
Mike 56
3650
Mike 56 schrieb:
Nicht spielberechtigt
Du musst dringend Ironie erkennen lernen.
Tafelberg schrieb:
Hütters Kritik am Spielplan (am Fr wieder BL) kann ich nachvollziehen!
Jetzt sucht er schon die Fehler beim Spielplan, lächerlich. Wie war das noch vor kurzem, wir nehmen das voll an und jammern nicht wegen der vielen Spiele.
Der soll wieder richtigen Fussball spielen lassen, dann braucht er nicht so einen Kram zu erzählen.
Matzel schrieb:
Das zeigt schlichtweg, wie unfassbar gut unsere Drei da vorne waren. Die haben die Gegner dermaßen unter Druck gesetzt, dass auch die anderen Mannschaftsteile, die nicht ansatzweise so gut besetzt waren und sind, einen spielerische Leichtigkeit an den Tag legen konnten, die ihnen sonst nicht zu eigen ist.
Vor allem haben die mit extrem viel Aufwand den anderen Zeit verschafft zum Nachrücken. Gerade Ante und Haller waren da nahezu perfekt.
Das rotzige Gekicke vom Samstag sollten wir einfach schnell abhaken. Morgen ist Pokal und dafür wird sicherlich eine außergewöhnliche Leistung notwendig sein. Da sich die Mannschaft ja ohnehin quasi von alleine aufstellt, wird das - ohne das entschuldigen zu wollen - sicherlich auch in den Köpfen gewesen sein.
An den Punkten, die man sich anders wünschen würde oder zumindest mal hinterfragen kann, hat sich nichts geändert, aber spätestens mit Abschluss des Transferfensters muss man sich halt damit arrangieren.
Mal sehen ob man bis Saisonende eine Antwort auf folgende Fragen bekommt:
a) Was um Himmels Willen ist eigentlich mit dem armen DCC los?
b) Muss man sich keine Sorgen machen, wenn man am dritten RR-Spieltag nach der Halbzeit keinen Offensivspieler mehr auf der Bank hat?
c) Wird D.Kohr jemals irgendeine relevante Rollen spielen - anderer Spielertyp hin oder her - nach dem Illsanker-Transfer kriegt der sicherlich kein Upgrade
d) Spielt der Daichi den Rest der Rückrunde jetzt wieder A-Jugendfussball?
e) die wesentliche Frage: Müssen wir uns den Rest der Saison gegen tiefstehende Gegner (bin schon auf Freitag gespannt) auf das Gekicke von gestern einstellen und wie genau sieht für solche Fälle eigentlich unser Spielplan aus?
....
An den Punkten, die man sich anders wünschen würde oder zumindest mal hinterfragen kann, hat sich nichts geändert, aber spätestens mit Abschluss des Transferfensters muss man sich halt damit arrangieren.
Mal sehen ob man bis Saisonende eine Antwort auf folgende Fragen bekommt:
a) Was um Himmels Willen ist eigentlich mit dem armen DCC los?
b) Muss man sich keine Sorgen machen, wenn man am dritten RR-Spieltag nach der Halbzeit keinen Offensivspieler mehr auf der Bank hat?
c) Wird D.Kohr jemals irgendeine relevante Rollen spielen - anderer Spielertyp hin oder her - nach dem Illsanker-Transfer kriegt der sicherlich kein Upgrade
d) Spielt der Daichi den Rest der Rückrunde jetzt wieder A-Jugendfussball?
e) die wesentliche Frage: Müssen wir uns den Rest der Saison gegen tiefstehende Gegner (bin schon auf Freitag gespannt) auf das Gekicke von gestern einstellen und wie genau sieht für solche Fälle eigentlich unser Spielplan aus?
....
Mike 56 schrieb:
Diese Fragen sind ein bisschen umvormuliert in dieser Saison nicht neu. Ich warte schon lange darauf das AH eine Antwort findet
Wir können ja mal darüber diskutieren, wenn wieder ein tiefstehender Gegner kommt.
---------------------Trapp-------------------
Toure------Abraham------Hinti----Durm
---------------Rode-----'Kohr
Chandler---------Gaci------------Kostic
---------------------Dost‐‐-----------------------
Tipp
2:4 n. V.
Toure------Abraham------Hinti----Durm
---------------Rode-----'Kohr
Chandler---------Gaci------------Kostic
---------------------Dost‐‐-----------------------
Tipp
2:4 n. V.
Dieses Phlegma abzustellen, zumindest einzudämmen ist u.a. Adi's Job. Warum das in dieser Saison weniger gelingt als in den letzten beiden Jahren kann viele verschiedene Gründe haben. Das ist dann Hübner und Bobic gefragt.
