
Mike 56
3649
#
SamuelMumm
Wenn ich einen Begriff im Bezug zur Eintracht nicht mehr sehen kann, dann "Diva"
Mike 56 schrieb:
Das ich dir mal zustimme hätte ich nicht gedacht.
Sachen gibt's.
Mike 56 schrieb:
Das sehe ich auch so Paderborn und Düsseldorf sind für mich die Kandidaten für den direkten Abstieg. Jetzt brauchen wir nur noch eine Mannschaft für Platz 16. Mainz?
Mal ein Spiel von Bremen gesehen?
JanFurtok4ever schrieb:
Also Rösler fand uns "sehr,sehr, sehr stark". Und der wird es wohl wissen!
Really? Will er damit kaschieren, dass seine Fortuna in großen Teilen des Spiels trotz 50 % mehr Willen auch nicht viel besser war als wir (und wir waren wirklich schlecht)? Ich habe heute auch bei der Fortuna nichts gesehen, was mich glauben lässt, dass die drin bleiben.
SGE_Werner schrieb:JanFurtok4ever schrieb:
Also Rösler fand uns "sehr,sehr, sehr stark". Und der wird es wohl wissen!
Really? Will er damit kaschieren, dass seine Fortuna in großen Teilen des Spiels trotz 50 % mehr Willen auch nicht viel besser war als wir (und wir waren wirklich schlecht)? Ich habe heute auch bei der Fortuna nichts gesehen, was mich glauben lässt, dass die drin bleiben.
Das sehe ich auch so Paderborn und Düsseldorf sind für mich die Kandidaten für den direkten Abstieg. Jetzt brauchen wir nur noch eine Mannschaft für Platz 16. Mainz?
Mike 56 schrieb:
Das sehe ich auch so Paderborn und Düsseldorf sind für mich die Kandidaten für den direkten Abstieg. Jetzt brauchen wir nur noch eine Mannschaft für Platz 16. Mainz?
Mal ein Spiel von Bremen gesehen?
Bommer1974 schrieb:Ehemals Michael@Owen schrieb:
Aber ein ganz wichtiger Zähler für den Klassenerhalt.
Geht das nun schon wieder los?
Wenn du nur Frust loswerden willst, geh doch in die Kneipe...
Spaß! Nicht hauen. Abstieg wird kein Thema werden, Aber gegen solche Gegner ist Adi noch nicht genug eingefallen
Ja ich denke auch durch den Punkt heute und den übrigen Ergebnissen sollte sich das Thema Klassenerhalt erledigt haben.
Mike 56 schrieb:Maxi1984 schrieb:
Immer dieser Einstellungsbullshit es ist ganz einfach unvermögen
Korrekt, das lag nicht an der Einstellung. Es war halt immer ein Problem wenn wir am Ball waren.
Das ist durchaus eine Seltenheit, dass sowohl der erste Post, als auch die Replik Blödsinn sind.... Respekt
Ich denke das jeder gesehen hat das es für beide Vereine nur um den Klassenerhalt gehen kann. AH hat mit seinen wechseln zur Halbzeit das Spiel eigentlich abgeschenkt. Wahrscheinlich hätten wir gegen jede andere Mannschaft in der Liga mit der Leistung in Halbzeit 2 verloren. In der 85. Spielminute habe ich gedacht die können noch 2 Stunden spielen und werden kein Tor schießen. Der Punkt ist wichtig für den Klassenerhalt. Ich würde solch einen Punkt auch gegen Augsburg nehmen.
Mike 56 schrieb:
Ich denke das jeder gesehen hat das es für beide Vereine nur um den Klassenerhalt gehen kann. AH hat mit seinen wechseln zur Halbzeit das Spiel eigentlich abgeschenkt. Wahrscheinlich hätten wir gegen jede andere Mannschaft in der Liga mit der Leistung in Halbzeit 2 verloren. In der 85. Spielminute habe ich gedacht die können noch 2 Stunden spielen und werden kein Tor schießen. Der Punkt ist wichtig für den Klassenerhalt. Ich würde solch einen Punkt auch gegen Augsburg nehmen.
Oje
Heute ists bei der EIntracht auch noch nen ganzen Tacken schwerer sein auf Einsätze als IV zu kommen. Russ hatte in seinen ersten 2 Jahren damals nur Chris und Vasi vor sich, und stand in Konkurrenz mit Leuten wie Cimen, Husterer, Pulijz und Hoffmann. Da stehen heute mit Hinti, Abraham, Touré, N'Dicka & Co. doch ganz andere Kaliber vor einem.
Ich geh stark davon aus, dass ein Kempf sich gegen die 2005er Innenverteidigung auch einiges an Spielzeit geholt hätte.
