

mischel
9215
#
mischel
Dirty old man
Salto Mortale
Mann im Strom
Naja, entweder ist man ein Staubkorn im Universum oder man ist ein Staubkorn im Universum das das nicht akzeptieren will. Die große Abkehr vom lieben Gott erwarte ich dadurch noch nicht.
Erst letztes Jahr sagte ich noch zu meinen Kumpels "Es gibt Gravitationswellen, da bin ich mir sicher."
Spaß beiseite, ich kann damit nix anfangen. Scheint aber für einige Wissenschaftler ein großes Ding zu sein. Der Einstein war schon ein schlauer Bursche, hätte ich doch in der Schule mal besser aufgepasst. Dann würde ich vielleicht heute Prof Dr sein oder ein hochrangiger Wissenschaftler, der Leben auf dem Mars nachweist. Oder so ähnlich.
Spaß beiseite, ich kann damit nix anfangen. Scheint aber für einige Wissenschaftler ein großes Ding zu sein. Der Einstein war schon ein schlauer Bursche, hätte ich doch in der Schule mal besser aufgepasst. Dann würde ich vielleicht heute Prof Dr sein oder ein hochrangiger Wissenschaftler, der Leben auf dem Mars nachweist. Oder so ähnlich.
mischel schrieb:Danke! Den Alltagsnutzen habe ich zwar immer noch nicht rausgefunden aber jetzt habe ich nochmal mehr besser geschnallt worum es geht.
MeinTipp: Auf Zeit Online wir es es in einem Video von der Max-Planck-Gesellschaft gut erklärt!
(ich kann es leider aktuell nicht verlinken, bin halt "Theoretischer Physiker" grinning:
Frage: Wenn damit nachgewiesen wurde, dass dort die Raumzeit gekrümmt wird, ist das dann nicht THEORETISCH auch der Beweis, das Zeitreisen möglich sind?
Raggamuffin schrieb:"Aktuell" interessanter ist wohl die Forschungsoption nach dem sogenannten Urknall und den damit verbundenen Weltanschauungen.
Danke! Den Alltagsnutzen habe ich zwar immer noch nicht rausgefunden aber jetzt habe ich nochmal mehr besser geschnallt worum es geht.
Frage: Wenn damit nachgewiesen wurde, dass dort die Raumzeit gekrümmt wird, ist das dann nicht THEORETISCH auch der Beweis, das Zeitreisen möglich sind?
Naja, entweder ist man ein Staubkorn im Universum oder man ist ein Staubkorn im Universum das das nicht akzeptieren will. Die große Abkehr vom lieben Gott erwarte ich dadurch noch nicht.
Meinste den hier?
Der Film geht noch nicht?
http://www.zeit.de/wissen/2015-11/100-jahre-allgemeine-relativitaetstheorie-albert-einstein
Der Film geht noch nicht?
http://www.zeit.de/wissen/2015-11/100-jahre-allgemeine-relativitaetstheorie-albert-einstein
Mit dem Zwayer auf zum Dreier durch den Meier.
Ich denke, es hätte schlimmer kommen können
Als Physik-Laie erkenne ich leider noch nicht den praktischen Nutzen, den diese Entdeckung hat. Man kann wohl die Beschaffenheit des Weltalls besser untersuchen aber wie genau und bringt so eine Entdeckung auch einen, sagen wir mal, technologischen Fortschritt mit sich?
Danke!
Grundsätzlich beschränken sich meine physikalischen Kenntnise darauf, dass ich weiß, wenn es draußen donnert und blitzt, dass das dann ein Gewitter ist!
Dies entsteht durch unterschiedlich temperierte Wolkenformationen, die aufeinander prallen.
Dennoch verfolge ich immer hochinteressiert die einschlägigen Wissenschafts-und Forschungssendungen, derbekannten Sender.
Obwohl, so richtig kapieren, tue ich nix?
Grundsätzlich beschränken sich meine physikalischen Kenntnise darauf, dass ich weiß, wenn es draußen donnert und blitzt, dass das dann ein Gewitter ist!
Dies entsteht durch unterschiedlich temperierte Wolkenformationen, die aufeinander prallen.
Dennoch verfolge ich immer hochinteressiert die einschlägigen Wissenschafts-und Forschungssendungen, derbekannten Sender.
Obwohl, so richtig kapieren, tue ich nix?
Meinste den hier?
Der Film geht noch nicht?
http://www.zeit.de/wissen/2015-11/100-jahre-allgemeine-relativitaetstheorie-albert-einstein
Der Film geht noch nicht?
http://www.zeit.de/wissen/2015-11/100-jahre-allgemeine-relativitaetstheorie-albert-einstein
mischel schrieb:Danke! Den Alltagsnutzen habe ich zwar immer noch nicht rausgefunden aber jetzt habe ich nochmal mehr besser geschnallt worum es geht.
MeinTipp: Auf Zeit Online wir es es in einem Video von der Max-Planck-Gesellschaft gut erklärt!
(ich kann es leider aktuell nicht verlinken, bin halt "Theoretischer Physiker" grinning:
Frage: Wenn damit nachgewiesen wurde, dass dort die Raumzeit gekrümmt wird, ist das dann nicht THEORETISCH auch der Beweis, das Zeitreisen möglich sind?
Theoretisch ist es relativ egal, wann der Stream beginnt?
Durch Zeitkrümmung sind natürlich längste Wege zu überbrücken. Theo.......!
Durch Zeitkrümmung sind natürlich längste Wege zu überbrücken. Theo.......!
die Frage ist wem's hilft.
Wenn denn die Aussage stimmen würde, dass sich alles ausgleicht, bin ich auf den Schiri am Samstag jedenfalls gespannt, denn der FC war in der Saison auch nicht gerade vom Schiri-Glück geküsst.
Schreit nach drei Punkten für beide ... vielleicht sogar vier.
Wenn denn die Aussage stimmen würde, dass sich alles ausgleicht, bin ich auf den Schiri am Samstag jedenfalls gespannt, denn der FC war in der Saison auch nicht gerade vom Schiri-Glück geküsst.
Schreit nach drei Punkten für beide ... vielleicht sogar vier.
Lt. HR 1 ist Roger Willemsen tot...