
mmammu
4706
Daumen sind gedrückt! Werde es aber nur im TV verfolgen, denn zuerst Brentanobad und dann Waldstadion wäre mir dann doch etwas zu viel für einen Nachmittag (auch wenn es theoretisch natürlich möglich wäre)...
Die Schlussphase der Saison ist eingeläutet. Unsere Adlerträgerinnen sind mittendrin im Kampf um Platz 3, der zur Champions League Teilnahme berechtigt!
Die Eintracht hat eine Aktion für Mitglieder gestartet. Für alle noch ausstehenden Heimspiele dieser Saison können diese den Steher für 5€ (anstatt 9€) erwerben, ebenso gibt es einen Rabatt auf den Sitzplatz in der Südtribüne. Dieser kostet dann 10€ (anstatt 11€). Im Kaufprozess muss dafür die Option "Geimpft - Genesen - Mitglied" ausgewählt werden, bevor man die Karten in den Warenkorb legt. Der Sitzplatz auf der Haupttribüne ist zum Normalpreis von 12€ erhältlich.
Hier noch eine kurze Übersicht über die restlichen Heimspiele auf dem Weg zur Champions League Qualifikation:
Sonntag, 13.3.22 um 13 Uhr gegen die SGS Essen (Restkarten sind noch erhältlich!)
Samstag, 26.3.22 um 13 Uhr gegen den VFL Wolfsburg
Wochenende 22.-24.4.22 gegen Bayer Leverkusen (die genaue Terminierung steht noch aus)
Sonntag, 15.5.22 um 14 Uhr gegen Werder Bremen (letzter Spieltag!)
Auf geht's Eintracht!
Die Eintracht hat eine Aktion für Mitglieder gestartet. Für alle noch ausstehenden Heimspiele dieser Saison können diese den Steher für 5€ (anstatt 9€) erwerben, ebenso gibt es einen Rabatt auf den Sitzplatz in der Südtribüne. Dieser kostet dann 10€ (anstatt 11€). Im Kaufprozess muss dafür die Option "Geimpft - Genesen - Mitglied" ausgewählt werden, bevor man die Karten in den Warenkorb legt. Der Sitzplatz auf der Haupttribüne ist zum Normalpreis von 12€ erhältlich.
Hier noch eine kurze Übersicht über die restlichen Heimspiele auf dem Weg zur Champions League Qualifikation:
Sonntag, 13.3.22 um 13 Uhr gegen die SGS Essen (Restkarten sind noch erhältlich!)
Samstag, 26.3.22 um 13 Uhr gegen den VFL Wolfsburg
Wochenende 22.-24.4.22 gegen Bayer Leverkusen (die genaue Terminierung steht noch aus)
Sonntag, 15.5.22 um 14 Uhr gegen Werder Bremen (letzter Spieltag!)
Auf geht's Eintracht!
Bin zu tiefst traurig. Warst mein Idol in meiner Anfangszeit als Fan der SGE! Denke immer gerne an unser Treffen und persönliches Kennenlernen vor rund 6 Jahren zurück. Ruhe in Frieden.
Ja dann wollen wir hoffen, dass du in die Fußstapfen von Merle Frohms treten kannst!
Wobei vielleicht doch besser nicht, denn man kann niemanden überholen, wenn man in seine Fußstapfen tritt.
Also dann alles Gute, viel Erfolg, bleib gesund und auf dass du die absolute Nummer 1 wirst!
Herzlich Willkommen beim geilsten Verein der Welt!!!
Quelle: https://frauen.eintracht.de/news/stina-johannes-wird-eine-adlertraegerin-139773/
Wobei vielleicht doch besser nicht, denn man kann niemanden überholen, wenn man in seine Fußstapfen tritt.
Also dann alles Gute, viel Erfolg, bleib gesund und auf dass du die absolute Nummer 1 wirst!
Herzlich Willkommen beim geilsten Verein der Welt!!!
