>

mittelbucher

29609

#
Liebe Pia, Alles Gute zum Geburtstag !

Wünsche Dir einen wunderbaren Tag heute !

Unvergessen die Geburtstagsfeier meiner Tochter im Eintracht-Museum.
Daher auch auf diesem Weg noch mal ein herzliches Dankeschön dafür !

LG
Frank
#
rotundschwarz schrieb:
Ich spürs: Das ist meine Runde. Nicht.    


Gib Dich nicht auf !  
#
Herzlichen Glückwunsch Charly und vielen Dank für Deine Treue über 40 Jahre.

Du bist Eintracht !
#
Soooo schlagt ihr mich nicht. So nicht.  
#
concordia-eagle schrieb:
SGE.Domi schrieb:
wäre einer der mods so freundlich und würde alle 4 beiträge löschen? ich idiot hab mittelbuchers antworten nicht ausgewertet


Das ist auch überhaupt nicht notwendig. Der hat eh schon genug Punkte.  


Doofie !  ,-)
#
Alles Gute auch von mir !

Wünsche Dir einen wunderbaren Tag heute !
#
Stimmt. Mit Aigner hat die Eintracht eine weitere sehr gute Neuverpflichtung gemacht.

Das zeigt, dass der aktuelle großartige Lauf der Mannschaft auf vielen starken Leistungen der einzelnen Spieler basiert.
Stimmt mich sehr positiv, da wir so möglicherweise auch nicht so hart getroffen werden, wenn mal jemand ausfallen sollte.

Und das mit der positiven Stimmung innerhalb der Mannschaft liest man auch immer wieder. Freut mich sehr.

Weiter so !
#
Brady schrieb:
Mittelbucher schrieb:
Was bei der CD auch oft gefehlt hat, war das, was die LP so besonders gemacht haben:

Picture Discs
Shaped Discs
oder
Colored Vinyl

Waren ein paar geile Sammlerstücke dabei.

Scream hab ich bei einem Kumpel hier drauf gesehn:
Laser Disc


Jaaa. Dragons Lair.
#
Was bei der CD auch oft gefehlt hat, war das, was die LP so besonders gemacht haben:

Picture Discs
Shaped Discs
oder
Colored Vinyl

Waren ein paar geile Sammlerstücke dabei.
#
FredSchaub schrieb:
Jugger schrieb:
Die Ärzte 1987 bei uns im Jugendzentrum Schillerbad...

... ach das waren noch Zeiten!


zu der Zeit hatte ich sowas auf MC


Meine Tochter (fast 10) kennt MCs ja noch. Mein Sohn (keine 3) hat damit eigentlich schon fast gar nichts mehr am Hut.
Über MCs und die ganze Arbeit am Zusammenstellen, Beschriften usw. könnte man wahrscheinlich auch noch unzählige Seiten füllen.
#
Snuffle82 schrieb:
Mittelbucher schrieb:
Lange davor  

http://www.songkick.com/concerts/749676-bon-jovi-at-festhalle-frankfurt

XMas-Konzert Festhalle. 23.12.1989.

Warum auch immer war BonJovi Headliner und Alice Cooper vorher dran.
BonJovi war ganz nett aber AliceCooper war damals der Abräumer.
Deshalb auch mal ganz nett 2011 wieder gesehen und 2012 wieder dabei.

Was das mit der CD zu tun hat ? Hmmmm. Keine Ahnung    


Da war ich gerade mal eingeschult.  


Und das war nicht mal das erste Konzert. Oh weh  

Erste CD weiß ich noch nicht mal mehr. Hab einige Jahre nach Einführung der CD immer noch LPs gekauft.Gleichstand LP vs CD vielleicht Ende der 80er.
#
Lange davor  

http://www.songkick.com/concerts/749676-bon-jovi-at-festhalle-frankfurt

XMas-Konzert Festhalle. 23.12.1989.

Warum auch immer war BonJovi Headliner und Alice Cooper vorher dran.
BonJovi war ganz nett aber AliceCooper war damals der Abräumer.
Deshalb auch mal ganz nett 2011 wieder gesehen und 2012 wieder dabei.

Was das mit der CD zu tun hat ? Hmmmm. Keine Ahnung  
#
Snuffle82 schrieb:
Jugger schrieb:
Snuffle82 schrieb:
Brady schrieb:
Snuffle82 schrieb:
FredSchaub schrieb:
Snuffle82 schrieb:
FredSchaub schrieb:
Eintracht-IT-FMB schrieb:
goyschak schrieb:
Mittelbucher schrieb:
Und schließlich 194 Milliarden AOL CDs ? WTF. Hatte selbst gefühlt 100e, die sich maximal noch als Bierdeckel geeignet hatten.  

Gröööööhl. Haben die also im Schnitt jedem Ehrenbürger 6 Scheiben geschickt. Jetzt mußte ich doch mal wikipedia nutzen, um zu gucken, ob es die überhaupt noch gibt.


6 ? Rechne noch mal nach   Und AOL hat Bertelsmann gekauft oder wars umgekeht. Egal, ich war CompuServer    


zu der Zeit brauchte man noch kein Internetz  

achja erste CD war das hier
Woe to You Oh Earth and Sea
for the Devil sends the beast with wrath
because he knows the time is short
Let him who hath understanding
reckon the number of the beast
for it is a human number
its number is six hundred and sixty six.


Meine war die hier!  



damit kehren wir auch wieder zum unpersönlichen Sie zurück, würde ich empfehlen. Ich hasse das Lied.


Toleranz war noch nie Deine Stärke.  

Schliesse mich Fred an...


Erasure ist aber auch nicht so der Brüller.  


