
mmammu
4695
mmammu schrieb:gelnhausen schrieb:
ℹ️ Das Heimspiel unserer #sgeU21 gegen den aktuellen Tabellenführer der LOTTO Hessenliga, Türk Gücü Friedberg, ist um einen Tag vorverlegt worden. Neuer Spieltermin im Sportpark Dreieich ist Freitag, 2. September, 20 Uhr.
Tolle Idee so kurzfristig. (Ironie off)
Woher hast du die Info? Auf der Seite der Eintracht habe ich nichts gefunden...
Habe jetzt die Nachricht der Eintracht auf Twitter gesehen. Vielleicht sollte man dann auch mal kurzfristig damit aufhören auf der HP weiter Karten für Samstag zu verkaufen.
Egal wie, ich hätte dann 2 Tickets im Block D2 abzugeben.
Hab am FR schon etwas anderes vor (Hochzeitstag-Essen gehen, da kann eine Pausen-Bratwurst beim Spiel gegen Türk Gücü leider nicht mithalten ), sonst hätte ich dir die Tickets abgenommen.
ℹ️ Das Heimspiel unserer #sgeU21 gegen den aktuellen Tabellenführer der LOTTO Hessenliga, Türk Gücü Friedberg, ist um einen Tag vorverlegt worden. Neuer Spieltermin im Sportpark Dreieich ist Freitag, 2. September, 20 Uhr.
gelnhausen schrieb:
ℹ️ Das Heimspiel unserer #sgeU21 gegen den aktuellen Tabellenführer der LOTTO Hessenliga, Türk Gücü Friedberg, ist um einen Tag vorverlegt worden. Neuer Spieltermin im Sportpark Dreieich ist Freitag, 2. September, 20 Uhr.
Tolle Idee so kurzfristig. (Ironie off)
Woher hast du die Info? Auf der Seite der Eintracht habe ich nichts gefunden...
mmammu schrieb:gelnhausen schrieb:
ℹ️ Das Heimspiel unserer #sgeU21 gegen den aktuellen Tabellenführer der LOTTO Hessenliga, Türk Gücü Friedberg, ist um einen Tag vorverlegt worden. Neuer Spieltermin im Sportpark Dreieich ist Freitag, 2. September, 20 Uhr.
Tolle Idee so kurzfristig. (Ironie off)
Woher hast du die Info? Auf der Seite der Eintracht habe ich nichts gefunden...
Habe jetzt die Nachricht der Eintracht auf Twitter gesehen. Vielleicht sollte man dann auch mal kurzfristig damit aufhören auf der HP weiter Karten für Samstag zu verkaufen.
Egal wie, ich hätte dann 2 Tickets im Block D2 abzugeben.
Für mich eine der schönsten Nachrichten im Frauenfußball in diesem Jahr. Ein Vorbild in jeder Hinsicht
vikkybummsy schrieb:
Für mich eine der schönsten Nachrichten im Frauenfußball in diesem Jahr. Ein Vorbild in jeder Hinsicht
Das ist wirklich eine tolle Nachricht. Ich glaube Laura ist vor allem auch außerhalb des Spielfelds ein extrem wichtiger Bestandteil der Mannschaft (auf dem Platz ja sowieso)!
mmammu schrieb:igorpamic schrieb:
Nächsten Samstag um 15 Uhr dann das Topspiel gegen Friedberg. Ein echter Gradmesser für die Jungs.
So sieht's aus. Karten sind bereits geordert, ich bin gespannt!
Ich habe mich dann doch für das Spiel gegen die Bullenplörre entschieden. Mal sehn, was die bessere Entscheidung sein wird. Am schönsten wäre es natürlich, wenn wir beide jubeln könnten, an der Lettkaut und im Stadtwald.
(PS: Beides hintereinander wäre vielleicht mit viel Hetzerei zu schaffen, aber mir zu stressig)
Gelöschter Benutzer
Die U21 spielt gerade gegen Hadamar. Dort spielen auch einige Namen mit SGE Vergangenheit oder Bekanntheitsgrad als hessische Talente. Sieht aber wieder gut für unser Team aus, derzeit führen wir.
Doppelschlag vom genesenen Bobson, Elfmeter durch Wachs, Loune legt nach und Nacho nun auch noch mit dem Doppelpack, was samt Anschlusstreffer ein 6:1 nach 59 Minuten ausmacht.
Doppelschlag vom genesenen Bobson, Elfmeter durch Wachs, Loune legt nach und Nacho nun auch noch mit dem Doppelpack, was samt Anschlusstreffer ein 6:1 nach 59 Minuten ausmacht.