Quelle: https://frauen.eintracht.de/news/stina-johannes-wird-eine-adlertraegerin-139773/
Herzlichen Glückwunsch an die Mädels für einen am Ende verdienten 3:2 Sieg gegen Hoffenheim.
Über weite Strecken war es vor allem in der 1. Halbzeit ein zäher Kampf, unsere Frauen zwar mit mehr Spielanteilen, aber nicht zwingend genug nach vorne. Letztendlich war der letzte Ball zu ungenau oder die Hoffenheimerinnen brachten irgendwie ein Bein dazwischen. Ähnlich wie bei den letzten beiden Spielen gegen Freiburg und in Köln war es dann wieder so, dass die Gegnerinnen zum ersten Mal vor's Tor kamen und prompt hieß es nach einem Missverständnis zwischen Leticia Santos und Merle Frohms mal wieder 0:1.
In der zweiten Halbzeit war dann der absolute Wille zu spüren das Ding noch zu drehen. Bezeichnend dafür der Ausgleichstreffer von Barbara Dunst, eine kämpferische Einzelleistung bei der man das absoluten Wollen gespürt hat. Dann zeigten sich die Hoffenheimerinnen als nette Gäste und gaben das Geschenk der Eintracht zum 0:1 ihrerseits zurück und plötzlich war das Ding gedreht. Leider verloren unsere Frauen dann etwas die Überlegenheit und so kamen die Hoffenheimerinnen wieder besser ins Spiel und dann auch nach einem echt schönen Spielzug zum Ausgleich. Postwendend war es dann Anna Aehling bei ihrem Debüt, die mit dem schönsten Tor des Tages doch noch die 3 Punkte für die Adlerträgerinnen sicherte!
Mein Liveeindruck im Stadion war, dass Leticia Santos, trotz des unglücklichen Eigentores ein sehr starkes Spiel gemacht hat, ebenso wie Sara Doorsoun, die die meisten Hoffenheimer Vorstöße abgeklärt und sicher entschärft hat. Auch hervorzuheben ist Barbara Dunst, die unermüdlich geackert hat, jederzeit anspielbar war und einige gefährliche Szenen eingeleitet hat. Ein besonderes Lob aber geht an Anna Aehling für dieses bärenstarke Debüt, welchem sie mit dem Siegtor die Krone aufsetzen konnte! Aber auch bereits vor dem Tor hat sie sich super in die Mannschaft eingeführt und über die linke Seite nach ihrer Einwechslung wahnsinnig viel frischen Schwung gebracht. Super Leistung!!!
Und dann war ich rechtzeitig zurück, um wenigstens die 2. Halbzeit unserer Männer beim Sieg bei der Hertha verfolgen zu können! Damit ist das 6 Punkte Eintracht Wochenende perfekt, das darf gerne am kommenden Sonntag wiederholt werden, wenn erst die Frauen um 13 Uhr gegen die SGS Essen spielen und dann um 17:30 Uhr unsere Männer gegen den VFL Bochum!
Danke für diesen schönen Samstag!!!
Über weite Strecken war es vor allem in der 1. Halbzeit ein zäher Kampf, unsere Frauen zwar mit mehr Spielanteilen, aber nicht zwingend genug nach vorne. Letztendlich war der letzte Ball zu ungenau oder die Hoffenheimerinnen brachten irgendwie ein Bein dazwischen. Ähnlich wie bei den letzten beiden Spielen gegen Freiburg und in Köln war es dann wieder so, dass die Gegnerinnen zum ersten Mal vor's Tor kamen und prompt hieß es nach einem Missverständnis zwischen Leticia Santos und Merle Frohms mal wieder 0:1.
