzung des Ausfallrisikos wird es noch weniger billig.
Wenn bei geplanten 140 Millionen Jahresumsatz auf einmal 24 Hallermillionen fehlen kann das durchaus dramatisch sein. Die Frage ist wie schnell kann man das klären und gibt es Möglichkeiten die Gelder günstig zwischen zu finanzieren. Wenn das schlecht aussieht kann es schon sein das Spieler verkauft werden müssen die ansonsten nicht abgegeben worden wären. Ob man dann Geld für Einkäufe hat??
Hoffen wir das Beste und dass kein dramatischer Schaden für Eintracht Frankfurt entsteht. Was du beschreibst könnte uns schlimmstenfalls um Jahre zurückwerfen...
Vielleicht schreiben die Journalisten ja auch nur unbestätigten Unsinn. Ich frage mich eh, woher die das wissen wollen.
Vielleicht schreiben die Journalisten ja auch nur unbestätigten Unsinn. Ich frage mich eh, woher die das wissen wollen.
Die Umsatzerlöse vom Haller zählen nicht zu den €140 Mio. sondern zu dem Umsatz aus dem letzten Jahr, also den €250m. Ist eher eine Frage der Liquidität.
Vielleicht ist eine der Forderungen die AH hat das der Kader verkleinert wird damit er mit der Truppe besser arbeiten kann. Da ist ja jetzt ein guter Schritt gelungen in dem man ein Nachwuchstalent zu St. Pauli ausgeliehen hat. Ich denke das es vielleicht ganz gut ist das die Verlängerung des Vertrags noch nicht entschieden ist. Das kann ruhig auch erst im Oktober passieren. AH kann jetzt mit der Mannschaft in Ruhe arbeiten. Bekommt wahrscheinlich noch den ein oder anderen Wunschspieler und kann zeigen was er mit seiner Art erreichen kann. Dann kann man auch den Vertrag langfristig verlängern. Wenn das eine Vorgehensweise ist auf die man sich geeinigt hat ist doch alles im grünen Bereich. Übrigens hat mir sehr gut gefallen wie gestern Kohr aus dem Mittelfeld nach vorne gespielt hat. Das scheint ein Spieler zu sein den AH im letzten Jahr entwickelt hat.
mc1998 schrieb:
- Kostic ist vom Kopf her weg.
- Offensiv müssen 3-4 Verstärkungen her !
- Qualität statt Quantität sollte ENDLICH die Devise sein, Herr Bobic !!!!
- Mit nur sparen dümpeln wir kommende Saison zwischen Platz 10-18 rum
Sorry das ist eine Woche nach der Sommerpause kompletter Blödsinn
Mike 56 schrieb:mc1998 schrieb:
- Kostic ist vom Kopf her weg.
- Offensiv müssen 3-4 Verstärkungen her !
- Qualität statt Quantität sollte ENDLICH die Devise sein, Herr Bobic !!!!
- Mit nur sparen dümpeln wir kommende Saison zwischen Platz 10-18 rum
Sorry das ist eine Woche nach der Sommerpause kompletter Blödsinn
Wirklich unfassbar was manche Leute für einen Dünnpfiff ablassen... muß die Hitze sein.
JayJayFan schrieb:SGE_Werner schrieb:
Ich weiß nicht, was mir mehr Sorge macht. Die Leistung des Teams oder die Erwartungshaltung mancher hier.
Naja, bei den Aussagen im Vorfeld hätte man den Jungs durchaus was zugetraut.
Mal im Ernst was hätten sie denn sagen sollen?
Eigentlich war die Leistung für den Stand der Vorbereitung ok
Mike 56 schrieb:Ich sehe da keinen Zusammenhang und ein "Wunder" für definitiv nicht unmöglich.
