>

Mogly

6578

#
big_strider schrieb:
ich denke HB weiß genau das die BLÖD und ihre Anhänger nicht eher Ruhe geben bis sie  ihr Ziel(Funkel weg)erreicht haben, dazu passen solche Meldungen wie die Faust aus Auge  


Tja, das Problem mit FF ist schlicht und ergreifend, dass er kein Zampano-Typ ist. Die Bild hätte lieber wieder einen Trainer wie Stepanovic, der ihnen jeden Spieltag mindestens einen lockeren Spruch frei Haus liefert. Das lässt sich natürlich besser verkaufen, als akribische, seriöse Arbeit und eine Politik der kleinen Schritte.
#
Grundsätzlich gebe ich Dir Recht. Allerdings hat es für mich immer einen etwas schalen Beigeschmack, wenn man beginnt, die Berichterstattung (wenn man es denn so nennen mag) bestimmter Medien auszuschließen. Das riecht immer ein wenig nach Zensur. Dass die Bild desöfteren die Regeln des seriösen Journalismus außen vor lässt, ist unbestritten. Ob man sie deshalb einfach so aussperren sollte ...

Allerdings muss ich sagen, dass mir der Bild-Slogan bezüglich der Meinungsbildung schon immer "gut gefallen" hat. Man sollte ihn nur ein klein wenig ändern: "Lass Dir Deine Meinung bilden!" (Das spart die die Arbeit, Dir selbst eine zu bilden).

Ich will mal nicht hoffen, dass Deine Befürchtungen bezüglich der Aussage von HB zutreffen. Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass er einfach so die Waffen streckt. Dafür ist er doch ein zu kämpferischer Typ.

In diesem Sinne, beste Grüße aus der Schweiz
Mike
#
Was Chris angeht, so kann ich nur das sagen, was ich bei jedem wechselwilligen Spieler sage: Reisende soll man nicht aufhalten. Ich bin nur mal gespannt, ob Chris dann auch wie Jermaine Junior plötzlich eine Saison verletzungsfrei durchspielt. Letzteres fand ich dann doch recht bemerkenswert. Übrigens halte ich es für Quatsch, wenn da jetzt der kleine Streit um die Nichtberücksichtigung für den Kader des letzten Spiels als Wechselgrund vorgeschoben wird. Wenn die Verhandlungen schon so weit gediehen sind, wie es die verschiedenen Quellen kolportieren, dann ist die Geschichte schon länger am kochen, nicht erst seit ein paar Tagen. Da wird sicherlich die Kohle und auch der internationale Wettbewerb eine Rolle spielen. Beides kann man einem Spieler, der möglicherweise seinen letzten großen Vertrag unterschreibt, nicht vorwerfen. Und von einem Fußballprofi Dankbarkeit dafür zu erwarten, dass man ihn ob seiner Verletzungsanfälligkeit über große Strecken der letzten Jahre "durchgeschleppt" hat, ist ja wohl nicht euer Ernst ...
#
Inwieweit da schon etwas fest ist, weiß ich natürlich nicht. Aber der Kicker berichtet in der nächsten Printausgabe, dass unter anderem die Eintracht an Charisteas und auch an Wolf interessiert ist. Meiner Meinung nach sind beide keine Verstärkung und soweit ich das gesehen habe, hat zumindest Wolf noch Vertrag bis 2011. Wenn es da keine Ausstiegsklausel gibt, wäre das finanziell sowieso wenig sinnvoll.
#
... alles Gute für Dich, vor allem Fitness und keine Verletzungen! Ich hatte ja gehofft, es würde Dich als Vorarlberger vielleicht nach Altach verschlagen (da kann ich hinspucken), aber dort wären die Perspektiven sicher nicht so, wie Du es Dir als ehrgeiziger Spieler vorstellst. Also viel Glück beim LASK und vielleicht trifft man sich ja mal im UEFA-Cup wieder! Auf jeden Fall wirst Du in der Eintracht-Mannschaft eine Lücke hinterlassen, sowohl was die sportliche Seite angeht, als und vor allem auch was die menschliche Seite betrifft.

