

mischel
9265
#
mischel
Sushi-Fließband
Die meisten, die schon mal in der schönen Stadt Bamberg weilten, dürften sich an einem Gläschen "Schlenkerla Rauchbier" probiert haben. Das war - obwohl weltweit hochdekoriert - so ziemlich das Härteste, was mir an Craft-Bier je untergekommen ist.
Seitdem weiß ich auch, warum die Einheimischen dort ihr penetranter Anisgeschmack in der Hausmacher Wurst nicht stört: Den hat vor lauter Schlenkerla noch keiner bemerkt.
Und wer so richtig weltoffen ist, hat sogar vielleicht danach noch ein weiteres verkostet.
Oder er ist einfach dem Wirt auf den Leim gegangen. Der behauptet nämlich selbst, man brauche schon so "vier Stück", um sich "auf den G'schmack einlassen zu können. Aber dann läuft's! Vorher is' bei manch einem kritisch".
Wie wahr.
Seitdem weiß ich auch, warum die Einheimischen dort ihr penetranter Anisgeschmack in der Hausmacher Wurst nicht stört: Den hat vor lauter Schlenkerla noch keiner bemerkt.
Und wer so richtig weltoffen ist, hat sogar vielleicht danach noch ein weiteres verkostet.
Oder er ist einfach dem Wirt auf den Leim gegangen. Der behauptet nämlich selbst, man brauche schon so "vier Stück", um sich "auf den G'schmack einlassen zu können. Aber dann läuft's! Vorher is' bei manch einem kritisch".
Wie wahr.
100%
Als ich noch "semi-beruflich" in der Nähe von Bamberg weilen musste, haben mich ein paar Bamberger auf eine Kneipentour mitgenommen, um das "schlimmste aller Bierspezialitäten aus Franken" das "Schlenkerla Rauchbier" und das "Spezial" (auch aus Bamberg) probieren zu müssen.
Da trinke ich lieber noch Cola-Bier als diese "Flüssigschinken im Krug"!
Als ich noch "semi-beruflich" in der Nähe von Bamberg weilen musste, haben mich ein paar Bamberger auf eine Kneipentour mitgenommen, um das "schlimmste aller Bierspezialitäten aus Franken" das "Schlenkerla Rauchbier" und das "Spezial" (auch aus Bamberg) probieren zu müssen.
Da trinke ich lieber noch Cola-Bier als diese "Flüssigschinken im Krug"!
Die meisten, die schon mal in der schönen Stadt Bamberg weilten, dürften sich an einem Gläschen "Schlenkerla Rauchbier" probiert haben. Das war - obwohl weltweit hochdekoriert - so ziemlich das Härteste, was mir an Craft-Bier je untergekommen ist.
Seitdem weiß ich auch, warum die Einheimischen dort ihr penetranter Anisgeschmack in der Hausmacher Wurst nicht stört: Den hat vor lauter Schlenkerla noch keiner bemerkt.
Und wer so richtig weltoffen ist, hat sogar vielleicht danach noch ein weiteres verkostet.
Oder er ist einfach dem Wirt auf den Leim gegangen. Der behauptet nämlich selbst, man brauche schon so "vier Stück", um sich "auf den G'schmack einlassen zu können. Aber dann läuft's! Vorher is' bei manch einem kritisch".
Wie wahr.
Seitdem weiß ich auch, warum die Einheimischen dort ihr penetranter Anisgeschmack in der Hausmacher Wurst nicht stört: Den hat vor lauter Schlenkerla noch keiner bemerkt.
Und wer so richtig weltoffen ist, hat sogar vielleicht danach noch ein weiteres verkostet.
Oder er ist einfach dem Wirt auf den Leim gegangen. Der behauptet nämlich selbst, man brauche schon so "vier Stück", um sich "auf den G'schmack einlassen zu können. Aber dann läuft's! Vorher is' bei manch einem kritisch".
Wie wahr.
mischel schrieb:
Starobrno Ležák (Pilsner)
Ich habe gerade gelesen, dass die Brauerei zum Dezember 2016 das Produkt vom Markt genommen hat. Schade!
Aber als Alternative gibt es aber noch das Březňák Original Böhmisch Pils.
