>

Misanthrop

21672

#
Kratsche schrieb:
FF hätte wohl vor der Viererkette die berüchtigte Doppel-6 (Fink, Ina) aufgestellt und die noch durch Chris abgesichert.


Die "berüchtigte Doppel-6" steht an der Tabellenspitze. Schau mal:
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/1-bundesliga/2009-10/6/938081/taktische-austellung_eintracht-frankfurt-32_hamburger-sv-12.html


Dazu hätte er rechts Steinhöfer (gelernter Verteidiger) ...


Dann war es folglich stets supi-offi von FFi, den gelernten 10er Ochs immer als Verteidiger zu bringen? Sag mal?


... und links Köhler gesetzt.


Den Köhler, den Supi-"Skibby" brachte, um - Zitat von Dir - zu zeigen, "Ich will gewinnen und nicht den Punkt über die Zeit retten"? Sag, der Köhler?

Daher: Skibby - thumbs up!!!    


Genau.
#
Uph schrieb:
... was viele von Caio erwarten ... Potential ...


Wichtig is aufm Platz!
#
3zu7 schrieb:
Misanthrop schrieb:


Uwe Bein hat das Kicken beileibe nicht erst bei der Eintracht gelernt, sondern schon mit 20 Jahren 25 Buden in der 2. Liga (süd) erzielt.

Das ist dann so in etwa von der Leistungsstärke wie die brasilianische erste Liga.  


Wo es manche nur auf 11 Treffer schaffen.  
#
Bigbamboo schrieb:
tobago schrieb:

Das ist doch gelogen, dann gibt es ja gar keinen Grund mehr für unsere Auseinandersetzungen, das wäre ja fast schon ein Grund sich hier abzumelden...  

tobago

Keine Bange. Zur Not holen wir Funkel zurück.  


Und schenken ihm Lincoln für die Bank.
#
#
sCarecrow schrieb:
Oder zumindest mit zweierlei Maß misst.
Teber spielt den letzten Rotz wird aber für einen tollen Einsatz gelobt.


Ist es nicht das, was der gemeine Fußballfan stets fordert: Wenn's spielerisch nicht läuft, wenigstens Blut schwitzen?

Libero ist die Schlafmützigkeit in Person und fungiert teilweise wie ein Bremsklotz für die eigenen Angriffe (wie schon gegen Dortmund, abgesehen von der guten Flanke auf Meier)


Eben. Er brachte eine punktbringende Flanke. Wahrlich nicht toll als Ergebins einstündiger Bemühungen, aber immerhin zählbar. Kritik hat er doch aber dennoch reichlich einstecken müssen.
Man darf nach seiner Leistung trefflich darüber diskutieren, ob er eine weitere Aufstellung gerechtfertigt hat. Man sollte aber nicht so tun, als ob seine Aufstellung gegen Hamburg sinnloser war, als die von Caio.
Wobei man konsequenterweise allen Spielern zugute halten müsste, das Spiel der Eintracht war größtenteils zerfahren und nicht nur einem.

Wenn Caio einem nachgerade leid tun müsste, in solch ein Spiel zu kommen und eine Besserung eh nicht zu erwarten war, könnte Skibbe sich ja im Übrigen nächstens die Wechselei sparen und die Eintracht die gesparten Punktprämien künftig in einen vielversprechenden Jugendspieler investieren.
#
Florentius schrieb:
Wie lange hat UWe Bein denn gebraucht bis er wurde was er war...auch ein Lincoln hat in Kaiserslautern in seiner Anfangszeit nicht viel gebracht...selbst ein Ballack war um die 25 bis er zu dem wurde was er nun ist.


Also diese Ausführungen sollten wohl nicht unkommentiert stehen gelassen werden. Zum Vergleich:

Uwe Bein hat das Kicken beileibe nicht erst bei der Eintracht gelernt, sondern schon mit 20 Jahren 25 Buden in der 2. Liga erzielt.
Ein Ballack führte bereits mit 22 Jahren den FCK durch die Bundesliga und mit 24 Leverkusen bis ins Champions League-Finale. In Caios jetzigem Alter war er Nationalspieler.
Lincolns Karriere verlief recht seltsam und dient kaum zu Vergleichszwecken.

