>

Mogly

6578

#
ja, er spielt in basel und ist dort wieder leistungsträger und hat eine ordentliche saison gespielt. das heißt aber nicht, dass er besser spielt als vorher. ist eben einfach so, dass die gegner nicht das kaliber haben, das seine schwächen aufdecken würde. er wird nie ein dynamiker werden und man kann ihm nur raten, in ligen zu spielen, in denen er tempomäßig nicht abfällt. hier in der schweiz ist er ein guter und ein führungsspieler, aber für mehr reicht es einfach nicht.

grüezi aus der schweiz
mike
#
Ich wäre mit solchen Behauptungen in einem öffentlichen Forum mal sehr vorsichtig. Gerade in dem Bereich hat man sich ganz schnell mal eine Klage wegen Rufschädigung eingehandelt und dann kann es ziemlich unangenehm sprich: teuer werden. Wie man sich als Laie solche Aussagen herausnehmen kann, erschließt sich mir ohnehin nicht. Genauso könntest Du unkaputtbare Spieler fordern, das wäre genauso fundiert und sinnvoll. Ich kann über derart hirnlose Forderungen nur den Kopf schütteln und hoffe mal, Dr. Seeger sieht es als das, was es ist: Dummes Geschwätz von Leuten, die keinerlei Hintergrund und genausowenig Informationen haben, die Ihnen eine Aussage dieser Art erlauben würden.

Aber irgendwie war es ja zu erwarten: Mit Funkel ist der weg, auf den man bisher einprügeln und einpöbeln konnte, da braucht man ja ein neues Feindbild. Ich finde es jedenfalls mehr als armselig.  
#
Das ist doch echt Schwachsinn!    Erstens hat er beide Staatsbürgerschaften, auch wenn er hier geboren und aufgewachsen ist. Zweitens würde er ohnehin nicht mehr für Deutschland spielen, was soll's also?
#
Also dass er da irgendeinen Kampf meidet, ist wirklich Unsinn. Löw hat sehr deutlich gesagt (zwar nicht wörtlich und direkt auf Jones bezogen, aber für jeden klar verständlich), dass er nicht mit ihm plant, und dass Jones jetzt eine andere Möglichkeit ergreift, die sich ihm bietet, ist nur legitim und verständlich. Offensichtlich spricht Löw dem guten jegliches Entwicklungspotenzial ab ... So zumindest sind seine Aussagen zu deuten.  ,-) Ich denke mal, bei den Amis ist er genau richtig. Die mögen solche Typen ...
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
Allerdings ist es sehr lange her, dass jemand den wir nicht wollten irgendwo eingeschlagen hat


Marin ??
#
Ich zumindest würde mich für ihn freuen, wenn es klappt. Ich hatte bei ihm immer den Eindruck, dass er sich selbst ein wenig im Weg stand, einfach zu viel wollte. Da fehlte die Lockerheit. Imho war er immer mit vollem Einsatz dabei und was man so hört, hat er sich wohl auch im Training richtig reingehängt - was man ja wohl nicht von allen sagen kann. Seine Auftritte in den Pflichtspielen waren aber leider wirklich mehr als unglücklich (man nehme nur diesen unsäglichen Handelfmeter, als er in der Freistoßmauer angeschossen wurde), und die Entscheidung, ihn nicht weiter zu verpflichten, sicherlich nachvollziehbar. In diesem Sinne "Good luck!"
#
naja, so der kracher war das spiel ja nicht ... muss gestehen, dass ich anfang der zweiten halbzeit auf der couch eingepennt bin  hab dann nur noch die letzten zehn minuten mitbekommen ...
#
na, da werd ich am mittwoch abend mal sf2 schauen

viele grüße aus der schweiz
mike
#
,-) wie gesagt: Für einen LV mit 85% bringt er zu selten Leistung im FM ... ist allerdings schon 2016 ...
#
Dortmund würde ihn gerne verpflichten, aber sie können die Ablöse / das Gehalt nicht stemmen ... Damit dürfte sich jede weitere Diskussion erübrigen ...
#
Also ich hab ihn seit drei Jahren in meinem FM-Team aber bisher hat er nicht wirklich überzeugt. Ein gutes Spiel, drei grottenschlechte  

Aber im Ernst: ich kann mir nicht vorstellen, dass es gelingen könnte, ein solches Kaliber zur Eintracht zu holen. Davon abgesehen sehen die Verantwortlichen auf dieser Position wohl eher wenig bis gar keinen Handlungsbedarf. Da ohnehin nicht viel Geld für Neue da ist, dürfte das eher in Spieler auf anderen Positionen investiert werden ...