In der zweiten Halbzeit war dann der absolute Wille zu spüren das Ding noch zu drehen. Bezeichnend dafür der Ausgleichstreffer von Barbara Dunst, eine kämpferische Einzelleistung bei der man das absoluten Wollen gespürt hat. Dann zeigten sich die Hoffenheimerinnen als nette Gäste und gaben das Geschenk der Eintracht zum 0:1 ihrerseits zurück und plötzlich war das Ding gedreht. Leider verloren unsere Frauen dann etwas die Überlegenheit und so kamen die Hoffenheimerinnen wieder besser ins Spiel und dann auch nach einem echt schönen Spielzug zum Ausgleich. Postwendend war es dann Anna Aehling bei ihrem Debüt, die mit dem schönsten Tor des Tages doch noch die 3 Punkte für die Adlerträgerinnen sicherte!
Mein Liveeindruck im Stadion war, dass Leticia Santos, trotz des unglücklichen Eigentores ein sehr starkes Spiel gemacht hat, ebenso wie Sara Doorsoun, die die meisten Hoffenheimer Vorstöße abgeklärt und sicher entschärft hat. Auch hervorzuheben ist Barbara Dunst, die unermüdlich geackert hat, jederzeit anspielbar war und einige gefährliche Szenen eingeleitet hat. Ein besonderes Lob aber geht an Anna Aehling für dieses bärenstarke Debüt, welchem sie mit dem Siegtor die Krone aufsetzen konnte! Aber auch bereits vor dem Tor hat sie sich super in die Mannschaft eingeführt und über die linke Seite nach ihrer Einwechslung wahnsinnig viel frischen Schwung gebracht. Super Leistung!!!
Und dann war ich rechtzeitig zurück, um wenigstens die 2. Halbzeit unserer Männer beim Sieg bei der Hertha verfolgen zu können! Damit ist das 6 Punkte Eintracht Wochenende perfekt, das darf gerne am kommenden Sonntag wiederholt werden, wenn erst die Frauen um 13 Uhr gegen die SGS Essen spielen und dann um 17:30 Uhr unsere Männer gegen den VFL Bochum!
Danke für diesen schönen Samstag!!!
Ich hoffe das mit Merle Frohms gibt dem Team keinen Dämpfer. Sehr schade. Tja, Wolfsburg macht es bei den Frauen wie bei den Männern, Qualität wird zusammengekauft, koste es was es wolle. Ich denke Merle ist generell eine ähnlich gute Verstärkung für jedes Team wie Kruse.
Fantastisch schrieb:
Ich hoffe das mit Merle Frohms gibt dem Team keinen Dämpfer. Sehr schade. Tja, Wolfsburg macht es bei den Frauen wie bei den Männern, Qualität wird zusammengekauft, koste es was es wolle. Ich denke Merle ist generell eine ähnlich gute Verstärkung für jedes Team wie Kruse.
Ja richtig, der Abgang von Merle Frohms zur nächsten Saison ist in der Tat, nach den vielen Vertragsverlängerungen von Leistungsträgerinnen zuletzt, mal ein größerer Dämpfer. Ich sehe sie als klare Nummer 1 auf ihrer Position in Deutschland.
Ich denke aber insgesamt sind die Weichen für die Zukunft personell relativ gut gestellt, aber dennoch wird es recht wichtig sein, für Merle einen annähernd adäquaten Ersatz zu finden, um zukünftig ganz oben angreifen zu können!
Für unsere Adlerträgerinnen wird der März ein richtungsweisender Monat werden, in den nächsten 4 Spielen kommt es zu direkten Duellen mit den aktuellen Plätzen 1-3 der Tabelle. Da zeigt sich, ob der Anschluss an die Spitzenplätze und die Chance auf die Champions League Qualifikation aufrecht erhalten werden kann.
Den Anfang macht das Spiel morgen am Samstag gegen Hoffenheim. Mit einem Sieg könnten unsere Frauen nach Punkten mit dem aktuellen 3. gleichziehen! Es wäre schön, wenn viele von uns live am Brentanobad unterstützen würden. Das Wetter soll gut werden (das haben wir uns nach den widrigen Bedingungen beim letzten Heimspiel auch verdient ) und es sind noch Sitzplatzkarten auf der Südtribüne (11€) und Stehplatzkarten (9€) erhältlich! Die kostenfreie An- und Abfahrt mit dem RMV kann für jedes Ticket aktiviert werden!
