>

mmammu

4625

#
Ab morgen 10 Uhr startet der Vorverkauf für die restlichen fünf Heimspiele der Hinrunde im Stadion am Brentanobad.

Folgende Begegnungen sind das im Einzelnen:
(die genaue Terminierung der letzten drei Begegnungen steht noch aus)

Samstag, 7.10.2023 um 14 Uhr gegen RB Leipzig
Sonntag, 22.10.2023 um 16 Uhr gegen MSV Duisburg
WE 10.-13.11.2023 gegen Bayer Leverkusen
WE 8.-11.12.2023 gegen TSG Hoffenheim
WE 26.-29.1.2024 gegen 1.FC Köln

Der Link zur Mitteilung der Eintracht:
https://frauen.eintracht.de/news/hinrunden-ticketverkauf-startet-morgen-153422
#
mmammu schrieb:

Die Spiele gegen Sparta Prag sind inzwischen terminiert.

Hinspiel:
Eintracht - Sparta Prag
Dienstag, 10.10.2023
Anpfiff: 19 Uhr
Austragungsort: Waldstadion

Rückspiel:
Sparta Prag - Eintracht
Mittwoch, 18.10.2023
Anpfiff: 18:30 Uhr

Austragungsort:
Stadion Letná (epetArena, früher Toyota Arena, Generali Arena)
Milady Horákové 1066/98
170 82 Prag
Fassungsvermögen ca. 18000 Zuschauer
Stadionplan:
https://sparta.cz/assets/img/tribune/tribune-1.jpg


Die Frage ist doch eher wie lange will die Eintracht noch warten mit dem Kartenverkauf.

Für die Bundesliga ab dem  07.10 gibt es auch noch keine Karten !
#
Kegler09 schrieb:

Die Frage ist doch eher wie lange will die Eintracht noch warten mit dem Kartenverkauf.

Für die Bundesliga ab dem  07.10 gibt es auch noch keine Karten !

Und prompt gibt es eine Antwort zumindest bezüglich der Karten der Bundesliga-Vorrunde.

https://frauen.eintracht.de/news/hinrunden-ticketverkauf-startet-morgen-153422
#
Ich meine mich auch zu erinnern, dass er bei den letzten Spielen der Frauen im Waldstadion offen war
#
Richtig, so war es bei den letzten Spielen.
#
mmammu schrieb:

Die Spiele gegen Sparta Prag sind inzwischen terminiert.

Hinspiel:
Eintracht - Sparta Prag
Dienstag, 10.10.2023
Anpfiff: 19 Uhr
Austragungsort: Waldstadion

Rückspiel:
Sparta Prag - Eintracht
Mittwoch, 18.10.2023
Anpfiff: 18:30 Uhr

Austragungsort:
Stadion Letná (epetArena, früher Toyota Arena, Generali Arena)
Milady Horákové 1066/98
170 82 Prag
Fassungsvermögen ca. 18000 Zuschauer
Stadionplan:
https://sparta.cz/assets/img/tribune/tribune-1.jpg


Die Frage ist doch eher wie lange will die Eintracht noch warten mit dem Kartenverkauf.

Für die Bundesliga ab dem  07.10 gibt es auch noch keine Karten !
#
Ja, das ist allerdings eine berechtigte Frage...
#
Die Spiele gegen Sparta Prag sind inzwischen terminiert.

Hinspiel:
Eintracht - Sparta Prag
Dienstag, 10.10.2023
Anpfiff: 19 Uhr
Austragungsort: Waldstadion

Rückspiel:
Sparta Prag - Eintracht
Mittwoch, 18.10.2023
Anpfiff: 18:30 Uhr

Austragungsort:
Stadion Letná (epetArena, früher Toyota Arena, Generali Arena)
Milady Horákové 1066/98
170 82 Prag
Fassungsvermögen ca. 18000 Zuschauer
Stadionplan:
https://sparta.cz/assets/img/tribune/tribune-1.jpg
#
Für alle interessierten Mitglieder bietet die Fan- und Förderabteilung eine Fahrt mit dem ICE zum Spiel nach München am Samstag, 14.10.23 an.

Die Abfahrt ist um 10:53 Uhr ab Frankfurt Hauptbahnhof. Anpfiff des Spiels ist um 17:55 Uhr in der Allianz Arena. Die Rückfahrt erfolgt um 21:51 Uhr ab München und planmäßige Ankunft in Frankfurt ist dann um 2:40 Uhr.

Die Fahrt kostet 50€ incl. Eintrittskarte (Stehplatz).
Die Bewerbungsphase ist bereits gestartet und geht noch bis kommenden Sonntag, 24.9.23 um 23:59 Uhr. Jedes Mitglied kann sich bewerben und eine Begleitperson mit angeben, die aber auch Mitglied sein muss.

Die Plätze werden unter allen Bewerbern ausgelost, es gilt NICHT das "First come, first serve" Prinzip. Vielfahrer werden bevorzugt.

