>

mmammu

4711

#
DBecki schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Wie hieß der Typ nochmal, der zuerst den Glubb und dann Lautern versenkt hat um dann noch Aachen bis knapp vor die Oberliga zu dilletieren?
Der fehlt diesem Kasparhaufen noch!

Martin Bader, oder? Die größte Pfeife im Fußball-Zirkus, bitte, lieber Gott, lass den Nachfolger von Rouven Schröder werden.

Mir fällt da noch einer ein, der Kelch ging damals an uns vorbei, Rolf-Jürgen Otto. Der hat dann Dynamo Dresden versenkt.
#
propain schrieb:

Mir fällt da noch einer ein, der Kelch ging damals an uns vorbei, Rolf-Jürgen Otto. Der hat dann Dynamo Dresden versenkt.

Ja der Typ war der absolute Knaller!
https://m.youtube.com/watch?v=dDGri0yRoco

Und dann noch in Kombi mit seinem Spezi Willi Konrad bei Dynamo.
https://m.youtube.com/watch?v=UpKHLojUPS8

Sorry für's OT, aber das kam mir bei dem Namen sofort wieder in den Sinn.
#
Freiburg nur Unentschieden. Sehr gut, damit bleiben wir die beste deutsche Mannschaft in einer EL-Gruppenphase.
#
DBecki schrieb:

Freiburg nur Unentschieden. Sehr gut, damit bleiben wir die beste deutsche Mannschaft in einer EL-Gruppenphase.

Das war auch mein erster Gedanke, als ich das Ergebnis hörte.
#

Übersicht Gruppenphase:
2. Spieltag:

Gruppe A:
Real Madrid - Paris SG  0:0
FC Chelsea - KS Vllaznia  8:0 (3:0)

1. FC Chelsea  9:0 / 6
2. Real Madrid  2:0 / 4

3. Paris SG  0:1 / 1
4. KS Vllaznia  0:10 / 0

Vorschau 3. Spieltag 23.11.22:
Paris SG - KS Vllaznia
FC Chelsea - Real Madrid

Gruppe B:
SKN St. Pölten - AS Rom  3:4 (1:0)
Slavia Prag - VfL Wolfsburg  0:2 (0:1)

1. VfL Wolfsburg  6:0 / 6
2. AS Rom  5:3 / 6

3. Slavia Prag  0:3 / 0
4. SKN St. Pölten  3:8 / 0

Vorschau 3. Spieltag 23.11.22:
Slavia Prag - SKN St. Pölten
AS Rom - VfL Wolfsburg

Gruppe C:
Juventus Turin - Olympique Lyon  1:1 (0:1)
FC Arsenal - FC Zürich  3:1 (2:0)

1. FC Arsenal  8:2 / 6
2. Juventus Turin  3:1 / 4

3. Olympique Lyon  2:6 / 1
4. FC Zürich  1:5 / 0

Vorschau 3. Spieltag 24.11.22:
FC Zürich - Olympique Lyon
Juventus Turin - FC Arsenal

Gruppe D:
FC Rosengård - FC Barcelona  1:4 (1:2)
Benfica Lissabon - Bayern München  2:3 (1:0)

1. FC Barcelona  13:1 / 6
2. Bayern München  5:3 / 6

3. FC Rosengård  2:6 / 0
4. Benfica Lissabon  2:12 / 0

Vorschau 3. Spieltag 24.11.22:
FC Barcelona - Bayern München
Benfica Lissabon - FC Rosengård
#
War das der Mann mit dem Rucksack?
#
OMG, da fehlen mir einfach nur noch die Worte! Das ist Slapstick pur. 🤭

Tafelberg schrieb:

War das der Mann mit dem Rucksack?

Ja genau, das war er in seiner Zeit als HSV-Direktor.
#
Auch mit einer wiedergenesenen Laura Freigang gehe ich davon aus das in Hoffenheim nichts zu holen ist.
Die vordere Reihe war noch nie unser Problem. Härtetest vor allem im Mittelfeld (Bälle festmachen und Passspiel) und in der Abwehr (Panik bei jedem Ball der nicht sofort geklärt werden kann). Da ist Hoffenheim nach den bisher gezeigten Leistungen eindeutig die bessere (clevere) Frauschaft. Und jetzt wünsche ich  mir das ich nicht Recht habe......
#
Ich sehe die TSG Hoffenheim in dieser Saison auch als den größten Konkurrenten um Platz 3, nachdem Turbine Potsdam wohl zuviel Federn hat lassen müssen, um dieses Jahr da auch wieder angreifen zu können.

