
mmammu
4696
Hab gerade mal in den Stream auf Eintracht TV reingeschaut. Also ausverkauft sind die Sitzplätze definitiv nicht. Keine Ahnung, warum da dieses Mal so früh über den Ticketshop keine mehr buchbar waren.
Aber das Wichtigste, die Jungs inzwischen nach 75 Minuten 3:2 vorne nach 0:2 zur Halbzeit.
Aber das Wichtigste, die Jungs inzwischen nach 75 Minuten 3:2 vorne nach 0:2 zur Halbzeit.
Auf der Website sind keine Tickets (mehr) verfügbar. Bedeutet das ausverkauft oder ist bloß der Vorverkauf geschlossen und vor Ort gibts noch Karten? Weiß das jemand?
Haddekuche schrieb:
Auf der Website sind keine Tickets (mehr) verfügbar. Bedeutet das ausverkauft oder ist bloß der Vorverkauf geschlossen und vor Ort gibts noch Karten? Weiß das jemand?
Also bisher bei den Spielen konnte man immer quasi bis Anpfiff im Onlineshop Tickets erwerben. Das spricht eigentlich dann eher dafür, dass alle Karten ausverkauft sind.
Es wundert mich allerdings dahingehend ein wenig, da ich anfangs der Woche mal reingeschaut habe und da waren noch relativ viele Tickets vor allem auf der Gegentribüne verfügbar.
Heute wird ja aber auch in Verbindung mit dem Spiel der Tag der Eintracht am Sportpark veranstaltet, bei dem Mannschaft und Spielstätte mit einem Rahmenprogramm ab 13 Uhr den Zuschauern vorgestellt wird.
https://stores.eintracht.de/tickets/u21/eintracht-tag-bei-der-u21/
Vielleicht hat das ja zum Ausverkauf der Karten beigetragen...
Ich bin auf dem Weg in den Urlaub und kann deshalb selbst nicht live dabei sein. Ich drücke aber aus der Ferne die Daumen und wünsche allen vor Ort viel Spaß und unseren Adlern natürlich 3 Punkte!
Am Sonntag um 14 Uhr steht am Brentanobad das nächste Heimspiel unserer U20 an.
Der Gegner ist der Bundesligaabsteiger der letzten Saison FC Carl Zeiss Jena.
Die Thüringerinnen haben ihr erstes und bisher einzigstes Spiel in dieser Saison zu Hause mit 1:2 gegen RB Leipzig verloren.
Ich hoffe unsere Mädels können nach dem verrückten 5:4 in Hoffenheim an den Erfolg anknüpfen.
Da ich nun erstmal meinen wohlverdienten Urlaub antrete, werde ich die nächsten Spiele nicht verfolgen können.
Wer aber Lust und Zeit hat, wie immer kann man unsere Adlerträgerinnen live vor Ort im Stadion bei freiem Eintritt unterstützen.
Alternativ gibt es bei Staige.tv wieder einen Livestream, bei dem man am Sonntag ab 14 Uhr das Spiel unserer Mädels unter folgendem Direktlink verfolgen kann.
https://staige.tv/spiel/165003
Der Gegner ist der Bundesligaabsteiger der letzten Saison FC Carl Zeiss Jena.
Die Thüringerinnen haben ihr erstes und bisher einzigstes Spiel in dieser Saison zu Hause mit 1:2 gegen RB Leipzig verloren.
Ich hoffe unsere Mädels können nach dem verrückten 5:4 in Hoffenheim an den Erfolg anknüpfen.
Da ich nun erstmal meinen wohlverdienten Urlaub antrete, werde ich die nächsten Spiele nicht verfolgen können.
Wer aber Lust und Zeit hat, wie immer kann man unsere Adlerträgerinnen live vor Ort im Stadion bei freiem Eintritt unterstützen.
