
naggedei
10466
Ich war einer der Befürworter das Veh zurückgekommen ist.
Allerdings habe ich mich auch für Lewandowski oder Breitenreiter ausgesprochen, war aber mit der Entscheidung nicht unzufrieden.
Nur aktuell sehe ich die Dämme davon schwimmen und gebe ihm noch Zeit bis nach dem Bayerspiel. Je nachdem wie das Ergebnis und vor allem das Auftreten ausfällt, haben wir danach eine neue Baustelle.
Allerdings habe ich mich auch für Lewandowski oder Breitenreiter ausgesprochen, war aber mit der Entscheidung nicht unzufrieden.
Nur aktuell sehe ich die Dämme davon schwimmen und gebe ihm noch Zeit bis nach dem Bayerspiel. Je nachdem wie das Ergebnis und vor allem das Auftreten ausfällt, haben wir danach eine neue Baustelle.
naggedei schrieb:Eine schöne Stilblüte, sowas ist immer schön zu lesen
Nur aktuell sehe ich die Dämme davon schwimmen und gebe ihm noch Zeit bis nach dem Bayerspiel. Je nachdem wie das Ergebnis und vor allem das Auftreten ausfällt, haben wir danach eine neue Baustelle.
Die Dämme brechen
und die Felle schwimmen fort
Mit dem Verkauf von Inui und damit, das kein neuer LM/MA geholt wurde (außer der junge Serbe) , hatte ich gehofft, das dies auch als Vorgabe von Steubing (Stärkere Vernetzung des LZ mit Profibereich, Stärkeres Einbinden der jungen Spieler) an Veh mitgegeben wurde.
Leider hat sich dies nicht bewahrheitet -.-!
Anbei das VEH Dilemma mit den aktuellen jungen SGE Spieler:
Mittlerweile im Aufbautraining. Wünsche Ihm eine schnelle Genesung. Aber VEH´s letzte Aussage über ihn war ja: Er hat kein Konzept im Spiel! Hat Schaaf allerdings anders gesehen (wie ich auch). Aussicht auf Einsatzzeit bei Veh: Eher gering!
Leider hat sich dies nicht bewahrheitet -.-!
Anbei das VEH Dilemma mit den aktuellen jungen SGE Spieler:
- Kadlec: Der Junge hat soviel Erwartungsdruck von Intern (Aussagen Hübner, Veh) und Medien, dass es völlig normal ist, das ein solcher Spieler, wenn er eine Chance bekommt "übermotiviert" ist,es allen zeigen möchte und dann es meist in die Hose geht. Nach mäßigen 53. Minuten als LA gg. Berlin wurde Kadlec nicht mehr berücksichtigt. War vor 2 Jahren Veh´s Königstransfer....die Entwicklung anschließend ist bekannt!
- Waldschmidt: Von Veh als kommenden gestanden BuLi Spieler angepriesen, steht Luca zw. Einwechsulungen und Höchstrafen (Ein u. Auswechslung gg. Berlin). Verstehe heute noch nicht wie ich einen 19-jährigen Jungen (auch wenn er schlecht gespielt hat) gg. Berlin 30 Min. nach seiner Einwechslung wieder runternehmen kann und ihn als "Höchststrafe" öffentlichen in die Kritik stellen. Damit hat Veh dem Waldschmidt jegliches Selbstvertrauen genommen! Ich erinnere mich noch an das Spiel SGE vs. Bayern (2009 o. 2010) als van Gaal den jungen Alaba LV spielen lassen hat und dieser komplett überfordert war und zum Schluss auch am 2:1 Siegtor von Fenin schuld war. Das war eine Erfahrung die mit Sicherheit Alaba mit zum Teil reifen und wachsen lassen hat!
- Joel: Alles was ich in der Vorbereitung von Ihm gesehen habe, war sehr sehr vielversprechend. Er hat Tore gemacht, vorbereitet und hat eine gewisse Leichtigkeit u. Unbekümmerheit in unser Spiel gebracht. Veh lobt ihn mit starker Vorbereitung....nach einer soliden Leistung nach seiner Einwechslung gg. WOB und einer allgeimen schlechten Leistung in HZ1. gg. Augsburg wurde er nicht mehr als Einwechselspieler berücksichtigt. Er war anschließend zwar nochmal wegen deiner Bauchmuskelverletzung ein paar Wochen außen vor, aber selbst jetzt wo er wieder fit ist - wird er nicht mehr im Kader berücksichtigt.
- Der junge Serbe (Gacainovic oder so ähnlich)
Laut Veh/Hübner: Investition in die Zukunft!
Warten wir mal ab, ob er 2016 eingesetzt wird! (Ironie OFF)
Keine Worte warum dieser es nicht mal in ein Bundesligaspiel in Kader geschafft hat...