Der Wechsel von Jule Brand nach Wolfsburg hat in Hoffenheim schon eine Lücke gerissen, allerdings haben sie sich durch die Verpflichtungen von Ereleta Memeti aus Freiburg und Melissa Kössler von Turbine Potsdam in der Breite recht gut aufgestellt. Dazu scheint der Neuzugang der "Österreich-Connection" Julia Hickelsberger-Füller (von SKN St. Pölten gekommen) ein guter Griff gewesen zu sein.

Dennoch zeigt der Start in die Saison, dass auch bei den Hoffenheimerinnen noch nicht alles rund läuft. Die 1:3 Niederlage zum Auftakt in Köln war für mich etwas überraschend. Danach war das erste Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg, da gab es dann gleich die zweite, wenn auch sehr unglückliche,  Niederlage. Nach langer Führung fielen die Gegentore zur 1:2 Niederlage erst in der 85. und 89. Minute (letzteres Gegentor dann auch noch ausgerechnet durch Jule Brand).

Zuletzt gab es dann 3 Siege am Stück. Erst ein 2:0 bei Aufsteiger Meppen, dann die beiden 3:2 Erfolge zunächst gegen den SC Freiburg, dann bei der SGS Essen. Da hatte die TSG allerdings auch das Quentchen Glück, dass gegen Wolfsburg noch fehlte. Gegen Freiburg lag man zur Pause 1:2 zurück, ehe die Tore zum Sieg erst in den letzten 10 Minuten erzielt wurden und auch der Siegtreffer bei der SGS Essen fiel erst in der 88. Minute.

vikkybummsy schrieb:

Auch mit einer wiedergenesenen Laura Freigang gehe ich davon aus das in Hoffenheim nichts zu holen ist.
...
Da ist Hoffenheim nach den bisher gezeigten Leistungen eindeutig die bessere (clevere) Frauschaft.

Das sehe ich aus eben genannten Gründen nicht zwingend so. Der Sieg unserer Adlerträgerinnen in Essen z.B. war deutlich souveräner als der der TSG. Klar kann es passieren, dass man am Samstag verliert, aber ich denke nicht, dass unbedingt davon auszugehen ist. Unsere Mädels sehe ich mindestens auf Augenhöhe und ich denke sie können dort durchaus was mitnehmen.

Natürlich bedarf es dafür volle Konzentration, ein besseres Ausnutzen der Torchancen, die sich sicher nicht in der Fülle bieten werden, wie zuletzt gegen Duisburg und einer stabilen Abwehr. Aber auch in puncto Abwehr haben die Mädels gegen den FC Bayern gezeigt, dass sie durchaus da sind, wenn sie gefordert werden.

vikkybummsy schrieb:

Und jetzt wünsche ich  mir das ich nicht Recht habe......

Lange Rede, kurzer Sinn, das wünsche ich mir auch!

Ich bin sehr gespannt auf das Spiel am Samstag!

Anpfiff in Sinsheim ist übrigens um 13 Uhr und eine Übertragung gibt es für Abonnenten bei Magenta Sport.
#
Gesamt gesehen war Spanien die bessere Frauschaft und verdienter Gewinner. Ich denke aber auch, wäre das "1cm-Abseitstor" nicht so akribisch (gefühlt 5 Minuten) unter die Lupe genommen worden hätte das Spiel eine ganz anderen Wendung nehmen können. Wäre, hätte...Fahradkette.

Trotz alledem ein sehr gutes Turnier unserer U17-Mädels mit doofem Ausgang. Spiele um Platz 3 und 4 finde ich generell überflüssig. Kann Frau sich höchstens noch verletzen beim Spiel um Nichts. Bei solchen Halbfinals sollte es 2 dritte Plätzen geben und fertig. Meine Meinung
#
vikkybummsy schrieb:

Trotz alledem ein sehr gutes Turnier unserer U17-Mädels mit doofem Ausgang.