Alternativ gibt es bei Staige.tv wieder einen Livestream, bei dem man am Sonntag ab 14 Uhr das Spiel unserer Mädels unter folgendem Direktlink verfolgen kann.
https://staige.tv/spiel/165003
Hey,
ich möchte mir ein Eintracht Trikot bestellen mit der 33 Sara Doorsoun hinten drauf. Jedoch finde ich bei der Bestelloption online nur die Männlichen Spieler zur Auswahl. Entweder ich habe noch nicht die richtige Seite dafür online gefunden oder es gibt die beflockung für die weiblichen Spielerinnen nicht. Was ich dann allerdings sehr unfair den Frauen gegenüber fände. Kann mir jemand weiterhelfen?
ich möchte mir ein Eintracht Trikot bestellen mit der 33 Sara Doorsoun hinten drauf. Jedoch finde ich bei der Bestelloption online nur die Männlichen Spieler zur Auswahl. Entweder ich habe noch nicht die richtige Seite dafür online gefunden oder es gibt die beflockung für die weiblichen Spielerinnen nicht. Was ich dann allerdings sehr unfair den Frauen gegenüber fände. Kann mir jemand weiterhelfen?
Zurück aus dem Stadion.
Zum Spiel ist eigentlich schon alles gesagt worden. Mein Eindruck im Stadion war genauso. In der 1. Halbzeit zwei Mannschaften, die sich nahezu egalisierten. Im gesamten 1. Durchgang gab es keine wirkliche Torchance.
In der 2. Hälfte dann zunächst die Bayern schwungvoller und dann gab es sie auch, die Torchancen. Super vereitelt ein ums andere Mal aber von Stine Johannes. In dieser Form ist sie wahrlich ein toller Ersatz für Merle Frohms. Positiv überrascht hat es mich dann, wie schnell unsere Adlerträgerinnen danach aber das Heft in die Hand nahmen und sich über weite Strecken der 2. Halbzeit ein Übergewicht erspielten.
Dass man gegen einen derart starken Gegner keine große Anzahl an klaren Chancen generieren kann ist klar, schade dann, dass die wenigen, die sich ergaben leider nicht genutzt wurden. Allerdings muss man sagen, war es auch eine tolle Parade von Maria Luisa Grohs im Bayern Tor beim Schuss von Geraldine Reuteler.
Alles in allem war ich von den Bayern spielerisch ein wenig enttäuscht. Nachdem was ich letzte Saison teilweise von ihnen gesehen habe, blieb das heute ein ganzes Stück hintendran. Aber natürlich spielt man immer nur so gut, wie es der Gegner zulässt und unsere Adlerträgerinnen haben das heute in weiten Strecken sehr konsequent, super konzentriert und kämpferisch in jeder Minute vorbildlich gelöst. Chapeau Mädels für diese Leistung!
Passend dazu die äußeren Rahmenbedingungen. Das Spiel im Waldstadion vor 20300 Zuschauer, dazu diese tolle Stimmung, das alles haben sich unsere Mädels redlich verdient.
Inwiefern der Enthusiasmus wirklich mitgenommen werden kann wird sich am Brentanobad bei den Heimspielen im November/Dezember oder gegen Gegner wie SGS Essen oder SV Meppen zeigen (was jetzt aber keinesfalls despektierlich gegenüber diesen beiden Vereinen gemeint ist).
Heute auf alle Fälle war es für unsere Adlerträgerinnen sicher ein Erlebnis und vor allem lässt auch die gezeigte Leistung heute wieder auf eine tolle und erfolgreiche Saison hoffen.
Für mich persönlich war es heute ein gelungenes Einläuten meines Urlaubs, danke dafür Mädels!
Zum Spiel ist eigentlich schon alles gesagt worden. Mein Eindruck im Stadion war genauso. In der 1. Halbzeit zwei Mannschaften, die sich nahezu egalisierten. Im gesamten 1. Durchgang gab es keine wirkliche Torchance.
