naggedei
10352
naggedei schrieb:Da muss ich etwas widersprechen.
Da sieht man einen Charakter der sich in Jungen Jahren auf der großen Plattform Bundesliga durchsetzt. 19 Jahre jung und schon will er Verantwortung übernehmen, der kleine Pirlo.
Das ist sicherlich der große Unterschied zu den anderen Talenten wie Joel, Luca und David.
Alle in dem selben Alter aber viel ruhiger und schüchterner. Denke das Joel als ehemaliger Kapitän der U19 da am ehesten noch reinwachsen kann.
Woher willst Du wissen Das Luca, David und Joel nicht einen ähnlichen Charakter habe.
Das halte ich für eine schlechte Unterstellung.
Das Stendera mit 45 Bundesligaeinsätzen sowas äußert ist gut.
Aber ganz ehrlich, wenn das Bank/Tribünenhocker äußern würden, wie es die anderen
jungen Spieler nun mal sind, würden sie sich komplett lächerlich machen.
Ergo können sie gar keine Verantwortung übernehmen, weil sie nicht spielen dürfen !!
Man weiß jedoch nicht, wie die sich entwickelt hätten, wenn sie schon an die 50 Bundesligaspiele hätten. Da bekommt man auch automatisch mehr Selbstbewusstsein und "Profi-Feeling". David Kinsombi war bei Mainz übrigens auch U 19 Kapitän.
Was für ein rumgetrickse auf links.
Fürchterlich.
Den Bock hat man selbst geschossen.
Iggy auf links.Na super.
Inui braucht man nicht hinterher weinen,aber wer sich jetzt auf der Position alles probieren soll.....
Lächerlich.
Inui aber fürn Appel und Ei ziehen lassen.
Wann ist der 1,5 Mio Serbe Gacinovic denn soweit für zumindest mal in den Kader?
Kurz vor Vertragsende?
Und Spieler wie Joel werden gelobt von Veh ohne Ende,und wenn es dann nach einem Spiel nicht so klappt ,sieht man sie nie wieder.
Fürchterlich.
Den Bock hat man selbst geschossen.
Iggy auf links.Na super.
Inui braucht man nicht hinterher weinen,aber wer sich jetzt auf der Position alles probieren soll.....
Lächerlich.
Inui aber fürn Appel und Ei ziehen lassen.
Wann ist der 1,5 Mio Serbe Gacinovic denn soweit für zumindest mal in den Kader?
Kurz vor Vertragsende?
Und Spieler wie Joel werden gelobt von Veh ohne Ende,und wenn es dann nach einem Spiel nicht so klappt ,sieht man sie nie wieder.
grossaadla schrieb:Danke so sehe ich das auch.
Was für ein rumgetrickse auf links.
Fürchterlich.
Den Bock hat man selbst geschossen.
Iggy auf links.Na super.
Inui braucht man nicht hinterher weinen,aber wer sich jetzt auf der Position alles probieren soll.....
Lächerlich.
Inui aber fürn Appel und Ei ziehen lassen.
Wann ist der 1,5 Mio Serbe Gacinovic denn soweit für zumindest mal in den Kader?
Kurz vor Vertragsende?
Und Spieler wie Joel werden gelobt
Man hat Joel, Gacinovic, Waldschmidt, ab der Winterpause (hoffentlich lange) einen Kittel und testet mehr oder weniger eine Oczipka, Stendera, jetzt vll. Iggy, wahrscheinlich als nächstes Lindner auf dieser Position.
Das Interview mit A.Hellmann ist für mich sehr interessant und aufschlussreich.
Devensive wird gestärkt und Iggy als L:A. eine Alternative,ich weiss ja net.
Devensive wird gestärkt und Iggy als L:A. eine Alternative,ich weiss ja net.
Also Iggy ist für mich ein prädestinierter DM einer wie Rode der läuft, läuft, läuft und dazwischen haut. Er hat auf der Position im taktischen wie physischen Bereich ein starkes Spiel gegen Bayern absolviert.
Auf link ist er genauso verschenkt wie ein Stendera.
Das sind Spieler die ihre Stärken in der Zentrale haben.
