
Mogly
6578
#
Mogly
... also ich muss sagen, über alle spiele, die ich jetzt von tel aviv gesehen habe, hat mir der shechter besser gefallen ...
Tja, da bekommt die Personalie auf einmal einen komplett neuen Aspekt :neutral-face
Es ist nicht mehr nur die Frage, sollte die Eintracht ihm einen neuen Vertrag geben, sondern will er überhaupt bleiben. Hannover scheint sicher auf den ersten Blick wenig interessant. Allerdings wurde hier schon angeführt, dass Alex von vielen Fans im Stadion nicht sehr gut behandelt wurde und das könnte jetzt eine Rolle spielen. Welcher Spieler lässt sich schon gerne auf Dauer von den eigenen Fans auspfeifen oder gar beschimpfen? Ich könnte mir sehr gut vorstellen, dass Alex darauf keine Lust mehr hat. Salzburg wäre für ihn sicher eine Chance, international zu spielen, allerdings hat die Liga in Österreich bei weitem nicht die Qualtität der deutschen Bundesliga und auch was Stadien und Faninteresse angeht, ist das eine andere Kategorie. Ich würde es gerne sehen, wenn Alex bleiben würde, aber ich könnte es auch verstehen, wenn er andere Optionen prüft und nach einer langen Zeit in Frankfurt eine neue Herausforderung sucht. In jedem Fall ist er einer der wenigen Spieler aus unserem Kader, für den sich überhaupt andere Vereine interessieren ,-)
Es ist nicht mehr nur die Frage, sollte die Eintracht ihm einen neuen Vertrag geben, sondern will er überhaupt bleiben. Hannover scheint sicher auf den ersten Blick wenig interessant. Allerdings wurde hier schon angeführt, dass Alex von vielen Fans im Stadion nicht sehr gut behandelt wurde und das könnte jetzt eine Rolle spielen. Welcher Spieler lässt sich schon gerne auf Dauer von den eigenen Fans auspfeifen oder gar beschimpfen? Ich könnte mir sehr gut vorstellen, dass Alex darauf keine Lust mehr hat. Salzburg wäre für ihn sicher eine Chance, international zu spielen, allerdings hat die Liga in Österreich bei weitem nicht die Qualtität der deutschen Bundesliga und auch was Stadien und Faninteresse angeht, ist das eine andere Kategorie. Ich würde es gerne sehen, wenn Alex bleiben würde, aber ich könnte es auch verstehen, wenn er andere Optionen prüft und nach einer langen Zeit in Frankfurt eine neue Herausforderung sucht. In jedem Fall ist er einer der wenigen Spieler aus unserem Kader, für den sich überhaupt andere Vereine interessieren ,-)
Wenn ich sehe, was hier so über die Spieler geschrieben wird, die da einfach mal so in den Raum gestellt wurden ... es sind mal wieder alle VIIIIEEEL zu schlecht für unsere galaktischen Ansprüche ... erinnert mich an den Sommer. Da wurde ich hier auf das Übelste beschimpft, als ich meinte, Mainz hätte mit Ivanschitz einen guten Griff getan ... naja, so ganz daneben lag ich ja damit wohl nicht ... auf jeden Fall spielt er bisher um einiges besser als der ach so vergötterte Caio, der imho einfach die Mentalität nicht hat, sich in Europa durchzusetzen ... aber ok ...
Ich zumindest finde, dass da einige interessante Namen genannt wurden. Natürlich ist für uns wieder nur einer interessant, den wir uns nichtmal leisten könnten, wenn wir unseren halben Kader verkaufen würden: Voronin ... wie gesagt finde ich einige Namen interessant, auch Asamoah. Der wäre hier ganz schnell Publikumsliebling, da bin ich sicher. Ich würde Smolarek eine Chance geben, denn wie schon gesagt wurde, besteht da ein relativ geringes Risiko.
Aber wie man weiß, kommt sowieso alles ganz anders ...
Ich zumindest finde, dass da einige interessante Namen genannt wurden. Natürlich ist für uns wieder nur einer interessant, den wir uns nichtmal leisten könnten, wenn wir unseren halben Kader verkaufen würden: Voronin ... wie gesagt finde ich einige Namen interessant, auch Asamoah. Der wäre hier ganz schnell Publikumsliebling, da bin ich sicher. Ich würde Smolarek eine Chance geben, denn wie schon gesagt wurde, besteht da ein relativ geringes Risiko.