Mittlerweile im Aufbautraining. Wünsche Ihm eine schnelle Genesung. Aber VEH´s letzte Aussage über ihn war ja: Er hat kein Konzept im Spiel! Hat Schaaf allerdings anders gesehen (wie ich auch). Aussicht auf Einsatzzeit bei Veh: Eher gering!
Profi_87 schrieb:Besser und treffender kann man es nicht ausführen.
Mit dem Verkauf von Inui und damit, das kein neuer LM/MA geholt wurde (außer der junge Serbe) , hatte ich gehofft, das dies auch als Vorgabe von Steubing (Stärkere Vernetzung des LZ mit Profibereich, Stärkeres Einbinden der jungen Spieler) an Veh mitgegeben wurde.
Leider hat sich dies nicht bewahrheitet -.-!
Anbei das VEH Dilemma mit den aktuellen jungen SGE Spieler:
Kadlec: Der Junge hat soviel Erwartungsdruck von Intern (Aussagen Hübner, Veh) und Medien, dass es völlig normal ist, das ein solcher Spieler, wenn er eine Chance bekommt "übermotiviert" ist,es allen zeigen möchte und dann es meist in die Hose geht. Nach mäßigen 53. Minuten als LA gg. Berlin wurde Kadlec nicht mehr berücksichtigt. War vor 2 Jahren Veh´s Königstransfer....die Entwicklung anschließend ist bekannt!
Waldschmidt: Von Veh als kommenden gestanden BuLi Spieler angepriesen, steht Luca zw. Einwechsulungen und Höchstrafen (Ein u. Auswechslung gg. Berlin). Verstehe heute noch nicht wie ich einen 19-jährigen Jungen (auch wenn er schlecht gespielt hat) gg. Berlin 30 Min. nach seiner Einwechslung wieder runternehmen kann und ihn als "Höchststrafe" öffentlichen in die Kritik stellen. Damit hat Veh dem Waldschmidt jegliches Selbstvertrauen genommen! Ich erinnere mich noch an das Spiel SGE vs. Bayern (2009 o. 2010) als van Gaal den jungen Alaba LV spielen lassen hat und dieser komplett überfordert war und zum Schluss auch am 2:1 Siegtor von Fenin schuld war. Das war eine Erfahrung die mit Sicherheit Alaba mit zum Teil reifen und wachsen lassen hat!
Joel: Alles was ich in der Vorbereitung von Ihm gesehen habe, war sehr sehr vielversprechend. Er hat Tore gemacht, vorbereitet und hat eine gewisse Leichtigkeit u. Unbekümmerheit in unser Spiel gebracht. Veh lobt ihn mit starker Vorbereitung....nach einer soliden Leistung nach seiner Einwechslung gg. WOB und einer allgeimen schlechten Leistung in HZ1. gg. Augsburg wurde er nicht mehr als Einwechselspieler berücksichtigt. Er war anschließend zwar nochmal wegen deiner Bauchmuskelverletzung ein paar Wochen außen vor, aber selbst jetzt wo er wieder fit ist - wird er nicht mehr im Kader berücksichtigt.
Der junge Serbe (Gacainovic oder so ähnlich)
Laut Veh/Hübner: Investition in die Zukunft!
Warten wir mal ab, ob er 2016 eingesetzt wird! (Ironie OFF)
Keine Worte warum dieser es nicht mal in ein Bundesligaspiel in Kader geschafft hat...
5 Kittel:
Mittlerweile im Aufbautraining. Wünsche Ihm eine schnelle Genesung. Aber VEH´s letzte Aussage über ihn war ja: Er hat kein Konzept im Spiel! Hat Schaaf allerdings anders gesehen (wie ich auch). Aussicht auf Einsatzzeit bei Veh: Eher gering!
So sehe ich das auch zu 100%.
Jetzt einen Oczipka (der wohlgemerkt seit Wochen im Formtief ist) weiterhin das Vertrauen auszusprechen (als LM/LA) halte ich für das größte Kasperletheater was Veh bisher veranstaltet hat.
Mainhattener schrieb:Wenn ich mich recht erinnere, hat doch Schaaf im letzten Jahr diese Konstellation auch einmal ausprobiert. Was dann darin endete, dass beide ihre Positionen ständig getauscht haben. Oder so ähnlich. Gerade wenn wir defensiver ausgerichtet spielen, brauchen wir doch schnelle Leute für Kontersituationen. Da ist ja nun Otsche nicht wirklich eine Option.
Zu Oczipka als LA/LM, da sehe ich auch das Argument mit Waldschmidt, Kadlec, Gerezgiher und Gacinovic.
Wobei ich wie Gestern schon schon geschrieben, Letzterem eher noch Zeit geben würde.