Freidenker schrieb:
Die U21 spielt gerade gegen Hadamar. Dort spielen auch einige Namen mit SGE Vergangenheit oder Bekanntheitsgrad als hessische Talente. Sieht aber wieder gut für unser Team aus, derzeit führen wir.
Doppelschlag vom genesenen Bobson, Elfmeter durch Wachs, Loune legt nach und Nacho nun auch noch mit dem Doppelpack, was samt Anschlusstreffer ein 6:1 nach 59 Minuten ausmacht.
Wahnsinn diese Tormaschinerie!
mmammu schrieb:
Ist dein Kundenkonto mit deiner Mitgliedschaft verknüpft?
ja, schon lange
habe das x Mal auch schon benutzt, also das hat auch funktioniert
Auch diese Sache mit den Corona-Impfbescheinigungen in mainaqila damals hätte meiner Erinnerung nach schon gar nicht funktioniert, wenn das nicht verknüpft gewesen wäre.
Da sitze ich vor dem Fernseher, sehe die Auslosung und kann es einfach nicht glauben, dass meine Eintracht zusammen mit dem FC Liverpool, Atletico Madrid, FC Barcelona, Inter Mailand, AC Mailand, FC Chelsea, Real Madrid, Man City, Paris SG und Juventus Turin in der Auslosung zur Champions League dabei ist.
Und da ist sie wieder, die unendliche Dankbarkeit an das komplette Team für diesen Ritt durch Europa in der vergangenen Saison und der tiefe Stolz, Fan von diesem geilen Verein zu sein!!!
Und da ist sie wieder, die unendliche Dankbarkeit an das komplette Team für diesen Ritt durch Europa in der vergangenen Saison und der tiefe Stolz, Fan von diesem geilen Verein zu sein!!!
Und Abpfiff in Griesheim.
Am Ende heißt es 6:1 für unsere Adler.
Die Tore in Halbzeit 2:
5:1 Marcel Wenig 72.
6:1 Zubayr Amiri 82.
Der Ehrentreffer für Griesheim fiel in der 57.
Kleiner Wehmutstropfen, Nacho wurde in der 69. Minute nach einer Verletzungsbehandlung ausgewechselt werden, ich hoffe, das war nur eine Vorsichtsmaßnahme.
Ansonsten Glückwunsch zu dieser tollen Leistung! Ich hoffe der Höhenflug kann am Wochenende in Hadamar fortgesetzt werden!
Am Ende heißt es 6:1 für unsere Adler.
Die Tore in Halbzeit 2:
5:1 Marcel Wenig 72.
6:1 Zubayr Amiri 82.
Der Ehrentreffer für Griesheim fiel in der 57.
Kleiner Wehmutstropfen, Nacho wurde in der 69. Minute nach einer Verletzungsbehandlung ausgewechselt werden, ich hoffe, das war nur eine Vorsichtsmaßnahme.
Ansonsten Glückwunsch zu dieser tollen Leistung! Ich hoffe der Höhenflug kann am Wochenende in Hadamar fortgesetzt werden!
AdlerNRW58 schrieb:
8. (vorgezogen) Spieltag
am Mittwoch 24.08.2022 18:30 Uhr SC Viktoria Griesheim
Soweit hab ich es nun kapiert.
Aber kann mir mal einer erklären warum wir am 2. Spieltag Griesheim haben und dann am 8. wieder?
Genauso wie Alzenau am 1. und am 30., die anderen passen wahrscheinlich auch nicht.
Adler-Woerth schrieb:AdlerNRW58 schrieb:
8. (vorgezogen) Spieltag
am Mittwoch 24.08.2022 18:30 Uhr SC Viktoria Griesheim
Soweit hab ich es nun kapiert.
Aber kann mir mal einer erklären warum wir am 2. Spieltag Griesheim haben und dann am 8. wieder?
Genauso wie Alzenau am 1. und am 30., die anderen passen wahrscheinlich auch nicht.
Habe mir den Spielplan mal näher betrachtet.
Der ist in der Tat merkwürdig durcheinander gewürfelt. In der eigentlichen Hinrunde, also Spieltage 1-19, spielen wir zweimal gegen Griesheim und in der Rückrunde dafür zweimal gegen den FC Eddersheim. Diese beiden Spiele sind vom Spieltag her noch enger beieinander. Am 22. Spieltag gehts zum FC Eddersheim und am 24. Spieltag trifft man sich in Dreieich wieder (allerdings liegt dazwischen die Winterpause).
Ebenso bestreiten wir durch das Durcheinander in der "Hinrunde" von den 19 Spielen 11 auswärts und haben entsprechend in der "Rückrunde" 11x Heimrecht.
Eine Erklärung, warum das so ist habe ich aber nicht gefunden.