Der Anpfiff ist um 13 Uhr! Wie immer überträgt auch Magenta Sport das Spiel live.
Die Spannung steigt, in der Hoffnung auf einen 6-Punkte Samstag (erst die Frauen gegen Hoffenheim, dann die Männer in Berlin) freue ich mich schon auf morgen!
Auf geht's Eintracht!!!
Den Anfang macht das Spiel morgen am Samstag gegen Hoffenheim. Mit einem Sieg könnten unsere Frauen nach Punkten mit dem aktuellen 3. gleichziehen! Es wäre schön, wenn viele von uns live am Brentanobad unterstützen würden. Das Wetter soll gut werden (das haben wir uns nach den widrigen Bedingungen beim letzten Heimspiel auch verdient ) und es sind noch Sitzplatzkarten auf der Südtribüne (11€) und Stehplatzkarten (9€) erhältlich! Die kostenfreie An- und Abfahrt mit dem RMV kann für jedes Ticket aktiviert werden!
Der Anpfiff ist um 13 Uhr! Wie immer überträgt auch Magenta Sport das Spiel live.
Die Spannung steigt, in der Hoffnung auf einen 6-Punkte Samstag (erst die Frauen gegen Hoffenheim, dann die Männer in Berlin) freue ich mich schon auf morgen!
Auf geht's Eintracht!!!
Für unsere Adlerträgerinnen wird der März ein richtungsweisender Monat werden, in den nächsten 4 Spielen kommt es zu direkten Duellen mit den aktuellen Plätzen 1-3 der Tabelle. Da zeigt sich, ob der Anschluss an die Spitzenplätze und die Chance auf die Champions League Qualifikation aufrecht erhalten werden kann.
Den Anfang macht das Spiel morgen am Samstag gegen Hoffenheim. Mit einem Sieg könnten unsere Frauen nach Punkten mit dem aktuellen 3. gleichziehen! Es wäre schön, wenn viele von uns live am Brentanobad unterstützen würden. Das Wetter soll gut werden (das haben wir uns nach den widrigen Bedingungen beim letzten Heimspiel auch verdient ) und es sind noch Sitzplatzkarten auf der Südtribüne (11€) und Stehplatzkarten (9€) erhältlich! Die kostenfreie An- und Abfahrt mit dem RMV kann für jedes Ticket aktiviert werden!
Der Anpfiff ist um 13 Uhr! Wie immer überträgt auch Magenta Sport das Spiel live.
Die Spannung steigt, in der Hoffnung auf einen 6-Punkte Samstag (erst die Frauen gegen Hoffenheim, dann die Männer in Berlin) freue ich mich schon auf morgen!
Auf geht's Eintracht!!!
Den Anfang macht das Spiel morgen am Samstag gegen Hoffenheim. Mit einem Sieg könnten unsere Frauen nach Punkten mit dem aktuellen 3. gleichziehen! Es wäre schön, wenn viele von uns live am Brentanobad unterstützen würden. Das Wetter soll gut werden (das haben wir uns nach den widrigen Bedingungen beim letzten Heimspiel auch verdient ) und es sind noch Sitzplatzkarten auf der Südtribüne (11€) und Stehplatzkarten (9€) erhältlich! Die kostenfreie An- und Abfahrt mit dem RMV kann für jedes Ticket aktiviert werden!
Der Anpfiff ist um 13 Uhr! Wie immer überträgt auch Magenta Sport das Spiel live.
Die Spannung steigt, in der Hoffnung auf einen 6-Punkte Samstag (erst die Frauen gegen Hoffenheim, dann die Männer in Berlin) freue ich mich schon auf morgen!
Auf geht's Eintracht!!!
Ticketing für das Hoffenheim-Spiel läuft ab jetzt....
Fantastisch schrieb:
Ticketing für das Hoffenheim-Spiel läuft ab jetzt....
