
mmammu
4693
Gelöschter Benutzer
mmammu schrieb:
Sehr souveräne abgezockte Teamleistung in der 1. Halbzeit, klasse Leistung!
Vor allem Lisanne Gräwe und Nadine Riesen machen ordentlich Dampf über rechts.
Finde ich auch. Die rechte Seite gefällt mir ausgesprochen gutl
Gelöschter Benutzer
Fantastisch schrieb:
Jetzt ist es wichtig dass sich keine mehr verletzt.
Ich hoffe man nutzt das jetzt vor allem auch, um weiteren aus der zweiten Garde etwas längere Einsatzzeiten zu geben - auf internationaler Bühne. Umso schöner
Da ist das Nervenberuhigungstor!
Bald geht's los!
Unsere Startelf heute:
1 Stina Johannes
4 Sophia Kleinherne
7 Lara Prašnikar
8 Lisanne Gräwe
10 Laura Freigang
18 Verena Hanshaw
22 Nadine Riesen
23 Sara Doorsoun
28 Barbara Dunst
30 Carlotta Wamser
31 Tanja Pawollek
Zunächst auf der Bank:
Hannah Johann, Cara Bösl, Leticia Santos, Shekiera Martinez, Géraldine Reuteler, Pia-Sophie Wolter, Nicole Anyomi, Ilayda Açıkgöz, Jella Veit, Sophie Nachtigall und Dilara Açıkgöz
Ich hätte sogar noch die ein oder andere Spielerin mehr aus der 2. Reihe in der Startelf erwartet, aber ich denke in den 90 Minuten werden noch einige ihren Einsatz bekommen.
Es freut mich, dass Carlotta Wamser mal von Anfang an dabei ist und bin auf sie sehr gespannt. Ebenso mal schauen, wie Nadine Riesen ihre Chance nutzt, sie hatte ja schon ein paar (Kurz-)Einsätze, konnte da aber, wie ich finde, relativ wenig Akzente setzen.
Im Gegensatz zu Nadine Riesen zeigte Lisanne Gräwe bei ihren Einwechslungen stets gute Ansätze, so dass ich bei ihr gespannt auf mehr bin. Schön, dass auch sie von Anfang an dabei ist.
Ich freue mich auf's Spiel und werde es ge- aber auch entspannt, auf Eintracht-TV verfolgen.
Unsere Startelf heute:
1 Stina Johannes
4 Sophia Kleinherne
7 Lara Prašnikar
8 Lisanne Gräwe
10 Laura Freigang
18 Verena Hanshaw
22 Nadine Riesen
23 Sara Doorsoun
28 Barbara Dunst
30 Carlotta Wamser
31 Tanja Pawollek
Zunächst auf der Bank:
Hannah Johann, Cara Bösl, Leticia Santos, Shekiera Martinez, Géraldine Reuteler, Pia-Sophie Wolter, Nicole Anyomi, Ilayda Açıkgöz, Jella Veit, Sophie Nachtigall und Dilara Açıkgöz
Ich hätte sogar noch die ein oder andere Spielerin mehr aus der 2. Reihe in der Startelf erwartet, aber ich denke in den 90 Minuten werden noch einige ihren Einsatz bekommen.
Es freut mich, dass Carlotta Wamser mal von Anfang an dabei ist und bin auf sie sehr gespannt. Ebenso mal schauen, wie Nadine Riesen ihre Chance nutzt, sie hatte ja schon ein paar (Kurz-)Einsätze, konnte da aber, wie ich finde, relativ wenig Akzente setzen.
Im Gegensatz zu Nadine Riesen zeigte Lisanne Gräwe bei ihren Einwechslungen stets gute Ansätze, so dass ich bei ihr gespannt auf mehr bin. Schön, dass auch sie von Anfang an dabei ist.
Ich freue mich auf's Spiel und werde es ge- aber auch entspannt, auf Eintracht-TV verfolgen.
Ist ja echt wenig los dort im Stadion....
Heute um 18:30 Uhr beginnt das Rückspiel bei Sparta Prag im Stadion Letná in Prag.
