>

naggedei

10352

#
Sledge_Hammer schrieb:
naggedei schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
Starke Leistung von Burnout-Bruno.


Das mit dem Burnout hätte man sich auch sparen können.  
Finde es unheimlich respektlos so etwas jemanden zu zusprechen. Burnout kann wirklich schneller kommen, wie man denkt, da benötigt es keine unnötige Definierung.


Das hast du leider nicht verstanden. Es gibt hier einen User, der ihm Burnout unterstellt hat und ichs war`s nicht. Das war die dazugehörige Anspielung. So, hoffe gleich kommen noch wie gewohnt die Rassismus-Unterstellungen gegen irgendwen, weil ein Wort nicht ganz passt.


Ich denke, dass haben wenn dann nur die verstanden, die das dem entsprechenden User zuteilen können.
Bei denen die nichts davon wissen, kommt dieser Ausdruck in Verbindung mit einer gesunden Person einfach respektlos rüber.  
#
Sledge_Hammer schrieb:
Starke Leistung von Burnout-Bruno.


Das mit dem Burnout hätte man sich auch sparen können.  
Finde es unheimlich respektlos so etwas jemanden zu zusprechen. Burnout kann wirklich schneller kommen, wie man denkt, da benötigt es keine unnötige Definierung.
#
Er, russ und zambrano sehe ich in der Bundesliga überdurchschnittlich! Besser als die Gladbacher Abwehr oder die von Leverkusen. Muss natürlich alles optimal
umgesetzt werden, dann spielen wir eine tolle Rolle.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
peter schrieb:

und hasebe auf rechts finde ich nach wie vor verschwendet. da muss man mal abwarten ob das om ohne ihn funktioniert.


Ich eigentlich auch. Obwohl man sagen muss: das waren schon ein paar Zuckerflanken am Sonntag. Bin da hin- und hergerissen.


Mit Flum, Reinartz, Stendera und Russ sind die ersten Alternativen doch vorhanden. Ich sehe Hasebe auch erstmal auf rechts.
#
Tafelberg schrieb:
Ffm60ziger schrieb:
...wird schwer.  Bisher ist nur der Torwächter ist gesetzt.    
Wird Schaaf eigentlich gerüchtet, am Spielort, frag ich?



was bedeutet gerüchtet?


Die Satzstellung hat auch was  
#
Der Mann ist schnell, technisch versiert, passgenau und Abschlussstark. Für mich ganz klar einer der kreativeren zusammen mit Hasebe, Stendera und Kittel in diesem Team. Da sieht man für gute Jugendausbildung.
#
Ebikarl schrieb:
also ich finde es sehr lustig wie der eine oder andere die einzelnen Spieler hier bewertet. anscheinend ist es niemand aufgefallen das wir in der 2. Halbzeit das System umgestellt haben? Es wurde früher gebreßt, die ganze Manschaft rückte etwas weiter vor. Ich kann nicht begreifen warum einige Waldschmdit und Gerezgiher so negativ bewerten. Gerade die beiden haben doch das Spiel nach vorne erst richtig belebt. Auch die bewertung von Heinz Lindner(Hans Moser) finde ich trotz der zwei Fehler etwas übertrieben. Als ob  Kevin Paris oder der ewige Oka immer fehlerfrei gespielt hätten. Ich mache es wie Armin Veh, ich nehm die Sache nicht so Ernst, ich bin guter Dinge. Und wenn es anders kommt ja dann, dann.. ja dann ..dann hab ich auch keine Ahnung. Genau wie jetzt.
Mainhattener schrieb:
clakir schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Ich fand Inui schon schlechter. Keinen Ball unter Kontrolle bekommen und jeden Ball verloren. Ich frage mich es schon die ganze Zeit, wie man darauf kommt, dass Inui gut drauf ist. Bei jedem Testspiel war er schlechter als die anderen.


Joel war da heute schon eine andere Nummer. Inui spielte das, was er (fast) immer spielt.

Das sehe ich eigentlich sehr ähnlich. Inui spielt irgendwie immer den gleichen Stiefel. 'Mal mit mehr, 'mal mit weniger Fehlern. Warum sich jeder (neue) Trainer anfangs von ihm "verzaubern" lässt, ist mir auch nicht ganz verständlich. Ich bin da jetzt wirklich sehr auf den Neuen (Gaci...?) gespannt.