So ist es, danke für die Info!
Es wäre schön, wenn unsere Frauen in diesem Spitzenspiel breite Unterstützung erfahren würden! Es geht gegen die Mannschaft, die den begehrten 3. Platz, der zur Champions League Teilnahme berechtigt derzeit innehat und zu der die Adlerträgerinnen mit einem Sieg nach Punkten gleichziehen könnten.
Das Spiel gegen die TSG Hoffenheim beginnt am Samstag, dem 5.3.22 um 13 Uhr im Stadion am Brentanobad!
Bereits gut eine Woche später steht dann auch schon das nächste Heimspiel gegen die SGS Essen an. Vom Papier her eine leichtere Aufgabe, aber ich denke noch an das Hinspiel in Essen, welches unsere Frauen zwar mit 2:0 gewonnen haben, dabei aber einiges an Spielglück hatten und den Sieg vor allem auch einer bärenstarken Merle Frohms im Tor zu verdanken hatten.
Das Spiel gegen die SGS Essen wird am Sonntag, dem 13.3.22 um 13 Uhr im Stadion am Brentanobad angepfiffen!
Für BEIDE Spiele hat der freie Vorverkauf begonnen.
Weitere Infos zu den für diese Spiele gültigen Corona Regelungen, sowie die Links zu den einzelnen Ticketbuchungsseiten findet ihr hier: https://stores.eintracht.de/tickets/frauen/sonderspielbetrieb-frauen/
Ein Lichtblick an diesem Wochenende!
Jungs, bitte nächsten Samstag nachmachen!
Jungs, bitte nächsten Samstag nachmachen!
Fantastisch schrieb:
Ein Lichtblick an diesem Wochenende!
Jungs, bitte nächsten Samstag nachmachen!
Ja allerdings, das dürfen die Männer ergebnistechnisch gerne nachmachen.
Aber das war eine unnötige Anspannung bis zum Schluss. Das mit dem Chancenwucher müssen die Adlerträgerinnen unbedingt abstellen.
Das nächste Spiel nach der Länderspielpause ist dann ein "6-Punkte Spiel" gegen Hoffenheim. Ich freue mich wieder auf's Liveerlebnis im Stadion!
Hm, zur Zeit jedoch wieder ziemlicher Chancenwucher....
Super Lara! Spiel gedreht! Weiter so!
Nach der enttäuschenden Heimspielniederlage letzte Woche gegen den SC Freiburg sollte heute beim Spiel in Köln der Adler über den Geißbock siegen, um weiterhin den Anschluss an die Spitzengruppe und damit die reelle Chance auf einen Champions League Platz aufrecht zu halten.
Anpfiff im Franz Kremer Stadion in Köln ist um 16 Uhr, wie immer überträgt Magenta Sport live!
Auf geht's Eintracht!
Anpfiff im Franz Kremer Stadion in Köln ist um 16 Uhr, wie immer überträgt Magenta Sport live!
Auf geht's Eintracht!
Eine traurige Nachricht!
Als ich am 18.10.1980 als 11-jähriger zum ersten Mal mit meinem Vater im Waldstadion war, stand er im Lauterer Tor und bekam ein Gegentor von Bruno Pezzey, der den Ball mit dem Bauch über die Linie drückte!
Jetzt könnt ihr die Szene da oben ja nochmal nachstellen.
R.I.P. Ronnie Hellström
Als ich am 18.10.1980 als 11-jähriger zum ersten Mal mit meinem Vater im Waldstadion war, stand er im Lauterer Tor und bekam ein Gegentor von Bruno Pezzey, der den Ball mit dem Bauch über die Linie drückte!
Jetzt könnt ihr die Szene da oben ja nochmal nachstellen.
R.I.P. Ronnie Hellström
Das war dann heute also ein Fehlstart ins neue Jahr!
