
municadler
9817
Nuriel_im_Exil schrieb:Ffm60ziger schrieb:Mike 56 schrieb:
Selten den Bayern so die Daumen gedrückt
Eigentlich immer, versteht aber nicht immer jeder.😎 🤣
Auch immer, ist ja klar. Außer gegen uns. Mir ein Rätsel, wie man auf eine andere Idee überhaupt kommt.
Ich glaube immer an das gute im Menschen, daher glaube und hoffe ich inständig, dass das Ironie ist..
municadler schrieb:Nuriel_im_Exil schrieb:Ffm60ziger schrieb:Mike 56 schrieb:
Selten den Bayern so die Daumen gedrückt
Eigentlich immer, versteht aber nicht immer jeder.😎 🤣
Auch immer, ist ja klar. Außer gegen uns. Mir ein Rätsel, wie man auf eine andere Idee überhaupt kommt.
Ich glaube immer an das gute im Menschen, daher glaube und hoffe ich inständig, dass das Ironie ist..
Glaub doch, was du willst
Ich kenne momentan auch gar keinen fehleinkauf.....die fehleinkäufe wurde clever unter dem Radar verliehen oder wieder verkauft......
Geil, Williams ist nicht wirklich mein Ding, aber es ist halt doch das alle irgendwie funktionieren, das ist das wichtigste......wir haben Schwankungen aber nur minimale qualitätsunterschiede auf der Bank, schon gutes Niveau.
Geil, Williams ist nicht wirklich mein Ding, aber es ist halt doch das alle irgendwie funktionieren, das ist das wichtigste......wir haben Schwankungen aber nur minimale qualitätsunterschiede auf der Bank, schon gutes Niveau.
Herrybo79 schrieb:
Ich kenne momentan auch gar keinen fehleinkauf.....die fehleinkäufe wurde clever unter dem Radar verliehen oder wieder verkauft......
Geil, Williams ist nicht wirklich mein Ding, aber es ist halt doch das alle irgendwie funktionieren, das ist das wichtigste......wir haben Schwankungen aber nur minimale qualitätsunterschiede auf der Bank, schon gutes Niveau.
Hä ?Williams funktioniert doch immer
Trapp 2,5
Für mich schuldlos an beiden Toren
da Costa 4,5
wirkt überspielt, nach hinten öfters unsicher vorne kommt kaum eine Flanke an
Toure 4,0
an beiden Gegentreffern nicht ganz unschuldig, heute Lehrgeld bezahlt
Hinteregger 3,0
defensiv recht solide nach vorne kam nicht jeder Pass an
N'dicka 3,5
lässt die Flanke beim Gegentor zu, annsonsten gute und weniger gute Szenen
Rode 3,0
sehr präsent, rackerte wie verrückt, nahm sich in unserer Tiefschlafphase um die Halbzeit rum aber auch eine Auszeit.
Hasebe 2,5
Solide und am Ende mit Zuckerpass auf Haller
Gasinovic 3,0
zunächst wieder mal oft zu zappelig dann aber klasse Flanke vor dem 2:2
Kostic 2,0
Im Moment deutlich stärker als da Costa und wieder mit Tor, dazu sehr viel Einsatz und immer gefährlich
Rebic 2,5
Wie man ihn kennt, Wille ohne Ende
Haller 2,0
War erst gar nicht im Spiel und oft gefoult worden. Am Ende dann durch tolles Tor und klasse Asisst einfach Weltklasse.
Konnte in 5 min seine Note von 4auf 2 steigern..
Jovic 3,5
Arbeitete viel dennoch sieht man deutlich den Unterschied zu Rebic
Willems 4,0
Zunächst noch 1-2 gute Aktionen aber dann wieder Verunsicherung pur
Paciencia
Joker Tor was will man mehr. Wünsch ihm mal ein paar Minuten mehr..
Für mich schuldlos an beiden Toren
da Costa 4,5
wirkt überspielt, nach hinten öfters unsicher vorne kommt kaum eine Flanke an
Toure 4,0
an beiden Gegentreffern nicht ganz unschuldig, heute Lehrgeld bezahlt
Hinteregger 3,0
defensiv recht solide nach vorne kam nicht jeder Pass an
N'dicka 3,5
lässt die Flanke beim Gegentor zu, annsonsten gute und weniger gute Szenen
Rode 3,0
sehr präsent, rackerte wie verrückt, nahm sich in unserer Tiefschlafphase um die Halbzeit rum aber auch eine Auszeit.
