>

Moose

16308

#
Ach du scheiße, wieviel Kompetenzen hat YouTube eigentlich der DFL gegeben, damit sie einfach wahrlos ALLES löschen kann? Dass die DFL einfach mit Vorschlagshammermethode reagiert und wirklich 0 Fingerspitzengefühl zeigt, war eigentlich zu erwarten und so wird der Willkür wieder freien Lauf gelassen. Würde die DFL Deutschland regieren, wären wir wieder in einer Diktatur, wie es sie letztmals vor 65 Jahren gegeben hat.
GEGEN ZENSUR! GEGEN DIE DRECKS DFL!
#
man könnte ja jetzt sagen, dass wir mit unseren prognosen für diese gladbacher saison nicht ganz so falsch lagen...
ich frage mich was die gladbacher, die am anfang dieser saison jupp in den himmel gelobt haben und die wahrheit einfach nicht einsehen wollten (auch hier im forum), inzwischen sagen.
#
weiß nicht ob der artikel hier schon gepostet wurde, anscheinend wird mit aller macht versucht den hype um die 05er am leben zu halten:
http://dfl.de/de/liga/news/2006/index.php?f=45209.php
#
unfassbar sowas...
bananenrepublik allez
#
macht bitte viele bilder für die zuhause gebliebenen  ,-)
#
drughi schrieb:
fehlende fanräume, scheiss pay-clever, kack stadionname, noch beschissenere farben (blau gelb), keine vereinsfarben noch sonstwas vereinbezogenes (tradiadler, bilder etc.) !!!



#
http://www.bundesligaforen.de/thread.php?threadid=8112&sid=3d4bf740d8799cecc05290c19dae32b6

denke schon, dass sich die stimmung bei den aachenern seit unserem letztem auftritt gebesstert hat, obwohl sie auch einige probleme mit svs etc im moment haben.
#
ich bin auch der ansicht, dass in der sog. champions league nur der meister oder höchstens 2 mannschaften aus einem land teilnehmen sollten und dafür der uefa-cup wieder eine größere bedeutung bekommt. außerdem sollte man im uefa-cup diese komische gruppenphase abschaffen; die legendären spiele entstehen nur im ko-system, dort herrscht spannung von der ersten bis zur letzten minute.
wenn man schon so weit ist, dass man sich im europäischen wettbewerb schonen möchte oder ihn als versuchskaninchen für neue taktiken mit 8-abwehrketten benutzt, dann wundert es mich nicht wenn bald in jedem stadion europas berliner verhältnisse sind.
#
*pro sticky*
#
bvb-fan09 schrieb:

wahre worte!

das problem ist wohl, dass einige fanatiker hier es nicht wahr haben wollen, dass es die eintracht praktisch nie schafft mehr als das eigene gästekontingent (zumindest die dortigen stehplätze und die billigen sitzplätze dort) in fremden stadien zu füllen.


warum musst du dich immer als ahnungsloser disqualifizieren?
wir haben es in dieser saison, bis auf kotzbus (dienstag abends und weiteste auswärtsfahrt), immer geschafft das gästekontigent zu füllen.
am samstag waren gut 1/4 aller dortmund"fans" aus der direkten umgebung von frankfurt, die mal mitte der 90er dortmund"fan" geworden sind und sich dann pro saison nur 1 spiel anschauen, welches gerade in ihrer nähe ist. glaub mir bei der anzahl der wirklich mitreisenden fans können wir mit dortmund mehr als gut mithalten.
#
bvb-fan09 schrieb:

in offenbach herrscht wohl noch echte fußballatmosphäre, nicht nur hinter dem tor sodern um ganzen stadion gehen leute mit...


   
wenn in ein stadion nurnoch 5000 leute gehen, und davon höchstens 300 stimmung machen ist das also echte fußballatmosphäre? sorry aber du hast 0 ahnung.
#
weiß einer warum heute fast keine großfahne auf der gegentribüne geschwenkt wurde?
#
Obi-Wan Kenobi schrieb:
"Wir haben gesehen, Schalke Null Vier ist nicht Eintracht Frankfurt"

Der Reporter eben auf Arena....  


und das ist auch gut so!
#
lol leverkusen wird in grund und boden gesungen...
#
das letzte mal gänsehaut stimmung in liverpool, bevor das stadion in ein emotionsloses 0815all-seater verwandelt wurde, wirklich sehr geil:
http://www.youtube.com/watch?v=JjnXzdvc1R8
#
das beste zweitliga spiel seit unserem 6:3
#
unfassbar guter fußball des ksc, muss man anerkennen.
ich freu mich auf sie...
#
im uefa cup nur 5%
wirklich schwach von newcastle
#
meine antipathie gegenüber diesem verein wächst immer mehr, vor allem wenn ich diese polemische hetze eines schalkefans und offenbach-sympatisanten in deren forum lesen muss ( http://www.forum-aufschalke.de/thread.php?threadid=113187 ). der typ ist mir schon öfter dort aufgefallen, er schreibt in jedem 2. beitrag irgendwelche lügenmärchen, um die eintracht auf übelste weise zu diffamieren. hier mal ein paar noch harmlosere kommentare:


"Mit der Erfahrung bist du nicht alleine, wobei es früher nur die Adlerfrontgab, heute lassen sich da echte Fans von den Krawallmachern kaum noch unterscheiden. Jedenfalls grenzen sich die Stehpplatzfans und Ultras dort heute nicht richtig ab von den Krawallmachern.

