
Nanami
4400
Flum für 2,2 Millionen..... Uff! Der ist selbst in Freiburg nicht erste Wahl und wurde diese Saison 14 Mal eingewechselt. Dazu ist er ähnlich ungefährlich vor dem Kasten wie Rode. Dazu kommt, dass Flum nicht gerade der Schnellste ist, auf Grund seiner Körpergröße.
Irgendwie sehe ich noch nicht so ganz, wie sich Flum bei uns zur unverzichtbaren Größe entwickelt, von einem Rode Ersatz ganz zu schweigen. Vorteil ist natürlich, dass er ein Allrounder ist.
Freiburg kann sich jedenfalls nicht beschweren, dass sie nächstes Jahr kein Geld für Transfers zur Verfügung hätten, da auch noch andere Spieler verkauft werden.
Irgendwie sehe ich noch nicht so ganz, wie sich Flum bei uns zur unverzichtbaren Größe entwickelt, von einem Rode Ersatz ganz zu schweigen. Vorteil ist natürlich, dass er ein Allrounder ist.
Freiburg kann sich jedenfalls nicht beschweren, dass sie nächstes Jahr kein Geld für Transfers zur Verfügung hätten, da auch noch andere Spieler verkauft werden.
SGE1993FAN schrieb:Aqualon schrieb:
http://www.eintracht.de/aktuell/41321/
Stellungnahme von Rode
oh man erst monatelang das Thema Veh und jetzt das selbe mit Rode.
Wieso wird nicht einfach Klartext gesprochen? Wenn er gehen will dann soll er das sagen und gut ist.
Wir haben seit fast 20 Jahren wiedermal die Chance uns durch die Liga für Europa zu Qualifizieren und ständig diese von außen gebrachte Unruhe
Es ist doch gestern schon durch HB Klartext gesprochen worden: Er wird gehen! Die Bayern wollen ihn und Rode will wechseln. Jetzt geht es eigentlich nur noch um die Frage der Ablöse, bzw. um ein zusätzliches Jahr im Adlertrikot.
Die Unruhe ist also eigentlich keine und das lasse ich die nächsten Wochen auch nicht als Ausrede für irgendwelche schlechten Leistungen gelten.
pw78 schrieb:
Tja !!!
Lieber Championsleage auf der Bank wie Stammspieler im Europacup
Hand auf das Herz: Würdest du es anders machen? Wohl nicht!
Ob wir nächstes Jahr international antreten dürfen, das bleibt abzuwarten. Wichtig ist das Spiel gegen Mainz. Ein Punkt könnte schon Gold wert sein, weil es uns gleichzeitig die Mainzer vom Hals hält und alle Möglichkeiten offen lässt.
Mainhattener schrieb:mickmuck schrieb:Basaltkopp schrieb:
So ist ja wohl auch der Plan, KO verstreichen lassen und Russ dann, mangels Angebote anderer Vereine, für kleines Geld verpfichten.
wenn der so weiter spielt, bekommt er aber die angebote.
Ja, die Gefahr besteht.
Wo er nicht so zum Zug kam, fand ich die 1Mio€ zu viel, wenn er aber weiterhin spielt und auch so überzeugen kann wie gegen die Bayern und grade gestern gegen Schalke, sollte man vieleicht doch drüber nachdenken die KO zu ziehen.
Wann muss eigentlich die KO gezogen werden?
Ich würde mal auf Juni tippen. Vorher würde es auch gar keinen Sinn machen, denn Ablösegespräche mit Vereinen führt man eigentlich nicht im laufenden Spielbetrieb.
Ich würde mir erstmal anschauen, was für ein Tabellenplatz am Ende rausspringt. Schafft unsere Eintracht doch irgendwie den Sprung in die Europa League, dann hat man zumindest ein paar zusätzliche Euros, die man in die Hand nehmen kann.
Verfehlt man das internationale Geschäft, dann sollte man erstmal abwarten, was mit Rode (Bayern), Inui (Arsenal) und vor allem Zambrano (Liverpool) passiert.
Fakt ist: Russ war eine gute Verpflichtung, weil man nach Zambranos Sperre und Andersons Verletzung schnell gesehen hat, wie schlecht die Verteidigung funktioniert hat. Mit Russ hat man wenigstens einen halbwegs adäquaten Ersatz in der Hinterhand! Und als Sechser gefällt er mir derzeit fast noch besser....
Bobbelche schrieb:Nanami schrieb:Bobbelche schrieb:
https://www.facebook.com/sebastianrode20/posts/509203465783806
Eine Stellungnahme von Rode auf Facebook
Die im Klartext auch nur heißt: Ich verlängere meinen Vertrag nicht, gehe zu den Bayern und die Gerüchte kommen nicht von mir!