Für mich ist das Problem das Basel die letzten Spiele ohne Druck machen konnte und sich so gut auf Donnerstag vorbereiten konnte. Damit wird das Wunder fast unmöglich
Mike 56 schrieb:
Für mich ist das Problem das Basel die letzten Spiele ohne Druck machen konnte und sich so gut auf Donnerstag vorbereiten konnte. Damit wird das Wunder fast unmöglich
Da bin ich nicht ganz bei dir. Koller wollte bis zuletzt Rang 2 erreichen, der ihnen eine Runde Qualie in der EL 2020/2021 erspart hätte. Er ließ selten rotieren, auch nutzte er das mögliche Auswechselkontingent von 5 Akteuren zu wenig, setzte immer auf die Top 8-10 seines am 30.6.um drei Spieler reduzierten Kaders. Der kämpfte auch um seinen Kopf, denn mit Platz 3 ist dies die schlechteste Platzierung seit 2009.
Mike 56 schrieb:
Für mich ist das Problem das Basel die letzten Spiele ohne Druck machen konnte und sich so gut auf Donnerstag vorbereiten konnte. Damit wird das Wunder fast unmöglich
Ja, so isses immer: Die sind eingespielt und vorbereitet. Wären sie es nich, wären sie ausgeruht und psychologisch befreit. Haben sie die Führung im Rücken, können sie befreit aufspielen. Müssen sie aufholen, sind sie heiß wie Frittenfett und krass motiviert... Im Prinzip kann man doch alles irgendwie positiv oder negativ bewerten und seine persönliche Kristallkugel entweder rosa oder dunkelgrau färben. Kristallkugel bleibt es aber so oder so.
Ich muss mal (wieder) eine dumme Verständnisfrage stellen:
Wenn ich lese, die wollen den und die den Spieler kaufen - Geld spielt da kaum eine Rolle - und gleichzeitig lese, dass bei uns wieder einmal kaum Geld für Neuverpflichtungen da ist, dann ... Wir erreichen das HF der EL, schließen einen tollen Stadionvertrag ab, bekommen jetzt 60 Mios TV-Einnahmen und können trotzdem nicht mal 20 od. 25 Mios. in neue Spieler investieren und schon gar nicht Leistungsträger halten.
Fallt bitte nicht über mich her, aber - ehrlich gesagt - blicke ich das bzw. unser Fußballgeschäft nicht mehr. Sind die Manager anderer Vereine besser, oder riskieren die einfach mehr ???
Was machen wir falsch, dass wir uns nur so langsam entwickeln?
Wenn ich lese, die wollen den und die den Spieler kaufen - Geld spielt da kaum eine Rolle - und gleichzeitig lese, dass bei uns wieder einmal kaum Geld für Neuverpflichtungen da ist, dann ... Wir erreichen das HF der EL, schließen einen tollen Stadionvertrag ab, bekommen jetzt 60 Mios TV-Einnahmen und können trotzdem nicht mal 20 od. 25 Mios. in neue Spieler investieren und schon gar nicht Leistungsträger halten.
Fallt bitte nicht über mich her, aber - ehrlich gesagt - blicke ich das bzw. unser Fußballgeschäft nicht mehr. Sind die Manager anderer Vereine besser, oder riskieren die einfach mehr ???
Was machen wir falsch, dass wir uns nur so langsam entwickeln?
ebehabichs schrieb:
Ich muss mal (wieder) eine dumme Verständnisfrage stellen:
Wenn ich lese, die wollen den und die den Spieler kaufen - Geld spielt da kaum eine Rolle - und gleichzeitig lese, dass bei uns wieder einmal kaum Geld für Neuverpflichtungen da ist, dann ... Wir erreichen das HF der EL, schließen einen tollen Stadionvertrag ab, bekommen jetzt 60 Mios TV-Einnahmen und können trotzdem nicht mal 20 od. 25 Mios. in neue Spieler investieren und schon gar nicht Leistungsträger halten.