Die äußeren Bedingungen waren in der Tat sehr widrig. Und für die Adlerträgerinnen lief es denkbar ungünstig mit der recht frühen roten Karte. Es tut mir so leid für Sara Doorsoun, dass sie diesen unglücklichen Einstand hat.
Aber man muss anerkennen, dass es die Freiburgerinnen vor allem in der ersten Hälfte sehr gut gemacht haben. Sie haben immer irgendwie ein Bein dazwischen bekommen und haben es geschafft, dass die Angriffsbemühungen unserer Frauen nicht so zielführend wie sonst liefen.
Mit dem 0:1 direkt nach dem Platzverweis war dann natürlich auch das Spielglück mehr so gar nicht auf unserer Seite. Ich hatte die Hoffnung, dass der Ausgleich direkt mit dem Halbzeitpfiff nochmal Schwung für die 2. Hälfte bringt.
Und da fand ich, haben es die Mädels auch um einiges besser gemacht und die Freiburgerinnen zum Großteil in die eigene Hälfte gedrückt. Aber wie es manchmal so ist, bei den eigenen Chancen, die sich ergeben, fehlen das Glück oder eben die Zentimeter und auf der Gegenseite verlängert Sjoeke Nüsken einen langen Abschlag so unglücklich, dass die Freiburgerin Memeti frei auf Merle Frohms zuläuft und ihrerseits widerrum das Glück hat, dass der Ball vom Innenpfosten ins Tor springt.
Kopf hoch Mädels, ein Unentschieden wäre durchaus verdient gewesen, aber so Tage gibt's halt. Jetzt ist der tabellarische Anschluss nach oben zwar etwas abgerissen, aber es bleiben ja noch 9 Spiele zur Aufholjagd!
Die äußeren Bedingungen waren in der Tat sehr widrig. Und für die Adlerträgerinnen lief es denkbar ungünstig mit der recht frühen roten Karte. Es tut mir so leid für Sara Doorsoun, dass sie diesen unglücklichen Einstand hat.
Aber man muss anerkennen, dass es die Freiburgerinnen vor allem in der ersten Hälfte sehr gut gemacht haben. Sie haben immer irgendwie ein Bein dazwischen bekommen und haben es geschafft, dass die Angriffsbemühungen unserer Frauen nicht so zielführend wie sonst liefen.
Mit dem 0:1 direkt nach dem Platzverweis war dann natürlich auch das Spielglück mehr so gar nicht auf unserer Seite. Ich hatte die Hoffnung, dass der Ausgleich direkt mit dem Halbzeitpfiff nochmal Schwung für die 2. Hälfte bringt.
Und da fand ich, haben es die Mädels auch um einiges besser gemacht und die Freiburgerinnen zum Großteil in die eigene Hälfte gedrückt. Aber wie es manchmal so ist, bei den eigenen Chancen, die sich ergeben, fehlen das Glück oder eben die Zentimeter und auf der Gegenseite verlängert Sjoeke Nüsken einen langen Abschlag so unglücklich, dass die Freiburgerin Memeti frei auf Merle Frohms zuläuft und ihrerseits widerrum das Glück hat, dass der Ball vom Innenpfosten ins Tor springt.
Kopf hoch Mädels, ein Unentschieden wäre durchaus verdient gewesen, aber so Tage gibt's halt. Jetzt ist der tabellarische Anschluss nach oben zwar etwas abgerissen, aber es bleiben ja noch 9 Spiele zur Aufholjagd!
Nach der Niederlage der Hoffenheimerinnen gestern gegen die Bayern, könnten unsere Mädels mit einem Sieg heute sich einen 3 Punkte Vorsprung auf die TSG erarbeiten. Aufgrund der Tatsache, dass die nächsten beiden Gegner Bayern München und VFL Wolfsburg heißen, wäre das sicher auch nicht unwichtig!
Erst die Frauen gegen Essen, dann die Männer gegen Bochum, vielleicht lässt sich der 6-Punkte Spieltag vom letzten Samstag nochmal wiederholen.
Auf geht's Eintracht!!!