In der 2. Hälfte dann zunächst die Bayern schwungvoller und dann gab es sie auch, die Torchancen. Super vereitelt ein ums andere Mal aber von Stine Johannes. In dieser Form ist sie wahrlich ein toller Ersatz für Merle Frohms. Positiv überrascht hat es mich dann, wie schnell unsere Adlerträgerinnen danach aber das Heft in die Hand nahmen und sich über weite Strecken der 2. Halbzeit ein Übergewicht erspielten.
Dass man gegen einen derart starken Gegner keine große Anzahl an klaren Chancen generieren kann ist klar, schade dann, dass die wenigen, die sich ergaben leider nicht genutzt wurden. Allerdings muss man sagen, war es auch eine tolle Parade von Maria Luisa Grohs im Bayern Tor beim Schuss von Geraldine Reuteler.
Alles in allem war ich von den Bayern spielerisch ein wenig enttäuscht. Nachdem was ich letzte Saison teilweise von ihnen gesehen habe, blieb das heute ein ganzes Stück hintendran. Aber natürlich spielt man immer nur so gut, wie es der Gegner zulässt und unsere Adlerträgerinnen haben das heute in weiten Strecken sehr konsequent, super konzentriert und kämpferisch in jeder Minute vorbildlich gelöst. Chapeau Mädels für diese Leistung!
Passend dazu die äußeren Rahmenbedingungen. Das Spiel im Waldstadion vor 20300 Zuschauer, dazu diese tolle Stimmung, das alles haben sich unsere Mädels redlich verdient.
Inwiefern der Enthusiasmus wirklich mitgenommen werden kann wird sich am Brentanobad bei den Heimspielen im November/Dezember oder gegen Gegner wie SGS Essen oder SV Meppen zeigen (was jetzt aber keinesfalls despektierlich gegenüber diesen beiden Vereinen gemeint ist).
Heute auf alle Fälle war es für unsere Adlerträgerinnen sicher ein Erlebnis und vor allem lässt auch die gezeigte Leistung heute wieder auf eine tolle und erfolgreiche Saison hoffen.
Für mich persönlich war es heute ein gelungenes Einläuten meines Urlaubs, danke dafür Mädels!
mmammu schrieb:
Frage aus dem Stadion an die Kollegen vorm Fernseher...
War das Tor der Bayern wirklich abseits?
Also in der Wiederholung sah es eher nach gleicher Höhe aus,
aber vielleicht hat das Bazenmädel auch einfach einen zu langen Zeh - so wie Daichi
philadlerist schrieb:mmammu schrieb:
Frage aus dem Stadion an die Kollegen vorm Fernseher...
War das Tor der Bayern wirklich abseits?
Also in der Wiederholung sah es eher nach gleicher Höhe aus,
aber vielleicht hat das Bazenmädel auch einfach einen zu langen Zeh - so wie Daichi
So wird es gewesen sein.
Danke dir! 👍
mmammu schrieb:
Frage aus dem Stadion an die Kollegen vorm Fernseher...
War das Tor der Bayern wirklich abseits?
Also in der Wiederholung sah es eher nach gleicher Höhe aus,
aber vielleicht hat das Bazenmädel auch einfach einen zu langen Zeh - so wie Daichi
Am Ende steht der erste Sieg der Saison, die Adlerträgerinnen behalten mit 5:4 die Nase vorn.
Aber bitte, was war das für ein wildes Spiel? Überzeugende 1. Halbzeit unserer Mädels, das 1:0 durch Camilla Küver und auch nach dem Ausgleich weiter druckvolles Spiel nach vorne und folgerichtig fielen weitere Tore. Besonders schön anzusehen das zwischenzeitliche 3:1 durch Ilayda Acikgöz nach tollem Doppelpass mit Camilla Küver. In die Pause ging es dann mit einer souveränen 4:1 Führung wobei unmittelbar vor Pausenpfiff die Adlerträgerinnen die Riesenchance auf's 5:1 haben liegenlassen.
