>

MREX

4041

#
Ich weiß zufällig sehr gut was die Finanzkriese ausgelöst hat und das ist auch nicht all zu schwer "mit Betriebswirtschaftlichen Kenntnissen" zu erklären.

Aber soll mir auch egal sein.
#
Bigbamboo schrieb:

Ziel war es, einen möglichst guten Exit zu schaffen. Auf dem Weg dahin hatte die neue Eigentümergruppe schon einige sinnvolle Schritte (z.B. Internetshop und Einkaufsmöglichkeit direkt am sehr gut besuchten Märklin-Museum) eingeleitet, aber eben nicht, um dauerhaft ein ertragreiches Unternehmen zu formen, sondern um einen bestmöglichen Verkaufspreis zu erzielen. Oder anders formuliert:
Stoppdenbus schrieb:

...sondern ausschließlich an Cash in kleinen, gebrauchten Scheinen.


Das Märklin jetzt Insolvenz anmelden musste, zeugt nicht unbedingt davon das der Plan aufgegangen ist oder? Woraus genau hat den nun der Investor seinen Vorteil gezogen? Das Vermögen wird ja nichtmal ausreichen um die ganzen Gläubiger zu befriedigen.
#
Stoppdenbus schrieb:

Ist ja niedlich, wie hier ein paar BWLler versuchen, die Welt zu erklären.

Hätt ja nicht gedacht, hier irgendwann BBB in Schutz zu nehmen, aber er hat natürlich vollkommen Recht. Die Heuschrecke hat ohne jegliches Verständnis für die Materie den Laden übernommen und schlachtet die Restwerte aus. Von Anfang an war hier doch klar, dass der Investor nicht am Aufbau neuer Geschäftsfelder oder Produktlinien interessiert war, sondern ausschließlich an Cash in kleinen, gebrauchten Scheinen.




Das ist ja auch wirklich eine sehr qualifizierte Aussage, die die Disskussion wirklich weiter bringt! So ein Forum ist wirklch voll von Insiderwissen, über sämtliche Themen die gestartet werden  
#
Mein angestrebtes Berufsziel ist Wirtschaftsprüfer/Steuerberater. Das du die Sache jetzt anfängst ins lächerliche zu ziehen, zeigt mir das wir fast am Ende unserer Unterhaltung angekommen sind. Ich kann mich nur Entschuldigen das ich zur Zeit noch studiere, vielleicht sprechen wir uns in ein paar Jahren ja noch mal wieder.

Aus vielen deiner Aussagen, hört übrigens selbst ein Anfänger wie ich heraus, das du von Betriebswirtschaftlichen Sachen schlicht keine Ahnung hast und nur mit irgendwelchen Halbwahrheiten und Zeitungsartikeln um dich wirfst.

Darf man vielleicht erfahren auf welche Wissensgrundlage du deine Aussagen hier stützt? Was macht der Herr so Beruflich? Oder hat es damals mit dem Studium nicht so hingehauen?  
#
marcelninho85 schrieb:
hmmm ich schreibe nächste woche ne klausur in Unternehmenbewertung, daher weiß ich wie das geht. Bilanzielle Werte sind in modernen DCF-Ansätzen nicht so wichtig, es geht einfach nur darum die Zahlungsströme der zukunft zu bewerten. D.h. die Gewinne werden abgezinst, sowie ein möglicher verkauf. daraus ergibt sich ein Wert.

(..)



Ertragswertverfahren, ist mir bekannt. Da hab ich schon ne Klausur drüber geschrieben    Nur wie funktioniert sowas wenn Verluste und keine Zahlungsüberschüsse zu erwarten sind?? Es gibt ja noch andere Verfahren um den Unternehmenswert zu ermitteln.

Substanzwertverfahren zum Beispiel.
#
Wenn diese ganzen Zahlen stimmen, z.B. die 30 Millionen Kaufpreis, würde ich auch fragen, wie ermittelt sich diese Zahl? Die wird ja nicht einfach geraten.

Ich würde sagen, da kommt ein Wirtschaftsprüfer und bestimmt den Unternehmenswert und da sind neben den Verbindlichkeiten etc. natürlich auch schon die Stillen Reserven enthalten.