Ist das bitter! So viele Chancen vergeben und am Ende ein Hoppeltor. Ich könnte brüllen. Aber die Mädels werden sich am meisten ärgern. Die haben alles rausgehauen, was ging.
Da hat man am Ende eine Riesenchance auf die CL verpasst. Ich hätte gerne nochmal Frankfurt vs. Barcelona gesehen. Brutal ärgerlich.
Da hat man am Ende eine Riesenchance auf die CL verpasst. Ich hätte gerne nochmal Frankfurt vs. Barcelona gesehen. Brutal ärgerlich.
AJK78 schrieb:
Ist das bitter! So viele Chancen vergeben und am Ende ein Hoppeltor. Ich könnte brüllen. Aber die Mädels werden sich am meisten ärgern. Die haben alles rausgehauen, was ging.
Da hat man am Ende eine Riesenchance auf die CL verpasst. Ich hätte gerne nochmal Frankfurt vs. Barcelona gesehen. Brutal ärgerlich.
Ich gebe dir in fast allem recht, aber Hoppeltor....?
Wenn das Tor auf der anderen Seite genau so für uns fällt überschlägt sich hier das Forum und Stimmen für die Nominierung zum Tor des Jahres würden laut werden.
Sorry, aber das war ein wunderschönes Tor, auch wenn es extremst bitter für unsere Adlerträgerinnen war.
Ich versuche nochmal meine Eindrücke vom gestrigen Spiel zusammenzufassen. Natürlich ist die ganze Nummer auch nach einmal drüber schlafen immer noch sehr ärgerlich, aber wenn man die Niederlage einfach nur mit Pech erklärt macht man es sich dann doch ein bisschen zu einfach.
Unnötigerweise haben die Adlerträgerinnen die ersten zehn Minuten halt einfach auch mal komplett verschlafen. Jeder Ball hinten raus ist beim Gegner gelandet, bezeichnenderweise fällt dann auch genau so das 0:1. Abschlag genau in die Füße einer Gegnerin, Pass nach vorne auf Chasity Grant, die setzt sich gegen Verena Hanshaw und Sophia Kleinherne durch und trifft in die lange Ecke. Komplett unnötig, aber andererseits war es der Wachmacher, denn danach wurde es besser. Auch schon in der 1. Halbzeit haben die Mädels dann zeitweise ganz schön Druck aufgebaut, allerdings noch ohne die ganz großen Chancen zu generieren. Da gelang es dann aber den Ajax Frauen auch noch ab und an nach vorne zu kommen und empfand sie dabei auch immer so latent gefährlich. Ich denke da nur an das sensationelle Tackling von Anna Aehling im eigenen Strafraum gegen Quinty Sabajo, mit dem sie die Riesenchance zum 2:0 vereitelt hat. Generell hat die Leistung von Anna Aehling gestern meiner Meinung nach ohnehin eine glatte 1 verdient. Btw, dass Quinty Sabajo bis zu ihrer Auswechslung in der 41. Minute überhaupt noch auf dem Platz stehen durfte, hat sie ausschließlich der gütigen Nachsicht der Schiedsrichterin zu verdanken.
Im zweiten Abschnitt war es dann eigentlich eine perfekte Demonstration der Überlegenheit unserer Adlerträgerinnen. Jetzt wurden endlich auch Chancen generiert und insbesondere nach dem Ausgleich erspielten sich die Mädels häufig die Gelegenheit auf weitere Tore, alles in allem gab es nur einen entscheidenden Makel, der Ball ging einfach nicht rein. Allerdings ist mir das auch in der abgelaufenen Bundesligasaison häufiger aufgefallen, dass wahnsinnig viele Chance liegengelassen werden. Ich erinnere mich, dass ich in einem Spiel mal zu meiner Begleitung sagte, dass dieser Chancenwucher ihnen irgendwann mal das Genick brechen wird. Dass dies dann ausgerechnet im CL-Quali Spiel passiert ist natürlich doppelt bitter. Aber da müssen sich die Adlerträgerinnen bei allem Pech an die eigene Nase fassen und für die Zukunft unbedingt daran arbeiten, die Chancen effektiver zu nutzen. Die Krönung des Spielpechs war natürlich dann das Gegentor in der Nachspielzeit praktisch aus dem Nichts. Ein Traumtor per Fallrückzieher, das wird Eshly Bakker auch nicht ghar so ofr gelingen und davon wird sie noch ihren Enkelkindern erzählen. Allerdings muss man beim Aufarbeiten auch hier die Frage stellen, wie kann es sein, dass sie in unserem Strafraum nahe des Elfmeterpunkts so frei steht, dass sie überhaupt zu solch einem Fallrückzieher ansetzen kann?