Und dann kam die 2. Halbzeit. Die Mädels ließen in diesem Durchgang alles vermissen. Keine Ordnung, keine Struktur, keine Ballkontrolle. Unsere Mädels sind den Hoffenheimerinnen nur noch hinterher gelaufen. Dann kam, was kommen musste. 2:4 in der 52. Minute, 3:4 in der 64. Minute und dann schon in der Folge war es dem Glück und unserer Torfrau Lina Altenburg zu verdanken, dass der Ausgleich nicht schon früher fiel.
Bezeichnend für das Spiel in Hälfte 2 war dann die Spielszene zum Ausgleich. Unsere Adlerträgerinnen ausnahmsweise nach einem in der Abwehr abgefangenen Ball schnell nach vorne, der letzte Pass in die Spitze wird aber abgefangen und die TSG leitet ihrerseits einen schnellenm Konter ein und trifft dabei dann auf eine komplett überrumpelte Abwehr unserer Mädels und in der 75. Minute hieß es 4:4.
Erst danach gelang es unserer Eintracht das Spiel einigermaßen ins Mittelfeld zu verlagern und hinten mal etwas den Druck wegzunehmen ohne allerdings vorne selbst Torchancen zu kreieren. Als alle schon mit einem Unentschieden rechneten war dann das Spielglück auf Seiten der Adlerträgerinnen. Nach einem abgewehrten Eckball erkämpfte sich Emily Wallrabenstein den Ball auf der linken Angriffsseite und ihre mustergültige Flanke verwertete Sophie Nachtigall in der Mitte per Kopf zum vielumjubelten Siegtreffer in der 92. Minute.
Danach gab es noch die gelb-rote Karte für Loreen Bender, aber unsere Mädels konnten in einem nervenaufreibenden Spiel den Sieg über die Zeit retten.
Ich muss lange zurückdenken in einem Spiel tatsächlich so zwei krass unterschiedliche Halbzeiten, was den Spielverlauf angeht, gesehen zu haben.
Ein bisschen Bauchweh bereitet mir, dass Camilla Küver, die zur Halbzeit ausgewechselt wurde, nach Abpfiff humpelnd über den Rasen zu sehen war. Ich hoffe, das ist nichts ernstes...
Aber bitte, was war das für ein wildes Spiel? Überzeugende 1. Halbzeit unserer Mädels, das 1:0 durch Camilla Küver und auch nach dem Ausgleich weiter druckvolles Spiel nach vorne und folgerichtig fielen weitere Tore. Besonders schön anzusehen das zwischenzeitliche 3:1 durch Ilayda Acikgöz nach tollem Doppelpass mit Camilla Küver. In die Pause ging es dann mit einer souveränen 4:1 Führung wobei unmittelbar vor Pausenpfiff die Adlerträgerinnen die Riesenchance auf's 5:1 haben liegenlassen.
Und dann kam die 2. Halbzeit. Die Mädels ließen in diesem Durchgang alles vermissen. Keine Ordnung, keine Struktur, keine Ballkontrolle. Unsere Mädels sind den Hoffenheimerinnen nur noch hinterher gelaufen. Dann kam, was kommen musste. 2:4 in der 52. Minute, 3:4 in der 64. Minute und dann schon in der Folge war es dem Glück und unserer Torfrau Lina Altenburg zu verdanken, dass der Ausgleich nicht schon früher fiel.
Bezeichnend für das Spiel in Hälfte 2 war dann die Spielszene zum Ausgleich. Unsere Adlerträgerinnen ausnahmsweise nach einem in der Abwehr abgefangenen Ball schnell nach vorne, der letzte Pass in die Spitze wird aber abgefangen und die TSG leitet ihrerseits einen schnellenm Konter ein und trifft dabei dann auf eine komplett überrumpelte Abwehr unserer Mädels und in der 75. Minute hieß es 4:4.
