![](/uploads/33716/splash.jpg)
![](/uploads/33717/profile_square.jpg)
mussigger
11736
Ich denke mal auch, da das Stadion in der Einflugschneise des Flughafen liegt und es somit in niedriger Höhe überflogen wird kann es bestimmt sehr gut als Werbung genutzt werden, wie früher bei der Holzmann AG deren Schriftzug man auch schon vom Flugzeug gesehen hat !
Also ich denke es gibt schlimmere "Namensgeber" !
Also ich denke es gibt schlimmere "Namensgeber" !
Die Fluglinie Emirates will Namensgeber für das derzeit im Umbau für die Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland befindliche Frankfurter Waldstadion werden. Das berichtet die Fachzeitschrift Horizont in ihrer am Donnerstag erscheinenden Ausgabe. Demnach bestätigte die Emirates-Zentrale in Dubai, dass bereits ein lukratives Angebot abgegeben wurde, die Verhandlungen über einen langfristigen Vertrag aber gerade erst begonnen hätten.
Für den Betrieb des Stadions haben die Stadt Frankfurt sowie die Gebäudemanagement-Firma HSG und der Sportrechtevermarkter Sportfive bereits Mitte Dezember des vergangenen Jahres eine Absichtserklärung unterschrieben. So sollen die beiden Firmen das Namensrecht für die Arena verkaufen dürfen, außerdem die Logen, die Parkplätze und das Catering. Die Rechte ruhen jedoch, solange der abstiegsbedrohte Bundesligist Eintracht Frankfurt keinen Vermarktungsvertrag mit Sportfive unterschrieben hat. Eintrachts Vorstandsvorsitzender Heribert Bruchhagen verhandelt derzeit unter Hochdruck mit dem möglichen Investor.
Nach den Umbauarbeiten am Waldstadion, das bereits den Zuschlag als Austragungsort des Konföderationen-Cups 2005 erhalten hat, sollen Mitte des kommenden Jahres insgesamt 48.000 Zuschauern in der Arena Platz finden. Die Baukosten belaufen sich auf knapp 250 Millionen Euro.
QUELLE: SID
Für den Betrieb des Stadions haben die Stadt Frankfurt sowie die Gebäudemanagement-Firma HSG und der Sportrechtevermarkter Sportfive bereits Mitte Dezember des vergangenen Jahres eine Absichtserklärung unterschrieben. So sollen die beiden Firmen das Namensrecht für die Arena verkaufen dürfen, außerdem die Logen, die Parkplätze und das Catering. Die Rechte ruhen jedoch, solange der abstiegsbedrohte Bundesligist Eintracht Frankfurt keinen Vermarktungsvertrag mit Sportfive unterschrieben hat. Eintrachts Vorstandsvorsitzender Heribert Bruchhagen verhandelt derzeit unter Hochdruck mit dem möglichen Investor.
Nach den Umbauarbeiten am Waldstadion, das bereits den Zuschlag als Austragungsort des Konföderationen-Cups 2005 erhalten hat, sollen Mitte des kommenden Jahres insgesamt 48.000 Zuschauern in der Arena Platz finden. Die Baukosten belaufen sich auf knapp 250 Millionen Euro.
QUELLE: SID
Herrlich ......ich war eben mal im FCBÄÄÄÄÄHH -Forum über den Guestlogin und hab mir mal die Postings da durchgelesen zum Spiel gegen Aachen, da kann man richtig Spaß haben !!!!
http://www.fcbayern.de
http://www.fcbayern.de
Ich bin absolut kein Bayern-Fan eher das Gegenteil, aber was die Jungs fürn Stadion dahin zaubern ist schon der Hammer ......
http://www.allianz-arena.de/de/index.php
http://www.allianz-arena.de/de/index.php
so ...und nun steinigt mich !!