Da bin ich ganz deiner Meinung! Und vor allem auch toll zu sehen, dass unsere fünf Adlerträgerinnen nicht einfach nur dabei waren, sondern aufgrund ihrer Einsätze durchaus zum Stamm der Mannschaft gezählt werden dürfen!

Chapeau Mädels!!!

vikkybummsy schrieb:

Spiele um Platz 3 und 4 finde ich generell überflüssig. Kann Frau sich höchstens noch verletzen beim Spiel um Nichts. Bei solchen Halbfinals sollte es 2 dritte Plätzen geben und fertig. Meine Meinung


Absolut, das Spiel der beiden Verlierer der Halbfinals sehe ich auch als komplett überflüssig...

#
Ich bin heute zwar mindestens 10 Jahre gealtert aber einmal mehr einfach nur unendlich stolz auf die Jungs!
#
Unsere Mädels haben mit der U17-Nationalmannschaft im WM-Halbfinale gegen Spanien durch ein Tor in der 90. Minute mit 0:1 verloren.

Jetzt geht's im unliebsamen Spiel um Platz 3  nochmal gegen Nigeria, die im 2. Halbfinale im Elfmeterschießen gegen Kolumbien den Kürzeren zogen.
#
mmammu schrieb:

Krusty93 schrieb:

Meine App sagt gerade 1:1 Tottenham Sporting? Das Tor wurde aberkannt?

Ja, war abseits.

Wow. das wurde mindestens 5min als 2:1 angezeigt
#
Krusty93 schrieb:

mmammu schrieb:

Krusty93 schrieb:

Meine App sagt gerade 1:1 Tottenham Sporting? Das Tor wurde aberkannt?

Ja, war abseits.

Wow. das wurde mindestens 5min als 2:1 angezeigt

Die Prüfung durch VAR hat auch mindestens so lange gedauert...
#
Meine App sagt gerade 1:1 Tottenham Sporting? Das Tor wurde aberkannt?
#
Krusty93 schrieb:

Meine App sagt gerade 1:1 Tottenham Sporting? Das Tor wurde aberkannt?

Ja, war abseits.
#
Schluss, aus, vorbei, Sieg!
Gott sei Dank bzw besser Matteo Bignetti sei Dank.

Und jetzt heute Abend bitte nachmachen!
#
2:0. Das beruhigt die Nerven ein wenig.
#
ja
es wird
13.55
Eintracht tv und kostet nix
#
pike69 schrieb:

ja
es wird
13.55
Eintracht tv und kostet nix

Läuft der Stream bei euch? Die ersten Minuten ging es und jetzt habe ich eine Fehlermeldung...
#
Weiß jemand hier, warum das morgigen Spiel ohne "normale" Zuschauer stattfindet?

https://nachwuchs.eintracht.de/news/kein-ticketverkauf-fuer-youth-league-heimspiel-145347
#
ATlien schrieb:

Weiß jemand hier, warum das morgigen Spiel ohne "normale" Zuschauer stattfindet?

https://nachwuchs.eintracht.de/news/kein-ticketverkauf-fuer-youth-league-heimspiel-145347

Laut Phillip Reschke handelt es sich um eine rein präventive Maßnahme nach den Vorkommnissen im Hinspiel.

So zumindest wird er im Gießener Anzeiger zitiert.

Quelle (letzter Absatz):
https://www.giessener-anzeiger.de/sport/lokalsport/eintrachts-chancen-und-glasners-appell-91872023.html
#
Mal nachgefragt :
Wie soll ein anderer die schneller bezahlen können, wenn du selbst sie im Warenkorb hast? Die Punkte verschwinden bei Auswahl doch aus dem Stadionplan. Dann hast eben 15 Minuten Zeit deinen Vorgang abzuschließen.. machst das nicht, erscheinen sie wieder.
#
Brainy1985 schrieb:

Mal nachgefragt :
Wie soll ein anderer die schneller bezahlen können, wenn du selbst sie im Warenkorb hast? Die Punkte verschwinden bei Auswahl doch aus dem Stadionplan. Dann hast eben 15 Minuten Zeit deinen Vorgang abzuschließen.. machst das nicht, erscheinen sie wieder.