Unsere Adlerträgerinnen wollen/müssen/können/werden (das Modalverb ist hier frei, je nach Belieben den einzelnen wählbar ) den Einzug in die Gruppenphase klarmachen.
Mir persönlich fehlt jegliche Fantasie für die Vorstellung, dass für unsere Eintracht da heute noch irgendwas schief geht.
Das Spiel wird, wie schon erwähnt, heute um 18:30 Uhr angepfiffen und auf folgenden Kanälen live übertragen:
Eintracht TV incl. YouTube- und Facebook-Kanal
DAZN incl. DAZN Fast+ (über Samsung TV Plus)
Sky (auf Sky Sport News)
Hessenschau.de (Livestream)
Unsere Adlerträgerinnen wollen/müssen/können/werden (das Modalverb ist hier frei, je nach Belieben den einzelnen wählbar ) den Einzug in die Gruppenphase klarmachen.
Mir persönlich fehlt jegliche Fantasie für die Vorstellung, dass für unsere Eintracht da heute noch irgendwas schief geht.
Das Spiel wird, wie schon erwähnt, heute um 18:30 Uhr angepfiffen und auf folgenden Kanälen live übertragen:
Eintracht TV incl. YouTube- und Facebook-Kanal
DAZN incl. DAZN Fast+ (über Samsung TV Plus)
Sky (auf Sky Sport News)
Hessenschau.de (Livestream)
Unsere U20 kommt aktuell noch nicht so richtig in Tritt. Das Heimspiel heute gegen Andernach wurde mit 0:1 verloren.
Ich habe nichts vom Spiel gesehen, aber dem Live-Ticker nach zu urteilen war die Eintracht zwar überlegen, aber hat leider wieder klare Torchancen nicht verwerten können.
Einige Stammspielerinnen (Rosa Rückert, Tessa Zimmermann und Emilia Grund) fehlten, da sie für die U19-Nationalmannschaft abgestellt sind, dazu ist Mia Rodach verletzt, aber das soll kein vorgeschobener Grund sein, denn mit Dilara und Ilayda Açikgöz sowie Jella Veit und Sophie Nachtigall begann unser Team heute mit 4 Spielerinnen aus dem Bundesligakader.
Aktuell ist unsere U20 mit 7 Punkten aus 7 Spielen mit Tabellenplatz 11 gerade so über dem Strich. Auffallend, dass aktuell die 4 Zweitvertretungen, die in der 2. Liga antreten (SGE, Bayern, Wolfsburg, Hoffenheim), auf den letzten 4 Tabellenplätzen rangieren.
An der Tabellenspitze rockt der Aufsteiger HSV aktuell die Liga. Die Hamburgerinnen stehen nach 7 Spielen mit 16 Punkten und 19:9 Toren an der Spitze punktgleich vor dem SC Sand (17:8 Tore).
Mal ein kleiner Blick eine Liga tiefer:
Da hat unsere U19 (bis letzte Saison als Eintacht III am Start) im Derby beim OXC ein 1:1 erreicht. Verdammt ärgerlich, da das Ausgleichstor für Oxxenbach in der 95. Minute mit der letzten Aktion des Spiels durch ein Eigentor resultierte.
Auch hier kommt unser Team noch nicht so richtig in Tritt und steht aktuell mit 6 Punkten aus 7 Spielen auf einem Abstiegsplatz.
Ich habe nichts vom Spiel gesehen, aber dem Live-Ticker nach zu urteilen war die Eintracht zwar überlegen, aber hat leider wieder klare Torchancen nicht verwerten können.
Einige Stammspielerinnen (Rosa Rückert, Tessa Zimmermann und Emilia Grund) fehlten, da sie für die U19-Nationalmannschaft abgestellt sind, dazu ist Mia Rodach verletzt, aber das soll kein vorgeschobener Grund sein, denn mit Dilara und Ilayda Açikgöz sowie Jella Veit und Sophie Nachtigall begann unser Team heute mit 4 Spielerinnen aus dem Bundesligakader.