Hasebe 2,5
Solide und am Ende mit Zuckerpass auf Haller
Gasinovic 3,0
zunächst wieder mal oft zu zappelig dann aber klasse Flanke vor dem 2:2
Kostic 2,0
Im Moment deutlich stärker als da Costa und wieder mit Tor, dazu sehr viel Einsatz und immer gefährlich
Rebic 2,5
Wie man ihn kennt, Wille ohne Ende
Haller 2,0
War erst gar nicht im Spiel und oft gefoult worden. Am Ende dann durch tolles Tor und klasse Asisst einfach Weltklasse.
Konnte in 5 min seine Note von 4auf 2 steigern..
Jovic 3,5
Arbeitete viel dennoch sieht man deutlich den Unterschied zu Rebic
Willems 4,0
Zunächst noch 1-2 gute Aktionen aber dann wieder Verunsicherung pur
Paciencia
Joker Tor was will man mehr. Wünsch ihm mal ein paar Minuten mehr..
municadler schrieb:
Toure 4,0
an beiden Gegentreffern nicht ganz unschuldig, heute Lehrgeld bezahlt
Ich fand ihn eigentlich gut heute, aber bei beiden Toren, wie du schreibst, Lehrgeld bezahlt. Geht halt doch manchmal bissi schnell in der BL. Sollte er sich sehr schnell dran gewöhnen.
municadler schrieb:
N'dicka 3,5
lässt die Flanke beim Gegentor zu, annsonsten gute und weniger gute Szenen
Da kann N´Dicka nichts dafür. Kostic läuft im Trabmodus zurück, so aufreizend langsam, dass ich noch Zeit habe, "schneller, Kostic!!!" zu rufen. N`Dicka hat deshalb zwei Gegenspieler. Das war ganz schwach vom ansonsten wieder aufopferungsvoll spielenden Kostic.
Von mir aus sollen die verrecken und aufgelöst werden, dann wären wir ja sogar dritter..
Mike 56 schrieb:
Selten den Bayern so die Daumen gedrückt
Den Gedanken hatte ich auch.
Hat schon geholfen, sie durften schon ein irreguläres Tor machen.
Gelöschter Benutzer
municadler schrieb:
Hat schon geholfen, sie durften schon ein irreguläres Tor machen.
Ihr guckt euch diesen Quatsch ernsthaft an? Es gibt doch so viele schöne Dinge, die man an einem Samstag-Abend machen kann.
Wahnsinn der Wille
Haller eiskalt ..genial.
Haller eiskalt ..genial.
Vöilliger Hühnerhaufen ja wahnsinn
Naja das ist aber auch weit wegvon deren Bestbesetzung und zwar sehr weit
Ich finde unsere 15 min Tiefschlaf sauärgerlich, das war betteln nach dem Ausgleich
Tuess schrieb:
Bleibt doch aber letztlich völlig ohne Konsequenzen und vor allem ohne eine wirklich sachliche Auseinandersetzung mit dem Thema. Es ist doch reines Schmierentheater. Es geht nur darum dem politischen Gegner mit möglichst guter Performance in die Suppe zu spucken.
Danach kommt das nächste Thema dran. Eine wirkliche Diskussion findet nicht statt. Völlig sinnbefreit eine solche Scheindebatte.
Janine Wissler nennt das Spruchband fälschlicherweise beleidigend, kommt aber mit einem sehr gewichtigen Argument daher, nämlich der Statistik zu verletzten Stadionbesuchern. Wenn Politik jetzt sachlich und kooperativ funktionieren würde, müsste jeder Politiker im Landtag die Unverhältnismäßigkeit sofort bestätigen und es würden Konsequenzen eingeleitet.
Es läuft aber anders, Fakten werden übergangen und Argumente der Gegenseite völlig ignoriert.
Und wir sollen in unseren Schulen Sach-
und Wertargumente sowie interessensbasierte Argumente sortieren, Werten zuordnen und gewichten, um den Schülern eine kriteriengeleitete Entscheidungsfindung zu ermöglichen. Natürlich nicht ohne diese danach zu reflektieren.
Und dann finden diese an Lächerlichkeit nicht zu überbietende “Auseinandersetzungen“ im Landtag statt.
Und mit welcher Ernsthaftigkeit sich Beuth dahin stellt und seine vorgefertigten Nonsense abliest, während andere Politiker gerade das Wetter für Sonntag auf dem Smartphone ergoogeln, das nennt man dann auch noch Diskussion, eine Schande!
guter Beitrag, den so nicht nur hier viele unterschreiben würden.