Defensiv kämpferisch ja, dennoch waren wir oft den berühmten Schritt zu spät .. was SGE Werner wie ich finde richtig mit " Phlegma " gegen solche Gegner beschreibt.
municadler schrieb:
Defensiv kämpferisch ja, dennoch waren wir oft den berühmten Schritt zu spät .. was SGE Werner wie ich finde richtig mit " Phlegma " gegen solche Gegner beschreibt.
Das ist kein Phlegma sondern Ratlosigkeit. Sie haben keinen Plan den sie auch umsetzen können. Ich unterstelle der Mannschaft nämlich nicht das sie nicht will.
Es gibt nicht nur wollen und nicht wollen. Das meint auch der Begriff Phlegma. Das heisst man kann sich mental nicht auf solche Gegner einstellen, denkt unterbewusst es ginge "spielerischer'"
Da wir diese spielerischen Mittel aber nicht haben, geht es nur über den Kampf auch wenn es abgedroschen klingt.
Nehmen wir den Kampf richtig an und sind wir hellwach, dann schlagen wir Düsseldorf, Köln Paderborn und auch Augsburh in 9 von 10 Spielen
Da wir diese spielerischen Mittel aber nicht haben, geht es nur über den Kampf auch wenn es abgedroschen klingt.
Nehmen wir den Kampf richtig an und sind wir hellwach, dann schlagen wir Düsseldorf, Köln Paderborn und auch Augsburh in 9 von 10 Spielen
Mike 56 schrieb:
Ja, hat er aber am Anfang hatte er auch 2-3 Bälle die gut waren und in der zweiten Halbzeit war nicht ein Spieler an den Stellen an denen sich Kamada freigelaufen hat. Wir sind doch kaum in die nähe des Strafraums gekommen. Rode hat das zwar probiert war aber völlig erfolglos vorne.
Wenn ich sowas lese, muss ich mich schon ärgern.
Ja, es stimmt, Sow und Rode waren gestern alles andere als Initiatoren glorreicher Angriffszüge. Das ist vielleicht auch nicht per se ihre Aufgabe.
Was mich aber definitiv sehr ärgert ist die Tatsache, dass du Rodes entschlossene Bemühungen, das Ruder in den letzten 10 Minuten mit unglaublichem Willen und Einsatz noch einmal herumzuwerfen, schlicht unterschlägst. Damit wird man dem Spieler nicht gerecht und das ärgert mich sehr.
Er hat wirklich über 80 Minuten ein schwaches Spiel gezeigt. Die Wahrheit ist aber, dass wir ohne ihn niemals, ich wiederhole: niemals! zu dem einen Punkt gekommen wären.
Mike 56 schrieb:
Ich habe das aber nicht mit 3 defensiven zentralen Mittelfeldspielern gemeint. Da muss mindestens einer auch Aufbauspielerqualität haben und das hatten wir halt nicht auch nur annährend nach dem Kamada raus war.
Hatten wir auch nicht als Kamada drin war. Kamada hat gestern ein richtig schwaches Spiel gezeigt.
Mike 56 schrieb:
Ja, hat er aber am Anfang hatte er auch 2-3 Bälle die gut waren und in der zweiten Halbzeit war nicht ein Spieler an den Stellen an denen sich Kamada freigelaufen hat. Wir sind doch kaum in die nähe des Strafraums gekommen. Rode hat das zwar probiert war aber völlig erfolglos vorne.
Wenn ich sowas lese, muss ich mich schon ärgern.
Ja, es stimmt, Sow und Rode waren gestern alles andere als Initiatoren glorreicher Angriffszüge. Das ist vielleicht auch nicht per se ihre Aufgabe.
Was mich aber definitiv sehr ärgert ist die Tatsache, dass du Rodes entschlossene Bemühungen, das Ruder in den letzten 10 Minuten mit unglaublichem Willen und Einsatz noch einmal herumzuwerfen, schlicht unterschlägst. Damit wird man dem Spieler nicht gerecht und das ärgert mich sehr.
Er hat wirklich über 80 Minuten ein schwaches Spiel gezeigt. Die Wahrheit ist aber, dass wir ohne ihn niemals, ich wiederhole: niemals! zu dem einen Punkt gekommen wären.
Mike 56 schrieb:
Ich könnte mit taktisch ein 4-1-4-1 vorstellen. Auch da kann man sagen das könnte man Degen den Letzten in Halbzeit 2 mal machen. Schlechter als 9 Defensive kann es ja kaum werden
Lieber Mike aber genau das wurde doch in der zweiten Halbzeit gespielt als Ilsanker eingewechselt wurde.
