
Mike 56
3650
Ohne die (spärlich vorhandene) Leistung der Eintracht schön reden zu wollen, muss man aber auch mal konstatieren, dass die Berliner selbst keine Ahnung haben dürften, wie sie das heute gewonnen haben. Die zwei Tore wurden ihnen einfach geschenkt, und dann konnten sie ihren Antifußball durchziehen. Die haben die letzten 20 Minuten mit Sechser-Kette (!) gespielt. Der Sieg gibt ihnen recht, klar.
Alphakeks schrieb:
Ohne die (spärlich vorhandene) Leistung der Eintracht schön reden zu wollen, muss man aber auch mal konstatieren, dass die Berliner selbst keine Ahnung haben dürften, wie sie das heute gewonnen haben. Die zwei Tore wurden ihnen einfach geschenkt, und dann konnten sie ihren Antifußball durchziehen. Die haben die letzten 20 Minuten mit Sechser-Kette (!) gespielt. Der Sieg gibt ihnen recht, klar.
Sorry das stimmt nicht Berlin wollte genau so spielen und schauen was sie dafür bekommen.
Mike 56 schrieb:Alphakeks schrieb:
Ohne die (spärlich vorhandene) Leistung der Eintracht schön reden zu wollen, muss man aber auch mal konstatieren, dass die Berliner selbst keine Ahnung haben dürften, wie sie das heute gewonnen haben. Die zwei Tore wurden ihnen einfach geschenkt, und dann konnten sie ihren Antifußball durchziehen. Die haben die letzten 20 Minuten mit Sechser-Kette (!) gespielt. Der Sieg gibt ihnen recht, klar.
Sorry das stimmt nicht Berlin wollte genau so spielen und schauen was sie dafür bekommen.
Als ob Berlin die beiden Tore genau so eingeplant hat. Die haben auf 0:0 gespielt, und dann haben wir ihnen zwei Dinger reingeduselt. Und dass sie so eine Führung dann eisern verteidigen können, das weiß man nicht erst seit heute. Trotzdem ist das kein verdienter Sieg für Union, zumindest den Punkt hätte sich die Mannschaft für den Kampf in den letzten Minuten verdient. Pacienca muss den freistehend z.B. mal locker machen.
Man muss sich das schon extrem schönreden können, wenn man trotz der mangelnden Laufbereitschaft und des nur reagierens statt aktiv zum Ball laufen noch von "die wollten doch" spricht.
Allein die letzten 20 Minuten sind gegenüber den ersten 70 ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Und das lag vor allem daran dass sie sich endlich mal reingeschmissen haben.
Alle 2 Wochen derselbe Scheiß.
Allein die letzten 20 Minuten sind gegenüber den ersten 70 ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Und das lag vor allem daran dass sie sich endlich mal reingeschmissen haben.
Alle 2 Wochen derselbe Scheiß.
Stimmung hin oder her. Das darf keine Ausrede für eine eher enttäuschende 1. Halbzeit sein!
Mike 56 schrieb:
Ich finde die vorgeschlagenen Aufstellungen alle relativ gut. Wichtig ist offensiv aufstellen
Stimme Dir zu! Offensiv gegen die Eisernen und einen Heimsieg!
Werde (auch wenn es mir schwer fällt) dem Aufruf der UF und der NWK folgen und mir das Spiel vor dem Block "ansehen".
Tipp 3:1
Also Leute, schaut Euch noch mal das Spiel an, wenn ihr es könnt. Unser Schlüsselspieler war Hasebe. Hasebe war Taktgeber. Hasebe hat den Spielrythmus bestimmt. Hasebe hat unser Spiel eröffnet und strukturiert. Er hat die entscheidenden Pässe gespielt. Hasebe hat die entscheidenden Zweikämpfe im Mittelfeld gewonnen und so dem gesamten Spiel seinem Stempel aufgedrückt. Es war eine herausragende sportliche Leistung von ihm und er war der Garant für den Sieg. Womit ich natürlich nicht die Leistung unserer anderen Spieler abwerten will. Bis auf Sow, der mit seiner Leistung gegenüber den anderen Spielern etwas schlechter war.