Im Übrigen monierst Du einerseits, dass die Erwartungshaltung gegenüber Caio zu hoch sei, vergleichst ihn aber im selben Beitrag mit Spielern internationaler Klasse.

Das Problem ist doch, dass die wenigsten hier bei seiner Verpflichtung gehofft hatten, er werde sich zu einem "tauglichen" - also lediglich durchschnittlichen -  Bundesligaspieler entwickeln, oder?  
Ich gestehe freimütig, dass meine Hoffnungen eine Stufe höher angesiedelt waren. Wenn ich falsch liege, nenn mich Phantast.
Ebenso wie bei Fenin übrigens. Ich war bekennender Feninist. Wer sich an Jerminators Ausführungen hierzu erinnert, wird wissen, was gemeint ist.
Ich habe mich auch über die Verpflichtung von Teber und Schwegler gefreut. Die Erwartungshaltung gegenüber den beiden war bei mir aber eine andere.
Von daher finde ich das gebetsmühlenartige Wiederholen von Sätzen wie "für 4 Mio bekommt man eben keinen Kaka" wenig sinnvoll. Ich denke, die meisten hier hegten - mit mir - die Hoffnung, ER werde nach zwei Jahren eben den doppelten Marktwert aufweisen.

Aber gut, vielleicht packt er's ja noch. Grund für den Post war ja eigentlich die einleitende Heldenverehrung.  
#
Hammersbald schrieb:
Auf die Schnelle habe ich rausgefunden, dass der Kicker Arne Friedrich mit folgenden Worten zitiert: "Ich entschuldige mich für meine Leistung und die des Teams." Kein Wort davon, dass er sich nur bei den Fans entschuldigte, die nicht pfiffen. (Wäre ja auch irgendwie ein bißchen merkwürdig nach der Leistung, oder?) Ich bleibe also bis zum Beweis des Gegenteils dabei, dass die FR (sid) sich hier in einem Artikel klar widerspricht.


Im Sky-Live-Interview hatte er tatsächlich gesagt, er entschuldige sich bei den Fans, die trotz der Leistungen des Teams nicht gepfiffen hatten.

Ob der damit all jene meinte, die im Gegensatz zu anderen, das Pfeifen ließen, oder allesamt, da niemand gepfiffen hat, blieb m.E. offen.
#
FR

http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/1963289_Ochs-kehrt-zurueck-Amanatidis-muss-fuers-Pokalspiel-passen.html
Amanatidis muss fürs Pokalspiel passen
"Skibbe: "Es ist davon auszugehen, dass Patrick spielt. Er ist eine feste Größe bei uns." Aller Voraussicht nach wird er das auf seiner angestammten Position tun, rechts hinten mit Drang nach vorn."
#
Goal.com

http://www.goal.com/de/news/428/deutschland/2009/09/21/1514541/skibbe-entwickelt-die-funkel-idee-weiter
Skibbe entwickelt die Funkel-Idee weiter
"Friedhelm Funkel war kein Freund von Offensivfußball. Das wurde ihm am Ende wohl auch zum Verhängnis als Eintracht Trainer. Viel offensiver spielt die Elf auch nicht unter Michael Skibbe, dafür aber erfolgreich."
#
FAZ

http://www.faz.net/s/Rub822C6F5CE40E4AC589F55AB974E92897/Doc~EE782A2EB5FDA4128A212EBD58A548FA0~ATpl~Ecommon~Scontent.html
Ein Punkt, aber keine Zufriedenheit
"Eintracht übt nach dem 1:1 gegen den Hamburger SV harte Selbstkritik, und Trainer Skibbe hat mit seinen Profis so einiges zu bereden."
#
Petermann schrieb:
Sorry für die Tabelle-keine Angst-am Ende waren "sie" 8 und ein Jahr später weg vom Fenster    


Darf ich korrigieren?
Es heißt "die". "sie" sind alle anderen.