Erst danach gelang es unserer Eintracht das Spiel einigermaßen ins Mittelfeld zu verlagern und hinten mal etwas den Druck wegzunehmen ohne allerdings vorne selbst Torchancen zu kreieren. Als alle schon mit einem Unentschieden rechneten war dann das Spielglück auf Seiten der Adlerträgerinnen. Nach einem abgewehrten Eckball erkämpfte sich Emily Wallrabenstein den Ball auf der linken Angriffsseite und ihre mustergültige Flanke verwertete Sophie Nachtigall in der Mitte per Kopf zum vielumjubelten Siegtreffer in der 92. Minute.
Danach gab es noch die gelb-rote Karte für Loreen Bender, aber unsere Mädels konnten in einem nervenaufreibenden Spiel den Sieg über die Zeit retten.
Ich muss lange zurückdenken in einem Spiel tatsächlich so zwei krass unterschiedliche Halbzeiten, was den Spielverlauf angeht, gesehen zu haben.
Ein bisschen Bauchweh bereitet mir, dass Camilla Küver, die zur Halbzeit ausgewechselt wurde, nach Abpfiff humpelnd über den Rasen zu sehen war. Ich hoffe, das ist nichts ernstes...
skyeagle schrieb:
Es gibt eine Fan-Info, vielleicht ist das nun ja ein neuer, aktualisierter Artikel, als den, den Du gefunden hast. War das dann das Problem? So richtig verstanden hab ich es nämlich leider nicht.
Die Seite ist nicht gelöscht, sie ist noch da...
https://fans.eintracht.de/news/wichtige-vorabinformationen-fuer-marseille-144139/
Es geht ihm wohl darum, dass auf der Seite fälschlicherweise von Mittwoch als Spieltag geschrieben wird...
Hat ja einen andern Buchstaben-Mix. Somit führt nun mein Link ins Leere.
Und siehe da die Meldung "Mittwoch" ist immer noch drin . 🙊
Und siehe da die Meldung "Mittwoch" ist immer noch drin . 🙊
Am Ende steht der erste Sieg der Saison, die Adlerträgerinnen behalten mit 5:4 die Nase vorn.
Aber bitte, was war das für ein wildes Spiel? Überzeugende 1. Halbzeit unserer Mädels, das 1:0 durch Camilla Küver und auch nach dem Ausgleich weiter druckvolles Spiel nach vorne und folgerichtig fielen weitere Tore. Besonders schön anzusehen das zwischenzeitliche 3:1 durch Ilayda Acikgöz nach tollem Doppelpass mit Camilla Küver. In die Pause ging es dann mit einer souveränen 4:1 Führung wobei unmittelbar vor Pausenpfiff die Adlerträgerinnen die Riesenchance auf's 5:1 haben liegenlassen.
Und dann kam die 2. Halbzeit. Die Mädels ließen in diesem Durchgang alles vermissen. Keine Ordnung, keine Struktur, keine Ballkontrolle. Unsere Mädels sind den Hoffenheimerinnen nur noch hinterher gelaufen. Dann kam, was kommen musste. 2:4 in der 52. Minute, 3:4 in der 64. Minute und dann schon in der Folge war es dem Glück und unserer Torfrau Lina Altenburg zu verdanken, dass der Ausgleich nicht schon früher fiel.
Bezeichnend für das Spiel in Hälfte 2 war dann die Spielszene zum Ausgleich. Unsere Adlerträgerinnen ausnahmsweise nach einem in der Abwehr abgefangenen Ball schnell nach vorne, der letzte Pass in die Spitze wird aber abgefangen und die TSG leitet ihrerseits einen schnellenm Konter ein und trifft dabei dann auf eine komplett überrumpelte Abwehr unserer Mädels und in der 75. Minute hieß es 4:4.