Kein anderer Verein hat in den letzten zehn Jahren (zum Glück wohl nicht mehr so extrem in den letzten beiden Jahren) mehr Strafen für seine "Fans" zahlen müssen als Frankfurt. Wo anderswo schon längst eine Platzsperre oÄ angesagt gewesen wäre oder war (zB Aachen) sind die Frankfurter immer und immer wieder noch einmal mit einer Geldstrafe davongekommen.
Und wenn ich richtig informiert bin, dann sind trotzdem nirgendwo so viele Stadionverbote aufgrund Interventionen des Fanbeauftragten auf dem kurzen Dienstweg (zB auch für deren Capo!) aufgehoben worden wie für Frankfurter "Fans". Das mag ja okay sein, aber was wollen die eigentlich noch mehr, es wäre schön, wenn auch anderswo (zB auf Schalke oder in Offenbach) mal Stadionverbote für Fans so leicht aufgehoben würden.

Es vergeht auch in dieser Saison kaum ein Auswärtsspiel der Frankfurter wo es keinen Zirkus gibt, in Essen, in Hannover, in Vigo, bei uns ua. Und die Dinge passieren immer nur dann, wenn keine Polizei anwesend ist. Ich weiß, dass die Frankfurter Verantwortlichen ständig zittern (müssen), dass ihre Fans keine schlechten Nachrichten verursachen.
Sogar in deren offiziellen Forum ist "****" zum geflügelten Wort geworden. Man muss kein Prophet sein um vorauszusagen, dass, wenn es mal irgendwo zum ganz großen Knall (mit Toten!) kommt, es bei den bekannten Vereinen in den neuen Bundesländern oder halt in Frankfurt passieren wird.

Bei den konkreten Protesten am Samstag geht wohl hauptsächlich um die Vorkommnisse beim ersten Spiel bei uns, denen hier:
http://www.presseportal.de/polizeipresse...s.htx?nr=859921
Da wurden 40 Stadionverbote erteilt, was natürlich auf den ersten Blick zu viel ist. Man muss aber wissen, dass der ganze Bus sich geweigert hat der Polizei und der Eintracht die Namen der Randalierer zu nennen. Daraufhin wurde allen, die in dem Bus waren, ein Stadionverbot erteilt. Das war genau richtig. Wenn die sich weigern Ross und Reiter zu nennen, die Krawallmacher und Straftäter sogar decken, dann haben sie es auch nicht anders verdient. Nach meinen Informationen decken die bis heute die Straftäter!

Das ist auch das Grundübel der Frankfurter Fanszene, die bei allen Sicherheitsexperten als die problematischste in den alten Bundesländern gilt: Die echten (und hinsichtlich der Stimmung auch tollen) Fans dort und insbesondere die Ultras in Frankfurt grenzen sich einfach nicht deutlich genug ab von den Krawallmachern in den eigenen Reihen, nur weil die vielleicht auch wichtig oder unersetzlich sind für die laute Stimmung in deren Stehplatzfanblock."


"Stimmt leider. Ähnlich ist es leider auch im Osten, wo es auch sehr lautstarke Fans gibt, die aber ebenfalls oft zu den die übelsten Krawallmachern gehören.

Aber diese (in Frankfurt sehr große!) ****-Fraktion hat sich zum Glück am Samstag auch in Frankfurt nicht durchgesetzt. Nur ein ganz kleiner Teil des Frankfurter Publikums hat sich an der Aktion beteiligt. Hier sieht man, dass nur knapp ein halber Stehplatzblock sichtbar leer geblieben ist und hier kann man sogar lesen, dass die Boykotteure sogar ausgepfiffen wurden.

Für die berechtigten Anliegen aller Fans hinsichtlich eines fairen Verfahrens bei Stadionverboten in ganz Deutschland hat die geringe/negative Resonanz der konkreten Aktion in Frankfurt meines Erachtens keine Bedeutung aus drei Gründen:

1. Zum einen ging es denen in erster Linie nur um die eigenen Leute, um ganz konkrete eigene Fälle; keineswegs haben die sich zB für unberechtigte Stadionverbote für Schalker oder Offenbacher oder Darmstädter eingesetzt.

2. Zum anderen waren diese eigenen Fälle mindestens teilweise absolut berechtigte Stadionverbote, zumindest in dem Falle der SFCV-Kneipe, wo Straftäter bis heute gedeckt werden sollen.

3. Außerdem handelt es sich gerade bei der Frankfurter Ultra-Gruppe mit ihrer weit verbreiteten (man muss nur in deren Foren schauen!) ****-Einstellung um die unglaubwürdigste Gruppe für eine solche Aktion. Der intolerante Umgang mit Kritikern des Boykotts, die Beleidigungen und sogar Drohungen gegen Boykottbrecher/Eintrachtler im Vorfeld sprechen Bände; deshalb wohl auch die Pfiffe von den anderen Eintrachtfans gegen die Boykotteure. Und das Grundübel - das sagen mir immer wieder absolute Kenner der Fanszenen im Rhein-Main-Gebiet - in Frankfurt ist, dass man sich dort nicht eindeutig von den Krawallmachern abgrenzt, nur weil diese Krawallmacher dort auch als lautstarke Krakeeler für die Stimmung im Stehplatzblock wichtig oder unersetzlich sind. "