Fallt bitte nicht über mich her, aber - ehrlich gesagt - blicke ich das bzw. unser Fußballgeschäft nicht mehr. Sind die Manager anderer Vereine besser, oder riskieren die einfach mehr ???
Was machen wir falsch, dass wir uns nur so langsam entwickeln?
Das im Moment 24 Hallermillionen in ungeplant Frage stehen ist dir schon bekannt? Damit haben sich solche Fragen erst einmal erledigt denke ich.
Das berührt soviele Punkte gleichzeitig
Ich glaube, wir werden das Geld irgendwann bekommen, denn West Ham wird deswegen nicht in die Insolvenz gehen. Zumindest kann ich mir das nicht vorstellen. Andererseits weiß man bei den Briten nie so genau, was sich hinter ihren Finanzierungemodellen so alles verbirgt - siehe ManCity. Die ganze PremiereLeague ist so hochgezüchtet, da haben wahrscheinlich auch einige Vereine (finanzielle) Leichen im Keller.
UEFA/FIFA werden da sicherlich hilfreich eingreifen können, bzw müssen, und zwar nicht allein weges des Geldes. Es ist einfach unsportlich - gerade in der jetzigen Situation - einen Verein im Ungewissen darüber zu lassen, wann er sein Geld bekommt. Natürlich behindert das die weiteren Planungen, und schon das stellt in der Transferperiode eine weitere Wettbewerbsverzerrung dar.
Hinzu kommt, dass wir Haller eben für 26 Millionen (statt 50) nicht abgegeben hätten und mit ihm vielleicht in dieser Saison die 8 oder 10 Punkte mehr geholt hätten, um wieder in die EL zu kommen. Insofern sind Ablösen auch immer eine Kompensation dafür, dass der abgebende Verein auf sportliche Qualität verzichtet. Hier dürfen sich die Herren Engländer mal gerne an das von ihnen so oft zitierte Fairplay erinnern.
Ich glaube, wir werden das Geld irgendwann bekommen, denn West Ham wird deswegen nicht in die Insolvenz gehen. Zumindest kann ich mir das nicht vorstellen. Andererseits weiß man bei den Briten nie so genau, was sich hinter ihren Finanzierungemodellen so alles verbirgt - siehe ManCity. Die ganze PremiereLeague ist so hochgezüchtet, da haben wahrscheinlich auch einige Vereine (finanzielle) Leichen im Keller.
UEFA/FIFA werden da sicherlich hilfreich eingreifen können, bzw müssen, und zwar nicht allein weges des Geldes. Es ist einfach unsportlich - gerade in der jetzigen Situation - einen Verein im Ungewissen darüber zu lassen, wann er sein Geld bekommt. Natürlich behindert das die weiteren Planungen, und schon das stellt in der Transferperiode eine weitere Wettbewerbsverzerrung dar.
Hinzu kommt, dass wir Haller eben für 26 Millionen (statt 50) nicht abgegeben hätten und mit ihm vielleicht in dieser Saison die 8 oder 10 Punkte mehr geholt hätten, um wieder in die EL zu kommen. Insofern sind Ablösen auch immer eine Kompensation dafür, dass der abgebende Verein auf sportliche Qualität verzichtet. Hier dürfen sich die Herren Engländer mal gerne an das von ihnen so oft zitierte Fairplay erinnern.
philadlerist schrieb:
Natürlich behindert das die weiteren Planungen, und schon das stellt in der Transferperiode eine weitere Wettbewerbsverzerrung dar.
Das sehe ich auch so. Wir können nur hoffen das dieses Thema möglichst zeitnah vom Tisch kommt. Stand jetzt würde ich das Thema bei allem was passiert aber immer mit bedenken.
Mike 56 schrieb:Es könnte gut sein, dass das (Stand jetzt noch) egal ist, denn auch Fredi Bobic betont stets, dass dieses Jahr Geduld wichtig sei und erst nach Abschluss der anderen wichtigen Ligen bzw deren Saisons der Transfermarkt erst Fahrt aufnehmen wird.