Jedenfalls würde ich auch erstmal den Anderen auf der Position eher mal die Chance geben, als da voreilig jetzt einen LV aufzustellen.
Kann man nur hoffen, dass es diesmal besser klappt mit ihm und DJ, oder dass der Trainer rasch den Fehler einsieht und dann Kadlec oder Waldschmidt bringt.
clakir schrieb:Ich kann mich auch noch an ein Spiel erinnern als so aufgestellt wurde, allerdings war damals Djakpa der offensiver Part. Im Grunde standen wir einigermaßen stabil defensiv aber nach vorne ging nichts, da beide eben das Spiel in der Eintracht Hälfte (also Defensiv) beherrschen, aber offensiv keine Kombinationskünstler sind. Bin da absolut eurer Meinung, wofür habe ich Spieler wie Waldschmidt, Kadlec oder Joel, wenn diese nur sporadisch gefördert/eingesetzt werden.Zu Oczipka als LA/LM, da sehe ich auch das Argument mit Waldschmidt, Kadlec, Gerezgiher und Gacinovic.
Wobei ich wie Gestern schon schon geschrieben, Letzterem eher noch Zeit geben würde.
Jedenfalls würde ich auch erstmal den Anderen auf der Position eher mal die Chance geben, als da voreilig jetzt einen LV aufzustellen.
Wenn ich mich recht erinnere, hat doch Schaaf im letzten Jahr diese Konstellation auch einmal ausprobiert. Was dann darin endete, dass beide ihre Positionen ständig getauscht haben. Oder so ähnlich. Gerade wenn wir defensiver ausgerichtet spielen, brauchen wir doch schnelle Leute für Kontersituationen. Da ist ja nun Otsche nicht wirklich eine Option.
Kann man nur hoffen, dass es diesmal besser klappt mit ihm und DJ, oder dass der Trainer rasch den Fehler einsieht und dann Kadlec oder Waldschmidt bringt.
Joel hat nach dem Augsburgspiel keine Kaderberufung mehr erhalten. Finde ich schade, wo er erst so gelobt wurde und jetzt wie Kadlec außen vor ist. Da wünsche ich mir manchmal einen unbekümmerteren Trainer, der versucht den Karren auch mit unerfahrenem Personal aus dem Dreck zu ziehen.
Exil-Fan schrieb:Arschkopp
Danke für die Änderung.
Wenn das "Gute Güte!" auf mich bezogen war:
Ja, ich weiß, Klugscheißer sind nicht beliebt, aber ich bitte darum, das als Berufskrankheit durchgehen zu lassen. (Es sind Herbstferien und ich habe vormittags Zeit! grinning:
Hab mir es fast schon gedacht, dass dort was nicht stimmen kann.
Normalerweise bin ich in Orthographie nicht der Schlechteste.
Aus meiner Sicht braucht es keinen LA/LM, da man dieses System in dieser Saison weder erfolgreich noch erfolglos gespielt hat. (Meistens ja nur Raute)
Eine Neuverpflichtung würde noch keinen Sommer bringen.
Deswegen würde ich versuchen, das verfügbare Personal zu integrieren und eben taktisch zu schulen.
Nur im Moment hat man das Gefühl, dass bei vielen erfahrenen Spieler ebenso ein Tatikschulung stattfinden müsste.
Eine Neuverpflichtung würde noch keinen Sommer bringen.
Deswegen würde ich versuchen, das verfügbare Personal zu integrieren und eben taktisch zu schulen.
Nur im Moment hat man das Gefühl, dass bei vielen erfahrenen Spieler ebenso ein Tatikschulung stattfinden müsste.
naggedei schrieb:Naja, pauschal zu sagen "das hat bei Gladbach funktioniert, also klappt es bei uns auch" ist etwas einfach.
Dahoud kam auch nicht gerade in ein stabiles Gebilde rein. 5 Niederlagen in Folge und dann durfte er ran?
Also ich finde man muss auf Schnelligkeit, Umschaltspiel, Technik und Abschlußstärke bauen. Das bringen zumindest gerez und Waldschmidt mit. Egal wen du auf diese Position stellst, verunsichert sind sie sowieso alle. Halte eine Idee mit Oczipka als LM/LA und dahinter Djakpa nicht für Zielführend, da Oczipka nicht dieses Durchsetzungsvermögen hat und auch nicht die Abschlußstärke. Damit hättest du für vorne höchstens 3 Spieler die für Torgefahr sorgen könnten.
Ich mache mir einfach Sorgen das der Junge bei unserem aktuellen Spiel verschlissen wird. Das Team hat keine Sicherheit und kann ihm folglich auch keine vermitteln, hinter ihm Oczipka, der im Moment auch nach so etwas wie seiner Form sucht, das ist alles andere als eine gute Grundlage für das erste Bundesligaspiel.