Ich geh stark davon aus, dass ein Kempf sich gegen die 2005er Innenverteidigung auch einiges an Spielzeit geholt hätte.
Naja wenn in der 55. Irgendwie ein Ball reinrollt, heisst es überall Sie hätten die nötige Geduld bewiesen und würden völlig verdient führen.
Die Geduld wenn er reinrollt, wird zur mangelnden Entschlossenheit wenn er nicht reinrollt und zwar bei exakt gleichem Spielverlauf .
Die Geduld wenn er reinrollt, wird zur mangelnden Entschlossenheit wenn er nicht reinrollt und zwar bei exakt gleichem Spielverlauf .
Das Problem von Leipzig war das sie nach 25 Minuten erst überheblich und in der zweiten Halbzeit nervös wurden. Der Reporter in der Sportschau sagte das Leipzig den Eindruck machte das sie beleidigt sind das sie in Rückstand geraden sind. Der Werner hat nur noch gemeckert und abgewunken wie Rebic in seinen schlechten Tagen. Ob das im Pokalspiel wieder passiert?
Mike 56 schrieb:
Ob das im Pokalspiel wieder passiert?
Das wird wieder eine ganz enge Kiste, vermutlich noch schwieriger als am SA. Die Plörre ist vorgewarnt und auf Rache aus.
So eine leichte Nummer wie gegen Mainz, das wir vor zwei Jahren ziemlich mühelos hintereinander in Liga und Pokal abfertigten, wird das nicht.
AH hat schon mit der Aufstellung das offensive Denken weitgehend aufgegeben. Mit einer Linie mit 4 Innenverteidigern, davor 2 Außenverteidigen, 2 klar defensiv ausgerichteten laufstarken Mittelfeldspielern und davor einen offensiven Mittelfeldspieler der seine Stärke im stören von gegnerischen Angriffen hat, kann man wohl davon ausgehen das es kein offensiv Feuerwerk gibt. Das heißt stabil stehen , Gegentore verhindern und dann möglichst schnell umschalten. Das hat in der ersten Halbzeit nur begrenzt funktioniert. In der zweiten dann aber schon. Ob das System auch greift wenn der Gegner auch so spielen will wird man sehen. Auf Dauer gibt Erfolg recht.
Absolut! Die Umstellung auf 4er-Kette ist zwar schon öfters diskutiert worden -ich selbst hatte das auch öfters befürwortet- aber so richtig vorstellen, daß es so gut klappt, konnte ich es mir auch nicht. Ich finde in der Rückwärtsbewegung ist die Mannschaft nicht wiederzuerkennen. Und offensiv können beide Außenverteidiger glaube ich noch viel reißen, diese Saison.
DoctorJ83 schrieb:
vorstellen, daß es so gut klappt, konnte ich es mir auch nicht.
Dem stimme ich zu. Ich habe gedacht das wir dazu nicht die richtigen Spieler haben. Es ist schon erstaunlich Kostic spielt doch jetzt die Position die er auch beim HSV erfolglos gespielt hat. Ob das System auch funktioniert gegen Mannschaften die nicht das Spiel machen wollen werden wir die nächsten Wochen sehen.
Ich war auch für eine Hütter-Entlassung, und zwar nicht, weil ich irgendwie an seinen Qualitäten gezweifelt hätte, sondern weil ich ganz einfach Schiss hatte, daß er aus diesem schon historischen "Strudel" nicht mehr rauskommen würde.
Sicher kann man nach 4 Spielen mehr sagen, als nach 2, aber man kann jetzt schon sicher sagen:
Indsofern kann ich mir kaum vorstellen, daß wir wieder so ärgerlich Punkte liegen lassen wie in der Hinserie (Bremen, Hertha, Augsburg, Freiburg u.a.).
Und Hütter hat offensichtlich etwas bewegt in der Winterpause! Nicht nur den Systemwechsel. Die Jungs haben wieder ein ganz anderes Selbstvertrauen.
Sicher kann man nach 4 Spielen mehr sagen, als nach 2, aber man kann jetzt schon sicher sagen:
- Die Rückkehr von Trapp bedeutet unfassbar viel für uns, v.a. in Punkto Führungsstärke, Ruhe und Spielaufbau (auf der Linie war Rönnow auch top!)
- Die Umstellung auf die Viererkette bedeutet deutlich mehr Stabilität und bessere Konterabsicherung
- Die Flügel haben nach vorne deutlich mehr Durchschlagkraft, weil sie nach hinten abgesichert werden.