Exakt so SOLLTE es sein. Beim Ticketing der Eintracht ist aber leider nicht so. Habe ich selbst schon mehrfach erlebt!
Maximal ärgerlich dieses System.
#
Eine wahrlich traurige Nachricht!

Rolf Heller war in der schwersten Zeit unserer Eintracht bereit Verantwortung zu übernehmen, um das Schiff wieder ins richtige Fahrwasser zu bringen.

Das werde ich ihm nie vergessen!

Danke für alles, Ruhe in Frieden und herzliche Anteilnahme den Hinterbliebenen!
#
Wieder zurück vom Brentanobad.
Es waren beste äußere Bedingungen, insgesamt kamen 2100 Zuschauer, im Vergleich zu letzter Saison bei vergleichbaren Spielen hat sich das in etwa verdoppelt.

Mir gefällt einfach der Flair dort, die Stimmung war auch gut, Unterstützung für das Team kam eigentlich über die gesamte Spielzeit. Und das Beste ist, die 3 Punkte bleiben auch hier!

Die Mädels haben es sich letztendlich allerdings schwerer gemacht, als es nötig war. Die ersten gut 20 Minuten waren sehr druckvoll mit vielen, recht guten Chancen, allerdings nur mit einem Tor durch Laura Freigang, die einen von der Torfrau gut parierten Schuss von Lara Prašnikar im Nachschuss verwandeln konnte.

Auch wenn der ganz große Druck dann nicht mehr da war, hatten die Adlerträgerinnen dennoch das Heft jederzeit in der Hand.

Das einzige Mal, dass die Duisburgerinnen vors Tor kamen, war nach einem unnötigen Ballverlust unserer Mädels kurz vorm Strafraum und prompt stand es 1:1.

Zu bemängeln in Halbzeit eins gibt es lediglich die Chancenverwertung. Bei so vielen auch hochkarätigen Chancen sollte dann doch mehr Zählbares rauskommen.

In Halbzeit zwei begann es für unsere Mädels dann auch recht gut. Nach einem Rempler gegen Sophia Kleinherne im Strafraum entschied die Schiedsrichterin auf Elfmeter. Ich muss mir die Szene nachher nochmal im Fernsehen anschauen, im Stadion wirkte es auf mich eher so wie, den kann man pfeifen, aber eigentlich eher nicht.

Aber egal, Laura Freigang verwandelte sicher und setzte kurz darauf noch einen drauf. Das war der Moment, da war ich sicher, das Ding ist gelaufen.

Aber leider kam es dann wieder so, wie in Hälfte eins. Eine Flanke von der rechten Seite in den Strafraum unserer Mädels konnte Leticia Santos an die Strafraumgrenze klären, wo dann allerdings zwei Duisburgerinnen komplett freistanden. Durch diese Unkonzentriertheit wurde es dann nochmal unnötig eng.

Im weiteren Verlauf ergaben sich allerdings keine weiteren Chancen für den MSV, so dass der Sieg nicht mehr wirklich in Gefahr geriet.

Positiv aufgefallen ist mir Leticia Santos, die vornehmlich in der 1. Halbzeit auf der rechten Seite ordentlich Druck gemacht hat und viele Chancen ermöglichte.

Letztendlich war es ein hochverdienter Sieg, der nur anhand der Spielanteile hätte höher ausfallen müssen.

13 Punkte aus 5 Spielen ist aber schonmal eine sehr gute Ausbeute. Das nächste Spiel ist bei der TSG Hoffenheim, das ist dann wieder ein echter Gradmesser!
#
Ich habe das Spiel nochmal im Re-Live gesehen und mein innerer Monk verlangt, dass ich zwei Dinge in meinem Bericht korrigiere...

mmammu schrieb:

Die ersten gut 20 Minuten waren sehr druckvoll mit vielen, recht guten Chancen, allerdings nur mit einem Tor durch Laura Freigang, die einen von der Torfrau gut parierten Schuss von Géraldine Reuteler im Nachschuss verwandeln konnte.