Auf der anderen Seite bin ich bei dir, das es kaum schlechter werden kann als es aktuell ist. DJ & Oczipka gemeinsam kann auch nicht wirklich des Rätzels Lösung sein und von allen Alternativen, die im Moment im Raum stehen, bietet Gacinovic mMn noch die, die am meisten Erfolg verspricht.
Endgegner schrieb:Ich möchte nicht behaupten, dass es dadurch besser wird. Aber die letzten 3 Spiele machen einem Angst und man braucht wieder einen Erfolgsmoment. Da bei den derzeitigen 11-14 Spielern sich keiner hervorspielt, könnte ein junger Spieler mal in solch einer Phase durch das Vertrauen des Trainers einen "Hello-Wach-Effekt" erzeugen.
Naja, pauschal zu sagen "das hat bei Gladbach funktioniert, also klappt es bei uns auch" ist etwas einfach.
Ich mache mir einfach Sorgen das der Junge bei unserem aktuellen Spiel verschlissen wird. Das Team hat keine Sicherheit und kann ihm folglich auch keine vermitteln, hinter ihm Oczipka, der im Moment auch nach so etwas wie seiner Form sucht, das ist alles andere als eine gute Grundlage für das erste Bundesligaspiel.
Auf der anderen Seite bin ich bei dir, das es kaum schlechter werden kann als es aktuell ist. DJ & Oczipka gemeinsam kann auch nicht wirklich des Rätzels Lösung sein und von allen Alternativen, die im Moment im Raum stehen, bietet Gacinovic mMn noch die, die am meisten Erfolg verspricht.
Grundsätzlich braucht aber so ein junger Spieler Vertrauen über 5 Spiele und dieses gab es bisher nicht. Ist wie immer, einzig Stendera scheint der Durchbruch geschafft zu sein. In solchen Phase in der wir stecken wünsche ich mir einen Schur als leidenschaftlicher Kämpfer als Trainer.
Denn die Aussage von Meier: "Für uns ist Veh ein Glücksfall." Davon sehe ich auf dem Platz in den 90+ Minuten leider gar nichts...
naggedei schrieb:Bin ich ganz bei dir. Was man, ab der 2. Halbzeit gegen die Hertha, gesehen hat kann einem eigentlich auch nur Angst machen. Die Berühmte "Spirale des Misserfolgs" lässt grüßen. Und Srüche wie die von Meier, darauf geb ich auch nicht wirklich viel. Das ist das übliche Gerede um dem Trainer, den man gerne behalten würde, den Rücken zu stärken. Im Endeffekt wird das aber niemanden retten.
Ich möchte nicht behaupten, dass es dadurch besser wird. Aber die letzten 3 Spiele machen einem Angst und man braucht wieder einen Erfolgsmoment. Da bei den derzeitigen 11-14 Spielern sich keiner hervorspielt, könnte ein junger Spieler mal in solch einer Phase durch das Vertrauen des Trainers einen "Hello-Wach-Effekt" erzeugen.
Grundsätzlich braucht aber so ein junger Spieler Vertrauen über 5 Spiele und dieses gab es bisher nicht. Ist wie immer, einzig Stendera scheint der Durchbruch geschafft zu sein. In solchen Phase in der wir stecken wünsche ich mir einen Schur als leidenschaftlicher Kämpfer als Trainer.
Denn die Aussage von Meier: "Für uns ist Veh ein Glücksfall." Davon sehe ich auf dem Platz in den 90+ Minuten leider gar nichts...
Man kann im Grunde nur hoffen das die Veränderungen, die Veh vornimmt, fruchten. Ich bin gespannt ob er wirklich von einem Teil seiner "Stammkräfte" abrückt und neuen Leuten die Chance gibt oder im Grunde nur etwas die Positionen verschiebt und Aigner für Castaignos rein nimmt. Das wird für mich die spannende Frage bleiben.
naggedei schrieb:Mir wird dieses "physisch nicht robust genug" auch etwas zu hoch gehangen vom Trainerteam. Ein Inui, der die gesamte Hinrunde nach dem Aufstieg und auch sonst immer mal wieder gespielt hat war auch alles, aber nun nicht wirklich physisch stark und robust und es hat trotzdem funktioniert.
Veh wollte auf junge Spieler bauen und jetzt sind diese physisch noch nicht robust genug (Gerez, Gacinovic, Waldschmidt).
Nur gut das wir keinen Sam oder Traore verpflichtet haben, die Federgewichte können wir nicht gebrauchen.
Ich weiß nur nicht wirklich ob man einem Gacinovic nun einen Gefallen tut, wenn man ihn in dieses verunsicherte Team wirft, das genug mit sich selbst zu tun hat und einem jungen Spieler, der seine ersten Schritte in der BL macht, nicht wirklich helfen kann.
