

missr6
51725
ich bin früher ein paar mal mit freunden auf der lahn rumgepaddelt ... waren immer sehr schöne touren, inkl. zelten, grillen usw. ...
schau mal hier:
http://www.hr-online.de/website/rubriken/freizeit/index.jsp?rubrik=11350&key=standard_document_933452
und hier mal zwei anbieter, die kanus vermieten oder bausteine anbeiten (z.b. kanu plus unterkunft usw.)
http://www.kanu-tours-paradieso.de/
http://www.residenztours.de/
viel spaß!
schau mal hier:
http://www.hr-online.de/website/rubriken/freizeit/index.jsp?rubrik=11350&key=standard_document_933452
und hier mal zwei anbieter, die kanus vermieten oder bausteine anbeiten (z.b. kanu plus unterkunft usw.)
http://www.kanu-tours-paradieso.de/
http://www.residenztours.de/
viel spaß!
auf folgendes hat mich gerade eine freundin aufmerksam gemacht ... sommerpause allez!
=http://www.lufthansa.com/online/portal/lh/de/specials/content?nodeid=2499120&l=de&cid=18002
Mögen Sie Überraschungen?
Den 27. und 28. Mai sollten Sie sich vormerken, denn an diesem Tag können Sie richtig sparen!
Unser 48-Stunden-Angebot: nur von 27.-28. Mai
Streichen Sie sich den 27. und 28. Mai dick in Ihrem Kalender an: Nur an diesen beiden Tag erhalten Sie für Buchungen auf ausgewählten Verbindungen satte Ermäßigungen. Schauen Sie am 27. und 28. Mai hier vorbei - es wird sich lohnen!
werd auf jeden fall mal bei der LH reinschauen - vielleicht hab ich ja glück und kann nen günstigen flug nach buenos aires, santiago de chile oder sao paolo abgreifen!
=http://www.lufthansa.com/online/portal/lh/de/specials/content?nodeid=2499120&l=de&cid=18002
Mögen Sie Überraschungen?
Den 27. und 28. Mai sollten Sie sich vormerken, denn an diesem Tag können Sie richtig sparen!
Unser 48-Stunden-Angebot: nur von 27.-28. Mai
Streichen Sie sich den 27. und 28. Mai dick in Ihrem Kalender an: Nur an diesen beiden Tag erhalten Sie für Buchungen auf ausgewählten Verbindungen satte Ermäßigungen. Schauen Sie am 27. und 28. Mai hier vorbei - es wird sich lohnen!
werd auf jeden fall mal bei der LH reinschauen - vielleicht hab ich ja glück und kann nen günstigen flug nach buenos aires, santiago de chile oder sao paolo abgreifen!
Inamoto__20 schrieb:Frankfurt050986 schrieb:
Sommerpause ist Urlaub für die Fans
Stimmt, wir müssen für die neue Saison die Stimme schonen.
das muss ich in der tat - hab vom HNO ne stimmbandverdickung diagnostiziert bekommen wegen überanspruchung der stimmbänder - das ergebnis von 32 spieltagen mit der eintracht. heilung? 10 sitzungen beim logopäden mit stimmbandtraining und sprachtherapie ...
wollte mal nachhören, wer denn alles am samstag den trip runter nach pfullendorf macht, um dort das spiel der U23 zu schauen (14:00 uhr)!
von frankfurt aus fährt man 3 std. 45 minuten laut routenplaner, einige kennen die strecke ja schon vom dfb-pokalspiel der profis.
wer fährt? wie fahrt ihr hin? wann geht's los, wann zurück?
meldet euch mal, ich hab samstag noch nix vor - werde erst um mitternacht zum clubbing zurück in frankfurt erwartet ...
greetz,
m.
von frankfurt aus fährt man 3 std. 45 minuten laut routenplaner, einige kennen die strecke ja schon vom dfb-pokalspiel der profis.
wer fährt? wie fahrt ihr hin? wann geht's los, wann zurück?
meldet euch mal, ich hab samstag noch nix vor - werde erst um mitternacht zum clubbing zurück in frankfurt erwartet ...
greetz,
m.
was google so alles möglich macht zu dieser späten stunde ...
