
Nanami
4399
#
Nanami
Der Schiedsrichter ist genauso schwach, wie die Chancenverwertung der Eintracht. Naja, in drei Wochen redet dann wenigstens niemand mehr von Europa League und Champions League.... Ein Jammer, wie man man in den letzten Wochen diese Riesenchance einfach in die Tonne tritt.
Eintracht-Er schrieb:
Der Favre der Fussballgott
der Maurermeister
und wieder versemmelt.......
Ja, aber er macht alles richtig. Gladbach spielt schon seit Wochen miies, aber bis auf das unglückliche Ausscheiden im Europapokal funktioniert das System. Die brauchen eben nur eine Ecke, einen Freistoß, oder eben eine Chance. Wir rennen uns dagegen die Lunge aus dem Leib und kriegen nicht einmal vier vernünftige Chancen im Spiel hin, obwohl unzählige Flanken in Richtung Strafraum segeln.
Das ist dann leider taktisch gut gespielt, auch wenn man es sich kaum ansehen kann. Unter dem Strich wird Gladbach weiter an uns heran robben und wir müssen aufpassen, dass wir nach dem nächsten Spieltag nicht auf den siebten Tabellenplatz durchrutschen.
Glabach braucht drei Pässe, um unsere Abwehr auszuhebeln und unsere Truppe schiebt sich dreissig Mal den Ball zu, ohne auch nur annährend mal gefährlich in Richtung Strafraum vorzudringen.
Die Flanken sind viel zu durchsichtig, vor allem gegen die Gladbacher Betonköpfe. Der Meier kann doch aus der Entfernung schiessen, genauso wie Schwegler. Warum tun sie es nicht? Angst vor der eigenen Courage?
Die Flanken sind viel zu durchsichtig, vor allem gegen die Gladbacher Betonköpfe. Der Meier kann doch aus der Entfernung schiessen, genauso wie Schwegler. Warum tun sie es nicht? Angst vor der eigenen Courage?
Basti-SGE91 schrieb:Nanami schrieb:Brodowin schrieb:Nanami schrieb:Bart_des_Amanatidis schrieb:Nanami schrieb:
Kittel und Occean rein! Occean hat nämlich im Gegensatz zu Lakic Einsatz gezeigt. Lakic ist für mich jetzt schon ein zweiter Fenin.....
Sorry also Occean kann man wegen mir aus dem Kader streichen. Nicht bundesligatauglich! Und anstelle Kittel mitzunehmen würde ich Stendera mitnehmen und einsetzen.
Kittel kann es, das hat er oft genug bewiesen. Warum er jetzt unter Veh keine Chance mehr bekommt, das weiß der Geier. Ich bezweifle, dass Stendera die bessere Wahl wäre.
Zu Occean: Der braucht im Sturm eben auch mal jemanden, der mit ihm in den Strafraum eindringt. Wie durchsichtig die Einstürmer Variante ist, das sieht man seit 500 Minuten. Von diesem Gewürge vor dem Strafraum kann man sich nichts kaufen und von den 60-70% Ballbesitz auch nicht. Occean traut sich wenigstens mal auf das Gehäuse zu zielen.
Ganz ehrlich: Wenn du hier ernsthaft Kittel und Occean forderst, dann muss ich davon ausgehen, dass du die letzten Spiel von denen nicht gesehen hast. Ernst nehmen kann ich das nicht. Ganz im Gegenteil!
Lakic ist die letzten Spiele schwach gewesen und als Occea eingewechselt wurde, da hat er wenigstens mal auf das Gehäuse geschossen.
Kittel hat unter Veh schon eine ganze Weile keine Chance mehr. Wenn es darum geht, wer schlecht spielt, dann schaue dir mal die Truppe auf dem Platz an. Occean und Kittel sind jedenfalls nicht Schuld daran, dass man seit vier (das jetzt eingerechnet) Spielen kein Tor mehr gemacht hat.
Gehsehen wie Ocean gegen Freiburg gespielt hat? Wie ein fremdkörper
Das empfand ich eben nicht so. Das Occean nicht gerade eine Arbeitsbiene ist, das ist ja bekannt. Aber er hat es wenigstens versucht! Das kann ich in dem Spiel vor allem in der zweiten Halbzeit nicht gerade von jedem anderen behaupten.