Schade drum, aber aus seiner Sicht verständlich! Bei den Bayern kriegt er wahrscheinlich einen 3-4 Jahre andauernden Vertrag mit mehreren Millionen Euro Grundgehalt.
Was seine spielerische Entwicklung betrifft, da wird er wohl auf der Stelle treten, denn an den Stammspielern im defensiven Mittelfeld wird er wohl nicht vorbei kommen. Vielleicht landet er ja in zwei Jahren wieder bei uns, wenn er dann in München kläglich gescheitert ist.
Nach der Saison sollte man jedenfalls versuchen, noch 4-6 Millionen Euro für ihn zu bekommen. Schlimmer wäre eine weitere Saison hier, mit dem Kopf schon woanders und dann der ablösefreie Abgang.
Bevor es falsch verstanden wird: Rode hat sich immer reingehängt und für seine Leistung sollte man dankbar sein. Aber der Abgang zu den widerlichen Hoeneßbauern ist schon ein kleiner Stich ins Herz.
Ich hab auch nix anderes gehauptet, finds nur schlimm wie die Leute auf Facebook abgehen
Tja, bei Facebook findet sich zu großen Teilen der Bodensatz der menschlichen Rasse. Ich finde es gar nicht mal so schlecht, dass jetzt die Katze aus dem Sack ist, denn damit hat man auch beim letzten wichtigen Spieler Klarheit.
Wenn wir ehrlich sind, dann wird auch Jung wohl noch maximal ein Jahr bleiben, wenn er so weiterspielt. Hätte er sich wirklich zur Eintracht bekannt, dann hätte er den Vertrag um 2-3 Jahre verlängert. Verhungern tut er mit über einer Million Euro Grundgehalt sicher nicht. Der Eintracht war es wohl wichtig, die Klausel zu beseitigen, um eine adäquate Ablösesumme zu bekommen und Jung will noch ein Jahr Entwicklung.
Im Profifußball kann man Romantik nur noch verkaufen, wenn man auch das nötige Kleingeld dafür hat. Das müssen die Facebookheinis eben noch lernen!
DougH schrieb:
Wir wollten es einmal selbst testen...Aramak-Bratwurst im Stadion...es war zum...wo ist den hier der "Kötz-smilie"... Sehnige Wurst undefinierbar gewürzt im lapprigen Brötchen einfach nur
Umso erstaunlicher was vor...Mitte...nach dem Spiel an den Ständen los war...
Was erwartest du von einer Firma, die nur Reibach machen will? Du kannst ja mal die Mitarbeiter fragen, was sie in der Stunde verdienen, dann dir mal anschauen, was sie so in der Stunde verkaufen und dir dann über die Qualität der Produkte Gedanken machen. Du wirst schnell zu dem Schluß kommen, dass alles Geld in weniger Taschen wandert, die vermutlich noch nie einen Fuß in Stadion gesetzt haben.
Letztlich wird sich an der Stadionbewirtung aber nie etwas ändern: Der Vermarkter (oder die Eintracht) werden den Auftrag immer an die Firma vergeben, die den größten Geldbetrag bietet. Das muss eben an anderer Stelle wieder reinholen....
Zur fehlerhaften Abrechnung: Menschen machen Fehler, vor allem bei so einer Massenabfertigung! Bösen Willen unterstelle ich den Mitarbeitern erstmal nicht.
Bobbelche schrieb:
https://www.facebook.com/sebastianrode20/posts/509203465783806
Eine Stellungnahme von Rode auf Facebook
Die im Klartext auch nur heißt: Ich verlängere meinen Vertrag nicht, gehe zu den Bayern und die Gerüchte kommen nicht von mir!
Schade drum, aber aus seiner Sicht verständlich! Bei den Bayern kriegt er wahrscheinlich einen 3-4 Jahre andauernden Vertrag mit mehreren Millionen Euro Grundgehalt.
Was seine spielerische Entwicklung betrifft, da wird er wohl auf der Stelle treten, denn an den Stammspielern im defensiven Mittelfeld wird er wohl nicht vorbei kommen. Vielleicht landet er ja in zwei Jahren wieder bei uns, wenn er dann in München kläglich gescheitert ist.
Nach der Saison sollte man jedenfalls versuchen, noch 4-6 Millionen Euro für ihn zu bekommen. Schlimmer wäre eine weitere Saison hier, mit dem Kopf schon woanders und dann der ablösefreie Abgang.
Bevor es falsch verstanden wird: Rode hat sich immer reingehängt und für seine Leistung sollte man dankbar sein. Aber der Abgang zu den widerlichen Hoeneßbauern ist schon ein kleiner Stich ins Herz.
Immer hier mit den Japanern! Vielleicht gibt es dann bald auch eine japanische Teezeremonie und Sushi in der Halbzeitpause.