Irgendwie schafft er es halt doch in der Vorbereitung immer doch noch zu überzeugen.
In der Saison schafft er es dann wieder nur bedingt.
Im Fussball geht es aber auch schnell, Gacinovic, Waldschmidt oder Gerezgiher sind am Ende schneller an ihm vorbei als man schaut.


Mainhattener schrieb:
clakir schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Ich fand Inui schon schlechter. Keinen Ball unter Kontrolle bekommen und jeden Ball verloren. Ich frage mich es schon die ganze Zeit, wie man darauf kommt, dass Inui gut drauf ist. Bei jedem Testspiel war er schlechter als die anderen.


Joel war da heute schon eine andere Nummer. Inui spielte das, was er (fast) immer spielt.

Das sehe ich eigentlich sehr ähnlich. Inui spielt irgendwie immer den gleichen Stiefel. 'Mal mit mehr, 'mal mit weniger Fehlern. Warum sich jeder (neue) Trainer anfangs von ihm "verzaubern" lässt, ist mir auch nicht ganz verständlich. Ich bin da jetzt wirklich sehr auf den Neuen (Gaci...?) gespannt.


Irgendwie schafft er es halt doch in der Vorbereitung immer doch noch zu überzeugen.
In der Saison schafft er es dann wieder nur bedingt.
Im Fussball geht es aber auch schnell, Gacinovic, Waldschmidt oder Gerezgiher sind am Ende schneller an ihm vorbei als man schaut.




Gerez und waldi haben doch die meisten positiv gesehen. Das habe ich nämlich auch so gesehen. Gerez ist ein feiner Fußballer mit herausragender Technik und tollen Ideen. Ähnlich wir Inui, nur jener will zu oft mit dem
Kopf durch die Wand und ihm fehlt die Durchsetzungskraft.
#
Ich Tipp das guardiola als erstes gehen wird!
#
Hyundaii30 schrieb:
Das Hauptproblem was viele wohl haben, ist die Tatsache das mit Hradecky
und Lindner 2 Torhüter aus schwächeren Fußballländer bei uns im Tor stehen
werden. Sieht man ja bei Balayev.Dabei gibt es genug positive Gegenbeispiele.

Außerdem wurden die Erwartungen von den Verantwortlichen  noch etwas hoch geschraubt. Und mit Trapp hat uns ein kompletter Torhüter verlassen.
Ich hoffe nur die 2 neuen bekommen Ihre faire Chance von den Fans.

Aber genau hier liegt die krux  
Eigentlich kann der Trappnachfolger nur enttäuschen/verlieren, aber
da viele von Lindner und Hradecky nicht viel erwarten, können die beiden am Ende doch gewinnen, trotz der Abgänge von Wiedwald und Trapp.

Mir war klar, wenn man unter 3 Millionen einen Trappersatz bekommen möchte,
ist er fast nicht zu finden. Zumindestens diese Saison nicht.
Und das man dann sportlich etwas abspecken muß, ist zu erwarten gewesen.
Aber von beiden erhoffe ich mir, das sie wenigstens das Niveau von Nikolov haben werden.

Da Hradecky so spät zum Team stößt, denke ich das lindner erstmal die Nummer eins sein wird.
Denn das ein ausländischer TW gar keine Einspieltzeit benötigt, das sehe
ich etwas anders. Lindner hat jetzt schon einige Vorteile auf seiner Seite.
Außerdem würde es komisch wirken, wenn Lindner eine gute Vorbereitung spielt und er dann auf die Bank gesetzt wird, nur weil ein neuer da ist, für den die BL ebenfalls Neuland ist.

Ich bin übrigens froh, das Hradecky kommt, hätte viel schlimmer kommen können mit Namen wie Starke, Tremmel, Weidenfeller, Grün usw.




Was haben schwächere Fußballländer mit dem Torhüterkönnen zu tun?
Schießen dort die Spieler schwächer oder ungenauer? Bekommen die keine Flanke im dem 5- Meterraum hin? Bei Spielern mag das ja von Gewicht sein aus welche europäischen Liga sie kommen, aber doch nicht bei den Torleuten.
#
Hyundaii30 schrieb:
planscher08 schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Das mit dem guten Start sehe ich ähnlich.
Sollten wir schlecht starten, wird hier die Luft bald brennen
und Veh wird die Kurve nicht bekommen.