Trotzdem bleibe ich dabei. Mit Hasebe spielen wir gut ohne ihn schlecht. Warum Hasebe auf der Bank sitzen musste, erschließt sich mir immer noch nicht. Der Mann ist in Weltklasseform. Ich hoffe, dass er nach seine gestrigen Leistung nun fest in der Mannschaft bleibt.
Trotzdem bleibe ich dabei. Mit Hasebe spielen wir gut ohne ihn schlecht. Warum Hasebe auf der Bank sitzen musste, erschließt sich mir immer noch nicht. Der Mann ist in Weltklasseform. Ich hoffe, dass er nach seine gestrigen Leistung nun fest in der Mannschaft bleibt.
Schneeweiss schrieb:
Unser Schlüsselspieler war Hasebe. Hasebe war Taktgeber. Hasebe hat den Spielrythmus bestimmt. Hasebe hat unser Spiel eröffnet und strukturiert.
Ja sehe ich auch so. Er ist aber nicht mehr der Jüngste und wird das deshalb nicht jedes Spiel so bringen können. Deshalb sollte man schon versuchen Alternativen aufzubauen. Die Versuche Innenverteidiger auf dieser Position zu probieren sollten aber als gescheitert angesehen werden.
Auch Jürgen Grabowski spielte in dem Alter noch Weltklasse. Ich hoffe Hase hängt noch ein Jar dran.
Nach dem Pokalspiel gegen Leipzig habe ich hier geschrieben: Wenn AH jetzt das System gefunden hat mit dem wir so spielen können soll es mir recht sein. Den Satz kann man für gestern gerade so übernehmen. Das flexible 4-3-3 passt. Allerdings müssen auch da ein paar Spieler auf dem Feld sein die auch von hinten raus spielen können. Hasebe wird nicht jedes Spiel machen können. Die drei Spieler im Mittelfeld müssen sehr viel laufen. Da könnte man Kohr oder Gacinovic mal probieren. Auf jeden Fall keinen Innenverteidiger als Ersatz für Hasebe. Das erinnert mich an die Zeit als es Trainer gab die unbedingt Russ da spielen lassen wollten
Obwohl es jetzt nicht durchgängig ein 4-3-3 war
Die taktische Varianz war sehr schön heute
Wem das aber grundsätzlich sehr gut tut, sind N‘Dicke und Kostic auf der linken Seite
Die harmonieren sehr gut und Kostic hat einen permanenten Anspielpartner hinter sich,
der sich aber auch traut mal zu überlaufen und so die linke Seite schwerer auszurechnen macht
Auf rechts funktioniert das noch nicht so, obwohl Kamada und Silva heute Touré besser im Blick hatten
Die taktische Varianz war sehr schön heute
Wem das aber grundsätzlich sehr gut tut, sind N‘Dicke und Kostic auf der linken Seite
Die harmonieren sehr gut und Kostic hat einen permanenten Anspielpartner hinter sich,
der sich aber auch traut mal zu überlaufen und so die linke Seite schwerer auszurechnen macht
Auf rechts funktioniert das noch nicht so, obwohl Kamada und Silva heute Touré besser im Blick hatten
Stimmt, auch da war es schon ein guter Plan, mit diesen taktischen Verschiebungen zu arbeiten
Aber es ist vor allem bemerkenswert, dass unsere Eintracht überhaupt soetwas kann
Jahrelang haben wir davon geträumt, dass unsere Jungs mitten im Spiel so umstellen können
Aber es ist vor allem bemerkenswert, dass unsere Eintracht überhaupt soetwas kann
Jahrelang haben wir davon geträumt, dass unsere Jungs mitten im Spiel so umstellen können
Obwohl es jetzt nicht durchgängig ein 4-3-3 war
Die taktische Varianz war sehr schön heute
Wem das aber grundsätzlich sehr gut tut, sind N‘Dicke und Kostic auf der linken Seite
Die harmonieren sehr gut und Kostic hat einen permanenten Anspielpartner hinter sich,
der sich aber auch traut mal zu überlaufen und so die linke Seite schwerer auszurechnen macht
Auf rechts funktioniert das noch nicht so, obwohl Kamada und Silva heute Touré besser im Blick hatten
Die taktische Varianz war sehr schön heute
Wem das aber grundsätzlich sehr gut tut, sind N‘Dicke und Kostic auf der linken Seite
Die harmonieren sehr gut und Kostic hat einen permanenten Anspielpartner hinter sich,
der sich aber auch traut mal zu überlaufen und so die linke Seite schwerer auszurechnen macht
Auf rechts funktioniert das noch nicht so, obwohl Kamada und Silva heute Touré besser im Blick hatten
Ich freue mich ganz einfach nur nicht, wenn wir nicht mit der besten Mannschaft spielen können.