Danke für die stete Mühe.
#
dadelicious schrieb:
wieso wird nie was über ama geschrieben?


Wird es doch. Immer dann, wenn die Zeitungen ihn thematisieren.
Heute schreiben sie, Ama hat Wade. Ich glaub, das stimmt.

Bishop-Six schrieb:
Ach kommt, nicht euer Ernst?!

Gegen den starken HSV 1:1 gespielt, 7 Pflichtspiele ungeschlagen, am Mittwoch kommt AAchen und hier wird 4 (!) Seiten über Caio und den relativ unwichtigen FR-Artikel palavert?


SAW-Gebabbel...?
#
Chriz schrieb:
... , letztendlich ist es mir aber egal wer spielt, solange ansehnlicher und vorallem erfolgreicher Fussball dabei rumkommt.


Darauf können wir uns gern einigen.
#
Jetzt klinke ich mich aus.

Hier wird Caio Respekt gezollt für einen vergeblichen Versuch im Vorfeld eines Vielleichttores, während ein gelungenes Anspiel, welches zu einem sehr schönen Tor führte, für ein Zufallsprodukt gehalten wird (zugegebenermaßen von verschiedenen Usern).

Das ist nicht meine Art von Logik.
#
oder " zähbarer Beitrag"...
#
@ chriz

Du hattest es doch selbst geschrieben. Wo war Caios Beitrag zählbarer zum Spiel?
#
Chriz schrieb:
Ich denke auch das Caio gegen Aachen wieder eine Chance bekommen wird, gerade weil, meiner Meinung nach, Libero sich gestern absolut nicht empfehlen konnte.


Nur um mal die Fakten nicht ganz aus den Augen zu verlieren:

Liberopoulos hat die Vorlage zum einzigen Treffer geliefert. Ganz ohne Konjunktiv. Auch wenn seine Gesamtleistung diskussionswürdig war.
#
Endless schrieb:
Nicht zuletzt ist Skibbe ja für den erfolgreichen Aufbau junger Talente bekannt. Und so ein Aufbau ist ganz bestimmt nicht nach genau 347 Minuten Spielpraxis abgeschlossen  .


Hinsichtlich manch eines Spielers stellte sich bei den jeweiligen Trainer bereits nach Ablauf von 347 Minuten die Erkenntnis ein, dass die 348. auch keinen Zweck mehr gehabt hatte.  

Grundsätzlich hast Du recht. Erster Trainer-Erkenntnis-Stand muss für eine dauerhafte Förderung aber die Hoffnung sein, dass sich der Aufwand lohnen wird.
Jetzt weiß ich übrigens auch schon, wie der 150. Beitrag in diesem Thread heute aussehen wird... ,-)
#
tobago schrieb:
Aber die Presse und viele User hier haben nur das eine eigentlich im Spielzusammenhang eher unwichtige Thema. Dass wir in der ersten Halbzeit nicht schlecht mitgehalten haben, gegen die m.E. technisch beste Mannschaft der Liga, dass unsere Verteidigung mit das Beste ist was die Liga zu bieten hat und unsere Offensive außerhalb vom Thema Caio da noch lange nicht mithalten kann. Das ist alles hier und in den Zeitungen kaum ein Thema. Caio ist es.

tobago


Seh ich nicht so.
Die meisten User haben sich doch gegen die Presse-Caio-Schelte ausgesprochen.
Außerdem hat die FR doch geschrieben,
"Den Punkt hatten sich die Hessen aufgrund einer kämpferisch starken Leistung allerdings allemal verdient. / Dafür konnten sich die Gastgeber - mit der einen Ausnahme in der 8. Minute - im ersten Abschnitt weitgehend auf ihre Abwehr verlassen, Franz lieferte sich mit dem Dribbelkünstler Eljero Elia packende Duelle auf der rechten Seite, Russ und Aleksandar Vasoski bekriegten recht erfolgreich die Hamburger Angriffsreihe."

Ist doch gar nicht so an der Sache vorbei, oder?