Aktuell ist unsere U20 mit 7 Punkten aus 7 Spielen mit Tabellenplatz 11 gerade so über dem Strich. Auffallend, dass aktuell die 4 Zweitvertretungen, die in der 2. Liga antreten (SGE, Bayern, Wolfsburg, Hoffenheim), auf den letzten 4 Tabellenplätzen rangieren.
An der Tabellenspitze rockt der Aufsteiger HSV aktuell die Liga. Die Hamburgerinnen stehen nach 7 Spielen mit 16 Punkten und 19:9 Toren an der Spitze punktgleich vor dem SC Sand (17:8 Tore).
Mal ein kleiner Blick eine Liga tiefer:
Da hat unsere U19 (bis letzte Saison als Eintacht III am Start) im Derby beim OXC ein 1:1 erreicht. Verdammt ärgerlich, da das Ausgleichstor für Oxxenbach in der 95. Minute mit der letzten Aktion des Spiels durch ein Eigentor resultierte.
Auch hier kommt unser Team noch nicht so richtig in Tritt und steht aktuell mit 6 Punkten aus 7 Spielen auf einem Abstiegsplatz.
Unsere U20 kommt aktuell noch nicht so richtig in Tritt. Das Heimspiel heute gegen Andernach wurde mit 0:1 verloren.
Ich habe nichts vom Spiel gesehen, aber dem Live-Ticker nach zu urteilen war die Eintracht zwar überlegen, aber hat leider wieder klare Torchancen nicht verwerten können.
Einige Stammspielerinnen (Rosa Rückert, Tessa Zimmermann und Emilia Grund) fehlten, da sie für die U19-Nationalmannschaft abgestellt sind, dazu ist Mia Rodach verletzt, aber das soll kein vorgeschobener Grund sein, denn mit Dilara und Ilayda Açikgöz sowie Jella Veit und Sophie Nachtigall begann unser Team heute mit 4 Spielerinnen aus dem Bundesligakader.
Aktuell ist unsere U20 mit 7 Punkten aus 7 Spielen mit Tabellenplatz 11 gerade so über dem Strich. Auffallend, dass aktuell die 4 Zweitvertretungen, die in der 2. Liga antreten (SGE, Bayern, Wolfsburg, Hoffenheim), auf den letzten 4 Tabellenplätzen rangieren.
An der Tabellenspitze rockt der Aufsteiger HSV aktuell die Liga. Die Hamburgerinnen stehen nach 7 Spielen mit 16 Punkten und 19:9 Toren an der Spitze punktgleich vor dem SC Sand (17:8 Tore).
Mal ein kleiner Blick eine Liga tiefer:
Da hat unsere U19 (bis letzte Saison als Eintacht III am Start) im Derby beim OXC ein 1:1 erreicht. Verdammt ärgerlich, da das Ausgleichstor für Oxxenbach in der 95. Minute mit der letzten Aktion des Spiels durch ein Eigentor resultierte.
Auch hier kommt unser Team noch nicht so richtig in Tritt und steht aktuell mit 6 Punkten aus 7 Spielen auf einem Abstiegsplatz.
Ich habe nichts vom Spiel gesehen, aber dem Live-Ticker nach zu urteilen war die Eintracht zwar überlegen, aber hat leider wieder klare Torchancen nicht verwerten können.
Einige Stammspielerinnen (Rosa Rückert, Tessa Zimmermann und Emilia Grund) fehlten, da sie für die U19-Nationalmannschaft abgestellt sind, dazu ist Mia Rodach verletzt, aber das soll kein vorgeschobener Grund sein, denn mit Dilara und Ilayda Açikgöz sowie Jella Veit und Sophie Nachtigall begann unser Team heute mit 4 Spielerinnen aus dem Bundesligakader.
Aktuell ist unsere U20 mit 7 Punkten aus 7 Spielen mit Tabellenplatz 11 gerade so über dem Strich. Auffallend, dass aktuell die 4 Zweitvertretungen, die in der 2. Liga antreten (SGE, Bayern, Wolfsburg, Hoffenheim), auf den letzten 4 Tabellenplätzen rangieren.
An der Tabellenspitze rockt der Aufsteiger HSV aktuell die Liga. Die Hamburgerinnen stehen nach 7 Spielen mit 16 Punkten und 19:9 Toren an der Spitze punktgleich vor dem SC Sand (17:8 Tore).