Endgegner schrieb:Dahoud kam auch nicht gerade in ein stabiles Gebilde rein. 5 Niederlagen in Folge und dann durfte er ran?
Mir wird dieses "physisch nicht robust genug" auch etwas zu hoch gehangen vom Trainerteam. Ein Inui, der die gesamte Hinrunde nach dem Aufstieg und auch sonst immer mal wieder gespielt hat war auch alles, aber nun nicht wirklich physisch stark und robust und es hat trotzdem funktioniert.
Ich weiß nur nicht wirklich ob man einem Gacinovic nun einen Gefallen tut, wenn man ihn in dieses verunsicherte Team wirft, das genug mit sich selbst zu tun hat und einem jungen Spieler, der seine ersten Schritte in der BL macht, nicht wirklich helfen kann.
Also ich finde man muss auf Schnelligkeit, Umschaltspiel, Technik und Abschlußstärke bauen. Das bringen zumindest gerez und Waldschmidt mit. Egal wen du auf diese Position stellst, verunsichert sind sie sowieso alle. Halte eine Idee mit Oczipka als LM/LA und dahinter Djakpa nicht für Zielführend, da Oczipka nicht dieses Durchsetzungsvermögen hat und auch nicht die Abschlußstärke. Damit hättest du für vorne höchstens 3 Spieler die für Torgefahr sorgen könnten.
naggedei schrieb:Naja, pauschal zu sagen "das hat bei Gladbach funktioniert, also klappt es bei uns auch" ist etwas einfach.
Dahoud kam auch nicht gerade in ein stabiles Gebilde rein. 5 Niederlagen in Folge und dann durfte er ran?
Also ich finde man muss auf Schnelligkeit, Umschaltspiel, Technik und Abschlußstärke bauen. Das bringen zumindest gerez und Waldschmidt mit. Egal wen du auf diese Position stellst, verunsichert sind sie sowieso alle. Halte eine Idee mit Oczipka als LM/LA und dahinter Djakpa nicht für Zielführend, da Oczipka nicht dieses Durchsetzungsvermögen hat und auch nicht die Abschlußstärke. Damit hättest du für vorne höchstens 3 Spieler die für Torgefahr sorgen könnten.
Ich mache mir einfach Sorgen das der Junge bei unserem aktuellen Spiel verschlissen wird. Das Team hat keine Sicherheit und kann ihm folglich auch keine vermitteln, hinter ihm Oczipka, der im Moment auch nach so etwas wie seiner Form sucht, das ist alles andere als eine gute Grundlage für das erste Bundesligaspiel.
Auf der anderen Seite bin ich bei dir, das es kaum schlechter werden kann als es aktuell ist. DJ & Oczipka gemeinsam kann auch nicht wirklich des Rätzels Lösung sein und von allen Alternativen, die im Moment im Raum stehen, bietet Gacinovic mMn noch die, die am meisten Erfolg verspricht.
naggedei schrieb:Leider werden wir die beiden nicht finanzieren können.
Das verstehe ich auch nicht. Der Gacinovic bringt doch Schnelligkeit und Tempo mit.
Was heißt leider, die würden bei uns auch nicht spielen, da ihnen die Robustheit und Physis fehlt.
Aus meiner Sicht muss man jetzt unbedingt jemanden von den Nachwuchskickern die Schnelligkeit, Technik und Abschlußstärken mitbringen dort installieren. Einen Stendera oder Flum dort hin zu stellen, wäre 50% Verschwendung der Position.
Aus meiner Sicht muss man jetzt unbedingt jemanden von den Nachwuchskickern die Schnelligkeit, Technik und Abschlußstärken mitbringen dort installieren. Einen Stendera oder Flum dort hin zu stellen, wäre 50% Verschwendung der Position.
naggedei schrieb:Leider werden wir die beiden nicht finanzieren können.
Das verstehe ich auch nicht. Der Gacinovic bringt doch Schnelligkeit und Tempo mit.
Ich kann es nicht mehr hören.
Veh wollte auf junge Spieler bauen und jetzt sind diese physisch noch nicht robust genug (Gerez, Gacinovic, Waldschmidt).
Nur gut das wir keinen Sam oder Traore verpflichtet haben, die Federgewichte können wir nicht gebrauchen.
Was mich stört ist, dass Joel nach einer bescheidenen Halbzeit gegen Augsburg danach kaum noch Berücksichtigung erhalten hat. Verletzt war er durch eine Bauchmuskelzerrung, was aber 4 Wochen zurückliegt.
Kurz gelobt und jetzt scheint er weit weg von einer Kaderberücksichtigung zu stehen.