Erst danach gelang es unserer Eintracht das Spiel einigermaßen ins Mittelfeld zu verlagern und hinten mal etwas den Druck wegzunehmen ohne allerdings vorne selbst Torchancen zu kreieren. Als alle schon mit einem Unentschieden rechneten war dann das Spielglück auf Seiten der Adlerträgerinnen. Nach einem abgewehrten Eckball erkämpfte sich Emily Wallrabenstein den Ball auf der linken Angriffsseite und ihre mustergültige Flanke verwertete Sophie Nachtigall in der Mitte per Kopf zum vielumjubelten Siegtreffer in der 92. Minute.
Danach gab es noch die gelb-rote Karte für Loreen Bender, aber unsere Mädels konnten in einem nervenaufreibenden Spiel den Sieg über die Zeit retten.
Ich muss lange zurückdenken in einem Spiel tatsächlich so zwei krass unterschiedliche Halbzeiten, was den Spielverlauf angeht, gesehen zu haben.
Ein bisschen Bauchweh bereitet mir, dass Camilla Küver, die zur Halbzeit ausgewechselt wurde, nach Abpfiff humpelnd über den Rasen zu sehen war. Ich hoffe, das ist nichts ernstes...
Aber bitte, was war das für ein wildes Spiel? Überzeugende 1. Halbzeit unserer Mädels, das 1:0 durch Camilla Küver und auch nach dem Ausgleich weiter druckvolles Spiel nach vorne und folgerichtig fielen weitere Tore. Besonders schön anzusehen das zwischenzeitliche 3:1 durch Ilayda Acikgöz nach tollem Doppelpass mit Camilla Küver. In die Pause ging es dann mit einer souveränen 4:1 Führung wobei unmittelbar vor Pausenpfiff die Adlerträgerinnen die Riesenchance auf's 5:1 haben liegenlassen.
Und dann kam die 2. Halbzeit. Die Mädels ließen in diesem Durchgang alles vermissen. Keine Ordnung, keine Struktur, keine Ballkontrolle. Unsere Mädels sind den Hoffenheimerinnen nur noch hinterher gelaufen. Dann kam, was kommen musste. 2:4 in der 52. Minute, 3:4 in der 64. Minute und dann schon in der Folge war es dem Glück und unserer Torfrau Lina Altenburg zu verdanken, dass der Ausgleich nicht schon früher fiel.
Bezeichnend für das Spiel in Hälfte 2 war dann die Spielszene zum Ausgleich. Unsere Adlerträgerinnen ausnahmsweise nach einem in der Abwehr abgefangenen Ball schnell nach vorne, der letzte Pass in die Spitze wird aber abgefangen und die TSG leitet ihrerseits einen schnellenm Konter ein und trifft dabei dann auf eine komplett überrumpelte Abwehr unserer Mädels und in der 75. Minute hieß es 4:4.
Erst danach gelang es unserer Eintracht das Spiel einigermaßen ins Mittelfeld zu verlagern und hinten mal etwas den Druck wegzunehmen ohne allerdings vorne selbst Torchancen zu kreieren. Als alle schon mit einem Unentschieden rechneten war dann das Spielglück auf Seiten der Adlerträgerinnen. Nach einem abgewehrten Eckball erkämpfte sich Emily Wallrabenstein den Ball auf der linken Angriffsseite und ihre mustergültige Flanke verwertete Sophie Nachtigall in der Mitte per Kopf zum vielumjubelten Siegtreffer in der 92. Minute.
Danach gab es noch die gelb-rote Karte für Loreen Bender, aber unsere Mädels konnten in einem nervenaufreibenden Spiel den Sieg über die Zeit retten.
Ich muss lange zurückdenken in einem Spiel tatsächlich so zwei krass unterschiedliche Halbzeiten, was den Spielverlauf angeht, gesehen zu haben.
Ein bisschen Bauchweh bereitet mir, dass Camilla Küver, die zur Halbzeit ausgewechselt wurde, nach Abpfiff humpelnd über den Rasen zu sehen war. Ich hoffe, das ist nichts ernstes...
Am Ende 3:4 verloren.