Aber wie man weiß, kommt sowieso alles ganz anders ...
Ivanschitz nach Mainz ...
http://www.kurier.at/sportundmotor/fussball/1924084.php
Ehrlich gesagt wird mir langsam übel, wenn ich sehe, wie unsere Konkurrenten aufrüsten ...
http://www.kurier.at/sportundmotor/fussball/1924084.php
Ehrlich gesagt wird mir langsam übel, wenn ich sehe, wie unsere Konkurrenten aufrüsten ...
Mich fragt ja niemand, und ich weiß, das will hier niemand hören, aber für mich geht es in dieser Saison nur um eins: Den Klassenerhalt ... Ich lasse mich gerne positiv überraschen, aber im Moment über Platz 10 zu reden, halte ich für mehr als unrealistisch. Dann müsste wirklich alles passen, sich niemand verletzen und auch noch eine Menge Glück dazu kommen ...
grossaadla schrieb:
das wird eine gaaanz schwierige saison.
ich erwarte nicht besonders viel.
ich hoffe die mehrheit auch nicht.
Ich sehe das ähnlich. Wenn ich hier allenthalben etwas von "mit Platz 10-13 zufrieden geben oder nicht" lese, muss ich mich echt wundern. Es kann imho nur um den Klassenerhalt gehen. Ich würde mich freuen, wenn ich mich irre ...
Was ich mich allerdings bezüglich der eingeschränkten Finanzen immer wieder frage ist, wie andere Clubs - allen voran der 1. FC Köln - das anstellen. Da werden für Podolski mal so eben 10 Mio hin geblättert und wenn auch nur ein Bruchteil der Spieler, die dort im Moment im Gespräch sind, wirklich nach Köln wechselt, werden da noch einige Mios mehr fällig. Woher kommt dieses Geld? Haben die so viele Sponsoren oder machen die Schulden?
Vom Talent her gehört er eigentlich zu einem Club wie Barca oder Real. Leider macht er zu wenig daraus, weil er sich oft selbst im Weg steht, wirkt häufig lustlos und kann zu selten seine Leistung abrufen. In Österreich vergeudet er imho sein Talent. Ich bin seit Jahren sein Fan, was sein Talent und seine Spielweise, aber nicht, was seine Persönlichkeit angeht. Allerdings kommt er jetzt langsam aus den ganz jungen Jahren heraus und vielleicht reißt er sich mal zusammen. Ein Wechsel wäre für ihn sicherlich gut und mir würde es gefallen, ihn im Eintrachttrikot zu sehen. Allerdings wird es wohl nicht dazu kommen, da man ganz offensichtlich in der Offensive nicht mehr zu handeln gedenkt. Selbst wenn, wird man bestimmt einen ablösefreien Spieler holen ...
Wäre genau der Stürmertyp, der uns fehlt. Aber ich fürchte auch, dass da andere mehr bieten werden. Bei TM.DE sind die Angaben widersprüchlich. Im Text heißt es, sein Vertrag liefe aus, in den Daten hat er noch Vertrag bis 2010. Wenn letzteres stimmt, ist es wahrscheinlich ohnehin nicht finanzierbar. Aber etwas Hoffnung ist ja immer erlaubt. Für die Eintracht wäre er ein echter Kracher. Na, mal abwarten ...
Gjasula ist ein technisch versierter Spieler, der allerdings seine Stärken auch eher in der Offensive hat. Ob er für die Bundesliga stark genug ist, ist schwer zu beurteilen. Ich hab bei ihm immer den Eindruck, dass er etwas pomadig agiert. Der Schnellste ist er sicher nicht. Ob das für die BL reicht? Keine Ahnung. Allerdings ist er erst 23 und da kann man sicher noch auf Steigerung hoffen. Talentiert ist er sicher und wenn man sich gehaltsmäßig einigen kann, warum nicht? Was haben wir zu verlieren?