Starten wir gut, ist alles möglich.



ach wir haben doch ein gutes Anfangsprogramm. Gut WOB wird wohl nicht machbar sein, aber danach kommen Gegner die schlagbar sind. Tippe nach 3 Spieltagen werden wir 4 Pkt haben und das wäre schonmal okay



Ich behaupte WOB wird das einfachste Spiel.
Die müssen erstmal die letzte Saison bestätigen und wir haben nichts zu verlieren.
Ich denke dort holen wir mind. Einen Punkt


Gegen WOB sahen wir immer für aus und letztes Jahr haben wir auch einen Punk geholt und im Jahr davor unglücklich mit 2:1 verloren, wo uns ein klares Tor zum 2:0 verwehrt wurde. In unserer ersten 1. Liga Jahr nach dem
Aufsteiger haben wir 2:0 dort gewonnen. Wolfsburg macht mit jetzt erstmal
Keine Angst.
#
Yoannmiguel schrieb:
Adler_Steigflug schrieb:
Yoannmiguel schrieb:
Was ich nicht verstehe:Man wollte ja erst eindeutig einen für LA holen der sofort Leistungsträger sein kann und eigl.auch für die Startelf..Gut das mit Sam hat nicht geklappt,okay sehe ich ein.Aber dann holt man einen für die gleiche Position als perspektivspieler?Nur weil Inui keine schlechte Vorbereitung gespielt hat?Es macht eher den Anschein,das man keinen anderen/besseren bekommen hat.Der Transfer ist natürlich völlig sinnlos.


Gibst du wenigstens im Laufe der nächsten Saison ein Statement über die Unsinnigkeit von Vorurteilen ab, wenn dieser Spieler gesetzt wird und gute Leistungen bringt?


Ja,aber das wird nicht passieren.


Ich bin sogar froh das wir Gerez und den neuen Serben hinter Inui haben, da ich nicht davon ausgehe, dass Inui lange das Vertrauen von Veh hat. Seine unkonstanz wird ihm einen Strich durch durch die Rechnungen machen
#
eintracht ba schrieb:
Didu schrieb:
brockman schrieb:
In jedem Fall haben wir in dieser Saison so viele Alternativen (auch für verschiedene Systeme) wie lange nicht. 4-1-3-2 mit Reinartz allein auf der 6, 4-4-2 mit Raute, wo Flum und Stendera auf den Halbpositionen spielen könnten. Oder 4-2-3-1, wo dann Russ auch mal auf der 6 spielen kann, Castaignos und Kadlec, die im Sturm spielen, aber auch mal über außen kommen können, Iggy und Medo als Defensivalternativen, Gerezgiher und Kittel (wenn wieder fit) in der Offensive, der Fußballgott als hängende Spitze oder auf der 10. I like.  


Ich sehe da ehrlich gesagt nichts positives dran. Weiss Veh überhaupt noch wen er aufstellen soll, oder würfelt er vor jedem Spiel? Finde das schon arg übertrieben gerad im DM und im Sturm. Wozu braucht man 6 Stürmer? Ich habs lieber wenn der Trainer sein festes System hat und der Kader danach zusammengestellt wird. Aktuell wirds eher wie du schon andeutest ein fröhliches System- Spieler- und Positionshopping werden. Bin ich kein Fan von, und ich unterstelle einfach mal das so etwas mehr negative als positive Auswirkungen auf eine Mannschaft hat.


Bunjaku und Waldschmidt müssen erst einmal zeigen welche Qualität sie haben. Momentan verletzt sind Maier und Luc.(Ich weiß jeder glaubt hier das Luc topfit am ersten Spieltag auf der Matte steht, ich aber nicht.) So was wie Ende letzte Saison möchte ich nicht mehr sehen. Das wir in einem 4-4-2 keinen zweiten Stürmer mehr haben.


Einmal hätte doch geschickt. Muss man es auf die spitze Treiben?  
#
brockman schrieb:
Didu schrieb:
brockman schrieb:
In jedem Fall haben wir in dieser Saison so viele Alternativen (auch für verschiedene Systeme) wie lange nicht. 4-1-3-2 mit Reinartz allein auf der 6, 4-4-2 mit Raute, wo Flum und Stendera auf den Halbpositionen spielen könnten. Oder 4-2-3-1, wo dann Russ auch mal auf der 6 spielen kann, Castaignos und Kadlec, die im Sturm spielen, aber auch mal über außen kommen können, Iggy und Medo als Defensivalternativen, Gerezgiher und Kittel (wenn wieder fit) in der Offensive, der Fußballgott als hängende Spitze oder auf der 10. I like.  


