>

mischel

9265

#
Hawesta
#
Werkstatt

Sommerferien: Juli oder August?
#
Bitte Frage Sie ihren Arzt oder Apotheker...
#
Steinat1975 schrieb:

Bitte Frage Sie ihren Arzt oder Apotheker...


"Wolle Rose kaufe?"
#
Infusionen
#
Recht bekommen

Beruf: Richter oder Pfarrer?
#
Das liegt aber vielleicht an möglicherweise mangelnden Französischkenntnissen oder an unzureichender Hingabe.

Die Französischkenntnisse sind bei mir selbst zwar unzulänglich. Wenn ich jedoch radebrechend ins Schwelgen über gar manch vortreffliches Weißbier käme, würde mir der Betone wohl mit hermelingeschwellter Brust  kommentarlos und hingerissen tief seufzend ein weiteres Britt rüberschieben.
#
Das lief alles sehr unglücklich ab und lag (fast) nicht an den mangelnden Französisch- oder Bretonischkenntnissen meinerseits.

Ich gehe also mit meiner Frau Einkaufen in einen Intermarché und suche in der Haupturlaubssaison
an der westlichsten Küste noch die letzten Reste von, für uns Deutsche, trinkbaren Bieren wie
Becks, Heineken, Paulaner, Tucher oder ähnlichem.
Da steht dieser Propagandist von Britt und bietet mir auf die Schnelle einen Becher dieses neu entwickelten Bieres an, preist dieses Getränk in blumigsten Worten und fragt mich nach meiner Meinung zu dieser Kreation.
Ich antworte artig, dass es ganz gut, aber nix besonders sei. Ich käme aus Bayern und dort gäbe es hunderte vergleichbarer Biere. Der Propagandist scheint überrascht. In diesem Moment kommt meine Frau mit dem Einkaufswagen ums Regal und hat im Wagen bereits einen Sixpack dieses Britts eingeladen, weil ihr das Etikett so gut gefiel und es als Gratiszugabe noch ein passendes Glas dazu gab. Der Propagandist lächelt und wünscht uns noch einen schönen Urlaub, ich winke grinsend ab und meine Frau fragt mich, ob ich schon einmal ein solch schönes Bieretikett gesehen hätte?

Seitdem trinke ich das Britt öfters einmal und das Glas mit dem Papageientaucherlogo ist noch immer im Umlauf.

#
Traumhaft
#
Wenn ich ab und an in der Bretagne abhänge, trinke ich gerne mal ein "Britt Blonde" aus der Brasserie de Bretagne. Das schöne Etikett stellt u.a. ein Papageientaucherköpfchen dar.

Gezapft kommt es logischerweise besser als aus der Flasche.
Schmeckt ein wenig nach normalem bayerischem Hefeweizen, was ich den, auf ihr teures Britt-Bier sehr stolze Bretonen, nach einschlägigen Erfahrungen aber so nicht mehr sagen würde.
#
Buckel-Volvo
#
Das Adlerleiden hat den User Ismirdochegal erreicht. Ich hoffe du kommst schnell wieder auf die Beine Klaus!
#
Rotweinadler schrieb:

Das Adlerleiden ?




Gute Besserung!

Mein Rezept:  https://youtu.be/dOvVwdP71CI
#
Ehering
#
Ochsenziemer
#
Aschaffenburger "Cidre" (Schlaraffenburger)
#
Beim "Pokalgrillen" am Samstag habe ich vom Gastgeber ein Max I. Joseph (Exportbier) vom Tegernsee empfohlen bekommen. Auf der Suche nach einer weiteren Flasche im Getränkeschrank habe ich dann "unser Tor" verpasst.
Aber das Bier war gekühlt gut trinkbar!
#
Regen (nach der Hitze )

Mehrere Vornamen oder nur ein Vorname?
#
Tiger-Beer aus Singapur. Sehr süffig...puhh...hatte ich einen im Schlitten. Bald ist hier im Schlosspark wieder Bierbrauerfest! Prooost!
#
Spielmacher71 schrieb:

Bald ist hier im Schlosspark wieder Bierbrauerfest!


Wo ist hier?
#
Zum Thema:
Als bekennender Anhänger der Berliner Weiße bin ich ein wenig betrübt, dass es nirgends, wo ich in den letzten Jahren eingekehrt bin, mal ein Sauerbier gab.
Im Netz finden sich natürlich ein paar Sorten, die auf diese traditionelle Brauweise zurückgreifen. Ich scheue allerdings schon ein wenig den Gedanken, mir ein paar Fläschen Bier für 3 bis 5 Euro das Stück durch die Weltgeschichte schicken zu lassen.
Nicht, dass es mir der in Aussicht stehende Genuss nicht vielleicht wert wäre. Aber ein bissi dekadent finde ich es eben schon. Beim Getränkehändler am Ort schmeckt ja auch nicht alles gar so gruselig.
#
Wie das Forum doch bildet
Ich Dabbes dachte immer die Berliner Weiße sei ein "preußisches" Weizenbier.
Aber die Berliner Weiße wird im Original mit Bierhefe und Milchsäurebakterien
vorvergoren, um dann in der Flasche mit einer weiteren Hefeart endvergoren zu werden.
Deswegen nennt man diese Art Sauerbier!
#
mischel schrieb:

Ffm60ziger schrieb:

Misanthrop schrieb:

Schlenkerla Rauchbier

hart sehr hart dann lieber Korea

Süd- oder Nordkorea?


am Ende egal
#
Ffm60ziger schrieb:

am Ende egal

Jesses, isses schon so weit! Hat der Donald die Beiden schon verwechselt?
#
Misanthrop schrieb:

Schlenkerla Rauchbier

hart sehr hart dann lieber Korea
#
Ffm60ziger schrieb:

Misanthrop schrieb:

Schlenkerla Rauchbier

hart sehr hart dann lieber Korea

Süd- oder Nordkorea?
#
LamBig