Mal ein kleiner Blick eine Liga tiefer:
Da hat unsere U19 (bis letzte Saison als Eintacht III am Start) im Derby beim OXC ein 1:1 erreicht. Verdammt ärgerlich, da das Ausgleichstor für Oxxenbach in der 95. Minute mit der letzten Aktion des Spiels durch ein Eigentor resultierte.
Auch hier kommt unser Team noch nicht so richtig in Tritt und steht aktuell mit 6 Punkten aus 7 Spielen auf einem Abstiegsplatz.
Kathrin Lehmann, bei Magenta TV. Hoffe ich kann es mir jetzt endlich merken.
Heute um 14 Uhr empfängt unsere U20 die SG 99 Andernach zum nächsten Heimspiel in der 2. Bundesliga im Stadion am Brentanobad.
Die SG 99 Andernach hat letzte Saison lange um den Aufstieg in die Bundesliga mitgespielt, so schloss man z.B. die Hinrunde als Tabellenzweiter ab. In der Rückrunde lief es dann schon nicht mehr ganz so erfolgreich und nachdem der Verein erklärte, keine Lizenz für die Bundesliga zu beantragen, war dann ganz die Luft raus.
Auch in diese Saison ist das Team relativ holprig gestartet, nach 6 Spielen stehen gerade einmal 5 Punkte zu Buche.
Ich hoffe unsere U20 kann an die gute Leistung beim letzten Heimspiel gegen Wolfsburg II anschließen und mit einem Sieg einen weiteren Schritt aus dem unteren Tabellendrittel raus machen.
Der Anpfiff ist, wie gesagt um 14 Uhr, der Eintritt am Brentanobad ist wie immer frei. Es ist auch Verpflegungsstand für's leibliche Wohl vor Ort.
Gestreamt wird die Partie bei Sporttotal unter folgendem Link:
https://sporttotal.tv/events/22a0dc4b-6ab4-48a3-b6f7-5a5e1666bcf1
Die SG 99 Andernach hat letzte Saison lange um den Aufstieg in die Bundesliga mitgespielt, so schloss man z.B. die Hinrunde als Tabellenzweiter ab. In der Rückrunde lief es dann schon nicht mehr ganz so erfolgreich und nachdem der Verein erklärte, keine Lizenz für die Bundesliga zu beantragen, war dann ganz die Luft raus.
Auch in diese Saison ist das Team relativ holprig gestartet, nach 6 Spielen stehen gerade einmal 5 Punkte zu Buche.
Ich hoffe unsere U20 kann an die gute Leistung beim letzten Heimspiel gegen Wolfsburg II anschließen und mit einem Sieg einen weiteren Schritt aus dem unteren Tabellendrittel raus machen.
Der Anpfiff ist, wie gesagt um 14 Uhr, der Eintritt am Brentanobad ist wie immer frei. Es ist auch Verpflegungsstand für's leibliche Wohl vor Ort.
Gestreamt wird die Partie bei Sporttotal unter folgendem Link:
https://sporttotal.tv/events/22a0dc4b-6ab4-48a3-b6f7-5a5e1666bcf1
M.E. eine reife Leistung! Die Bayern-Frauen konnten nur selten Dominanz aufbauen, geschweige denn zwingende Torchancen kreieren. Die Auswechselung der Nationalspielerinnen Bühl und Schüller spricht für mich Bände. Der Team-Spirit bei unseren Adlerinnen stimmt für mich. Doorsun und Kleinherne sind eine stabile Innenverteidigung. Im Mittelfeld sehe ich Gräwe über kurz oder lang als eine echte Bereicherung und Stammkraft- die zeigt sehr gute Ansätze und auch ein gutes Selbstbewusstsein. Und Lara Prasnikar wird auch wieder ihre Form finden, wie es Laura Freigang jetzt peu a peu vor macht. Ich bin zuversichtlich für die Saison.