Sogar Laien wie wir konnten das sehr gut in manchen Kameraeinstellungen erkennen.
Glasklares 4141
Mike 56 schrieb:
Ich habe das aber nicht mit 3 defensiven zentralen Mittelfeldspielern gemeint. Da muss mindestens einer auch Aufbauspielerqualität haben und das hatten wir halt nicht auch nur annährend nach dem Kamada raus war.
Hatten wir auch nicht als Kamada drin war. Kamada hat gestern ein richtig schwaches Spiel gezeigt.
Mike 56 schrieb:
Ich könnte mit taktisch ein 4-1-4-1 vorstellen. Auch da kann man sagen das könnte man Degen den Letzten in Halbzeit 2 mal machen. Schlechter als 9 Defensive kann es ja kaum werden
Lieber Mike aber genau das wurde doch in der zweiten Halbzeit gespielt als Ilsanker eingewechselt wurde.
Sogar Laien wie wir konnten das sehr gut in manchen Kameraeinstellungen erkennen.
Glasklares 4141
Wir spielen aber keine Fünfer-, sondern eine Viererkette. Mit - nimmt man die Punkteausbeute und den Vergleich zu den Spielen vor der Winterpause - mit herausragendem Erfolg.
Und jetzt sagst du mir, wo hier der Platz für Hasebe ist. Vor allem, weil seine Auftritte im Mittelfeld zuletzt auch alles andere als berauschend waren.
Und jetzt sagst du mir, wo hier der Platz für Hasebe ist. Vor allem, weil seine Auftritte im Mittelfeld zuletzt auch alles andere als berauschend waren.
Wir hatten gestern in Halbzeit 2 eine Fünferkette im Mittelfeld und eine Viererkette dahinter. In dieser Fünferkette aus 3 defensiv ausgerichteten Sechsern und 2 AV muss Platz für Hasebe sein. Der Fehler war das Kamada gegen einen defensiven Sechser getauscht wurde. Man hat zwar eigentlich keine gegnerische Tormöglichkeit zugelassen aber auch den gegnerischen Strafraum nicht mehr gesehen. Für Kamada musste jemand rein der wenigstens ein bisschen Spielaufbau kann. Auf jeden Fall gegen den Tabellenletzten
Mike 56 schrieb:
Ist doch eigentlich kein Wunder das man den gegnerischen Strafraum nicht mehr sieht
Also ich habe schon genug Mannschaften gesehen, die mit der selben taktischen Formation gespielt haben und immer noch deutlich mehr Aktionen offensiv hatten. Auch eine defensive Aufstellung ergibt nicht zwangsläufig "sieht den Strafraum nicht mehr".
Wenn man natürlich jeden Ball sofort verliert, unkonzentriert spielt und die Bewegung ohne Ball viel zu wenig ist, dann wird das eben nix.
Stellt sich dann die Frage wer dafür verantwortlich ist wenn das über Monate immer wieder, sogar immer öfter passiert.
Für mich hätte im Mittelfeld zur Halbzeit klar Hasebe kommen müssen um solch eine Struktur erfolgreich zu fahren. Aber hinterher ist man immer schlauer. In so einer Fünferkette sollten aber schon 2 sein ( Kostic und Hasebe) denen man Spielaufbau zutrauen kann. Silva war die ärmste Sau in dem Spiel
Für mich hätte im Mittelfeld zur Halbzeit klar Hasebe kommen müssen um solch eine Struktur erfolgreich zu fahren. Aber hinterher ist man immer schlauer. In so einer Fünferkette sollten aber schon 2 sein ( Kostic und Hasebe) denen man Spielaufbau zutrauen kann. Silva war die ärmste Sau in dem Spiel
Wir spielen aber keine Fünfer-, sondern eine Viererkette. Mit - nimmt man die Punkteausbeute und den Vergleich zu den Spielen vor der Winterpause - mit herausragendem Erfolg.
Und jetzt sagst du mir, wo hier der Platz für Hasebe ist. Vor allem, weil seine Auftritte im Mittelfeld zuletzt auch alles andere als berauschend waren.
Und jetzt sagst du mir, wo hier der Platz für Hasebe ist. Vor allem, weil seine Auftritte im Mittelfeld zuletzt auch alles andere als berauschend waren.
Mike 56 schrieb:
im Mittelfeld zur Halbzeit klar Hasebe kommen müssen um
Im Prinzip ja, er ist im Spielaufbau der Stärkste.
