
Moose
16308
@ Offenbacher aus Marburg
komm doch bitte einfach mal nächstes spiel oder bei der u23 vorbei und sag den entsprechenden leuten mal ins gesicht was du von ihnen hälst, von wegen "ihr seid so lächerlich" und so.
aber wahrscheinlich bleibst du in deinem dunklen keller und betreibst weiter deine schmierige internet hetze, damit wenigstens ein wenig beachtung findest, um deinen mangel an eiern in der hose weiterhin so toll zu kompensieren.
komm doch bitte einfach mal nächstes spiel oder bei der u23 vorbei und sag den entsprechenden leuten mal ins gesicht was du von ihnen hälst, von wegen "ihr seid so lächerlich" und so.
aber wahrscheinlich bleibst du in deinem dunklen keller und betreibst weiter deine schmierige internet hetze, damit wenigstens ein wenig beachtung findest, um deinen mangel an eiern in der hose weiterhin so toll zu kompensieren.
touch7 schrieb:Feigling schrieb:
Ärgerlich, dass der Boykott nicht funktioniert hat. Zumindest nicht in der Form, wie ich es gehofft habe. Aber vielleicht gibt er wenigstens dem ein oder anderen zu denken.
Schon komisch. Solange ich Eintracht-Fan bin, stand der Verein nie so gut da wie heute. Ich hab mir in all den Jahren nichts mehr gewünscht, als dass wir dahin kommen, wo wir jetzt sind. Aber wenn man all die Begleitumstände sieht, kann ich mich über unsere derzeitige Situation nicht so freuen, wie ich es eigentlich gedacht hätte.
Schade. :neutral-face
Chef deine Name ist wohl Programm!
Schau dir mal hier http://www.sge4ever.de das Video von heutigen Spiel an und wiederhole dich dann nochmal!
ich sehe da nur bilder aber kein video...
MainKinzig-Adler schrieb:Moose schrieb:
@MainKinzigAdler
du hast bei der Eintracht nichts verloren.
Wie gut, dass ich das immer noch selbst entscheide?
Sag mir doch mal jemand warum ich in Minute 85 beim Stande von 0:3 noch im Stadion bleiben sollte? Die Mannschaft nach vorne peitschen oder was!?!?!
ganz genau, aber sowas kennt man als ehemaliger bayern-kunde nicht.
Ach du scheiße, das Forum besteht anscheinend zum größten Teil aus den lächerlichen Leuten, die nach dem 3:0 fluchtartig das Stadion verlassen und in der ersten Halbzeit mit gnadenlosen Pfiffen ihr Team "nach vorne gepeitscht" haben.
Wenn ich so ein scheiß schon lese "Die Ultras sind schuld an der Niederlage", da kommt mir echt mein Abendessen wieder hoch. Wer hat denn die Mannschaft noch unterstützt nach einem 2:0 Rückstand und ihr auch nach dem 3:0 deutlich gemacht, dass weiter hinter ihr steht? Sicher nicht das Pack was nur die ganze Zeit über alles mögliche rummeckert und das Team nach dem 3:0 in Stich lässt.
Die Leute die nach dem 3:0 das Stadion verlassen haben, hetzen jetzt gegen Fans die sich für andere Einsetzen, von wegen man würde die Eintracht nicht unterstützen.
2. Jahr Bundesliga und im Stadion sitzen zur Hälfte nur Kunden die besser beim FCB aufgehoben wären.
@MainKinzigAdler
du hast bei der Eintracht nichts verloren.
Wenn ich so ein scheiß schon lese "Die Ultras sind schuld an der Niederlage", da kommt mir echt mein Abendessen wieder hoch. Wer hat denn die Mannschaft noch unterstützt nach einem 2:0 Rückstand und ihr auch nach dem 3:0 deutlich gemacht, dass weiter hinter ihr steht? Sicher nicht das Pack was nur die ganze Zeit über alles mögliche rummeckert und das Team nach dem 3:0 in Stich lässt.
Die Leute die nach dem 3:0 das Stadion verlassen haben, hetzen jetzt gegen Fans die sich für andere Einsetzen, von wegen man würde die Eintracht nicht unterstützen.
2. Jahr Bundesliga und im Stadion sitzen zur Hälfte nur Kunden die besser beim FCB aufgehoben wären.
@MainKinzigAdler
du hast bei der Eintracht nichts verloren.
ich zitiere mal ne kleine zukunftsvision aus einem anderem forum:
"Falls da wirklich etwas daran sein sollte kann man nur sagen:" Good Night-Green White".