Grüße
Mike
#
Ich hatte ihn vor einigen Wochen auch schon vorgeschlagen. Damals hieß es allerdings, dass u.a. der HSV dran wäre und auch noch ein ziemlich heißer Club aus Italien. Ich hab den Erwin Hoffer öfter im TV live gesehen (ich empfange hier ORF) und kann nur sagen, dass er eine Verstärkung sein könnte. Das kann man natürlich nie zu 100% vorher wissen, aber er ist jung, beidfüßig, schnell, kann im Strafraum wühlen aber auch Konter laufen. Was die Vertragsverlängerung angeht, ist das doch heute oft nur ein Mittel, die Ablöse zu heben. Wenn die Chance bestände, sollte man da zuschlagen.
#
Ibisevic hat sich in Aachen nicht mal in der zweiten Liga durchsetzen können ... es gibt doch genug Beispiele für Spieler, die einfach mal zum richtigen Verein kommen müssen. Ndjeng ist talentiert, ein guter Vorbereiter und sicher nicht zu teuer, also kein sehr großes Risiko. Außerdem ist er noch jung und noch lange nicht am Ende seiner Entwicklung. Das Risiko würde ich nehmen und wenn wir hier nur Spieler holen wollen, die uns "signifikant weiter bringen", dann können wir mit dem Etat einpacken und spielen mit der alten Truppe weiter. Es geht manchmal auf einfach darum, den Kader auf eine breitere Basis zu stellen bzw. Lücken zu schließen, die gegangene Spieler hinterlassen haben.
#
Ich kann ISI nur Recht geben. Es ist armselig, was im Moment passiert, unterirdische Niveau, einfach nur beschämend ... und ich meine nicht die ohne Zweifel blamable Vorstellung der Mannschaft in der zweiten Halbzeit gegen Bremen, sondern das, was sich so mancher "Fan" herausnimmt. Ich bin seit weit über 30 Jahren SGE-Fan, aber etwas so Ekelerregendes hab ich in der ganzen Zeit hier noch nie erlebt. Zum Glück schäme ich mich nur für Dinge, die ich selbst tue oder zumindest beeinflussen kann, sonst würde ich mich für diese selbsternannten besten Fans in Deutschland schämen. Selbst wenn man der Meinung ist, Funkel wäre hier nicht mehr der richtige Mann für den Trainerjob, hat man es hier doch mit einem Menschen zu tun und es ist eine Unverschämtheit, so mit diesem Mann umzuspringen. Ich bin auch mehr als enttäuscht über das, was momentan im sportlichen Bereich abläuft, aber ich bin nach wie vor der Meinung, dass es bei dieser Verletztenmisere eine Riesenleistung ist, wenn die Mannschaft nicht absteigt. Dass eine Vorstellung wie am Mittwoch blamabel ist, darüber gibt es glaube ich keine zwei Meinungen.

Aber macht doch mal einen Vergleich. Nehmt die Bayern und lasst Ribery und Lahm (Amanatidis und Spycher, ich gewichte jetzt mal nach der Bedeutung der Spieler für das jeweilige Team) für fast die gesamte Saison ausfallen. Dazu noch eine lange Verletzung von Toni (Liberopoulos, 6 Wochen) und die gesamte Hinrunde für Schweinsteiger (Alex Meier). Zwischendurch immer wieder mehrwöchige Ausfälle anderer Leistungsträger. Wie würden die Bayern dastehen und wie würde das Gejammer aus München klingen? Unsere sportliche Leitung hat immer wieder betont, dass die Ausfälle zu kompensieren sind, dass wir uns nicht darauf herausreden usw.. Wir wissen, dass wir den Ausfall eines Amanatidis nicht kompensieren können, Fakt! Unter diesen Umständen ist der Klassenerhalt, von dem ich einfach mal ausgehe, weil ich nicht so recht daran glauben kann, dass Bielefeld in Dortmund gewinnt, zumal die ja auch noch in den europäischen Wettbewerb wollen, nicht hoch genug zu bewerten, auch wenn uns die Art und Weise natürlich nicht gefallen kann, darüber sind wir uns einig.

Einige Hitzköpfe sollten sich mal ein paar Gedanken über Kinderstube und gutes Benehmen machen und darüber, wie man mit anderen Zeitgenossen umgeht.

Zu Bruchhagen nur eins: Ohne ihn wäre die Eintracht inzwischen irgendwo im Niemandsland der Oberliga verschwunden und wenn wir wieder anfangen, nach Leuten mit Visionen zu rufen (Osram: "Wenn ich komme, werden die Uhren in Frankfurt anders gehen!"), dann haben wir hier ganz schnell wieder Verhältnisse wie Anfang der 90er Jahre, wo Unsummen für abgehalfterte Altstars (Ekström, Schupp und wie sie alle hießen) aus dem Fenster geworfen wurden. Wo das alles endete, wissen wir alle sehr genau, nämlich nur einen kleinen Schritt vor dem Lizenzentzug!