Erbrechen ("Kropfentzündung")
Bei Papageienvögeln und vor allem bei Wellensittichen ist hin und wieder ein Erbrechen beziehungsweise Hochwürgen von Körnern und anderen Nahrungsbestandteilen zu beobachten. In manchen Fällen sind die erbrochenen Körner relativ trocken, mitunter sind sie mit klarer Flüssigkeit vermengt oder mit zähem, gelblichem Schleim vermischt. Auch kann es vorkommen, dass Vögel lediglich Schleim erbrechen, dessen Farbpalette von bräunlich-gelb bis hin zu weiß oder gar durchscheinend-klar reichen kann. Unterschiedliche Ursachen führen Wellensittichen und anderen Papageienvögeln zum Erbrechen. Häufig wird in diesem Zusammenhang von einer "Kropfentzündung" gesprochen, was jedoch im Grunde genommen eine viel zu starke Verallgemeinerung ist, denn oftmals ist nicht der Kropf selbst der Ort, an dem die Ursache für das Erbrechen zu suchen ist. Demnach ist es falsch, in diesem Zusammenhang von einer Entzündung des Kropfes, also einer Kropfentzündung, im eigentlichen Wortsinne zu sprechen.
In diesem Kapitel finden Sie Erklärungen für typische Ursachen, die bei Vögeln zum Erbrechen von Körnern und Schleim führen können, die allerdings nicht alle zu den Infektionskrankheiten gehören. Um eine bessere Übersichtlichkeit zu wahren, werden diese Ursachen trotzdem in der Unterrubrik über Infektionskrankheiten aufgeführt, weil sie mit dem Symptom Erbrechen in engem Zusammenhang stehen und oft leider viel zu ungenau als Kropfentzündung bezeichnet werden.
Quelle: http://www.birds-online.de/gesundheit/gesinfektion/wuergen.htm
Geh auf diesen Link, da sind auch noch die Ursachen wegen des Erbrechens, ist eine ganz interesante Seite für Welli Besitzer, auch mit einem Forum wo Du dich austauschen kannst mit anderen Besitzern.
Erbrechen ("Kropfentzündung")
Bei Papageienvögeln und vor allem bei Wellensittichen ist hin und wieder ein Erbrechen beziehungsweise Hochwürgen von Körnern und anderen Nahrungsbestandteilen zu beobachten. In manchen Fällen sind die erbrochenen Körner relativ trocken, mitunter sind sie mit klarer Flüssigkeit vermengt oder mit zähem, gelblichem Schleim vermischt. Auch kann es vorkommen, dass Vögel lediglich Schleim erbrechen, dessen Farbpalette von bräunlich-gelb bis hin zu weiß oder gar durchscheinend-klar reichen kann. Unterschiedliche Ursachen führen Wellensittichen und anderen Papageienvögeln zum Erbrechen. Häufig wird in diesem Zusammenhang von einer "Kropfentzündung" gesprochen, was jedoch im Grunde genommen eine viel zu starke Verallgemeinerung ist, denn oftmals ist nicht der Kropf selbst der Ort, an dem die Ursache für das Erbrechen zu suchen ist. Demnach ist es falsch, in diesem Zusammenhang von einer Entzündung des Kropfes, also einer Kropfentzündung, im eigentlichen Wortsinne zu sprechen.
In diesem Kapitel finden Sie Erklärungen für typische Ursachen, die bei Vögeln zum Erbrechen von Körnern und Schleim führen können, die allerdings nicht alle zu den Infektionskrankheiten gehören. Um eine bessere Übersichtlichkeit zu wahren, werden diese Ursachen trotzdem in der Unterrubrik über Infektionskrankheiten aufgeführt, weil sie mit dem Symptom Erbrechen in engem Zusammenhang stehen und oft leider viel zu ungenau als Kropfentzündung bezeichnet werden.
Quelle: http://www.birds-online.de/gesundheit/gesinfektion/wuergen.htm
Geh auf diesen Link, da sind auch noch die Ursachen wegen des Erbrechens, ist eine ganz interesante Seite für Welli Besitzer, auch mit einem Forum wo Du dich austauschen kannst mit anderen Besitzern.
