
mmammu
4698
Hallo zusammen,
ich habe ebenfalls leider krankheitsbedingt 1 Karte für das Spiel in Mönchengladbach abzugeben.
Es handelt sich um eine Sitzplatzkarte im Gästebereich Block 6A-7A.
Der Kostenpunkt liegt bei 25€ pro Karte.
Bezahlung per paypal, die Karten verschicke ich dann direkt nach Zahlungseingang per Mail (Print@home).
[EDIT bils 22/10/22 - Update Anzahl Karten und Preis]
ich habe ebenfalls leider krankheitsbedingt 1 Karte für das Spiel in Mönchengladbach abzugeben.
Es handelt sich um eine Sitzplatzkarte im Gästebereich Block 6A-7A.
Der Kostenpunkt liegt bei 25€ pro Karte.
Bezahlung per paypal, die Karten verschicke ich dann direkt nach Zahlungseingang per Mail (Print@home).
[EDIT bils 22/10/22 - Update Anzahl Karten und Preis]
Tja, so ein leichter Durchmarsch, wie manche vielleicht dachten, wird das nicht in der Hessenliga. Da gibt es auch andere Vereine mit viel Qualität auf dem Platz. Und übermorgen wartet mit Stadtallendorf der nächste schwere Gegner.
Fantastisch schrieb:
Tja, so ein leichter Durchmarsch, wie manche vielleicht dachten, wird das nicht in der Hessenliga. Da gibt es auch andere Vereine mit viel Qualität auf dem Platz. Und übermorgen wartet mit Stadtallendorf der nächste schwere Gegner.
Das ist am Mittwoch ein Spitzenspiel. Stadtallendorf ist eine der spielstärksten Mannschaften der Liga und das wird zum Gradmesser werden.
Vielleicht können die Jungs ja an die Erfolge zu Hause gegen die anderen Teams aus der Spitzengruppe FC Gießen und Türk Gücü Friedberg anknüpfen.
Schade, dass ich am Mittwoch nicht live im Sportpark dabei sein kann...
Spitzenspiel mit 3:0 gewonnen!
2x Schäfer und 1x Fisher!
Geil!
2x Schäfer und 1x Fisher!
Geil!
Ich konnte jetzt nur die 2. Halbzeit schauen, aber da war's letztendlich ein niemals gefährdeter Sieg, der bei bisschen mehr Konzentration auch hätte noch höher ausfallen können.
Ich bin immer wieder begeistert zu sehen, wie souverän Sara Doorsoun in der Abwehr agiert.
Vorne lassen mir die Mädels noch bisschen zu viele Chancen liegen, aber insgesamt sind da schon recht viele echt schöne Spielzüge dabei, das macht Spaß zuzusehen.
Und nächsten Sonntag gegen Duisburg dann endlich wieder live im Stadion.
Ich bin immer wieder begeistert zu sehen, wie souverän Sara Doorsoun in der Abwehr agiert.
Vorne lassen mir die Mädels noch bisschen zu viele Chancen liegen, aber insgesamt sind da schon recht viele echt schöne Spielzüge dabei, das macht Spaß zuzusehen.
Und nächsten Sonntag gegen Duisburg dann endlich wieder live im Stadion.
Sie trifft mit dem Fuß, sie trifft mit dem Kopf.
Und mit dem Bauch
trifft sie auch!
Und mit dem Bauch
trifft sie auch!
3:0... Sehr gut, wie man sich als dritte Kraft hinter Wolfsburg und Bayern zu festigen versteht.
Sehr cool aus sehr spitzem Winkel, klasse gemacht, Shekki!
Sie trifft mit dem Fuß, sie trifft mit dem Kopf.
Und mit dem Bauch
trifft sie auch!
Und mit dem Bauch
trifft sie auch!
Herrlicher Spielzug eben durch die Essener Abwehr zum vermeintlichen 3:0, allerdings entscheidet die Schiedsrichterin auf Abseits.
Habe mir eben nochmal die Szene angeschaut, das war eher eine Fehlentscheidung. Bei der Ballabgabe stand Laura Feiersinger leicht im Abseits aber nicht die Torschützin Nicole Anyomi.
Schade, der Spielzug hätte ein Tor verdient gehabt!