Grüße aus der Schweiz
Mike
#
Da geht er hin, der Griechen-Koloss. Ich muss gestehen, ich weine ihm keine Träne nach. Er hat zwar immer großen Einsatz gezeigt, sicher auch einige ordentliche Spiele gemacht, aber meines Erachtens leidet der Gute unter maßloser Selbstüberschätzung. Ob er sich wohl irgendwann mal sagt: wäre ich doch in Frankfurt geblieben? Naja, ob er zu solcherlei Gedanken in der Lage ist, kann ich nicht beurteilen. Was ich mir allerdings gut vorstellen kann, ist, dass er mit seiner netten Art keine Interviews zu geben und sich standhaft zu weigern, die Landessprache zu erlernen, in so manch anderem Land massiv anecken wird. In anderen Ländern wird es durchaus als Affront angesehen, wenn ein Sportler, der doch immerhin im Land gutes Geld verdient, die heimische Sprache und Kultur mit Nichtachtung straft. Zudem: so gut wie er meint, ist er doch nun wirklich nicht. Seine Kopfballfähigkeiten sind unbestritten, aber wenn man sich die teils haarsträubenden Dinge ansieht, die ihm per Fuß unterlaufen, von seinen überschaubaren (ich mag dieses Modewort eigentlich nicht, aber hier passt es einfach) in punkto Passspiel und Spieleröffnung einmal abgesehen, so ist er nicht eben der "moderne Innenverteidiger", den sich Trainer spielstarker Mannschaften wünschen. Er mag bei Rehakles hoch im Kurs stehen, aber der gute Otto ist nun wirklich kein Verfechter modernen und offensiven Kombinationsspiels. Ich für meinen Teil bin wirklich gespannt, wo Sotos unterkommt und ob er sich dort wirklich so durchsetzt, wie er sich das vorstellt. Denn seien wir mal ehrlich: jemand, der sich über längere Zeit ohne zu Murren auf die Bank setzt, ist er nun auch nicht.

In diesem Sinne, lieber Griechenkoloss: Alles Gute für Deine Zukunft und überdenke vielleicht mal Deine Einstellung in so manchen Dingen des Zusammenlebens!

Grüße
Mike
#
Also wenn es nach meinem Gefühl geht, ist Sotos so gut wie weg, wo auch immer das sein mag. Goian wäre sicher eine Alternative und wenn ich mir seine Körpermaße anschaue, wäre das dann wohl die Goian-Höhe in der Eintrachtabwehr - sorry für den Kalauer. Wie schon erwähnt läuft laut TM sein Vertrag am 30.6. aus. Das würde doch zu HB passen, ihn ablösefrei zu verpflichten. Was jetzt stimmt, werden wir sehen, aber ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass HB 3,5 Mio. für ihn in die Hand nehmen würde. Lassen wir uns überraschen.
#
Bin Exil-Hesse  ,-)
#
Tach zusammen,

gemeinhin ist das, was die Herren Kilchenstein und Durstewitz von der FR so von sich geben, ja nicht sooo weit von der Realität entfernt. Über den Grundton dieses Artikels konnte ich allerdings nur mit dem Kopf schütteln. Eine Krise will man da erkannt haben, mag ja noch angehen bei einem Punkt aus vier Spielen mit einer 1:0-Führung.
Aber: "Und wer in der Tabelle jenseits von Gut und Böse rangiert, der muss halt auch mal mit Graubrot zufrieden sein." geht schon in eine Richtung, die mich zum Nachdenken bringt.
Der Schluss des Artikels: ""Wir wollen da bleiben, wo wir jetzt stehen." Das ist Platz acht, mausgraues Mittelmaß." lässt mir dann den Kamm schwellen und mich fragen, ob die Herren so langsam die Bodenhaftung verlieren.
Wer von uns hätte nicht freudestrahlend unterschrieben, hätte man uns Anfang der Saison den Platz acht angeboten? Wer hätte nicht zu Beginn der Spielzeit jeden für einen Phantasten gehalten, der Derartiges prophezeite? Aber auf einmal ist es wieder "mausgraues Mittelmaß", nicht ein toller, einstelliger Tabellenplatz, den niemand so erwartet hätte.
Ich zumindest freue mich über die Platzierung der Mannschaft und würde mich auch freuen, wenn wir am Ende der Saison noch unter den ersten zehn wären. Stellt man das Verletzungspech in Rechnung, ist es doch nur normal, dass die Mannschaft jetzt, wo sich die Saison auf der Zielgeraden befindet, ein wenig schwächelt, die Kraft etwas nachlässt, man nicht mehr, wie oft genug in dieser Saison, über sich hinaus wächst - und manchmal auch etwas Glück hat. Okay, die Stürmer haben lange nicht getroffen, Führungen wurden verspielt. Mich ärgert das auch in jedem einzelnen Spiel. Aber hinterher sehe ich die Tabelle, sehe, dass es anderen ganz ähnlich ergeht (HSV, Leverkusen, zwischenzeitlich auch Schalke und Bremen), die einen dichter besetzten Kader haben, als die Eintracht. Dann schleicht sich wieder das ungläubige Grinsen auf mein Gesicht und ich erkenne plötzlich - gestern - dass wir schon seit einer Woche auch theoretisch nicht mehr absteigen können! Das vergisst man so schnell!
Hey, ihr Herren bei der FR, damit kann man zufrieden sein! Das ist kein graues Mittelmaß, das ist für diese Mannschaft ein Riesenerfolg. Andere, die wesentlich höheren finanziellen Aufwand betreiben wie Dortmund und Berlin liegen weit hinter uns! Auch das ist ein Erfolg, den man gar nicht hoch genug bewerten kann.
In diesem Sinne, meine Herren Journalisten, denkt mal über eure Begriffswahl und den Grundton eurer Artikel nach - bei aller Enttäuschung über die letzten Ergebnisse.