Insgesamt ist das Verhalten der betroffenen "Organe" aber mehr als traurig. Bin darüber wirklich deprimiert und werde auch meine Schlüsse daraus ziehen. Die Weimarer Republik lässt grüßen …
Bruno_P schrieb:Tuess schrieb:
Bleibt doch aber letztlich völlig ohne Konsequenzen und vor allem ohne eine wirklich sachliche Auseinandersetzung mit dem Thema. Es ist doch reines Schmierentheater. Es geht nur darum dem politischen Gegner mit möglichst guter Performance in die Suppe zu spucken.
Danach kommt das nächste Thema dran. Eine wirkliche Diskussion findet nicht statt. Völlig sinnbefreit eine solche Scheindebatte.
Janine Wissler nennt das Spruchband fälschlicherweise beleidigend, kommt aber mit einem sehr gewichtigen Argument daher, nämlich der Statistik zu verletzten Stadionbesuchern. Wenn Politik jetzt sachlich und kooperativ funktionieren würde, müsste jeder Politiker im Landtag die Unverhältnismäßigkeit sofort bestätigen und es würden Konsequenzen eingeleitet.
Es läuft aber anders, Fakten werden übergangen und Argumente der Gegenseite völlig ignoriert.
Und wir sollen in unseren Schulen Sach-
und Wertargumente sowie interessensbasierte Argumente sortieren, Werten zuordnen und gewichten, um den Schülern eine kriteriengeleitete Entscheidungsfindung zu ermöglichen. Natürlich nicht ohne diese danach zu reflektieren.
Und dann finden diese an Lächerlichkeit nicht zu überbietende “Auseinandersetzungen“ im Landtag statt.
Und mit welcher Ernsthaftigkeit sich Beuth dahin stellt und seine vorgefertigten Nonsense abliest, während andere Politiker gerade das Wetter für Sonntag auf dem Smartphone ergoogeln, das nennt man dann auch noch Diskussion, eine Schande!
guter Beitrag, den so nicht nur hier viele unterschreiben würden.
Insgesamt ist das Verhalten der betroffenen "Organe" aber mehr als traurig. Bin darüber wirklich deprimiert und werde auch meine Schlüsse daraus ziehen. Die Weimarer Republik lässt grüßen …
Sorry dem Beitrag ist eben nicht zuzustimmen. Er würde nur dann stimmen, wenn öffentliche Institutionen darüber einfach hinweggegangen wären. Sind sie aber nicht. Es gab eine Anhörung , der Minister musste sich öffentlich rechtfertigen und,wurde sehr deutlich kritisiert.
Was soll eine Opposition sonst machen. Die Regierungsmehrheit stützt den Minister.
Man kann das kritisieren, aber das ist eben auch Demokratie, dass sich Meinungen durchsetzten, die nicht die eigenen sind.
Dafür gibts und gabs Wahlen.
Auch Gerichte beschäftigen sich bei entsprechenden Klagen mit dem Thema man muss sie eben einreichen.
greg schrieb:clakir schrieb:Sina1985 schrieb:
Um mal auf das Thema Eventies zu kommen: Auf Leute, die jetzt zur Eintracht gekommen sind, weil sie einen Pokal gewonnen hat, kann ich gut verzichten. Ich sehe sie nicht als Fans an.
Was ist daran jetzt schlecht? Die allerwenigsten Leute, die Fans eines Fußballklubs sind, sind das quasi "von Haus aus". Die meisten sind auf Grund eines Ereignisses zu diesem Klub gestoßen und bleibende Fans geworden. Wenn unser Pokalsieg zu einer signifikanten Erhöhung der Fan-Zahl geführt hat, würde ich das positiv bewerten und nicht negativ. Wenn ein begeisterter "Jung-Fan" zum Dauer-Fan wird, ist das doch absolut okay!
Du sprichst die prägenden Ereignisse an. Ich frage mich, ob man nach der zugrunde liegenden Argumentation nach einem Aufstieg, Klassenerhalt etc. auch ein "Eventy" oder ob das noch ok wäre.
Ob ein Ereignis prägend ist oder nicht, ist ja vollkommen subjektiv. Bei dem einen ist es vielleicht eine Meisterschaft bei dem anderen das erste Stadionerlebnis, bei dem nächsten ist es vielleicht ein bleibender Zoff mit dem Nachbarn, der zufällig Bayernfan ist. Usw. usw. Ich kann mich an den Europapokalsieg des BVB erinnern (66 in Liverpool). Damals wurde die halbe Klasse BVB-Fans - auf Grund eines Spiels im Fernsehen, wohlgemerkt. Von einigen weiß ich, dass sie es bis heute geblieben sind.
