

mussigger
11736
sogenannter_Fan schrieb:
warum kaufen die sich nicht die Rechte
http://www.ew-wald.ch/index1.htm
und alles ist in Butter
Die hatten vorher die rechte, aber wollten keine zweistellige millionen summer mehr zahlen ....
sogenannter_Fan schrieb:
warum kaufen die sich nicht die Rechte
http://www.ew-wald.ch/index1.htm
und alles ist in Butter
Die hatten vorher die rechte, aber wollten keine zweistellige millionen summer mehr zahlen ....
das beliebte spiel, nur diesmal in verschärfter version !
http://wetter.rtl.de/redaktion/gamechannel/dart/dart_profi/index.php
http://wetter.rtl.de/redaktion/gamechannel/dart/dart_profi/index.php
Düsseldorf, 17. Feb - Der unter aktuter Finanznot leidende Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund hat nach Angaben der CommerzLeasing in diesem Jahr noch keine Miete für das Westfalenstadion gezahlt.
Zwei Monatsmieten über insgesamt drei Millionen Euro stünden noch aus, sagte CommerzLeasing-Vorstand Günter Ress am Donnerstag der Nachrichtenagentur Reuters. Der BVB hatte zuvor Stundungen der Mieten zum Teil seines Sanierungskonzepts gemacht, mit dem sich der Verein vor einer Pleite retten will. Allein im zweiten Halbjahr 2004 hatte der Verein einen operativen Verlust von 27,2 Millionen Euro aufgehäuft.
Das Westfalenstadion war 2002 an den CommerzLeasing-Fonds Molsiris veräußert worden.Die Anteile sind in einem geschlossenen Immobilienfonds platziert. Ress sagte mit Blick auf das Sanierungskonzept des BVB, man habe bereits die Bereitschaft signalisiert, über eine Umstrukturierung des Stadionfonds-Konzeptes zu sprechen. Erste Verhandlungen dazu liefen "seit einiger Zeit". Die letzte Entscheidung über die im Sanierungskonzept zum Stadion vorgesehenen Maßnahmen liege aber bei den Gesellschaftern des Fonds. Die Entscheidung werde bald erwartet, denn das Sanierungskonzept solle kurzfristig verabschiedet werden.
Der Vorstand des Traditionsvereins hatte am Morgen überraschend mitgeteilt, dass ohne eine umfassende, schnelle Sanierung unter Beteiligung aller Gläubiger das Überleben des mehrmaligen Deutschen Meisters und Champions-League-Siegers von 1997 nahezu unmöglich sei. Die Wirtschaftsprüfungsfirma RölfsPartner hatte ein Sanierungskonzept erstellt.
Quelle :Reuters
Zwei Monatsmieten über insgesamt drei Millionen Euro stünden noch aus, sagte CommerzLeasing-Vorstand Günter Ress am Donnerstag der Nachrichtenagentur Reuters. Der BVB hatte zuvor Stundungen der Mieten zum Teil seines Sanierungskonzepts gemacht, mit dem sich der Verein vor einer Pleite retten will. Allein im zweiten Halbjahr 2004 hatte der Verein einen operativen Verlust von 27,2 Millionen Euro aufgehäuft.
Das Westfalenstadion war 2002 an den CommerzLeasing-Fonds Molsiris veräußert worden.Die Anteile sind in einem geschlossenen Immobilienfonds platziert. Ress sagte mit Blick auf das Sanierungskonzept des BVB, man habe bereits die Bereitschaft signalisiert, über eine Umstrukturierung des Stadionfonds-Konzeptes zu sprechen. Erste Verhandlungen dazu liefen "seit einiger Zeit". Die letzte Entscheidung über die im Sanierungskonzept zum Stadion vorgesehenen Maßnahmen liege aber bei den Gesellschaftern des Fonds. Die Entscheidung werde bald erwartet, denn das Sanierungskonzept solle kurzfristig verabschiedet werden.
Der Vorstand des Traditionsvereins hatte am Morgen überraschend mitgeteilt, dass ohne eine umfassende, schnelle Sanierung unter Beteiligung aller Gläubiger das Überleben des mehrmaligen Deutschen Meisters und Champions-League-Siegers von 1997 nahezu unmöglich sei. Die Wirtschaftsprüfungsfirma RölfsPartner hatte ein Sanierungskonzept erstellt.
Quelle :Reuters
@transalp
mal ein egegn argument, wenn ich mir ein
neues auto kaufen will, brauch ich dafür
geld, hab ich das nicht muss ich halt weiter zu fuss gehen oder etwas adfür tun (geld verdienen). dass es nicht vergleichbar ist, ist mir auch klar, aber in dem sinne dass ich für eine gewisse arbeit eine leistung bekommen, sollte auch einem studenten klar sein.
dieses thema ist relativ heikel, aber ich finde
es in ordnung studenten für die leistung die sie bekommen, zahlen zu lasssen ....
mal ein egegn argument, wenn ich mir ein
neues auto kaufen will, brauch ich dafür
geld, hab ich das nicht muss ich halt weiter zu fuss gehen oder etwas adfür tun (geld verdienen). dass es nicht vergleichbar ist, ist mir auch klar, aber in dem sinne dass ich für eine gewisse arbeit eine leistung bekommen, sollte auch einem studenten klar sein.
dieses thema ist relativ heikel, aber ich finde
es in ordnung studenten für die leistung die sie bekommen, zahlen zu lasssen ....
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=40840&item=6161091996&rd=1