Beste Grüße aus der Schweiz
Mike
#
Tach zusammen,

nachdem ich jetzt hier im Dreiländereck lebe, sehe ich auch häufiger Spiele aus der Ösi-Liga. Klar, da geht alles etwas langsamer vonstatten, als in der deutschen Bundesliga, aber einige interessante Spieler gibt es da schon.

Aufgefallen ist mir in letzter Zeit vor allem Christian Fuchs vom SV Mattersburg.
Spielt klasse im linken Mittelfeld, kann aber auch zentral Defensiv im Mittelfeld und zur Not auch Linksverteidiger spielen. Österreichischer Nationalspieler, jung, schnell, gute Flanken und Standards. Allzu teuer sollte er auch nicht sein.

Dann noch einer meiner persönlichen Lieblingsspieler, wenn er auch in Salzburg unter Trap nur noch selten spielt: Johan Vonlanthen. Für mich der talentierteste Spieler aus der Schweiz. Liebäugelt angeblich sogar mit einer Rückkehr in seine Heimat, was meiner Meinung nach Verschwendung wäre. Könnte bei uns auf der rechten Seite mit seiner guten Technik für Wirbel und gute Flanken sorgen. Er ist erst 22, hat aber schon eine Menge Erfahrung. Leider hat er noch Vertrag bis 2010, aber wenn der Verein nicht mehr mit ihm plant ... vielleicht kann man ja ein Leihgeschäft mit Kaufoption hinbiegen.


In diesem Sinne

Grüße aus der Schweiz
Mike
#
Trab-Elsi war vor einigen Jahren ein richtig Guter. Als ich ihn zuletzt gesehen habe, war er nur noch ein Schatten seiner selbst: langsam, pomadig, zweikampfschwach. Es hat schon seinen Grund, dass er keinen Verein hat. Wirkte auf mich wie ein vierzigjähriger Frührentner, der eigentlich keine Lust mehr auf Leistungssport hat. Für mich mal ganz abgesehen von der Position keine Alternative. Soll woanders traben, die Elsi.
#
Was die Glaubwürdigkeit von tm.de angeht, könnt ihr doch nicht irgendwelche Gerüchte, die irgendwelche dubiosen Leute ins dortige Forum posten, mit den Meldungen vergleichen, die dort ansonsten veröffentlicht werden. Die meisten stammen aus offiziellen und glaubwürdigen Quellen und sind so verlässlich wie auf anderen Sites wie Sport1 auch. Wenn man natürlich in den Krümeln sucht, findet man immer mal eine Meldung, die falsch war, aber die hier zitierte stammt auch nicht aus einer als glaubwürdig zu definierenden Quelle. Immerhin gibt ja TM die Quellen jeweils an. Da kann man sich dann selbst überlegen, ob man's glaubt, oder eben nicht. Hier TM pauschal als unglaubwürdig hinzustellen ist Blödsinn.
#
... EASPORTS langsam Probleme bekommen, einen Titelhelden für ihren Fußballmanager zu finden. Man bedenke:

FM2006 - Magath, bei Bayern gefeuert
FM2007 - Doll, beim HSV gefeuert
FM2008 - Meyer, bei Nürnberg gefeuert
FM2009 - ???
Ich hoffe, FF lässt sich nicht breitschlagen ...

Aber diese Michaela Roth ist wirklich unterste Schublade. Vor ein paar Tagen tut er noch geschockt, weil Meyer angeblich seinen Rücktritt angekündigt hat und jetzt ...