In diesem Sinne
beste Grüße aus der Schweiz
Mike
#
*IRONIE AN*

Ich bin dafür, wir holen Stepi und setzen Holz wieder als Manager ein. Oder vielleicht den Herrn Ohms zurück in Amt und Würden ... Lebbe gehd weider ... auch ohne Lizenz in der Oberliga ...

*IRONIE AUS*
#
Also ich denke mal, mit der Methode, sich auf die Rückkehr von langzeitverletzten Spielern zu verlassen, sind wir diese Saison kräftigst auf die Fresse gefallen. Wenn man in eine weitere Saison geht und meint, naja, da kommen ja noch Bajramovic, Vasoski, Preuß und wer sonst noch und den Kader deswegen nicht entsprechend verstärkt, wird das nächstes mal ins Auge gehen, weil immer können wir uns nicht darauf verlassen, dass andere noch schlechter sind (mir ist bewusst, dass es bei uns an dieser unfassbaren Verletztenserie lag, aber Fakt ist es). Davon abgesehen finde ich es nicht langweilig, mittelfristig zwischen den Plätzen 9 und 12 abzuschneiden. Das wäre für mich ein Erfolg und allemal besser, als jedes Jahr bis zum letzten Spieltag zittern zu müssen ... was wir imho auch dieses Jahr noch müssen. Also kann ich nur zustimmen, dass gerade auf der Kernposition im defensiven Mittelfeld deutlich nachgebessert werden muss. Bei aller Wertschätzung und Sympathie für z.B. Preuß oder Bajramovic halte ich es für mehr als fraglich, sich auf derart verletzungsanfällige Spieler zu verlassen. Ich wäre für die Jungs sehr froh, wenn sie wieder den Anschluss finden würden und dann könnten wir bei entsprechenden Neuzugängen aus dem Vollen schöpfen. Nach den Erfahrungen dieser Saison sollte man aber etwas gelernt haben, denke ich. Ich hab übrigens schon im Winter den Kopf geschüttelt, als man Galindo ziehen ließ. Sicher haben wir da nochmal gewisse Einnahmen erzielt, aber zu dem Zeitpunkt war Bellaid ein Wackelkandidat, Vasoski gerade erst frisch im Mannschaftstraining, Chris neigt ohnehin zu Verletzungen und Platzverweisen ... also da muss ich ehrlich sagen, fand ich es fahrlässig, Galindo gehen zu lassen. Dass sich Bellaid einigermaßen stabilisiert, war da noch nicht abzusehen, finde ich.

Also ich kann nur hoffen, dass aus der laufenden Saison gelernt wurde ...

Grüße aus der Schweiz
Mike
#
Da ich hier in der Schweiz lebe und so auch österreichisches Fernsehen empfange, ist mir in dieser Saison Erwin Hoffer aufgefallen. Das ist ein junger (22) Stürmer, österreichischer Nationalspieler, schnell, beidfüßig und sowohl ein Strafraumwühler als auch ein guter Konterspieler. Er hat in dieser Saison in der Ösi-Liga 21 Tore erzielt und auch noch eine ganze Reihe vorbereitet. Allerdings sollen inzwischen schon andere Bundesligisten (Hamburg u.a.) auf ihn aufmerksam geworden sein.

http://www.transfermarkt.de/de/spieler/25785/hoffer-erwin/profil.html

Gruß aus der Schweiz
Mike
#
An Basinas sollen sie jetzt auch interessiert sein. Gleiche Kategorie: guter Name, weit über den Zenit hinaus, teuer, passt.
#
Nach Meldungen irgendeiner türkischen Gazette (Stargazette), soll Köln angeblich an Hakan Sükür dran sein. Keine Ahnung, wie seriös diese Quelle ist, aber passen würde es schön. Wäre ein typischer Köln-Transfer: abgehalfterter großer Name für viel Geld und ein Riesengehalt, der nach fünf grottenschlechten Spielen sein Gehalt auf der Tribüne absitzt. Aber Daum hat ja getönt, dass sie Spieler mit Championsleagueformat holen wollen. Ob die es jemals lernen, den zweiten nicht vor dem ersten Schritt zu tun? Bisher sind sie damit immer voll auf die Fresse gefallen. Es wäre vielleicht in punkto Marketing ein Erfolg, da sich wahrscheinlich jeder türkische FC-Fan ein Sükür-Trikot gönnen würde, aber sonst ... naja, warten wir's ab.
#
... wo doch das Verhältnis zwischen Funkel und Chris total zerrüttet ist ...