Der Link zu den Infos: https://fans.eintracht.de/news/reiseangebot-zum-spiel-der-eintracht-frauen-in-muenchen-153293
#
Dieses Spiel ist aus Offenbacher Sicht nur rein wirtschaftlich interessant. Treten die Bayern in einigermaßen Bestbesetzung an setzt es minimum ein 15:0. Eher noch deutlich höher.
Eigentlich tut man dem Regionalligisten sportlich damit keinen Gefallen. Die Unterschiede sind einfach zu riesig.  Sieht man ja schon innerhalb der Bundesliga beim 9:0 von Hoffenheim gegen Duisburg.
#
igorpamic schrieb:

Die Unterschiede sind einfach zu riesig.  Sieht man ja schon innerhalb der Bundesliga beim 9:0 von Hoffenheim gegen Duisburg.

Die Unterschiede sind größer als bei den Männern, keine Frage und das auch schon innerhalb der Bundesliga, aber selbst da ist ein 9:0 schon noch ein Ausreißer nach oben.

igorpamic schrieb:

Eigentlich tut man dem Regionalligisten sportlich damit keinen Gefallen.

Wenn man das so sieht, müsste man bei den Männern ja auch sagen, man tut einem Amareurverein aus z.B. der 5. Liga sportlich keinen Gefallen, wenn sie sich für den DFB-Pokal qualifizieren und dann die Bayern bekommen. Aber im Gegenteil ist das doch für die Vereine das große Los und die Spieler werden die Begegnung niemals vergessen, auch wenn sie dann da nicht den Hauch einer Chance haben.

Und btw. aufgrund der großen Leistungsunterschiede bei den Frauen war ich letztes Jahr auch sicher, dass ein Zweitligist eigentlich keine Chance gegen einen Champions League Anwärter hat.
#
Ok, also doch nicht die Öxxinnen..!
Hm, interessante Auslosung, da könnte man sich ja glatt mal überlegen, an den Bieberer Berg zu gehen und Klara Bühl und Co. anzufeuern.
Und immerhin ein Plastikverein muss ausscheiden.
#
Fantastisch schrieb:

... da könnte man sich ja glatt mal überlegen, an den Bieberer Berg zu gehen

Das habe ich mir auch schon gedacht und wenns zeitlich von der Terminierung passt, werde ich das wohl auch machen.
#
Heute war die Auslosumg des Achtelfinals. Für unsere Frauen gibt es ein Heimspiel gegen den SC Freiburg!

Alle Spiele im Überblick:

Eintracht Frankfurt (1.) - SC Freiburg (1.)
Hamburger SV (2.) - Bayer Leverkusen (1.)
TSG Hoffenheim (1.) - RB Leipzig (1.)
FSV Mainz 05 (3.) - MSV Duisburg (1.)
VfL Wolfsburg (1.) - Werder Bremen (1.)
Viktoria Berlin (3.) - Carl Zeiss Jena (2.)
SGS Essen (1.) - 1.FC Köln (1.)
Kickers Oxxenbach (3.) - Bayern München (1.)
#
mmammu schrieb:

Doch die Mail habe ich zweimal bekommen. Einmal für die Dauerkarte und einmal als Mitglied. Ich habe die DK aber auch schon seit letzter Saison.

Dann werde ich morgen mal sehen was passiert.
Da keine Mail kam befürchte ich das ich auch keine Karte morgen holen kann.

Da ich meine Plastik Karte schon habe ist die Dauerkarte auch bei der Eintracht aktiviert.

Was passiert eigentlich wenn man seine Karte als Dauerkarten Abonnent nicht in dem angegeben Zeitraum abruft ?
#
Kegler09 schrieb:

Was passiert eigentlich wenn man seine Karte als Dauerkarten Abonnent nicht in dem angegeben Zeitraum abruft ?

Ab morgen 10 Uhr bis Donnerstag 10 Uhr kann ich für jede Dauerkarte einen Platz kostenlos im Waldstadion für das Spiel auswählen.

Ich nehme an, dass man, falls man die Karten in der Zeit nicht abruft, dann nur noch Karten käuflich erwerben kann.
#
mmammu schrieb:

Danke für die Info. Ich habe meine Dauerkarten bisher noch gar nicht im Wallet. Ich weiß schon, dass ich sie für das Spiel gegen Wolfsburg im Waldstadion nicht brauche, aber so langsam könnten die mal im Wallet erscheinen. Oder bin ich der Einzige, der sie noch nicht hat?


Ich auch nicht.
Habe die Dauerkarte neu.