Ich sehe da ehrlich gesagt nichts positives dran. Weiss Veh überhaupt noch wen er aufstellen soll, oder würfelt er vor jedem Spiel? Finde das schon arg übertrieben gerad im DM und im Sturm. Wozu braucht man 6 Stürmer? Ich habs lieber wenn der Trainer sein festes System hat und der Kader danach zusammengestellt wird. Aktuell wirds eher wie du schon andeutest ein fröhliches System- Spieler- und Positionshopping werden. Bin ich kein Fan von, und ich unterstelle einfach mal das so etwas mehr negative als positive Auswirkungen auf eine Mannschaft hat.


In jedem Fall müssen wir jede Position doppelt besetzen. Und ich sehe nichts negatives daran, mehrere Systeme spielen zu können, da sich je nach Spielverlauf oder Gegner unterschiedliche Optionen bieten. Aufgebläht ist unser Kader auch nur auf den ersten Blick.

TW: Lindner/Hradecky (?)

RV: Chandler/Hasebe/Ignjovski/Kinsombi

IV: Russ/Zambrano/Anderson/Abraham

LV: Oczipka/Djakpa

DM 1: Hasebe/Reinartz

DM 2: Flum/Medojevic

LA: Inui/Kittel/(Castaignos)

ZM: Meier/Stendera/Gerezgiher

RA: Aigner/Kadlec

Sturm: Seferovic/Kadlec/Castaignos/Bunjaki/Waldschmidt

Anderson, Meier und Kittel sind langzeitverletzt, Bunjaki, Waldschmidt, Gerezgiher und eigentlich auch Kinsombi sind Nachwuchsleute, die in dieser Phase über Kurzeinsätze kommen können (und auch werden, wie ich hoffe), aber von denen man bitte nicht verlangen kann, im Sturm oder im Mittelfeld ernsthafte Alternativen zu sein.


Warum nicht?
Darf ein 19-20 jähriger keine Alternative sein? Ich sehe die von dir genannten wakdschmidt und Gerezgiher vor Iggy und Medo, wenn es um Einsätze geht.
Medo scheint weit weg von den ersten 15 zu sein. Iggy hat das Glück, dass noch Chandler fehlt. Dann wären seine Einsatzzeiten noch geringer.
So interpretiere ich die Einwechselungen der letzten Testspiele.
#
Schobberobber72 schrieb:
naggedei schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
DougH schrieb:
grossaadla schrieb:
Holla.
Wenn die 2,5 Mio Ablöse  für den neuen Torwart stimmen isses schon ne Nummer.
Dann aber auch noch Bonuszahlungen!?
Ich würde mal sagen,da müssen unsere Verantwortlichen ziemlich sicher sein.
Ich hoffe sie behalten recht.

kicker schrieb:
Die Eintracht hatte anfangs 1,5 Millionen Euro für den 25-Jährigen geboten, der sich mit Neuzugang Heinz Lindner einen Zweikampf um den Platz im Tor liefern soll. Bröndby wollte über zwei Millionen Euro. Die Verhandlungen gehen weiter


Wenn dem so wäre...erneut gut verhandelt


Nur mal ne Verständnisfrage: Du gehst also tatsächlich davon aus, dass auch nur eine, sagen wir mal, 0,01%ige Wahrscheinlichkeit besteht, dass Bröndby 2 Millionen gefordert hat und wir freiwillig 2,5 Millionen + Bonus bezahlen?

Falls nicht frage ich mich, was der dämliche Beitrag soll.

Falls doch, äh.....fällt mir echt nix mehr ein.....  


Steht doch alles im SAW.
1,5 Mio + eventuelle Bonuszahlungen die dann einen Summe von 2,5 Mio ergeben könnten. Konjunktiv!


Und wieso erklärst du das mir? Der Doug geht doch davon aus, dass man möglicher Weise von sich aus mehr geboten hat, als Bröndby haben wollte    


Ich hab den gesamten Verlauf zitiert damit nachvollziehbar ist wer etwas Nachhilfe benötigt.
#
Schobberobber72 schrieb:
DougH schrieb:
grossaadla schrieb:
Holla.
Wenn die 2,5 Mio Ablöse  für den neuen Torwart stimmen isses schon ne Nummer.
Dann aber auch noch Bonuszahlungen!?
Ich würde mal sagen,da müssen unsere Verantwortlichen ziemlich sicher sein.
Ich hoffe sie behalten recht.

kicker schrieb:
Die Eintracht hatte anfangs 1,5 Millionen Euro für den 25-Jährigen geboten, der sich mit Neuzugang Heinz Lindner einen Zweikampf um den Platz im Tor liefern soll. Bröndby wollte über zwei Millionen Euro. Die Verhandlungen gehen weiter


Wenn dem so wäre...erneut gut verhandelt


Nur mal ne Verständnisfrage: Du gehst also tatsächlich davon aus, dass auch nur eine, sagen wir mal, 0,01%ige Wahrscheinlichkeit besteht, dass Bröndby 2 Millionen gefordert hat und wir freiwillig 2,5 Millionen + Bonus bezahlen?