Es hat auch eine schöne Bernsteinfarbe und ist ein typisches tschechisches Pilsner im Geschmack.
Bei uns im Getränkemarkt ist es überraschender Weise sogar für "kleines Geld" (Anm.: Unter 10€ für den 20x0,5-Kasten ) zu erwerben.
Gelöschter Benutzer
Kilkenny
Gelöschter Benutzer
mischel schrieb:ismirdochegal! schrieb:
Kilkenny
Armer Kenny, was wirft man ihm denn vor?
Sláinte!
Kennt noch wer Two Dogs Beer?
Gelöschter Benutzer
beim Pizzadönerheiner.
Störtebeker Atlantik-Ale, hat nach Grapefruit geschmeckt und war trinkbar.
Maisel & Friends IPA hat nach Zitrusfrüchten und Maracuja geschmeckt und war gut gekühlt recht süffig.
Das Citrilla, von Maisel & Dingensens, schmeckt logischerweise nach Zitrusfrüchten, hat nach meiner Meinung aber einen zu "hefigen" Geschmack, ähnlich einem üblichen Weizenbier.
Alle 3 Biere waren laut Angabe nach dem Reinheitsgebot gebraut und bezogen ihren besonderen Geschmack in erster Linie aus der jeweiligen Hopfung.
Aber ganz ehrlich, mir ist ein herbes Pils oder ein tschechisches Pilsener lieber!
Für mich gilt beim Bier meist noch:
"Wat de Bure net kennt, trinkt er (normalerweise) net!"
p.s. Ich werde aber demnächst ein paar Foren-Biertipps mal austesten!
Maisel & Friends IPA hat nach Zitrusfrüchten und Maracuja geschmeckt und war gut gekühlt recht süffig.
Das Citrilla, von Maisel & Dingensens, schmeckt logischerweise nach Zitrusfrüchten, hat nach meiner Meinung aber einen zu "hefigen" Geschmack, ähnlich einem üblichen Weizenbier.
Alle 3 Biere waren laut Angabe nach dem Reinheitsgebot gebraut und bezogen ihren besonderen Geschmack in erster Linie aus der jeweiligen Hopfung.
Aber ganz ehrlich, mir ist ein herbes Pils oder ein tschechisches Pilsener lieber!
Für mich gilt beim Bier meist noch:
"Wat de Bure net kennt, trinkt er (normalerweise) net!"
p.s. Ich werde aber demnächst ein paar Foren-Biertipps mal austesten!
Ob sich die Illse hier zurückschreibt?
Gelöschter Benutzer
mischel schrieb:
Den dritten Liter Mineralwasser heute!
Und weiter, immer weiter... Durchlauferhitzer
Nachdem ich hier aktuell interessantes über Craft-Biere lesen durfte und ich am Wochenende
mein erstes IPA von Maisel & Friends (Wer immer die Friends sein sollen?) trinken durfte, möchte ich hiermit feierlich den Bier-Thread starten!
Ich bin eigentlich ein "klassischer" Pilstrinker, muss aber gestehen, dass diese "Hopfen-und-Malz-Experimente" im Rahmen des Reinheitsgebotes erstaunliche Geschmacksnuancen bieten.
Was könnt ihr so berichten?
Zum Wohl sein! :simple:
Möge der Bier-Thread gelingen!
mein erstes IPA von Maisel & Friends (Wer immer die Friends sein sollen?) trinken durfte, möchte ich hiermit feierlich den Bier-Thread starten!
Ich bin eigentlich ein "klassischer" Pilstrinker, muss aber gestehen, dass diese "Hopfen-und-Malz-Experimente" im Rahmen des Reinheitsgebotes erstaunliche Geschmacksnuancen bieten.
Was könnt ihr so berichten?
Zum Wohl sein! :simple:
Möge der Bier-Thread gelingen!
Gelöschter Benutzer
Das ist nicht Dein ernst?!
Gelöschter Benutzer
ich bin stolz Dich kennen zu dürfen!
Gelöschter Benutzer
mischel schrieb:
Den dritten Liter Mineralwasser heute!
Und weiter, immer weiter... Durchlauferhitzer
Gelöschter Benutzer
Das ist nicht Dein ernst?!