>

mittelbucher

29572

#
nein, das meine ich nicht, was ich aber durchaus meine, ist zu versuchen rauszufinden, wie die infektionsketten verlaufen sein koennten.

und noch breitflaechiger zu testen.

mir ist bewusst, dass das nicht einfach ist, und ich habe ad hoc keine loesung dafuer parat, was wenig verwunderlich ist, sonst wuerde ich damit nicht im eintacht forum hausieren gehen, auch wenn wir quasi das herz europas sind.

ich finde es trotzdem reichlihc irritierend, wenn bedenken ueber die rechtmaessigkeit solcher massnahmen einfach beseite gewischt werden, und wenn das ziel nur ist, sie verdammt nochmal wengstens ordentlihc zu begruenden.
#
Xaver08 schrieb:

nein, das meine ich nicht, was ich aber durchaus meine, ist zu versuchen rauszufinden, wie die infektionsketten verlaufen sein koennten.

und noch breitflaechiger zu testen.

mir ist bewusst, dass das nicht einfach ist, und ich habe ad hoc keine loesung dafuer parat, was wenig verwunderlich ist, sonst wuerde ich damit nicht im eintacht forum hausieren gehen, auch wenn wir quasi das herz europas sind.

ich finde es trotzdem reichlihc irritierend, wenn bedenken ueber die rechtmaessigkeit solcher massnahmen einfach beseite gewischt werden, und wenn das ziel nur ist, sie verdammt nochmal wengstens ordentlihc zu begruenden.



Definitiv. Ähnliches hatte ich auch schon mal zur Weitergabe von Bewegungsprofilen und der angedachten Aufweichung der Netzneutralität geschrieben.
Natürlich muss das kritisch beobachtet werden, auch wenn ich vieles temporär für richtig erachte.

Die mangelnden Testkapazitäten werden aber wohl nicht nur Deutschland um die Ohren fliegen.

Für die Statistiken zählen dann wohl bald nur noch die Todesfälle (und auch hier gibt es über die Zählung ja schon Diskussionen). Und eigentlich überflüssig zu erwähnen: Die Statistiken sind gegenüber den realen Dramen natürlich das kleinste Problem.
#
Danke Euch beiden.
Vielleicht wage ich in den nächsten Wochen mal den Einstieg.
#
das ist kein allgemeiner irrglaube in den usa.

dass es dort ein orangenes praesidentenimitat gibt, heisst nicht, dass dort alle ignorant sind
#
Xaver08 schrieb:

das ist kein allgemeiner irrglaube in den usa.

dass es dort ein orangenes praesidentenimitat gibt, heisst nicht, dass dort alle ignorant sind

Stimmt, sorry war falsch formuliert.
Leider hat das orangene Ding einen nicht unerheblichen Einfluss auf den weiteren Verlauf.
#
Heute Abend nun Teil 3 des Rum-Home-Tasting:

6. Plantation Barbados Rum Grande Reserve (40%)
7. B 13 Rum Double Wood (40%)
#
mischel schrieb:

Heute Abend nun Teil 3 des Rum-Home-Tasting:

6. Plantation Barbados Rum Grande Reserve (40%)
7. B 13 Rum Double Wood (40%)

Gib doch bitte mal eine Übersicht über Deine Eindrücke.
Bin in Sachen Rum ziemlicher Neuling und würde mich darüber freuen.
#
Alarmiende Situation vor allem in Spanien und da besonders in Madrid.

Aber auch der amerikanische Umgang und der dortige Irrglaube, sehr bald wieder an die Arbeit gehen zu können, beunruhigt enorm.
#
NewOldFechemer schrieb:

Wer mal bisschen quer lesen möchte:

Kontaktsperre könnte rechtswidrig sein - trotzdem traut sich kaum einer zu widersprechen

https://www.fr.de/politik/coronakrise-deutschland-sind-kontaktsperren-ausgangsbeschraenkungen-rechtswidrig-13611821.html

Sensationell gutes Interview !!!
#
drlove29 schrieb:

NewOldFechemer schrieb:

Wer mal bisschen quer lesen möchte:

Kontaktsperre könnte rechtswidrig sein - trotzdem traut sich kaum einer zu widersprechen

https://www.fr.de/politik/coronakrise-deutschland-sind-kontaktsperren-ausgangsbeschraenkungen-rechtswidrig-13611821.html

Sensationell gutes Interview !!!


Sensationell gut geht meiner Meinung nach anders.
Da sind doch einige arrogante Annahmen und Spitzen drin, die den eigentlichen Sinn und Inhalt des Interviews konterkarieren.
Da habe ich hier im Forum schon fundierteres gelesen.
#
Unsere Zukunft....
#
Basaltkopp schrieb:

Unsere Zukunft....

...besteht sicher nicht nur aus ein paar Volldeppen in Mannheim.
#
Kleines Update

https://jwl869.wixsite.com/corona

Die Fallzahlen in Deutschland steigen jeden Tag um 3000 - 4000, das deutet m.E. eher darauf hin, dass die Testkapazitäten allmächlich erreicht sind, evtl. hängen auch paar Ämter hinterher.
Was ganz erwartungsgemäß weiter steigt sind die Todesfall-Zahlen in Deutschland, gemäß des Streams mit den aktuell zusammengewürfelten Daten liegt Deutschland mittlerweile bei 143 Todesfällen und somit 47 mehr als am Vortag. Es kann aber sein, dass diese Zahl zum aktuellen Stand ein paar zu hoch ist, sollte da noch was angepasst werden die nächsten Stunden werde ich es entsprechend korrigieren. Die meisten anderen Seiten liegen bei ca. 122-130...