Als Eventies würde ich diejenigen bezeichnen, die zum Fußball gehen, weil es in ist, weil es chic ist, weil "man zum Fußball" geht; die aber weder für das Spiel an sich noch für den Verein im Speziellen ein besonders Faible haben. Von denen gibt es mehr als man denkt. Wenn Du 'mal in der Allianzarena sitzt, weißt Du, was ich meine. Aber solange mich diese "Fans" - die immerhin die Kasse des Stadions füllen - nicht stören, sind sie mir egal.
clakir schrieb:
Als Eventies würde ich diejenigen bezeichnen, die zum Fußball gehen, weil es in ist, weil es chic ist, weil "man zum Fußball" geht; die aber weder für das Spiel an sich noch für den Verein im Speziellen ein besonders Faible haben. Von denen gibt es mehr als man denkt. Wenn Du 'mal in der Allianzarena sitzt, weißt Du, was ich meine.
besser kann man klassische Eventies nicht beschreiben...
und wie schon weiter oben erwähnt, hat das eben nichts damit zu tun ob man DK Besitzer oder Vielfahrer ist.
Die Definition wäre nicht nur viel zu eng, sondern auch ein wenig pupertär...
Sina1985 schrieb:
Um mal auf das Thema Eventies zu kommen: Auf Leute, die jetzt zur Eintracht gekommen sind, weil sie einen Pokal gewonnen hat, kann ich gut verzichten. Ich sehe sie nicht als Fans an.
Ein Freund von mir ist seit den 90ern Bremen Fan. Ihm haben die die Spielweise, die grandiosen Europapokalauftritte sowie die Erfolge in der Liga und im Pokal imponiert.
Gleiches kann auch Jugendlichen anderweitig widerfahren. Sie haben vielleicht bis zum Sommer mit Dortmund sympathisiert, fanden das 3:1 geil und bauen über die aktuelle Saison eine Verbundenheit zur SGE auf.
Ist das wirklich verwerflich?
ein Bekannter von mir wurde in ganz jungen Jahren durch das 1960er Finale gegen Real Madrid zum Eintracht Fan. Also nach der Definition einiger hier war er damals ein Event Fan. Er ist heute über 70 und immer noch glühender Eintracht Fan.
municadler schrieb:
ein Bekannter von mir wurde in ganz jungen Jahren durch das 1960er Finale gegen Real Madrid zum Eintracht Fan. Also nach der Definition einiger hier war er damals ein Event Fan. Er ist heute über 70 und immer noch glühender Eintracht Fan.
Damals war der Begriff "Event" noch unbekannt....meinen Oppa, FSV-Fan seit den Zwanzigern, der damals mit meinem Vater und mir auch dabei war, würde ich als zufällig teilnehmenden Fußballfan bezeichnen wollen.
Den hatten wir nur mitgenommen, weil er alles bezahlt hatte....
municadler schrieb:
ein Bekannter von mir wurde in ganz jungen Jahren durch das 1960er Finale gegen Real Madrid zum Eintracht Fan. Also nach der Definition einiger hier war er damals ein Event Fan. Er ist heute über 70 und immer noch glühender Eintracht Fan.
Gilt auch für mich, das und die Spiele gegen Glasgow, Kickers Offenbach, usw. Als junger Bub dafür begeistert und das hielt bis heute.
municadler schrieb:
ein Bekannter von mir wurde in ganz jungen Jahren durch das 1960er Finale gegen Real Madrid zum Eintracht Fan. Also nach der Definition einiger hier war er damals ein Event Fan. Er ist heute über 70 und immer noch glühender Eintracht Fan.
Die "Eventie Zeit" stecke ich in die Zeit nach den 90er Jahren bis heute, vorher nicht. Eventies sind für mich Personen, die bei Erfolg zum Verein stossen und bei nicht anhaltenden Erfolg wieder weg sind.
Gelöschter Benutzer
Sina1985 schrieb:
Auf Leute, die jetzt zur Eintracht gekommen sind, weil sie einen Pokal gewonnen hat,
haste da eine Schätzung, bzw. was meinste in etwa? Wieviel könnten das sein, in Zahlen!
es gab auch mal (ich meine in den 70er oder 80 er Jahren) Heimspiele gegen Bochum etc mit 18.000 Zuschauern , da stellt sich jetzt die Frage wer von denen, die seitdem dazugekommen sind, sind Event Fans ?