Eine Namensumbenennung verbietet die Satzung des DFB ja noch,da es nicht erlaubt ist das Sponsoren im Vereinsnamen auftauchen.
Allerdings wird Chemie Leipzig dann demnächst in Rot-Weißen Trikots auflaufen, desweiteren wird ein neues stylisches Wappen/Logo mit zwei Bullen und nem Fussball entworfen, außerdem wird das Stadion mit Bullen Graffties und sonstigem Schnickschnack verunstaltet und es gibt zu jedem Spiel massig Animation(Lichtershows,Kirmestechno, Clowns,Musikeinspielungen während des Spiels,Bullerinas usw).
Die Mannschaft,Trainer,Betreurstab usw. werden peu a peu ausgetauscht und durch ausrangierte Spieler/Funktionäre vom FC.Bayern,RB Salzburg/New York ersetzt. Kritische/traditionsbewußte Fans werden als Randalierer und Chaoten abgestempelt und willkürlich mit Stadion/Hausverboten belegt, so dass diese sich entschließen den FC.Chemie Leipzig neuzugründen und in der Kreisklasse B vor durchschnittlich 1000 Zuschauern im Alfred-Kunze-Sportpark ihre Heimspiele austragen.
Während sich beim FC Sachsen/Red Bull Leipzig in der Bullenarena eine völlig neue "Fankultur" mit Familien und Kindern aus der Mittel und Oberschicht entwickelt, welche brav jedes Tor beklatschen und für ihre disziplinierte/friedfertige Art von Funk und Fernsehen gepriesen werden.Die Heimspiele sind mit ca.10000 Zuschauern im Schnitt gut besucht, nur Auswärts verirren sich maximal 50 Hanseln im Gästeblock.Deshalb werden von RB Gratisbusse mit Verpflegung/Eintrittskarten bereitgesellt, welche die Fans motivieren sollen ihrer Mannschaft auch in Auerbach, Plauen,Halberstadt den Rücken zu stärken.
Bald darauf entstehen Fanclubs mit den Namen Crazy Bulls,Wild Bulls,Red Bulls usw. die als erste Amtshandlung einen Knebelvertrag unterzeichnen müssen, in welchem sie sich zu einem absolutem Gewaltverzicht bekennen und wo auch sonstige Fanclubangelegenheiten erst von Red Bull abgesegnet werden müssen.
Schöne neue (Fussball)Welt unsere Feinde sind wir selbst"
genauso wirds leider kommen...
"Falls da wirklich etwas daran sein sollte kann man nur sagen:" Good Night-Green White".
Eine Namensumbenennung verbietet die Satzung des DFB ja noch,da es nicht erlaubt ist das Sponsoren im Vereinsnamen auftauchen.
Allerdings wird Chemie Leipzig dann demnächst in Rot-Weißen Trikots auflaufen, desweiteren wird ein neues stylisches Wappen/Logo mit zwei Bullen und nem Fussball entworfen, außerdem wird das Stadion mit Bullen Graffties und sonstigem Schnickschnack verunstaltet und es gibt zu jedem Spiel massig Animation(Lichtershows,Kirmestechno, Clowns,Musikeinspielungen während des Spiels,Bullerinas usw).
Die Mannschaft,Trainer,Betreurstab usw. werden peu a peu ausgetauscht und durch ausrangierte Spieler/Funktionäre vom FC.Bayern,RB Salzburg/New York ersetzt. Kritische/traditionsbewußte Fans werden als Randalierer und Chaoten abgestempelt und willkürlich mit Stadion/Hausverboten belegt, so dass diese sich entschließen den FC.Chemie Leipzig neuzugründen und in der Kreisklasse B vor durchschnittlich 1000 Zuschauern im Alfred-Kunze-Sportpark ihre Heimspiele austragen.
Während sich beim FC Sachsen/Red Bull Leipzig in der Bullenarena eine völlig neue "Fankultur" mit Familien und Kindern aus der Mittel und Oberschicht entwickelt, welche brav jedes Tor beklatschen und für ihre disziplinierte/friedfertige Art von Funk und Fernsehen gepriesen werden.Die Heimspiele sind mit ca.10000 Zuschauern im Schnitt gut besucht, nur Auswärts verirren sich maximal 50 Hanseln im Gästeblock.Deshalb werden von RB Gratisbusse mit Verpflegung/Eintrittskarten bereitgesellt, welche die Fans motivieren sollen ihrer Mannschaft auch in Auerbach, Plauen,Halberstadt den Rücken zu stärken.