Aber wenn Du Dich freust, bestätigt das nur meinen Eindruck von Dir.
Aber wenn Du Dich freust, bestätigt das nur meinen Eindruck von Dir.
Mike 56 schrieb:Basaltkopp schrieb:
bestätigt das nur meinen Eindruck von Dir.
Schon sind wir uns einig
Das hätte ich jetzt nicht gedacht, dass Du genauso über Dich denkst wie ich.
Mike 56 schrieb:
Ich halte es für falsch mit 5 gelernten Innenverteidigern zu spielen. 4 sind schon viel.
Wer sind denn die 5 gelernten Innenverteidiger? Ich komme auf 3. Abraham, Hinti und NDicka.
Toure ist gelernter rechter Verteidiger bzw. in Frankreich für die Position umgeschult und auf der Position ist er unseren Scouts auch aufgefallen.
Ilsanker ist defensiver Mittelfeldspieler, der auch IV kann.
Azriel schrieb:Mike 56 schrieb:
Ich halte es für falsch mit 5 gelernten Innenverteidigern zu spielen. 4 sind schon viel.
Wer sind denn die 5 gelernten Innenverteidiger? Ich komme auf 3. Abraham, Hinti und NDicka.
Toure ist gelernter rechter Verteidiger bzw. in Frankreich für die Position umgeschult und auf der Position ist er unseren Scouts auch aufgefallen.
Ilsanker ist defensiver Mittelfeldspieler, der auch IV kann.
Für mich haben die 5 genannten IV Qualität im Aufbauspiel und genau deshalb fehlt das dann
Mike 56 schrieb:Azriel schrieb:Mike 56 schrieb:
Ich halte es für falsch mit 5 gelernten Innenverteidigern zu spielen. 4 sind schon viel.
Wer sind denn die 5 gelernten Innenverteidiger? Ich komme auf 3. Abraham, Hinti und NDicka.
Toure ist gelernter rechter Verteidiger bzw. in Frankreich für die Position umgeschult und auf der Position ist er unseren Scouts auch aufgefallen.
Ilsanker ist defensiver Mittelfeldspieler, der auch IV kann.
Für mich haben die 5 genannten IV Qualität im Aufbauspiel und genau deshalb fehlt das dann
Nochmal auf Deutsch bitte.
Mike 56 schrieb:Endless schrieb:
Gegen Salzburg sehen wir wieder die andere, hungrige Eintracht.
Ich denke das es von der Aufstellung abhängt. Die von gestern wird wieder nicht funktionieren nach meiner Meinung
Bei der von gestern würden wir das Spiel auch am grünen Tisch verlieren.
Aber abgesehen davon lag es auch nicht nur an der Aufstellung. Es haben alle Spieler deutlich unter ihren Möglichkeiten gespielt, das wäre bei einer anderen Aufstellung (ohne Ilse, auf den Du Dich ja eingeschossen hast) auch nicht großartig anders gewesen.
Basaltkopp schrieb:
ohne Ilse, auf den Du Dich ja eingeschossen hast
Ich habe mich nicht auf Ilse eingeschossen. Ich halte es für falsch mit 5 gelernten Innenverteidigern zu spielen. 4 sind schon viel. Wer von den 5 nicht spielen sollte lasse ich mal offen. Ilse ist nur der der als letzter gekommen ist. AH scheint in ihm etwas zu sehen was er noch nicht gezeigt hat das er ihn im Mittelfeld bringt. Das dann das Aufbauspiel nur an Rode hängt, der auch mehr ein Zerstörer ist, kann eigentlich nicht funktionieren. Das ist zumindest meine Meinung nach dem was ich bisher gesehen habe. Dazu kommt das Chandler auch keine Spielmacherqualitäten hat. Ich denke das geht so nicht zumal im Pokalspiel gegen die Dosen eine andere Aufstellung super funktioniert hat.