Es könnte gut sein das wir derzeit deshalb einfach nicht handlungsfähig sind
SamuelMumm schrieb:Mike 56 schrieb:Es könnte gut sein, dass das (Stand jetzt noch) egal ist, denn auch Fredi Bobic betont stets, dass dieses Jahr Geduld wichtig sei und erst nach Abschluss der anderen wichtigen Ligen bzw deren Saisons der Transfermarkt erst Fahrt aufnehmen wird.
Es könnte gut sein das wir derzeit deshalb einfach nicht handlungsfähig sind
Ja kann sein. Es ist aber schon komisch das man eine Diskussion wie die über Trapp wohl ganz bewusst hoch kommen lässt. Das spricht eher dafür das man Geld braucht und das aus genanntem Grund auch völlig überraschend. Das konnte ja auch niemand so planen.
Hyundaii30 schrieb:
P. S:
Zu den fehlenden Haller Millionen.
Das ist eine Frechheit, da sie es anscheinend mit Absicht machen.
Bei sowas sollten sich die Fa oder Fifa sofort einschalten, die Sachlage prüfen und eine sofortige Transfersperre für den Klub verhängen, bis die Sache geklärt ist.
Das ist klare Wettbewerbsverzehrung!
Solche Clubs müssen härter bestraft werden.
Auch Clubs die die Gehälter nicht regelmäßig zahlen usw.
Das geht gar nicht.
Wobei die Frage warum man reichen Engländern in der Form einen Kredit gibt schon nicht ganz unberechtigt ist. Mag sein, dass diese Unsitte immer mehr um sich greift aber wirklich nachvollziehbar ist das nicht..
municadler schrieb:
Wobei die Frage warum man reichen Engländern in der Form einen Kredit gibt schon nicht ganz unberechtigt ist. Mag sein, dass diese Unsitte immer mehr um sich greift aber wirklich nachvollziehbar ist das nicht..
Text zitieren javascript:; Beitrag im Original übernehmen
Das kann man natürlich so sehen aber die 24 Hallermillionen die zum Teil wohl schon im Rückstand sind und man damit auch nicht weiß wann die nächsten Raten kommen halte ich für ein ernstes Problem. Dieses Geld ist ja Bestandteil der Finanzplanung. Es könnte gut sein das wir derzeit deshalb einfach nicht handlungsfähig sind. Es kommt darauf an wie sicher sie geholt werden können um sie eventuell zwischenfinanzieren zu können.
Mike 56 schrieb:Es könnte gut sein, dass das (Stand jetzt noch) egal ist, denn auch Fredi Bobic betont stets, dass dieses Jahr Geduld wichtig sei und erst nach Abschluss der anderen wichtigen Ligen bzw deren Saisons der Transfermarkt erst Fahrt aufnehmen wird.
Es könnte gut sein das wir derzeit deshalb einfach nicht handlungsfähig sind
Das berührt soviele Punkte gleichzeitig
Ich glaube, wir werden das Geld irgendwann bekommen, denn West Ham wird deswegen nicht in die Insolvenz gehen. Zumindest kann ich mir das nicht vorstellen. Andererseits weiß man bei den Briten nie so genau, was sich hinter ihren Finanzierungemodellen so alles verbirgt - siehe ManCity. Die ganze PremiereLeague ist so hochgezüchtet, da haben wahrscheinlich auch einige Vereine (finanzielle) Leichen im Keller.
UEFA/FIFA werden da sicherlich hilfreich eingreifen können, bzw müssen, und zwar nicht allein weges des Geldes. Es ist einfach unsportlich - gerade in der jetzigen Situation - einen Verein im Ungewissen darüber zu lassen, wann er sein Geld bekommt. Natürlich behindert das die weiteren Planungen, und schon das stellt in der Transferperiode eine weitere Wettbewerbsverzerrung dar.