Bezüglich unserer ersten Elf würde ich das unterschreiben. Die letzten beiden Spiele wurden in der gleichen (Best-)Besetzung begonnen. Gegen einen spielschwachen Gegner (Sparta Prag) konnte die Überlegenheit in eine Vielzahl von Chancen und einen klaren Sieg umgewandelt werden und gegen einen vermeintlich überlegenen Gegner war es genau der "Einer für alle - alle für einen"- Zusammenhalt im Team, der zum Punktgewinn führte.
In der langen Saison mit der Dreifachbelastung zumindest mal bis ins neue Jahr (dass am Mittwoch ein Horrorszenario eintritt schließe ich komplett aus), könnte aber die Kaderbreite evtl. zum Problem werden.
Da sehe ich es, wie Fantastisch eben schrieb, ich hätte mir auch die ein- oder andere "fertige" Ergänzungsspielerin noch mehr gewünscht. Die zweite Reihe im eigenen Team sehe ich noch nicht ganz so weit, aber mit vielen guten Ansätzen. Schade, dass m.E. in der vergangenen Saison diese Spielerinnen zu selten zum Zug kamen. Selbst bei klaren Spielständen blieben z.B. für die Açikgöz Zwillinge, die inzwischen gewechselte Leonie Köster und oft auch für Carlotta Wamser, wenn überhaupt dann nur ein paar wenige Einsatzminuten.
Wie auch immer, von der Leistungsstärke unseres Kaders aber, sind wir durchaus in der Lage mit der TSG Hoffenheim mitzuhalten. Ja, die hatten einen guten Start, aber auch ein leichtes Auftaktprogramm (Duisburg, Bremen, Leverkusen, Nürnberg) und gegen Bayer reichte es ja auch nach einem 0:2 Rückstand nur zu einem Unentschieden.
Btw. die Hoffenheimerinnen hatten mit den Abgängen von Chantal Hagel, Katharina Naschenweng und Tine De Caigny auch einen ordentlichen Aderlass im Kader.
Wichtig ist nun wirklich bei unserer Eintracht, dass wir diese Saison vom Verletzungspech verschont bleiben, was man ja nur sehr bedingt beeinflussen kann und die Leistungsträgerinnen im Kader ihre Stärke beibehalten bzw wiedererlangen und die Ergänzungsspielerinnen immer näher ans Team ranrücken.
Ich freue mich auch sehr auf den weiteren Verlauf dieser Saison mit dem Tanz auf drei Hochzeiten. Das wird ziemlich spannend den Weg mit unserer Eintracht auf der Tribüne mitzugehen.
Ich habe DAZN nicht gesehen, aber kann es sein, dass es Rachel Rinast war?
In der langen Saison mit der Dreifachbelastung zumindest mal bis ins neue Jahr (dass am Mittwoch ein Horrorszenario eintritt schließe ich komplett aus), könnte aber die Kaderbreite evtl. zum Problem werden.
Da sehe ich es, wie Fantastisch eben schrieb, ich hätte mir auch die ein- oder andere "fertige" Ergänzungsspielerin noch mehr gewünscht. Die zweite Reihe im eigenen Team sehe ich noch nicht ganz so weit, aber mit vielen guten Ansätzen. Schade, dass m.E. in der vergangenen Saison diese Spielerinnen zu selten zum Zug kamen. Selbst bei klaren Spielständen blieben z.B. für die Açikgöz Zwillinge, die inzwischen gewechselte Leonie Köster und oft auch für Carlotta Wamser, wenn überhaupt dann nur ein paar wenige Einsatzminuten.
Wie auch immer, von der Leistungsstärke unseres Kaders aber, sind wir durchaus in der Lage mit der TSG Hoffenheim mitzuhalten. Ja, die hatten einen guten Start, aber auch ein leichtes Auftaktprogramm (Duisburg, Bremen, Leverkusen, Nürnberg) und gegen Bayer reichte es ja auch nach einem 0:2 Rückstand nur zu einem Unentschieden.
Btw. die Hoffenheimerinnen hatten mit den Abgängen von Chantal Hagel, Katharina Naschenweng und Tine De Caigny auch einen ordentlichen Aderlass im Kader.