Falls nicht frage ich mich, was der dämliche Beitrag soll.

Falls doch, äh.....fällt mir echt nix mehr ein.....  


Steht doch alles im SAW.
1,5 Mio + eventuelle Bonuszahlungen die dann einen Summe von 2,5 Mio ergeben könnten. Konjunktiv!
#
tigera71 schrieb:
Super Spiel von unserem Kevin gestern. Wenn ich im Kicker lese United glanzlos gegen Trapp oder der souveräne deutsche Torhüter Kevin Trapp kommen mir immer noch die Tränen das wir Ihn haben gehen lassen.
Was haben wir jetzt von den 9 Millionen... Nix Sie sind schon weg für Abfindungen  


Es ist nicht mehr lustig.  



,-)
#
Basaltkopp schrieb:
Der einzige ernst zu nehmende Konkurrent der Bayern hechelt schon ab dem ersten Spieltag einem 3 Punkte Rückstand hinterher.  


Wir? Ich glaube das wir punktgleich sein werden.

*wolfsburg kann keine Konkurrenz sein, bäh*
#
Wieso BH hat gesagt nächste Woche trainiert de Neuzugang mit. Stimmte doch auch: zambrano ist seit durbsrdgbim Training. Also keine falsch Meldung.
#
Eintr8myclub schrieb:
naggedei schrieb:
Moment, Luc kommt in 2 Wochen zurück.
Kadlec präsentiert sich wiedererwartend selbstbewusst und Meier braucht noch 8 Wochen.
Also sollte Sefe ein Angebot über 12 Mio geben sollte man handeln.
Immerhin kann man am Anfang auch mit dem bewährten 4-2-3-1 in die Saison gehen. Eben nur mit einem Stürmer Luc oder Kadlec. Zeit um einen weiteren Stürmer zu verpflichten wäre gegeben.


Siehe # 21!

Falls ich mich recht erinnere hatte Gladbach bereits vor der Sommerpause zweistellig für Sefe geboten!


Sollte Sefe aber keine gute Saison spielen und hat nur noch ein Jahr Restvertrag, dann bekommst vielleicht nur noch 5 Mio anstatt der jetzt 12-15 Mio.
Denke da muss man das Risiko eingehen und ihn verlaufen, sofern der Spieler überhaupt zu dem Club möchte und dieser ein reelles Interesse hegt.
#
EmVasiSeinBruda schrieb:
MrBoccia schrieb:
ist es uns denn verboten, einen Nachfolger für Seferovic zu holen?

Der kostet dann entweder ähnlich viel - dann kann man Seferovic auch gleich behalten - oder ist ein großes Fragezeichen. Ich darf daran erinnern, wie lange wir vor Seferovic vergeblich nach einem guten Stürmer gesucht haben. Deshalb läuft das aufs Gleiche heraus, die Ablöse müsste einen möglichen Abstieg finanzieren oder eben einen Ersatz, der mit hoher Wahrscheinlichkeit den sportlichen Verlust annähernd auffangen kann plus ein paar Euro zusätzlich für das eingegangene Risiko. Es ist leider nicht so einfach, dass wir wieder 3,2 Mio. wie bei Sefe damals ausgegeben und dann genau die gleiche Qualität erhalten...


Warum? Wie haben schon mal Luc erhalten als Valdez Ersatz. Ähnlicher spielertyp wie Sefe. Er könnte genauso schnell einschlagen wie Sefe in seiner ersten Saison. Dazu kann man in Ruhe für 4-5 Mio einen Ersatz suchen, der dann vielleicht von Null auf 100 da sein sollte, aber durch die Alternativen Kaldec und Luc wären wir nicht Ausreichend gut aber gut aufgestellt.

Das Argument, dass man dann das erwirtschaftete wieder reinvestieren müsste halte ich für eine Farce.