Ein E-mail habe ich nur für den Mitglieder Verkauf bekommen.
Nicht für die Dauerkarte !
#
Doch die Mail habe ich zweimal bekommen. Einmal für die Dauerkarte und einmal als Mitglied. Ich habe die DK aber auch schon seit letzter Saison.
#
Tickets für DK-Inhaber der Frauen an morgen, freier Verkauf ab Donnerstag.
#
Danke für die Info. Ich habe meine Dauerkarten bisher noch gar nicht im Wallet. Ich weiß schon, dass ich sie für das Spiel gegen Wolfsburg im Waldstadion nicht brauche, aber so langsam könnten die mal im Wallet erscheinen. Oder bin ich der Einzige, der sie noch nicht hat?
#
mmammu schrieb:

Aber ein großes danke nochmals an alle, die hier getickert haben.        


Nächstes Mal darfst du wieder ran, ich bringe offensichtlich wenig Glück
#
Ach Quatsch. Es gibt sie einfach diese Tage, aber die haben die anderen Teams auch noch.

Jetzt halt einfach sachlich gründlich analysieren und in den nächsten Spielen hoffentlich wieder punkten, auch wenn es die nächsten drei Gegner in sich haben.

Gegen die Wölfinnen bin ich dann wieder im Stadion, so waswie letzte Saison wäre jetzt ne perfekte Antwort.
#
Den verlorenen 3 Punkten werden wir die gesamte restliche Saison hinterher rennen. In dieser Liga darf man gegen Bayern und WOB verlieren, gegen Hopp vielleicht mal Unentschieden spielen. Aber gegen Essen muss man gewinnen. Ich glaube nicht, dass die auf einmal jetzt die Übermannschaft sind und alle unsere Konkurrenten ebenfalls schlagen werden (auch wenn sie es heute wirklich gut gemacht haben).
#
Und ich habe mich heute Nachmittag noch gefreut, als ich hörte, dass RB in Köln verloren hat, nichtwissend, was heute Abend noch passiert.

OK nach den erfolgreichen Starts in die beiden Pokalwettbewerbe, wars heute also nix. Und dass, wie ich lese auch zumindest nach der 2. Halbzeit durchaus verdient. Dann muss man das akzeptieren und schon nach dem ersten Spieltag schauen, wie man den Rückstand von 3 Punkten und 11 Toren auf die TSG Hoffenheim aufholt.

Schade, ich hätte mir natürlich mehr gewünscht, jetzt stehen zwar zwei Heimspiele an, aber halt gegen die Wölfinnen und gegen RB. Einfach geht anders. Das kann ein ziemlich ernüchternder Start werden...

Aber ein großes danke nochmals an alle, die hier getickert haben.
#
Ach Mist... 2:0 jetzt...
#
Nicht euer Ernst.
#
Was für ein mieser Start in die BL-Saison!
#
Die Mädels können kämpfen, das wird (hoffentlich) noch.
#
Mist!
1:0 für Essen jetzt per Kopfball nach Flanke von der linken Seite.
#
Mist
#
mmammu schrieb:

Sehr cool, danke für die Info. Kann heute leider keine Spiele verfolgen.


Gerne! Der Freistoß von Stanti aus ca. 20m landete übrigens an der Latte, Platner musste dann nur noch zum Sieg abstauben.

In der Startelf stand übrigens auch Leticia Santos und hat gute 70 Minuten durchgehalten.
#
cyberboy schrieb:

Der Freistoß von Stanti aus ca. 20m landete übrigens an der Latte, Platner musste dann nur noch zum Sieg abstauben.


Wo du es gerade erwähnst. Paulina Platner beobachte ich schon seit längerem. Ich finde, sie hat eine wahnsinnig erfolgversprechende Spielanlage. Auch ihre Einsätze bei der Nachwuchsauswahl, z.B. bei der U17-WM 2022, als Deutschland Dritter wurde waren erste Sahne. Ich glaube sie wird ihren Weg machen, hoffentlich bei unserer Eintracht.

cyberboy schrieb:

In der Startelf stand übrigens auch Leticia Santos und hat gute 70 Minuten durchgehalten.

Es ist so wichtig, dass sie wieder da ist und an die erste Elf rangeführt wird. Wie schon an anderer Stelle erwähnt, wir brauchen in diesem Jahr den breiteren Kader mit Spielerfahrung auch bei den Ergänzungsspielerinnen.
#
0:0 zur Halbzeit.
Im Verlaufe der Hälfte haben wir uns reingebissen und kamen auch zu den besseren, klaren Torchancen.
Essen bishierhin aber sehr diszipliniert und mutig spielend.
Kleinherne knüpft an die starke Leistung gegen Juventus an, richtig stark bis hierhin.

Im zweiten Durchgang müssen wir mehr Genauigkeit in unsere Aktionen bringen.
#
Ich drücke aus der Ferne ganz fest die Daumen.

Ich gönne den Essenerinnen ja echt das Beste und viele Punkte, nur halt nicht heute.
#
Jella Veit gibt heute übrigens ihr Startelf-Debüt, freut mich für sie.

#
Danke euch für die Nachrichten. Dass Jella Veit in der Startelf steht, gefällt mir auch sehr gut. Wir brauchen den breiten Kader mit Erfahrung.

Ich lese mit, kann leider nicht selbst schauen.