Hinzu kommt, dass wir Haller eben für 26 Millionen (statt 50) nicht abgegeben hätten und mit ihm vielleicht in dieser Saison die 8 oder 10 Punkte mehr geholt hätten, um wieder in die EL zu kommen. Insofern sind Ablösen auch immer eine Kompensation dafür, dass der abgebende Verein auf sportliche Qualität verzichtet. Hier dürfen sich die Herren Engländer mal gerne an das von ihnen so oft zitierte Fairplay erinnern.
Ich glaube, wir werden das Geld irgendwann bekommen, denn West Ham wird deswegen nicht in die Insolvenz gehen. Zumindest kann ich mir das nicht vorstellen. Andererseits weiß man bei den Briten nie so genau, was sich hinter ihren Finanzierungemodellen so alles verbirgt - siehe ManCity. Die ganze PremiereLeague ist so hochgezüchtet, da haben wahrscheinlich auch einige Vereine (finanzielle) Leichen im Keller.
UEFA/FIFA werden da sicherlich hilfreich eingreifen können, bzw müssen, und zwar nicht allein weges des Geldes. Es ist einfach unsportlich - gerade in der jetzigen Situation - einen Verein im Ungewissen darüber zu lassen, wann er sein Geld bekommt. Natürlich behindert das die weiteren Planungen, und schon das stellt in der Transferperiode eine weitere Wettbewerbsverzerrung dar.
Hinzu kommt, dass wir Haller eben für 26 Millionen (statt 50) nicht abgegeben hätten und mit ihm vielleicht in dieser Saison die 8 oder 10 Punkte mehr geholt hätten, um wieder in die EL zu kommen. Insofern sind Ablösen auch immer eine Kompensation dafür, dass der abgebende Verein auf sportliche Qualität verzichtet. Hier dürfen sich die Herren Engländer mal gerne an das von ihnen so oft zitierte Fairplay erinnern.
Sensemann schrieb:holger3700 schrieb:
Die Eintracht ist auf dem Weg eine internationale Marke zu werden.
Genau das sehe ich nicht so.
Die Internationalen Plätze wurden nicht erreicht und aus diesem Grund
wird die Kluft wieder größer nach oben.
Man hat einen günstigeren jüngeren und gleichwertigen Torwart und aus diesem Grund
bietet sich der Verkauf von Trapp geradezu an.
Mit den Einnahmen kann man an anderer Stelle tätig werden, wo es nötiger ist.
Naja, weil man jetzt 1 Jshr nicht international spielt, deshalb ist der Weg zur internationalen Marke ja nicht beendet.
Die Eintracht hat schon Strahlkraft und dass wir deutsche Nationalspieler im Kader haben ist jetzt keine Selbstverständlichkeit. Das war jahrelang nicht so.
Corona trifft uns sicher wirtschaftlich. Ich bezweifle aber, dass es uns mehr trifft als unsere unmittelbare Konkurrenz.
Würde Trapp uns verlassen wäre das schon ein herber Verlust.
Und zum wirtschaftlichen : wenn jetzt die vielleicht 10 Mio für Trapp als kriegsentscheidend hingestellt werden um sich wieder verstärken zu können, dann fragt man sich schon warum dann die Jovic und Haller Millionen nicht gereicht haben,um es in diesem Jahr zu schaffen.
Ich denke der Mehrwert funktionierendes Mannschaftsgefüge schlägt die Einnahmen deutlich. Ich spekuliere mal, dass Trapp da schon eine wichtige Rolle spielt.
municadler schrieb:
Und zum wirtschaftlichen : wenn jetzt die vielleicht 10 Mio für Trapp als kriegsentscheidend hingestellt werden um sich wieder verstärken zu können, dann fragt man sich schon warum dann die Jovic und Haller Millionen nicht gereicht haben,um es in diesem Jahr zu schaffen.