JasminSGE schrieb:
Spieltag 19, Eintracht Frankfurt U23 vs. TSV 1860 München U23
Anstoß ALT: Mi, 27.05.09, 18.30 Uhr
Anstoß NEU: Mi, 27.05.09, 17 Uhr
mmmh, schade ... hatte echt überlegt um 18:30 uhr dort aufzuschlagen, das hätt' ich arbeitsmäßig noch geschafft. 17:00 uhr ist leider unmöglich realisierbar ...
viel spaß aber an alle, die hingehen!
complice schrieb:
Wie auch immer: Es geht weiter. Und auch wir werden wieder dabei sein, keine Frage.
Danke Kerstin!
dem kann ich mich nur anschließen! hab mir den text jetzt zum zweiten mal durchgelesen und auch nochmal meine eigenen erfahrungen revue passieren lassen ... und für mich persönlich war es ein versöhnliches ende der saison! ein vorerst letztes mal mit guten freunden am wach stehen, überall lachende gesichter, man blinzelt in die sonne, es wird geflachst, vor'm einlass kurzer plausch mit dem nebenmann, der sich gemeinsam mit dir anstellt, wie geht es weiter? was kommt? aber egal, das heute zählt ... "tschüss, viel spaß" rufe ich ihm noch zu und sause zu meinem block. viertel nach drei und unser banner hängt noch nicht, aber auch das ist man im block schon gewohnt ... und dann stehe ich das letzte mal für diese saison auf dem zaun, lasse meinen blick über das schweifen, was vor mir liegt und bin glücklich, da zu sein. ein bißchen wehmütig bin ich, als ich nach abpfiff aus dem stadion laufe. "tschüss" sage richtung den security-mädels vor'm 42er, die man über die zeit immer besser kennengelernt hat, ein bekannter winkt nochmal, eine umarmung, ein "lass während der pause mal von dir hören!" ... ja, darauf hoffe ich. kontakte halten, bis es dann im sommer endlich gemeinsam weitergeht ...
eine erholsame, wundervolle sommerpause euch allen da draußen!
p.s. sorry kerstin ... war aufgrund deines textes auch gerade in schreiblaune!
andi, andi ... immer noch keine entscheidung gefällt? ein letztes mal zusammen durch alt-sachs ziehen, gemeinsam im block stehen und später gemeinsam mit der kranken schwester & co. die klapper rocken, bevor endlos lange und langweilige sommerwochen anstehen ... das alles willst du sausen lassen? bin schwer enttäuscht, wenn's tatsächlich so kommen sollte!
solltest du NICHT auftauchen - meld dich spätestens sonntag wegen dem spiel der U23 ... da bin ich evtl. mit dabei und wir holen unseren saisonabschluss nach!
greetz,
mikele
solltest du NICHT auftauchen - meld dich spätestens sonntag wegen dem spiel der U23 ... da bin ich evtl. mit dabei und wir holen unseren saisonabschluss nach!
greetz,
mikele
ThoRei19681 schrieb:
Am Anfang waren es vielleicht 300 Leute, nach 10 Minuten waren 200 von denen schon auf dem Heimweg (aber erst den Dicken machen) und nach 20 Minuten war ich noch mit meinem Kumpel und gezählten 10 anderen dort. Ob so eine Aktion cool ist und ob sie was bringt sei mal dahingestellt, nur wenn ich mich entscheide, so eine Aktion zu bringen, dann bleibe ich doch auch da und verziehe mich nicht nach 10 Minuten. UNERKLÄRLICH.
dazu mal nen nachtrag: mal daran gedacht, dass viele von den leuten, die sich zur blockade gesellt haben, mit bussen angereist waren und zu diesen zurückkehren mussten? wir saßen auch ne ganze weile mit dabei, haben auch mit dem bus telefoniert und bescheid gesagt, dass wir später kommen und der warten soll. der is aber pünktlich um 18h gefahren - wie viele andere busse auch - und ich glaube die wenigsten hatten bock darauf, nach so nem kack-tag auch noch den bus zu verpassen und 6 std. mit der bimmelbahn zurück nach frankfurt oder sonstwohin zu kutschen! deshalb sind dann auch irgendwann die meisten gegangen, schätze ich ... wir jedenfalls genau aus diesem grund auch, auch wenn wir ganz sicher noch gern geblieben wären ...
ach ja, glückwunsch an die U23 zum sieg.