Aber Veh hat ja nur 15 Spieler und keine 25.
Auf link ist er genauso verschenkt wie ein Stendera.
Das sind Spieler die ihre Stärken in der Zentrale haben.
Aber Veh hat ja nur 15 Spieler und keine 25.
das sehe ich sehr ähnlich. beide können auf außen zwar ganz ordentlich teilweise auch scharf flanken, ihnen fehlt dafür die geschwindigkeit bzw. das eins gegen eins. ich sehe beide auch klar zentral.
für mich wäre kadlec die erste option, ein immer starter auf links außen. der bringt vom offensiven naturell her alles mit um die außenbahn zu bekleiden. das passt allerdings wohl nicht in das gesamtkonzept der trainer. der verteidiger braucht bei unserer ausrichtung immer einen der zumindest potentiell absichert.
aktuell wirkt das ständige ausprobieren wie das avanti dilettanti.
für mich wäre kadlec die erste option, ein immer starter auf links außen. der bringt vom offensiven naturell her alles mit um die außenbahn zu bekleiden. das passt allerdings wohl nicht in das gesamtkonzept der trainer. der verteidiger braucht bei unserer ausrichtung immer einen der zumindest potentiell absichert.
aktuell wirkt das ständige ausprobieren wie das avanti dilettanti.
JJ_79 schrieb:Trotzdem muss der Trainer nach dieser Vorstellung in HZ1 reagieren und den Otsche bringen. Dass der dann noch abfällt zu Djakpa, tja, das hätte ich auch nicht für möglich gehalten ...FrankenAdler schrieb:
Djakpa war vogelwild, von seinen "Abspielen" will ich gar nicht anfangen. Sorry, aber das war gar nix!
Hat es immerhin besser als Oczipka gemacht und vom Einsatz her kann man Ihm keinen Vorwurf machen.
FrankenAdler schrieb:Wenn man die letzten Spiele gesehen hat musste man damit rechnen. OTSCHE ist ein wohlfühlspieler der Erfolg braucht und nicjt herausragt, wenn man mal in einem Tief steckt
Trotzdem muss der Trainer nach dieser Vorstellung in HZ1 reagieren und den Otsche bringen. Dass der dann noch abfällt zu Djakpa, tja, das hätte ich auch nicht für möglich gehalten ...
Wüsste gern, warum djakpa ausgewechselt wurde, hat man dazu schon was erfahren?
Wäre auch mein Plan. Bis zur Winterpause Schur und gucken, was er aus der Mannschaft rausholen kann. Weniger als jetzt dürfte es nicht sein. Und wenn man das Gefühl hat, dass es nicht passt, könnte Schur ohne Gesichtsverlust ins zweite Glied zurück und man holt in der Winterpause einen anderen.
Nur wie am besten? Trainerwechsel vorm Bayern Spiel macht wenig Sinn. Allerdings, halte ich mittlerweile jeden Tag Veh für einen verschenkten Tag. Nachher verlieren dann nur 1:3 und spielen ne ordentliche zweite Halbzeit (weil Bayern sich für Mittwoch schont) und man lässt Veh doch noch weiterwurschteln.
Nur wie am besten? Trainerwechsel vorm Bayern Spiel macht wenig Sinn. Allerdings, halte ich mittlerweile jeden Tag Veh für einen verschenkten Tag. Nachher verlieren dann nur 1:3 und spielen ne ordentliche zweite Halbzeit (weil Bayern sich für Mittwoch schont) und man lässt Veh doch noch weiterwurschteln.
JJ_79 schrieb:
Djakpa kann man m.M.n. auch nix vorwerfen
Djakpa war vogelwild, von seinen "Abspielen" will ich gar nicht anfangen. Sorry, aber das war gar nix!
naggedei schrieb:Was hat waldschmidt?
Wieviele haben gefordert wir sollten nicht rotieren. Ich glaube fast das eine Rotation besser ausgegangen wäre. Einzig waldSchmidt hatte 2-3 gute Aktionen. Wie sich allerdings Seferovic in der NachspielZeit angestellt hatte beim Pass auf Aigner war fast
Der war schlecht und hat seine Chancen kläglich versiebt.Lächerliche Aktionismus.