Bald darauf entstehen Fanclubs mit den Namen Crazy Bulls,Wild Bulls,Red Bulls usw. die als erste Amtshandlung einen Knebelvertrag unterzeichnen müssen, in welchem sie sich zu einem absolutem Gewaltverzicht bekennen und wo auch sonstige Fanclubangelegenheiten erst von Red Bull abgesegnet werden müssen.
Schöne neue (Fussball)Welt unsere Feinde sind wir selbst"
genauso wirds leider kommen...
Halten wir erstmal die Fakten fest:
- Die AG stellt die aktuelle Lage zur Stadionverbotsrücknahme in Köln falsch da.
- Die AG zensiert im Stadion kritische Spruchbänder der Fans.
- Die AG stellt die Boykott Aktion als einen reinen Ultraaufruf dar, von dem sich Eintracht "FANS" distanzieren sollen -> sind Ultras keine Eintrachtfans?
- Die FUFA ist mehr ein AG-Werkzeug als eine Fanvertretung.
hab mal gerade die Kommentare auf www.sge4ever.de gelesen, unfassbar wie unreflektiert viele die stellungsnahme der ag aufnehmen.
- Die AG stellt die aktuelle Lage zur Stadionverbotsrücknahme in Köln falsch da.
- Die AG zensiert im Stadion kritische Spruchbänder der Fans.
- Die AG stellt die Boykott Aktion als einen reinen Ultraaufruf dar, von dem sich Eintracht "FANS" distanzieren sollen -> sind Ultras keine Eintrachtfans?
- Die FUFA ist mehr ein AG-Werkzeug als eine Fanvertretung.
hab mal gerade die Kommentare auf www.sge4ever.de gelesen, unfassbar wie unreflektiert viele die stellungsnahme der ag aufnehmen.
@ Lichtgestalt
100 % zustimmung. obwohl es sich um einen protest der gesamten fanszene mit etlichen efclern und nicht efclern handelt, versucht die AG den protest als reinen aufruf der ultras darzustellen. weniger informierte leute wird versucht glauben zu machen, dass nur die ultras sich daran beteiligen und es einzig ihre initiative ist, sodass letztendlich viele nicht sehen, dass dieser protest alle etwas angeht und kein reiner ultra-boykott ist.
100 % zustimmung. obwohl es sich um einen protest der gesamten fanszene mit etlichen efclern und nicht efclern handelt, versucht die AG den protest als reinen aufruf der ultras darzustellen. weniger informierte leute wird versucht glauben zu machen, dass nur die ultras sich daran beteiligen und es einzig ihre initiative ist, sodass letztendlich viele nicht sehen, dass dieser protest alle etwas angeht und kein reiner ultra-boykott ist.
klasse wie die AG versucht die fanszene in ultras und nicht-ultras aufzuspalten und gegeneinander auszuspielen. es wird zeit ein zeichen zu setzen, sonst geht es steil bergab, also alle mitmachen am samstag. wenn man das liest weiß man warum sich der protest auch teilweise gegen die ag richtet.
stuttgart in aachen
http://rapidshare.com/files/2040226/bl0607-aachen-vfb-video-lostboys99de.wmv
nicht schlecht
http://rapidshare.com/files/2040226/bl0607-aachen-vfb-video-lostboys99de.wmv
nicht schlecht
Nordhessen3 schrieb:HappyAdlerMeenz schrieb:
07.11 17:30
Karlsruhe-München60
Paderborn-Rostock
Braunschweig-Unterhaching
Essen-Koblenz
08.11. 17:30
Kaiserslautern-Burghausen
Köln-Aue
Oxxenbach-Duisburg
Augsburg-Freiburg
Jena-Fürth
vorallem die Anfgszeit in der 2.Liga unter der Woch ist mal wieder der hammer 17:30 die fans in 2.liga tun mir das echt leid.
vor 2 jahren mit 12000 gegen ahlen gings uns genauso...
Ju3Lz_88 schrieb:
Ich versteh aber nicht was sich in der Fanszene große geändert hat außer nen paar Event oder Modefans mehr.
schau mal ins unterforum "fans und fanclubs", dann wirst du feststellen, dass sich einiges geändert hat.
stimmung war gestern unterirdisch, wie schon die ganze saison (ausnahme bröndby). so eine schlechte stimmung gab es das letzte mal damals beim boykott der UF nach dem oberhausen spiel, 02/03 war das glaub ich.
solange du nicht die eigene mannschaft auspfeiffst und aus einem anderen grund als der sportlichen leistung früher gehst, wirft dir doch keiner was vor.