Wobei mich Hasebe in der Hinrunde nicht überzeugt hat. Die Form der letzten Saison hat er nicht.
In der Hinrunde war die Abwehr mit Hasebe alles andere als sattelfest, das sieht nun anders aus. Dafür geht nach vorne nix
Die Wechsel zur Halbzeit waren für mich nicht nachvollziehbar und haben dazu geführt das wir den Strafraum in Halbzeit 2 fast gar nicht mehr erreicht haben. Für Kamada hätte wohl Hasebe kommen müssen und nicht noch ein rein defensiver Spieler. Wenn man sich das schon gegen den Letzten nicht traut ist das schon eine Ansage die auch jeder Spieler wahr nimmt.
Mit Qualität ODER Einstellung hätten wir gestern nicht so gespielt.
Beides war ist nicht vorhanden. Und zwar nicht erst seit gestern.
Beides war ist nicht vorhanden. Und zwar nicht erst seit gestern.
Wir haben es in Halbzeit 2 geschafft im Mittelfeld mit 3 Sechsern und 2 AV zu stehen und das gegen den Tabellen letzten.
Zusätzlich dahinter noch eine 4 rer Kette. Ist doch eigentlich kein Wunder das man den gegnerischen Strafraum nicht mehr sieht, oder gibt es einen hier der bis in die Nachspielzeit hinein damit gerechnet hat das wir noch ein Tor machen?
Nur mauern und auf Kostic hoffen ist halt auch keine gute Spielidee
Zusätzlich dahinter noch eine 4 rer Kette. Ist doch eigentlich kein Wunder das man den gegnerischen Strafraum nicht mehr sieht, oder gibt es einen hier der bis in die Nachspielzeit hinein damit gerechnet hat das wir noch ein Tor machen?
Nur mauern und auf Kostic hoffen ist halt auch keine gute Spielidee
Mike 56 schrieb:
Ist doch eigentlich kein Wunder das man den gegnerischen Strafraum nicht mehr sieht
Also ich habe schon genug Mannschaften gesehen, die mit der selben taktischen Formation gespielt haben und immer noch deutlich mehr Aktionen offensiv hatten. Auch eine defensive Aufstellung ergibt nicht zwangsläufig "sieht den Strafraum nicht mehr".
Wenn man natürlich jeden Ball sofort verliert, unkonzentriert spielt und die Bewegung ohne Ball viel zu wenig ist, dann wird das eben nix.
WuerzburgerAdler schrieb:
Dass diese elendigen Stock- und Abspielfehler, das Verarbeiten einfachster Bälle, die Defensivaktionen direkt wieder zum Gegner und das behäbige, mutlose Aufbauspiel angegangen werden müssen, ist doch schon länger so, zumindest in Spielen ohne Hasebe.
Stimme ich zu....nur mit dem Angehen würde es mal langsam Zeit, auch wenn Hasebe fehlt....es kann nicht sein, das ein gutes Aufbauspiel nur von einem Spieler abhängig ist....deshalb bleibe ich bei der Ansicht, das wir so Spiele wie gestern immer wieder erleben werden, weil die spielerischen Mittel fehlen, tiefstehende Gegner damit zu dominieren und letztlich somit auch solche Spiele erfolgreich zu gestalten....
cm47 schrieb:
deshalb bleibe ich bei der Ansicht, das wir so Spiele wie gestern immer wieder erleben werden,
Nach meiner Meinung liegt es weder an der Einstellung noch an den spielerischen Mitteln sondern daran das die Mannschaft keine funktionierende Spielidee in solchen Spielen hat. Das löst dann Verunsicherung aus und dann kommt es zu solchen Spielen. Es stellt sich halt die Frage wer dafür verantwortlich ist das dieses Problem jetzt schon die ganze Saison zu sehen ist und die es weiter geht. Ob die guten Spiele öfter kommen oder die schwachen. Stand jetzt weiß doch keiner welches Gesicht die Mannschaft Dienstag oder Freitag zeigen wird.
Aceton-Adler schrieb:
Naja über 90 Minuten war das schon irgendwie grenzwertig schwach, auch wenn wir dann zumindest noch zum Ausgleich kommen.
Auf der anderen Seite kommen wir noch zum Tor, da blitzte dann ganz kurz der richtige Willen durch.
Jetzt muss halt ganz schnell wieder anders aufgetreten werden, dann ist alles gut.
Die Puppen sind mindestens genauso unangenehm zu spielen, nur technisch erheblich besser....ich wüßte jetzt noch nicht, wie wir das angehen sollten...
Du musst dringend Ironie erkennen lernen.