Aber gerade solche Niederlagen und Enttäuschungen sind es, die ein Team stärker machen können und so, wie ich die Mentalität unserer Mädels einschätze, glaube ich kann sich nach der tiefen Enttäuschung genau dieses Jetzt-erst-recht Gefühl durchsetzen.
Jetzt heisst es Kopf hoch und in der nächsten Saison in der Bundesliga wieder angreifen, Platz 3 sollte wieder das (ambitionierte) Ziel sein. Gerne natürlich auch mehr, allerdings sehe ich die Bayern und Wolfsburg über eine Saison gesehen doch sehr deutlich vor unseren Mädels. Aber gerne lasse ich mich auch überraschen!
Unnötigerweise haben die Adlerträgerinnen die ersten zehn Minuten halt einfach auch mal komplett verschlafen. Jeder Ball hinten raus ist beim Gegner gelandet, bezeichnenderweise fällt dann auch genau so das 0:1. Abschlag genau in die Füße einer Gegnerin, Pass nach vorne auf Chasity Grant, die setzt sich gegen Verena Hanshaw und Sophia Kleinherne durch und trifft in die lange Ecke. Komplett unnötig, aber andererseits war es der Wachmacher, denn danach wurde es besser. Auch schon in der 1. Halbzeit haben die Mädels dann zeitweise ganz schön Druck aufgebaut, allerdings noch ohne die ganz großen Chancen zu generieren. Da gelang es dann aber den Ajax Frauen auch noch ab und an nach vorne zu kommen und empfand sie dabei auch immer so latent gefährlich. Ich denke da nur an das sensationelle Tackling von Anna Aehling im eigenen Strafraum gegen Quinty Sabajo, mit dem sie die Riesenchance zum 2:0 vereitelt hat. Generell hat die Leistung von Anna Aehling gestern meiner Meinung nach ohnehin eine glatte 1 verdient. Btw, dass Quinty Sabajo bis zu ihrer Auswechslung in der 41. Minute überhaupt noch auf dem Platz stehen durfte, hat sie ausschließlich der gütigen Nachsicht der Schiedsrichterin zu verdanken.
Im zweiten Abschnitt war es dann eigentlich eine perfekte Demonstration der Überlegenheit unserer Adlerträgerinnen. Jetzt wurden endlich auch Chancen generiert und insbesondere nach dem Ausgleich erspielten sich die Mädels häufig die Gelegenheit auf weitere Tore, alles in allem gab es nur einen entscheidenden Makel, der Ball ging einfach nicht rein. Allerdings ist mir das auch in der abgelaufenen Bundesligasaison häufiger aufgefallen, dass wahnsinnig viele Chance liegengelassen werden. Ich erinnere mich, dass ich in einem Spiel mal zu meiner Begleitung sagte, dass dieser Chancenwucher ihnen irgendwann mal das Genick brechen wird. Dass dies dann ausgerechnet im CL-Quali Spiel passiert ist natürlich doppelt bitter. Aber da müssen sich die Adlerträgerinnen bei allem Pech an die eigene Nase fassen und für die Zukunft unbedingt daran arbeiten, die Chancen effektiver zu nutzen. Die Krönung des Spielpechs war natürlich dann das Gegentor in der Nachspielzeit praktisch aus dem Nichts. Ein Traumtor per Fallrückzieher, das wird Eshly Bakker auch nicht ghar so ofr gelingen und davon wird sie noch ihren Enkelkindern erzählen. Allerdings muss man beim Aufarbeiten auch hier die Frage stellen, wie kann es sein, dass sie in unserem Strafraum nahe des Elfmeterpunkts so frei steht, dass sie überhaupt zu solch einem Fallrückzieher ansetzen kann?
Aber gerade solche Niederlagen und Enttäuschungen sind es, die ein Team stärker machen können und so, wie ich die Mentalität unserer Mädels einschätze, glaube ich kann sich nach der tiefen Enttäuschung genau dieses Jetzt-erst-recht Gefühl durchsetzen.
Jetzt heisst es Kopf hoch und in der nächsten Saison in der Bundesliga wieder angreifen, Platz 3 sollte wieder das (ambitionierte) Ziel sein. Gerne natürlich auch mehr, allerdings sehe ich die Bayern und Wolfsburg über eine Saison gesehen doch sehr deutlich vor unseren Mädels. Aber gerne lasse ich mich auch überraschen!
Puh, die lassen jetzt zuviel liegen. Hoffentlich geht das gut!
Der muss doch drin sein!
Puh, die lassen jetzt zuviel liegen. Hoffentlich geht das gut!
Tolle Idee so kurzfristig. (Ironie off)
Woher hast du die Info? Auf der Seite der Eintracht habe ich nichts gefunden...