Finde ich schade, denn Hasebe, Russ oder Oczipka können den größten Murks spielen und stehen immer auf dem Platz. Und warum, weil Sie ja Erfahrung haben. Ganz ehrlich wenn ich Dahoud sehe, der hat keine Erfahrung und spielt die erfahrenen Spieler wie Russ, Reinartz etc. schwindelig.
Deswegen appelliere ich an Veh einfach mal Waldschmidt oder Joel das vertrauen schenken und einen neue LA/LM zu installieren. Dafür brauch es dann aber auch Einsätze!
Veh wollte auf junge Spieler bauen und jetzt sind diese physisch noch nicht robust genug (Gerez, Gacinovic, Waldschmidt).
Nur gut das wir keinen Sam oder Traore verpflichtet haben, die Federgewichte können wir nicht gebrauchen.
Was mich stört ist, dass Joel nach einer bescheidenen Halbzeit gegen Augsburg danach kaum noch Berücksichtigung erhalten hat. Verletzt war er durch eine Bauchmuskelzerrung, was aber 4 Wochen zurückliegt.
Kurz gelobt und jetzt scheint er weit weg von einer Kaderberücksichtigung zu stehen.
Finde ich schade, denn Hasebe, Russ oder Oczipka können den größten Murks spielen und stehen immer auf dem Platz. Und warum, weil Sie ja Erfahrung haben. Ganz ehrlich wenn ich Dahoud sehe, der hat keine Erfahrung und spielt die erfahrenen Spieler wie Russ, Reinartz etc. schwindelig.
Deswegen appelliere ich an Veh einfach mal Waldschmidt oder Joel das vertrauen schenken und einen neue LA/LM zu installieren. Dafür brauch es dann aber auch Einsätze!
naggedei schrieb:Mir wird dieses "physisch nicht robust genug" auch etwas zu hoch gehangen vom Trainerteam. Ein Inui, der die gesamte Hinrunde nach dem Aufstieg und auch sonst immer mal wieder gespielt hat war auch alles, aber nun nicht wirklich physisch stark und robust und es hat trotzdem funktioniert.
Veh wollte auf junge Spieler bauen und jetzt sind diese physisch noch nicht robust genug (Gerez, Gacinovic, Waldschmidt).
Nur gut das wir keinen Sam oder Traore verpflichtet haben, die Federgewichte können wir nicht gebrauchen.
Ich weiß nur nicht wirklich ob man einem Gacinovic nun einen Gefallen tut, wenn man ihn in dieses verunsicherte Team wirft, das genug mit sich selbst zu tun hat und einem jungen Spieler, der seine ersten Schritte in der BL macht, nicht wirklich helfen kann.
naggedei schrieb:Das ist halt der große Unterschied zwischen Veh und Schaaf.
Ich kann es nicht mehr hören.
Veh wollte auf junge Spieler bauen und jetzt sind diese physisch noch nicht robust genug (Gerez, Gacinovic, Waldschmidt).
Nur gut das wir keinen Sam oder Traore verpflichtet haben, die Federgewichte können wir nicht gebrauchen.
Was mich stört ist, dass Joel nach einer bescheidenen Halbzeit gegen Augsburg danach kaum noch Berücksichtigung erhalten hat. Verletzt war er durch eine Bauchmuskelzerrung, was aber 4 Wochen zurückliegt.
Kurz gelobt und jetzt scheint er weit weg von einer Kaderberücksichtigung zu stehen.
Finde ich schade, denn Hasebe, Russ oder Oczipka können den größten Murks spielen und stehen immer auf dem Platz. Und warum, weil Sie ja Erfahrung haben. Ganz ehrlich wenn ich Dahoud sehe, der hat keine Erfahrung und spielt die erfahrenen Spieler wie Russ, Reinartz etc. schwindelig.
Deswegen appelliere ich an Veh einfach mal Waldschmidt oder Joel das vertrauen schenken und einen neue LA/LM zu installieren. Dafür brauch es dann aber auch Einsätze!
Ja ich weiß die vergleiche Nerven. ich kann mich nur wiederholen.
Was machte Kittel letztes Jahr für ein sch..... Spiel gegen Schalke und danach steigerte er sich immer weiter.
Er bekam eben weitere Chancen sich zu entwickeln.
Bei Veh müssen die jungen Spieler sofort funktionieren sonst sind Sie monatelang abgeschrieben.
Mit Kadlec machte er das jetzt schon zum zweiten Mal.
Veh hat keine Geduld für die fehler der jungen Spieler.
Warum aber die erfahrenen teilweise sogar lustlos mitkicken dürfen und das Woche für Woche
bleibt wohl Veh`s Geheimnis.
Dann sollte er wirklich auf lernwillige junge Spieler setzen.