Natürlich gibt es so ein Phänomen - wie überall anders auch- ich glaube aber, dass es sich bei der Eintracht schon noch in Grenzen hält.
Natürlich gibt es so ein Phänomen - wie überall anders auch- ich glaube aber, dass es sich bei der Eintracht schon noch in Grenzen hält.
Witzig, dass das Thema immer noch im Raum steht. Naja, durch die Aufstockung auf 13.500 Tickets in Mailand werden die ganzen Eventies wieder vor Ort sein.
Bitte schaue dich vor Ort doch im Block in Ruhe mal um und überlege, ob jeder einzelne wirklich einen Anspruch (durch DK + Mitgliedschaft, Vielfahrer) gehabt hätte. Bei einigen wird es der erste Besuch in einem Fußballstadion bzw. bei einem Auswärtsspiel sein.
Bitte schaue dich vor Ort doch im Block in Ruhe mal um und überlege, ob jeder einzelne wirklich einen Anspruch (durch DK + Mitgliedschaft, Vielfahrer) gehabt hätte. Bei einigen wird es der erste Besuch in einem Fußballstadion bzw. bei einem Auswärtsspiel sein.
Mag sein, dass es auch das geben wird, allerdings wäre es schön wenn du nicht alle Eintracht Fans die keine DK oder Mitgliedschaft haben als "Eventies" abqualifizieren würdest.
Wenn man keine DK hat oder kein Vielfahrer ist, kann das auch schlicht an räumlicher Entfernung oder Alter liegen und nicht an mangelndem Interesse an der Eintracht oder gar einem Event-Fan dasein.
Wenn man keine DK hat oder kein Vielfahrer ist, kann das auch schlicht an räumlicher Entfernung oder Alter liegen und nicht an mangelndem Interesse an der Eintracht oder gar einem Event-Fan dasein.
ganz ganz sicher nicht, ich glaub der ist erst seit einigen tagen überhaupt im Mannschaftstraining. Das wäre verrückt - zumal wir im Moment auf der 6 eh die Qual der Wahl haben..
ich rechne mit Torro frühestens fürs Nürnberg Spiel.
ich rechne mit Torro frühestens fürs Nürnberg Spiel.
Tafelberg schrieb:schnicker vH schrieb:
Wenn es so kommen sollte das Beuth, Schaus und auch die gewalttätigen ausführenden Bediensteten hier ohne Strafe davon kommen
Schaus ist doch von den Linken, dass ich die mal in Schutz nehmen muss
Ist das für den Vorfall wesentlich? Links und Rechts sitzen alle in einem Boot und werden allesamt dafür verwendet mit dem Volk zu kommunizieren, so muss kein reicher Drecksack vor dem Volk auftreten und ihnen mitteilen was er sich gern von Ihnen erwünscht. Völlig wurst dieses ganze links rechts gedöns, was bei raus kommt ist wichtig und hier war das unvorstellbarer Mist.
Gehst dein leben lang wählen um Dinge die sich andere haben einfallen lassen zu verändern also nichts was in deinem eigenem Sinne ist. Die representative Demokratie, unser System, hat noch nie im Sinne des Volkes funktioniert sondern immer nur dem Meistspendenden höchste Aufmerksamkeit gewidmet, dementsprechend kann hier eine einzige Firma mehr bewegen als ein gesamtes Volk weil dieses keine Kasse für Lobbyarbeit besitzt und wohl auch niemals besitzen wird.
wir können gern in eine Grundsatzdislussion über parlamentarische Demokratie einsteigen (und dabei würde ich als erstes fragen wollen welche Staatsform die denn besser gefällt) und als zweites würde ich diese "die sind doch alle gleich" Aussagen kritisieren wollen.
Der Fall um den es geht ist allerdings denkbar ungeeignet. Denn die Opposition hat das Ihr mögliche getan, was würde dir denn noch vorschweben ? Ein Putsch ? So funktioniert Demokratie nicht.
Wenn der Wähler Law and Order Männer wählt, darf er sich nicht beschweren Law and Order Männer zu erhalten ...
Der Fall um den es geht ist allerdings denkbar ungeeignet. Denn die Opposition hat das Ihr mögliche getan, was würde dir denn noch vorschweben ? Ein Putsch ? So funktioniert Demokratie nicht.