Die Haller Millionen fehlen wohl noch zum großen Teil. Da die letzte Rate nicht gezahlt worden ist weiß man auch nicht wann der Rest kommt. Da könnte schon ein Verkauf von Trapp sich als nötig erweisen. Wenn es stimmt das da 24 Millionen offen sind und nicht sicher ist wann sie kommen hat man schon ein nachvollziehbares Problem.
Uns fehlen zwei Raten à ?€
Jetzt ist die Frage wieviel da fehlt.
Wurde schonmal irgendwo erwähnt meine ich, aber ich kann mich nicht erinnern.
6 oder 8 Millionen?
Heißt es fehlen z.Z. 12 bis 16 Millionen.
Nächsten Monat sind es dann 18 bis 24 Millionen.
Das sind für uns meist schon ein oder sogar zwei Spieler.
Jetzt ist die Frage wieviel da fehlt.
Wurde schonmal irgendwo erwähnt meine ich, aber ich kann mich nicht erinnern.
6 oder 8 Millionen?
Heißt es fehlen z.Z. 12 bis 16 Millionen.
Nächsten Monat sind es dann 18 bis 24 Millionen.
Das sind für uns meist schon ein oder sogar zwei Spieler.
penrith_party schrieb:grossaadla schrieb:
Sow nimmt nicht viel positives mit in den Urlaub.
Der Junge muss ganz unten anfangen.
Hoffe er bekommt die Kurve.
Nach Bern ausleihen, damit er Spielpraxis bekommt und Selbstvertrauen sammelt vielleicht? Wobei, Spielpraxis bekommt er hier ja auch.
Apropos Spielpraxis: Der DüDorf-Abstieg muss für Funkel und Barkok ein wenig Genugtuung sein.
Naja Barkok war in den 2 Jahren mehr verletzt als aufm Trainingsplatz.
grossaadla schrieb:penrith_party schrieb:grossaadla schrieb:
Sow nimmt nicht viel positives mit in den Urlaub.
Der Junge muss ganz unten anfangen.
Hoffe er bekommt die Kurve.
Nach Bern ausleihen, damit er Spielpraxis bekommt und Selbstvertrauen sammelt vielleicht? Wobei, Spielpraxis bekommt er hier ja auch.
Apropos Spielpraxis: Der DüDorf-Abstieg muss für Funkel und Barkok ein wenig Genugtuung sein.
Naja Barkok war in den 2 Jahren mehr verletzt als aufm Trainingsplatz.
Der Düsseldorf Abstieg kostet Funkel zuerst einmal einen Haufen Prämie. Ob er sich darüber wirklich freut?
Mike 56 schrieb:
Wenn man akzeptiert das der Einbruch in der Vorrunde auf die hohe Belastung zurück zu führen ist
Die primär durch die hohe Anzahl an Pflichtspielen verursacht wurde.
Mike 56 schrieb:
Wenn man akzeptiert das der Einbruch in der Vorrunde auf die hohe Belastung zurück zu führen ist
Die primär durch die hohe Anzahl an Pflichtspielen verursacht wurde.
tobago schrieb:
Mal rein von den TV Einnahmen gesehen, wie ist denn der Unterschied zwischen 8., 9. und 10. Platz bzw. wo kann ich das nachlesen?
Gruß
tobago
https://www.fernsehgelder.de/
Man muss gegen Ende der Saison sagen das sie als Erfolg durchgeht und Erfolg gibt Recht. Ich hatte das nach dem Paderbornspiel nicht mehr erwartet. Dafür hat es auch Gründe gegeben die sich nicht als entscheidend herausgestellt haben. AH hat aus Fehlern gelernt und die Kurve zum Erfolg mit der Mannschaft geschafft und damit bewiesen das er unter dem Strich der richtige Mann auf dem Posten ist. Ich würde mich freuen wenn er seinen Vertrag verlängern würde.