Wichtig ist nun wirklich bei unserer Eintracht, dass wir diese Saison vom Verletzungspech verschont bleiben, was man ja nur sehr bedingt beeinflussen kann und die Leistungsträgerinnen im Kader ihre Stärke beibehalten bzw wiedererlangen und die Ergänzungsspielerinnen immer näher ans Team ranrücken.
Ich freue mich auch sehr auf den weiteren Verlauf dieser Saison mit dem Tanz auf drei Hochzeiten. Das wird ziemlich spannend den Weg mit unserer Eintracht auf der Tribüne mitzugehen.
Fantastisch schrieb:
Aber, wie schon die Schweizerin (deren Namen ich mir nicht merken kann)...
Ich habe DAZN nicht gesehen, aber kann es sein, dass es Rachel Rinast war?
Kathrin Lehmann, bei Magenta TV. Hoffe ich kann es mir jetzt endlich merken.
Vielleicht klappt es ja, wie die Schweizer Co-Kommentatorin (deren Namen ich mir nie merken kann) auf Magenta meinte, dass die SGE-Frauen in der BL nun das Feld von hinten aufrollen können, nachdem WOB und die Bayern abgehakt sind... Aber dazu wird es viel Geduld brauchen, konsequente Punkteausbeute und ein bisschen Pech und mögliche Ausrutscher der Konkurrentinnen. Die Hoppfrauen z.B. haben ja (leider) einen sehr guten Saisonstart hingelegt, das Duell mit denen um Platz 3 könnte noch härter werden als letzte Saison. An den Wölfinnen (die morgen wohl beim Konstrukt gewinnen werden) und den Bayernfrauen wird man wohl, wie gewohnt, eh nicht vorbeikommen.
Fantastisch schrieb:
Vielleicht klappt es ja, wie die Schweizer Co-Kommentatorin (deren Namen ich mir nie merken kann) auf Magenta meinte, dass die SGE-Frauen in der BL nun das Feld von hinten aufrollen können, nachdem WOB und die Bayern abgehakt sind... Aber dazu wird es viel Geduld brauchen, konsequente Punkteausbeute und ein bisschen Pech und mögliche Ausrutscher der Konkurrentinnen. Die Hoppfrauen z.B. haben ja (leider) einen sehr guten Saisonstart hingelegt, das Duell mit denen um Platz 3 könnte noch härter werden als letzte Saison. An den Wölfinnen (die morgen wohl beim Konstrukt gewinnen werden) und den Bayernfrauen wird man wohl, wie gewohnt, eh nicht vorbeikommen.
So ist es.
Die aktuell 6 Punkte Rückstand auf die TSG können wir durch zwei Siege in den direkten Duellen aus eigener Kraft noch aufholen.
Und wir sind ja noch am Anfang der Saison, auch Hoffenheim wird noch Punkte liegen lassen. Jetzt müssen wir erstmal nur nach uns schauen, es wird schwer genug und eine neue Herausforderung bei der Dreifachbelastung alles richtig zu steuern und in der Spur zu bleiben, darauf muss jetzt der Fokus liegen.
mmammu schrieb:mmammu schrieb:
Die Bayern haben zuletzt am 8. Spieltag der Saison 2021/22 mit 0:1 gegen Wolfsburg verloren, danach bis heute alle Heimspiele gewonnen.
Und in Anbetracht dessen nochmal Glückwunsch und Respekt den Adlerträgerinnen, dass sie diese grandiose Serie der Bayern heute mal unterbrochen haben!
Wenn ich es richtig mitbekommen habe, hätten die Bayern mit einem Heimsieg heute den Rekord der Wolfsburgerinnen geknackt.
Och Joh
mittelbucher schrieb:mmammu schrieb:mmammu schrieb:
Die Bayern haben zuletzt am 8. Spieltag der Saison 2021/22 mit 0:1 gegen Wolfsburg verloren, danach bis heute alle Heimspiele gewonnen.
Und in Anbetracht dessen nochmal Glückwunsch und Respekt den Adlerträgerinnen, dass sie diese grandiose Serie der Bayern heute mal unterbrochen haben!