Immer noch besser...    


Pfff!
Meine danach folgende Bon Jovi-Sammlung is Euch wahrscheinlich auch zu schwuppig!  


Ja   Am besten gefielen mir hier bis jetzt Accept (Taschengeld reichte bei mir damals nur für die Schallplatte  ,-) ) und Iron Maiden.
#
FredSchaub schrieb:
Mittelbucher schrieb:
Snuffle82 schrieb:
FredSchaub schrieb:
Snuffle82 schrieb:
FredSchaub schrieb:
Eintracht-IT-FMB schrieb:
goyschak schrieb:
Mittelbucher schrieb:
Und schließlich 194 Milliarden AOL CDs ? WTF. Hatte selbst gefühlt 100e, die sich maximal noch als Bierdeckel geeignet hatten.  

Gröööööhl. Haben die also im Schnitt jedem Ehrenbürger 6 Scheiben geschickt. Jetzt mußte ich doch mal wikipedia nutzen, um zu gucken, ob es die überhaupt noch gibt.


6 ? Rechne noch mal nach   Und AOL hat Bertelsmann gekauft oder wars umgekeht. Egal, ich war CompuServer    


zu der Zeit brauchte man noch kein Internetz  

achja erste CD war das hier
Woe to You Oh Earth and Sea
for the Devil sends the beast with wrath
because he knows the time is short
Let him who hath understanding
reckon the number of the beast
for it is a human number
its number is six hundred and sixty six.


Meine war die hier!  



damit kehren wir auch wieder zum unpersönlichen Sie zurück, würde ich empfehlen. Ich hasse das Lied.


Toleranz war noch nie Deine Stärke.  


Bin bei FS. Zu dem Lied musste ich tanzen........    


damit haste unsere Competition gewonnen!


Hauptpreis ? 1000 AOL CDs, nur leicht gebraucht ?  
#
Snuffle82 schrieb:
FredSchaub schrieb:
Snuffle82 schrieb:
FredSchaub schrieb:
Eintracht-IT-FMB schrieb:
goyschak schrieb:
Mittelbucher schrieb:
Und schließlich 194 Milliarden AOL CDs ? WTF. Hatte selbst gefühlt 100e, die sich maximal noch als Bierdeckel geeignet hatten.  

Gröööööhl. Haben die also im Schnitt jedem Ehrenbürger 6 Scheiben geschickt. Jetzt mußte ich doch mal wikipedia nutzen, um zu gucken, ob es die überhaupt noch gibt.


6 ? Rechne noch mal nach   Und AOL hat Bertelsmann gekauft oder wars umgekeht. Egal, ich war CompuServer    


zu der Zeit brauchte man noch kein Internetz  

achja erste CD war das hier
Woe to You Oh Earth and Sea
for the Devil sends the beast with wrath
because he knows the time is short
Let him who hath understanding
reckon the number of the beast
for it is a human number
its number is six hundred and sixty six.


Meine war die hier!  



damit kehren wir auch wieder zum unpersönlichen Sie zurück, würde ich empfehlen. Ich hasse das Lied.


Toleranz war noch nie Deine Stärke.  


Bin bei FS. Zu dem Lied musste ich tanzen........  
#
Es gab damals meines Wissens nach Stresstests, die quasi eine Alterung simulierten und da war oft nach 30-40 Jahren Schluss.

Bei Audio-CDs ist das aber nicht so dramatisch, da die Audio-CD-Player oft interpolieren.
Und Daten-CDs sind halt außer zu Archivzwecken oft nicht mehr interessant, da die darauf enthaltene Software viiiiiiel schneller veraltet.
#
goyschak schrieb:
Mittelbucher schrieb:
Und schließlich 194 Milliarden AOL CDs ? WTF. Hatte selbst gefühlt 100e, die sich maximal noch als Bierdeckel geeignet hatten.  

Gröööööhl. Haben die also im Schnitt jedem Ehrenbürger 6 Scheiben geschickt. Jetzt mußte ich doch mal wikipedia nutzen, um zu gucken, ob es die überhaupt noch gibt.


6 ? Rechne noch mal nach   Und AOL hat Bertelsmann gekauft oder wars umgekeht. Egal, ich war CompuServer  
#
http://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article109725217/Von-wegen-unzerstoerbar-Erste-CDs-gehen-kaputt.html

Der Artikel enthält ein paar interessante Anekdoten zur Erfindung der CD und auch einige Zahlen, die ich so nicht gedacht hätte:

3/4 des Umsatzes der Musikindustrie in 2011 mit CD-Verkäufen.

Ist bei mir mittlerweile vielleicht noch 1/10 wenn überhaupt.

Unzählige CDs im Laufe der Jahrzehnte gekauft. Anfangs war der Übergang von der LP sehr mühsam trotz klar erkennbarer Handlingsvorteile fehlt das Knistern und vor allem auch das große Cover.
Auch die Preise waren nicht nur zu Beginn heftig.

Im Computerspielebereich markierte die CD-ROM mMn auch einen gewissen Einschnitt bzw. Neuanfang. Leider standen ab der Einführung oft die medialen Aspekte eines Spiels viel mehr im Mittelpunkt als das eigentlich Gameplay. Ist seitdem eigentlich oft nicht mehr viel besser geworden.

Und schließlich 194 Milliarden AOL CDs ? WTF. Hatte selbst gefühlt 100e, die sich maximal noch als Bierdeckel geeignet hatten.
#
Alles Gute für Eure gemeinsame Zukunft !

Feiert schee !  
#
Alles Gute Sascha ! Wünsche Dir einen schönen Tag und Danke für den prima Job, den Du hier machst !