Wir werden es wohl nie wirklich klären können, ich wär mal auf den Jahresabschluss zum 31.12.2008 gespannt!

Ich muss jetzt mal ne Runde lernen, hab noch paar Ziele im Leben zu verfolgen!  
#
Wenn ein Unternehmen hohe Gewinne fährt, ist es legitim auch eine Sonderausschüttung vorzunehmen, aber es muss nunmal auch etwas zum ausschütten da sein.
#
Du stellst das so hin:

Es kamen böse Investoren, die haben die Fa. Märklin für 30 Millionen Euro gekauft, dann haben sie sich die 30 Millionen einfach wieder ausgeschüttet und haben jetzt noch ein kaputtes Unternehmen aus dem sie nochmal Geld rausziehen wollen.

Das hört sich für mich einfach völlig falsch, wenn nicht unmöglich an. Wenn die Investoren Märklin wirklich übernommen haben, dann müssen sie auch für die enormen Verbindlichkeiten haften und da kann man sich nicht mal einfach einen riesen Geldbetrag ausschütten und dann Insolvenz anmelden.

Das wär schön, dann wär ich auch schon Heuschrecke!
#
Bigbamboo schrieb:
MREX schrieb:

Meine Aussage bezog sich lediglich auf deine "Sonderausschüttung" i. H. v. 30 Millionen Euro.

Und wie, wenn nicht über eine Sonderausschüttung, sollen die Investoren Deiner Meinung nach an 'ihr' Geld kommen?


Keine Ahnung, du hast diese Behauptung aufgestellt, ich weiß nur, bei 10 Millionen Eigenkapital ist so eine Ausschüttung gar nicht möglich.
#
Bigbamboo schrieb:
MREX schrieb:

Also das ist definitiv Blödsinn.

Mein Vadder ist Steuerberater/Wirtschaftsprüfer, ich glaub wenn ich dem den Satz hier zeigen würde, würde der nur mit dem Kopf schütteln.    


Besprich es ruhig mal mit ihm. Es ist in der PE Branche absolut Usus, die Last des Kaufpreises den übernommen Unternehmen aufzubürden.

Glaubst Du nicht? *klick*, vorletzter Absatz


Meine Aussage bezog sich lediglich auf deine "Sonderausschüttung" i. H. v. 30 Millionen Euro.
#
Bigbamboo schrieb:
MREX schrieb:

Okay, aber du hast doch irgendwas erzählt, was ich leider nicht verstehe, das Märklin den Kaufpreis selbst zahlen musste.


Ja. Der Investor genehmigt sich dann einfach eine Sonderausschüttung in Höhe des Kaufpreises und ist fein raus.  


Also das ist definitiv Blödsinn.

Mein Vadder ist Steuerberater/Wirtschaftsprüfer, ich glaub wenn ich dem den Satz hier zeigen würde, würde der nur mit dem Kopf schütteln.  
#
Bigbamboo schrieb:
MREX schrieb:

Und worin liegt der Sinn auf Seite des Verkäufers?


EUR 30.000.000,-


Okay, aber du hast doch irgendwas erzählt, was ich leider nicht verstehe, das Märklin den Kaufpreis selbst zahlen musste.
#
Bigbamboo schrieb:
MREX schrieb:

Woher hast du das? Der Sinn erschließt sich mir ehrlich gesagt nicht so recht....


Das ist ein absolut übliches Verfahren in der Branche. Der Sinn ist ganz einfach: Ich habe als Käufer plötzlich ein Unternehmen und habe dafür nichts bezahlt. Wenn's dann den Bach runter geht, habe ich auch nichts verloren.



Und worin liegt der Sinn auf Seite des Verkäufers?
#
Bigbamboo schrieb:
MREX schrieb:
...
Die Verbindichkeiten gegenüber Kreditinstituten schwanken in diesen Jahren zwischen 30 - 40 Mio und im letzten Jahr sogar 70 Mio Euro. Das Bankguthaben liegt teilweise unter 1 Mio Euro. Der Finanzinvestor ist übrigens mitte 2006 eingestiegen und den Zahlen nach zu urteilen war das auch notwendig, um abzuwenden was letztendlich scheinbar nicht abzuwenden war.
...