Wenn der Wähler Law and Order Männer wählt, darf er sich nicht beschweren Law and Order Männer zu erhalten ...
municadler schrieb:
wir können gern in eine Grundsatzdislussion über parlamentarische Demokratie einsteigen (und dabei würde ich als erstes fragen wollen welche Staatsform die denn besser gefällt) und als zweites würde ich diese "die sind doch alle gleich" Aussagen kritisieren wollen.
Der Fall um den es geht ist allerdings denkbar ungeeignet. Denn die Opposition hat das Ihr mögliche getan, was würde dir denn noch vorschweben ? Ein Putsch ? So funktioniert Demokratie nicht.
Wenn der Wähler Law and Order Männer wählt, darf er sich nicht beschweren Law and Order Männer zu erhalten ...
Der Wähler taugt halt nichts.........alle politisch unmündig, weil individualisiert und interessensgeleitet....deshalb hat man auch das, was man verdient...
Zutritt habe ich eh nicht.
ich denke mal die Sitzung war eben doch besser als nichts -was einige gestern noch bestritten hatten. Sie hat die Problematik wenigstens ein bisschen einer breiteren Öffentlichkeit ins Bewusstsein gebracht, sie hat Beuth in Erklärungsnot gebracht und sie hat gezeigt wer auf welcher Seite steht.
Darauf wird es am Ende hinauslaufen. Auch wenn man vorgibt politischer "Gegner" zu sein: am Ende hackt die eine Krähe der anderen kein Auge aus, es wird lediglich mal diskutiert und dann wieder gekuschelt.
mag sein, nur was soll eine Opposition mehr machen als den Minister in den Landtag zur Befragung zu zitieren?
municadler schrieb:
Immerhin muss Beuth sich auf Antrag der SPD am Donnerstag im Landtag zu den Vorfällen erklären...
besser als nichts
Mit Verlaub, das ist nichts.
Das hat die SPD 2016 nach den Darmstädter Ereignissen auch gemacht. Kann sich jemand an die Landtagsdebatte erinnern und hat das Beuth geschadet? Wohl kaum.
Eine Erklärung und Debatte vor dem Landtag erzeugt in jedem Fall mehr Öffentlichkeit als Unterschriftensammlungen in Fan Kreisen.
Das Petitionsrecht, durch welches das erste Verfassungsorgan im Staate jedermann Gehör für seine Sorgen verschafft, ist der eigentliche Kern des Grundrechts, sich mit einer Bitte oder Beschwerde (= Eingabe, Petition) an seine Volksvertretung zu wenden.
Man sollte - auch und insbesondere dann wenn man persönlich davon betroffen ist/war - Gebrauch von seinem Grundrecht machen.
Aussagen wie es erreicht nicht die gleiche Öffentlichkeit wie eine Debatte vor dem Landtag mögen zwar faktisch (eventuell) zutreffend sein, das sollte einen aber nicht davon abhalten die offensichtlichen Missstände auf dem Innenministerposten auch persönlich - mit seiner Unterschrift - anzuprangern.
Man sollte - auch und insbesondere dann wenn man persönlich davon betroffen ist/war - Gebrauch von seinem Grundrecht machen.
Aussagen wie es erreicht nicht die gleiche Öffentlichkeit wie eine Debatte vor dem Landtag mögen zwar faktisch (eventuell) zutreffend sein, das sollte einen aber nicht davon abhalten die offensichtlichen Missstände auf dem Innenministerposten auch persönlich - mit seiner Unterschrift - anzuprangern.
Raggamuffin schrieb:
So sehr ich den guten Mann ablehne, finde ich Petitionen zur Entlassung von Leuten irgendwie so Wutbürgermäßig...
Und fehlt halt ein wutsächselnder V-Mann, der den knüppelnden Bullen ein "Sie begehen eine Straftat" entgegen schleudern konnte. Jetzt greifen wir eben zu Plan B.
Immerhin muss Beuth sich auf Antrag der SPD am Donnerstag im Landtag zu den Vorfällen erklären...
besser als nichts
besser als nichts
municadler schrieb:
Immerhin muss Beuth sich auf Antrag der SPD am Donnerstag im Landtag zu den Vorfällen erklären...
besser als nichts
Mit Verlaub, das ist nichts.
Das hat die SPD 2016 nach den Darmstädter Ereignissen auch gemacht. Kann sich jemand an die Landtagsdebatte erinnern und hat das Beuth geschadet? Wohl kaum.
Auch immer, ist ja klar. Außer gegen uns. Mir ein Rätsel, wie man auf eine andere Idee überhaupt kommt.