- Die Rückkehr von Abraham stärkt uns enorm in der Zentrale (überraschend, viele sahen ihn schon auf dem absteigenden Ast)
- Hasebe auf die Bank hat der Mannschaft mehr Stabilität gegeben (ich hasse das zu schreiben, ich hoffe er kommt im DM noch zu Einsätzen). Gerade bei hohen Bällen sind Toure, NDicka, Hinti, Abraham ne gan andere Macht.
Indsofern kann ich mir kaum vorstellen, daß wir wieder so ärgerlich Punkte liegen lassen wie in der Hinserie (Bremen, Hertha, Augsburg, Freiburg u.a.).
Und Hütter hat offensichtlich etwas bewegt in der Winterpause! Nicht nur den Systemwechsel. Die Jungs haben wieder ein ganz anderes Selbstvertrauen.
DoctorJ83 schrieb:
Indsofern kann ich mir kaum vorstellen, daß wir wieder so ärgerlich Punkte liegen lassen wie in der Hinserie (Bremen, Hertha, Augsburg, Freiburg u.a.).
Ich hoffe das du recht hast aber ob das so ist wird man sehen. Aber egal wie das Spiel in Düsseldorf ausgeht oder gegen Augsburg. Ich werde mit Sicherheit anschließend niemanden fragen wie er auf die Idee kommen kann das AH der richtige Trainer für die Rückrunde ist.
Mike 56 schrieb:DoctorJ83 schrieb:
Indsofern kann ich mir kaum vorstellen, daß wir wieder so ärgerlich Punkte liegen lassen wie in der Hinserie (Bremen, Hertha, Augsburg, Freiburg u.a.).
Ich hoffe das du recht hast aber ob das so ist wird man sehen. Aber egal wie das Spiel in Düsseldorf ausgeht oder gegen Augsburg. Ich werde mit Sicherheit anschließend niemanden fragen wie er auf die Idee kommen kann das AH der richtige Trainer für die Rückrunde ist.
Warum nicht? Vielleicht liefert es Dir ja wertvolle Erkenntnisse für‘s nächste mal?
Nein, absolut nicht. An Hütter festzuhalten erforderte enorm "Eier". Und damit kann man -für den Fall, dass alles so positiv weiterläuft- Bobic, Hübner und einigen anderen fast schon ein Denkmal bauen. Der "sichere" und u.U. bequemere Weg aus Sicht von Bobic wäre die Entläasung gewesen.
Ich freu mich einfach nur riesig, daß es gerade so aussieht, daß ich falsch lag.
Ich freu mich einfach nur riesig, daß es gerade so aussieht, daß ich falsch lag.
Mike 56 schrieb:
das ich gerne Unrecht hätte
Ob Du recht oder unrecht hast, ist grundsätzlich völlig uninteressant. Interessant ist nur der Erfolg der Eintracht.
Das hast Du nicht zu bestimmen.
manu_1982 schrieb:
Ich gebe zu, mich geirrt zu haben. Asche auf mein Haupt. Ich bitte untertänigst um Entschuldigung. Natürlich auch im Namen meiner Eltern.
Sorry, zwei Spiele sind mir zu wenig um dazu eine Aussage zu treffen. Ich habe schon vor Wochen geschrieben das man dazu erst die ersten 4 Spiele der Rückrunde abwarten sollte. Daran hat sich für mich nichts geändert. Ob die Reaktion nach dem Sieg heute eine andere sein wird als nach dem Sieg gegen die Bayern wird man sehen. Die Leistungsschwankungen die wir diese Saison bisher gesehen haben sind ja nicht durch 2 Siege ungeschehen gemacht.Wenn die Mannschaft erfolgreich weiter spielt haben die Leute zu denen ich auch gehöre die AH nicht weiter machen lassen wollten unrecht. Ich habe vor Wochen schon geschrieben das ich gerne Unrecht hätte, aber ob dem so ist werden erst die nächsten Wochen zeigen.
Mike 56 schrieb:
das ich gerne Unrecht hätte
Ob Du recht oder unrecht hast, ist grundsätzlich völlig uninteressant. Interessant ist nur der Erfolg der Eintracht.
Ich war auch für eine Hütter-Entlassung, und zwar nicht, weil ich irgendwie an seinen Qualitäten gezweifelt hätte, sondern weil ich ganz einfach Schiss hatte, daß er aus diesem schon historischen "Strudel" nicht mehr rauskommen würde.
Sicher kann man nach 4 Spielen mehr sagen, als nach 2, aber man kann jetzt schon sicher sagen:
Indsofern kann ich mir kaum vorstellen, daß wir wieder so ärgerlich Punkte liegen lassen wie in der Hinserie (Bremen, Hertha, Augsburg, Freiburg u.a.).