Märklin ging es sicher nicht gut, als das Unternehmen für kolportierte EUR 30 Mio verkauft wurde. Und das das Unternehmen den Kaufpreis offensichtlich selbst zahlen musste (siehe oben) dürfte nicht zu einer Besserung beigetragen haben.



Woher hast du das? Der Sinn erschließt sich mir ehrlich gesagt nicht so recht. Alles was ich mir vorstellen könnte, was aber reine Spekulation ist, wäre das man einen einen Kaufpreis i.H. deiner genannten 30 Mio Euro ausgehandelt hat und der Betrieb bzw. ein Teil des Betriebes (man hat ja sicher nicht 100% der Anteile verkauft) dann für "umsonst" an den Investor gegangen ist, dieser aber eben die Schulden i.H.v. 30 Mio Euro (was ja lt. meinen genannten Daten in etwa hinkommt) übernommen hat.

Ansonsten weiß ich auch net, hatte jetzt auch keine Lust den gesamten Jahresabschluss durchzulesen, da dürfte das aber alles drin stehen.
#
Ich bin immer wieder erstaunt wie genau hier manche wissen, wer bei uns was verdient. Das die ganzen Beträge (inklusive der 800 Mille von Fink) nur irgendwelche Schätzwerte sind, sollte dabei aber jedem klar sein.
#
Ich geb euch mal ein paar Zahlen:

Märklin Jahresergebnis:

2004: -13.839.664,62

2005: -7.281.552,23

2006: -3.512.359,60

2007: - 6.193.899,63

Die Verbindichkeiten gegenüber Kreditinstituten schwanken in diesen Jahren zwischen 30 - 40 Mio und im letzten Jahr sogar 70 Mio Euro. Das Bankguthaben liegt teilweise unter 1 Mio Euro. Der Finanzinvestor ist übrigens mitte 2006 eingestiegen und den Zahlen nach zu urteilen war das auch notwendig, um abzuwenden was letztendlich scheinbar nicht abzuwenden war.

Schade ist das ohnefrage, ein Stück deutsche Geschichte geht einfach kaputt.

Wer jedoch die nackten Zahlen betrachtet, sieht das Märklin alles andere als ein gesundes Unternehmen war.

Wer es noch genauer wissen will, kann ja mal ein bischen im letzten veröffentlichten Jahresabschluss quer lesen, ich poste euch hier mal den Link.

https://www.ebundesanzeiger.de/ebanzwww/wexsservlet?session.sessionid=f189d4203a7b9da3aaf63c1a1f51917e&page.navid=detailsearchlisttodetailsearchdetail&fts_search_list.selected=8550292ad78812af&fts_search_list.destHistoryId=2

Gruß MREX
#
Okay, ich muss aufmerksamer lesen. Schon gut.
#
marcelninho85 schrieb:
aber ich hatte graden gedacht ich hätte es verstanden? Märklin war eine gutgehende Firma mit massig kohle bis eine Heuschrecke sie übernahm und aussaugte bis aufs Blut....das ist doch die komplette Wahrheit oder?


Wieso holen sich die Eigentümer von Märklin denn einen Investor ins Boot, wenn das Unternehmen so gut lief???
#
Ins Mannschaftstraining zurückkehren wird im Laufe der Woche auch Ümit Korkmaz. Der österreichische Nationalspieler hat sich von seinem zweiten Mittelfußbruch erholt und über intensives Reha-Training den Anschluss wieder geschafft. Mindestens noch eine Woche länger wird Zlatan Bajramovic brauchen, der sich vor einer Woche beim Training einen Muskelfaserriss zugezogen hat.


Stand gestern in der FNP
#
eagleburger47 schrieb:
...zum FR-Beitrag:

...in der Torwartfrage sei keine Eile geboten...wird Bruchhagen zum Thema "Vertragsverlängerung" für Oka und Co. zitiert....da will H.B.  den Verlauf der Rückrunde abwarten!

Komisch....in der Trainerfrage (ohne Not) nicht!!


Verstehs wer will.......
Cheers vom Eagleburger


Naja, Torhüter haben wir bekanntlich genug, Cheftrainer haben wir nur einen, und wer sagt dir das sich Funkel nicht selbständig nach einem neuen Verein umschaut, wenn er von den Herren zu lange hingehalten wird?

Es ist gut wie es ist!