Jetzt rächt es sich eben Spieler wie Köhler und Hoffer abgegeben zu haben. Die dünne Personaldecke schleppt sich so durch und wenn dann diverse Spieler unterhalb ihrer Möglichkeiten spielen, dann gewinnt man auch kein Spiel mehr.
Brodowin schrieb:Nanami schrieb:Bart_des_Amanatidis schrieb:Nanami schrieb:
Kittel und Occean rein! Occean hat nämlich im Gegensatz zu Lakic Einsatz gezeigt. Lakic ist für mich jetzt schon ein zweiter Fenin.....
Sorry also Occean kann man wegen mir aus dem Kader streichen. Nicht bundesligatauglich! Und anstelle Kittel mitzunehmen würde ich Stendera mitnehmen und einsetzen.
Kittel kann es, das hat er oft genug bewiesen. Warum er jetzt unter Veh keine Chance mehr bekommt, das weiß der Geier. Ich bezweifle, dass Stendera die bessere Wahl wäre.
Zu Occean: Der braucht im Sturm eben auch mal jemanden, der mit ihm in den Strafraum eindringt. Wie durchsichtig die Einstürmer Variante ist, das sieht man seit 500 Minuten. Von diesem Gewürge vor dem Strafraum kann man sich nichts kaufen und von den 60-70% Ballbesitz auch nicht. Occean traut sich wenigstens mal auf das Gehäuse zu zielen.
Ganz ehrlich: Wenn du hier ernsthaft Kittel und Occean forderst, dann muss ich davon ausgehen, dass du die letzten Spiel von denen nicht gesehen hast. Ernst nehmen kann ich das nicht. Ganz im Gegenteil!
Lakic ist die letzten Spiele schwach gewesen und als Occea eingewechselt wurde, da hat er wenigstens mal auf das Gehäuse geschossen.
Kittel hat unter Veh schon eine ganze Weile keine Chance mehr. Wenn es darum geht, wer schlecht spielt, dann schaue dir mal die Truppe auf dem Platz an. Occean und Kittel sind jedenfalls nicht Schuld daran, dass man seit vier (das jetzt eingerechnet) Spielen kein Tor mehr gemacht hat.
Bart_des_Amanatidis schrieb:Nanami schrieb:
Kittel und Occean rein! Occean hat nämlich im Gegensatz zu Lakic Einsatz gezeigt. Lakic ist für mich jetzt schon ein zweiter Fenin.....
Sorry also Occean kann man wegen mir aus dem Kader streichen. Nicht bundesligatauglich! Und anstelle Kittel mitzunehmen würde ich Stendera mitnehmen und einsetzen.
Kittel kann es, das hat er oft genug bewiesen. Warum er jetzt unter Veh keine Chance mehr bekommt, das weiß der Geier. Ich bezweifle, dass Stendera die bessere Wahl wäre.
Zu Occean: Der braucht im Sturm eben auch mal jemanden, der mit ihm in den Strafraum eindringt. Wie durchsichtig die Einstürmer Variante ist, das sieht man seit 500 Minuten. Von diesem Gewürge vor dem Strafraum kann man sich nichts kaufen und von den 60-70% Ballbesitz auch nicht. Occean traut sich wenigstens mal auf das Gehäuse zu zielen.
Jetzt kommt der Veh dieses Wochenende schon wieder mit seiner Vertragsverlängerung davon. Das erinnert an die Funkelsaison, wo man 45 Punkte + X ausgerufen hatte. Erst quälte man sich in Richtung 45 Punkte und dann gewann man fast gar nichts mehr. Auch Anleihen an die Skibbesaison sind eindeutig zu sehen.....
Die Bubis sollen sich jetzt mal hinterfragen, ob sie nächste Saison mehr Geld und Mittwochabend gegen Juventus Turin spielen wollen, oder doch lieber wieder nur Samstags gegen Wolfsburg.