Aber Hauptsache Inui verkaufen.
Das wird zweistellig am Freitag
naggedei schrieb:ein 0:5 wäre doch noch harmlos......ich denke,es kommt schlimmer
Also wenn ich din Aufstellung gesehen habe, das konnte es nichts geben. 1 Halbzeit nur ein Torschuss, sorry null Ideen und dann so ein Ende. Lächerlich. Veh hat ausgedient das gibt am Freitag ein 0:5 oder noch schlimmer
das einzige was gegen Hannover funktioniert hat – Stender und Medo auf der Doppelsechs – wird von Veh geändert. Ergebnis: Stendera fällt rum wie Falschgeld.
Armin, was sollen wir mit dir nur machen?
Armin, was sollen wir mit dir nur machen?
Gegen uns kann im Moment jeder gutes Pressing spielen selbst die 12 jährige würden gutes Spiel gegen die SGE machen....das beste im Spiel ist die Pause
naggedei schrieb:Eine schöne Stilblüte, sowas ist immer schön zu lesen
Nur aktuell sehe ich die Dämme davon schwimmen und gebe ihm noch Zeit bis nach dem Bayerspiel. Je nachdem wie das Ergebnis und vor allem das Auftreten ausfällt, haben wir danach eine neue Baustelle.
Die Dämme brechen
und die Felle schwimmen fort
kamelle schrieb:In Sprichwörter verdreh ich meistens die PoenteNur aktuell sehe ich die Dämme davon schwimmen und gebe ihm noch Zeit bis nach dem Bayerspiel. Je nachdem wie das Ergebnis und vor allem das Auftreten ausfällt, haben wir danach eine neue Baustelle.
Eine schöne Stilblüte, sowas ist immer schön zu lesen
Die Dämme brechen
und die Felle schwimmen fort
@Profi_87:
Ich seh es absolut genau wie Du.
Und noch was Schllimmes ist, dass diese Spieler die Chance für die Eintracht wären auch mal Geld einzubringen.
Dazu müsste man sie aber weiterentwickeln und besser machen.
Sowas ist doch Aufgabe des Trainers.
Ich sehe ehrlich gesagt keinen Spieler bei dem ich das über Veh sagen könnte.
Im Ernst: welchen Spieler unserer Eintracht hat Veh wirklich besser gemacht und ein Stück weiter gebracht?
Ich seh es absolut genau wie Du.
Und noch was Schllimmes ist, dass diese Spieler die Chance für die Eintracht wären auch mal Geld einzubringen.
Dazu müsste man sie aber weiterentwickeln und besser machen.
Sowas ist doch Aufgabe des Trainers.
Ich sehe ehrlich gesagt keinen Spieler bei dem ich das über Veh sagen könnte.
Im Ernst: welchen Spieler unserer Eintracht hat Veh wirklich besser gemacht und ein Stück weiter gebracht?
Dilltal_Mimi schrieb:Man muss konstatieren, das Stendera sich aktuell auch wieder ein wenig zurück entwickelt, betrachtet man seine Statistik vom letzten Jahr, ist es diese Jahr sehr durchwachsen.
@Profi_87:
Ich seh es absolut genau wie Du.
Und noch was Schllimmes ist, dass diese Spieler die Chance für die Eintracht wären auch mal Geld einzubringen.
Dazu müsste man sie aber weiterentwickeln und besser machen.
Sowas ist doch Aufgabe des Trainers.
Ich sehe ehrlich gesagt keinen Spieler bei dem ich das über Veh sagen könnte.
Im Ernst: welchen Spieler unserer Eintracht hat Veh wirklich besser gemacht und ein Stück weiter gebracht?
naggedei schrieb:Jep, seh ich auch genauso!Dilltal_Mimi schrieb:
@Profi_87:
Ich seh es absolut genau wie Du.
Und noch was Schllimmes ist, dass diese Spieler die Chance für die Eintracht wären auch mal Geld einzubringen.
Dazu müsste man sie aber weiterentwickeln und besser machen.
Sowas ist doch Aufgabe des Trainers.