So stimmt es. Der super Fallrückzieher an die Latte kam von Lara Prašnikar, aber der Schuss vorm 1:0, das war Géraldine Reuteler.

mmammu schrieb:

Nach einem Rempler gegen Sophia Kleinherne im Strafraum entschied die Schiedsrichterin auf Elfmeter. Ich muss mir die Szene nachher nochmal im Fernsehen anschauen, im Stadion wirkte es auf mich eher so wie, den kann man pfeifen, aber eigentlich eher nicht.

Nach Betrachten der Bilder muss ich sagen, das war dann doch ein elfmeterwürdiges Foul. Sophia Kleinherne wird von zwei Gegnerinnen in die Zange genommen und zu Fall gebracht. Das hat die Schiedsrichterin dann doch eindeutig besser beurteilt als ich.
#
Wieder zurück vom Brentanobad.
Es waren beste äußere Bedingungen, insgesamt kamen 2100 Zuschauer, im Vergleich zu letzter Saison bei vergleichbaren Spielen hat sich das in etwa verdoppelt.

Mir gefällt einfach der Flair dort, die Stimmung war auch gut, Unterstützung für das Team kam eigentlich über die gesamte Spielzeit. Und das Beste ist, die 3 Punkte bleiben auch hier!

Die Mädels haben es sich letztendlich allerdings schwerer gemacht, als es nötig war. Die ersten gut 20 Minuten waren sehr druckvoll mit vielen, recht guten Chancen, allerdings nur mit einem Tor durch Laura Freigang, die einen von der Torfrau gut parierten Schuss von Lara Prašnikar im Nachschuss verwandeln konnte.

Auch wenn der ganz große Druck dann nicht mehr da war, hatten die Adlerträgerinnen dennoch das Heft jederzeit in der Hand.

Das einzige Mal, dass die Duisburgerinnen vors Tor kamen, war nach einem unnötigen Ballverlust unserer Mädels kurz vorm Strafraum und prompt stand es 1:1.

Zu bemängeln in Halbzeit eins gibt es lediglich die Chancenverwertung. Bei so vielen auch hochkarätigen Chancen sollte dann doch mehr Zählbares rauskommen.

In Halbzeit zwei begann es für unsere Mädels dann auch recht gut. Nach einem Rempler gegen Sophia Kleinherne im Strafraum entschied die Schiedsrichterin auf Elfmeter. Ich muss mir die Szene nachher nochmal im Fernsehen anschauen, im Stadion wirkte es auf mich eher so wie, den kann man pfeifen, aber eigentlich eher nicht.

Aber egal, Laura Freigang verwandelte sicher und setzte kurz darauf noch einen drauf. Das war der Moment, da war ich sicher, das Ding ist gelaufen.

Aber leider kam es dann wieder so, wie in Hälfte eins. Eine Flanke von der rechten Seite in den Strafraum unserer Mädels konnte Leticia Santos an die Strafraumgrenze klären, wo dann allerdings zwei Duisburgerinnen komplett freistanden. Durch diese Unkonzentriertheit wurde es dann nochmal unnötig eng.

Im weiteren Verlauf ergaben sich allerdings keine weiteren Chancen für den MSV, so dass der Sieg nicht mehr wirklich in Gefahr geriet.

Positiv aufgefallen ist mir Leticia Santos, die vornehmlich in der 1. Halbzeit auf der rechten Seite ordentlich Druck gemacht hat und viele Chancen ermöglichte.

Letztendlich war es ein hochverdienter Sieg, der nur anhand der Spielanteile hätte höher ausfallen müssen.

13 Punkte aus 5 Spielen ist aber schonmal eine sehr gute Ausbeute. Das nächste Spiel ist bei der TSG Hoffenheim, das ist dann wieder ein echter Gradmesser!
#
2:1 Laura Freigang per Foulelfmeter.

Und jetzt bitte nachlegen.
#
mmammu schrieb:

Und jetzt bitte nachlegen.

Gesagt - getan! 3:1 Laura Freigang 57.
#
2:1 Laura Freigang per Foulelfmeter.

Und jetzt bitte nachlegen.