Ich bin immer wieder beeindruckt, wie schnell sich quasi alle japanischen Bundesligaspieler integriert haben und welche Stützen sie in ihren Teams sind. Bei uns waren Takahara und Inamoto ja auch nicht so schlecht...
Man sollte aber auch die beiden Koreaner von Augsburg weiter im Auge behalten, die einen super Job machen.
Ich bin immer wieder beeindruckt, wie schnell sich quasi alle japanischen Bundesligaspieler integriert haben und welche Stützen sie in ihren Teams sind. Bei uns waren Takahara und Inamoto ja auch nicht so schlecht...
Man sollte aber auch die beiden Koreaner von Augsburg weiter im Auge behalten, die einen super Job machen.
Da haben wir in der nächsten Saison einige Baustellen zu bewältigen. Viele Spieler haben noch Verträge, aber sie spielen keine Rolle mehr.
Da muss sich der gute Herr Veh doch mal fragen lassen, was er da für Grütze eingekauft hat. Immerhin gehen die Verpflichtungen von Friend, Occean, Amedick, Djakpa, Demidov und Butscher auf seine Kappe.
Vor allem an den Horrortransfers Friend und Occean werden wir noch lange "Freude" haben, wegen der langfristigen (gut dotierten) Verträge..Auch was Verkäufe anbelangt, da sehe ich Schwarz. Wer sollte jemand wie Djakpa und Amedick haben wollen?
Auch bei Kittel bin ich mittlerweile der Meinung, dass man ihn lieber verkaufen sollte. Kittel müsste schön bescheuert sein, wenn er hier dauerhaft Bankdrücker ist und dann einen neuen Vertrag unterschreibt, nur um dann in der zweiten Liga kicken zu dürfen. Das wird er niemals machen und deswegen sollte man ihn abgeben, solange man noch etwas für ihn bekommt. Veh und er werden sicher keine Freunde mehr!
Da muss sich der gute Herr Veh doch mal fragen lassen, was er da für Grütze eingekauft hat. Immerhin gehen die Verpflichtungen von Friend, Occean, Amedick, Djakpa, Demidov und Butscher auf seine Kappe.
Vor allem an den Horrortransfers Friend und Occean werden wir noch lange "Freude" haben, wegen der langfristigen (gut dotierten) Verträge..Auch was Verkäufe anbelangt, da sehe ich Schwarz. Wer sollte jemand wie Djakpa und Amedick haben wollen?
Auch bei Kittel bin ich mittlerweile der Meinung, dass man ihn lieber verkaufen sollte. Kittel müsste schön bescheuert sein, wenn er hier dauerhaft Bankdrücker ist und dann einen neuen Vertrag unterschreibt, nur um dann in der zweiten Liga kicken zu dürfen. Das wird er niemals machen und deswegen sollte man ihn abgeben, solange man noch etwas für ihn bekommt. Veh und er werden sicher keine Freunde mehr!
Maintown-Licher schrieb:dj_chuky schrieb:
Die Bayern schenken uns jetzt das Spiel, aber da fehlen uns einfach Schwegler und Meier.
Leider
Man sollte auch mal Lakic bringen für Matmour, um für ein bisschen Gefahr vorne zu sorgen!
Lakic hat die letzten Wochen doch auch nix gebracht! Man schimpft immer über Matmour und Occean, aber Lakic hat bisher auch nur zwei gute Spiele abgeliefert. Klar, die Verletzung spielt eine Rolle, aber der würde uns mit seiner Behäbigkeit gegen die agilen Bayern wenig nutzen.
Wuschelblubb schrieb:Nanami schrieb:
Ist verdient! Jetzt kann Veh auch umstellen und stürmen lassen. Ob man jetzt 0:1, oder 0:3 verliert, das ist letztlich egal! Wollen wir im Kampf um die internationalen Plätze mitmischen, dann dürfen wir keine Punkte abschenken, auch nicht gegen die Bayern.
Und die Tordifferenz macht im Zweifelsfall auch keinen Unterschied oder was?
An der Torfdifferenz wird es am Ende nicht liegen, wenn es für Europa nicht reicht. Dessen kannst du dir sicher sein! Aber wenn man kaum auf das Tor schiesst, dann wird das mit Punkten schwierig. Klar, es sind die Bayern, aber man kann sich von dem Prädikat "bemüht" nichts kaufen. Man braucht Punkte, vor allem weil Leverkusen, Schalke und Co. punkten.
Aha?! Und das spricht für Flum? Neuerdings sitzen bei Freiburg die besten Spieler also auf der Bank?
Bei Flum bezog ich mich auf diese Saison und nicht die Treffer in grauer Vorzeit. Sonst könnte man bei Rode ja die Treffer aus der Jugendzeit hinzu fügen.
Ich bleibe dabei: Flum ist auf Grund seiner Vielseitigkeit sinnvoll, aber nicht für die Summe. Für das Geld kriegt man zwei japanische Talente.....