Natürlich nicht alle auf einmal, aber ein kinsombi im Abwehrbereich oder im Mittelfeld
Gerezgiher, Waldschmidt, Gacinovic in der Offensive wären absolute Konkurrenten#
die man bringen kann.
Gerade Gerezgiher spielte eine super Vorbereitung und zeigte dabei sehr viel Willen,
sich durchsetzen zu wollen vor allem auch gegen No name Gegner, wo unsere Stammspieler schon gar keinen Bock darauf haben.
littlecrow schrieb:DAS mein Lieber ist jetzt aber übelst zynisch, so von wegen "wie immer"
Wie immer.. bitte hier weiterschimpfen...
Sorry aber in so einem wichtigen Spiel Waldschmidt von Anfang an ist mMn schon fast fahrlässig. Und in einem 4231 dem langsamen stendera auf Links? Hmm...weiß nicht. Allgemein sollte man aber auf jeden fall mit 4231 spielen.
Hradecky
Iggy Abraham russ oche
Reinartz stendera (flum)
Aigner meier Kastanie
Sefe
Hradecky
Iggy Abraham russ oche
Reinartz stendera (flum)
Aigner meier Kastanie
Sefe
Michael@Owen schrieb:Also Castagnios auf links ist auch verschenkt. Wir können nicht in einem 4231 Spielen, wenn uns der kongeniale LA fehlt. Eventuell kann Seferovic sich öfters mal auf die LA Position ausweichen, aber ihn oder Castagnios dahinzustellen macht wenig Sinn.
Sorry aber in so einem wichtigen Spiel Waldschmidt von Anfang an ist mMn schon fast fahrlässig. Und in einem 4231 dem langsamen stendera auf Links? Hmm...weiß nicht. Allgemein sollte man aber auf jeden fall mit 4231 spielen.
Hradecky
Iggy Abraham russ oche
Reinartz stendera (flum)
Aigner meier Kastanie
Sefe
Auch Oczipka ist in dem 442 einfach falsch aufgehoben, da ihm offensiv einfach ein Partner wie Inui fehlt. Deshalb sollte jemand mit mehr Dynamik (Djakpa) da spielen. Oczipka ist am stärksten, wenn er einen LM/LA vor sich hat. Das ist in der Raute aber nicht gegeben und mit dem sich öffnen Platz kann Ocipka herzlich wenig anfangen.
Blablablubb schrieb:Die Gladbacher spielen aktuell einfach schnörkelos und effizient. Die Gladbacher von letzter Saison sind es aber nicht mehr. Sie versuchen kompakt zu stehen und nach vorne Nadelstiche zu setzen.
Oha, hab ich mit dem Herrmann verwechselt. Aber die Gladbacher haben trotz der Ausfälle schon
ein krasses Mittelfeldrepertoire, jetzt, wo ich mal in die Übersicht schaue.
Gegen Augsburg hat einfach alles gepasst und es stand ähnlich wie wir gegen Köln schnell schon 4:0. gegen Stuttgart hatten sie mehr Glück als das sie spielerisch überzeugten.
Gegen Wolfsburg war es ein Spiel auf Augenhöhe mit viel Kampf und Leidenschaft und dem verdienten Sieg.
Nur wenn wir Gladbach bekämpfen werden wir ihre Defensive destabilisieren, so wie am Anfang der Saison als Gladbach 5 Niederlagen kassierte.
Diegito schrieb:Schnell ist er, aber die nötige TEchnik und Ballsicherheit fehlen meines Erachtens total.
Casta könnte ich mir auf links auch gut vorstellen... soweit ich weiß hat er das in Holland auch schon gespielt...
Aufstellung mmhh, also Hasebe und Oczipka enttäuschen auf ganzer Linie.
Castagnios ist auch in einem Formtief trotz der schon erzielten 4 Treffer. Aigner sah gegen Ingolstadt am aktivsten von den Dreien vorne im Sturm aus. Zambrano lange Reise hinter sich + Verletzung sollte geschont werden. Auch wenn ich ihn lieber mit Abraham als schnelles IV Duo sehe als einen Russ.
Daraus ergibt sich folgende Aufstellung:
Hradecky
Iggy - Abraham - Russ - Djakpa
Flum Reinartz Stendera
Meier
Waldschmidt (Aigner) - Seferovic (Castagnios)
Castagnios ist auch in einem Formtief trotz der schon erzielten 4 Treffer. Aigner sah gegen Ingolstadt am aktivsten von den Dreien vorne im Sturm aus. Zambrano lange Reise hinter sich + Verletzung sollte geschont werden. Auch wenn ich ihn lieber mit Abraham als schnelles IV Duo sehe als einen Russ.
