

mischel
9265
#
mischel
Marsch durch die Institutionen
Gelöschter Benutzer
Wenn es unbedingt Wasser sein muss, dann 25%, aber eigentlich nur pur!
0:00 Uhr oder 24:00 Uhr?
0:00 Uhr oder 24:00 Uhr?
In den 90er Jahren habe ich bei einem Toskana-Urlaub im örtlichen SPAR-Markt das slowenische Union Pilsener in einer grünen 0,66l Flasche für mich entdeckt. Ich war richtig begeistert, wie angenehm herb es schmeckte. Bei der vorherrschenden Hitze jener Tage war es gut gekühlt ein echter Genuss.
Als ich nach einer Woche Urlaub meinen Vermieter (einen Schweizer) auf ein Pils einlud, erklärte mir jener, dass die angenehme Herbe im Pils durch die Zugabe von Ochsengalle erzeugt werde.
Als ich nach einer Woche Urlaub meinen Vermieter (einen Schweizer) auf ein Pils einlud, erklärte mir jener, dass die angenehme Herbe im Pils durch die Zugabe von Ochsengalle erzeugt werde.
Konrad, böhmisches Lager.
Immer wieder mein Favorit, wenn ich in Berlin bin.
Abgesehen vom Bellevue, einem etwas bitteren aber dennoch sehr süffigen Bier. Etwas, was viele IPAs nicht hinbekommen.
Immer wieder mein Favorit, wenn ich in Berlin bin.
Abgesehen vom Bellevue, einem etwas bitteren aber dennoch sehr süffigen Bier. Etwas, was viele IPAs nicht hinbekommen.
Gelöschter Benutzer
(biste aber auch den ganzen Abend mehr unterwegs, als dass Du trinken kannst)
Jetzt doch lieber Wirklichkeit!
Verhalten: Gnadenlos durch oder immer abwägen?
Jetzt doch lieber Wirklichkeit!
Verhalten: Gnadenlos durch oder immer abwägen?
Black Hugo aus em Gadde!
http://community.eintracht.de/uploads/35487/zoom.jpg
http://community.eintracht.de/uploads/35487/zoom.jpg
Gelöschter Benutzer
Schaltung
Unterschiedliche Getränke in der gleichen Bar oder die gleichen Getränke in unterschiedlichen Bars?
Unterschiedliche Getränke in der gleichen Bar oder die gleichen Getränke in unterschiedlichen Bars?
Keine Ahnung, wie das heute ist, aber meines Wissens war Griechenland mal der bayerischen Krone unterstellt und das Reinheitsgebot galt auch dort. Spricht also wenig dagegen, dass dort gutes Bier gebraut wird.
Mythos kenne ich - leicht und lecker, finde ich.
Mythos kenne ich - leicht und lecker, finde ich.
mischel schrieb:
1qm des Strandes in Schleswig-Holstein wird wieder gereinigt, Plopp!
Nach getaner Arbeit macht es Plopp Plopp
Ich mag die belgischen Biere, vor allem Leffe und Grimbergen.
Einige davon knallen ganz schön rein, zum Beispiel das Leffe triple und radieuse (der Name ist Programm, danach ist man ganz schön verstrahlt. )
Leider hat die Zweigstelle der "Brasserie Le Belge" im Nordend (wo es über 30 belgische Biersorten gab) zugemacht, jetzt gibt es sie nur noch in Offenbach, für mich der einzige Grund, mal in diese Stadt zu fahren.
Zum hier in diesem sehr interessanten Strang bereits mehrfach erwähnten Bamberger Rauchbier: Ich finde, das schmeckt nur dort vor Ort frisch gezapft. Komisches Phänomen. Wenn ich es mir in der Flasche mit heim nehme, ist es garnicht mehr so toll. Ähnliches Phänomen beim Pastis, der schmeckt auch nur in Südfrankreich.
Einige davon knallen ganz schön rein, zum Beispiel das Leffe triple und radieuse (der Name ist Programm, danach ist man ganz schön verstrahlt. )
Leider hat die Zweigstelle der "Brasserie Le Belge" im Nordend (wo es über 30 belgische Biersorten gab) zugemacht, jetzt gibt es sie nur noch in Offenbach, für mich der einzige Grund, mal in diese Stadt zu fahren.
Zum hier in diesem sehr interessanten Strang bereits mehrfach erwähnten Bamberger Rauchbier: Ich finde, das schmeckt nur dort vor Ort frisch gezapft. Komisches Phänomen. Wenn ich es mir in der Flasche mit heim nehme, ist es garnicht mehr so toll. Ähnliches Phänomen beim Pastis, der schmeckt auch nur in Südfrankreich.
Ich mag die belgischen Biere, vor allem Leffe und Grimbergen.
Einige davon knallen ganz schön rein, zum Beispiel das Leffe triple und radieuse (der Name ist Programm, danach ist man ganz schön verstrahlt. )
Leider hat die Zweigstelle der "Brasserie Le Belge" im Nordend (wo es über 30 belgische Biersorten gab) zugemacht, jetzt gibt es sie nur noch in Offenbach, für mich der einzige Grund, mal in diese Stadt zu fahren.
Zum hier in diesem sehr interessanten Strang bereits mehrfach erwähnten Bamberger Rauchbier: Ich finde, das schmeckt nur dort vor Ort frisch gezapft. Komisches Phänomen. Wenn ich es mir in der Flasche mit heim nehme, ist es garnicht mehr so toll. Ähnliches Phänomen beim Pastis, der schmeckt auch nur in Südfrankreich.
Einige davon knallen ganz schön rein, zum Beispiel das Leffe triple und radieuse (der Name ist Programm, danach ist man ganz schön verstrahlt. )
Leider hat die Zweigstelle der "Brasserie Le Belge" im Nordend (wo es über 30 belgische Biersorten gab) zugemacht, jetzt gibt es sie nur noch in Offenbach, für mich der einzige Grund, mal in diese Stadt zu fahren.
Zum hier in diesem sehr interessanten Strang bereits mehrfach erwähnten Bamberger Rauchbier: Ich finde, das schmeckt nur dort vor Ort frisch gezapft. Komisches Phänomen. Wenn ich es mir in der Flasche mit heim nehme, ist es garnicht mehr so toll. Ähnliches Phänomen beim Pastis, der schmeckt auch nur in Südfrankreich.