Die Bubis sollen sich jetzt mal hinterfragen, ob sie nächste Saison mehr Geld und Mittwochabend gegen Juventus Turin spielen wollen, oder doch lieber wieder nur Samstags gegen Wolfsburg.
Verdammt nochmal! Wenn ich ein Tor schiessen will, dann muss ich auch mal auf das Gehäuse schiessen, wenn es über die Flügel nicht funktioniert. Das ist richtig schlecht und das schon seit Wochen. Klar, man ist Aufsteiger und es war klar, dass jetzt ein paar Spiele mehr verloren gehen, aber so erzwingt man sein Glück auch nicht. Da muss mehr Einsatz her!
Schön finde ich den Artikel über Rob Friend. Ich habe ähnliche Befürchtungen im Bezug auf Igor de Camargo oder Lakic. Wir sind unter Zugzwang und das Transferfenster schließt. Dazu sind Wolfsburg und Gladbach in der Situation den Spieler nicht abgeben zu müssen. Bei de Camargo kommt noch das Interesse von anderen Clubs hinzu. Genau das sorgt dafür, dass wir am Ende einen Preis zahlen könnten, der einfach zu hoch ist.
Ich kann mich auch noch gut an Mahdavikia erinnern, den man ebenso erwartungsvoll eingekauft hat und der sein Dasein weitestgehend auf der Bank verbracht hat. Ich bin der Meinung, dass man es notfalls auch mit Hoffer und Occean angehen sollte, wenn die Ablöseforderungen zu hoch sind.
Ich kann mich auch noch gut an Mahdavikia erinnern, den man ebenso erwartungsvoll eingekauft hat und der sein Dasein weitestgehend auf der Bank verbracht hat. Ich bin der Meinung, dass man es notfalls auch mit Hoffer und Occean angehen sollte, wenn die Ablöseforderungen zu hoch sind.
siggimz schrieb:
Eines kann ich nicht verstehen. Da sind einige Pappnasen im Fanblock in Leverkusen, aber keiner der anderen "normalen" Fans kesseln diese Chaoten ein und lassen durch die Polizei die Personanlien feststellen. Werden diese Chaoten noch gedeckt? Für mich ist das nicht nachvollziehbar.
Ich denke, du liegst mit der Annahme gar nicht so falsch. Hätte man die Idioten wirklich isolieren wollen, dann hätte man das schon vor längerer Zeit tun können. Passiert ist nichts, ausser ein paar halbgaren Statements.
Im Zuge des Maßnahmenkatalogs und der immer weiter abrückenden Mehrheit werden jetzt ein paar unausgegorene Proklamationen rausgehauen, aber die Jagd nach den Übeltätern bleibt der Eintracht und auch Leverkusen überlassen. Dabei könnte man (laut Zeitungsbericht) die drakonische Strafe noch abwenden, wenn man die Zündelheinis endlich an den Pranger stellt und bestraft.
Fanschobbe schrieb:reihe14 schrieb:
Raketen mitten aufs Spielfeld schiessen, es wird immer verückter
Und dann noch in Richtung eigene (!) Mannschaft!
Was ist das denn für ein Argument? Wäre es in Richtung Leverkusener Spieler gegangen, dann wäre es in Ordnung gewesen, oder wie?!
Das Dreckszeug hat nirgendwo etwas verloren! Im Basketball, Eishockey, Handball, Football usw. geht es auch ohne den Mist, aber im Fußball bestehen ein paar geistig umnachtete weiterhin auf Zündelei.
Wer italienische Verhältnisse haben will, der soll auch zu Rom, oder zu Juve gehen! Der kann sich seine Stimmung dann auch in den Allerwertesten stecken, wenn sich dort im großen Rund nur noch 20.000 Zuschauer verlieren, weil keiner mit solchen Idioten im Stadion sein will.
Mainhattener schrieb:Nanami schrieb:
Man hat einen Idrissou abgegeben, weil man ihm die erste Liga nicht zugetraut hat und weil er selbst den Konkurrenzkampf mit Occean nicht wollte.