Ich sehe ehrlich gesagt keinen Spieler bei dem ich das über Veh sagen könnte.
Im Ernst: welchen Spieler unserer Eintracht hat Veh wirklich besser gemacht und ein Stück weiter gebracht?
Man muss konstatieren, das Stendera sich aktuell auch wieder ein wenig zurück entwickelt, betrachtet man seine Statistik vom letzten Jahr, ist es diese Jahr sehr durchwachsen.
Unter Schaaf hat er sich weiterentwickelt im Moment stagniert er...bestenfalls!
Allerdings hatte ich gefragt, wen Veh besser gemacht hat.
Ich glaube auch nicht, dass ich diese Frag beantwortet bekomme.
Mir zumindest fällt kein Spieler ein.
Nee, es ist bei weitem nicht nur Veh, den man kritisieren muss. Ich habe zwar auch keinen Bock mehr auf den Übungsleiter (und dass schon nach 9 Spieltagen), aber sauer bin ich auf die Eintracht und ihren Verantwortlichen und auch Spielern und dem Zeitungsumfeld und und und.
Wenn man mal die Historie seit dem Veh-Weggang sich anschaut:
Schon damals wurde ja angekündigt, dass man einen neuen Weg einschlagen möchte... hin zu den jungen Trainern. Da hatte man ja schon mit Roger Schmidt geliebäugelt und ich glaube auch damals schon mit Breitenreiter (also beide nun bei Mannschaften, die über dem Zement stehen). Dann die Ankündigung des mysteriösen Transfers der alle umhauen wird... gespannt lehnte sich die Fan-Szene nach vorne.. wer wird's? Tataaa: Thomas Schaaf... Da waren erst einmal alle perplex. Aber joaaa gut. Wird schon.
Dann dieses merkwürdige Schaaf-Jahr. Seine raue und verschlossene Art kam wohl nicht gut an.. am wenigsten bei den Schreiberlingen, wobei sich 2 Pappnasen schon im Herbst auf ihn eingeschossen hatten. Die Mannschaft kam anscheinend auch nicht mit ihm zurecht und irgendwie war kein richtiges spielsystem erkennbar... aber irgendwie flossen wohl immer wieder (auch teils gegensätzliche) Infos an die Presse. Dies ließ auf einen internen Machtkampf bei der Eintracht schließen. Als das Thema im Forum aufkam, wurde nur wenige Stunden danach ein Statement vom Vorstand verkündet, dass es keinen Machtkampf gibt... mit diesem merkwürdigen Zusatz, dass sich Hellmann sich bei Bruchhagen entschuldigt hatte (oder so?). War auf jeden Fall ein konfuses Statement.
Schaaf kündigte bei der Eintracht, offiziell wegen mangelnden Respekts insbesondere vonseiten der Presse. Dann wurde aber peu a peu von offizieller Seite bestätigt, dass es wohl doch sehr zwischen Schaaf und Mannschaft im argen lag... obwohl zuvor Spieler das Gegenteil behaupteten.
Aber jetzt.. ja jetzt! Jetzt wollte man den jungen frischen Trainer holen. "Ein junger Klopp"... gespannt lehnte sich die Fan-Szene nach vorne.. wer wird's? Tataa: Armin Veh! Und alle: Och neeeehhh!
Guuut... sagte man. Wird schon.
Und so stehen wir hier: Nahe den Abstiegsrängen, weil wir zu hohe Erwartungen haben, keinen Linksaußen... aber sonst eigentlich alles gut ist. Dass der Übungsleiter kaum mehr Kredit bei den Fans hat, dürfte klar sein (außer denen, die das Komödienstadl der letzten 2 Jahre zu verantworten haben). Die FR-Schreiberlinge suchen verzweifelt Schuld beim Vorgänger. Und sollte es mit Herrn Veh in die Hose gehen, dann kriegen wir bestimmt den nächsten jungen Kloppo.