Wenn ich es richtig mitbekommen habe, hätten die Bayern mit einem Heimsieg heute den Rekord der Wolfsburgerinnen geknackt.
Och Joh
Oh na das wäre aber ärgerlich...
Salecha schrieb:complice schrieb:
Meinte der DAZN Kommentator, dass die Bayern in 19 Buli Spielen zuvor keinen Punkt abgegeben haben?
Das kann nicht sein, den im ersten Spiel gegen Freiburg haben sie auch "nur" Unentschieden gespielt.
Ich habe das Spiel nicht auf DAZN geschaut, aber kann es sein, dass er nur die Heimspiele meint? Da haben die Bayern zuletzt am 8. Spieltag der Saison 2021/22 mit 0:1 gegen Wolfsburg verloren, danach bis heute alle Heimspiele gewonnen. Ohne jetzt detailliert nachgezählt zu haben, aber das käme doch etwa hin mit 19 Spielen.
mmammu schrieb:
Die Bayern haben zuletzt am 8. Spieltag der Saison 2021/22 mit 0:1 gegen Wolfsburg verloren, danach bis heute alle Heimspiele gewonnen.
Und in Anbetracht dessen nochmal Glückwunsch und Respekt den Adlerträgerinnen, dass sie diese grandiose Serie der Bayern heute mal unterbrochen haben!
mmammu schrieb:mmammu schrieb:
Die Bayern haben zuletzt am 8. Spieltag der Saison 2021/22 mit 0:1 gegen Wolfsburg verloren, danach bis heute alle Heimspiele gewonnen.
Und in Anbetracht dessen nochmal Glückwunsch und Respekt den Adlerträgerinnen, dass sie diese grandiose Serie der Bayern heute mal unterbrochen haben!
Wenn ich es richtig mitbekommen habe, hätten die Bayern mit einem Heimsieg heute den Rekord der Wolfsburgerinnen geknackt.
Och Joh
Salecha schrieb:complice schrieb:
Meinte der DAZN Kommentator, dass die Bayern in 19 Buli Spielen zuvor keinen Punkt abgegeben haben?
Das kann nicht sein, den im ersten Spiel gegen Freiburg haben sie auch "nur" Unentschieden gespielt.
Ich habe das Spiel nicht auf DAZN geschaut, aber kann es sein, dass er nur die Heimspiele meint? Da haben die Bayern zuletzt am 8. Spieltag der Saison 2021/22 mit 0:1 gegen Wolfsburg verloren, danach bis heute alle Heimspiele gewonnen. Ohne jetzt detailliert nachgezählt zu haben, aber das käme doch etwa hin mit 19 Spielen.
mmammu schrieb:Salecha schrieb:complice schrieb:
Meinte der DAZN Kommentator, dass die Bayern in 19 Buli Spielen zuvor keinen Punkt abgegeben haben?
Das kann nicht sein, den im ersten Spiel gegen Freiburg haben sie auch "nur" Unentschieden gespielt.
Ich habe das Spiel nicht auf DAZN geschaut, aber kann es sein, dass er nur die Heimspiele meint? Da haben die Bayern zuletzt am 8. Spieltag der Saison 2021/22 mit 0:1 gegen Wolfsburg verloren, danach bis heute alle Heimspiele gewonnen. Ohne jetzt detailliert nachgezählt zu haben, aber das käme doch etwa hin mit 19 Spielen.
Ja, es ging nur um die Heimspiele. Hatte ich vergessen, zu schreiben.
mmammu schrieb:
Die Bayern haben zuletzt am 8. Spieltag der Saison 2021/22 mit 0:1 gegen Wolfsburg verloren, danach bis heute alle Heimspiele gewonnen.
Und in Anbetracht dessen nochmal Glückwunsch und Respekt den Adlerträgerinnen, dass sie diese grandiose Serie der Bayern heute mal unterbrochen haben!
Und wieder so ein Pass ins Nichts... kein schönes Spiel.
Pausenstand würde ich auch als Endstand nehmen. Sehr defensiv orientiertes Spiel.
Vor allem Lisanne Gräwe und Nadine Riesen machen ordentlich Dampf über rechts.