Mike 56 schrieb:
Ich halte es für falsch mit 5 gelernten Innenverteidigern zu spielen. 4 sind schon viel.
Wer sind denn die 5 gelernten Innenverteidiger? Ich komme auf 3. Abraham, Hinti und NDicka.
Toure ist gelernter rechter Verteidiger bzw. in Frankreich für die Position umgeschult und auf der Position ist er unseren Scouts auch aufgefallen.
Ilsanker ist defensiver Mittelfeldspieler, der auch IV kann.
Ja, ich freue mich auch wahnsinnig darauf, dass wir nicht mit der vermeintlich besten Aufstellung spielen können.
Mit etwas Glück spielen wir nur Unentschieden oder verlieren sogar. Dann haben wir beide Feiertag und können richtig schön primitiv drauf hauen. Am meisten auf Ilse, egal wie er spielt oder ob er überhaupt spielt.
Das wird toll werden. Ich kann mich echt kaum noch beherrschen vor lauter Vorfreude.
Mit etwas Glück spielen wir nur Unentschieden oder verlieren sogar. Dann haben wir beide Feiertag und können richtig schön primitiv drauf hauen. Am meisten auf Ilse, egal wie er spielt oder ob er überhaupt spielt.
Das wird toll werden. Ich kann mich echt kaum noch beherrschen vor lauter Vorfreude.
Ich freue mich ganz einfach nur nicht, wenn wir nicht mit der besten Mannschaft spielen können.
Aber wenn Du Dich freust, bestätigt das nur meinen Eindruck von Dir.
Aber wenn Du Dich freust, bestätigt das nur meinen Eindruck von Dir.
Bommer1974 schrieb:
Die Jungs sind Sportler und dort wo sie sind, weil sie das "ich will immer gewinnen Gen" in sich tragen. Dass das nicht immer klappt, ist eine andere Sache und nach meiner Einschätzung der Überbelastung geschuldet und das meine ich gar nicht physisch sondern im Kopf. Wenn ich im Jahr 50 mal spiele, ebbt die Euphorie und Spannung einfach ab...
Gerade wenn die Belastung aus vielen Soielen vor allem auch mental zuschlägt, dann wäre es doch gut wenn man auch im Umfeld versucht das ganze positiv anzugehen, so wie Bobic das letzte Saison vorgelebt hat.
Wenn aber wir jetzt schon anfangen einen lautlosen und schlicht ganz schwachen Auftritt mit Belastungen vorzuerklären, die noch gar nicht eingesetzt haben, dann halte
Ich das für eine billige Ausrede, die ein unnötiges Alibi verschafft.
municadler schrieb:
Ich das für eine billige Ausrede, die ein unnötiges Alibi verschafft
Genau das ist der Punkt. Sie hatten 2 Wochen Winterpause und seit Dezember nicht ein Spiel mehr als Dortmund oder Düsseldorf. Das noch mit der Zusatz Belastung in letzten Sommer zu erklären ist Wunschdenken. Die Leistungen in den beiden Spielen haben andere Gründe
Mike 56 schrieb:municadler schrieb:
Ich das für eine billige Ausrede, die ein unnötiges Alibi verschafft
Das noch mit der Zusatz Belastung in letzten Sommer zu erklären ist Wunschdenken. Die Leistungen in den beiden Spielen haben andere Gründe
Das habe ich doch auch weder gesagt noch gemeint. Ich entschuldige gar nix über die Belastung.
Ich meine, dass der letzte kick gefehlt hat, weil man eben spätestens nach dem 0:2 nimmer komplett an sich glaubte und eine Niederlage gg Dortmund auch schon vorab in Kauf genommen hat in den Köpfen. Nach dem Motto "Da kann man verlieren, die sind eben auch bärenstark".
Das ich das nicht gutheißen will, ist eine andere Sache. Das ich es schade finde auch...
Als ob Berlin die beiden Tore genau so eingeplant hat. Die haben auf 0:0 gespielt, und dann haben wir ihnen zwei Dinger reingeduselt. Und dass sie so eine Führung dann eisern verteidigen können, das weiß man nicht erst seit heute. Trotzdem ist das kein verdienter Sieg für Union, zumindest den Punkt hätte sich die Mannschaft für den Kampf in den letzten Minuten verdient. Pacienca muss den freistehend z.B. mal locker machen.