Wenn man mal die Historie seit dem Veh-Weggang sich anschaut:
Schon damals wurde ja angekündigt, dass man einen neuen Weg einschlagen möchte... hin zu den jungen Trainern. Da hatte man ja schon mit Roger Schmidt geliebäugelt und ich glaube auch damals schon mit Breitenreiter (also beide nun bei Mannschaften, die über dem Zement stehen). Dann die Ankündigung des mysteriösen Transfers der alle umhauen wird... gespannt lehnte sich die Fan-Szene nach vorne.. wer wird's? Tataaa: Thomas Schaaf... Da waren erst einmal alle perplex. Aber joaaa gut. Wird schon.
Dann dieses merkwürdige Schaaf-Jahr. Seine raue und verschlossene Art kam wohl nicht gut an.. am wenigsten bei den Schreiberlingen, wobei sich 2 Pappnasen schon im Herbst auf ihn eingeschossen hatten. Die Mannschaft kam anscheinend auch nicht mit ihm zurecht und irgendwie war kein richtiges spielsystem erkennbar... aber irgendwie flossen wohl immer wieder (auch teils gegensätzliche) Infos an die Presse. Dies ließ auf einen internen Machtkampf bei der Eintracht schließen. Als das Thema im Forum aufkam, wurde nur wenige Stunden danach ein Statement vom Vorstand verkündet, dass es keinen Machtkampf gibt... mit diesem merkwürdigen Zusatz, dass sich Hellmann sich bei Bruchhagen entschuldigt hatte (oder so?). War auf jeden Fall ein konfuses Statement.
Schaaf kündigte bei der Eintracht, offiziell wegen mangelnden Respekts insbesondere vonseiten der Presse. Dann wurde aber peu a peu von offizieller Seite bestätigt, dass es wohl doch sehr zwischen Schaaf und Mannschaft im argen lag... obwohl zuvor Spieler das Gegenteil behaupteten.
Aber jetzt.. ja jetzt! Jetzt wollte man den jungen frischen Trainer holen. "Ein junger Klopp"... gespannt lehnte sich die Fan-Szene nach vorne.. wer wird's? Tataa: Armin Veh! Und alle: Och neeeehhh!
Guuut... sagte man. Wird schon.
Und so stehen wir hier: Nahe den Abstiegsrängen, weil wir zu hohe Erwartungen haben, keinen Linksaußen... aber sonst eigentlich alles gut ist. Dass der Übungsleiter kaum mehr Kredit bei den Fans hat, dürfte klar sein (außer denen, die das Komödienstadl der letzten 2 Jahre zu verantworten haben). Die FR-Schreiberlinge suchen verzweifelt Schuld beim Vorgänger. Und sollte es mit Herrn Veh in die Hose gehen, dann kriegen wir bestimmt den nächsten jungen Kloppo.
Ich war einer der Befürworter das Veh zurückgekommen ist.
Allerdings habe ich mich auch für Lewandowski oder Breitenreiter ausgesprochen, war aber mit der Entscheidung nicht unzufrieden.
Nur aktuell sehe ich die Dämme davon schwimmen und gebe ihm noch Zeit bis nach dem Bayerspiel. Je nachdem wie das Ergebnis und vor allem das Auftreten ausfällt, haben wir danach eine neue Baustelle.
Allerdings habe ich mich auch für Lewandowski oder Breitenreiter ausgesprochen, war aber mit der Entscheidung nicht unzufrieden.
Nur aktuell sehe ich die Dämme davon schwimmen und gebe ihm noch Zeit bis nach dem Bayerspiel. Je nachdem wie das Ergebnis und vor allem das Auftreten ausfällt, haben wir danach eine neue Baustelle.
naggedei schrieb:Eine schöne Stilblüte, sowas ist immer schön zu lesen
Nur aktuell sehe ich die Dämme davon schwimmen und gebe ihm noch Zeit bis nach dem Bayerspiel. Je nachdem wie das Ergebnis und vor allem das Auftreten ausfällt, haben wir danach eine neue Baustelle.
Die Dämme brechen
und die Felle schwimmen fort
Das ist sicherlich der große Unterschied zu den anderen Talenten wie Joel, Luca und David.
Alle in dem selben Alter aber viel ruhiger und schüchterner. Denke das Joel als ehemaliger Kapitän der U19 da am ehesten noch reinwachsen kann.