Daraus ergibt sich folgende Aufstellung:
Hradecky
Iggy - Abraham - Russ - Djakpa
Flum Reinartz Stendera
Meier
Waldschmidt (Aigner) - Seferovic (Castagnios)
Ich hoffe ja, dass Veh wirklich Zambrano und Seferovic nur aufstellt, wenn sie beide auch 100% belastbar und fit sind.
Nur bei Veh wird ein Spieler der ein gesundes Bein hat ja trotzdem aufgestellt. Und im nachhinein fehlten dann Alternativen.
Was macht eigentlich Gerez, der sollte doch seine Bauchmuskelzerrung schon seit 4 Wochen auskuriert haben? Im Kader steht er aufjedenfall nicht mehr.
Nur bei Veh wird ein Spieler der ein gesundes Bein hat ja trotzdem aufgestellt. Und im nachhinein fehlten dann Alternativen.
Was macht eigentlich Gerez, der sollte doch seine Bauchmuskelzerrung schon seit 4 Wochen auskuriert haben? Im Kader steht er aufjedenfall nicht mehr.
Es geht mir nicht um gestern, ich habe vor dem ersten spiel svhon gesagt, dass uns vorallem auf der RV Position bedarf gibt (wurde ins wunschkonzert) verschoben. Was mir nur stinkt ist, dass immer gejammert wird, dass kein geld für spieler da ist, aber es eigentlich da sein müsste. Und das geld was übrig sein müsste dann bis zur nächsten Sommertransferperiode nicht mehr vorhanden ist, obwohl ee nicht investiert wurde, ich habe mich in der europaleaguesaison und nach dem jungverkauf schon immer gewundert, wo die erträgr hinverschwunden sind...
Wir hatten vor ein paar Jahren EINEN im Präsidium, der gleichzeitig Sportdirektor war. Heute sind es 3 und ein Sportdirektor zusätzlich. Dazu noch einen Leiter Medien. Keine Ahnung, wie die entlohnt werden, aber einen Unterschied wird das schon ausmachen.
Wenn man mal die Historie seit dem Veh-Weggang sich anschaut:
Schon damals wurde ja angekündigt, dass man einen neuen Weg einschlagen möchte... hin zu den jungen Trainern. Da hatte man ja schon mit Roger Schmidt geliebäugelt und ich glaube auch damals schon mit Breitenreiter (also beide nun bei Mannschaften, die über dem Zement stehen). Dann die Ankündigung des mysteriösen Transfers der alle umhauen wird... gespannt lehnte sich die Fan-Szene nach vorne.. wer wird's? Tataaa: Thomas Schaaf... Da waren erst einmal alle perplex. Aber joaaa gut. Wird schon.
Dann dieses merkwürdige Schaaf-Jahr. Seine raue und verschlossene Art kam wohl nicht gut an.. am wenigsten bei den Schreiberlingen, wobei sich 2 Pappnasen schon im Herbst auf ihn eingeschossen hatten. Die Mannschaft kam anscheinend auch nicht mit ihm zurecht und irgendwie war kein richtiges spielsystem erkennbar... aber irgendwie flossen wohl immer wieder (auch teils gegensätzliche) Infos an die Presse. Dies ließ auf einen internen Machtkampf bei der Eintracht schließen. Als das Thema im Forum aufkam, wurde nur wenige Stunden danach ein Statement vom Vorstand verkündet, dass es keinen Machtkampf gibt... mit diesem merkwürdigen Zusatz, dass sich Hellmann sich bei Bruchhagen entschuldigt hatte (oder so?). War auf jeden Fall ein konfuses Statement.
Schaaf kündigte bei der Eintracht, offiziell wegen mangelnden Respekts insbesondere vonseiten der Presse. Dann wurde aber peu a peu von offizieller Seite bestätigt, dass es wohl doch sehr zwischen Schaaf und Mannschaft im argen lag... obwohl zuvor Spieler das Gegenteil behaupteten.
Aber jetzt.. ja jetzt! Jetzt wollte man den jungen frischen Trainer holen. "Ein junger Klopp"... gespannt lehnte sich die Fan-Szene nach vorne.. wer wird's? Tataa: Armin Veh! Und alle: Och neeeehhh!
Guuut... sagte man. Wird schon.
Und so stehen wir hier: Nahe den Abstiegsrängen, weil wir zu hohe Erwartungen haben, keinen Linksaußen... aber sonst eigentlich alles gut ist. Dass der Übungsleiter kaum mehr Kredit bei den Fans hat, dürfte klar sein (außer denen, die das Komödienstadl der letzten 2 Jahre zu verantworten haben). Die FR-Schreiberlinge suchen verzweifelt Schuld beim Vorgänger. Und sollte es mit Herrn Veh in die Hose gehen, dann kriegen wir bestimmt den nächsten jungen Kloppo.