In diesem Sinne ein dreifach hoch auf Herry!

Grüße aus der Schweiz
Mike
#
Was man da so sieht, spricht doch für einen neuen Kosenamen:

FENINHO OHOH FENINHO OHOHOHOH !!!
#
Ich habe Steinhöfer ein paar Mal bei Liveübertragungen im ORF gesehen, muss aber gestehen, dass ich nicht speziell auf ihn geachtet habe. Aufgefallen ist er mir nicht sonderlich, spielte meistens rechts in der Viererkette, ab und zu auch mal eins weiter vorne. Links habe ich ihn meiner Erinnerung nach nicht gesehen, will aber nicht unbedingt etwas heißen. Mein Eindruck war, dass er sich reinhängt und alles gibt, größere Fehler sind mir nicht in Erinnerung, allerdings was die Offensive angeht auch nicht wirklich viel. Wenn man hört, er sei der schwächste Spieler im Salzburger Kader, sollte man das zum Einen natürlich nicht unbedingt auf die Goldwaage legen, zum Anderen immer bedenken, dass der Kader von RedBull schon nicht ganz schlecht ist. Ich denke die dürften auch in der deutschen Bundesliga zumindest im unteren Mittelfeld mitspielen.

Grüße aus der Schweiz
Mike
#
ich hab ihn mehrmals spielen sehen. er ist groß, körperlich stark, schirmt den ball sehr gut ab und hat zug zum tor. seine technik ist ebenfalls ok. momentan scheint noch niemand an ihm dran zu sein. natürlich hat er bisher auch nur in der redzac gespielt, aber man muss ja auch mal ein gewisses risiko eingehen und für die zukunft investieren. ich könnte mir gut vorstellen, dass er seinen weg macht, genau wie sebastian prödl, den ich hier auch schonmal vorgeschlagen habe.
#
sCarecrow schrieb:
Mogly schrieb:
erstmal finde ich es lächerlich, einen spieler von 29 jahren als alt zu bezeichnen. wir können ja künftig nur mit 15jährigen auflaufen. ohne worte!

Aber eine Steigerung erwartest du nicht von ihm, oder?
Und da er bis heute kein anstädiges Level erreicht hat sehe ich nicht wo er uns weiterhelfen sollte
Darüber hinaus sieht man wie stark die österreichische Liga ist, wenn Zickler drüben Torschützenkönig wird!

wenn du mal meinen kompletten beitrag gelesen und nicht gleich nach dem ersten satz beleidigt auf die tastatur eingeschlagen hättest, wäre dir wohl aufgegangen, dass ich akagündüz nicht für eine verstärkung halte. ich finde es nur albern, spieler mit 29 als alt zu bezeichnen, egal, wie sie jetzt heißen oder wie gut bzw. weniger gut sie sind. vor ein paar jahren waren es die 35-jährigen, dann war man mit 32 alt und in fünf jahren sind wahrscheinlich die 24-jährigen schon kurz vor der rente. ein spieler ist mit 29 auf dem höhepunkt seiner fähigkeiten und kann sicher noch mindestens zwei bis drei jahre auf dem level spielen, wenn er sich nicht schwer verletzt. ich plädiere auch immer dafür, jungen spielern eine chance zu geben, was aber nichts an den geschilderten tatsachen ändert. wie du siehst, habe ich statt akagündüz ein 20jähriges unbeschriebenes blatt aus der zweiten österreichischen liga empfohlen, weil ich den spieler für ein riesentalent und eine gute investition in die zukunft halte.
#
erstmal finde ich es lächerlich, einen spieler von 29 jahren als alt zu bezeichnen. wir können ja künftig nur mit 15jährigen auflaufen. ohne worte!

ich habe die österreichische liga in den letzten jahren etwas beobachtet. akagündüz hatte eine recht ordentliche saison bei rapid, allerdings war auch die nicht überragend. danach hab ich ihn etwas aus den augen verloren, aber ich glaube kaum, dass er eine verstärkung für die eintracht wäre. maximal eine ergänzung, aber auch da hätte ich meine zweifel. in der ösi-nationalmannschaft spielt er meines wissens momentan auch nicht. da wird ihm der mittdreißiger mario haas vorgezogen. ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass bruchhagen und funkel den spieler holen.

wenn ein österreichischer stürmer, dann rubin rafael okoti
#
hm, eigentlich wollte ich in den anderen thread schreiben, in dem es um die bepöbelungen geht ... sorry ...