Ich muss ehrlich sagen, dass er mir gestern und um Halbfinale eigentlich gar nicht gefallen hat. Ich hatte den gleichen Eindruck wie der Kommentator des Spiels, nämlich, dass er wie ein Fremdkörper in der Mannschaft wirkt, relativ hölzern und hüftsteif. Dass er dann zwei Tore gemacht hat, als die Engländer aufmachen mussten und das Spiel eigentlich schon entschieden war (nachdem er wohlgemerkt vorher eine mehr als 100prozentige chance vergeigt hatte) ist zwar schön, aber nicht wirklich aussagekräftig. In Duisburg hat er sich auch noch nicht durchgesetzt. Und bei Bayern haben schon eine Menge Spieler "mal im Kader gestanden", von denen man später nur noch aus unteren Spielklassen gehört hat ... imponierend fand ich eher einige Defensivspieler, die ich aber hier nicht diskutieren möchte, weil sie unrealistisch sind (Boateng, Hoewedes, Hummels) ...
EFC_NRW_Adler schrieb:
Der hat in Berlin und auch in Stuttgart weit über 2 Mio EUR pro Jahr verdient.
Naja, ich denke, das ist inzwischen kein Argument mehr. Er wäre sicherlich mehr als froh, überhaupt einen Verein zu finden. Da wird es am Gehalt wohl nicht scheitern. Eine Verpflichtung wäre imho sowieso nur sinnvoll, wenn sein Gehalt eine sehr hohe leistungsbezogene Komponente hätte, sprich: geringes Grundgehalt, höhere Prämien. Das würde das Risiko minimieren und dann wäre es einen Versuch wert. Ich denke, das Risiko war bei Bajramovic mindestens genauso hoch. Vielleicht hätten wir ja mal Glück und er bliebe gesund, dann könnte er uns garantiert helfen. Was das Argument betrifft, wir wären mit Alex und Caio gut besetzt ... hm, stimmt sicherlich, aber beide waren (aus unterschiedlichen Gründen) nicht eben konstant als Leistungsträger. Bastürk ist auch mehr der Vorbereiter und ein Mann für Standards ... letzteres kann nie schaden ...
Aber wie gesagt, ist nur eine Idee und die Bedenken sind sicher nachvollziehbar. Trotzdem bin ich der Meinung, ein kleines Risiko könnte sich hier auszahlen ... aber nur zu den genannten Konditionen, sonst ist es uninteressant ...
Wundert mich eigentlich, dass der Name hier noch nie diskutiert wurde. Ich werfe ihn einfach mal in die Runde und weiß, dass viele jetzt brüllen werden: Der doch nicht, nur verletzt, viel zu alt und was weiß ich noch alles.
Bastürk hatte in Stuttgart eigentlich nur Pech, viele Verletzungen und zugegeben auch schwache Leistungen, wenn er halbwegs fit war. Aber er ist imho mit 30 noch nicht zu alt und wenn man ihn zu entsprechenden, leistungsbezogenen Konditionen verpflichten könnte, wäre das doch ein kreativer Spieler mit internationaler Erfahrung und einigem Talent. Ist mir nur so ins Auge gefallen, weil ich mich schon lange gefragt hab, was er eigentlich da in Stuttgart so treibt ...
Bastürk hatte in Stuttgart eigentlich nur Pech, viele Verletzungen und zugegeben auch schwache Leistungen, wenn er halbwegs fit war. Aber er ist imho mit 30 noch nicht zu alt und wenn man ihn zu entsprechenden, leistungsbezogenen Konditionen verpflichten könnte, wäre das doch ein kreativer Spieler mit internationaler Erfahrung und einigem Talent. Ist mir nur so ins Auge gefallen, weil ich mich schon lange gefragt hab, was er eigentlich da in Stuttgart so treibt ...
Ich weiß auch nicht, wie viele so denken ... es muss doch nicht jeder Spieler noch zehn Jahre Topleistungen bringen. Wenn ein Spieler wie z.B. Hamann für eine oder zwei Saisons hilft und das einigermaßen bezahlbar, wäre das doch eine Überlegung wert. Das ist immer Zeit, die man gewinnt, um andere junge heranzuführen. Von Zwinkerelse könnte so mancher Jungspund etwas lernen, denke ich. Man schaue nach Hannover, wo ein Tarnat auch schon als recht alter Spieler hinkam und doch noch so einige Saisons ordentliches geleistet hat. Ich finde die Idee gut ...