Und Hütter hat offensichtlich etwas bewegt in der Winterpause! Nicht nur den Systemwechsel. Die Jungs haben wieder ein ganz anderes Selbstvertrauen.
Sicher kann man nach 4 Spielen mehr sagen, als nach 2, aber man kann jetzt schon sicher sagen:
- Die Rückkehr von Trapp bedeutet unfassbar viel für uns, v.a. in Punkto Führungsstärke, Ruhe und Spielaufbau (auf der Linie war Rönnow auch top!)
- Die Umstellung auf die Viererkette bedeutet deutlich mehr Stabilität und bessere Konterabsicherung
- Die Flügel haben nach vorne deutlich mehr Durchschlagkraft, weil sie nach hinten abgesichert werden.
- Die Rückkehr von Abraham stärkt uns enorm in der Zentrale (überraschend, viele sahen ihn schon auf dem absteigenden Ast)
- Hasebe auf die Bank hat der Mannschaft mehr Stabilität gegeben (ich hasse das zu schreiben, ich hoffe er kommt im DM noch zu Einsätzen). Gerade bei hohen Bällen sind Toure, NDicka, Hinti, Abraham ne gan andere Macht.
Indsofern kann ich mir kaum vorstellen, daß wir wieder so ärgerlich Punkte liegen lassen wie in der Hinserie (Bremen, Hertha, Augsburg, Freiburg u.a.).
Und Hütter hat offensichtlich etwas bewegt in der Winterpause! Nicht nur den Systemwechsel. Die Jungs haben wieder ein ganz anderes Selbstvertrauen.
Muddin schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Das man Leipzig zwei mal in so kurzer zeit ärgern wird, glaube ich nicht.
Dazu sind sie zu stark besetzt. Das ist wie wenn man auf wütende Bayern trifft.
Grundstein bedeutet ja nicht unbedingt, dass wir beide Dinger gewinnen müssen. in der BL ein unentschieden bei dem wir gut gekämpft haben ist ja auch absolut top und würde Motivation für den Pokal fördern. Wenn ich mir aber einen Sieg aussuchen dürfte dann wäre es in der aktuellen Lage lieber den für die Bundesliga. Dass aber KO-Spiele oft ihren eigenen Charme haben sollte ja aber auch bekannt sein.
Würde aktuell auch 3 Punkte in der Liga vorziehen.
Ich weiß nicht wie die Tabelle am Spieltag 25 aussieht, aber vom Spieltag 18 ist sie bekannt und da haben wir 21 Punkte und 4 Punkte Vorsprung auf Platz 16. Das ist die Situation stand heute. Sollten wir jetzt schnell über 30 Punkte kommen bin ich gerne wieder bereit zu träumen vorher sollte man aber die Realität nicht aus den Augen verlieren.
Anthrax schrieb:
Gibt nur Top 6 oder Abstiegskampf anscheinend
Schon mal einen Blick auf die derzeitige Tabelle geworfen? Das Mittelfeld ist Augsburg. Alle die weiter oben stehen wollen unter die ersten 6-7 und alle die darunter stehen kämpfen gegen Platz 16. Ob es dann Platz 12 oder 15 wird ist letztlich nicht ganz so entscheidend. Das können auch am Ende sehr wenige Punkte ausmachen.
Unglaublich was EIN Sieg mit der Realität eines Menschen machen. Jetzt werden schon Europacup Plätze vorausgesagt. Denkt ihr ernsthaft wir kommen in IRGENDEINER Weise an die Top 6 sprich Bayern Dortmund Gladbach Leipzig Schalke Leverkusen ran ? Sorry aber ich wäre froh wenn wir Platz 15 erreichen. Also rappelt euch zusammen und hört auf zu träumen.
mc1998 schrieb:
Unglaublich was EIN Sieg mit der Realität eines Menschen machen. Jetzt werden schon Europacup Plätze vorausgesagt. Denkt ihr ernsthaft wir kommen in IRGENDEINER Weise an die Top 6 sprich Bayern Dortmund Gladbach Leipzig Schalke Leverkusen ran ? Sorry aber ich wäre froh wenn wir Platz 15 erreichen. Also rappelt euch zusammen und hört auf zu träumen.
Platz 15 wäre schon eine Enttäuschung ist aber wahrscheinlicher als wieder ins internationale Geschäft zu kommen. Mir fällt zum Beispiel derzeit kein Grund ein warum wir nicht wieder am Schluss abbauen sollten wie in der Vorrunde oder in der letzten Rückrunde. Deshalb würde ich Platz 15 inklusive der Enttäuschung stand heute nehmen.