Jetzt will man einen Spieler verpflichten, der genauso auf der Ersatzbank in Gladbach schmort und gerne Chancen versemmelt? Ich sehe da keinen Qualitätssprung! Vor allem nicht zu dem Preis! Es spricht doch Bände, dass ein Camargo an einem Hanke und einem de Jong nicht vorbei kommt, obwohl die beiden nicht gerade die personifizierte Torgefahr darstellen.
Außerdem ist Camargo auch für seine Blackouts bekannt, genauso wie unser Matmour, der ebenfalls von Gladbach kam. Füllmaterial für knapp 2 Millionen Euro ist zuviel! Wenn es im Winter keinen gescheiten Stürmer zu akzeptablen Konditionen gibt, dann sollte man es eben lassen.
Zum anderen Thema: Das hat man durchgehend behandelt und ich hoffe inständig, dass man die Verantwortlichen lebenslänglich aus den Stadien wirft. Die gehören bestraft und auf Schadensersatz verklagt! Das Geisterspiel haben sie ja nun geschafft. Punktabzug gibt es dankenswerterweise nicht.....
Ich zweifel mal stark an, das IdC 2Mio€ kosten wird, das ist vieleicht ein Traum von BMG.
Es geht ja auch um sein Gehalt..... Wie war das noch mit dem gesunden Gehaltsgefüge? Dazu kommt dann auch noch die Ablöse, denn Gladbach wird den Spieler nicht verschenken, vor allem nicht auf Grund des Europapokals.
Man hat einen Idrissou abgegeben, weil man ihm die erste Liga nicht zugetraut hat und weil er selbst den Konkurrenzkampf mit Occean nicht wollte.
Jetzt will man einen Spieler verpflichten, der genauso auf der Ersatzbank in Gladbach schmort und gerne Chancen versemmelt? Ich sehe da keinen Qualitätssprung! Vor allem nicht zu dem Preis! Es spricht doch Bände, dass ein Camargo an einem Hanke und einem de Jong nicht vorbei kommt, obwohl die beiden nicht gerade die personifizierte Torgefahr darstellen.
Außerdem ist Camargo auch für seine Blackouts bekannt, genauso wie unser Matmour, der ebenfalls von Gladbach kam. Füllmaterial für knapp 2 Millionen Euro ist zuviel! Wenn es im Winter keinen gescheiten Stürmer zu akzeptablen Konditionen gibt, dann sollte man es eben lassen.
Zum anderen Thema: Das hat man durchgehend behandelt und ich hoffe inständig, dass man die Verantwortlichen lebenslänglich aus den Stadien wirft. Die gehören bestraft und auf Schadensersatz verklagt! Das Geisterspiel haben sie ja nun geschafft. Punktabzug gibt es dankenswerterweise nicht.....
Jetzt will man einen Spieler verpflichten, der genauso auf der Ersatzbank in Gladbach schmort und gerne Chancen versemmelt? Ich sehe da keinen Qualitätssprung! Vor allem nicht zu dem Preis! Es spricht doch Bände, dass ein Camargo an einem Hanke und einem de Jong nicht vorbei kommt, obwohl die beiden nicht gerade die personifizierte Torgefahr darstellen.
Außerdem ist Camargo auch für seine Blackouts bekannt, genauso wie unser Matmour, der ebenfalls von Gladbach kam. Füllmaterial für knapp 2 Millionen Euro ist zuviel! Wenn es im Winter keinen gescheiten Stürmer zu akzeptablen Konditionen gibt, dann sollte man es eben lassen.
Zum anderen Thema: Das hat man durchgehend behandelt und ich hoffe inständig, dass man die Verantwortlichen lebenslänglich aus den Stadien wirft. Die gehören bestraft und auf Schadensersatz verklagt! Das Geisterspiel haben sie ja nun geschafft. Punktabzug gibt es dankenswerterweise nicht.....
Du gehst ernsthaft davon aus, dass eine chronisch blanke Stadt wie Frankfurt ernsthaft Interesse an einem Verkauf des Stadions hat? Die generieren jedes Jahr garantierte Mieten in Millionenhöhe und können das Stadion andwerweitig für Events vermieten.
Ein Verkauf wäre eine kurzfristige Geldspritze, aber unter dem Strich ist man besser dran, wenn man die Eintracht auch die nächsten zwanzig Jahre schröpft.