Habe mir eben nochmal die Szene angeschaut, das war eher eine Fehlentscheidung. Bei der Ballabgabe stand Laura Feiersinger leicht im Abseits aber nicht die Torschützin Nicole Anyomi.
Schade, der Spielzug hätte ein Tor verdient gehabt!
Am 4. Spieltag treffen unsere Adlerträgerinnen auf die SGS Essen.
Unser heutiger Gegner ist zusammen mit Turbine Potsdam der einzige noch verbliebene Frauenfußballverein in der Bundesliga. Das darf von mir aus auch gerne noch lange so bleiben, die Punkte zum Klassenerhalt mögen die Essenerinnen aber bitte gegen andere Gegner sammeln, nicht heute.
Ihr bisher einziges Heimspiel in dieser Saison konnte die SGS gegen den Aufsteiger SV Meppen mit 1:0 gewinnen, in den beiden Auswärtsspielen setzte es aber deutliche Niederlagen (0:4 in Wolfsburg und 2:5 in Potsdam).
Anpfiff ist heute um 16:01 Uhr im Stadion an der Hafenstraße in Essen.
Übertragen wird die Begegnung für Abonnenten auf Magenta Sport.
Auf geht's Eintracht!
Unser heutiger Gegner ist zusammen mit Turbine Potsdam der einzige noch verbliebene Frauenfußballverein in der Bundesliga. Das darf von mir aus auch gerne noch lange so bleiben, die Punkte zum Klassenerhalt mögen die Essenerinnen aber bitte gegen andere Gegner sammeln, nicht heute.
Ihr bisher einziges Heimspiel in dieser Saison konnte die SGS gegen den Aufsteiger SV Meppen mit 1:0 gewinnen, in den beiden Auswärtsspielen setzte es aber deutliche Niederlagen (0:4 in Wolfsburg und 2:5 in Potsdam).
Anpfiff ist heute um 16:01 Uhr im Stadion an der Hafenstraße in Essen.
Übertragen wird die Begegnung für Abonnenten auf Magenta Sport.
Auf geht's Eintracht!
Am 4. Spieltag treffen unsere Adlerträgerinnen auf die SGS Essen.
Unser heutiger Gegner ist zusammen mit Turbine Potsdam der einzige noch verbliebene Frauenfußballverein in der Bundesliga. Das darf von mir aus auch gerne noch lange so bleiben, die Punkte zum Klassenerhalt mögen die Essenerinnen aber bitte gegen andere Gegner sammeln, nicht heute.
Ihr bisher einziges Heimspiel in dieser Saison konnte die SGS gegen den Aufsteiger SV Meppen mit 1:0 gewinnen, in den beiden Auswärtsspielen setzte es aber deutliche Niederlagen (0:4 in Wolfsburg und 2:5 in Potsdam).
Anpfiff ist heute um 16:01 Uhr im Stadion an der Hafenstraße in Essen.
Übertragen wird die Begegnung für Abonnenten auf Magenta Sport.
Auf geht's Eintracht!
Unser heutiger Gegner ist zusammen mit Turbine Potsdam der einzige noch verbliebene Frauenfußballverein in der Bundesliga. Das darf von mir aus auch gerne noch lange so bleiben, die Punkte zum Klassenerhalt mögen die Essenerinnen aber bitte gegen andere Gegner sammeln, nicht heute.
Ihr bisher einziges Heimspiel in dieser Saison konnte die SGS gegen den Aufsteiger SV Meppen mit 1:0 gewinnen, in den beiden Auswärtsspielen setzte es aber deutliche Niederlagen (0:4 in Wolfsburg und 2:5 in Potsdam).
Anpfiff ist heute um 16:01 Uhr im Stadion an der Hafenstraße in Essen.
Übertragen wird die Begegnung für Abonnenten auf Magenta Sport.
Auf geht's Eintracht!
Nicht mehr im Amt ist Marc Schneider. Die Spvgg. Greuther Fürth hat sich heute früh von ihrem Trainer getrennt.
https://www.t-online.de/sport/fussball/2-bundesliga/id_100066422/2-bundesliga-greuther-fuerth-trennt-sich-von-trainer-marc-schneider.html
https://www.t-online.de/sport/fussball/2-bundesliga/id_100066422/2-bundesliga-greuther-fuerth-trennt-sich-von-trainer-marc-schneider.html
mmammu schrieb:
Nicht mehr im Amt ist Marc Schneider. Die Spvgg. Greuther Fürth hat sich heute früh von ihrem Trainer getrennt.
https://www.t-online.de/sport/fussball/2-bundesliga/id_100066422/2-bundesliga-greuther-fuerth-trennt-sich-von-trainer-marc-schneider.html
Was ich angesichts des Spiels gestern mal gar nicht nachvollziehen kann!