Klar ist aber, dass wir heute einen neue Höchstmarke bei den Todesfällen erreicht haben. Das ist aber angesichts der Tatsache, dass sich derzeit die Todesfallzahl alle 3 Tage um ca. 110 - 130 % erhöht, kein Wunder. Rechnet man das weiter, so sind wir am Donnerstag entsprechend bei 300 Todesfällen (+-)

Die Fallzahl stieg weltweit um gut 38.000 auf gut 377.000, 1.818 weitere Todesfälle kamen heute dazu, wir stehen jetzt bei 16.441. Die 20000er Marke erreichen wir entsprechend am Mittwoch.

In den meisten Ländern ist die Todesfall-Steigerung recht konstant im 7-Tages-Vergleich, in den USA steigt das Tempo noch, in Italien schwächt es sich langsam ab.

Heutige Todesfälle:

601 … Italien
437 … Spanien
186 … Frankreich
167 … USA
127 … Iran
54 … Großbritannien
47 … Deutschland
34 … Niederlande
20 … Schweiz
13 … Belgien
11 … Dänemark

Klar ersichtlich, dass Länder wie USA, Frankreich und Spanien jeden Tag neue traurige Rekorde aufstellen.

#
Ich habe mal die fantastische Arbeit von SGE_Werner aufgegriffen und
seine Daten etwas visualisiert:

http://demo.wisej.com/Corona

Ist allerdings noch eine ganz frühe Programmversion, die erstmal so nebenbei erstellt wurde.

Feedback/Fragen/Wünsche/Anregungen bitte einfach an mich.
#
Beim Kochen:
La Bri - Franschhoek Merlot / 2014
#
mischel schrieb:

Beim Kochen:
La Bri - Franschhoek Merlot / 2014

Man nehme ein gutes Glas Wein und schütte es in den Koch
#
Den Angestellten würde ich da den geringsten Vorwurf machen. Die laufen seit Wochen auf der Felge und müssen sich die Frechheiten der einkaufenden Miesmuscheln anhören. Auch heute ist meine Erfahrung, dass sie sich über ein paar freundliche Worte freuen.
#
HessiP schrieb:

Den Angestellten würde ich da den geringsten Vorwurf machen. Die laufen seit Wochen auf der Felge und müssen sich die Frechheiten der einkaufenden Miesmuscheln anhören. Auch heute ist meine Erfahrung, dass sie sich über ein paar freundliche Worte freuen.

Definitiv. War schon ein düsteres Szenario heute morgen.
In den Gängen wurde noch penibel auf die Abstände geachtet, aber beim Obst und Gemüse das Große Hauen und Stechen.
Den ärmsten Job hatte aber eine tapfere Verkäuferin, die das Regal mit Kloppapier bewachte und versuchte darauf zu achten, dass nur in haushaltsüblichen Mengen eingekauft wird.
Gefühlt jeder 2te hat angefangen, mit ihr zu diskutieren.

Mehr als ihr zu danken, Mut zuzusprechen und einen Kollegen zu bitten, sie verstärkend zu unterstützen, fiel mir aber leider nicht ein.
Aber wahrscheinlich war das Klopapier sowieso in Kürze vergriffen. Dennoch ein absolut unwürdiges Schauspiel.
#
#
DeMuerte schrieb:

BAP - Sendeschluss

n8@all

Großartiger Song von BAP !

Rio Reiser - Wann
#
Ich schätze man möchte mit den vielen verschiedenen Regelungen erreichen, dass jeder derart verwirrt ist und einfach zwei Wochen in der Bude bleibt.
Spaß beiseite, ich kann persönlich auch nicht nachvollziehen weshalb man sich länderübergreifend bespricht mit dem Ziel einheitliche Lösungen zu schaffen, wenn dann doch wieder einige Länder Ausnahmen beschließen. Das wirft wieder unnötige Fragen auf und führt wieder nur zur Unsicherheit.
#
skyeagle schrieb:

Ich schätze man möchte mit den vielen verschiedenen Regelungen erreichen, dass jeder derart verwirrt ist und einfach zwei Wochen in der Bude bleibt.
Spaß beiseite, ich kann persönlich auch nicht nachvollziehen weshalb man sich länderübergreifend bespricht mit dem Ziel einheitliche Lösungen zu schaffen, wenn dann doch wieder einige Länder Ausnahmen beschließen. Das wirft wieder unnötige Fragen auf und führt wieder nur zur Unsicherheit.

Richtig. Zumal ich das mit Hessen eher beiläufig entdeckt hatte.
Und das wenige Minuten nach der Rede der Kanzlerin.
Wirkliche Aufklärung und gemeinsames Handeln sollte anders gehen.
#
Bayern schert wohl offensichtlich auch aus der bundesweiten Regelung aus.
#
In Hessen darf man das Haus (bis auf Ausnahmen) nur noch alleine verlassen.
Warum da jetzt wieder ein Unterschied zur Bundes-Regelung gemacht wird,
muss man nicht verstehen.
#
Was denkt sich eigentlich das IOC ?
55.000 Japaner besichtigen das olympische Feuer.

Zum Glück beginnen erste Sportler sich zu wehren.
#
Ja, sogar die Bild lässt keine Gelegenheit aus, noch weiter Öl ins Feuer zu giessen.
Welch Überraschung...
#
Mal wieder "meine" Black Pumas.

Black Pumas - Live in Studio