Für die Eintracht selbst ist ein Stadionkauf illusorisch, da selbst bei einem Kaufpreis von "nur" 80-90 Millionen Euro die jährliche Kreditlast bei um die 8 Millionen Euro anzusiedeln wäre. Steigt man ab, dann steht einem das Wasser schnell bis zum Hals, denn in der zweiten Liga kann man solche Summen nicht stemmen. Daran haben sich auch schon Vereine wie 1860 München und Aachen verschluckt!
Dazu kämen dann die laufenden Kosten wie Strom, Wasser und Instandhaltung. Das kannst du pro Jahr locker auf eine Million Euro taxieren, eher mehr!
Ein eigenes Stadion wäre für die Eintracht nur zu realisieren, wenn man genug Eigenkapital im Hintergrund hätte und entsprechende Abstriche beim Neubau eingehen würde, um die Kosten massiv zu drücken. Die nächsten zehn Jahre brauchen wir darüber also nicht weiter diskutieren!
Man braucht sich nur einmal anschauen, was für gewaltige Anstrengungen selbst Bayern München und Schalke 04 unternehmen mussten, um Herr im eigenen Haus zu sein. Die werden mit Geld zugeschmissen und trotzdem laufen die Stadionkredite ewig!
Ein Verkauf wäre eine kurzfristige Geldspritze, aber unter dem Strich ist man besser dran, wenn man die Eintracht auch die nächsten zwanzig Jahre schröpft.
Für die Eintracht selbst ist ein Stadionkauf illusorisch, da selbst bei einem Kaufpreis von "nur" 80-90 Millionen Euro die jährliche Kreditlast bei um die 8 Millionen Euro anzusiedeln wäre. Steigt man ab, dann steht einem das Wasser schnell bis zum Hals, denn in der zweiten Liga kann man solche Summen nicht stemmen. Daran haben sich auch schon Vereine wie 1860 München und Aachen verschluckt!
Dazu kämen dann die laufenden Kosten wie Strom, Wasser und Instandhaltung. Das kannst du pro Jahr locker auf eine Million Euro taxieren, eher mehr!
Ein eigenes Stadion wäre für die Eintracht nur zu realisieren, wenn man genug Eigenkapital im Hintergrund hätte und entsprechende Abstriche beim Neubau eingehen würde, um die Kosten massiv zu drücken. Die nächsten zehn Jahre brauchen wir darüber also nicht weiter diskutieren!
Man braucht sich nur einmal anschauen, was für gewaltige Anstrengungen selbst Bayern München und Schalke 04 unternehmen mussten, um Herr im eigenen Haus zu sein. Die werden mit Geld zugeschmissen und trotzdem laufen die Stadionkredite ewig!
Doppelpack schrieb:Jaroos schrieb:
Die Bayern wollen sich jetzt also den Kader mit deutschen Spielern vollballern, damit der BVB diese nicht angelt. Nette Taktik, auch wenn ich hochgradig davon überzeugt bin, dass die Taktik keinen Sinn macht, da die Bayern einfach ganz andere Ansprüche haben und deswegen keinen Spielraum für die Ausbildung junger Spieler haben. Mal gucken wer so blöd ist und sich auf die Tribüne hockt, mit dem Glauben er könne bei den Bayern wirklich eine Chance erhalten. Ich hoffe Rode ist nicht so blöd. Und wie ich das hoffe...
Bei Bayern haben sich aber in den letzten Jahren so einige junge Spieler gegen etablierte Konkurrenz durchgesetzt, z.B. Kroos, Alaba, Badstuber, Müller.
Einfach ist das sicher nicht, auch für Rode, aber wenn man's doch schafft, ist man sozusagen automatisch Nationalspieler, gewinnt Titel und spielt im Konzert der europäischen Großen mit.
Auf der Position von Rode herrscht beim FC Hollywood aber ein Überangebot. Rode mag ein sehr guter Spieler sein, aber besser als ein Schweinsteiger, Martinez und ein Kroos ist er sicherlich nicht. Kurz: Er würde auf der Ersatzbank versauern.