Fürth war drückend überlegen, dazu in der Lage sich Chance um Chance herauszuspielen und dazu noch mit nem positiven Spirit unterwegs. Gestern müssen sie nach Chancen (zwei vergebene Hubdertprozentige, zweimal Alluminium) mit mindestens zwei Toren Vorsprung gewinnen, bekommen stattdessen wegen eines dämlichen individuellen Fehlers nen Elfer in der Nachspielzeit gegen sich.
Naja, egal. Muss man nicht verstehen.
Siegfried Dietrich zieht sich mit sofortiger Wirkung aus der Eintracht Frankfurt Fussball AG zurück und scheidet zum Ende des Jahres auch als Generalbevollmächtigter aus.
Dies geschieht auf eigenen Wunsch aus gesundheitlichen Gründen!
Auf diesem Weg nochmal vielen Dank dem "Mr. Frauenfußball" für alles, was du seit über 30 Jahren für den Fußball bei den Frauen insgesamt und insbesondere in Frankfurt geleistet hast!
Alles erdenklich Gute für die Zukunft und vor allem Gesundheit!
Quelle: https://frauen.eintracht.de/news/detail/?id=record-145177-de
Dies geschieht auf eigenen Wunsch aus gesundheitlichen Gründen!
Auf diesem Weg nochmal vielen Dank dem "Mr. Frauenfußball" für alles, was du seit über 30 Jahren für den Fußball bei den Frauen insgesamt und insbesondere in Frankfurt geleistet hast!
Alles erdenklich Gute für die Zukunft und vor allem Gesundheit!
Quelle: https://frauen.eintracht.de/news/detail/?id=record-145177-de
Die Übertragungsrechte der Spiele der Bundesliga wurden ab der kommenden Saison für 4 Jahre bis einschließlich der Saison 2026/27 neu vergeben.
Neben Magenta Sport hat DAZN ebenfalls die Übertragungsrechte aller 132 Bundesligaspiele erworben. Das bedeutet, dass alle Spiele wie bisher bei Magenta Sport, aber auch bei DAZN zu sehen sind.
Neu dabei ist Sport 1. Pro Spieltag wird der Sender ein Spiel im Free-TV übertragen, dazu werden pro Saison noch 10 Spiele ebenfalls frei empfänglich bei ARD und ZDF übertragen.
ARD und ZDF haben sich ebenfalls die Übertragungsrechte der Länderspiele gesichert.
Neu ist die Verteilung der Spiele. Pro Spieltag findet ein Spiel am Freitag Abend statt, Samstag und Sonntag finden jeweils 2 Spiele statt und neu ist eine Begegnung am Montagabend (die dann bei Sport 1 zu sehen ist)!
https://www.sportbuzzer.de/artikel/frauen-bundesliga-2023-dazn-magenta-sport1-zeigt-eine-partie-live-tv-dfb/
Neben Magenta Sport hat DAZN ebenfalls die Übertragungsrechte aller 132 Bundesligaspiele erworben. Das bedeutet, dass alle Spiele wie bisher bei Magenta Sport, aber auch bei DAZN zu sehen sind.
Neu dabei ist Sport 1. Pro Spieltag wird der Sender ein Spiel im Free-TV übertragen, dazu werden pro Saison noch 10 Spiele ebenfalls frei empfänglich bei ARD und ZDF übertragen.
ARD und ZDF haben sich ebenfalls die Übertragungsrechte der Länderspiele gesichert.
Neu ist die Verteilung der Spiele. Pro Spieltag findet ein Spiel am Freitag Abend statt, Samstag und Sonntag finden jeweils 2 Spiele statt und neu ist eine Begegnung am Montagabend (die dann bei Sport 1 zu sehen ist)!
https://www.sportbuzzer.de/artikel/frauen-bundesliga-2023-dazn-magenta-sport1-zeigt-eine-partie-live-tv-dfb/
Und was als Empfänger? [img]https://ibb.co/HNyTCVQ[/img]